Top Banner
PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian 03.07.22 „Tue Gutes und sprich darüber!“ Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel der Region Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian, Projektmanager Kommunikation, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland
19

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Evert Langner
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

„Tue Gutes und sprich darüber!“

Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionenam Beispiel der Region Jena-Saale-Holzland

Ronny Kilian,Projektmanager Kommunikation, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit,Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland

Page 2: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Inhalt

• Zielgruppen• Personal und Zeit• Medien• Beispiele, Fragen, Anregungen

Page 3: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

These

„In der Bioenergieregion müssen Öffentlichkeitsarbeiter eine sehr breite ZG mit Informationen versorgen. Ein großer Interessen- und Altersquerschnitt muss ebenso bedient werden wie ein breites Spektrum an Wissen bzw. Nichtwissen. Es stehen begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen zur Verfügung.“

Page 4: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Zielgruppen

Beispiele:

• Akteure (Netzwerkpartner, Landwirtschaft/ Wirtschaft)

• „Multiplikatoren“ (Politik, Presse, Lehrer)• Sponsoren und Förderer• „Otto & Otthilie Normalverbraucher“• …

Page 5: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Zielgruppen

Unterschiedliche ZG/ Teilöffentlichkeiten bedeuten:

• unterschiedliche Ziele meiner PR

Page 6: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Zielgruppen

Unterschiedliche ZG/ Teilöffentlichkeiten bedeuten:

• unterschiedliche Ziele meiner PR• unterschiedliches Vorwissen

Page 7: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Zielgruppen

Unterschiedliche ZG/ Teilöffentlichkeiten bedeuten:

• unterschiedliche Ziele meiner PR• unterschiedliches Vorwissen• unterschiedliche Interessenlage

Page 8: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Zielgruppen

Unterschiedliche ZG/ Teilöffentlichkeiten bedeuten:

• unterschiedliche Ziele meiner PR• unterschiedliches Vorwissen• unterschiedliche Interessenlage• unterschiedliches Mediennutzungsverhalten

Page 9: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Zielgruppen

Unterschiedliche ZG/ Teilöffentlichkeiten bedeuten:

• unterschiedliche Ziele meiner PR• unterschiedliches Vorwissen• unterschiedliche Interessenlage• unterschiedliches Mediennutzungsverhalten

Fazit: Na Klasse, das sieht nach Arbeit aus!

Page 10: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Beispiel

Page 11: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Beispiel

Page 12: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Personal und Zeit

Gute Öffentlichkeitsarbeit• kann unterschiedliche Inhalte für unterschiedliche

Teilöffentlichkeiten vermitteln und• ist professionell aufbereitet.

Damit ist sie• zeitaufwändig und• personell anspruchsvoll

(prof. PR-Mensch vs. „Bioenergetiker“)

Page 13: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Personal und Zeit

Lösungsansätze

Personal: bedarforientierte Qualifizierung

Zeit: Module erstellen und „verleihen“

Parallelstrukturen nutzen (Angebote und Personal von Akteuren und Netzwerk-

partnern)

Page 14: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Beispiel

Page 15: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Medien

• Tageszeitungen – Abozahlen rückläufig• Website – aufwändig• Radio und TV – zu teuer bzw. schwer

ranzukommen

Außerdem: Welches Medium für welche ZG?

Page 16: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Medien

Lösungsansätze

• Journalisten als Zielgruppe behandeln (Infos ZG-spezifisch aufarbeiten)

• Für interessantes/ sehenswertes Material sorgen• Unwichtiges weglassen• Abwechslung bieten• Ehrlich bleiben!!!

Page 17: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Beispiel

Page 18: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Zusammenfassung

• Zielgruppen „abholen“

• Parallelstrukturen und Multiplikatoren nutzen

• Sich selbst weiterbilden

• „Tue Gutes und sprich darüber,und zwar angemessen laut.“

Page 19: PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian27.03.2014 Tue Gutes und sprich darüber! Öffentlichkeitsarbeit in Bioenergieregionen am Beispiel.

PR in der Bioenergieregion Jena-Saale-Holzland Ronny Kilian

11.04.23

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Kontakt: Ronny KilianBioenergieregion Jena-Saale-HolzlandNickelsdorf 107613 CrossenTel.: 036693 23 09 45

[email protected]

19