Top Banner
IMTT Entrapment der oberen Extremität
40

Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

Aug 26, 2018

Download

Documents

lamkhuong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Entrapment der oberen Extremität

Page 2: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Therapeutische Möglichkeiten mit der

myofaszialen TrP-Therapie

Page 3: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Einteilung und Quantifizierung peripherer Nervenläsionen

• Neurapraxie

• Axonotmesis

• Neurotmesis

Peripheres Kompressionssyndrom(Entrapmentneuropathie)

Page 4: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Einteilung nach Mumenthaler

• Neurapraxie: Funktionsstörung eines Nervs ohne KontinuitätsunterbrechungSchlaf-Druck-Paresen. Fibrose der epifazikulärenEpineuriums (Myelinscheide) TP, Ödem, Knochen → Stoffwechselstörung

Page 5: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Dermatome

Peripherer Nerv

Page 6: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Klinik

• Kribbeln in den Händen– In der Nacht– Arme anheben über 90°– Längeres Arbeiten am PC mit der Maus– Rühren in der Pfanne– usw….

• Unklare Schmerzen, brennend, entzündlich, lässt sich über Bewegung reizen

Page 7: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

www.neuro-research.ch

Research in Neuro Science, Prof. Dr. Annina Schmid

Page 8: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Der Muskel bildet das grösste mechanische Interface des Nervs und kann so an den Kontaktstellen zu Problemen führen:• Muskelbeet/-verlauf• Faszial beim Eintreten in den Muskel• Chemisch

Page 9: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Triggerpunkt (TrP)

Lokal klar begrenzte Zone in einem Gewebe, die auf Druck und Zug überempfindlich reagiert mit:

lokalSCHMERZEN

fortgeleitet„Gewebe“:

Muskulatur myofascialer TrPSehne tendinöser TrPBand ligamentärer TrPUnterhautbindegew. subcutaner TrPKnochenhaut periostaler TrP

Page 10: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Ein Triggerpunkt ist eine- identifizierbare

- schmerzhafte- pathophysiologische

Veränderung derSkelettmuskulatur

Page 11: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Endplattenhypothese

Mense S. in: Manuelle Medizin 37; 115-120, 1999

Page 12: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTTIMTT

MTrP

Page 13: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Brückle, W., et al in: Zeitschrift für Rheumatologie, 49, 1990, 208-216

Gewebe-pO2-Messungen in Myogelosen

Page 14: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Erhöhte Konzentration von Schmerz- und Entzündungsmediatoren (Substanz P,

Bradykinin, Serotonin, Noradrenalin, CGRP u. a.)

Erniedrigter pH-Wert

bewirken eine Sensibilisierung der Nozizeptoren (periphere Sensibilisierung) und

damit mehr (Muskel-)Schmerzen

Page 15: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Endplattenhypothese

Mense S. in: Manuelle Medizin 37; 115-120, 1999

Page 16: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

• Mechanische Einflüsse

• Pathophysiologische Einflüsse

Page 17: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

• Druck durch TrP als solches• Druck durch Ödem• Irritation durch Entzündungssuppe• Druck und Fixierung durch pathologische

Crosslinks/Bindegewebe• Druck durch erhöhte Grundspannung,

Verkürzung der Muskelfasern

Page 18: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Pathophysiologie• Veränderung der Durchblutung• Behinderung des axoplasmatischen Transports• Neurale Entzündung• Störung der Schrankenfunktion bzw.

Ionenpumpe (Diffusionsbarriere des Perineurium)

• Störung der Innervation des Bindegewebes• Ektopische Generierung von Nervenimpulsen

(generieren selbständiges Aktionspotential)

• Antidrome Reizleitung (gegenläufige Aktionspotentiale)

Page 19: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Nerven reagieren empfindlich auf mechanische Reize wie Druck- bzw. Zugbelastung. So können verspannte Muskelstränge, Bindegewebs-veränderungen, wie sie im Zusammenhang mit TP auftreten, Ursache für eine neurale Sensibilisierung sein.

• Neurale Kompressionsdysfunktion

• Neurale Gleitdysfunktion

Page 20: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Klinik

• Sensibilitätsstörungen, Kribbeln• Schwäche der Muskulatur, Koordination red.

und verlangsamt• Vegetative Symptome• Einschiessender Schmerz bei bestimmten

Bewegungen• Brennender, giftiger, anhaltender Schmerz• Bisher unbefriedigender Therapieverlauf

Page 21: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

PathogeneseMechanische Beeinträchtigung an

• Wurzel• Ramus ventralis / dorsalis• Plexus• peripherem Nerv

Peripheres Kompressionssyndrom(Entrapmentneuropathie)

Page 22: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Nervenwurzelkompression

Manuelle Triggerpunkt-Therapie, Roland Gautschi, Thieme

Page 23: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Mm. scaleniClaviculaM. pectoralis minor

Travell & Simons in: Trigger Point Manual,Band 1, 1983, Williams & Wilkins

Page 24: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Mm. scaleniClaviculaM. pectoralis minor

Manuelle Triggerpunkt-Therapie,Roland Gautschi, Thieme

Page 25: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

M. triceps brachiiund N. radialis

Travell & Simons in: Trigger Point Manual,Band 1, 1999, Williams & Wilkins

Page 26: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Nervus radialis

Page 27: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Double oder Multiple Crash Syndrom

Erstmals von Upton und MC Comas 1973 beschrieben

Page 28: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Muskulatur am Beispiel vom N. radialis

• M. multifidii C5-Th1• M. scalenus anterior und medius• M. subclavius• M. pectoralis minor• M. triceps, Caput laterale• ECRB und M. supinator

Page 29: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Manuelle Triggerpunkt-Therapie, Roland Gautschi, Thieme

Page 30: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Clinical Reasoning

• Anamnese• Befund

– Status mit Testbewegung als VZ– Bewegungsprüfung aktiv/passiv

(HWS/BWS/Schulter…)

– Isometrie/Widerstandstests– Neurologische Tests (Slump, ULTT, Reflexe, Sensibilität…..)

– Palpation

Page 31: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Butler: The Sensitive Nervous System, 2000

Plexus brachialis

Page 32: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Behandlungs-Techniken I - VII

I Ischämische Kompression der TrP-Region

II Manuelle Dehnung der TrP-Region

III Manuelle Dehnung der oberflächl. und intramusk. Faszien

IV Manuelles Lösen von intermuskulären Faszienverklebungen

V Dehnung / Detonisierung (Therapeutendehnung, Autostretching)

VI Funktionelles Training / Ergonomie

VII Dry Needling

Page 33: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Hauptdiagnosekriterien

1. Hartspannstrang (taut band)

2. Maximale Druckempfindlichkeit(en) innerhalb des Hartspannstranges

3. Reproduktion der Symptome durch mechanische Stimulation

Page 34: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

ERGÄNZENDE / BESTÄTIGENDE

DIAGNOSEKRITERIEN

4. Lokale ödematöse Verquellung oder Gewebsverdichtung im Hartspannstrang

5. Übertragung von Schmerz oder anderen sensorischen, autonomen oder motorischen Phänomenen

6. Lokale Zuckungsantwort7. Reproduktion der Symptome durch Muskeldehnung8. Reproduktion der Symptome durch Muskelkontraktion

Page 35: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Manuelle Triggerpunkt-Therapie, Roland Gautschi, Thieme

Page 36: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Neuromobilitätsübung für den Nervus radialis, nach Butler

The Neurodynamic Techniques, Edited by David Butler

Page 37: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Merke:

• Muskel- und Nervensystem interagieren dynamisch

• Muskuläre Pathologien (HS, binde-gewebliche Veränderungen) können subklinische Neuropathien verursachen

• Subklinische Neuropathien können ihrerseits subklinische myofaszialeBefunde bewirken

Page 38: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Danke für Ihre Aufmerksamkeit

Page 39: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Page 40: Entrapment der oberen Extremität - Kopie · 2018-04-12 · Butler: The Sensitive Nervous System, 2000 Plexus brachialis. IMTT Behandlungs-Techniken I - VII I Ischämische Kompression

IMTT

Literaturverzeichnis

• Travell & Simons in: Trigger Point Manual, Band 1, 1983, Williams & Wilkins

• Triggerpunkt-Therapie von Beat Dejung, Huber• Manuelle Triggerpunkt-Therapie von Roland Gautschi, Thieme• LernAtlas der Anatomie Prometheus, Thieme• Anatomieatlas, Netter Novartis• A.D.A.M. Anatomie-Atlas; 1999, Mediscript• The Neurodynamic Techniques, Edited by David Butler• Triggerpunkt als Quelle anhaltender Armschmerzen, Roland

Gautschi, Der Schmerzpatient, Therapie und Forschung in der Schmerzphyisothrapie, Heft 1 Januar 2018, Thieme

• Annina Schmid, University of Oxford: www.neuro-research.ch