Top Banner
1 M. Kresken Kohlenwasserstoffe
21

1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Magdalena Lehn
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

1M. Kresken

Kohlenwasserstoffe

Page 2: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

2M. Kresken

Alkane

• Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen

• Gesättigte Kohlenwasserstoffe (ausschließlich C – C undC – H Einfachbindungen; -Bindungen)

C H

H

H

H = CH4

Methan

C H

H

H

H C

H

H

= H3C – CH3

Ethan

Page 3: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

3M. Kresken

Alkane

Propan

C

H

H

H C

H

H

= H3C – CH2 – CH3 HC

H

H

H3C – CH2 –CH2 – CH3

n-Butan

Konstitutionsisomere

H3C – CH –CH3

ICH3

Isobutan (= 2-Methyl-propan)

Page 4: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

4M. Kresken

n-Alkane bis C8

Name SummenformelZahl der Isomeren

Siedepunkt (°C) bei 1013 bar

Methan CH4 - -162

Ethan C2H6 - -89

Propan C3H8 - -42

n-Butan C4H10 2 0

n-Pentan C5H12 3 36

n-Hexan C6H14 5 69

n-Heptan C7H16 9 98

n-Octan C8H18 18 126

Allgemein: CnH2n+2

Page 5: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

5M. Kresken

Nomenklatur von Alkanen

• Bei verzweigten Alkanen gibt der Kohlenwasserstoff, der die längste unverzweigte Kette bildet, der Verbindung den Stammnamen.

• Dieser wird durch die Benennung des Substituenten, also der Reste, die statt eines H-Atoms an der Kette stehen, ergänzt.

• Kohlenwasserstoffreste heißen Alkylsubstituenten. Ihr Name leitet sich vom zugrunde liegenden Kohlenwasserstoff ab, indem die Endung „ -an“ durch „-yl“ ersetzt wird.

• Aus Methan (CH4) wird Methyl (-CH3), aus Ethan (C2H6) Ethyl- (-C2H5), usw.

– CH2 – CH2 – CH3

n-Propyl

– CH

CH3

CH3

Isopropyl

CH3

I – C – CH3

I CH3

tert-Butyl

Page 6: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

6M. Kresken

Nomenklatur von Alkanen

• Ein Kohlenstoffatom wird je nach Zahl der C-Atome, mit denen es direkt verbunden ist, als primär, sekundär, tertiär oder quartär bezeichnet.

C H

H

H

C

primär

C C

H

H

C

sekundär

C C

H

C

C

tertiär

C C

C

C

C

quartär

Page 7: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

7M. Kresken

Nomenklatur von Alkanen

C C

C

C

C C C CDie längste Kette hat 6 C-Atome (C6), der Stammname ist Hexan

C2 C3

C

C

C1 C4 C5 C6 Alkylgruppen in Position 2 und 3

2,3 Dimethylhexan

Die Substituenten sind gleich, also 2,3 DimethylC2 C3

C

C

C1 C4 C5 C6

Page 8: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

8M. Kresken

Nomenklatur von Alkanen

C CH2

CH2

CH3

H3C CH3

CH3

3,3 Dimethylpentan

Page 9: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

9M. Kresken

Alkane

• In Kohlenwasserstoffen sind nur unpolare Atombindungen wirksam, dies beeinflusst die Löslichkeit der Stoffe.

• Allgemein gilt, dass sich organische Verbindungen in verschiedenen Lösungsmitteln umso besser lösen, je mehr sich die Eigenschaften und Struktur von Substanz und Lösungsmittel (Solvens) gleichen.

• Kohlenwasserstoffe lösen sich in Tetrachlorcholenstoff, Dieethylether, Benzol oder Cyclohexan, nicht aber in Wasser.

• Man bezeichnet Kohlenwasserstoffe daher als lipophil oder hydrophob.

• Umgekehrt werden Stoffe, die sich gut in Wasser lösen als hydrophil oder lipophob bezeichnet.

Page 10: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

10M. Kresken

Weitere Kohlenwasserstoffe

• Aliphatische Verbindungen - fettartig- Cycloalkane- Alkene (Olefine)- Alkine

• Aromaten (Arene) - wohlriechende Substanzen

Page 11: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

11M. Kresken

Cycloalkane

C

C C

H

H

HH

H

H

Cyclopropan(C3H6)

Cyclopentan(C5H10)

Cyclohexan(C6H12)

Page 12: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

12M. Kresken

Alkene

CH2 = CH2 C2H4 = Ethen (Ethylen)

H3C – CH2 – CH = CH2 C4H8 = 1-Buten

H3C – CH = CH – CH3 C4H8 = 2-Buten

H3C – CH = CH – CH2 – CH2 – CH3

1 2 3 4 5 6

2-Hexen

6 5 4 3 2 1

H3C – CH – CH2 – C = CH – CH3

CH3 CH3

3,5-Dimethyl-2-hexen

Page 13: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

13M. Kresken

Alkene

(Z)-2-Buten(cis-2-Buten)

Sdp. 3,7°

C = C

CH3

HH

H3C

C = C

CH3

H

H

H3C

(E)-2-Buten(trans-2-Buten)

Sdp. 0,9°

• 2-Buten (H3C – CH = CH – CH3) existiert in der cis- und trans-Form (E/Z-Isomere)

Page 14: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

14M. Kresken

Diene und Polyene

• Verbindungen mit zwei Doppelbindungen heißen Alkadiene oder kurz Diene.

• Man unterscheidet konjugierte von isolierten Doppelbindungen

CH2 = CH – CH = CH2

1,3-Butadien

CH2 = CH – CH2 – CH = CH2

1,4-Pentadien

2-Methyl-1,3-butadien (Isopren)

CH2 = C – CH = CH2

CH3

1 4

Page 15: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

15M. Kresken

Diene und Polyene

• Isopren ein Baustein vieler Naturstoffe wie z. B. der Steroide und Terpene

Isopren

CH2 = C – CH = CH2

CH3

1 4

C = C

HCH3

nCH2CH2

cis-Polyisopren(natürlicher Kautschuk)

Page 16: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

16M. Kresken

Alkene

• Verbindungen mit olefinischen Doppelbindungen• Bedeutung für den Menschen (Auswahl)

- Linolsäure, Linolensäure (essentielle Fettsäuren)- Prostaglandine (Gewebshormone)- Cholesterin (Vorläufer der Steroidhormone)- Vitamin D (Knochenaufbau)- Vitamin A (Retinol)- Sphingolipide (Nervengewebe)

Page 17: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

17M. Kresken

CH3 CH3 CH3

CH3 CH3 CH3

CH3

H3C

CH3

CH3

-Carotin (C40H56)

Durch oxidative Spaltung der durch den Pfeil markierten olefinischen Doppelbindng entsteht Vitamin A.

Page 18: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

18M. Kresken

Arene

• Aromaten (wohlriechende Substanzen)

Benzol

CH2 = CH – CH = CH – CH = CH2 1,3,5-Hexatrien

C

C

C

C

C

C

H

H

H

H H

H

Delokalisierung der -Elektronen (Mesomerie)

Page 19: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

19M. Kresken

Weitere Kohlenwasserstoffe

• Aliphatische Verbindungen - fettartig- Cycloalkane- Alkene (Olefine)- Alkine

• Aromaten (Arene) - wohlriechend- leiten sich vom Benzol ab

Benzol

OH NH2

CH3

COOH

N

Phenol Anilin Toluol Benzoesäure Pyridin

Page 20: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

20M. Kresken

Weitere Kohlenwasserstoffe

X

ortho

meta

para

12

m-Dinitrobenzol(1,3-Dinitrobenzol)

NO2

NO2

1

3

CH3

SO3H

4

1

p-Toluolsulfonsäure(4-Methylbenzol-

sulfonsäure)

Page 21: 1M. Kresken Kohlenwasserstoffe. 2M. Kresken Alkane Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen Gesättigte Kohlenwasserstoffe.

21M. Kresken

Aromatische Verbindungen

• Bedeutung für den Menschen (Auswahl)- Estrogene (Sexualhormone)- Thyroxin (Hormon der Schilddrüse)- Serotonin, Dopamin (Neurotransmitter)- Tocopherol, Folsäure (Vitamine)- Sulfonamide, Acetylsalicylsäure (Arzneimittel)