BizMod - Business für Business Analysten

Post on 05-Dec-2014

1626 Views

Category:

Business

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Vortrag von Andrea Grass und Marcus Winteroll auf dem Swiss Requirements Day 2013

Transcript

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

BizMod – Business für Business Analysten

Andrea Grass & Dr. Marcus Winteroll oose Innovative Informatik GmbH

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Warum bin ich in diesem Vortrag?

60 sec.

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

1 Geschäftsprozesse und RE

2 BPMN

3 BizMod

4 Zusammenfassung

Agenda

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

1 Geschäftsprozesse und RE

2 BPMN

3 BizMod

4 Zusammenfassung

Agenda

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Den Blick erweitern

Es reicht nicht, einzelne Anforderungen zu betrachten.

Geschäftsprozesse bilden die Grundlage für Anforderungen.

Geschäftsprozesse geben Anforderungen Kontext.

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Wie viel Geschäftsprozess braucht das RE?

Die wichtigsten Informationen über Geschäftsprozesse für den Business Analysten:

Kontextinformation – Wer sind die Kunden und Geschäftspartner?

Überblick über geschäftliche Abläufe – Welche Prozesse gibt es?

Detaillierte geschäftliche Abläufe – Wie sehen die Prozesse aus?

Fachbegriffe – Erläuterung der wichtigsten Fachwörter

Mögliche Zustände fachlicher Gegenstände – Welche Zustände sind definiert? Welche Übergänge sind erlaubt?

Beteiligte Rollen – Wer ist an den Prozessen beteiligt?

Und eine Methode, um das alles zu entwickeln

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

1 Geschäftsprozesse und RE

2 BPMN

3 BizMod

4 Zusammenfassung

Agenda

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

BPMN – Die Notation für Geschäftsprozesse

im Foyer abhängen

Freundschaft kündigen

20:30

zum Kino fahren

Kinopartner anrufen

19:15

20:00

Kinopartner eingetroffen

BPMN 2

einfache intuitive Symbole

hoher Verbreitungsgrad

BPMN allein reicht nicht aus!

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

1 Geschäftsprozesse und RE

2 BPMN

3 BizMod

4 Zusammenfassung

Agenda

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Die Antwort: BizMod

BizMod nutzt BPMN ergänzt durch einzelne UML-Diagramme um Geschäftsprozesse zu beschreiben und

zugehörige Anforderungen darzustellen.

BizMod ist eine modellbasierte Methodik zur Abbildung von Geschäftsprozessen und Anforderungen.

BizMod bietet eine Ordnung an,

um diese Informationen sinnvoll

zu organisieren: Die Modellstruktur.

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Unser Fallbeispiel

Fahrradverleih in Städten

Einmalige Online-Anmeldung

Telefonnummer auf dem Schloss des Fahrrads anrufen

Öffnungscode wird auf das Handy übertragen

Öffnungscode am Fahrrad eingeben

Rückgabe an größeren Kreuzungen

Umgebungssuche

Abrechnung monatlich

Keine Grundgebühr

Pro Minute 7 Cent, weitere Tarife

„Bike to Go“

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Die wichtigsten BizMod-Diagramme

Geschäftspartner (UML)

Geschäftskontext (UML)

Prozesslandschaft (UML)

Prozesse (BPMN)

Prozessübersicht (UML)

Organigramm (UML)

Geschäftsobjekte (UML)

Zustände (UML)

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Der Geschäftskontext

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Prozesslandschaft

Kunde

anmelden

Kundendaten

ändern

Kunde

abmelden

Kundenverwaltung

Fahrrad

abgeben

Fahrrad

verleihen

Rechnung

erstellen

Fahrrad

ausleihen

E2E Prozess

Prozessgruppe

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Geschäftsobjekte

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Zustandsdiagramm

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Prozesse

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Konsistentes Modell: Prozessübersicht und Prozesse

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Konsistentes Modell: Akteure und Systeme

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Konsistentes Modell: Klassen und Datenobjekte

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Konsistentes Modell: Zustände

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Weitere Bausteine

Textuelle Beschreibung

Geschäftsregeln

Weitere UML Diagramme nach Bedarf

BizMod auch für die Systemanalyse

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

1 Geschäftsprozesse und RE

2 BPMN

3 BizMod

4 Zusammenfassung

Agenda

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Zusammenfassung

Um den Sinn von Anforderungen zu verstehen, sollten sie im Kontext von Geschäftsprozesse erhoben und bewertet werden.

Die BPMN ist ein geeigneter Standard, um Geschäftsprozesse zu beschreiben.

Da die BPMN nur zur Beschreibung von Abläufen geschaffen wurde, sollten ergänzend UML-Diagramme eingesetzt werden, um Struktur-Aspekte darzustellen.

Notation allein ist zu wenig – es bedarf auch einer methodischen Vorgehensweise, um zu guten Ergebnissen zu kommen.

BizMod ist eine Methodik, die Geschäftsprozess- und Systemanalyse.

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Was nehme ich aus dem Vortrag mit?

60 sec.

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Anhang

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Hat den Ruf eines „Techi“-Diagramms

Objektflüssen schwer abbildbar

Geringe Akzeptanz und Verbreitung

in der Geschäftsprozessmodellierung

Aktivitätsdiagramm statt BPMN?

BizMod – Business für Business Analysten oose.Innovative Informatik

Key Learning Points

Um den Sinn von Anforderungen zu verstehen, sollten sie im Kontext von Geschäftsprozesse erhoben und bewertet werden.

Da die BPMN nur zur Beschreibung von Abläufen geschaffen wurde, sollten ergänzend UML-Diagramme eingesetzt werden, um Struktur-Aspekte darzustellen.

Notation allein ist zu wenig – es bedarf auch einer methodischen Vorgehensweise, um zu guten Ergebnissen zu kommen.

BizMod ist eine modellbasierte Methodik (incl. Modellstruktur und Tracebility) zur Abbildung von Geschäftsprozessen und Anforderungen.

top related