YOU ARE DOWNLOADING DOCUMENT

Please tick the box to continue:

Transcript
Page 1: Goldmedia Radio 2020 TLM

G O L D M E D I A

RADIO MORGEN UND ÜBERMORGENNEUE VERBREITUNGS‐ UND VERWERTUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR RADIOINHALTE IM INTERNET

Dr. Klaus Goldhammer   Managing Director Goldmedia Gruppe

1

g g ppwww.Goldmedia.com     TKM‐Tagung Erfurt 10.08.2010

Page 2: Goldmedia Radio 2020 TLM

Goldmedia Gruppe in Berlin Consulting, Custom Research, Sales & Servicesg

St t i b t R h & A l

Goldmedia GmbH Media Consulting & Research

Strategieberatung(Product, Pricing, usw.)Business DevelopmentImplementierung

Research & AnalysenMarktanalysenWettbewerbsanalysenPrognosen/Forecastsp g

M&A, MarkteintrittCorporate FinanceLobbying

Prognosen/ForecastsPrognosetools:FilmForecastingTVForecasting

StrategieberatungResearch & Finance

Goldmedia Sales G ld di C t

Goldmedia

Usability-Forschung Onlinemarktin (SEO/M)

Goldmedia Sales & Services GmbH

Goldmedia CustomResearch GmbH

y gCATI, CAPI InterviewsFokusgruppenConjoint-AnalysenE et a king

( / )MediaplanningSpecial InterestVermarktungM h tdi t

2

EyetrackingPupillometrie

Mehrwertdienste

Page 3: Goldmedia Radio 2020 TLM

G O L D M E D I A

GESETZE“ DER„GESETZE  DER DIGITALISIERUNGDIGITALISIERUNG…

5

Page 4: Goldmedia Radio 2020 TLM

„Digitale Gesetze“ verändern rasant die technischen Realitäten: Leistungsexplosion!

Rechenleistung Intelchip2008-2015

B2C: Max. angebotene Bandbreite 2008-2015

Festplatten-Kapazität in PCs 2008-2015

Storage Law: Gilder‘s Law: Verdreifachung Moore‘s Law: pro

Seku

nde.

60 000

70.0002.048

2.500

in

6.400

6.000

7.000

FLO

PS64TB

Storage Law: Verdopplung alle 12 Monate

6,4Gbit/s

Gilder s Law: Verdreifachung alle 12 Mon. (real in Dt. x2)

6.400 GFLOPS

Moore s Law: Verdopplung alle 18 Mon.

B2CB2CB2C

des

Pro

zess

ors

40.000

50.000

60.000

apaz

ität

in G

B

1.500

2.000

tene

Ban

dbre

ite

bit/

s

3 000

4.000

5.000

ndig

keit

in G

igaF

ahl-O

pera

tione

n

10 000

20.000

30.000

Fest

plat

ten-

Ka

16

500

1.000M

axim

al a

ngeb

ot Mb

501.000

2.000

3.000

Rech

enge

schw

in

500GB

Gol

dmed

ia20

10

50Mbit/s 50 GFLOPS

16TB 1,6Gbit/s

hl G

leitk

omm

aza

© G

oldm

edia

2010

Gol

dmed

ia20

101.600 GFLOPS

0

10.0000

M 02008 2015

©

2008 2015 2008 2015

Schlussfolgerung

2013 2013 2013

FLO

P=A

nza© ©

Im Schnitt verdoppelt sich die Leistungsfähigkeit eines Computers alle 18 Monate

In fünf Jahren wird ein durchschnittlicher PC über eine Festplatte mit 16 Terrabyte, einen Prozessor mit einer Leistung von 1 600 GigaFLOPS (32x mehr als heute) und

6

einen Prozessor mit einer Leistung von 1.600 GigaFLOPS (32x mehr als heute) und einen 6,4 Gbit/s schnellen Internetanschluss verfügen

Page 5: Goldmedia Radio 2020 TLM

Die fünfte Computergeneration ist mobil

7

Quelle: Morgan Stanley 2009: The Mobile Internet Report

Page 6: Goldmedia Radio 2020 TLM

Mobile Mobile BandbreitenBandbreiten

alle alle

x212 Monatex2

Page 7: Goldmedia Radio 2020 TLM

Für den Endkunden erhältliche mobile Bandbreiten verdoppeln sich in Deutschland alle 12 Monate

Entwicklung der mobilen Datenraten 1992-20xx

1 200

…in Westeuropa 1992-2008

LTE Advanced

1.000

1.200

zelle

LTE 150 Mbit/s

LTE Advanced1 Gbit/s

600

800

s je

Fu

nkz

EDGE

UMTS bis zu 2 Mbit/s

HSDPA 14.4 Mbit/s

/

400

600

in M

bit

/s

HSCSD 14 4

GPRS 9,0-107 kbit/s

EDGE 48.8-384

kbit/s

/

bruc

k

200

Dat

enra

te

GSM 9.6-14 4 kbit/s

HSCSD 14.4-57.6 kbit/s

dmed

ia /

UM

IT In

ns

0

GSM HSCSD GPRS EDGE UMTS HSDPA LTE LTEa

D 14.4 kbit/s

Que

lle:

Gol

13

1992 2000 2008 2011

Page 8: Goldmedia Radio 2020 TLM

64 TB 2 Gbit/s „128Core“/ „uz

z.co

mle

: cdn

.ipho

nebu

Bild

quel

1414

Page 9: Goldmedia Radio 2020 TLM

64 TB = 125 Jahre Audiouz

z.co

mle

: cdn

.ipho

nebu

Bild

quel

1515

Page 10: Goldmedia Radio 2020 TLM

G O L D M E D I A

THESE 1: WEBRADIO KOMMT LANGSAM, ABER ES KOMMTABER ES KOMMT…

17

Page 11: Goldmedia Radio 2020 TLM

Zahl der Webradios in Deutschland steigt kontinuierlich: Jahr für Jahr um über 50%

Zahl der Webradios in Deutschland – Entwicklung 2006 bis Ende 2010

2.692~3.200*

1.9142.200

1.600

450 521

2006 2007 2008 04/2009 Ende 2009* 04/2010 Ende 2010*

18

Quellen: Goldmedia Webradiomonitor, ALM Jahrbuch , *Schätzung Goldmedia

/ /

Page 12: Goldmedia Radio 2020 TLM

Rund 2.700 deutsche Webradioangebote 2010. 80 Prozent davon sind Online-Only-Angebote

Anzahl deutscher Webradios nach Anbieterkategorien (04/2010)

Prozentuale Verteilung der Webradios in Dt. nach Anbieterkategorie (04/2010)

2.192 Online-Only; 81%

Personalis. Dienste/

UGC; UGC; 0,41%

Online-Submarke UKW; 6%

2010

338

151 brad

iom

onito

r 2

15111

Online-Only Simulcast Online-Submarke UKW

Personalis. Dienste/UGC

Simulcast; 13%

Gol

dmed

ia W

eb

19

Quelle: Goldmedia Webradiomonitor 2010 Que

lle:

Page 13: Goldmedia Radio 2020 TLM

Wertschöpfungskette für Webradios bereitsetabliert: Beispiele von Marktteilnehmern

AggregationContent Sales Di t ib ti

Wertschöpfungskette Webradio in Deutschland 2010

Onlineradio-UKW-Sender

Aggregation(ca. 10 deutsche

Anbieter)

Content(~2.700 Webradio-

Sender)

Radiovermarkter

Sales(ca. 10 Spezial-

vermarkter)

Streaming Provider

Distribution(ca. 40

Dienstleister)Nutzer

Aggregatoren(online+mobile)

Online-Only-SenderPersonalisierte Dienste

Spezial-Vermarkter Onlineradio

Internet Service Provider

Quelle: G

oldmedia W

Weitere Beteiligte (Bsp )

Webradiom

onito

20

Weitere Beteiligte (Bsp.) r 2010

Page 14: Goldmedia Radio 2020 TLM

Steigende Nutzerzahlen und sinkende Streamingkosten– heben sich gegenläufige Effekte wieder auf?

0,325

Webradio-Nutzung in Dt. vs. Streamingkosten

21,4

0,250,25

20 uro

in M

io.

16,6

19,2

0 15

0,215 o

GB

in E

u

Web

radi

os

11,1

14,00,15

0 09

0,15

10

gkos

ten

pr

euts

cher

W

Tägl. Nutzer deutscher Webradios in Mio.

ø Streamingkosten pro GB in Euro

7,5

,0,09

0,06

0 03 0 05

0,1

5

Str

eam

ing

. Nut

zer

de

0,030,02

0

0,05

0

ø

Tägl

24

2008 2009 2010 2011 2012 2013Quelle: BLM / Goldmedia Webradio Monitor 2009 Prognose auf Basis von Expertengesprächen

Page 15: Goldmedia Radio 2020 TLM

G O L D M E D I A

THESE 2THESE 2: RUNDFUNK UNDWEBRADIORUNDFUNK UND WEBRADIOSIND VERSCHIEDENE MÄRKTESIND VERSCHIEDENE MÄRKTE

25

Page 16: Goldmedia Radio 2020 TLM

Nutzung im Tagesverlauf: Webradio wird anders als UKW-Radio vor allem abends gehört

30.000Werbeträger-Reichweite (ma Radio)*

Nutzung von klassischem UKW-Programm und Webradio im Tagesverlauf (04/2010)

26.057

24.683

22 369

25.000

g ( )

20.847

22.369

20.46519.583

20.533

18.376 16.634 16.414

20.000

a) in

Tsd

.

15.495

11.445

10 000

15.000

Reic

hwei

te (m

a

7.3886.310

5.000

10.000

Werbeträger Rei h eite (ma Radio)*3.263

2.088 1.8731.138

0

05.00-06.00 07.00-08.00 09.00-10.00 11.00-12.00 13.00-14.00 15.00-16.00 17.00-18.00 19.00-20.00 21.00-22.00 23.00-24.00

Werbeträger-Reichweite (ma Radio)*

26

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr* ma 2009 Radio II Update, Angabe in TausendQuelle: ma 2009 Radio II Update, Goldmedia Webradiomonitor 2010, n=609,

Page 17: Goldmedia Radio 2020 TLM

Nutzung im Tagesverlauf: Webradio wird anders als UKW-Radio vor allem abends gehört

35%30.000

Nutzung von klassischem UKW-Programm und Webradio im Tagesverlauf (04/2010)

Beispiel: Zwischen 18 00 und 21 00 Uhr

26.057

24.683

22 369

30%25.000

31%

26%

Beispiel: Zwischen 18.00 und 21.00 Uhr erfolgen 31% der gesamten Tagesabrufe

auf Webradiosendern.

20.847

22.369

20.46519.583

20.533

18.376 16.634 16.41420%

25%

20.000

wei

te in

Pro

zent

a) in

Tsd

.

15.495

11.445

15%

10 000

15.000

der

Tag

esre

ichw

Reic

hwei

te (m

a

12%

16%

7.3886.310

5%

10%

5.000

10.000

Ant

eil

Werbeträger-Reichweite (ma Radio)*

4%

6%

10%

3.2632.088 1.873

1.1380%

5%

0

05.00-06.00 07.00-08.00 09.00-10.00 11.00-12.00 13.00-14.00 15.00-16.00 17.00-18.00 19.00-20.00 21.00-22.00 23.00-24.00

Gesamt (Webradio Monitor)4%

1%

27

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr* ma 2009 Radio II Update, Angabe in TausendQuelle: ma 2009 Radio II Update, Goldmedia Webradiomonitor 2010, n=609,

Page 18: Goldmedia Radio 2020 TLM

Onlinewerbeeinahmen 2009: 8,8 Mio. Euro (Display, Spot, Sponsoring, …) für Webradio

40 B i G ld di W b di

Werbeeinnahmen (netto) für alle deutschen Webradioangebote in Deutschland bis 2014*

Annahmen/Hintergründe

CAGR: 09-1440

Best Case

Basis: Goldmedia Webradio-monitor 2010 und Prognose Breitbandentwicklung lt. BNetzA Trendextrapolation/

32%36,0 Mio. Euro

30

Mio

. Eur

o Szenario BNetzA, Trendextrapolation/ AnalogieverfahrenBisher generieren vor allem O li Pl ttf d UKW

26%28,5 Mio.

20

-Um

satz

in

Trend Szenario

Online-Plattformen der UKW-Sender relevante Umsätze

Hohe Wachstumsraten (teils 100% ) d ll

Euro

10Net

to-

Worst Case Szenario

100% p.a.) werden vor allem bei Online-Only Angeboten verzeichnet

21,2 Mio. Euro

8,8 Mio.

0

2009 2010 2011 2012 2013 2014

Deutliches Wachstum für Webradio: Wir unterstellen (je nach Szenario) ein Wachstum

19 32 % J hPrognose

19%Euro

29

2009 2010 2011 2012 2013 2014 von 19-32 % pro Jahr.Quelle: Goldmedia Prognose Webradiomonitor 2010, *Veränderte Methodik: Ohne anteilige Zurechnung der Umsätze klassischer Hörfunkwerbung

Page 19: Goldmedia Radio 2020 TLM

G O L D M E D I A

THESE 3: NUTZUNG HINKT HINTERHERNUTZUNG HINKT HINTERHER

30

Page 20: Goldmedia Radio 2020 TLM

Webradio Nutzung wächst langsam aber kontinuierlich: Junge Zielgruppe führend

Mindestens gelegentliche Webradio-Nutzer in Deutschland (1999 – 2009) nach ARD/ZDF-Onlinestudie in Mio.

9,268 57

9,90

10,90

6,37

8,57

om

5,38

ww

w.f

otol

ia.c

o

1,68

999-

2009

, Fot

o:

1999 2002 2005 2006 2007 2008 2009

F-O

nlin

estu

die

19

31

Basis: „Gelegentliche Nutzung“ durch Onlinenutzer in Dt. ab 14 Jahren

Que

lle: A

RD/Z

DF

Page 21: Goldmedia Radio 2020 TLM

Internetradio-Nutzer sind überwiegend zwischen 14 und 29 Jahren und männlich

Nutzung Geschlecht Soziodemografie

Jeder achte Onlinenutzer hört mind. wöchentlich Internetradio

Seit 2004 hat sich dieser Wert von 4% auf 12 % der Online

Onlineradio-Hörer sind überwiegend männlich

Zuwachs in 2009 durch stärkere Nutzung der männlichen ZG

Internetradio-Hörer sind jung: v.a. 14-29-Jährige nutzen Web-radio besonders häufig

Über 50 Jährige mit untervon 4% auf 12 % der Online-nutzer ab 14 Jahren erhöht

Nutzung der männlichen ZG Über 50-Jährige mit unter-durchschnittlicher Nutzung

Radionutzung im Internet nach Geschlecht 2008/09*

Live-Radionutzung im Inter-net nach Altersgruppen*

Live-Radionutzung im Inter-net (mind. wöchentlich)

12%Durchschnitt

in Prozent 2009 in Prozent

6%

11% 11% 10%12%

2004-2009

10%

6%

12%12%

6%

17%

18%11%

8%

14-29 Jahre

30-49 Jahre

ab 50 Jahre4%6% 6% 6%

Gesamt Frauen Männer

32

*Quelle: Goldmedia nach ARD/ZDF Onlinestudie 2008 und 2009, mind. wöchentliche Internetradionutzung, Fotos: www.fotolia.com

2004 2005 2006 2007 2008 2009 2008 2009

Page 22: Goldmedia Radio 2020 TLM

Anstieg maximaler Nutzung zeigt Wachstum von Webradios vor allem in der Spitze…

Maximale Nutzung (abgerufene Streams) von ausgewählten dt. Webradios (Ø pro Tag 2010 vs. 2009)

Ø Abrufe April 2010

Tatsächliche Ø-Zugriffe 390.000

350.000

gfür Webradios pro Tag

Im Schnitt: 7.800 Abrufe/Tag/Sender

250.000250.000

300.00013.502

g

125 000145.000

150.000

200.000Live-Streaming Online Only-

Angebote

09

2.007

6.464

125.000

25 000 35.00050 000

100.000

mon

itor

2010

, n=

60

UKW UKW Submarken

Online Only

25.000 35.000

0

50.000

UKW UKW Submarken Online OnlyA il 2009 A il 2010 ol

dmed

ia W

ebra

diom

34

April 2009 April 2010Quelle: Goldmedia Webradiomonitor 2010, n=609 und Webradiomonitor 2009 n = 143, Durchschnittliche Zahl der maximal erreichten Zugriffe pro Sender und Tag lt. Senderangaben Q

uelle

: G

o

Quelle: iStockphoto.com

Page 23: Goldmedia Radio 2020 TLM

G O L D M E D I A

THESE 4THESE 4: WEBRADIO IST BEREITS MOBILWEBRADIO IST BEREITS MOBIL, AUCH IM AUTOAUCH IM AUTO…

39

Page 24: Goldmedia Radio 2020 TLM

Das internettaugliche Autoradio ist nichts ungewöhnliches mehr

Internettaugliche Autoradios 2010 Fahrzeuge der Premium-klasse sind bereits heute für

Details

klasse sind bereits heute für den Webradio-Empfang vorbereitet

Streaming-Funktionalität ist kostenpflichtige Option (bsp. Audi music interface)

de

BlaupunktNew Jersey 600i

p

Internetstreams werden über 3G (und ggf. Blue-tooth) empfangenun

kt, n

ach

CN

ET.d

tooth) empfangen

Blaupunkt: Streams werden über das MiRoamer Inter-

nter

activ

e &

Bla

up

Bl kt

net Radio Portal zur Ver-fügung gestellt

Bild

quel

le: C

BS In

40

BlaupunktHamburg 600i

Page 25: Goldmedia Radio 2020 TLM

Webradio Hardware in Deutschland: 2 Mio. IP-Radios und 17 Mio. Smartphones im Markt

Key FactsAbsatz von WLAN-Radios in Dt. in Tsd.

Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, o der das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild möglicherweise löschen und dann erneut einfügen. Endgeräteverbreitung kritischer Faktor

f di b di1.970

Quelle: H

o

1000

970

für die Nutzung von Webradio (Smartphones, WLAN-Radios, Laptops)

WLAN-Radio Marktdurchdringung ouse of Research

120280

550

20140

420 wächst seit einigen Jahren dynamisch, aber dennoch auf geringem Niveau

Kumuliert 2 Mio. dedizierte IP-Radios

8 20Smartphone Absatz in Deutschland in Mio.

h 2009 2006 2007 2008 2009 2010e im Markt, Tendenz steigend

Smartphone-Verbreitung kritisch, um auch mobile Nutzung zu erhöhen

5,60

8,20g

In 2010 wächst der Markt für Smart-phones um 8,2 Mio. Endgeräte. Insgesamt bereits >17 Mio. im Markt.

3,10 B

itkom

2010

Insgesamt bereits >17 Mio. im Markt.

Neben den Endgeräten müssen aber auch attraktive Flatrate-Tarife verbreitet sein um mobiles Webradio attraktiver

41

2008 2009 2010e Que

lle: sein, um mobiles Webradio attraktiver

zu machen

Page 26: Goldmedia Radio 2020 TLM

Webradionutzung wird mobil und kommt auf Smartphones sagen rd. 70% der Sender

Brancheneinschätzung mobiles Webradio

"Webradio wird sich insbesondere auf mobilen 68 Prozent der Veranstaltern rechnet d d h b d b d

Einschätzung zur Mobile-Nutzung

Endgeräten (z.B. iPhone) etablieren können." damit, dass sich Webradio insbesondere auf mobilen Endgeräten etablieren kann (Rückgang gegenüber 73 Prozent in 2009)68% 84% 66%

34%53%

32%Trifft voll

Radioveranstalter bieten immer mehr iPhone-Webradio-Applikationen an

ABER: bislang liegen mobile Reichweiten

34% 34%

53%zu

Trifft eher zu

g gnoch bei <20% der Gesamt-Nutzung

Vor allem UKW Veranstalter sehen mobile Nutzung sehr optimistisch. 84% glauben

23%

17%

24%31%

zu

Neutral

g p gan das Potenzial von mobilem Webradio

Online-Only Anbieter bislang etwas skeptischer bei mobile Potenzial

3% 4%17%

gesamt UKW Online Only

Trifft eher nicht zu

skeptischer bei mobile Potenzial

UMTS-Nachfolgetechnik LTE ermöglicht Datenraten von 150 Mbit/s und mehr, wovon Anwendungen wie Webradio

43

wovon Anwendungen wie Webradio profitieren wird.

Quelle: Goldmedia Webradiomonitor 2010, n=609

Page 27: Goldmedia Radio 2020 TLM

Smartphone-User hören deutlich weniger klassisches UKW-Radio!

Verteilung des Medienbudgets in Dt. 2010 Fazit

g

S t hFernsehen Radio Print Stationäres Internet Mobiles Internet

hh

Smartphone-Nutzer haben ein deutlich gerin-geres Radiozeit

32% 20% 9% 32% 7%

Smartphone-NutzerSmartphone-Nutzer geres Radiozeit-budgetSmartphone-N b i Nutzer verbringen doppelt so viel Zeit im Internet

i di G t

35% 32% 11% 21% 1%+

wie die Gesamt-BevölkerungTV- und Print-

bl ibGesamtheit der BefragtenGesamtheit der Befragten

nutzung bleibt bei Smartphone-Usern stabil

44

Quelle: Go-Smart-Studie, Juni 2010. Basis: Onlinebefragung (N=2.578 ) und CATI (N=1.200; Erw.18-59 J.)

Page 28: Goldmedia Radio 2020 TLM

G O L D M E D I A

THESE 5: WEBRADIO IST NICHT EINFACH NUR UKW PER INTERNETNUR UKW PER INTERNET

45

Page 29: Goldmedia Radio 2020 TLM

Was es sonst noch so gibt… „Musikdienste“ im Internet (eine kleine Auswahl, Stand 10/2009)

Musikempfehlungen Independent Musik Webradioaggregator

Mix‘n‘Share Musik bei Twitter Playlists erstellen

Webplayer Musiksuche Visualisierung/Music-TVp y

48

Page 30: Goldmedia Radio 2020 TLM

putp

at.t

vQ

uelle

: ww

w.

49

Page 31: Goldmedia Radio 2020 TLM

Skype Erfinder starten Rdio in den USA

Die Idee

Access-Strategie, analog zu skandi-navischem spotifynavischem spotify7 Mio. Songs be-reits in der rdio-library verfügbar library verfügbar Rdio bietet Musik-abo für mobile E d ät h .c

o.uk

Endgeräte, auch ohne aktive Netz-verbindung

i lldio.

com

, gua

rdia

n

Inhalte

Verträge mit allen major labels, zzgl. zahlreicher I d d t

Bild

: rd

50

Independents

Page 32: Goldmedia Radio 2020 TLM

G O L D M E D I A

THESE 6: „WELL, THERE‘S AN APP FOR IT“…

52

Page 33: Goldmedia Radio 2020 TLM

Mobile Apps weit verbreitet: Knapp drei Viertel der UKW-Simulcast-Sender bieten eine App an

Anteil Radiosender mit mobilen Apps (2010) Brancheneinschätzung App

"Eine mobile App wird in Zukunft f b di bi i

0% 50% 100%

Trifft voll zu

für Webradio-Anbieter von immer größerer Bedeutung sein."

70% 89% 68%29,4% 70,6%Gesamt

36%53%

34%

Trifft voll zu

Trifft eher zu72,2% 27,8%UKW-Webradios

22% 24%

34%

39%

34% Neutral

Trifft eher nicht zu

25,9% 74,1%Online Only Radios

Gesamt UKW Online Only

Trifft überhaupt nicht zu

Key Facts

Quelle: Goldmedia Webradiomonitor 2010, n=609

App vorhanden keine App vorhanden

Vor allem UKW-Webradios verfügen über eine eigene mobile App – Nach Einschätzung der Sender wird diese in Zukunft von weiter steigender Bedeutung sein.Insgesamt sind 44 Prozent aller Streaming Angebote auch mobil zu empfangen (Stand 4/2010)

Key Facts

53

Insgesamt sind 44 Prozent aller Streaming-Angebote auch mobil zu empfangen (Stand 4/2010)Anteil der mobilen Nutzung an der Gesamtnutzung mit unter bis zu 100%

Page 34: Goldmedia Radio 2020 TLM

Meistgeladene kostenlose iPhone Apps 2009

55

Quelle: Apple, 8/09, nach Morgan Stanley 2009: The Mobile Internet Report

Page 35: Goldmedia Radio 2020 TLM

Platz 1 für die iPad-App von radio.de in Dt.

Seit dem Release

Populärste Apps(iPad) in Dt. 8/2010 Fakten

Radio.de als „Killer App“für das IPad?

Seit dem Release am 30.07.2010 auf Platz 1 im IPad-Appstore

08.2

010

ppUnter den Top TenDownloads im IPhone-Appstoredi

osze

ne.d

e, 0

6.0

4.000 Radio-Streams kostenlos über eine Appb fb

Que

lle: R

a

010

abrufbarSortierung nach Top-100, Formaten, M ikf b d

Radio.de seit 30.07.2010 konstant auf Platz 1 in den Top Downloads

ore,

am

07.

08.2

0

Musikfarben und Regionen

Auf dem iPhone (3G statt WLAN) dagegen Abfall von Platz 1 auf Platz 18 im Vergleichszeitraum*Q

uelle

: iPa

dA

ppst

o

56

VergleichszeitraumQ

Page 36: Goldmedia Radio 2020 TLM

G O L D M E D I A

FAZIT: WEBRADIO

59

Page 37: Goldmedia Radio 2020 TLM

Mobile Mobile BandbreitenBandbreiten

alle alle

x212 Monatex2

Page 38: Goldmedia Radio 2020 TLM

Webradios

+ 650 gegenüber 2009+ 57% jährlich!

in Deutschland 6161(Stand 4/2010)

Page 39: Goldmedia Radio 2020 TLM

7 8007.800AbrufeAbrufeJe Webradiosender je Tag im Schnitt(4/2010) in Dt(4/2010) in Dt.

62Bildquelle: fotolia.de - Angel a

Page 40: Goldmedia Radio 2020 TLM

21 Mio21 Mio.AbrufeAbrufeFür alle deutschen Webradiosender je Tag im Schnittje Tag im Schnitt(4/2010)

63

(4/2010)Bildquelle: fotolia.de - Angel a

Page 41: Goldmedia Radio 2020 TLM

der Nutzungder Nutzung

erfolgt nach 18 Uhr

64

Bildquelle: iStockphoto.com

Page 42: Goldmedia Radio 2020 TLM

G O L D M E D I A

DANKE!

GOLDMEDIA GmbH

Dr Klaus Goldhammer

68

Dr. Klaus GoldhammerOranienburger Str. 27 10117 Berlin-Mitte Germany

Tel. +49 30-246 266-0 Fax +49 30-246 [email protected] www.Goldmedia.com


Related Documents