YOU ARE DOWNLOADING DOCUMENT

Please tick the box to continue:

Transcript
Page 1: «Move for New Horizons» – Berufslehre für benachteiligte Jugendliche in Nepal

Swiss Academy for Development

Im SchneiderInnenkurs für Fortgeschrittene lernen die Lehrlinge,Schuluniformen und Männerhosen zu nähen.

Page 2: «Move for New Horizons» – Berufslehre für benachteiligte Jugendliche in Nepal

Swiss Academy for Development

Auch Hemden bedingen bereits ein gewissesGeschick an der Tretnähmaschine.

Page 3: «Move for New Horizons» – Berufslehre für benachteiligte Jugendliche in Nepal

Swiss Academy for Development

Ausgebildete HandyreparateurInnen bauen meistein kleines Geschäft im eigenen Dorf auf.

Page 4: «Move for New Horizons» – Berufslehre für benachteiligte Jugendliche in Nepal

Swiss Academy for Development

Als Nebenerwerb laden sie den KundenMusik vom Internet direkt auf ihr Handy.

Page 5: «Move for New Horizons» – Berufslehre für benachteiligte Jugendliche in Nepal

Swiss Academy for Development

Das Khukuri ist ein traditionelles Messer,das aus dem nepalesischen Alltag nicht wegzudenken ist.

Page 6: «Move for New Horizons» – Berufslehre für benachteiligte Jugendliche in Nepal

Swiss Academy for Development

Die Holzscheiden mit handgeschnitzten Motiven machen das Khukuri auch zu einem beliebten Geschenkartikel und den Khukurischmied zum Kunsthandwerker.

Page 7: «Move for New Horizons» – Berufslehre für benachteiligte Jugendliche in Nepal

Swiss Academy for Development

Die Ausbildung zur/zum SeilherstellerIn ist mit sieben Tagen Ausbildungsdauer einer der kürzesten Lehrgänge.

Page 8: «Move for New Horizons» – Berufslehre für benachteiligte Jugendliche in Nepal

Swiss Academy for Development

Die Lehrlinge spinnen die Seile von Hand und mit mechanischen Maschinen. Als Rohmaterial dient Babio, ein widerstandsfähiges Gras, das am Himalaya wächst.


Related Documents