Top Banner
P O T S D A M 2 7 . M A I 0 7 . J U N I WORKSHOPS
16

Workshops Potsdamer Tanztage 2015

Jul 21, 2016

Download

Documents

Laurent Dubost

Mit neuen Angeboten und Formaten möchten wir Euch herzlich zur Jubiläumsausgabe der Potsdamer Tanztage einladen. Gemeinsam mit 18 internationalen Lehrern bietet das Festival in diesem Jahr: INTENSIVE WORKSHOPS [IWS], Meisterklassen, für Menschen mit Tanz-, Körper- und Bewegungserfahrung, die ihre Kenntnisse mit neuen Sichtweisen ergänzen wollen, insbesondere für Tänzer, Performer, Schauspieler und künstlerisch Tätige, WORKSHOPS [WS] für alle Tanzinteressierten mit oder ohne Vorkenntnisse, Angebote für KINDER UND JUGENDLICHE [KWS] insbesondere an den Wochenenden. Im TANZCAMP 25 findet Ihr neben der fabrik einen Zeltplatz, ein Festivalzelt für Workshops, Konzerte und Eure Open-Stage. Die VBB-Fahrkarte für die ÖVM erhaltet Ihr mit der Anmeldebestätigung. Mit TANZ TOTAL bieten wir das Allround-Ticket für Tanz-Extremisten, inkl. Workshops, Aufführungen, Unterkunft und Fahrkarte. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Das Team der fabrik Potsdam
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
  • UNTER18

    POTS

    DAM 27. MAI07. JUNI

    WORKSHOPS

  • Ges

    talt

    un

    g |

    HEL

    LOG

    RA

    PH

    .de

    Foto

    Tit

    el |

    Ren

    L

    ffle

    r

    Mi 2

    7. M

    aiD

    o 28

    . Mai

    Fr 2

    9. M

    aiS

    a 30

    . Mai

    So

    31. M

    aiM

    o 01

    . Jun

    iD

    i 02.

    Juni

    Mi 0

    3. Ju

    niD

    o 04

    . Jun

    iFr

    05.

    Juni

    Sa

    06. J

    uni

    So

    07. J

    uni

    Frh

    aufs

    tehe

    rW

    S 1:

    Fi

    t in

    den

    Tag

    Gag

    a [S

    t 4]

    08:0

    009

    :00

    WS

    6:

    Fit i

    n de

    n Ta

    g T

    ai-C

    hi D

    ao-Y

    in [S

    t 4]

    08:0

    009

    :00

    Vorm

    itta

    g

    WS

    2: G

    yrok

    ines

    is [S

    t 3]

    10:0

    012

    :00

    WS

    7: T

    anz

    55+

    [St 1

    ]10

    :00

    13:0

    0

    IWS

    1: L

    ayer

    s

    Rele

    ase

    Tech

    nik

    [St 4

    ]10

    :00

    13:0

    0W

    S 8:

    BM

    C D

    arm

    mit

    Cha

    rme

    [St 2

    ]10

    :00

    13:0

    0

    WS

    12: Y

    oga

    Bra

    hman

    [S

    t 4]

    11:0

    012

    :30

    WS

    12: Y

    oga

    Shi

    va [S

    t 4]

    11:0

    012

    :30

    KW

    S 1a

    : Sla

    cklin

    e [8

    10

    J.]

    11:0

    013

    :00

    IWS

    4: T

    ai-C

    hi D

    ao-Y

    in [S

    t 4]

    10:3

    012

    :30

    KW

    S 3:

    Ver

    tika

    ltuc

    h [8

    -10

    J.]

    11:0

    012

    :30

    IWS

    2: G

    aga

    Dan

    cers

    [St 2

    ]12

    :00

    13:1

    5IW

    S 5:

    Fly

    ing

    Low

    [Zel

    t]

    11:0

    012

    :30

    KW

    S 1b

    : Sla

    cklin

    e [1

    1-17

    J.]

    11:0

    013

    :00

    Nac

    hmit

    tag

    KW

    S 3:

    Ver

    tika

    ltuc

    h [1

    1-14

    J.]

    13:0

    014

    :30

    IWS

    3: F

    ight

    ing

    Mon

    key

    Prac

    tice

    [Z

    elt]

    14:

    00

    18:0

    0IW

    S 6:

    Dan

    cing

    wit

    h ob

    ject

    s [S

    t 4]

    14:0

    018

    :00

    WS

    12: Y

    oga

    Vish

    nu [S

    t 4]

    15:0

    017

    :00

    KW

    S 1a

    : Sla

    cklin

    e [1

    1-17

    J.]

    15:0

    017

    :00

    IWS

    7: D

    epth

    Mov

    emen

    t [Ze

    lt]

    14:0

    017

    :00

    KW

    S 1b

    : Sla

    cklin

    e [8

    -10

    J.]

    15:0

    017

    :00

    KW

    S 2

    : Par

    kour

    [8-1

    2 J.]

    15

    :00

    17:0

    0K

    WS

    2: P

    arko

    ur [1

    3-17

    J.]

    15:0

    017

    :00

    KW

    S 3:

    Ver

    tika

    ltuc

    h [4

    -7J.]

    15

    :00

    16:3

    0

    Aben

    d

    WS

    3: G

    etti

    ng w

    ild [S

    t 3]

    17:0

    019

    :30

    WS

    9: T

    he b

    ody

    rela

    tes

    [St 2

    ]17

    :30

    19:3

    0

    WS

    4: G

    aga

    am A

    bend

    [St 4

    ]18

    :30

    19:3

    0W

    S 10

    : Con

    tem

    pora

    ry f

    r Anf

    nge

    r [S

    t 3]

    18:0

    019

    :30

    WS

    5: H

    ula

    Hoo

    p [S

    t 2]

    17:0

    019

    :00

    WS

    11: T

    ai-C

    hi D

    ao-Y

    in V

    erti

    efun

    g [S

    t 4]

    18:1

    519

    :45

  • 25 JAHRE TANZ IN POTSDAM!Mit neuen Angeboten und Formaten mchten wir Euch herzlich zur

    Jubilumsausgabe der Potsdamer Tanztage einladen. Gemeinsam mit

    18 internationalen Lehrern bietet das Festival in diesem Jahr:

    INTENSIVE WORKSHOPS [IWS], Meisterklassen, fr Menschen mit Tanz-, Krper- und Bewegungserfahrung, die ihre Kenntnisse mit neuen

    Sichtweisen ergnzen wollen, insbesondere fr Tnzer, Performer,

    Schauspieler und knstlerisch Ttige, WORKSHOPS [WS] fr alle Tanz-interessierten mit oder ohne Vorkenntnisse, Angebote fr KINDER UND

    JUGENDLICHE [KWS] insbesondere an den Wochenenden. Im TANZCAMP 25 findet Ihr neben der fabrik einen Zeltplatz, ein Festival Zelt fr Workshops, Konzerte und Eure Open-Stage. Die VBB-Fahrkarte fr die VM erhaltet Ihr mit der Anmeldebesttigung. Mit TANZ TOTAL bieten wir das Allround-Ticket fr Tanz-Extremisten, inkl. Workshops, Auf-

    fhrungen, Unterkunft und Fahrkarte. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

    With our anniversary edition of Potsdamer Tanztage, we invite you

    to experience new formats and to tailor a workshop package that

    suits you best: INTENSIVE WORKSHOPS [IWS], master classes for more experienced movers, WORKSHOPS [WS] open for all, with or without previous experience, Classes for KIDS AND YOUNG PEOPLE [KWS] over both weekends. TANZCAMP 25 offers a camp ground, an open air studio, concerts and an open stage. Your personal VBB-ticket Berlin and Potsdam youll receive with your registration. For dance extremists the TANZ TOTAL ticket offers workshops of your choice, free entrance to the performances,

    public transport and accommodation. For all further details visit our

    website for information in english. We are looking forward to welcoming

    you to fabrik in May.

    Das Team der fabrik Potsdam

    MITHELFEN!Die fabrik Potsdam sucht Helfer/-innen fr HavelHop [14. bis 17. Mai]

    und die Potsdamer Tanztage [27. Mai bis 7. Juni]. Wir bieten Euch kosten-

    lose Teilnahme an Workshops oder freien Eintritt zu Auffhrungen.

    Bei Inter esse meldet Euch bis zum 30. April unter:

    franziska.merker@fabrikpotsdam.de oder per Telefon 0331 280 03 14

  • IWS 1: LAYERS RELEASE TECHNIK Mi 27. So 31. Mai | 10:0013:00 | Studio 4

    Mit Sonia Rodrguez [Barcelona/Berlin]Sonia Rodrguez works on a perception of the body as layers, with different

    sensing and emotional states. Beginning with focusing work, refined articulations will be explored in the centre, followed by extended combi-

    nations to emphasize kinetic awareness. The class will finish with more complex phrases combining different energetic qualities, different levels

    and material from Sonias company repertoire. Durch gezieltes Fokus-

    sieren bietet Sonia Rodrguez ein kinsthetisches Erfahren der Krper-

    schichten. Beginnend mit der Krpermitte und den Gelenken wird nach

    und nach die Aufmerksamkeit in den Raum, in die Bewegung und

    die gegenstzlichen Muskelkrfte gerichtet. Die Klasse mndet in kom-

    plexe Choreografien, in denen Sonia unterschiedliche Qualitten, Levels und Company Repertoire kombiniert.

    IWS 2: GAGA DANCERSMi 27.So 31. Mai | 12:0013:15 | Studio 2

    Mit Clea Onori [Basel] und Mlanie Soirin [Lissabon/Berlin]Gaga Dancers classes are open to professional dancers or advanced

    dance students. Working with the same principles as Gaga People, the

    participants have the opportunity to link them with their own movement

    vocabulary and ability, and to enrich them with different textures, new

    directions, openness and three-dimentionality. Die Klassen Gaga Dancers sind offen fr professionelle Tnzer oder fortgeschrittene Tanz-

    studenten. Es wird mit den selben Prinzipien wie in den Gaga People-

    Klassen gearbeitet, nur werden die Tnzer zustzlich aufgefordert, diese

    mit ihrem Vokabular und Knnen zu verbinden. Dabei knnen sie sie mit

    verschiedenen Texturen anreichern und dadurch eine grere Dreidimen-

    sionalitt, Lebendigkeit und Offenheit fr neue Richtungen entwickeln.

  • IWS 3: FIGHTING MONKEY PRACTICEMi 27.So 31. Mai | 14:0018:00 | Festival Zelt

    Mit Jozef Frucek, assistiert von Antonis Strouzas [Bratislava/Athen] In a world where a linguistic translation is necessary to communicate,

    Jozef aims to develop a nonverbal, common physical understanding.

    He believes that simplicity has the power to create complex movement

    dimensions through improvised intuitive modes. The workshop encou-

    rages people to invent their own creative strategies, learning by crossing

    limits, sharing, discovering without being taught by anyone. In einer

    Welt, in der die Sprache notwendig ist, um zu kommunizieren, sucht Jozef

    nach einer nonverbalen, physikalischen Kommunikation, die auf unseren

    sozialen Grundbedrfnissen basiert. Er glaubt, dass Einfachheit die Macht

    hat, komplexe Bewegungsdimensionen und endlose Variationen durch

    Intuition entstehen zu lassen. Der Workshop ermglicht, die eigenen

    kreativen Strategien zu erkunden, und durch Teilen und Entdecken zu

    lernen, ohne dass einer den anderen unterrichtet.

    IWS 4: TAI-CHI DAO-YIN INTO DANCEMo 01.Fr 05. Juni | 10:3012:30 | Studio 4

    Mit Chiang-Mei Wang [Mnchen]After ten years as a dancer and soloist at the Cloud Gate Dance Theatre of

    Taiwan, Chiang-Mei Wang has developed a unique style: a combination

    of Western modern dance techniques with Tai-Chi Dao-Yin. She offers new

    possibilities for the dancing body, with natural motion from the center of

    the body, while liberating and generating energies. Nach zehn Jahren

    als Tnzerin und Solistin beim Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan, Asiens

    fhrender Modern Dance Company, hat Chiang-Mei Wang mit Energie

    in Bewegung einen ganz eigenen Stil entwickelt: eine Kombination

    verschiedener westlicher Modern-Dance-Techniken mit Tai-Chi Dao-Yin. Sie

    bietet damit einen Zugang zu neuen tnzerischen Mglichkeiten aus der

    Mitte des Krpers heraus, ohne zu viel willentliche Muskel-Kontrolle. Dabei

    werden Energien freigesetzt und auch neue generiert.

  • IWS 5: FLYING LOWMo 01.Fr 05. Juni | 11:0012:30 | Festival Zelt

    Mit Edivaldo Ernesto [Berlin]This dance technique created and developed by David Zambrano focuses

    mainly on the dancers relationship with the floor. The class uses simple movement patterns that involve breathing, speed and the release of

    energy throughout the body in order to activate the relationship between

    the centre and the joints, moving in and out of the ground more efficiently by maintaining a centred state. There is a focus on the skeletal structure

    and the senses that will help improve the dancers physical perception

    and alertness. Diese Tanztechnik wurde von David Zambrano entwickelt

    und konzentriert sich hauptschlich auf die Beziehung mit dem Boden.

    Atmung, Geschwindigkeit und Energie werden genutzt, um die Beziehung

    zwischen dem Krperzentrum und den Gliedmaen zu aktivieren und sich

    effizienter in und aus dem Boden zu bewegen. Die Wahrnehmung des Krpers und die Aufmerksamkeit werden durch ein besseres Verstndnis

    der Skelettstruktur und die Schrfung der Sinne gesteigert.

    IWS 6: DANCING WITH OBJECTSMo 01.Fr 05. Juni | 14:0018:00 | Studio 4

    Mit Julyen Hamilton [Brssel]Julyen Hamiltons performances are characterised by a number of different

    reoccurring elements, one of them being objects. This workshop enables

    the participants to examine this subject, working the body thoroughly and

    in the context of objects on stage. The group will consider and practice

    how to enter into poetic relationships with objects and discover how they

    can participate and reveal further layers of imagery in performance. Ju-

    lyen Hamilton nutzt in seinen Stcken wiederkehrende Elemente wie Licht,

    Sound, Text ... und Objekte. Sie werden versetzt, benutzt, angesprochen,

    geschaffen und offenbaren eine einzigartige Schnheit, insbesondere in

    Beziehung zum Tanz. In diesem Workshop werden die Objekte in Bezug

    zum Krper und zur Bhne betrachtet: Wie kann eine poetische Beziehung

    mit ihnen entstehen, wie knnen sie neue Bilder im Rahmen einer Perfor-

    mance schaffen.

  • IWS 7: DEPTH MOVEMENTMo 01.Fr 05. Juni | 14:0017:00 | Festival Zelt

    Mit Edivaldo Ernesto [Berlin]Depth Movement is a group dynamic workshop, about energy and speed,

    going beyond questioning limits to find innovation. Renovating what is already in everybody, the participants create different qualities of move-

    ment using improvisation to enrich their vocabulary: adding new rhythms,

    playing with implosions, energies and learning from people next to oneself

    with directional movement 360 in space. Through physicality using

    the body as a primarily tool, intense and dense. Bei Depth Movement

    geht es um Gruppendynamik, Energie und Geschwindigkeit. Dabei mchte

    Edivaldo Ernesto das Potenzial des Krpers ausschpfen, die Einschrn-

    kungen verschieben, um zu neuen Bewegungsqualitten zu kommen.

    Der Krper ist hier zu allererst Instrument und Werkzeug mit Dichte und

    Intensitt.

    WS 1: FIT IN DEN TAG GAGAMi 27.Fr 29. Mai | 08:0009:00 | Studio 4

    WS 4: GAGA EVENINGMi 27.Fr 29. Mai | 18:3019:30 | Studio 4

    Mit Clea Onori [Basel] und Mlanie Soirin [Lissabon/Berlin]Gaga ist eine Bewegungssprache, die Ohad Naharin, knstlerischer

    Leiter der Batsheva Dance Company, entwickelte. Clea Onori und Mlanie

    Soirin gehren zu den ersten ausgebildeten Gaga Lehrern. Gaga nutzt die

    heilende, verndernde Kraft der Bewegung und fhrt die Gruppe durch das

    konstante Hinhren auf physische Empfindungen [sensations] durch ver-schiedene tasks. Gaga frdert Flexibilitt und Ausdauer, regt Wahrneh-

    mung und Vorstellungskraft an und bereichert die Bewegungsqualitt auf

    einfache Art und Weise. Dieser Kurs ist offen fr alle. Bitte unbedingt 15

    Min. vor Beginn da sein [kein Nacheinlass]. We become more aware of

    our form. We connect to the sense of the endlessness of possibilities. We

    explore multi-dimensional movement [...] We change our movement habits

    by finding new ones. We go beyond our familiar limits. We can be calm and alert at the same time. [Ohad Naharin] No late admittance.

  • ANMELDEBEDINGUNGEN

    Online-Anmeldung: www.fabrikpotsdam.de unter TANZTAGEPer Post: fabrik Potsdam | PF 600607 | D-14406 PotsdamPer Fax: + 49 [0]331 240924Early bird bis 05. Mai | Normalpreis bis 25. Mai | Dropin ab 26. MaiEs gilt der Geldeingang bar oder auf dem Konto der fabrik Potsdam. Dropin-Preise sind vor Ort zu erfragen und bei manchen Klassen, je nach Kapazitt, mglich.

    Ermigter Tarif: gilt fr Studenten, Arbeitslose, Schler, Sozialhilfe-empfnger, professionelle Tnzer und Tanzlehrer.

    Platzreservierungen: erfolgen in Reihenfolge der Anmeldungen und gelten nach Zahlungseingang als gesichert. Sie erhalten dann eine Anmeldebe-

    sttigung per Email. Eine Rckerstattung des Beitrages abzglich

    Bear beitungsgebhr von 12 ist in begrndeten Fllen bis 14 Tage vor

    Workshop-Beginn mglich, danach nur bei Stellung einer Ersatzperson.

    Keine Haftung: fr Unflle oder Diebsthle sowie fr den Ablauf des Unter-richts. Die Teilnehmer gestatten der fabrik die nichtkommerzielle Nutzung

    von Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der ffentlichkeitsarbeit.

    TANZCAMP 25Unterkunft fr Workshopteilnehmer: 10 pauschal/Woche, mit eigenem Zelt direkt auf dem Gelnde oder im Studio [bitte um Anmeldung siehe Formular]

    Vollcatering: 20 pro Tag [bitte im Vorfeld buchen siehe Formular]Mittagessen: fr 8 pro Essen [bitte im Vorfeld buchen siehe Formular]Frhstcksbffet: 5 Abendessen: im Rahmen des Publikumsangebots

    TANZ TOTALbeinhaltet beliebig viele Workshops, bernachtung und einen Festivalpass

    fr den Besuch der Auffhrungen. Bitte Workshops auswhlen,

    bernachtungszeitraum angeben und Tickets fr die Shows rechtzeitig und

    verbindlich im Bro buchen.

    Early Bird 290 | Normalpreis 320 [pro Woche]

    FAHRKARTE, ANFAHRT, KONTAKTDie Workshopbesttigung der fabrik Potsdam gilt als Fahrkarte Berlin ABC.

    Sie gilt tglich zwei Stunden vor Beginn des Workshops und bis drei

    Stunden nach Ende des Workshops.

    Adressen:Studios 14 Studiohaus | Schiffbauergasse 4g

    fabrik Potsdam | Schiffbauergasse 10

    Festivalzelt | Schiffbauergasse 10

    Anfahrt: TRAM 93, 94 & 99 | Halt Schiffbauergasse

    NOCH FRAGEN?Tel: + 49 [0]331 2800314Fax: + 49 [0]331 240924E-Mail: workshops@fabrikpotsdam.dewww.fabrikpotsdam.de

  • WS 2: GYROKINESIS

    Mi 27.Fr 29. Mai | 10:0012:00 | Studio 3

    Mit Andrea Krohn [Hamburg]Gyrokinesis frdert die Beweglichkeit der Wirbelsule und damit die des

    ganzen Krpers. Diese Praxis verbessert die Organfunktionen und fhrt zu

    mehr Ruhe und Kraft. Mit runden, flieenden Bewegungen wird auf dem Stuhl, auf dem Boden und im Stand gearbeitet. Andrea Krohn stammt

    aus Brasilien und ist zertifizierte Gyrokinesis-Trainerin, Choreografin und Tanzpdagogin. Gyrokinesis promotes the mobility of the spine and of

    the whole body with flowing movements. The lesson starts with massage and breathing exercises to awaken the body. Then the group works on the

    various levels of the spine mobility using isolated and full body exercises.

    Andrea Krohn is from Brazil and is a certified Gyrokinesis trainer, choreo-grapher and dance teacher.

    WS 3: CONTACT IMPROVISATION GETTING WILDMi 27.Fr 29. Mai | 17:0019:30 | Studio 3

    Mit Lea Kieffer [Straburg]Jeder Krper besitzt eine tiefe Intuition und eine scharfe Sensibilitt, wel-

    che in diesem Workshop erkundet werden. Lea Kieffer ldt zur Entdeckung

    der eigenen Wildheit durch das Erforschen von krperlichen Grenzen,

    tiefem Krperbewusstsein und der Intuition ein. Sowohl im Solo wie

    auch im gemeinsamen Tanz steht die Einzigartigkeit jeder Bewegung und

    deren vielfltigen Mglichkeiten im Mittelpunkt. This workshop is for all

    interested in improving their alertness for change and widening the pre-

    conceived borders of their abilities. This is an invitation to access the own

    wilderness through a deep sensation-based knowledge, body intuition,

    and sharp sensibility.

  • WS 5: HULA HOOPDo 28.Sa 30. Mai | 17:0019:00 | Studio 2

    Mit Polly McFarlane [London]Wer kennt es nicht aus Kindertagen: Die Faszination, stundenlang den

    Reifen mit Begeisterung und Leichtigkeit um die Hften kreisen zu lassen?

    Dieser Workshop verbindet Aufwrmspiele, Hula Hoop Techniken und

    bungen. Wie kann man den Reifen zu Fitnesszwecken nutzen und bh-

    nenreife Bewegungen entwickeln und trainieren? Egal ob mit oder ohne

    Vorerfahrung, jeder wird begeistert sein und neue Tipps und Tricks mit

    nach Hause nehmen. Polly ist professionelle Hula Hoop Artistin mit vielen

    Talenten und einem reichen Erfahrungsschatz in der Kleinkunstszene

    Londons. Polly is a professional hula hoop artist with a broad range of

    skills and knowledge about the cabaret performance industry in London.

    The workshop will combine warm up games, confidence building exercises and hula hoop demonstrations.

    WS 6: FIT IN DEN TAG TAI-CHI DAO-YINMo 01.Fr 05. Juni | 08:0009:00 | Studio 4

    WS 11: TAI-CHI DAO-YIN VERTIEFUNGMo 01.Fr 05. Juni | 18:1519:45 | Studio 4

    Mit Chiang-Mei Wang [Mnchen]Aus einer Verschmelzung von Qi Gong und Tai-Chi entwickelte Meister Hsiung Wei aus Taiwan Tai-Chi Dao-Yin. Diese Technik zielt direkt darauf

    ab, die innere Krperenergie, im chinesischen Qi genannt, zu harmoni-sieren und ins Flieen zu bringen. Chiang-Mei lehrt bungen, die die Mus-

    keln, Sehnen und Gelenke dehnen, innere Rume ffnen und Blokaden

    lsen. Ein Ziel dabei ist die tiefe Entspannung. Ein weiterer Schwerpunkt

    liegt auf der Harmonisierung von Bewegung und Atem. Tai-Chi Dao-Yin

    wirkt wie eine Massage von innen und schafft die Voraussetzung fr einen

    natrlichen Energiefluss. Tai-Chi Dao-Yin is a method of physical and emotional relaxation of the body. The goal is to come to rest for a moment

    in order to soak up new energy, which can then flow into everyday life. The technique cultivates awareness of the energy of the body as a starting

    point for all movement.

  • WS 7: TANZ 55+Mo 01.Mi 03. Juni | 10:0013:00 | Studio 1

    Mit Fiona Edwards [London]Dieser Workshop richtet sich an alle Frauen und Mnner ab 55 Jahren.

    Die Tnzerin, Choreografin und Pdagogin Fiona Edwards ldt zu einer kreativen Zeit ein, in der sie ihre langjhrige Erfahrung als Co-Leiterin von

    Mobile Dance Company, einer Generationen-bergreifende Kompanie, und

    als Professorin in London einflieen lsst. Thema des Workshops sind die Erinnerungen in all ihren Facetten. Dies wird durch Bewegung in Partner-

    und Gruppenarbeit erkundet.

    WS 8: BODY MIND CENTERING DARM MIT CHARMEMo 01.Fr 05. Juni | 10:0013:00 | Studio 2

    Mit Lambrini Konstantinou [Berlin]Mit Body-Mind-Centering erkundet Lambrini Konstantinou durch Bewe-

    gung die verschiedenen Eigenschaften des Darmes. Dabei wird der Darm

    als zentraler Ort im Krper mit Tiefe und Spa erlebbar. Mit anatomischen

    Veranschaulichungen, Bewegungs- und Tanzimprovisationen sowie

    Stimm- und Partnerarbeit werden seine Physiologie und embryologische

    Entwicklung wahrgenommen. Als Organ des Verdauungstrakts besitzt

    er auch immunologische und neurologische Funktionen, die Teil dieser

    Erkundung sind. Lambini Konstantinou explores through movement the

    various properties of the intestine. Using anatomical illustrations, dance

    improvisation as well as voice and partnering exercises, the participants

    discover its anatomy, physiology and embryological development, as well

    as its functions.

  • WS 9: THE BODY RELATESMo 01.Fr 05. Juni | 17:3019:30 | Studio 2

    Mit Ming Poon [Singapur/Berlin]Tanzen heit in Beziehung sein. Ein tanzender Krper ist ein Krper in

    stndiger Interaktion. Ming Poon arbeitet mit der Reichweite des Krpers

    und dem Bewusstsein fr das Netzwerk der Beziehungen, die in der Bewe-

    gung entstehen. Die Strungen und Interaktionen werden als Potenziale

    fr Vernderung und als Katalysator fr Kreativitt genutzt. Dieser Work-

    shop ist geeignet fr Knstler, Kreative und Interessierte, die eine grere

    physische Sensibilitt suchen. To dance is to relate. A dancing body is

    a body in the process of continuously relating. Ming Poon explores how

    the body reaches out and makes contact with other bodies. The aim is to

    produce an awareness for the network of body relations. In the process of

    relating, the body negotiates with another body that might interfere. This is

    a potential for transformation and a catalyst for creativity. This workshop is

    suitable for artists, creators, trainers, teachers and body workers who are

    interested in achieving a greater physical empathy and connectedness.

    WS 10: CONTEMPORARY FR ANFNGERMo 01.Fr 05. Juni | 18:0019:30 | Studio 3

    Mit Angelika ThieleAngelika Thiele, ausbildet in New York City, war Tnzerin der Cobosmika

    Company [Spanien], des Staatstheaters Kassel und der Stdtischen Bh-

    nen Osnabrck. Sie arbeitete u. a. mit Christoph Winkler, Toula Limnaios,

    Clint Lutes und Corinna Harfouch. In diesem Workshop vermittelt sie

    Grundlagen des Zeitgenssischen Tanzes, wobei der Fokus auf den Einsatz

    von Gewicht, Atmung und Dynamik in der Bewegung liegt. In raumgrei-

    fenden Bewegungsphrasen mchte Angelika die Nicht-Beurteilung und

    klare Prsenz in der Bewegung untersttzen das Sein im Moment, den

    Mut und den Spa. Angelika Thiele teaches the basics of contemporary

    dance with a focus on using the floor, weight, breath and the dynamics of motion. She aims to support non-judging as well as clear presence,

    courage and fun.

  • UNTER

    18

    WS 12: YOGA AUM BRAHMAN, VISHNU, SHIVASa 06. Juni | 11:0012:30 | 15:0017:00 | Studio 4

    So 07. Juni | 11:0012:30 | Studio 4

    Mit Alin Schick [Berlin]Dieser dreiteilige Workshop widmet sich der Yoga-Praxis und dem tieferen

    Verstndnis fr das ursprngliche Mantra Om [AUM]. Im ersten Teil

    Brahman [der Schpfer] werden die eigene Schpfungskraft und die

    Freude des Neubeginns entdeckt. Mit Vishnu [der Erhalter] lernen

    die Teilnehmer, die Kraft und Fhigkeit des Erhaltens zu erkennen und sich

    damit kraftvoll den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Mit Shiva

    [die Rckfhrung] wird die Praxis zu einem guten Abschluss gefhrt: Los-

    lassen, Vertrauen auf Vernderung, innerer Reichtum und Frieden.

    [Drop-in zu einzelnen Einheiten mglich, wenn noch Platz ist. Bitte Kapa-

    zitten und Preise vor Ort erfragen.]

    This workshop is dedicated to a deeper understanding of the original

    mantra Om [AUM]. Brahman [the Creator]: creativity and joy of a new

    beginning. Vishnu [the Preserver]: strength and ability of facing lifes

    challenges. Shiva [the Return]: letting go, trusting in change, inner

    wealth and peace.

    KWS 1a: SLACKLINESa 30.So 31. Mai | 11:0013:00 [810 J.] | 15:0017:00 [1117 J.]

    Gelnde Schiffbauergasse

    KWS 1b: SLACKLINESa 06.So 07. Juni | 11:0013:00 [1117 J.] | 15:0017:00 [810 J.]

    Gelnde Schiffbauergasse

    Mit Lukas Shapp [Potsdam]Slackline bedeutet aus dem Englischen bersetzt so viel wie lockere

    Leine. Das Bewegen auf der Slackline fordert die volle Aufmerksamkeit

    im Moment. Neben einer verbesserten sensomotorischen Kontrolle,

    steigert das Laufen auf der Line Achtsamkeit und Wohlbefinden. Kinder knnen sich spielend in Geduld und Konzentration ben. Besonders

    die anfnglichen Fortschritte auf der Slackline knnen mit einem Erfolgser-

    lebnis direkt auf das eigenstndige Tun zurckgefhrt werden.

    Treffpunkt: Studiohaus

  • UNTER18

    UNTER18 KWS 2: PARKOURSa 30. MaiSo 31. Mai | 15:0017:00 [812 J.]

    Sa 06. JuniSo 07. Juni | 15:0017:00 [1317 J.]

    Gelnde Schiffbauergasse

    Mit Steven Koglin [Potsdam]Parkour bezeichnet die kunstvolle Fortbewegung von einem Punkt A zu

    einem Punkt B. Es erfordert eine Mischung aus Kontrolle, Kraft, Ausdau-

    er und Schnelligkeit. Im Training werden verschiedene Objekte in der

    Schiffbauergasse, wie Bnke, Treppen oder Fahrradstnder, zu Herausfor-

    derungen. Es ist erstaunlich, was man alles mit ihnen anstellen kann. Ent-

    decke die Abenteuer der Stadt und erkunde neue Wege. Lerne Hindernisse

    jeder Art schnell, sicher und spielerisch zu berwinden. Wenn du Freude

    an Bewegung hast und sehen willst, was in dir steckt, dann bist du hier

    richtig! Treffpunkt: Studiohaus

    KWS 3: VERTIKALTUCHSa 06.So 07. Juni

    11:0012:30 [810 J.] | 13:0014:30 [1114 J.] | 15:0016:30 [47 J.]

    Studio 3

    Mit Anna Buchenau [Potsdam]Ein weiches Tuch hngt vertikal von der Decke. Es ldt zum Bewegen,

    Schaukeln, Klettern, Schweben und Verknoten ein. Mit Spiel und Spa

    knnen Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren die Schwerkraft

    mit Hilfe des Tuches einmal anders erleben. Der Workshop ist fr Ein-

    steiger geeignet. Lange eng anliegende Trainingssachen sind die einzige

    Voraussetzung.

  • ANMELDEFORMULAR TEIL 1

    Name, Vorname

    Strae, Hausnr.

    Postleitzahl, Ort

    Email

    Telefon

    Ich mchte in Zukunft ber das Programm der fabrik Potsdam informiert

    werden per Post [nur Berlin/Brandenburg] oder per E-Mail

    BITTE WHLEN SIE DIE GEWNSCHTEN WORKSHOPS AUS:

    Preise in

    1. WOCHE normal ermigt Early birdnormalEarly birdermigt

    IWS 1 Layers Release Technik 75 60

    IWS 2 Gaga Dancers 60 50

    IWS 3 Fighting Monkey 200 170

    WS 1 Fit in den Tag Gaga 40 30 30 20

    WS 2 Gyrokinesis 60 50 50 40

    WS 3 CI Getting Wild 80 60 65 45

    WS 4 Gaga Evening 40 30 30 20

    WS 5 Hula Hoop 80 60 65 45

    TANZ TOTAL 320 290

    2. WOCHE normal ermigt Early birdnormalEarly birdermigt

    IWS 4 Tai-Chi Dao-Yin into Dance 60 50

    IWS 5 Flying Low 60 50

    IWS 6 Dancing with Objects 170 150

    IWS 7 Depth Movement 150 130

    WS 6 Fit in den Tag Tai-Chi Dao-Yin 50 40 40 30

    WS 7 Tanz 55+ 90 80

    WS 8 BMC Darm mit Charme 130 100 100 80

    WS 9 The body relates 80 60 65 45

    WS 10 Contemporary fr Anfnger 70 55 55 40

    WS 11 Tai-Chi Dao-Yin Vertiefung 70 55 55 40

    WS 12 Yoga 50 40 40 30

    TANZ TOTAL 320 290

    KWS 1a Slackline Alter: 25

    KWS 1b Slackline Alter: 25

    KWS 2 Parkour Alter: 25

    KWS 3 Vertikaltuch Alter: 20

    SUMME:

  • ANMELDEFORMULAR TEIL 2

    VERPFLEGUNG

    Vollcatering 20 Mittagessen 8

    Mi 27. Mai

    Do 28. Mai

    Fr 29. Mai

    Sa 30. Mai

    So 31. Mai

    Mo 01. Juni

    Di 02. Juni

    Mi 03. Juni

    Do 04. Juni

    Fr 05. Juni

    Sa 06. Juni

    So 07. Juni

    TANZCAMP 25

    Zeitraum

    vom bis

    Zelt Studio

    Gebhr pauschal/Woche 10 [inkl. 19 % Mwst.]

    BERWEISUNG

    Ich berweise die GESAMTSUMME auf das Konto der fabrik Potsdam:

    Empfnger: fabrik Potsdam e. V.Bank: Mittelbrandenburgische SparkasseBLZ: 160 500 00Konto: 350 301 04 07IBAN: DE 0216 0500 0035 0301 0407SWIFT/BIC: WELADED1PMB

    Datum

    Unterschrift

    SUMME

    SUMME