YOU ARE DOWNLOADING DOCUMENT

Please tick the box to continue:

Transcript
Page 1: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Die Lernkurve von 1.x nach 2.xkriegenProf. Dr. Andrea Back,Universität St. Gallen, www.business20.unisg.chLearning Center Seminar April 2008, Zürich

Page 2: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 2

2.0 macht Schlagzeilen

Page 3: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 3

Up-do-date in modernen Kommunikationsmitteln

1 Lieblingswerkzeuge der Wissensarbeiter/innen

2 Streifzug: Info-/News-Aggregatoren

3 Streifzug: Collective Content Sharing

4 Streifzug: Collective Collaboration

5 Exkurs: Collective „Intelligence“

6 Fazit: Persönliches Wissensmanagement 0.0

Page 4: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 4

Top Tools – Spring 2008 (Jane Hart)

Page 5: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 5

Tätigkeitsfelder von Wissensarbeitern

Web 2.0

• Instant Messaging /VOIP Skype: 4• Web-based Mail Google: 8• Web-Browser: Firefox: 2• Web-Search: Google: 5• Präsentations-SW PPT: 7

Web 1.0

CollectiveContentSharing

CollectiveCollaboration

Info-/News-Aggregatoren

Page 6: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 6

Prof. Dr. Marchand, IMD: „… Focus on usage, not just deployment, to optimize payback.“

Social Software Werkzeuge

Arbeitsmethoden

Fertigkeiten

Gewohnheiten

Fähigkeiten

Emotionen, Einstellungen

Page 7: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 7

Lernkurven

Page 8: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 8

Up-do-date in modernen Kommunikationsmitteln

1 Lieblingswerkzeuge der Wissensarbeiter/innen

2 Streifzug: Info-/News-Aggregatoren

3 Streifzug: Collective Content Sharing

4 Streifzug: Collective Collaboration

5 Exkurs: Collective „Intelligence“

6 Fazit: Persönliches Wissensmanagement 0.0

Page 9: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 9

Google Reader (3) – RSS/Feed Reader undiGoogle (15/16)

The Common Craft Show:http://www.commoncraft.com/rss_plain_english

Page 10: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 10

Google Reader (3) – RSS/Feed Reader undiGoogle (15/16)

Page 11: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 11

eLernen mit Podcasts

Page 12: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 12

Erfahrungsaustausch zu Arbeitsmethoden

RSS/Feed ReaderNews-Portale/Widgets

Fertigkeiten

Gewohnheiten

Fähigkeiten

Emotionen, Einstellungen

Page 13: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 13

Up-do-date in modernen Kommunikationsmitteln

1 Lieblingswerkzeuge der Wissensarbeiter/innen

2 Streifzug: Info-/News-Aggregatoren

3 Streifzug: Collective Content Sharing

4 Streifzug: Collective Collaboration

5 Exkurs: Collective „Intelligence“

6 Fazit: Persönliches Wissensmanagement 0.0

Page 14: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 14

Del.icio.us (1) - Social Bookmarking

Nr. 1 Tool – und immer noch leer ?

Page 15: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 15

Flickr (14) – Foto, Image SharingSocial Tagging - Folksonomies

Page 16: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 16

Youtube (19) – Video Sharing

Page 17: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 17

Slideshare (14) – Hosting/Sharing Presentations

Page 18: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 18

Erfahrungsaustausch zu Arbeitsmethoden

Collective Content Sharing:Bookmarks/Fotos/Videos/Slides

Fertigkeiten

Gewohnheiten

Fähigkeiten

Emotionen, Einstellungen

Page 19: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 19

Up-do-date in modernen Kommunikationsmitteln

1 Lieblingswerkzeuge der Wissensarbeiter/innen

2 Streifzug: Info-/News-Aggregatoren

3 Streifzug: Collective Content Sharing

4 Streifzug: Collective Collaboration

5 Exkurs: Collective „Intelligence“

6 Fazit: Persönliches Wissensmanagement 0.0

Page 20: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 20

Ning (17/18) – Social Networking

Blogbeitrag von A. Goeldi:http://medienkonvergenz.com/2008/03/08/social-networks-der-long-tail-wedelt/

Page 21: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 21

Wikipedia (12), Wikispaces (20) – Wiki und Collaborative Writing

• Task -Technology - Fit

• Tool-“Konkurrenz“

Page 22: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 22

Wikipedia (12), Wikispaces (20) – Wiki und Collaborative Writing: Google Docs (11) und Basecamp (64/65)

Page 23: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 23

Wordpress (6), Blogger (9/10) - Blogging

Page 24: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 24

Twitter (17/18) – Micro Blogging, Social Networking

Page 25: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 25

Erfahrungsaustausch zu Arbeitsmethoden

Collective Collaboration:Social Networks / Wikis / Blogs

Fertigkeiten

Gewohnheiten

Fähigkeiten

Emotionen, Einstellungen

Page 26: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 26

6 Fazit: Persönliches Wissensmanagement 0.0

Up-do-date in modernen Kommunikationsmitteln

1 Lieblingswerkzeuge der Wissensarbeiter/innen

2 Streifzug: Info-/News-Aggregatoren

3 Streifzug: Collective Content Sharing

4 Streifzug: Collective Collaboration

5 Exkurs: Collective „Intelligence“ ( siehe:http://www.business20.ch/category/casefriday/collective-intelligence-casefriday/)

Page 27: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 27

Up-do-date in modernen Kommunikationsmitteln

1 Lieblingswerkzeuge der Wissensarbeiter/innen

2 Streifzug: Info-/News-Aggregatoren

3 Streifzug: Collective Content Sharing

4 Streifzug: Collective Collaboration

5 Exkurs: Collective „Intelligence“

6 Fazit: Persönliches Wissensmanagement 0.0

Page 28: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 28

Persönliches Wissensmanagement 0.0nach Dave Pollard - I

http://blogs.salon.com/0002007/2007/12/06.html

Page 29: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 29

Persönliches Wissensmanagement 0.0nach Dave Pollard - II

http://blogs.salon.com/0002007/2007/12/06.html

„These eight components of KM 0.0 / PKM are the antithesis of what most large organizations provide as Knowledge Management resources. Most of them are quite simple and inexpensive

to implement. They simply enable trusted, context-rich conversations among communities that care. Imagine that.”

Page 30: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 30

Vertiefungsmöglichkeit: „Praxisbuch Web 2.0“Beitrag Produktivität von Wissensarbeitern in Seminarunterlagen

Inhaltsverzeichnis underste 20 Seiten lesen:

www.business20.unisg.ch

OderOnline-Buchplattformen;

wie www.books.ch

Page 31: Die Lernkurve von1x nach 2x kriegen (2008)

Prof. Dr. Andrea BackLearning Center Seminar

„Web 2.0 im Unternehmen“10.04.2008

Seite 31

Vertiefungsmöglichkeit für Infoflut-Verliebte

http://informationarchitects.jp/web-trend-map-3-get-it/


Related Documents