Top Banner
Blogwerk AG xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen Mathias Vettiger 9. Februar 2011
61

xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Aug 20, 2015

Download

Education

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Blogwerk AG  

xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Mathias Vettiger

9. Februar 2011

Page 2: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Unternehmen

Agentur für nachhaltiges Social-Media-Engagement

-  Gegründet im Mai 2006 von Dr. Peter Hogenkamp -  Geschäftsführer: Andreas von Gunten -  Team: 11 feste Mitarbeiter, 35 Autoren weltweit, Sitz in Zürich

Geschäftsbereiche -  Online-Verlag (netzwertig.com, neuerdings.com, usw.) -  Corporate Publishing (aiciti, ebookers.ch) -  Consulting (Webstrategie, Social Media) -  Umsetzungsdienstleistungen (Blogs, Websites, Social Media Kit)

Die Blogwerk AG

Page 3: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Mathias

Account Manager bei der Blogwerk AG

Hintergrund -  Lizentiat in Medien- und Kommunikationswissenschaften der

Universität Fribourg - Master in Marketing der Universität St. Gallen -  Seit Februar 2010 bei Blogwerk in Zürich -  Ab Oktober endlich offizieller Stadtzürcher (nie mehr pendeln!)

Die Blogwerk AG

Page 4: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Agenda

-  Social Media -  Beispiel und Definition: Social Media als Gespräche -  1:n- und n:n-Kommunikation -  Die «Feed»-Logik -  Alles in einem Topf

-  Social Media für Unternehmen -  Die Situation für viele kleinere Unternehmen -  3 Voraussetzungen: Ein Zuhause, ein Plan, ein Werkzeug. -  Fünf Verhaltensstrategien in Social Media -  Was bringt das alles? Und was ist mit Kampagnen?

Ist das nicht nur ein Hype? -  9 Tipps für ein erfolgreiches Social-Media-Engagement

Page 5: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media

Page 6: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Zum Beispiel Facebook Social Media

-  Facebook als neues Massenmedium -  500 Mio. Mitglieder weltweit

2,5 Mio. in der Schweiz -  50 Prozent der Mitglieder

loggen sich täglich ein -  Über 2 Millionen Websites

binden Facebook ein -  Weltgrösste Foto-Community -  Gruppen & Fanseiten werden

zunehmend für politischen & Konsumenten-Aktivismus genutzt

Page 7: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

-  Weltweit 175 Mio. Accounts, 0.5 Mio. deutschsprachig.

-  Extrem schnelles Medium (Hudson River, Erdbeben)

-  Abo-Prinzip «Following» schafft Mikro-Social-Networks

-  Twitterer sind die einflussreichsten Internetnutzer

-  Offene Programmierschnittstelle ermöglicht Ökosystem tausender Zusatzdienste

-  Google und Bing integrieren «Tweets» in ihre Suchergebnisse

Zum Beispiel Twitter Social Media

Page 8: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Zum Beispiel Blogs Social Media

- Mehr als nur digitale Tagebücher -  Extrem schnelles Medium:

Ohne Vorkenntnisse zu bedienen, Reichweite durch Vernetzung (Trackbacks, Kommentare, RSS-Feeds)

-  Exzellente Positionierung bei Google

-  Trend zu spezialisierten Fachblogs mit grossem Expertenwissen

Page 9: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Der Wikipedia-Definitionsvorschlag

«Social Media sind eine Vielfalt digitaler Medien und Technologien, die es Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu gestalten (User Generated Content)»

Social Media

Page 10: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Das Gespräch Social Media

Ich habe das neue Donna Leon-Buch gerade beendet.

Ach, hallo. Du bist auch hier.

Was tust Du denn gerade?

Ich hab das Ferienvideo endlich fertig geschnitten.

Im Gegenteil!

Ich nerv mich gerade über...

Spannendes Buch.

Ich kenn jemanden, der sich dafür interessiert

Page 11: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Das Gespräch Social Media

Page 12: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Alter Wein in neuen Schläuchen

Ur-menschliches Handeln in neuer Form, morgen vielleicht an einem anderen Ort.

Social Media

Page 13: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

-  Bild: Pressekonferenz

Bisher: 1:n-Kommunikation

Page 14: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Bisher: 1:n-Kommunikation

-  1:n: Klassische Massenmedien

Social Media

Page 15: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Die Kraft von Ideen Social Media

Page 16: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Neu: n:n-Kommunikation

Page 17: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

n:n-Kommunikation

-  Viele kommunizieren mit vielen.

Social Media

Page 18: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Die Ausmasse des Mitmachnetzes Social Media

http://www.personalizemedia.com/garys-social-media-count/

Page 19: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Das «Ende» der 1:n-Kommunikation

-  Konsumenten werden zu «Prosumenten» im «Mitmachnetz».

- Menschen vertrauen persönlichen Kontakten mehr als Organisationen. - Menschen werden zu Verstärkern der Botschaft. -  Organisationen müssen persönlicher, nahbar werden.

Social Media

Page 20: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Kontrollverlust fürs Marketing?

-  Gespräche werden sichtbar. -  Gespräche fanden und finden ohnehin statt. -  Kontrolle war noch nie da.

-  Organisationen können erstmals mitreden.

Social Media

Page 21: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Nachrichten: früher vs. heute Social Media

Ich finde die Nachricht Die Nachricht findet mich

Page 22: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

«Dein Feed ist so individuell wie du» Social Media

Page 23: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Vorselektierte News via Twitter

Chat

Meinung

Alles in einem Topf Social Media

Page 24: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

«Hilfe, mein Kunde will auf Facebook mein Freund sein!» Social Media

Su Franke, namics

Page 25: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Page 26: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Die Situation für viele kleinere Unternehmen

Wenig Geld Mehr Zeit Viel Wissen

Social Media für Unternehmen

Page 27: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Die «einfache» Lösung

Darüber schreiben.

Social Media für Unternehmen

Page 28: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Was braucht man fürs Schreiben?

Ein Zuhause Einen Plan Ein Werkzeug

Social Media

Page 29: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Das Zuhause: Mit Auswärtsspiel Social Media

Weitere Dienste möglich

Page 30: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Das Zuhause: Reaktionen aggregieren Social Media

Weitere Dienste möglich

Page 31: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Der Plan: Ein Redaktionskonzept

Wo wollen wir hin? Welche Strasse nehmen wir?

Es braucht ein Redaktionskonzept -  Für wen schreiben wir? - Was sind relevante Themen für unsere Leser? - Wer schreibt? - Wie siehts mit den Ressourcen aus?

Social Media für Unternehmen

Page 32: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Der Plan: Wie müssen Inhalte beschaffen sein? Social Media für Unternehmen

«Kampf» in der Aufmerksamkeitsökonomie Das KUDOS-Prinzip -  Knowledgeable

-  Kennen wir uns aus? Sieht man uns das an?

-  Useful -  Ist der Inhalt nützlich? Für meine Follower auch?

-  Desirable -  Bin ich cool, das zu teilen? Macht es Spass? -  Open

-  Kann es von jedem genutzt werden? Ist der Sender «ehrlich»? -  Sharable

-  Ist es einfach, den Inhalt weiterzuleiten?

Page 33: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Der Plan: Wie baut man den Dialog auf?

1.  Erstkontakt herstellen. 2.  Zum niederschwelligen Subscriben bringen 3.  Regelmässig spannende Inhalte einspeisen

Social Media für Unternehmen

Page 34: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Das Werkzeug Social Media für Unternehmen

Page 35: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Bernet: Aktuell, schnell, umfassend Beispiele

Page 36: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Namics: Persönlich, authentisch, vertrauenswürdig Beispiele

Page 37: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Billomat: Nützlich, wichtig, lehrreich Beispiele

Page 38: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Fünf Strategien für Social Media (Li/Bernoff)

-  Talk -  Listen - Support -  Energize -  Embrace

Social Media für Unternehmen

Page 39: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Listen – Migipedia Social Media für Unternehmen

Page 40: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Support – Cablecom Social Media für Unternehmen

Page 41: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Support – Brack Social Media für Unternehmen

Page 42: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Support – ebookers.ch Social Media für Unternehmen

Page 43: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Support – Billomat Social Media für Unternehmen

Page 44: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Energize – eBags Social Media für Unternehmen

Page 45: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Embrace – mySwissChocolate Social Media für Unternehmen

Page 46: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Was bringt das alles?

- Wahrnehmung als kompetenter Anbieter -  Sichtbarkeit -  Für Interessierte -  Für Suchmaschinen: SEO - Nahbarkeit -  Kundenbindung

Social Media für Unternehmen

Page 47: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Und was ist mit diesen hübschen Kampagnen?

-  Inhalte sind der Kuchen, die Substanz -  Kampagnen sind die Glasur. -  Die Glasur ist wichtig, aber ohne

Kuchen bringt das alles nichts

Social Media für Unternehmen

Page 48: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Sind Blogs, Twitter, Facebook nicht nur ein Hype? Social Media für Unternehmen

Zeit

Aufmerksamkeit

Technologischer Auslöser

Tal der Enttäuschung

Pfad der Erleuchtung

Plateau der Produktivität

Gipfel der überzogenen Erwartungen

Page 49: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

-  Unsere Antwort: -  «Immer mehr Leute werden

immer mehr Inhalte im Internet publizieren.

-  Wo sie das machen, kann sich verändern.»

- Was bleibt: -  Menschen werden nicht

aufhören, Instrumente zu benutzen, die ihre Kommunikation erleichtern.

Social Media für Unternehmen

Sind Blogs, Twitter, Facebook nicht nur ein Hype?

Page 50: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Erfolgsvoraussetzungen für den Social-Media-Einsatz

Ausprobieren. Die nur theoretische Beschäftigung mit Social Media genügt nicht. Das beste Beispiel dafür ist Twitter.

Page 51: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Erfolgsvoraussetzungen für den Social-Media-Einsatz

Zuhören. Herkömmliche 1:n-Kommunikation funktioniert hier nicht. Die anderen haben auch was zu sagen.

Page 52: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Erfolgsvoraussetzungen für den Social-Media-Einsatz

Ernstnehmen. Tauschen Sie sich aus, reagieren Sie auf Kritik, bedanken Sie sich für Feedback und fragen Sie danach. Lassen Sie Fragen nicht unbeantwortet.

Page 53: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Erfolgsvoraussetzungen für den Social-Media-Einsatz

Einfach sein. Fans und Follower können Ihre Botschaft weiterverbreiten – aber nur, wenn es keine technologischen o.a. Hürden gibt.

Page 54: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Erfolgsvoraussetzungen für den Social-Media-Einsatz

In «News» denken. Gewöhnen Sie sich den Blick für interessante Inhalte an. Nach einem Gang durchs Haus können Sie mit fünf Ideen zurückkommen.

Page 55: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Erfolgsvoraussetzungen für den Social-Media-Einsatz

Langfristig denken. Social-Media-Kommunikation ist keine Kampagne. Es gibt für ein Thema, einen Dialog keinen fixen Anfang und kein Ende.

Page 56: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Erfolgsvoraussetzungen für den Social-Media-Einsatz

Den Ton treffen. Gefragt ist der Blick hinter die Kulissen – aber ohne Interna. Lockerer Umgang – aber nicht anbiedernd. Hinweise aufs eigene Angebot – aber nicht in Werbe- und PR-Sprache.

Page 57: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Erfolgsvoraussetzungen für den Social-Media-Einsatz

Vernetzen. Verlinken Sie nicht nur die eigenen Sachen. Zeigen Sie Ihren Fans, Followern, Lesern den interessanten Rest, dann kommen Sie umso häufiger wieder zu Ihnen.

Page 58: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Erfolgsvoraussetzungen für den Social-Media-Einsatz

Dranbleiben. Zurücklehnen ist nicht drin. Verbessern Sie Ihr Angebot und Ihre Kommunikation laufend.

Page 59: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Social Media Jump Start

Am 24. Februar 2011, 18 bis 21 Uhr, bei Digicomp

Zusätzlich zu heute gibt’s: -  Interessantes zu Web-Usability: So sollte eine moderne Website

aussehen und funktionieren. -  Hands-on-Teil mit eigenem Notebook:

Facebook-Page, Twitter-Account oder gar ein Xing-Konto aufsetzen und erste Schritte. -  Snacks!

Sie wollen noch mehr wissen?

Page 60: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Danke

Page 61: xingZ. LearningZ. Social Media für Unternehmen

Social Media für Unternehmen

Kontakt

Mathias Vettiger Account Manager Tel. +41 44 533 30 06 [email protected] twitter.com/madial