Top Banner
Stadt Rathenow BÜRGERDIALOG Donnerstag, 19. Oktober 2017, 18.00 Uhr Kulturzentrum Rathenow, Blauer Saal Märkischer Platz 3 14712 Rathenow „WELCHE ZUKUNFT FÜR DIE EUROPÄISCHE UNION WOLLEN WIR?“ MIT IHNEN DISKUTIEREN: MODERATION: ANNE QUART, STAATSSEKRETÄRIN IM MINISTERIUM FÜR JUSTIZ UND FÜR EUROPA UND VERBRAUCHERSCHUTZ DES LANDES BRANDENBURG PATRICK LOBIS, EUROPÄISCHE KOMMISSION IN DEUTSCHLAND THOMAS HEINEKE, POLITIKWISSENSCHAFTLER Sie sind herzlich eingeladen, am Bürgerdialog teilzunehmen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird von der Deutschen Gesellschaft e.V. organisiert. Eine Anmeldung wird per E-Mail ([email protected]) oder Telefon (030 / 88412 202) erbeten. IN KOOPERATION MIT: SCHIRMHERRSCHAFT: STADT RATHENOW
1

Stadt Rathenow - European Commission · 14712 rathenow „welche zukunft fÜr die europÄische union wollen wir?“ mit ihnen diskutieren: moderation: anne quart, staatssekretÄrin

Dec 14, 2018

Download

Documents

vuliem
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Stadt Rathenow - European Commission · 14712 rathenow „welche zukunft fÜr die europÄische union wollen wir?“ mit ihnen diskutieren: moderation: anne quart, staatssekretÄrin

StadtRathenow

BÜRGERDIALOGD o n n e r s t a g , 1 9 . Ok t o b e r 2 0 1 7, 1 8 . 0 0 Uh rK u l t u r z e n t r u m R a t h e n ow, B l a u e r S a a lM ä rk i s c h e r P l a t z 31 47 1 2 R a t h e n ow

„WELCHE ZUKUNFT FÜR DIE EUROPÄISCHE UNION

WOLLEN WIR?“

MIT IHNEN DISKUTIEREN:

MODERATION:

AN N E QUART, S TA AT S S E K R E TÄR I N I M M I N I S T E R I U M F Ü R J U S T I Z U N D F Ü R E U R OPA U N D V E R BR A UC H E R S C H U T Z DE S L AN DE S BR AN DE N BU R G

PAT R IC K L OBI S , E U R OPÄI S C H E KOM M I S S ION I N DE U T S C H L AN D

T HOM A S H E I N E K E, P OL I T I K W I S S E N S C H AF T L E R

S i e s i n d h e r z l i c h e i n g e l a d e n , a m B ü r g e r d i a l o g t e i l z u n e h m e n . D i eVe r a n s t a l t u n g i s t ö f f e n t l i c h . D e r E i n t r i t t i s t f r e i . D i e Ve r a n s t a l t u n g w i r d

v o n d e r D e u t s c h e n G e s e l l s c h a f t e .V. o r g a n i s i e r t . E i n e A n m e l d u n g w i r d p e rE - M a i l ( s e b a s t i a n . r o e s n e r @ d e u t s c h e - g e s e l l s c h a f t - e v . d e ) o d e r

T e l e f o n ( 0 3 0 / 8 8 4 1 2 2 0 2 ) e r b e t e n .

IN KOOPERATION MIT:

SCHIRMHERRSCHAFT:STADT RATHENOW