Top Banner
Agil skalieren Prinzipien statt Blaupause SEACON 2014, Hamburg Stefan Roock, [email protected], @StefanRoock Sebastian Sanitz, [email protected], @Sanitz
11

Agil skalieren - Prinzipien statt Blaupause (SEACON 2014) von Stefan Roock und Sebastian Sanitz

Jan 14, 2015

Download

Stefan ROOCK

Der Vortrag zeigt, was im Kern beim Skalierung von Agilität zu beachten ist. Die agilen Prinzipien dürfen der Skalierung nicht geopfert werden. Der Agile Scaling Cycle hilft dabei, den eignen Weg zu finden.
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 3: Agil skalieren - Prinzipien statt Blaupause (SEACON 2014) von Stefan Roock und Sebastian Sanitz

ein Product Owner für das Produkt

Teams besitzen die Fähigkeit, Features

selbst zu detaillieren.

Product Owner je Team

Probleme / grobe Features

Feature Owner

Page 10: Agil skalieren - Prinzipien statt Blaupause (SEACON 2014) von Stefan Roock und Sebastian Sanitz

it-agile hilft auch Ihnen gerne dabei, den eigenen Weg zur agilen Skalierung zu finden.E-Mail: [email protected]. 040/41 358 48-0

Weiterführende Informationen zum Thema haben wir Ihnen auf einer Web-Seite zusammengestellt:http://www.it-agile.de/agile-skalierung

IHR HABT EUCH DAGEGEN GESPERRT, EINEN BLUEPRINT FÜR DIE TRANSITION VORZULEGEN. DAMALS HIELT ICH DAS FÜR UNPROFESSIONELL, HEUTE WEISS ICH, DASS IHR RECHT HAT TET.

Philip Missler Geschäftsführer InteractiveMedia CCSP GmbH (ehem. Projektleiter Scrum Transition Deutsche Telekom Products & Innovations)

Page 11: Agil skalieren - Prinzipien statt Blaupause (SEACON 2014) von Stefan Roock und Sebastian Sanitz

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Stefan Roock [email protected] Twitter: @StefanRoock

!Sebastian Sanitz

[email protected] Twitter: @Sanitz

Broschüre zur agilen

Skalierung: www.it-agile.de