Top Banner
LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt Workshop „Digitalisierung der Arbeitswelt“ 31. Mai 2017, Bauhaus Dessau
33

FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

Jun 04, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM

DIGITALEN ZEITALTER

Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht

isw GmbH

Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

Workshop „Digitalisierung der Arbeitswelt“

31. Mai 2017, Bauhaus Dessau

Page 2: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

GENERATIONENÜBERGANG

ANDERE MENSCHEN - ANDERE

ANFORDERUNGEN AN

KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG

Page 3: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

Vergangenheit: Arbeitgebermarkt

Heute: Übergangsmarkt

Zukunft: Arbeitnehmermarkt (branchenabhängig)

MACHTVERHÄLTNIS

ARBEITGEBER - ARBEITNEHMER

Page 4: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

geboren nach 1980

aufgewachsen mit

dem Internet

hat eigene Werte und

kann diese

durchsetzen

GENERATION Y VERÄNDERT DIE UNTERNEHMEN

Page 5: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

ERWARTUNGSHALTUNGEN

KNAPPER FACHKRÄFTE AN DEN

ARBEITSPLATZ/DIE ARBEIT

Zeitsouveränität

Arbeit, die Spaß macht

und Sinn stiftet

Freiräume bei der

Arbeit

gelungene Verbindung

Arbeiten und Leben

Page 6: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

ERWARTUNGSHALTUNGEN AN

DEN ARBEITGEBER/DIE

FÜHRUNGSKRÄFTE

Wertschätzung/

Anerkennung

Aufmerksamkeit/Fürsorge

regelmäßiges Feedback

Page 7: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

Jung und Alt

zugleich!

JUNGE ANZIEHEN, BINDEN UND

ENTWICKELN

HERAUSFORDERUNG FÜR

UNTERNEHMENÄLTERE IM UNTERNEHMEN

HALTEN UND IHRE

LEISTUNGSFÄHIGKEIT SICHERN

ALT UND JUNG

ZUGLEICH

Page 8: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

ORGANISATION 4.0

Page 9: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

KLASSISCHES

ORGANISATIONSPRINZIP

• vertikal integriert

• hierarchisch organisiert

• Standardprodukte in hoher

Stückzahl

• Fertigungsschritte

unternehmensintern organisiert

• Fachkräftesicherung durch

langfristige Bindung und interne

Weiterqualifizierung

Page 10: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

NETZWERKUNTERNEHMEN

Page 11: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

FLUIDE UNTERNEHMEN

CARING COMPANY

VS.

Page 12: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

DIGITALE TRANSDFORMATION

WÄLZT BRANCHEN UM

PLATTFORMÖKONOMIE INDUSTRIE 4.0

Page 13: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

ARBEIT 4.0

Page 14: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

DAS BÜRO DER ZUKUNFT

Page 15: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

wechselnde Chefs

wechselnde Teams

wechselnde Arbeitsorte

wechselnde Aufgaben

MERKMALE

ARBEIT 4.0

• flexible Arbeitszeiten

• dezentrale Arbeitsorte

• ortsflexibles Arbeiten

• selbstbestimmteres Arbeiten

• neue Vereinbarkeitslösungen

• Abschied von der

Präsenzkultur

• Entgrenzung von Arbeit

Page 16: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

CROWDWORK

• wettbewerbsbasierte

Modelle

• zusammenarbeitsbasierte

Modelle

mehr Autonomie

mehr Abhängigkeit

Page 17: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

MOBILE FLEXIBLE ARBEIT

• besser technisch machbar

• zunehmend als Option gewünscht

• kein »Mutter-Thema« mehr, sondern

selbstverständlicher Bestandteil

lebensphasen-orientierter

Personalpolitik

• »Gerechtigkeitslücke« für direkt

produzierende Mitarbeiter*innen

• Selbstverantwortlichkeit bei

Umsetzung erfordert Kompromisse

https://blog.iao.fraunhofer.de/author/josephine-hofmann/

Page 18: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

Unternehmen müssen:

vielfältiger werden (Alter, Geschlecht, ethnische

Herkunft, Führungsstile, Problemlösungsmuster)

Freiräume schaffen (Selbstbestimmung bei der

Arbeit)

Solidarität verwirklichen (Vergütungsdifferenzen)

Arbeit bieten, die Sinn stiftet

Karrieresicherheit statt Jobsicherheit ermöglichen

(lebenslanges Lernen)

Thomas Sattelberger

ANFORDERUNGEN AN

UNTERNEHMEN

Page 19: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

LEADERSHIP 4.0

Page 20: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IN

DER DIGITALEN WELT

DIGITALE TRANSFORMATION

VORANTREIBEN

AUSWIRKUNGEN DER DIGITALEN

TRANSFORMATION MANAGEN

MÖGLICHKEITEN UND

ERFORDERNISSE

DIGITALER

TECHNOLOGIEN

ERWARTUNGEN

UND FÄHIGKEITEN

DER MITARBEI-

TER*INNEN

Page 21: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

DER SPAGAT DER

FÜHRUNGSKRÄFTE

SHAREHOLDER:

Mach mich reich!Mitarbeiter*innen:

Mach mich glücklich!

Page 22: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

ANFORDERUNGEN AN

FÜHRUNGSKRÄFTE Kommunikation und Vernetzung

fördern

Empathisch sein

Visionär sein

Digitalkompetenz ausprägen

Loslassen können

Resilienz entwickeln

Lernen voneinander ermöglichen

Konsequenz zeigen

Page 23: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

DIGITALKOMPETENZ

MEDIENKOMPTENZDIGITALISIERUNG

GESCHÄFTSPROZESSE

Page 24: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

WAS SCHON KLEINKINDER

LERNEN SOLLTEN

• Mit der eigenen Gefühlswelt klarkommen,

also Impulse und Emotionen kontrollieren.

• Sich in Gedanken, Gefühle, Werte anderer

hineinversetzen, also emphatisch sein.

• Innere Stärke aufbauen, die bei

Widerständen und Niederlagen stark macht,

also über Resilienz verfügen.

• Auf eigene Ideen, Lösungen kommen, also

kreativ sein.

Page 25: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

KOMMUNIKATION

•Benachteiligung durch fehlendes Wissen und fehlende Gewohnheiten vermeiden

• Grundlegenden Wandel beachten – MA einbinden

• Kommunika-tion wird direkter –Wegfall Hierarchien

•Grenzen der Belastbarkeit beachten

Digitale K. mit

individuellen Geräten

Face to Face Kommuni-

kation Mitarbeiter* innen und Führungs-

kräfte

Informations-netze im

Unternehmen (Holschuld)

Außenkommunikation

über Medien und direkt

Page 26: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

VERÄNDERUNGS-

BEREITSCHAFT ALS

QUELLE UND FOLGE DER

TRANSFORMATION

Page 27: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

Trans-

formation

Arbeitswelt 4.0 / digitale

Revolution

Organisation 4.0

Wirtschaft 4.0

Mitarbeiter/in 4.0

VERÄND-

ERUNGSBEREIT-

SCHAFT ALS

QUELLE UND

FOLGE

Page 28: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

GEWINNUNG FÜHRUNGSKRÄFTE UND

MITARBEITER*INNEN FÜR

DIGITALISIERUNG DER ARBEITSWELT

TRADITIONELLE HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN

Anweisung

höheres Gehalt, Bonus

Überzeugung, Schulung

beruflicher Aufstieg

Page 29: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

ELEMENTARE PSYCHISCHE GRUNDBEDÜRF-

NISSE BESTIMMEN UNSER HANDELN

Bedürfnis nach Sinn

bzw. Zugehörig-

keit

Bedürfnis nach Selbstbestimmung

Bedürfnis nach Perfek-tionierung

Deci, E./Ryan, R. (1993): Die

Selbstbestimmungstheorie der Motivation und

ihre Bedeutung für die Pädagogik. In: Zeitschrift

für Pädagogik, 39, S- 223 – 238.

Page 30: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

BEDÜRFNIS NACH SINN UND

ZUGEHÖRIGKEIT

Wertschätzung der Unternehmens-führung vermitteln!

Zeigen, dass MA aktuell und langfristig gebraucht und geachtet werden!

Arbeit im Unternehmen vermittelt Sinn!

Page 31: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

BEDÜRFNIS NACH SELBST-

BESTIMMUNG

Neue Konzepte so aufbereiten, dass

Umsetzung nicht als Zwang betrachtet

wird.

Viel Spielraum und Entscheidungs-

möglichkeiten, um die Vorgehensweisen

als eigenes Werk innerlich zu akzeptieren.

Page 32: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

BEDÜRFNIS NACH PERFEKTION

• Die Führungskräfte müssen in der Lage sein (die

Voraussetzungen haben), neue Konzepte umzusetzen

und das auch so zu empfinden.

• Haben sie dieses Gefühl nicht, so widerspricht das dem

Bedürfnis nach Perfektion und hätte Gegenreaktionen

zur Folge.

Page 33: FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER...LEADERSHIP 4.0 FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION IM DIGITALEN ZEITALTER Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht isw GmbH Digitale Agenda Sachsen-Anhalt

BÜCHER ZUM

VORTRAG