YOU ARE DOWNLOADING DOCUMENT

Please tick the box to continue:

Transcript
Page 1: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt.

Wir machen Ideen zu Innovationen.

Dr. Ivica Zerec / Dr. Thomas van Brackel

Page 2: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Überblick

Warum Kundenbeziehungsmanagement

SAP CRM (EhP3) Einführung

Marketing mit SAP CRM

E-Mail Bearbeitung mit SAP CRM

An-/Abmeldung mit phi-SaM

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

2

Page 3: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Überblick

Warum Kundenbeziehungsmanagement

SAP CRM (EhP3) Einführung

Marketing mit SAP CRM

E-Mail Bearbeitung mit SAP CRM

An-/Abmeldung mit phi-SaM

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

3

Page 4: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Warum Kundenbeziehungsmanagement

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

4

Wettbewerb

Neue Produkte

Marketing

Kunden-bindung

Kontakt-management

Neue Technologien

Kunden-gewinnung

Page 5: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Warum Kundenbeziehungsmanagement

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

5

Kunde

Vertrieb

Service Marketing

Produkt

Angebot

Lead

Vertrag

E-Mail

Portal

Chat

Mobile Telefon

Web 2.0

Page 6: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

SAP CRM

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

6

• Abrechnung anzeigen, korrigieren, stornieren

• Dubletten Prüfung (DQM)

• BPEM Integration

• Verbrauchsstellenübersicht

• Zählerstandübergabe

Erweiterungen im IC mit EhP3

Page 7: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

phi-Consulting

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

7

• IS-U

• IDEX Common Layer

•Kundenservice im IS-U

•phi-SaM

• SAP CRM

phi-Roadmap

Page 8: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Überblick

Warum Kundenbeziehungsmanagement

SAP CRM (EhP3) Einführung

Marketing mit SAP CRM

E-Mail Bearbeitung mit SAP CRM

An-/Abmeldung mit phi-SaM

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

8

Page 9: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

SAP CRM (EhP3) Einführung

Installation

• Middleware

• Produkte & Stammdatenvorlage

Replikation

• Organisationsmodell festlegen Abgleich mit Backend

• Benutzerrollen definieren Analyse der Funktionalitäten

Organisation

• EhP3 rundet die Funktionalitäten für IS-U ab => Verbrauchsstellenübersicht, Zählerstandübergabe, Abrechnungskorrektur, Dubletten-Prüfung usw.

Webbenutzeroberfläche

• Kontakt- & Terminsynchronisierung (Microsoft Exchange & Lotus Notes unterstützt)

SAP CRM Groupware Integration

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

9

Page 10: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

SAP CRM (EhP3) Einführung

• Neue Rolle

• Synchronisierung mit Backend System

• Konfiguration

• Erstmalige Übernahme

• Überwachung

• Mapping

• Produkt im CRM Stammdatenvorlage im Backend

Middleware

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

10

Page 11: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Middleware Konzept

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

11

CRM

IS-U

BW

Site (SMOEAC)

Queue (SMQ1/2)

Filter (R3AC1)

BDOCs (SMW01)

Monitoring (SMWP)

Middleware Stammdatenvorlage (ECRMREPL)

Publikationen

Subskriptionen

Page 12: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

SAP CRM (EhP3) Einführung

• Vertriebsorganisation über Organisationseinheiten abgebildet

• Zuordnung ist dynamisch im Gegensatz zur Vertriebsorganisation im R/3 (SD)

• Ermittlung der zuständigen Organisationseinheit für die Vorgänge

• Die Benutzerrollen sollten den Planstellen zugeordnet werden

• Analyse der ausgelieferten Funktionalitäten notwendig

• Der Abgleich mit dem Organisationsmodell im Backend

• Die Daten können aus dem Backend übernommen werden

Organisationsmodell

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

12

Page 13: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Organisationsmodell

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

13

Page 14: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

SAP CRM (EhP3) Einführung

•Erweiterung für Kunden IC mit EhP3

•Kundeneigene Erweiterungen möglich

•phi-Consulting: phi-SaM für die An-/Abmeldungen (in Arbeit)

Webbenutzeroberfläche

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

14

Page 15: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Webbenutzeroberfläche

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

15

Page 16: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Überblick

Warum Kundenbeziehungsmanagement

SAP CRM (EhP3) Einführung

Marketing mit SAP CRM

E-Mail Bearbeitung mit SAP CRM

An-/Abmeldung mit phi-SaM

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

16

Page 17: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Marketing mit SAP CRM

• Marketing Attribute festlegen

• Datenquellen festlegen

• Segmentierungsbasis festlegen

• Zielgruppenbildung

• Zielgruppenoptimierung

Kundensegmentierung

• Attributgruppen

• Stammdaten

• BW-Daten

• Externe Listen

Datenquellen

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

17

Page 18: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Marketing mit SAP CRM

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

18

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

ERP (IS-U) CRM OLTP OLTP

OLAP BW

Cubes

Delta-Queue

Delta-Queue Extraktor

Extraktor

Marketing Segment

Kriterien GP, i-Objekt

Cubes Cubes

QlikView BI

Page 19: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Überblick

Warum Kundenbeziehungsmanagement

SAP CRM (EhP3) Einführung

Marketing mit SAP CRM

E-Mail Bearbeitung mit SAP CRM

An-/Abmeldung mit phi-SaM

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

19

Page 20: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

E-Mail-Integration

• Kontakt-/Terminsynchronisierung

SAP CRM Groupware

• Posteingang-Synchronisierung

SAP CRM On-to-One E-Mail

• E-Mail Versand & Empfang

SAPconnect

• Massenbearbeitung der E-Mails

ERMS (E-Mail-Response-Management-System)

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

20

Page 21: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

E-Mail Massenbearbeitung

• Geeignet für die Massenbearbeitung im Eingang

• E-Mails werden im Workflow bearbeitet

• Anhand der Regeln werden sie den zuständigen MA zugeordnet

• Automatische Beantwortung möglich

• Automatische Ermittlung des Geschäftspartners

• Überwachung

• Eskalierung

ERMS

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

21

Page 22: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

ERMS-Workbench

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

22

Page 23: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

E-Mail-Bearbeitung

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

23

Page 24: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

Überblick

Warum Kundenbeziehungsmanagement

SAP CRM (EhP3) Einführung

Marketing mit SAP CRM

E-Mail Bearbeitung mit SAP CRM

An-/Abmeldung mit phi-SaM

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

24

Page 25: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

An-/Abmeldung mit phi-SaM

• SAP CRM:

• Verbrauchsstellenzentrierte Übersicht mit EhP3

• phi-SaM:

• Verbrauchsstellenzentrierte Bearbeitung der An-Abmeldungen

• Bewährte Lösung im IS-U

• Einbindung des IDEX-Common-Layers für den Datenaustausch im Backend

phi-SaM im SAP CRM (in Arbeit)

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

25

Page 26: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

SAP CRM: Verbrauchsstellenübersicht

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

26

Page 27: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

phi-SaM (in Arbeit)

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

27

Page 28: SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Wir machen Ideen zu ...€¦ · SAP-Forum 2014 SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. Überblick Warum Kundenbeziehungsmanagement SAP CRM (EhP3) Einführung

SAP CRM. Der Kunde im Mittelpunkt. SAP-Forum 2014

03.11.2014 Wir machen Ideen zu Innovationen.

28

Dr. Ivica Zerec Senior Consultant phi – Consulting GmbH Lise-Meitner-Allee 2 44801 Bochum Tel.: +49 (234) 438970 Fax: +49 (234) 4389729 E-Mail: [email protected]

Dr. Thomas van Brackel Senior Consultant phi – Consulting GmbH Lise-Meitner-Allee 2 44801 Bochum Tel.: +49 (234) 438970 Fax: +49 (234) 4389729 E-Mail: [email protected]

Kontakt und Ansprechpartner


Related Documents