Top Banner
WeinMenüs WeinFeste WeinErlebnisTouren WeinReisen WeinKultur www.Wein-Kultur-Festival.de facebook.com/WeinlandWuerttemberg Reisen im Weinfrühling – Jetzt buchen & aus über 170 Angeboten und Pauschalen wählen! Wein Kultur Kulinarik 30 04 bis 17 05 Württemberger Wein-Kultur-Festival 2015
40

Württemberger Wein-Kultur-Festival

Apr 08, 2016

Download

Documents

Programmheft zum Württemberger Wein-Kultur-Festival - 30.4.-17.5.2015
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Württemberger Wein-Kultur-Festival

WeinMenüs

WeinFeste

WeinErlebnisTouren

WeinReisen

WeinKultur

www.Wein-Kultur-Festival.de facebook.com/WeinlandWuerttemberg

Reisen im Weinfrühling – Jetzt buchen & aus über 170 Angeboten und Pauschalen wählen!

Wein Kultur Kulinarik30 04 bis 17 05

Württemberger Wein-Kultur-Festival 2015

Page 2: Württemberger Wein-Kultur-Festival

ENSINGER IST SPORTDIE Calcium-Magnesium-POWER-QUELLE

Karla Borger, Vizeweltmeisterin im Beachvolleyball, trainiert für Olympia 2016 in Rio de Janeiro

Karla Borger, Vizeweltmeisterin im Beachvolleyball, trainiert für Olympia 2016 in Rio de Janeiro

Offi zieller Partner

Page 3: Württemberger Wein-Kultur-Festival

Den Weinsüden Württemberg entdecken Zwischen Stuttgart und Heidelberg, an Kocher, Jagst und Neckar liegt Deutschlands Rotweinregion Nr. 1.

Wer die reizvolle Gegend im Frühling 2015 besucht, kann sich mit dem WürttembergerWein-Kultur-Festival auf ein besonderes Schmankerl freuen. Vom 30. April bis zum 17. Mai 2015 dreht sich bei den mehr als 170 Festival-Veranstaltungen alles um den süffigen Rebensaft, um kulinarische und kulturelle Leckerbissen.

Genießer, Wissensdurstige und Aktive sollten ihren Kurzurlaub dieses Jahr im Weinsüden Württemberg planen. Weinwanderer, Weinradler und alle anderen Weingenießer finden noch mehr Tipps und Touren unter

www.Wein-Kultur-Festival.de www.facebook.com/WeinlandWuerttemberg www.Wein-Süden.deZA

BERG

ÄUHO

HENL

OHE

KRAI

CHGA

UW

EINSB

ERGE

R TAL

NATU

RPAR

K SCH

WÄB

ISCH-

FRÄN

KISC

HER W

ALD

JAGS

TTAL

KOCH

ERTA

LNE

CKAR

TAL

REM

STAL

SC

HOZA

CH-B

OTTW

ARTA

L

IMPRESSUMHerausgeber: Arbeitsgemeinschaft Württemberger Wein-Kultur-Festival c/o Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V. Lerchenstraße 40 · 74072 Heilbronn Telefon +49 (0)7131 994-1390 · [email protected] www.wein-kultur-festival.de · www.wein-süden.dein Zusammenarbeit mit der Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. Allee 17 · 74653 Künzelsau Telefon +49 (0)7940 18206 · [email protected]: HSt-CrossMediaVerlag und technische Herstellung: Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn Pressedruck: Austraße 50Fotos: Africa Studio, kubais, Natika, Tim UR, Thomas Renz/Fotolia, Weininstitut WürttembergAuflage: 10.000, Februar 2015Sämtliche Daten dieser Broschüre wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt und sind Angaben der jeweiligen Veranstalter. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Unterstützt durch

Page 4: Württemberger Wein-Kultur-Festival

4 | 5

DONNERSTAG, 30.4.2015

&

FREITAG, 1.5.2015

30.04. - 17.05.2015, täglich ab 11 Uhr Pfedelbach-WindischenbachSpargelbesen – Lust auf SpargelGanztags warme Küche.Winzerstube Lösch HOHENLOHE

30.04.2015, 18 - 21 Uhr CleebronnEin Abend mit und um den MichaelBrauchtumsfahrt am Cleebronner Michaelsberg mit dem St. Michael-Express und 5er Weinprobe von St. Michael-Weinen. 28 € pro Person. Anmeldung erforderlich unter Telefon 0151 11980754.Weinerlebnisführerin Rosemarie Seyb & Weingärtner Cleebronn-Güglingen

30.04.2015, 18.30 Uhr NeckarsulmWalpurgisWeinNachtIn der Walpurgisnacht edle und schmackhafte Tropfen von den Kellergeistern genießen. 21,50 € pro Person inklusive Weinprobe und Fackelwanderung. Anmeldung unter Telefon 07132 9999930.Weinerlebnisführerin Michaela Metzger

30.04.2015, ab 19 Uhr BrackenheimKelterparty im Weinkeller Brackenheimmit Live-Musik, Cocktail-Bar, Wein- und Sektstand direkt im Weinkeller. Eintritt frei.Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG - Standort Weinkeller Brackenheim

30.04.2015, ab 19 Uhr BönnigheimKult-Weinprobe mit Picknick im StrombergkellerPicknickweinprobe im Strombergkeller Bönnigheim. 19 € pro Person inkl. 1 Glas Secco und 10 Weinen.Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG - Standort Strombergkeller

30.04.2015, 19 - 22 Uhr Löwenstein-RittelhofWeinerlebnis zur WalpurgisnachtWeinerlebniswanderung rund um die Burg Löwenstein. 18,50 € pro Person inkl. Weinprobe, Sprudel und kleinen Knabbereien. Anmeldung unter Telefon 07130 6130.Weinerlebnisführerin Nicole Koppenhöfer

ZABERGÄU

NECKARTAL

ZABERGÄU

NECKARTAL

WEINSBERGER TAL

Page 5: Württemberger Wein-Kultur-Festival

30.04.2015, 19 Uhr TalheimKulinarische Weinprobe „Wein und Mee(h)r“Kulinarische Weinprobe auf der Weinterrasse des Weingut Kurz-Wagner, fachkundig moderiert von Anja und Oliver Kurz. Catering vom Ludwig Eins Hotel Restaurant. Anmeldung unter Telefon 07062 9780.Weingut Kurz-Wagner & Ludwig Eins Hotel Restaurant

30.04.2015, 19.30 Uhr HeilbronnWeingut und Wengerter zum AnfassenZu sechs Weinproben beantworten Weingärtner im Forum Vinum der Wein Villa Heilbronn sachkundig neugierige Fragen rund um das Thema Wein. 12,50 € pro Person.Wein Villa Heilbronn

01.05.2015, 11 - 18 Uhr Brackenheim & BönnigheimWeinfrühling Stromberg-ZabergäuGroßes Fest mit Musik und Wein rund um die Kelter. Kaffee und Kuchen, Kellerführungen, große Degustationszone, Weinproben und Viertele, Festwurst, Steak und vieles mehr. Kostenloser Shuttle zwischen den beiden Standorten.Weingärtner Stromberg-Zabergäu - beide Standorte ZABERGÄU

01.05.2015, 10 - 18 Uhr WeinsbergMaifest Weinsberg Gefeiert wird am Fuß der Burg Weibertreu mit Bewirtung durch die Genossenschaftskellerei und den Weinbauarbeitskreis Weinsberg. Dazu Kaffee und leckerer Kuchen von den Landfrauen.Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg WEINSBERGER TAL

01.05.2015, 11 - 18 Uhr Breitenauer See/LöwensteinWengertshäusle Löwenstein geöffnet Weinausschank mit Weinen der Winzer vom Weinsberger Tal und kleinen Snacks oberhalb des Breitenauer Sees.Winzer vom Weinsberger Tal eG WEINSBERGER TAL

01.05. - 03.05.2015 LöwensteinEröffnung von Bihlmayer`s Weinverkostungsraum An den Eröffnungstagen verwöhnt Sie das Hotel Adler am Schloss Bönnigheim mit kulinarischen Leckerbissen.Weingut Bihlmayer WEINSBERGER TAL

SCHOZACH-BOTTWARTAL

NECKARTAL

01.05. - 03.05.2015 BeilsteinDas gläserne Bio-WeingutUmfangreiche Informationen direkt beim Bio-Weingut, dazu regionale Küche vom Burgrestaurant.Mayer‘s Burgrestaurant Hohenbeilstein & Schlossgut Hohenbeilstein SCHOZACH-BOTTWARTAL

01.05.2015, ab 11 Uhr HessigheimWeinfest und Weinprobiertag in der FelsengartenkellereiVerkostung an diversen Weinprobierständen, Weinlehrpfad mit Weinprobierständen geöffnet, Keller- und Betriebsführungen, Bewirtung.Felsengartenkellerei Besigheim NECKARTAL

01.05. - 10.05.2015, Mi. - Fr. ab 18 Uhr, Sa. + So. ab 12/18 Uhr Mulfingen-AilringenKulinarische Themenwoche Regionale Sterneküche mit den flüssigen Botschaftern heimischer Produzenten. Menüs von Sternekoch Sebastian Wiese mit korrespondierenden Weinen aus der Genießerregion Hohenlohe.Hotel & Restaurant Altes Amtshaus HOHENLOHE

01.05.2015, 18.30 Uhr LöwensteinSchwäbische Lebensweisheiten für Magen, Gaumen und Gemüt Kulinarische Weinprobe mit 5 urschwäbischen Spezialitäten, dazu 5 Weine. Das Ganze garniert mit schwäbischen Lebensweisheiten und Eigenarten. 45 € pro Person, Anmeldung unter Telefon 07130 230.Flair-Hotel Landgasthof Roger WEINSBERGER TAL

01.05.2015, 11 Uhr NeckarwestheimIn Vino Veritas – Kulinarisch-philosophische WeinprobePoesie trifft Wein und Philosophie trifft Sekt. Dazu feine Speisen aus der Schlossküche. Moderiert von Dr. Ulrich Müller-Schöll. 4-Gänge-Menü mit 4 Sekten und 10 Weinen. Anmeldung unter Tel. 07133 98990.Schlosshotel und Restaurant Liebenstein NECKARTAL

01.05.2015, 20 Uhr Steinheim-KleinbottwarMusikalischer Salon auf Burg Schaubeck – Eröffnungskonzert „Walzer, Wunderkinder und Romantik“Ein abwechslungsreiches Programm an drei Tagen. Große Werke der Kammermusikliteratur, Lieder aus dem Norden sowie Werke für die seltene Besetzung Flöte, Violine und Gitarre. www.festival-schaubeck.deNina Karmon & Weingut Graf Adelmann SCHOZACH-BOTTWARTAL

Page 6: Württemberger Wein-Kultur-Festival

6 | 7

02.05.2015, 9 - 18 Uhr CleebronnWeinprobiertage in der Privatkellerei StorzOffener Verkauf mit Probiermöglichkeit.Privatkellerei Storz

02.05.2015, ab 10 - 17 Uhr WeinsbergWeinGenuss trifft Tapas Sie werden in die Welt des WeinVergnügens entführt, dazu ein Gaumenschmaus vom Restaurant Lorca mit spanischen Tapas. Kosten nach Verzehr. Keine Anmeldung erforderlich.Vinothek Weinsberg

02.05.2015, 10 Uhr IngelfingenWeinwanderung Wandern Sie mit der Weinerlebnisführerin Grit Seber-Kraft vom Schlosshotel Ingelfingen zum Ingelfinger Fass, inkl. Mittagessen und moderierter Weinprobe. 35 € pro Person. Anmeldung unter Tel. 07940 91650.Schlosshotel Ingelfingen HOHENLOHE

02.05. & 03.05.2015, 11 - 19 Uhr diverse Standorte Tag der offenen Weingüter – 360° WürttembergDetails und beteiligte Weingüter auf den Seiten 8 und 9.Württemberger Weingüter e.V.

02.05.2015, 11 - 18 Uhr NordheimTag des offenen Weingutes in der Privatkellerei Rolf WillyWein- u. Probierfest mit Kulinarischem aus Küche und Keller. Schauen Sie den Willys über die Schulter – bei der Sektherstellung, in Keller und Weinberg. Weinbergfahrten mit dem „Rollenden Trollinger“.Privatkellerei Rolf Willy

02.05.2015, 12 Uhr GundelsheimAuf den Spuren des Ritters Götz von BerlichingenGeführte Halbtageswanderung am Neckarsteig mit Weinprobe, Einkehr in einem typischen Württemberger Besen und Burgbesuch. 24 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 06269 9619.Stadt Gundelsheim/i-Punkt Gundelsheim

ZABERGÄU

WEINSBERGER TAL

WEINLAND WÜRTTEMBERG

ZABERGÄU

NECKARTAL

SAMSTAG, 2.5.2015

Page 7: Württemberger Wein-Kultur-Festival

02.05.2015, 14 Uhr Brackenheim-NeippergFrühlingskräutern auf der SpurSuche nach den „wilden“ Köstlichkeiten und anschließend Informationen zur Weiterverarbeitung der Kräuter inklusive Verkostung. Anmeldung unter Telefon 07135 965471 oder 07135 960220.Winzercafé Neipperg & Bärbel Manthey

02.05.2015, 14 Uhr Cleebronn100 Tage bis zum HerbstWeinerlebnistour mit der Weinerlebnisführerin Andrea Seyb und Weinen der Privatkellerei Storz. 25 € pro Person inklusive Weinprobe. Anmeldung unter Telefon 0170 3228609 oder [email protected] Storz & Weinerlebnisführerin Andrea Seyb

02.05.2015, 14.30 Uhr HeilbronnErlebnis-Führung rund um das Weingut FischerWein-Wanderung mit Weinprobe zwischen den Rebstöcken und anschließender Erlebnisverko-stung im Lichtraum des Weingut Fischer. 15,50 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07131 562270 oder 07131 563751.Heilbronn Marketing GmbH & Weingut Fischer

02.05.2015, 14.30 Uhr GundelsheimMit Weinstock und Kuh auf Du und DuGundelsheimer Weingeschichten und Köstlichkeiten genießen. Kurzweilige Stadtführung und Anstieg auf den Michaelsberg durch die Weinberge im Himmelreich. Abschluss in SchäfersLandrestaurant im Naturdenkmal Michaelsberg. Anmeldung unter Telefon 06269 427240.Weinerlebnisführer Armin Englert

02.05.2015, 18 Uhr TalheimKulinarische Weinprobe „Württemberg trifft Bodensee“5 Gänge und 10 Weine, moderiert und kommentiert von den Weinmachern selbst (Weingut Kress aus Hagnau/Bodensee und Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg). Menü und Weinprobe 76 € pro Person. Reservierung unter Telefon 07133 98510.Hotel-Restaurant Sonne

ZABERGÄU

ZABERGÄU

NECKARTAL

NECKARTAL

SCHOZACH-BOTTWARTAL

Ein Hauch von Dolce Vita in Löwenstein! Entdecken Sie Bihlmayer‘s Weine im neuen Weinverkaufsraum, lassen Sie die Seele auf der Dachterrasse baumeln, genießen Sie Köstliches aus der Küche im neu gestalteten Außenbereich.

Auch der Wissensdurst kommt nicht zu kurz: Nehmen Sie an einer Führung im Weinberg oder Keller teil oder erleben Sie eine Wein- und Käseprobe.

Am 1. und 2. Mai: Naturpädagogisches Kinderprogramm

ERÖFFNUNG WEINVERKOSTUNGSRAUM 1. bis 3. Mai 2015

Bihlmayer Wein & Sekt

Reisacher Straße 60 74245 Löwensteinwww.bihlmayer.de Telefon 07130 8172

02.05.2015, 18 Uhr NeckarwestheimSüdafrika trifft Württemberg – Kulinarische WeinprobeSüdafrika und Württemberg zu Gast auf Schloss Liebenstein. Ein kulinarisches Highlight als moderierte Weinprobe mit Spitzenweinen vom Kap und aus Württemberg zu einem 6-Gänge- Menü. Folgende Weinmacher sind persönlich dabei: VDP Weingut Dautel, VDP Weingut Graf Bentzel-Sturmfeder, VDP Weingut Graf Adelmann, Weingut Sankt Annagarten, Weinfarm Hartenberg/Südafrika, Weingut Laibach/Südafrika. Anmeldung unter Telefon 07133 98990.Schlosshotel und Restaurant Liebenstein

02.05.2015, 20 Uhr Steinheim-KleinbottwarMusikalischer Salon auf Burg Schaubeck – Abendkonzert „Stimme des Nordens“Ein abwechslungsreiches Programm an drei Tagen. Große Werke der Kammermusikliteratur, Lieder aus dem Norden sowie Werke für die seltene Besetzung Flöte, Violine und Gitarre.www.festival-schaubeck.deNina Karmon & Weingut Graf Adelmann

NECKARTAL

SCHOZACH-BOTTWARTAL

Page 8: Württemberger Wein-Kultur-Festival

8 | 9

2. & 3.5.2015 SAMSTAG & SONNTAG

360° WÜRTTEMBERG – TAG DER OFFENEN WEINGÜTER

Über 30 Weingüter laden am 2. und 3. Mai zum Tag der offenen Weingüter ein. Es gibt Weinverkostungen, Kellerführungen, Weinwanderungen, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr.

Württemberger Weingüter e.V.

Bretzfeld und Ortsteile HOHENLOHE

Weingut Borth Adolzfurt Weingut Birkert AdolzfurtWeingut Heinz J. Schwab Dimbach Weingut Karl Busch DimbachWeingut Weibler Siebeneich

Forchtenberg

Rebenhof Ferdinand Fröscher

Ingelfingen

Weingut Gaufer

Öhringen

Weinhof Dieroff Michelbach a.W.

Sachsenheim-Hohenhaslach NATURPARK STROMBERG-HEUCHELBERG

Weinbauer Gerd Keller

Beilstein SCHOZACH-BOTTWARTAL

Weingut Amalienhof

Kernen-Stetten REMSTAL

Weingut Bader

Esslingen NECKARTAL

Weingut Bayer

Lauffen a. N. NECKARTAL

Weingut Schiefer

Heilbronn

Weingut A. Fischer Weingut Drautz-Able Weingut Rolf Heinrich

Neckarsulm

Weingut Berthold

Erlenbach und Ortsteile WEINSBERGER TAL

Weingut HaberkernWeingut Schropp Binswangen

Löwenstein

Weingut Zipf

Weinsberg und Ortsteile

Weingut Seyffer Weingut Supp Gellmersbach

Brackenheim und Ortseile ZABERGÄU

wein & gut frank Botenheim

Nordheim

Weingut Müller im Auerberg

TEILNEHMER BEIM TAG DER OFFENEN WEINGÜTER – 360° WÜRTTEMBERG Die rechts aufgelisteten Betriebe haben Ihre Aktivitäten zum Tag der offenen Weingüter - 360° Württemberger bereits vollständig geplant. Die untenstehenden Teilnehmer feilen noch an ihren Angeboten.

Page 9: Württemberger Wein-Kultur-Festival

an beiden Tagen 11 - 19 Uhr HeilbronnWeingut Albrecht-KiesslingWeinproben, Kellerbesichtigung von der Traube zum Wein – ein Rundgang durch sonst verschlos-sene Türen, Besichtigung der eigenen Sektmanufaktur – wie prickelnder Genuss auf höchstem Niveau entsteht, Panoramafahrten durch die Weinberge am Heilbronner Wartberg, belegteSeelen traditionell aus dem Holzbackofen. NECKARTAL

an beiden Tagen 11 - 19 Uhr Sachsenheim-HohenhaslachPanoramaweingut BaumgärtnerGläserne Produktion, Kellerführungen mit Vorstellung der neuen PC-gesteuerten Tankkühlung, Hüpf-burg, kulinarische Köstlichkeiten, u. a. Spargel, Fisch und Lamm. NATURPARK STROMBERG-HEUCHELBERG

an beiden Tagen 11 - 19 Uhr Vaihingen a. d. EnzWeingut SonnenhofHausmesse mit Verkostung des gesamten Weinsortiments, Bewirtung mit saisonalen Speisen, Kaffee und Kuchen, Delikatessen- und Kunstanbieter aus der Region. ENZTAL

an beiden Tagen 11 - 19 Uhr Bretzfeld-SchwabbachWeingut und Besenwirtschaft WeihbrechtWeinproben, Kellerführungen, Weinerlebnistouren. Besenwirtschaft geöffnet. HOHENLOHE

an beiden Tagen 11 - 19 Uhr Obersulm-WillsbachWeingut und Besenwirtschaft Laicher Weinproben, Kellerführungen, Besenwirtschaft geöffnet. WEINSBERGER TAL

an beiden Tagen LöwensteinEröffnung von Bihlmayer`s Weinverkostungsraum An den Eröffnungstagen verwöhnt Sie das Hotel Adler am Schloss Bönnigheim mit kulinarischen Leckerbissen.Weingut Bihlmayer WEINSBERGER TAL

an beiden Tagen 11 - 19 Uhr TalheimWeingut Kurz-WagnerWeinwanderungen mit Weinerlebnisführerin Anja Kurz und Kellerführungen mit Oliver Kurz, Golfturnier mit Otto Kurz im Talheimer Hof, Bewirtung, Weinverkauf geöffnet, Samstagabend Live-Musik. SCHOZACH-BOTTWARTAL

an beiden Tagen 11 - 19 Uhr HeilbronnWeingut Albrecht-GurrathHausmesse mit Verkostung, Kellerführung mit Fassproben, Einblicke in weinbauliche und önologi-sche Betriebsabläufe, kleine kulinarische Köstlichkeiten. NECKARTAL

an beiden Tagen 11 - 19 Uhr Bretzfeld-GeddelsbachSchneckenhof Weingut MüllerKellerführungen, Weinprobe, Sonntag Greifvogelschau und Musik. HOHENLOHE

an beiden Tagen 11 - 19 Uhr Bretzfeld-UnterheimbachGasthof Traube – Weingut MaiKellerführungen und Weinprobe. Samstag Oldie-Night ab 18 Uhr. Sonntag Weinbergsfahrten mit Oldtimertraktor und den Motorradfreunden im Seitenwagen. Bei schönem Wetter im Hof, bei schlechtem Wetter in der Weinstube. HOHENLOHE

TEILNEHMER BEIM TAG DER OFFENEN WEINGÜTER – 360° WÜRTTEMBERG

Page 10: Württemberger Wein-Kultur-Festival

10 | 11

SONNTAG, 3.5.2015

03.05.2015, 9 - 15 Uhr CleebronnWeinprobiertage in der Privatkellerei StorzOffener Verkauf mit Probiermöglichkeit.Privatkellerei Storz ZABERGÄU

03.05.2015, 11 Uhr Cleebronn100 Tage bis zum HerbstWeinerlebnistour mit der Weinerlebnisführerin Andrea Seyb und Weinen der Privatkellerei Storz. 25 € pro Person inklusive Weinprobe. Anmeldung unter Telefon 0170 3228609 oder [email protected] Storz & Weinerlebnisführerin Andrea Seyb ZABERGÄU

03.05.2015, 11 Uhr Steinheim-KleinbottwarMusikalischer Salon auf Burg Schaubeck – Matinée „Mit Verdi in den Frühling“Ein abwechslungsreiches Programm an drei Tagen. Große Werke der Kammermusikliteratur, Lieder aus dem Norden sowie Werke für die seltene Besetzung Flöte, Violine und Gitarre. www.festival-schaubeck.deNina Karmon & Weingut Graf Adelmann SCHOZACH-BOTTWARTAL

03.05.2015, 11 - 17 Uhr WeinsbergWeinGenuss trifft schwäbischen GaumenSchmaus Sie werden in die Welt des WeinVergnügens entführt, dazu ein Gaumenschmaus vom schwäbischen Schwein und weiteren Häppchen aus dem HeilbronnerLand. Verkostung aus dem gesamten Sortiment der in der Vinothek Weinsberg vertretenen 8 Weinsberger Betriebe. Kosten nach Verzehr. Keine Anmeldung erforderlich.Vinothek Weinsberg WEINSBERGER TAL

03.05.2015, 11 - 18 Uhr NordheimTag des offenen Weingutes in der Privatkellerei Rolf WillyWein- und Probierfest mit Kulinarischem aus Küche und Keller. Schauen Sie den Willys über die Schulter – bei der Sektherstellung, im Keller und im Weinberg. Weinbergfahrten mit dem „Rollenden Trollinger“.Privatkellerei Rolf Willy ZABERGÄU

Page 11: Württemberger Wein-Kultur-Festival

01.05. - 03.05.2015 LöwensteinEröffnung von Bihlmayer`s Weinverkostungsraum An den Eröffnungstagen verwöhnt Sie das Hotel Adler am Schloss Bönnigheim mit kulinarischen Leckerbissen.Weingut Bihlmayer WEINSBERGER TAL

01.05. - 03.05.2015 BeilsteinDas Gläserne Bio-Schlossweingut HohenbeilsteinUmfangreiche Informationen direkt beim Bio-Weingut, dazu regionale Küche vom Burgrestaurant.Mayers Burgrestaurant Hohenbeilstein SCHOZACH-BOTTWARTAL

03.05.2015, 11 - 18 Uhr Breitenauer See/LöwensteinWengertshäusle Löwenstein geöffnet Weinausschank mit Weinen der Winzer vom Weinsberger Tal.Winzer vom Weinsberger Tal eG WEINSBERGER TAL

03.05.2015, 11 Uhr CleebronnSpargelfest der Weingärtner Cleebronn-GüglingenHervorragende Weine, kulinarische Köstlichkeiten rund um den Spargel sowie Gegrilltes vom „Smoker“. Großes Rahmenprogramm mit verschiedenen Weinverkostungen, Präsentation der 2014er Jahrgänge, Ausstellungen und Kinderprogramm.Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG ZABERGÄU

03.05.2015, 13 - 18 Uhr Steinheim-KleinbottwarTag des offenen Kellers im Weingut SturmfederBlick hinter die Kulissen mit Weinberg- und Kellerführungen.Weingut & Landhaus Sturmfeder SCHOZACH-BOTTWARTAL

03.05.2015, 13.30 - 16 Uhr Obersulm-AffaltrachWeitblicke und Einblicke – Sonntags in Württemberg Weinerlebnistour mit Weitblicken über das Weinsberger Tal und Einblicken in die Arbeit des Winzers im Jahreslauf. Dazu eine Weinprobe. 12 € pro Person. Anmeldung 07134 14493.Weinerlebnisführerin Beate Vollert WEINSBERGER TAL

03.05.2015, 15 Uhr GundelsheimHimmlischer Wein und beschwerliche BotengängeEin Weinkulturspaziergang mit Verkostung erlesener Weine und kulinarischer Leckereien durch die Deutschordensstadt Gundelsheim. 17 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 06269 9619. Durchführung ab 10 Teilnehmer. Für Gruppen ab 10 Personen individuelle Termine auf Anfrage.Stadt Gundelsheim/i-Punkt Gundelsheim NECKARTAL

03.05.2015, 15 Uhr CleebronnWeinprobe mit Rainer Storz8er Weinprobe mit Weinen der Privatkellerei Storz. Anmeldung erforderlich unter Telefon 07135 8524 oder [email protected] Storz ZABERGÄU

03.05.2015, 17 Uhr NeckarwestheimVespergottesdienst auf Schloss LiebensteinÖkumenischer Gottesdienst mit Pater Alfred Tönnis aus Schemmerhofen und einem ev. Pfarrer. Anschließend schwäbisches Vesper mit Vesperweinen. Es schenken aus: das Weingut Sankt Annagarten, die Felsengartenkellerei Besigheim und die Trollinger Evas. An jedem Stand gibt es eine Vesperspezialität aus der Schlossküche. Eine Spende von 20 € pro Person wird erbeten:50 % der Spende gehen an das Flüchtlingsprojekt von Pater Alfred Tönnis50 % werden nach Wunsch des evangelischen Pfarrers vergeben.Schlosshotel und Restaurant Liebenstein NECKARTAL

03.05.2015, 18 Uhr Steinheim-KleinbottwarMusikalischer Salon auf Burg Schaubeck – Schlusskonzert „Barock und Farbenspiel“ Große Werke der Kammermusikliteratur, Lieder aus dem Norden sowie Werke für die seltene Besetzung Flöte, Violine und Gitarre. www.festival-schaubeck.deNina Karmon & Weingut Graf Adelmann SCHOZACH-BOTTWARTAL

Page 12: Württemberger Wein-Kultur-Festival

12 | 13

MONTAG, 4.5.2015 DIENSTAG, 5.5.2015

MITTWOCH, 6.5.2015

04.05.2015, 19 Uhr NeckarwestheimKann ich jeden Tag trinken – Kochkurs auf Schloss LiebensteinWeine und Speisen für jeden Tag. Ein Kochkurs für die gute, frische Küche an jedem Tag. Kombiniert mit passenden Weinen vom Weingut Sankt Annagarten. Anmeldung unter Telefon 07133 98990.Schlosshotel und Restaurant Liebenstein NECKARTAL

05.05.2015, 14 Uhr Lauffen a. N.Die Weine von heute – die Balladen von damalsFahrende literarische Weinprobe auf den Spuren der schwäbischen Poeten mit dem „Katzenbeißer- Carrus“, inklusive kleinem Vesper. 28 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07133 5117.Lauffener Weingärtner & „Katzenbeißer-Carrus“ Familie Buck ZABERGÄU NECKARTAL

05.05.2015, 19 Uhr HeilbronnDas literarische Weinkolleg im Weingut Martin AbleVortrag und kommentierte Weinprobe mit Dorothea Braun-Ribbat zum Thema „Was es mit dem Wein in der Bibel so auf sich hat“. 15 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07131 562270 oder 07131 563751.Heilbronn Marketing GmbH NECKARTAL

05.05.2015, 19 Uhr NeckarwestheimChâteau Sociando-Mallet trifft Weingut Dautel auf Schloss LiebensteinEs werden die Jahrgänge 1995 bis 2005 aus beiden Weingütern verkostet. Aus der Schlossküche dazu ein kaltes Fingerfoodbüffet. Moderation Sommelière Birgitt Mockler und Familie Dautel. Anmeldung unter Telefon 07133 98990.Schlosshotel und Restaurant Liebenstein NECKARTAL

06.05.2015, 9 Uhr Brackenheim-NeippergGenießerfrühstück im Winzercafé NeippergEin guter Start in den Tag mit Öko-Kaffee und einem reichhaltigen Frühstück aus regionalen Produkten. 13,50 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07135 965471 oder [email protected]é Neipperg - Sabine und Helmut Hönnige ZABERGÄU

Page 13: Württemberger Wein-Kultur-Festival

06.05.2015, 9.30 Uhr Kernen i. R.Prickelndes Gourmet-Frühstück für DamenFrühstück mit Produkten von Berner Gourmet und Einblicken in die Welt der perlenden Weine. Mit moderierter Sektprobe von Weindozentin Sigrun Trinkle. Anmeldung Telefon 0152 03264060.Weinerlebnisführerin Sigrun Trinkle & Berner Gourmet REMSTAL

06.05.2015, 10.30 - 17 Uhr WeinsbergSekterlebnistag an Deutschlands ältester Weinbauschule Eine sprudelnde Verführung mit Sektseminar, Sektverkostung und Kellerführung sowie gemeinsamem Mittagessen. Was ist der Unterschied zwischen Secco und Sekt? Warum wird Sekt gerüttelt? Antworten vom internationalen Sektexperten Dr. Oliver Schmidt. 59 € pro Person. Anmeldung bis 20.4.2015 unter Telefon 07134 504121.Staatliche Lehr- u. Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg/ Staatsweingut Weinsberg WEINSBERGER TAL

06.05.2015, 14 Uhr CleebronnTraubenblütentourWeinerlebnistour mit der Weinerlebnisführerin Andrea Seyb und Weinen der Privatkellerei Storz. 25 € pro Person inklusive Weinprobe, Snack und Vesper. Anmeldung unter Telefon 0170 3228609.Privatkellerei Storz & Weinerlebnisführerin Andrea Seyb ZABERGÄU

06.05.2015, 14 Uhr Brackenheim-NeippergBio-Weinprobe mit KinderbetreuungModerierte Weinprobe mit Bioweinen der Weingärtner Stromberg-Zabergäu und Fachwissen vom Winzer. Die kleinen Gäste basteln während der Weinprobe Seedballs – Samenkugeln zum Mitneh-men. 12 € pro Person inkl. 4er Weinprobe und Vesper. Anmeldungen unter Telefon 07135 965471.Winzercafé Neipperg - Sabine und Helmut Hönnige ZABERGÄU

06.05.2015, 18 - 22 Uhr Brackenheim-HausenArt VinoEin Wein-Mal-Kurs mit dem Ziel den Geschmack bildlich darzustellen und zu malen, was den Gaumen kitzelt. Inspiration liefern die Weine des JupiterWeinkeller Hausen. Inkl. Begrüßungssekt, Betriebsführung u. 5er Weinprobe. „Maluntensilien“ werden gestellt. 49 € pro Person. Anmeldung erforderlich unter 07135 974210 oder [email protected] ZABERGÄU

06.05.2015, 18 - 22 Uhr NordheimKlein & Wein – Fingerfood-KochschuleMit Uwe Straub, einem der Top 50 Köche Deutschlands, 105 € pro Person inkl. Kochschule, Begrüßungssekt und Betriebsführung, 8 Weine, 8x Fingerfood uvm. Anmeldung erforderlich unter Telefon 07133 950121 oder [email protected] Rolf Willy ZABERGÄU

06.05.2015, 19 Uhr NeckarwestheimWein wird komponiert – Jam-Session im Glas und SchlossWeinmacher und Musiker laden zur musikalischen Weinprobe im Schloss Liebenstein. Mit den Weingütern Schönberger aus Österreich und Graf Adelmann aus Württemberg. Bei schönem Wetter im Biergarten. Anmeldung unter Telefon 07133 98990.Schlosshotel und Restaurant Liebenstein NECKARTAL

WIR SIND DABEI – Württemberger Wein-Kultur-Festival 2015Lassen Sie sich von uns entführen und erleben Sie unsere kulinarischen Erlebnistage auf Schloss Liebenstein. Degustationsmenüs, Kochkurs, Vespergottesdienst, Wein mit Musik und zum Abschluss noch unser dreitäges Weinfest.

Nähere Informationen über die Veranstaltungen unter www.schlosshotel-liebenstein.de/weinfestival

Schloss LiebensteinLiebenstein 1

74382 Neckarwestheimwww.schlosshotel-liebenstein.de

Telefon 07133 98990

Page 14: Württemberger Wein-Kultur-Festival

14 | 15

DONNERSTAG, 7.5.2015

07.05.2015, 9.30 - 12 Uhr WeinstadtPrickelndes Gourmet-Frühstück für DamenMit Produkten von Berner Gourmet und Einblicken in die Welt der perlenden Weine. Dazu eine Sektprobe moderiert von Weindozentin Sigrun Trinkle. Anmeldung unter Telefon 0152 03264060 oder [email protected] Sigrun Trinkle & Berner Gourmet REMSTAL

07.05.2015, 13 Uhr GundelsheimSchokolade und WeinPralinen-, Wein-, Schokoladen- und Essigprobe mit Chocolatier Eberhard Schell und anschlie-ßender Stadtführung durch die ehemalige Deutschmeisterresidenz. Eine exotische Begegnung, unter anderem mit dem patentierten Essigschleckerle. Anmeldung unter Telefon 06269 350 oder [email protected] Schell NECKARTAL

07.05.2015, 14 - 18 Uhr SchwaigernSchwaigern‘s Trollinger.KulTourPlanwagenfahrt rund um den Trollinger mit der Weinerlebnisführerin Heidrun Schmalzhaf. 30 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07138 97020 oder [email protected] Weingärtner und Weinerlebnisführerin H. Schmalzhaf KRAICHGAU

07.05.2015, 16 Uhr HeilbronnZu Besuch bei Henriette FaißtThemenführung mit Dorothea Braun-Ribbat durch die historische Wein Villa mit Weinverkostung. 13 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07131 562270 oder 07131 563751.Heilbronn Marketing GmbH NECKARTAL

07.05.2015, 19 - 22 Uhr Nordheim„Fass“zinierende Weine10er Barrique-Weinprobe mit Weinen der Privatkellerei Rolf Willy & des JupiterWeinkellers, dazu Fingerfood. 50 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07133 950121 oder [email protected] Rolf Willy & JupiterWeinkeller ZABERGÄU

Page 15: Württemberger Wein-Kultur-Festival

KULINARISCHE WEINPROBEN „Württemberg trifft Bodensee“ und „Württemberg trifft Rheinhessen“

Die Kombination traditioneller, regionaler Speisen mit ausgesuchten überregionalen Schmankerln, das ist die Küche von Alex Fritz. Die kulinarischen Weinproben bestehen jeweils aus 5 Gängen mit je 2 Weinen, moderiert und kommentiert von den Weinmachern selbst.

Am 2. Mai ist das Weingut Kress/Bodensee und die Genossen- schaftskellerei Heilbronn zu Gast. Am 8. Mai werden die Weine vom Weingut Karl May/Osthofen und Kistenma-cher-Hengerer zum Menü verkostet.

Preis pro Person: jeweils 76 €, Menü inklusive Übernachtung mit Frühstück 119 €

Hotel Restaurant Sonne Talheim

Sonnenstr. 44 74388 Talheim

www.hotel-sonne-talheim.de Telefon 07133 98510

SCHWAIGERN‘S TROLLINGER KulTour am 7. Mai

Nichts bewegt Württemberg mehr als der Trollinger. Das ist mit ein Grund, weshalb der Nachmittag ganz unter das Motto „Schwaigern‘s Trollinger.KulTour“ gestellt wird. Erleben Sie den Trollinger nicht nur in bekannt weinhaltiger Form. Eine zertifizierte WeinErlebnisFührerin leitet die fahrende Weinprobe am Heuchelberg und im Keller der Heuchelberg Weingärtner.

Weitere Weinfeste der Heuchelberg Weingärtner: 13. bis 15.6.2015 Wein & Genuss am Heuchelberg

Heuchelberg WeingärtnerNeipperger Straße 25

74193 Schwaigernwww.heuchelberg.de Telefon 07138 9702-0

Weinstube Amalienhof – ERLEBNISWEINPROBEN UND MEHR

Die Weinstube Amalienhof liegt inmitten von herrlichen Weinbergen. Sie können auf dem hauseigenen Parkplatz Ihr Auto abstellen und von hier aus eine Rundwanderung starten.

Nach dem Anstieg mitten durch die Weinreben können Sie sich von Freitag bis Sonntag und feiertags mit einem leckeren Essen aus der gutbürgerlichen Küche und einem wunderbaren Wein belohnen. Auf der Gartenterrasse und in der Weinstube sind Kinder und Hunde willkommen.

Weinstube Amalienhof Navi-Adresse

Beilstein-Söhlbach 71717 Beilstein

www.weinstube-amalienhof.de Telefon 070662 2391936

07.05.2015, 19 Uhr Ilsfeld-SchozachKulinarische Weinprobe im Weingut SturmfederFrühjahrsmenü mit jungem Wein vom Weingut Sturmfeder und einem Menü vom Schloss Liebenstein. Serviert wird das Menü im besonderen Ambiente des Spiegelsaals im Weingut Sturmfeder. Anmeldung unter Telefon 07133 206610. Pauschalangebote für Übernachtungsgäste.Weingut und Landhaus Graf Bentzel Sturmfeder SCHOZACH-BOTTWARTAL

07.05.2015, 20 Uhr Lauffen a. N. Wein und Eros – ein Abend über Platons „Trinkgelage“Wein, Musik und Philosophie vereinen sich an diesem Abend auf vergnügliche und zugleich anspruchs-volle Weise. Philosoph und Theatermacher Thomas Oser erzählt Platons „Trinkgelage“, Begleitung durch Flötistin Amanda Chominsky. Preis pro Person 24 €. Anmeldung unter 07133 203821.Weingut Michael Schiefer NECKARTAL

07.05. - 09.05.2015 GundelsheimWeinreise „Süße Träume im Himmelreich“Gesellige Weinreise rund um Schokolade und Wein. Details unter Reiseangebote & Pauschalen ab Seite 26.Stadt Gundelsheim/i-Punkt Gundelsheim NECKARTAL

Page 16: Württemberger Wein-Kultur-Festival

16 | 17

FREITAG, 8.5.2015

08.05.2015, 14 Uhr BretzfeldEinmal Himmelreich und zurückWeinwandererlebnistour mit Weinerlebnisführerin Regina Weihbrecht inklusive Weinprobe und vielen Leckereien. 28 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07946 2788.Weinerlebnisführerin Regina Weihbrecht HOHENLOHE

08.05.2015, 17 Uhr BrackenheimFrühlingshafte Kräuterküche – Kräuter und neue WeineEin Kochkurs mit frischen Kräutern inklusive Rezeptmappe, dazu eine Verkostung junger Weine des neuen Jahrgangs. Ab 20 Uhr können Gäste zum Essen eingeladen werden. Preise: 65 € pro Kursteilnehmer, 45 € pro Gast zum Essen, Anmeldung unter 07135 9855-0 oder [email protected]ärtner Stromberg-Zabergäu eG ZABERGÄU

08.05.2015, 17 - 20 Uhr HessigheimSingende Weinprobe im Oldtimerbus Mit Gesang und guter Laune im Gepäck wird diese Fahrt ein unvergessliches Erlebnis. Während der Tour erwartet Sie eine Weinprobe mit Vesper. Preis pro Person 32 €. Anmeldung unter 07142 773431 oder 07143 816017.Felsengartenkellerei Besigheim NECKARTAL

08.05.2015, 18.30 Uhr Löwenstein-Hösslinsülz Schwäbische Toskana mit PrädikatEine kulinarische Weinprobe mit Prädikatsweinen aus dem Sulmtal und einem 5-Gänge-Menü mit regionalen Produkten. Preis pro Person 68 €, inklusive ÜN/Frühstück im DZ ab 116 €. Anmeldung unter Telefon 07130 230. Flair-Hotel Landgasthof Roger WEINSBERGER TAL

08.05.2015, 18.30 Uhr CleebronnWeinerlebnisführung „Der Trollinger“Mit Geschichten über den Trollinger und den Weinort Cleebronn inklusive 3er Weinprobe und Rostbratenessen. 32 € pro Person. Anmeldung erforderlich unter Telefon 0151 11980754.Weinerlebnisführerin Rosemarie Seyb ZABERGÄU

Page 17: Württemberger Wein-Kultur-Festival

08.05.2015, 19 Uhr Beilstein Als die Römer frech geworden – Kulinarisch-literarische WeinprobeHaben die Römer wirklich den Wein in unsere Region gebracht? Historisch wertvoller Vortrag mit kleiner kulinarischer Weinprobe. Referenten Dr. Rupp/ Weinbauschule Weinsberg und Historiker W. Bock, alias „der gleißende Wolf v. Wunnenstein“. Anmeldung Telefon 07062 65077.Mayer‘s Burgrestaurant Hohenbeilstein SCHOZACH-BOTTWARTAL

08.05.2015, 19 Uhr TalheimKulinarische Weinprobe „Württemberg trifft Rheinhessen“5 Gänge und je 5 Weine der Weingüter Karl May/Osthofen und Kistenmacher-Hengerer/Heilbronn, moderiert und kommentiert von den Weinmachern selbst. Menü und Weinprobe 76 € pro Person, Menü, Weinprobe und ÜN/Frühstück 119 € pro Person. Reservierung unter Telefon 07133 98510.Hotel-Restaurant Sonne SCHOZACH-BOTTWARTAL

08.05.2015, 19 Uhr GüglingenKulinarische Weinprobe „Wein und Schokolade“5-Gänge-Menü mit Weinen der Weingärtner Cleebronn-Güglingen, moderiert von Markus Schuppert. Schokolade & Wein verschmelzen zu einem kulinarischen Hochgenuss. 49,50 € pro Person. Anmeldung unter 07135 930610 oder [email protected] Herzogskelter Güglingen ZABERGÄU

08.05.2015, 19 - 21 Uhr Brackenheim„Heuss‘liche“ Lemberger WeinprobeTauchen Sie begleitet vom Lemberger ein in die Welt des 1. Bundespräsidenten. Führung durch die Ausstellung mit 5er Weinprobe und Fingerfood. 22,50 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07135 5974 oder [email protected] Heuss Museum & Weinerlebnisführerin Regine Sommerfeld ZABERGÄU

08.05.2015, 19 Uhr NeckarwestheimSchwaben trifft Italien zur KüchenpartyKulinarische Weinprobe mit italienischen und schwäbischen Gerichten. Weine im Direktausschank durch die Winzer der Weingüter Eberbach-Schäfer/Heilbronn, Hirth/Obersulm und Sankt Annagarten/Heilbronn. Preis pro Person 99 €, mit ÜN/Frühstück im DZ 149 €. Reservierung Telefon 07133 98990 oder [email protected] und Restaurant Liebenstein NECKARTAL

08.05.2015, 19.30 Uhr HessigheimFreitagsweinprobe in der Felsengartenkellerei BesigheimMit Kellereibesichtigung und Sektempfang am Standort Hessigheim. Preis pro Person 17,50 €. Anmeldung unter Telefon 07143 816017.Felsengartenkellerei Besigheim NECKARTAL

08.05. - 10.05.2015 NeckarwestheimItalienisch-schwäbisches Weinfest Schloss LiebensteinEssen, Wein und Live-Musik mit Amici (Eros Ramazotti Coverband). Eintritt frei.Schlosshotel und Restaurant Liebenstein NECKARTAL

08.05. - 11.05.2015 Heilbronn-SontheimWeinfest im Weingut WeissWeingut Weiss NECKARTAL

08.05. - 14.05.2015 SachsenheimSpargel und Wein – à la carteGerichte rund um den Spargel und andere regionale Spezialitäten im Panoramasaal und auf der Terrasse.Panoramaweingut Reinhard Baumgärtner NATURPARK STROMBERG-HEUCHELBERG

08.05. - 10.05.2015 HeilbronnerLand So schmeckt Heilbronn – Weinreise durch die RegionWeinreise durch den Stadt- und Landkreis Heilbronn. Details unter Reiseangebote & Pauschalen ab Seite 26.Heilbronn Marketing GmbH & Genossenschaftskellerei Heilbronn NECKARTAL

Page 18: Württemberger Wein-Kultur-Festival

18 | 19

SAMSTAG, 9.5.2015

09.05.2015, 10 -14 Uhr Nordheim Chillen & Grillen – Das GrillseminarGrillen mit Grillmeister Michael Alt. Zu jedem Gang gibt es den passenden Wein. Als Abschluss ein Kaffee-ABC. Preis pro Person 115 €. Anmeldung unter Telefon 07133 950121 oder [email protected] Rolf Willy ZABERGÄU

09.05.2015, 11 Uhr Brackenheim-NeippergTheodor Heuss und der WeinLiterarischer Weinspaziergang mit Weinverkostung vom bodenständigen Trollinger bis zum exzellenten Lemberger. Gepaart mit feinsinnigen Texten und Zitaten von und über Theodor Heuss. 20 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07135 5974 oder [email protected]ührerin Regine Sommerfeld & Museumsleiterin Susanne Blach ZABERGÄU

09.05.2015, 12 - 16 Uhr WeinstadtRemstal Gourmet-TourWeinerlebnisführung mit Besuch eines Weingutes und Einblick in eine Brennerei. Begleitet von Wengerter Eugen und Weinerlebnsführerin Sigrun Trinkle. 40 € pro Person inkl. Verkostung und Berner-Gourmet-Teller. Anmeldung unter 0152 03264060.Weinerlebnisführerin & Weindozentin Sigrun Trinkle REMSTAL

09.05.2015, 14 Uhr BrackenheimDie genussvollen DREI – Wir schenken Ihnen ein!Weinerlebnisführung mit Besuch im Hof-Café Sick, Wanderung, Weinprobe und anschließendem Besenbesuch. 27,50 € pro Person. Anmeldung Telefon 07135 5974 oder [email protected]ührerin Regine Sommerfeld & Hof-Café Sick & Weingut Winkler ZABERGÄU

09.05.2015, 14 Uhr BretzfeldMit 2 PS durchs HimmelreichWeinselige Fahrt mit dem Pferdeplanwagen inklusive Weinproben und vielen Leckereien. 48 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07946 2788.Weinerlebnisführerin Regina Weihbrecht HOHENLOHE

Page 19: Württemberger Wein-Kultur-Festival

09.05.2015, 17 Uhr Cleebronn TraubenblütentourWeinerlebnistour mit Andrea Seyb und Weinen der Privatkellerei Storz. 25 € pro Person inklusive Weinprobe, Snack und Vesper. Anmeldung unter Telefon 07135 2499 oder [email protected] Storz ZABERGÄU

09.05.2015, 17 Uhr BrackenheimFrühlingshafte Kräuterküche – Kräuter und neue WeineEin Kochkurs mit frischen Kräutern inklusive Rezeptmappe, dazu eine Verkostung junger Weine des neuen Jahrgangs. Ab 20 Uhr können Gäste zum Essen eingeladen werden. Preise: 65 € pro Kursteilnehmer, 45 € pro Gast zum Essen, Anmeldung unter 07135 9855-0 oder [email protected]ärtner Stromberg-Zabergäu eG ZABERGÄU

09.05.2015, 18 Uhr Nordheim Wood Rock – die etwas andere WeinprobeGutes Essen, gute Weine und Rockmusik werden mit Holzschnitzarbeiten verbunden. Dazu ein 4-Gänge-Menü und eine moderierte Weinprobe. Zu jedem der 4 Gänge wird der passende Wein sowie die passende Musik gewählt und im Takt dazu gleichzeitig geschnitzt. Anmeldung Telefon 07133 9293640.Müllers Weingut im Auerberg - Weinstube & Weinpension ZABERGÄU

09.05.2015, 18.30 - 23 Uhr Nordheim Chillen & Grillen – Das GrilleventEntspannter Abend mit hochwertigen Weinen & Köstlichkeiten vom Grill. Betriebsführungen werden gern angeboten. 59,50 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07133 950121 oder [email protected] Rolf Willy ZABERGÄU

09.05.2015, 19 Uhr ErlenbachKrimi-Dinner im Weingut HaberkernEin aufregender Abend mit 4-Gänge-Menü im Engel Besen. Anmeldung unter Telefon 07132 48850-10.Weingut & Weinpension Haberkern - Engel Besen WEINSBERGER TAL

09.05.2015, 19.30 Uhr Erlenbach-BinswangenLyri-X und WeinKonzert mit den Lyri-X und Young Voices. Dazu eine 6er Weinprobe mit passendem Käse der Dorfkäserei Geifertshofen. Anmeldung unter Telefon 07132 343870 oder [email protected]örderkreis Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen WEINSBERGER TAL

09.05.2015, 20 Uhr Pfedelbach-HeuholzHeuholzer Weinfest rund um den DachsteigerLive-Musik mit Dragon Fire, 20 - 22 Uhr Happy-Hour an der Wein-, Sekt- und Taurus-Bar, reichhaltiges Speisenangebot, Vergnügungspark.Weingärtnergenossenschaft Heuholz HOHENLOHE

bis 11.05.2015 Eberstadt Weinfest EberstadtTraditionelles Weinfest mit regionalen Speisen und erlesenen Weinen – dazu Live-Musik an allen 3 Tagen.Winzer vom Weinsberger Tal - Weinhaus Eberstadt WEINSBERGER TAL

bis 10.05.2015 NeckarwestheimItalienisch-schwäbisches Weinfest Schloss LiebensteinEssen, Wein und Live-Musik mit Amici (Eros Ramazotti Coverband). Eintritt frei.Schlosshotel und Restaurant Liebenstein NECKARTAL

bis 11.05.2015 Heilbronn-SontheimWeinfest im Weingut WeissWeingut Weiss NECKARTAL

Page 20: Württemberger Wein-Kultur-Festival

20 | 21

SONNTAG, 10.5.2015

10.05.2015, 10 - 16 Uhr BrackenheimRömer und Reben auf dem Rad erlebenEntdecken Sie radelnd die Römer und Reben in Deutschlands größter Rotweinlandschaft - inkl. Bike-Check und Museumseintritt. 14 € pro Person. Leih-E-Bike auf Anfrage. Anmeldung unter Telefon 0174 9297585.Bike- und Touren-Guide Wolfgang Keimp ZABERGÄU

10.05.2015, 10.30 - 18 Uhr WeinsbergPrickelnde Oldtimer-Tour Erlebnisrundfahrt im Oldtimerbus mit Spargel und Wein, Kaffee und Kuchen. Fachkundige Busbeglei-tung durch eine Weinerlebnisführerin. 79 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 0178 6277727.Vinothek Weinsberg WEINSBERGER TAL

10.05.2015, 11.30 - 14 Uhr NeckarwestheimMuttertagsverwöhnbrunch auf Schloss LiebensteinTraditioneller Brunch mit Sektempfang, inkl. Kaffee, Säfte und Mineralwasser. 36 € pro Person.Schlosshotel und Restaurant Liebenstein NECKARTAL

10.05.2015, 14 und 16 Uhr Brackenheim-Dürrenzimmern MönchsbergtourWeinwanderung am Fuße des Mönchsbergs in Dürrenzimmern. Erfahren Sie viel Wissenswertes über Weinbau, Kellerei, Land und Leute - inkl. Weinverkostung. Anmeldung unter Telefon 07135 16014.Weinerlebnisführerin Susanne Müller & Weinkonvent Dürrenzimmern ZABERGÄU

10.05.2015, 14 Uhr Lauffen a. N.Die Weine von heute – die Balladen von damalsFahrende literarische Weinprobe - mit dem „Katzenbeißer-Carrus“ auf den Spuren der schwäbi-schen Poeten. 28 € pro Person inklusive kleinem Vesper. Anmeldung unter Telefon 07133 5117.Lauffener Weingärtner und „Katzenbeißer-Carrus“ Wagenfahrten Familie Buck ZABERGÄU

10.05.2015, 14.30 Uhr GundelsheimObstwässerle trifft SchlossgeistErfahren Sie Amüsantes und Wissenswertes in der ältesten Brennerei Gundelsheims und machen Sie sich auf die Suche nach dem Schlossgeist auf Schloss Horneck. 7 € pro Person inkl. 3er Destillat-/Likörverkostung. Anmeldung unter Telefon 06269 427240.Weinerlebnisführer Armin Englert NECKARTAL

Page 21: Württemberger Wein-Kultur-Festival

10.05.2015, 15 Uhr GundelsheimHimmlischer Wein und beschwerliche BotengängeEin Weinkulturspaziergang mit Verkostung erlesener Weine und kulinarischer Leckereien durch die Deutschordensstadt Gundelsheim. 17 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 06269 9619.Stadt Gundelsheim/i-Punkt Gundelsheim NECKARTAL

10.05.2015, 15 Uhr Obersulm-Willsbach Weintour für GenießerWeinwanderung mit Verkostung. 15 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 0173 1890707.Weingut Hirth & Weinerlebnisführerin Sibylle Haug WEINSBERGER TAL

10.05.2015, 15 Uhr Brackenheim-NeippergPrickelnde KräuterwanderungWeinerlebnisführung mit Wissenswertem über heimische Kräuter. Dazu Sekt der WG Stromberg-Zabergäu. 20 € pro Person. Anmeldung erforderlich, Telefon 07135 9855-15.Weingärtner Stromberg-Zabergäu ZABERGÄU

10.05.2015, 20 Uhr Lauffen a. N.„come heavy sleep“ – Konzert mit Musik von John DowlandNicht erst seitdem Popstar Sting ihn für sich entdeckt hat, verfügt der große Renaissance- Komponist John Dowland über eine begeisterte Anhängerschaft. Ein stilles Nachtkonzert mit Liedern, Tänzen und Briefen von John Dowland. Eintritt: 14 €/ermäßigt 7 €.Stadt Lauffen - Kulturprogramm „bühne frei“ ZABERGÄU

10.05.2015, 10 Uhr Pfedelbach-HeuholzHeuholzer Weinfest rund um den DachsteigerFestgottesdienst, Handwerker-, Direktvermarkter- und Kleinkunstmarkt, musikalische Unterhaltung, Vergnügungspark, Ausschank im Weinbergshäusle, Kellerführungen, Oldtimer-Schlepper-Fahrten.Weingärtnergenossenschaft Heuholz HOHENLOHE

Kartenbestellung:Stadt Lauffen a. N. -

Touristinfo im BürgerbüroBahnhofstr. 54

74348 Lauffen a. [email protected]

www.lauffen.de/tourismus

bis 10.05.2015 NeckarwestheimItalienisch-schwäbisches Weinfest Schloss LiebensteinSchlosshotel und Restaurant Liebenstein NECKARTAL

bis 11.05.2015 Heilbronn-SontheimWeinfest im Weingut WeissWeingut Weiss NECKARTAL

bis 11.05.2015 Eberstadt Weinfest EberstadtWinzer vom Weinsberger Tal - Weinhaus Eberstadt WEINSBERGER TAL

“BÜHNE FREI ...“, das Kulturproramm der Stadt Lauffen präsentiert beim Wein-Kultur-Festival:

So. | 10. Mai | 20 Uhr | Alte KelterNachtkonzert mit Liedern & Tänzen der Renaissance von John Dowland.

Mi. | 13. Mai | 19 Uhr | StadthalleExklusives Weinerlebnis-Konzert mit 3-Gänge-Menü. Das internat. Vokalensemble Rock4 singt Meilensteine der Musikgeschichte von Queen bis Adele.

Page 22: Württemberger Wein-Kultur-Festival

22 | 23

MONTAG, 11.5.2015

DIENSTAG, 12.5.2015

MITTWOCH, 13.5.2015

11.05.2015, 19 - 22 Uhr Brackenheim-HausenKultur-Weinprobe „Mythos Jupiter“Kommen Sie sternschnuppern und erfahren Sie alles über den Riesen am Sternenhimmel. Begleitet von Weinen aus dem JupiterWeinkeller, wird der „König des Sonnensystems“ beleuchtet. 39,50 € pro Person inkl. Vesper. Anmeldung unter 07135 97421-0 oder [email protected] ZABERGÄU

11.05.2015 Heilbronn-SontheimWeinfest im Weingut WeissWeingut Weiss NECKARTAL

11.05.2015 Eberstadt Weinfest EberstadtWinzer vom Weinsberger Tal - Weinhaus Eberstadt WEINSBERGER TAL

12.05.2015, 14 Uhr Lauffen a. N.Die Weine von heute – die Balladen von damalsFahrende literarische Weinprobe - mit dem „Katzenbeißer-Carrus“ auf den Spuren der schwäbi-schen Poeten. 28 € pro Person inklusive kleinem Vesper. Anmeldung unter Telefon 07133 5117.Lauffener Weingärtner und „Katzenbeißer-Carrus“ Wagenfahrten Familie Buck ZABERGÄU

12.05.2015, 15 - 18 Uhr Nordheim Dolce Willy5 verschiedene köstliche Süßstückchen der Konditorei Sorös mit passenden Weinen aus dem Hause Willy. 27,50 € pro Person. Anmeldung unter 07133 950121 oder [email protected] Rolf Willy ZABERGÄU

13.05.2015, 9.30 - 12 Uhr WeinstadtPrickelndes Gourmet-Frühstück für DamenFrühstück mit Produkten von Berner Gourmet und Einblicken in die Welt der perlenden Weine als moderierte Sektverkostung. 40 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 0152 03264060 oder [email protected] Weinerlebnisführerin & Weindozentin Sigrun Trinkle REMSTAL

Page 23: Württemberger Wein-Kultur-Festival

13.05.2015, 14 Uhr LöwensteinDie Mennoniten und der Wein Weinerlebnisführung mit Margit Fellmann inklusive Weinprobe und kleinem Imbiss. 12 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07130 1316 oder [email protected]ührerin Margit Fellmann WEINSBERGER TAL

13.05.2015, 14 Uhr Brackenheim-NeippergBio-WeinprobeModerierte Weinprobe mit Bioweinen der Weingärtner Stromberg-Zabergäu und Fachwissen vom Winzer. Die kleinen Gäste basteln während der Weinprobe Seedballs – Samenkugeln zum Mitneh-men. 12 € pro Person inkl. 4er Weinprobe und Vesper. Anmeldungen unter Telefon 07135 965471.Winzercafé Neipperg ZABERGÄU

13.05.2015, 18 Uhr IngelfingenFrühjahrsweinverkostung im Ingelfinger FassDie neuen Weine aus der Weinmanufaktur Ingelfinger Fass werden vorgestellt. Moderierte Wein-probe inklusive umfangreichem Vesper. Preis pro Person 25 €. Anmeldung Telefon 07940 91650.Schlosshotel Ingelfingen HOHENLOHE

13.05.2015, 19 Uhr Lauffen a. N.Stimmen.Wein.Kulinarik – Rock4: VOICESMit ihrer einzigartigen Bearbeitung von Rock-Klassikern begeistert Rock4 seit über 10 Jahren das Publikum. A-Capella-Konzert mit regionalem 3-Gänge-Menü und Präsentation von drei Lauffener Weinbaubetrieben, VVK: Lauffener Bürgerbüro, Telefon 07133 20770 oder www.lauffen.de.Stadt Lauffen - Kulturprogramm „bühne frei“ ZABERGÄU

13.05.2015, 19 Uhr Erlenbach-BinswangenWein-Food-Pairing Genussvolle Entdeckungsreise von Aroma & Geschmack unter dem Motto „Normal kann jeder – wir machen anders“. Moderiert von Martin Darting, Begründer der Farbsensorik und Dozent an der Deutschen Wein- und Sommelierschule. Preis pro Person 49 € inkl. Weinverkostung ab 15 Uhr, Anmeldung bis 30.04.2015.Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen & Weingut Martin Schropp WEINSBERGER TAL

13.05.2015, 21.30 Uhr Erlenbach-BinswangenWein in der Kirche Multisensorische Wein-Show: Wein in Licht, Farbe, Form & Klang ganz neu erleben. Verschiedene optische und akustische Eindrücke lassen ein- und denselben Wein in einem völlig neuen Licht erscheinen. Dazu Literarisch-Spirituelles-Geistliches. Preis pro Person 10 € inkl. 4er Weinprobe.Weingut Martin Schropp WEINSBERGER TAL

13.05. - 17.05.2015 Heilbronn-SontheimHoffest im Weingut BauerInnen- und Außenbewirtung mit Weinen, Sekten und Spirituosen aus der Privatkellerei sowie selbstgemachte Speisen. Dazu Live-Musik im Hof des Weingut Bauer.Weinbau Bauer - Weinpension & Besenwirtschaft NECKARTAL

13.05.2015, 20 Uhr Pfedelbach-HeuholzHeuholzer Weinfest rund um den DachsteigerLive-Musik mit den Tets, 20 - 22 Uhr Happy-Hour an der Wein-, Sekt- und Taurus-Bar, reichhaltiges Speiseangebot, VergnügungsparkWeingärtnergenossenschaft Heuholz HOHENLOHE

16. Mai 2015, 19 Uhr WEINPROBE & WEINMENÜ MIT ELKE OTT IN SCHWÄBISCHER MUNDART

Freuen Sie sich auf eine humorvolle Weinprobe mit der Weindozentin und Weinerlebnisführerin Elke Ott. Wissenswertes und Witziges über das Leben einer Weindozentin, die „die Lizenz zum Trinken“ hat.

Preis pro Person: 59 € Der Preis beinhaltet das Weinkabarett, eine Weinprobe und ein 3-Gänge-Menü.

Bahnhof Busch – Restaurant.Vinothek.Hotel

Bahnhofstraße 23 74626 Bretzfeld

www.bahnhof-busch.de Telefon 07946 9473894

Page 24: Württemberger Wein-Kultur-Festival

24 | 25

DONNERSTAG, 14.5.2015

FREITAG, 15.5.2015

14.05.2015, 10 Uhr Pfedelbach-HeuholzHeuholzer Weinfest rund um den DachsteigerTreffpunkt der Väter und Wanderer, Unterhaltung mit Siegfried Böckle, Vergnügungspark, Kaffee und Kuchen, Ausschank im Weinberghäusle, Kellerführungen, Oldtimer-Schlepper-Fahrten Weingärtnergenossenschaft Heuholz HOHENLOHE

14.05.2015, 10 - 22 Uhr LehrensteinsfeldWeinfest LehrensteinsfeldKlassisches Weinfest mit Live-Band.Genossenschaftskellerei Heilbronn und Landwirtschaftlicher Ortsverein WEINSBERGER TAL

14.05.2015, 10.30 Uhr Löwenstein-HösslinsülzMaultaschen-RallyeWeinbergwanderung mit Vesperpause aus dem Topf und kleiner Weinprobe. Begleitet von Weinerlebnisführer Holger Rudolph. 22,50 € pro Person, mit ÜN im Landgasthof 70,50 €. Anmeldung unter Telefon 07130 230.Flair-Hotel Landgasthof Roger & Weinerlebnisführer Holger Rudolph WEINSBERGER TAL

14.05.2015, 11 Uhr Brackenheim-BotenheimJung.WEIN – Die JahrgangspräsentationAm Vatertag wird alljährlich der neue Jahrgang mit kulinarischen Köstlichkeiten präsentiert. In toller Atmosphäre am Hof von wein & gut frank wird geplaudert, philosophiert und natürlich geschlemmt. wein & gut frank ZABERGÄU

15.05.2015, 14 - 19 Uhr EberstadtDer mit den Eidechsen tanztWeinwanderung mit Weinprobe entlang der Eidechsenroute im Weinsberger Tal von Eberstadt nach Erlenbach. 30 € pro Person. Anmeldung unter 07132 37715.Weinerlebnisführer Peter Dierolf WEINSBERGER TAL

15.05.2015, 17 Uhr BesigheimMit dem Wengertschütz zwischen Fachwerk und WeinEine weinige Stadtführung mit Weinprobe und Vesper. Der Wengertschütz führt durch Besigheim, Deutschlands schönsten Weinort. Preis pro Person 17 €. Anmeldung unter 07143 816017.Felsengartenkellerei Besigheim NECKARTAL

Page 25: Württemberger Wein-Kultur-Festival

15.05.2015, 18 Uhr Nordheim Fisch trifft MüllerGroßes Fischbuffet mit begleitenden Weinen in der Weinstube Müller. Anmeldung unter Telefon 07133 9293640.Müllers Weingut im Auerberg - Weinstube & Weinpension ZABERGÄU

15.05.2015, 20.30 Uhr Löwenstein-HösslinsülzMondscheinweinprobeWeinprobe mit 10 Weinen, Käse und Brot beim Schwedenfeuer inmitten der Weinberge. Begleitet wird die Weinprobe von Weinerlebnisführer Holger Rudolph. 39 € pro Person. Anmeldung 07130 230.Flair-Hotel Landgasthof Roger & Weinerlebnisführer Holger Rudolph WEINSBERGER TAL

15.05. - 17.05.2015 Heilbronn-SontheimHoffest im Weingut BauerWeine, Sekte und Spirituosen aus der Privatkellerei sowie selbstgemachte Speisen. Dazu Live-Musik im Hof.Weinbau Bauer - Weinpension & Besenwirtschaft NECKARTAL

„Hier schmeckt Wein am schönsten“ ist das Motto der Weingärtner von Stromberg und Zabergäu aus Brackenheim und Bönnigheim.

Mit viel Liebe und Sorgfalt bewirtschaften sie ihren „Wengert“ und legen dabei großen Wert auf Tradition und Innovation im Weinbau! Hier entstehen im Einklang mit der Natur erstklassige Weine.

Weingärtner Stromberg-Zabergäu

Neipperger Straße 60 74336 Brackenheim

www.wg-stromberg-zabergaeu.de Telefon 07135 98550

JAHRGANGSPRÄSENTATION JUNG.WEIN Eine junge Winzerfamilie auf Erfolgskurs

wein & gut frank hat 2009 seinen 1. Jahrgang produziert. Davor wurden die Trauben zur Weiterverarbeitung in die Genossenschaft abgeliefert.

Die junge Winzerfamilie hat den Sprung ins kalte Wasser gewagt und baut den Wein nun bereits das 6. Jahr erfolgreich selbst aus.

Alljährlich am Vatertag lädt das Weingut zur Präsentation des neuen Jahrgangs ein. Am 14.5.2015 ab 11 Uhr ist es wieder soweit und das wein & gut frank freut sich auf ein gemütliches Beisammensein mit Kunden und Weinliebhabern.

wein & gut frank Bönnigheimer Str. 29

74336 Brackenheim-Botenheimwww.weingutfrank.de Telefon 07135 3049078

JUPITERWEINKELLER GMBH

Auf insgesamt 80 Hektar kultiviert der JupiterWeinkeller am Heuchelberg ein reiches Spektrum an erlesenen Rebsorten für Weine, die nach dem qualitativ hochwertigen Ausbau höchste Ansprüche erfüllen.

Erleben Sie die Vielfalt der Weine mit den Premiumserien Edition, Creation und Optimum. Der JupiterWeinkeller freut sich auf Ihren Besuch im Weinverkauf und wünscht ein sinnliches Vergnügen beim Öffnen jeder Flasche Wein.

Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch: 8:30 - 12:00 Uhr u. 13:30 - 17:00 Uhr Donnerstag - Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr u. 13:30 - 18:00 Uhr Samstag: 8:30 - 13:00 Uhr

JupiterWeinkeller Kelterstraße 2

74336 Brackenheim-Hausenwww.jupiterweinkeller.de

Telefon 07135 974210

HIER SCHMECKT WEIN AM SCHÖNSTEN

Page 26: Württemberger Wein-Kultur-Festival

26 | 27

DONNERSTAG, 14.5.2015

FREITAG, 15.5.2015

SAMSTAG, 16.5.2015

SONNTAG, 17.5.2015

16.05.2015, 9 - 18 Uhr WeinsbergUnterwegs auf den Spuren „Großer Gewächse“Genießer-Bustour unter dem Motto „Große Lagen – Große Weine“ zu den Weinlagen des Staatsweinguts. Inkl. Mittagseinkehr und Kellerführung im Staatsweingut. 89 € pro Person. Anmeldung unter Telefon 07134 504121.Staatsweingut Weinsberg WEINSBERGER TAL

16.05.2015, 14 - 20 Uhr LöwensteinWein über Berg & TalWandern in den Löwensteiner Weinbergen zu 5 Genussstationen mit Wein & Essen. Traktortransfer möglich. Diverse Einstiegspunkte rund um die Stadt Löwenstein.Weinkollegium Weinsberger Tal e.V. WEINSBERGER TAL

16.05.2015, 13.30 Uhr Gundelsheim Schokolade und WeinPralinen-, Wein-, Schokoladen- & Essigprobe als exotische Begegnung in Gundelsheim mit anschließender Stadtführung, Kaffee & Kuchen. 25,80 € p. Person. Anmeldung Telefon 06269 350.Schokoladenmanufaktur Schell NECKARTAL

16.05.2015, 19 Uhr BretzfeldWeinkabarett mit WeinmenüUnter dem Motto „Lachen mit Wein & Wein zum Lachen – ein besonderes Weinmenü“ führt Weindozentin Elke Ott mit Witz und Charme durch die Weinprobe in schwäbischer Mundart im Bahnhof Busch. Anmeldung unter Telefon 07946 9473894.Bahnhof Busch – Restaurant.Vinothek.Hotel HOHENLOHE

16.05.2015, 19 - 23 Uhr Brackenheim-Hausen SchWein gehabtSpanferkel mit leckeren Beilagen und „sauguten“ Weinen vom JupiterWeinkeller. 49,50 € pro Person. Anmeldung unter 07135 974210 oder per E-Mail: [email protected] ZABERGÄU

Page 27: Württemberger Wein-Kultur-Festival

17.05.2015, ab 8.45 Uhr Heilbronn15. Heilbronner Trollinger MarathonEiner der größten Landschaftsläufe in Deutschland. Anspruchsvolle Marathon- und Halbmarathon-strecken durch eine herrliche Weinberglandschaft mit Start und Ziel in Heilbronn. Die Landschaft und die stimmungsvolle Atmosphäre entlang der Strecke machen den besonderen Reiz aus.Heilbronn Marketing GmbH NECKARTAL

17.05.2015, 10 - 17 Uhr Brackenheim-NeippergEventwanderung Foto & WeinWissenswertes zur Sprache der Bilder und zu Lemberger & Co. Verkosten Sie die Rotweine. Dazu eine fotografische Betreuung vom Profi. 59 € pro Person. Anmeldung bei Dieter Anzock unter Telefon 0172 7113539. anzock photographY & Weinerlebnisführerin Regine Sommerfeld ZABERGÄU

17.05.2015, 10 - 18 Uhr MarbachInspiration und Schreibrausch – Internationaler MuseumstagSie ist Ausgangspunkt und Elixier jeder künstlerischen Kreativität, belebt, bewegt und berauscht wie der Wein: die Inspiration. Verschiedene Führungen und Wechselausstellungen verraten bei freiem Eintritt, woher Schriftsteller ihre Ideen nehmen, was sie vorantreibt und in Schreibrausch versetzt. Auf der Museumsterrasse inspirieren edle Tropfen der Weingärtner.Marbacher Literaturmuseen & Marbacher Weingüter MARBACH-BOTTWARTAL

17.05.2015, 11 - 19 Uhr LöwensteinWein über Berg & TalWandern in den Löwensteiner Weinbergen zu 5 Genussstationen mit Wein & Essen. Traktortransfer möglich. Diverse Einstiegspunkte rund um die Stadt Löwenstein.Weinkollegium Weinsberger Tal e.V. WEINSBERGER TAL

17.05.2015, ab 11 Uhr Breitenauer See/LöwensteinWengertshäusle Löwenstein geöffnet Weinausschank mit Weinen der Winzer vom Weinsberger Tal und kleinen Snacks oberhalb des Breitenauer Sees.Winzer vom Weinsberger Tal eG WEINSBERGER TAL

WEIN ÜBER BERG UND TAL Samstag 16. Mai von 14 - 20 Uhr Sonntag, 17. Mai von 11 - 19 Uhr

Die kulinarische Wein- und Genusstour durch die Löwensteiner Weinberge mit herrlichem Panoramablick über das Weinsberger Tal lädt ein zum Wandern, Genießen und Erleben.

Die aussichtsreiche Route durch die Weinberge führt vom Löwensteiner Ortskern durch Schafweiden in die Weinberge. An 5 Genussstationen dürfen Köstlichkeiten aus Küche und Keller ausgiebig genossen werden.

Weinkollegium Weinsberger Tal e.V.

Reisacher Straße 60 74245 Löwensteinwww.weintal.de

[email protected]

15. HEILBRONNER TROLLINGER MARATHON am 17. Mai 2015

Als einer der größten Landschaftsläufe in Deutschland führt der Marathon/Halbmarathon auf anspruchsvollen Strecken durch eine herrliche Weinberglandschaft mit Start und Ziel in Heilbronn.

Jeder Teilnehmer erhält neben dem Laufshirt und der Medaille eine Flasche Trollinger-Wein.

An den Verpflegungsstellen werden Erfrischungsgetränke und Trollinger-Wein ausgeschenkt.

Ausschreibung: www.trollinger-marathon.de

Heilbronn Marketing - Tourist Information

Heilbronn Kaiserstraße 17

74072 Heilbronnwww.heilbronn-tourist.de

Telefon 07131 56-2270

Page 28: Württemberger Wein-Kultur-Festival

28 | 29

REISE- ANGEBOTE & PAUSCHALENSpezielle Arrangements zum Württemberger Wein-Kultur-Festival

buchbar vom 30.04. bis 17.05.2015, täglich buchbar ZWEIFLINGEN/HOHENLOHESanVino – exklusives Weinwellness-Arrangement Die hauseigene Kosmetiklinie „SanVino“ wurde in Friedrichsruhe entwickelt und wird aus regio-nalen Traubenkernen gewonnen. Die Rezepturen basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen und sind frei von Parabenen, Silikonen und Mineralölen. Lassen Sie sich im besten Spa Deutschlands (lt. Relax Guide 2015) mit dieser Behandlung verwöhnen.

Leistungen: Willkommensritual, Ganzkörperpeeling, Ganzkörperpackung, Gesichtsmassage, San Vino PräsentVerwöhnzeit: 60 min. Preis pro Person: 99 €Veranstalter und Buchung: Spa im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe, Telefon 07941 6087600, www.schlosshotel-friedrichsruhe.de (bei Buchung Stichwort „Wein-Kultur“)

buchbar vom 30.04. bis 17.05.2015, Anreise täglich WEINSBERG/WEINSBERGER TALMein Tag beim Winzer Den Württemberger Wein genießen – bei einem Blick hinter die Kulissen im Weingut und als Begleiter zu regionalen Spezialitäten.

Leistungen: 1x ÜN mit Frühstück, 1x 3-Gänge-Menü mittags oder abends, Shuttle zum Winzer und zurück, 1x Führung durch Betrieb oder Wengert mit flüssiger KostprobePreis pro Person: 99 € im DZ, 124 € im EZVeranstalter und Buchung: Hotel & BIO-Restaurant Rappenhof, Telefon 07134 5190, www.rappenhof.de

buchbar vom 30.04. bis 17.05.2015, Anreise täglich WEINSBERG/WEINSBERGER TALWeinsberg – Wein und Weibertreu Tauchen Sie ein in die Welt des Weines. Lassen Sie sich auf dem Rappenhof mit einem Genießer- Menü und erlesenen Weinen verwöhnen, erfahren Sie auf der Burgruine Weibertreu bei einem Justinus K. mehr über die Treuen Weiber und kosten Sie inmitten der Weinberge unsere regionalty-pischen Weine.

Leistungen: 2x ÜN mit Frühstück, 1x schwäbisches Menü mit einem Viertele, 1x 4-Gänge-Menü mit begleitenden Zehnteles-Weinen, 1x Besichtigung der Burgruine Weibertreu mit Weibertreu- Umtrunk, 1x Weinwanderung mit kleiner flüssiger Kostprobe, Infomappe über Weinsberg u. Umgebung Preis pro Person: 199 € im DZ, 239 € im EZ Veranstalter und Buchung: Hotel & BIO-Restaurant Rappenhof, Telefon 07134 5190, www.rappenhof.de

Page 29: Württemberger Wein-Kultur-Festival

Donnerstag, 30.04. bis Sonntag, 03.05.2015 ZABERGÄUWeinfrühling – noch 100 Tage bis zum Herbst Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum unsere Weingärtner genau wissen, dass es noch 100 Tage bis zum Herbst sind? Dies und noch mehr Informatives, Kurioses und Unterhaltsames rund um den Wein gilt es zu entdecken.

Leistungen: 3x ÜN mit Frühstück, 1x fahrende Weinprobe (5 Proben), 1x Weinerlebnistour mit Weinprobe, Gutschein für 4 Probier-Zehntele und eine Flasche Wein beim Weinfest der Weingärt-ner Stromberg-ZabergäuPreis pro Person: ab 159 € im DZ, ab 219 € im EZ, buchbar bei diversen Gastgebern im ZabergäuVeranstalter und Buchung: Neckar-Zaber Tourismus, Telefon 07135 933525, www.neckar-zaber-tourismus.de

Donnerstag, 30.04. bis Sonntag, 03.05.2015 WEINSBERGER TALWein & Kultur im Weinsberger Tal – Pauschale 1 Weinerlebnisführungen, eine kulinarische Weinprobe mit schwäbischen Lebensweisheiten und ein Blick hinter die Kulissen beim Tag der offenen Weingüter erwarten Sie.

Leistungen: 3x ÜN mit Frühstück, 1x Weinerlebnisführung, 1x kulinarische Weinprobe „Schwäbische Lebensweisheiten“, Transfer zu den Veranstaltungen und zurück, Begrüßungsge-tränk im Hotel-Restaurant, 1 Flasche Wein aus der Region, Informationsmaterial über die RegionPreis pro Person: ab 249 € im DZ, ab 349 € im EZ, buchbar bei diversen Gastgebern im Weinsberger TalVeranstalter und Buchung: Tourismus im Weinsberger Tal e.V., Telefon 07134 1386192, www.weinsbergertal.com

Donnerstag, 30.04. bis Sonntag, 03.05.2015 GÜGLINGEN/ZABERGÄUWein & Kabarett Das Hotel & Restaurant Herzogskelter in Güglingen empfängt Sie mit Kulinarik, Wein & Kabarett.

Leistungen: 3x ÜN mit Frühstück, 1x Flasche Sekt & süße Überraschung auf dem Zimmer, 1 x Eintritt Kabarett : „Weibsbilder - Botox to Go“, 1x 4-Gänge-Menü mit begleitenden Weinen, 1x Weinbergführung mit Weinprobe & Vesper, 1x Eintritt RömermuseumPreis pro Person: 199 € im DZ, 229 € im EZVeranstalter und Buchung: Hotel & Restaurant Herzogskelter, Telefon 07135 930610, www.herzogskelter.de

Dienstag, 05.05. bis Donnerstag, 07.05.2015 ZABERGÄUInspiration Wein – Freigeister unter sich Bei tiefsinnigen Texten schwäbischer Freigeister den Blick über die Landschaft schweifen lassen, BIO-Weine verkosten, den vom Rebensaft inspirierten Gedanken beim Malen freien Lauf lassen oder den kulinarischen Horizont erweitern - FREE your Mind.

Leistungen: 2x ÜN mit Frühstück, 1x fahrende Weinprobe inkl. kleinem Vesper, 1x Bio-Weinprobe, 1x Wein-Mal-Kurs oder 1x Fingerfood-KochschulePreis pro Person: ab 169 € im DZ, ab 209 € im EZ, buchbar bei unterschiedlichen Gastgebern im ZabergäuVeranstalter und Buchung: Neckar-Zaber Tourismus, Telefon 07135 933525, www.neckar-zaber-tourismus.de

Donnerstag, 07.05. bis Sonntag, 10.05.2015 ZABERGÄU„Fass“zinierende Genüsse Kann Genuss wohl Sünde sein? Und selbst wenn, es wäre viel zu schade, sich dieses Paket entgehen zu lassen. Verkosten Sie im Eichenfass gereifte Weine zweier unterschiedlicher Kellereien und erfahren Sie mehr zur „Fass“zination Barrique. Egal für welche der zwei Varianten Sie sich entscheiden, purer Genuss ist garantiert.

Leistungen: 3x ÜN mit Frühstück, 1x 10er Weinprobe mit Barriqueweinen, 1x Kochkurs mit Weinverkostung oder 1x 4-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen, 1x Weinerlebnisführung mit Weinprobe, 1x AbendessenPreis pro Person: ab 239 € im DZ, ab 299 € im EZ, buchbar bei unterschiedlichen Gastgebern im ZabergäuVeranstalter und Buchung: Neckar-Zaber Tourismus, Telefon 07135 933525, www.neckar-zaber-tourismus.de

WEINERLEBNISFÜHRER WÜRTTEMBERGErleben Sie Württemberg und die Weinlandschaft in allen Facetten. Zu jeder Jahreszeit veranstalten die Weinerlebnisführer feste Touren. Die Weinerlebnisführer bieten Ihnen eine Vielzahl an Angeboten in der Weinregion.

Weinerlebnisführer Württemberg

www.weinerlebnistour.de [email protected]

Page 30: Württemberger Wein-Kultur-Festival

30 | 31

REISE- ANGEBOTE & PAUSCHALENSpezielle Arrangements zum Württemberger Wein-Kultur-Festival

Donnerstag, 07.05. bis Samstag, 09.05.2015 GUNDELSHEIM/NECKARTALWeinreise „Süße Träume im Himmelreich“ Geselliger Aufenthalt in Gundelsheim rund um Schokolade und Wein mit burgenreichen Aussichten während der Schiff- und Planwagenfahrt.

Leistungen: 2x ÜN mit Frühstück, 4-Gänge-Schlemmermenü, Begrüßung mit einem Glas Gundelsheimer Himmelreich Wein, 1x Schokoladen-Pralinen-Wein-Essigprobe, 1x Stadtführung durch Gundelsheim, 1x Schoko-Suppe, 1x Planwagenfahrt (ab 10 Personen), 1x Schifffsausflug auf dem NeckarPreis pro Person: ab 149 €Veranstalter und Buchung: I-Punkt Gundelsheim, Telefon 06269 9619, [email protected]

Freitag, 08.05. bis Sonntag, 10.05.2015 GÜGLINGEN/ZABERGÄUWein & Schokolade im Hotel & Restaurant Herzogskelter Güglingen Ein kulinarisches Wochenende rund um Wein und Schokolade.

Leistungen: 2x ÜN mit Frühstück, 1x 3-Gänge-Menü , 1x Kutsch- oder Planwagenfahrt, 1x Kellerführung bei der WG Cleebronn-Güglingen inkl. 4er Weinprobe und kleiner Wanderung, 1x 5-Gänge Menü „Wein und Schokolade“Preis pro Person: ab 255 € im DZ, ab 275 € im EZVeranstalter und Buchung: Hotel & Restaurant Herzogskelter, Telefon 07135 930610, www.herzogskelter.de

08.05. bis 10.5.2015 & 15.05. bis 17.05.2015 WALDENBURG/HOHENLOHE

Wein-Arrangement Weinführung und Arrangement im Panoramahotel Waldenburg.

Leistungen: 2x ÜN mit Frühstück, Begrüßungscocktail, 1x regionales 3-Gänge-Menü, 1x Führung durch die Weinberge am Samstag, Lunchpaket für die FührungPreis pro Person: 157 € im DZ, 173 € im EZVeranstalter und Buchung: Panoramahotel Waldenburg, Telefon 07942 91000, www.panoramahotel-waldenburg.de

Page 31: Württemberger Wein-Kultur-Festival

HOTEL-RESTAURANT HERZOGSKELTER – Mittendrin im Zabergäu

Geschichte und lebendige Gegenwart: Im Zusammenspiel von historischer Bausubstanz und modernem Ambiente, exzellenter Küche und erstklassigem Service ist die „HERZOGSKELTER“ ein besonderer Rahmen für große und kleine Feste.

Das 3-Sterne-Superior Hotel bietet 32 komfortable Hotelzimmer mit insgesamt 64 Betten.

Die Küche ist bekannt für schwäbische Spezialitäten, vegetarische und vegane Gerichte sowie Speisen und Menüs der gehobenen Kategorie. Dazu eine große Auswahl heimischer Weine.

SO SCHMECKT HEILBRONN – eine Weinreise für alle Sinne durch die Region

Lassen Sie sich von der Region Heilbronn und ihren Weinen verzaubern. Genießen Sie die feinen regionalen Weine und die zahlreichen kulinarischen Leckereien und erfahren Sie viel über Land und Leute und die tiefverwurzelte Weinbautradition.

Die Genossenschaftskellerei Heilbronn hat mit ihren Partnern ein abwechslungsreiches, hochinteressantes Programm zusammengestellt und bringt Sie mit einem komfortablen Reisebus zu den Erlebnis- und Genuss- stationen.

Hotel & Restaurant Herzogskelter***

Deutscher Hof 1 74363 Güglingen

Telefon 07135 930610 www.herzogskelter.de

Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-

Weinsberg e.G.Binswanger Straße

74076 Heilbronn www.wg-heilbronn.de

Telefon 07131 15790

Freitag, 08.05. bis Sonntag, 10.05.2015 HEILBRONN/NECKARTALSo schmeckt Heilbronn – Weinreise durch die Region Kulinarische Weinprobe in der Wein Villa, ein Schokoladen-Wein-Seminar bei Chocolatier Eberhard Schell, traditioneller Besenbesuch, geführte Weinbergwanderungen und Betriebsbesichtigungen bei der Genossenschaftskellerei Heilbronn stehen auf dem Programm. Zum Abschluss kreieren Sie Ihre eigene Rotwein-Cuvée.

Leistungen: 2x ÜN mit Frühstück, Transfer durch einen Reisebus, 2 Betriebsbesichtigungen, 1x Weinwanderung, 4 Weinproben, 2x Mittagessen, 1x Kaffeepause, 1x Abendessen, 1x Schokoladen-Wein-SeminarPreis pro Person: ab 268 € im DZ, ab 280 € im EZ, buchbar in unterschiedlichen Hotels und GästehäusernVeranstalter und Buchung: Heilbronn Marketing GmbH, Telefon 07131 563751, www.heilbronn-tourist.de

WEINGUT & HOTEL LANDHAUS GRAF VON BENTZEL STURMFEDER

Familientradition seit 1396

Der Familienbetrieb mit neu und modern gestaltetem Gästehaus in historischem Ambiente freut sich auf Ihren Besuch.

Seien Sie zu Gast im Prädikatsweingut. Weingut Landhaus Sturmfelder

Sturmfederstraße 4 74360 Ilsfeld

www.sturmfeder.de Telefon 07133 960894

Graf von Bentzel

WEINGUT - HOTEL

Sturmfederstr. 374360 Schozach

Tel.: 07133 - 20 66 10E-Mail: [email protected]

www.landhaus-sturmfeder.de

Page 32: Württemberger Wein-Kultur-Festival

32 | 33

REISE- ANGEBOTE & PAUSCHALENSpezielle Arrangements zum Württemberger Wein-Kultur-Festival:

Freitag, 08.05. bis Sonntag, 10.05.2015 ZABERGÄUDichter & Denker – Reben & Reden Erfahren Sie, was Platon über Eros und den Wein dachte. Und warum der Vorsatz mäßigen Weinkonsums in einem Trinkgelage endete. Spazieren Sie, feinsinnigen Texten lauschend, auf den Spuren von Theodor Heuss durch seine bevorzugten Reblagen. Danach haben Sie die Wahl - aktive Radtour oder gemütliche Planwagenfahrt.

Leistungen: 2x ÜN mit Frühstück, 1x kulinarische Theater-Weinprobe, 1x Weinerlebnisführung rund um Theodor Heuss, 1x geführte Radtour Preis pro Person: ab 139 € im DZ, ab 179 € im EZ, buchbar bei unterschiedlichen Gastgebern im ZabergäuVeranstalter und Buchung: Neckar-Zaber Tourismus, Telefon 07135 933525, www.neckar-zaber-tourismus.de

Samstag, 9.5. bis Sonntag, 10.5.2015 ERLENBACH/WEINSBERGER TALWeinwochenende mit Krimi-Dinner Ein aufregender Abend mit 4-Gänge-Menü im Engel Besen inklusive Übernachtung und Weinerlebnisführung.

Leistungen: 1x ÜN mit Frühstück, 1x 4-Gänge-Menü als Krimi-Dinner, 1x WeinerlebnisführungPreis pro Person: ab 199 €Veranstalter und Buchung: Weinpension Haberkern, Telefon 07132 4885010, [email protected]

Sonntag, 10.05. bis Dienstag, 12.05.2015 ZABERGÄUWeine vor Glück Der Jupiter ist allseits als Glücksplanet bekannt, Süßigkeiten und Gebäck erwecken bei Naschkatzen Glücksgefühle und auch Sekt ist dafür bekannt, die Stimmung zu heben. Weine vor Glück - Freudentränen erwünscht.

Leistungen: 2x ÜN mit Frühstück, 1x Weinerlebnisführung, 1x Kultur-Weinprobe „Mythos Jupiter“, 1x süße Weinprobe mit Süßstückchen Preis pro Person: ab 155 € im DZ, ab 195 € im EZ, buchbar bei unterschiedlichen Gastgebern im ZabergäuVeranstalter und Buchung: Neckar-Zaber Tourismus, Telefon 07135 933525, www.neckar-zaber-tourismus.de

Page 33: Württemberger Wein-Kultur-Festival

Dienstag, 12.05. bis Donnerstag, 14.05.2015 ZABERGÄUWeingenuss & Ohrenschmaus Rollen Sie mit dem „Katzenbeißer-Carrus“ durch die Steillagen am Neckar - dazu Hölderlin im Ohr und feine Tropfen im Glas. Nach einem biologisch einwandfreien Abstecher in die Geburtsstadt des ersten Bundespräsidenten heißt es am Abend „Stimmen.Wein.Kulinarik“ bei einem A-Capella-Konzert mit 3-Gänge-Menü und Weinen von drei Lauffener Weinbaubetrieben.

Leistungen: 2x ÜN mit Frühstück, 1x Planwagenfahrt mit Weinprobe, 1x BIO-Weinprobe, 1x A-Capella-Konzert Rock4:VOICES mit 3-Gänge-Menü und WeinprobePreis pro Person: ab 149 € im DZ, ab 189 € im EZ, buchbar bei unterschiedlichen Gastgebern im ZabergäuVeranstalter und Buchung: Neckar-Zaber Tourismus, Telefon 07135 933525, www.neckar-zaber-tourismus.de

Mittwoch, 13.5. bis Sonntag, 17.5.2015 WEINSBERGER TALWein & Kultur im Weinsberger Tal – Pauschale 2 Weinerlebnisführungen, Weinproben u.a. mit Martin Darting, Begründer der Farbsensorik und eine multisensorische Weinshow erwarten Sie im Weinsbger Tal und den Löwensteiner Bergen.

Leistungen: 4x ÜN mit Frühstück, 1x „Wein-Food-Pairing“, 1x „Multisensorische Wein-Show“, 1x Maultaschen-Rallye, Transfer zu den Veranstaltungen, Begrüßungsgetränk im Hotel-Restaurant, 1 Flasche Wein, Informationsmaterial über die RegionPreis pro Person: ab 385 € im DZ, ab 479 € im EZ, buchbar bei verschiedenen Gastgebern im Weinsberger TalVeranstalter und Buchung: Tourismus im Weinsberger Tal e.V., Telefon 07134 1386192, www.weinsbergertal.com

Das Landhotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Weinverkostungen in der „Schwäbischen Toskana“. Das Bio-zertifizierte Restaurant verwöhnt mit bester schwäbischer Küche und ausgezeichneten Weinen und nicht zuletzt – ob im Wintergarten oder von der Gartenterrasse aus – mit Weinbergen soweit das Auge reicht.

Rappenhof***-Hotel & Gutsgastronomie

Rappenhofweg 1 74189 Weinsberg

www.rappenhof.de Telefon 07134 5190

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe *****

Kärcherstrasse 74639 Zweiflingen-

Friedrichsruhe www.schlosshotel-

friedrichsruhe.de Telefon 07941 60870

Hotel und Restaurant Altes Amtshaus ***s

Kirchbergweg 3 74673 Mulfingen-Ailringen

www.altesamtshaus.de Telefon 07937 9700

Panoramahotel Waldenburg ****

Hauptstr. 84 74638 Waldenburg

www.panoramahotel- waldenburg.de

Telefon 07942 91000

RAPPENHOF – TAGUNGSHOTEL UND URLAUBSDOMIZIL

Page 34: Württemberger Wein-Kultur-Festival

34 | 35

GASTGEBER-VERZEICHNISIm Weinland Württemberg findet sich eine Vielzahl von empfehlenswerten Gastgebern. Vollständige Gastgeberverzeichnisse erhalten Sie bei den Touristikgemeinschaften Hohenlohe und HeilbronnerLand oder unter www.wein-süden.de/Weingenuss www.Hohenlohe.de www.HeilbronnerLand.de

Folgende Partnerbetriebe des Würtemberger Wein-Kultur-Festivals möchten wir Ihnen jedoch besonders ans Herz legen:

ABSTATT SCHOZACHTAL

Ludwig Eins. Hotel. Restaurant. ****S

Heilbronner Straße 16 I Abstatt I Telefon +49 (0)7062 9780www.ludwig-eins.de

BRACKENHEIM ZABERGÄU

Gasthaus-Hotel AdlerHindenburgstraße 4 I Brackenheim-Botenheim I Telefon +49 (0)7135 98110www.adlerbotenheim.de

Landpension Kohler F/P ****S Meimsheimer Straße 17 I Brackenheim-Dürrenzimmern I Telefon +49 (0)7135 95050www.landpension-kohler.de

Winzercafé Neipperg F**** Wilhelmshof 2 I Brackenheim-Neipperg I Telefon +49 (0)7135 965471 www.winzercafe-neipperg.de

BRETZFELD HOHENLOHE

Bahnhof BuschBahnhofstraße 23 I Bretzfeld I Telefon +49 (0)7946 9473894www.bahnhof-busch.de

CLEEBRONN ZABERGÄU

Natur-Resort TripsdrillCleebronn-Treffentrill I Telefon +49 (0)7135 999333www.tripdsrill.de

ERLENBACH WEINSBERGER TAL

Weinpension HaberkernWeinsberger Str. 5 I Erlenbach I Telefon +49 (0)7132 4885010www.weinpension-haberkern.de

Page 35: Württemberger Wein-Kultur-Festival

GÜGLINGEN ZABERGÄU

Hotel & Restaurant Herzogskelter ***S Deutscher Hof 1 I Güglingen I Telefon +49 (0)7135 930610www.herzogskelter.de

GUNDELSHEIM NECKARTAL

Schokoladenmanufaktur Schell – GästezimmerSchloßstraße 31 I Gundelsheim I Telefon +49 (0)6269 350www.schell-schokoladen.de

HEILBRONN NECKARTAL

Café & Wein – Gästehaus Kurz P ****S

Hüttenäckerweg 10 I Heilbronn-Sontheim I Telefon +49 (0)7131 506550www.cafeundwein.de

Weinbau Franz BauerSpitzwegstraße 15/1 + 17 I Heilbronn-Sontheim I Telefon +49 (0)7131 570374 www.weinbau-bauer.de

ILSFELD SCHOZACHTAL

Landhaus Weingut SturmfederSturmfederstraße 3 I Ilsfeld-Schozach I Telefon +49 (0)7133 206610www.sturmfeder.de

INGELFINGEN HOHENLOHE

Schlosshotel IngelfingenSchlossstraße 14 I Ingelfingen I Telefon +49 (0)7940 91650www.schloss-hotel-ingelfingen.de

LAUFFEN a. N. NECKARTAL

Gästehaus Kraft ***S

Nordheimer Straße 50 I Lauffen a. N. I Telefon +49 (0)7133 98250www.gaestehaus-kraft.de

Haben Sie Lust die schwäbische Toskana genauer kennen zu lernen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Einfach mal raus, spazieren, Natur pur genießen. Lernen Sie typisch schwäbische Gerichte kennen und genießen Sie wunderbare Weine aus unserer Region.

Flairhotel Landgasthof Roger***

Heiligenfeld 56 74245 Löwenstein

www.landgasthof-roger.de Telefon 07130 230

Am rebenbewachsenen Michaelsberg liegt der Erlebnis- park Tripsdrill mit über 100 originellen Attraktionen, allen voran die neue Katapult-Achterbahn „Karacho“. Im dazugehörigen Wildparadies leben rund 40 verschie-dene Tierarten. Originelle Übernachtungsmöglichkeiten in komfortablen Schäferwagen und Baumhäusern stehen im Natur-Resort vor dem Wildparadies bereit.

Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG

74389 Cleebronn/Tripsdrillwww.tripsdrill.de

Telefon 07135 999333

ERLEBNISPARK UND NATUR-RESORT TRIPSDRILL

HOTEL-RESTAURANT ROGER

Page 36: Württemberger Wein-Kultur-Festival

GASTGEBER-VERZEICHNISIm Weinland Württemberg findet sich eine Vielzahl von empfehlenswerten Gastgebern. Vollständige Gastgeberverzeichnisse erhalten Sie bei den Touristikgemeinschaften Hohenlohe und HeilbronnerLand oder unter www.wein-süden.de/Weingenuss

Folgende Partnerbetriebe des Würtemberger Wein-Kultur-Festivals möchten wir Ihnen jedoch besonders ans Herz legen:

36 | 37

LÖWENSTEIN WEINSBERGER TAL

Flairhotel Landgasthof Roger ***S Heiligenfeld 56 I Löwenstein I Telefon +49 (0)7130 230www.landgasthof-roger.de

NECKARWESTHEIM NECKARTAL

Schlosshotel und Restaurant LiebensteinLiebenstein 1 I Neckarwestheim I Telefon +49 (0)7133 98990www.schlosshotel-liebenstein.de

NORDHEIM ZABERGÄU NECKARTAL

Weingut Müller im Auerberg F/P ****S

Im Auerberg 3 I Nordheim I Telefon +49 (0)7133 9293640www.weingut-im-auerberg.de

MULFINGEN HOHENLOHE

Hotel und Restaurant Altes Amtshaus ***S

Kirchbergweg 3 I Mulfingen-Ailringen I Telefon +49 (0)7937 9700www.altesamtshaus.de

OBERSULM WEINSBERGER TAL

Weingut LaicherHeerweg 21 I Obersulm-Willsbach I Telefon +49 (0)7130 230www.weingut-laicher.de

TALHEIM SCHOZACHTAL

Hotel-Restaurant SonneSonnenstr. 44 I Talheim I Telefon +49 (0)7133 98510www.hotel-sonne-talheim.de

Page 37: Württemberger Wein-Kultur-Festival

WALDENBURG HOHENLOHE

Panoramahotel Waldenburg **** Hauptstr. 84 I Waldenburg I Telefon +49 (0)7942 91000www.panoramahotel-waldenburg.de

WEINSBERG WEINSBERGER TAL

Hotel und Gutsgaststätte Rappenhof ***S

Rappenhofweg 1 I Weinsberg I Telefon +49 (0)7134 5190www.rappenhof.de

ZWEIFLINGEN HOHENLOHE

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe *****S

Kärcherstrasse I Zweiflingen-Friedrichsruhe I Telefon +49 (0)7941 60870www.schlosshotel-friedrichsruhe.de

IN DEN HISTORISCHEN GEMÄUERN DER BURG HOHENBEILSTEIN

Als Slow Food Mitglied hat sich Mayer‘s Burgrestaurant der regionalen Küche und der Verwendung saisonaler Produkte verschrieben. Und als Haus der Baden-Württ-emberger Weine ist das Burgrestaurant für besondere Weinkompetenz ausgezeichnet.

Vom 1. bis 3. Mai lädt das Schlossweingut Hohenbeilstein mit dem Burgrestaurant zum Blick hinter die Kulissen im Rahmen der „Gläsernen Produktion“.

Am 8. Mai heißt es auf der Burg „Als die Römer frech geworden sind“ – eine kulinarisch-literarische Weinprobe mit historisch wertvollem Vortrag zu den Ursprüngen des Weinbaus in der Region.

Mayers Burgrestaurant Hohenbeilsteinr

Langhans 1 71717 Beilstein

www.burg-beilstein.de Telefon 07062 5770

Wann ist ein Geldinstitutgut für die Region?

Wenn es nicht nur in Geld ­anlagen investiert, sondernauch in die Region.

Gut für die Region.

Page 38: Württemberger Wein-Kultur-Festival

Weine aus dem Jagst- und Kochertal und in den Weinorten rund um Öhringen, Pfedelbach und Bretzfeld sind überregional bekannt. Weinfeste laden zu Geselligkeit ein, die Kultveranstaltung Kochertaler Genießertour zum Wandern und Schlemmen.

Rad- und Wandertouren, Lehrpfade, Weinproben und Besenwirtschaften zeigen die ganze Vielfalt unseres Hohenloher Landes auf. Nicht umsonst gilt Hohenlohe als die 1. Genießerregion Baden-Württembergs.

Informationen und Touren www.hohenlohe.de www.geniesserregion-hohenlohe.de

Rund um die Stadt Heilbronn, an Kocher, Jagst und Neckar sowie in den Ausläufern der Naturparke Stromberg-Heuchelberg und Schwäbisch-Fränkischer Wald gedeihen die Reben, die das HeilbronnerLand zu Deutschlands Rotweinregion Nr. 1 machen.

Die an Burgen und Schlössern reiche Kulturlandschaft lädt zu Tagestouren am Württebergischen Weinwander- und Weinradweg ein.

Wer Land und Leuten und vor allem dem Weinbau besonders intensiv nachspüren möchte, dem seien die Württemberger Weinerlebnisführer empfohlen.

Mehr Tipps und Touren unter www.Wein-Süden.de www.facebook.com/WeinlandWuerttemberg

Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand

Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn

www.HeilbronnerLand.de Telefon 07131 994-1390

Touristikgemeinschaft Hohenlohe

Allee 17 74653 Künzelsau

www.hohenlohe.de Telefon 07940 18206

HEILBRONNERLAND – MITTEN IM WEINSÜDEN WÜRTTEMBERG HOHENLOHE IST WEINLAND.

Page 39: Württemberger Wein-Kultur-Festival

Gleich anfordern:

www.stimme.de/premium

07131 615-615

Lesespaß mit Ihrer Heimatzeitung! Ob am PC, auf dem Tablet oder Smartphone – mit der Stimme sind Sie auf jedem Kanal optimal informiert!Momente mit

Genussvolle

Ihrer Stimme!Für Print-

Abonnenten nur 6,00 €

im Monat!

Page 40: Württemberger Wein-Kultur-Festival

Entdecken Sie echten Spitzengenuss und erleben Sie Württemberger Weinkultur. Hier finden Sie ausgezeichnete Besen und zertifizierte Weinfeste: www.weininstitut-wuerttemberg.de

Willkommen im Land der Weine!

0065_AZ_Wein-Kultur-Festival_2015_RZ.indd 1 09.01.15 13:47