Top Banner
1 1 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“ bei der ZPT [email protected] work-life-balance Unternehmen: familienfreundlich
18

11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Evert Ante
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

11

Zukunft gestalten – Fachkräfte sichernWettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber

Ute Knerr

Leiterin der Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“ bei der [email protected]

work-life-balanceUnte

rnehm

en:

fam

ilien

freu

nd

lich

Page 2: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

22

Gliederung

• Notwendigkeit einer familienfreundlichen Personalpolitik für Unternehmen und Standorte

• Best Practice

• Fazit

work-life-balanceUnte

rnehm

en:

fam

ilien

freu

nd

lich

Page 3: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

33

Megatrends in der Arbeitswelt

• Demografische Entwicklung

• Globalisierung

• Gesellschaftliche Wertewandel

• Frauen

work-life-balanceU

nte

rnehm

en:

fam

ilien

freu

nd

lich

Page 4: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

44

Demografischer Faktor

• Wir werden immer weniger und immer älter

• demografiebedingtes Ausscheiden von qualifizierten

Arbeitskräften kann nicht mehr kompensiert werden

work-life-balanceUnte

rnehm

en:

fam

ilien

freu

nd

lich

Page 5: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

55work-life-balanceU

nte

rnehm

en:

fam

ilien

freu

nd

lich

Fakten zum Thema Beruf & Pflege

• Beschäftigte mit Pflegeverpflichtungen bleiben meist berufstätig - 27 % geben ihren Job auf - 23 % arbeiten vorübergehend weniger - 50 % arbeiten weiter

• Was Pflegende im Job brauchen - flexible Arbeitszeiten - kurzfristige Freistellungsmöglichkeiten

„Generation Pflege“ = Jahrgänge 1945-1965 häufig in Sandwichposition

Page 6: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

66

Arbeitsmarktveränderung durch Globalisierung

• Die Welt ist ein „Dorf“

• Der Wettbewerb um Arbeitskräfte wird global

• Manche Regionen sind besonders betroffen

work-life-balanceUnte

rnehm

en:

fam

ilien

freu

nd

lich

Page 7: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

77

Unte

rnehm

en:

fam

ilien

freu

nd

lich

Gesellschaflicher Wertewandel

Generationen „ticken“ unterschiedlich

• Nachkriegsgeneration (bis 1955 geboren)• Babyboomer Generation (bis 1965 geboren)• Generation Golf (bis 1975 geboren)• Generation Internet (bis 1985 geboren)• Generation Game bis (1995 geboren)• Generation Multimedia (ab 1995 geboren)

work-life-balance

Page 8: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

88

Familienfreundlichkeit als Wettbewerbsfaktor

Quelle: „Familienfreundlichkeit – Erfolgsfaktor für Arbeitgeberattraktivität“ ; Hrsg.:BMFSFJ / Erfolgsfaktor Familie

Page 9: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

99

„Brüche“ in Lebensphasen

work-life-balanceUnte

rnehm

en:

fam

ilien

freu

nd

lich

Page 10: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

1010

Megatrend Frauen

Frauenerwerbsquote Ø der EU-Länder: 80% Saarland: 65%

Vollzeitbeschäftigung Ø der EU-Länder: 75%Saarland: 50%

Teilzeitbeschäftigung Ø der EU-Länder: 22,1 StundenSaarland: 18,1 Stunden

Potenzial Saarland bis 2030:+ 55.000 weibliche Erwerbstätige

work-life-balanceUnte

rnehm

en:

fam

ilien

freu

nd

lich

Page 11: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

1111

Unte

rnehm

en:

fam

ilien

freu

nd

lich

Familienfreundlichkeit rechnet sich• Nachhaltiger Humankapitalaufbau

• Hohe Unternehmensverbundenheit der Mitarbeiter

• Hohe Arbeitszufriedenheit, Motivation, Produktivität

• Niedrige Fehlzeitenquote (z.B. wegen Burn Out)

• Bindung wichtiger Mitarbeiter

• Höhere Rückkehrquote aus Elternzeit

• Aufwand bei der Neubesetzung von Stellen gering

work-life-balance

Page 12: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

1212

• Höhere Attraktivität des Unternehmens

• Imagegewinn

• Mehr Bewerbungen

• Höhere Bewerberqualität

• Niedrige Kosten für vakante Stellen

• Unternehmen wird als modern und sozial wahrgenommen

• Hohe soziale Leistungen können Standortnachteile ausgleichen

Unte

rnehm

en:

fam

ilienfr

eu

nd

lich

work-life-balance

Familienfreundlichkeit rechnet sich

Page 13: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

1313

Unte

rnehm

en:

fam

ilienfr

eu

nd

lich

work-life-balance

Quelle: Forschungszentrum familienbewußte Personalpolitik 2008, repräsentative Erhebung

Page 14: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

1414

Unte

rnehm

en

: fa

mili

en

freund

lich

Was können Unternehmenkonkret tun?

• Arbeitszeiten

• Arbeitsorganisation, Arbeitsort

• Informations- und Kommunikationspolitik

• Personalentwicklung

• Kompetenzentwicklung bei Führungskräften

• Entgeltbestandteile

• Service für Familien

• Unternehmenskultur

work-life-balance

Page 15: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

1515

Kinderbetreuungsangebote

• Betriebsnahe Tagespflege

• Kinderbetreuungszuschuss

• Belegplätze

• Hausaufgabenbetreuung

• Eltern-Kind-Arbeitszimmer

• Notfallservice

• Familienservice

• Randzeitenbetreuung

• Ferienprogramme

Page 16: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

1616

Unte

rnehm

en

: fa

mili

en

freund

lich

Familienfreundlichkeit geht auch im Verbund

• Kommunen, „Lokales Bündnis“

• Verbände

• Kammern

• Ministerien

• Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“

work-life-balance

Page 17: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

1717

ALS – die Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“

• Informiert und berät kostenlos bei allen Fragen im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

• www.arlesaar.de

Unte

rnehm

en

: fa

mili

en

freund

lich

work-life-balance

Page 18: 11 Zukunft gestalten – Fachkräfte sichern Wettbewerbsfaktor familienfreundlicher Arbeitgeber Ute Knerr Leiterin der Servicestelle Arbeiten und Leben im.

1818

Unte

rnehm

en

: fa

mili

en

freund

lich

Vielen Dankfür Ihre Aufmerksamkeit

work-life-balance