Top Banner
www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan www.LK-argus.de Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz am 27. November 2012
24

Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Dierk Stoever
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen

Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutzam 27. November 2012

Page 2: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Lärmaktionsplanung 2013 - was ist vorgesehen?

· Bewertung der Lärm- und Konfliktsituation

· Vorhandene Planungen und Maßnahmen

· Strategische Ansätze und Maßnahmenkonzepte

· Ruhige Gebiete

· Wirkungsanalysen und Maßnahmenbewertung

Page 3: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Themen heute - Stand der Bearbeitung

· Bewertung der Lärm- und Konfliktsituation

- Lärmschwerpunkte und Lärmbetroffenheit

- Definition von Maßnahmenbereichen

· Ansätze zur Maßnahmenentwicklung

· Ruhige Gebiete - Analysen und Ansätze

· Öffentlichkeitsbeteiligung

Page 4: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Bewertung der Lärm- und Konfliktsituation

Herausarbeitung von Lärmschwerpunkten und Maßnahmenbereichen der Lärmaktionsplanung

Auslöse- und Schwellenwerte:

· Auslösekriterium zur Lärmaktionsplanung: LDEN = 70 dB(A) und LNight = 60 dB(A)(Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz et. al.: Musteraktionsplan, 2008)

· Gesundheitliche Schwellenwerte: LDEN = 65 dB(A) und LNight = 55 dB(A)(Umweltbundesamt, Auslösekriterien für die Lärmaktionsplanung, 2006)

Page 5: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Schallpegel an Gebäuden mit Wohnnutzung· Gebäudepegel =

maximaler Fassadenpegel am Gebäude

· 3 % der 17.600 Wohngebäude in Göttingenweisen einen Pegel LNight > 60 dB(A) auf

· 6 % weisen einen Pegel LNight > 55 dB(A) ≤ 60 dB(A) auf

Kasseler Landstraße / Posthof:

Gebäude mit LNight = 68 dB(A)

Hannoversche Straße - Weender Landstraße

BürgerstraßeReinhäuser Landstraße

Kreuzbergring – Friedländer Weg

Geismar Landstraße - Hauptstraße

Jüdenstraße

Page 6: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Lärmbetroffenheit

· LärmKennZiffer: Lärmbetroffenheit nach Einwohnern und Höhe der Lärmbelastung

· Lärmbetroffenheit sensibler Einrichtungen: Schulen und Krankenhäuser

· Schwellen:LDEN > 65 dB(A),LNight > 55 dB(A)

Schulen an der Bürgerstraße

In welchen Bereichen sind die meisten Menschen hohen Lärmbelastungen ausgesetzt?

Page 7: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Definition und Priorisierung der Maßnahmenbereiche

· Maßnahmenbereiche: Zusammenfassung von zusammenhängenden vergleichbaren Lärmschwerpunkten zur Maßnahmenentwicklung

· 1. Priorität: LKZDEN/Night > 200 oder LKZDEN/Night > 100 undAnteil an Wohngebäuden mit Gebäudepegeln LDEN/Night > 70 bzw. 60 dB(A) von ≥ 50%

· 2. Priorität: LKZDEN/Night > 100 oder LKZDEN/Night > 50 und Anteil an Wohngebäuden mit Gebäudepegeln LDEN/Night > 70 bzw. 60 dB(A) von ≥ 35%

· 3. Priorität: LKZDEN/Night > 50 oder LKZDEN/Night > 25 und Anteil an Wohngebäuden mit Gebäudepegeln LDEN/Night > 70 bzw. 60 dB(A) von ≥ 20%

· Veränderung der Einstufung von Maßnahmenbereichen bei Zusatzbelastung durch Schienenverkehrslärm und / oderlärmsensibler Einrichtungen am Abschnitt

Page 8: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Zusatzbelastung Schienenverkehrslärm

Page 9: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Maßnahmenbereiche zur Lärmminderung

· Höhere Einstufung der Bürgerstraße auf Grund von Zusatzbelastung durch den Schienenverkehr und zwei lärmsensiblen Einrichtungen (Schulen)

Page 10: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Maßnahmenbereiche

Maßnahmenbereiche der 1. Priorität:· 16 Bereiche mit einer

Gesamtlänge von 8 km· überwiegend in der

Innenstadt und an den Haupteinfallstraßen

Weender Landstraße

Groner Landstraße

Reinhäuser Landstraße

Kreuzbergring

Hannoversche Straße

Innenstadtbereich

An der Lutter

Bürgerstraße

Kasseler Landstraße

Page 11: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Weiteres Vorgehen zur Maßnahmenentwicklung

· Emissionsanalysen - Hauptursachen der Lärmbelastung

· Bereits vorhandene oder geplante Maßnahmen zur Lärmminderung

· Maßnahmenkonzepte zur Lärmminderung und langfristige Strategien

· Wirkungsanalyse und Kosten-Nutzen-Analyse

· Überprüfung / Abstimmung

· Maßnahmenkatalog / Entwurf des Lärmaktionsplans

Page 12: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Kfz-Verkehrsmengen

Zusammenhang zwischen Verkehrsbelastung und Lärmbelastung

Bürgerstraße

Hannoversche Straße

Hannoversche Straße

Innenstadtstraßen

A 7

Von-Ossietzky-Straße

Reinhäuser Landstraße

Königsallee KreuzbergringWeender Landstraße

Kasseler Landstraße

· hohe Lärmbelastung bei geringen Verkehrsbelastungen auf den Innenstadtstraßen

· Belastung auf Stadtstraßen 10.000 - 20.000 Kfz/24 h

· Bundestraßenführungen bis 34.000 Kfz/24 h

Page 13: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Schwerverkehrsanteile (Lkw und Bus)

· Hohe SV-Anteile insbesondere auf der A7 und in der Innenstadt

· hohe SV-Anteile in der Innenstadt sind auf den Busverkehr zurückzuführen

Zusammenhang zwischen Schwerverkehrsanteil (SV-Anteil) und Lärmbelastung:

Geräuschbelastung eines Lkw / Busses entspricht der von 23 Pkw (nach VBUS bei 50 km/h)

Busring

Page 14: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Fahrbahnoberfläche

· überwiegend Asphalt· Teile des Innenstadtbereiches

„Pflaster mit ebener Oberfläche“ (DStrO 2dB(A))

· Stadtteil Geismar „sonstiger Pflasterbelag“ (kein Maßnahmenbereich)

Von-Ossietzky-Straße

Paulinerstraße

G.-Henry-StraßeE.-Schramm-Straße

Bertha-v.Suttner-StraßeAlva-Myrdal-Weg

Groner StraßeNikolaistraße

Jüdenstraße u. Kurze-Geismar-Straße

Stumpfebiel / Gotmarstraße

Zindelstraße

Page 15: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Geschwindigkeiten

Innenstadtstraßen

· in den Maßnahmenbereichender Innenstadt 30 km/h bzw. darunter

· in den Maßnahmenbereichen des Hauptstraßennetzes i.d.R. 50 km/h oder 60 km/h

Vorbeifahrtpegel verschiedener Fahrzeuge in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit

Quelle: Steven, UBA Forschungsvorhaben 10505140, © LfU Abt.2 / V18/ 08.2007

Hannoversche Straße

Weender Landstraße

Kasseler Landstraße

Groner Landstraße

Page 16: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Lärmaktionsplanung - mögliche Maßnahmen

Strategie Maßnahmen Vermeidung von Lärmemissionen

Stadtentwicklung: - verkehrssparsame Nutzungsdichte und -mischung- Lärmvermeidung bei Nutzungsansiedlungen

Verkehrsentwicklung:- Förderung des Umweltverbundes (ÖV, Rad, Fuß)- Integriertes Parkraummanagement (P&R, Parkraumbewirtschaftung)- (Betriebliches) Mobilitätsmanagement, Nutzungsmodelle (Carsharing, öffentl. Fahrräder)- Fahrzeugmanagement - Einsatz lärmarmer Fahrzeuge (E-Mobilität, leise Busse ...)

Verlagerung von Lärmemissionen

- räumliche Verlagerung auf neue Netzteile

- räumliche Verlagerung / Bündelung im Bestandsnetz

- Lkw-Routenkonzept

Verminderung von Lärmemissionen

- Fahrbahnsanierung / lärmarme Fahrbahnbeläge

- Verstetigung des Verkehrsflusses

- Geschwindigkeitskonzept

- Straßenraumgestaltung (Unterstützung Verkehrsverstetigung und Geschwindigkeitskonzept)

Verminderung von Immissionen

- Straßenraumgestaltung (Erhöhung Abstand Gebäude - Emissionsquelle)

- Bauleitplanung (Festsetzung von Nutzungszuordnungen, Bebauungsflächen, Gebäudestellungen ...)

- Schallschutzwände, -wälle, Schallschutzfenster

Page 17: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Lärmaktionsplanung - Maßnahmenkonzepte

· Lärmminderung auf den Innenstadtstraßen

- Prüfung Lärmminderungspotentiale von schadstoffarmen Bussen

- Prüfung Fahrbahnsanierung

- Prüfung weitere Reduzierung der Kfz-Verkehre auf den Innenstadtstraßen (Fußgängerzone)

Page 18: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Lärmaktionsplanung - Maßnahmenkonzepte

· Geschwindigkeitskonzept / Prüfung der straßenverkehrsrechtlichen Voraussetzungen für Geschwindigkeitsreduzierungen

· Fahrbahnsanierungskonzept - Überprüfung der Eignung lärmarmer Fahrbahnbeläge

· Straßenräumliches Konzept - Potentiale für eine lärmarme Straßenraumgestaltung

· aktive Schallschutzmaßnahmen (übergeordnete Straßen / Autobahnen)

· passiver Schallschutz

Page 19: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Ruhige Gebiete· Zielsetzungen:

Schutz derzeit ruhiger Gebiete gegen eine Zunahme des Lärms = Vorsorge zur Vermeidung zusätzlicher Belastungen

· rechtlicher Rahmen (EU, Bund, Land): weitestgehend offen gehalten

· Schwellenwerte für ruhige Gebiete: i.d.R. LDEN von 50 dB(A) bis 55 dB(A)

· Geeignete Nutzungen für ruhige Gebiete: in der Praxis vorwiegend unbebaute Bereiche (keine Wohngebiete)

· Bindungswirkung: Festsetzung durch zuständige Behörde; Berücksichtigung und Abwägung der Belange ruhiger Gebiete durch andere Planungsträger erforderlich

Kiessee, Quelle: Schneider 2004 auf www.goettingerland.de

Schillerwiesen, Quelle: www.goettingen.de

Stadtwald, Quelle: www.nlwkn.niedersachsen.de

Page 20: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

· Lärmindizes: LDEN für Straße und Gewerbe,Schiene

· Gesamtlärmbetrachtung: Überlagerung, keine Aufsummierung

· Schallpegelgrenzen: LDEN ≤ 50 dB(A) undLDEN zwischen 50 und 55 dB(A)

Lärmindizes und Gesamtlärmbetrachtung

Page 21: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

· potentiell ruhige Gebiete mit LDEN ≤ 55 dB(A)

· Abstufung in Flächen: LDEN ≤ 50 dB(A) und LDEN > 50 und ≤ 55 dB(A)

· dargestellt sind auch Siedlungsflächen mit LDEN ≤ 55 dB(A)

Potentiell ruhige Gebiete

Page 22: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

· Überschneidung von Schallpegelgrenzen und geeigneten Flächennutzungen:- unbebaute Gebiete- heutiger Erholungsnutzen der Gebiete- allgemeine Zugänglichkeit

· Zielsetzungen weiterer Planungsebenen, z.B.- Leitbild 2020

(Entwicklungs- und Erhaltungsgebiete für ruhige Erholung)- Flächennutzungsplanung (Standorte Windenergieanlagen, ...)

· Festlegung einer Mindestgröße, auch in Abhängigkeit von der Lage des Gebietes (Innenbereich / Außenbereich)

Weitere Auswahlkriterien für ruhige Gebiete

Page 23: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Öffentlichkeitsbeteiligung

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Lärmaktionsplans im Rahmen der öffentlichen Auslegung· Internet:

Information und Beteiligungsmöglichkeiten · Öffentliches Lärmforum

Entsprechend EG-Umgebungslärmrichtlinie soll die Öffentlichkeit zu Vorschlägen für Aktionspläne gehört werden und die Möglichkeit erhalten, an ihrer Ausarbeitung mitzuwirken (Art. 8, Abs. 7)

Page 24: Www.LK-argus.de Ausschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012 Stadt Göttingen Lärmaktionsplan  Lärmaktionsplanung für die Stadt Göttingen.

www.LK-argus.deAusschuss für Umwelt - und Klimaschutz am 27.11.2012

Stadt GöttingenLärmaktionsplan

www.LK-argus.de

Antje JanßenLK Argus Kassel GmbHTel. 0561 - 31 09 72 81Email: [email protected]

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !