Top Banner
Extra blatt news · Infos · tipps · termine und mehr! · mannheim.w1-extrablatt.de | 12-2011 Mannheim Im Star-Interview: Susan Horn | S. 13 Gegen den familienoverkill an Weihnachten | S. 3 trommeln im takt | S. 3 feingeschmeckt im Alten fass | S. 5 Mannheim macht mobil | S. 11 Veranstaltungskalender | S. 14 Verlosung: tickets für „Die Rückkehr der Shaolin“ | S. 14 MANNHEIM TV Ihre gratis 4-Wochen TV-Tipps vom 17.12.11-11.01.12 Heute mit
16

W1-Extrablatt-MA_2011-12

Feb 11, 2016

Download

Documents

W1-Extrablatt-MA_2011-11
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: W1-Extrablatt-MA_2011-12

Ext

rabl

att

news�·�Infos�·�tipps�·�termine�und�mehr!�·�mannheim.w1-extrablatt.de | 12-2011

Mannheim

Im�Star-Interview:

Susan�Horn�|�S.�13Gegen�den�familienoverkill�an�Weihnachten�|�S.�3trommeln�im�takt�|�S.�3feingeschmeckt�im�Alten�fass�|�S.�5Mannheim�macht�mobil�|�S.�11Veranstaltungskalender�|�S.�14Verlosung:�tickets�für�„Die�Rückkehr�der�Shaolin“�|�S.�14

MANNHEIM TVIhre gratis 4-Wochen TV-Tipps vom 17.12.11-11.01.12

Heute�mit

Page 2: W1-Extrablatt-MA_2011-12

w w w . j a l o u c i t y . d e

• Jalousien • Rollos • Plissees • Lamellenvorhänge • Flächenvorhänge • Gardinen • Markisen · Insektenschutz

JalouCity Mannheim Kaiserring 10–16 68161 Mannheim

Servicehotline: 0621 43 04 46 86

Große Auswahl anGroße Auswahl an

Markisen, Jalousien,Markisen, Jalousien,Markisen, Jalousien,

Rollos, Plissees, u.v.m.!Rollos, Plissees, u.v.m.!Rollos, Plissees, u.v.m.!

5 Jahre GarantieKostenloserKostenloserKostenloserKostenloser

Aufmaß- und BeratungsserviceAufmaß- und BeratungsserviceAufmaß- und BeratungsserviceAufmaß- und BeratungsserviceAufmaß- und Beratungsservice

vor Ort!vor Ort!vor Ort!(bis 50 km)

Maßarbeitwie ich sie will:Preiswert &passend.

Über 35x in Deutschlandund 1x in Mannheim!

Mehr Infos unter:www.jaloucity.de

Page 3: W1-Extrablatt-MA_2011-12

ExtrablattAusgAbe�12-2011� �����3� ����Nachrichten�lokales

VoRWoRt��

Liebe�Mannheimerinnen�und�Mannheimer,�liebe�„Dazugezogene“,

Mannheim hat es eben doch: Niveau. Al-len Unkenrufen zum Trotz belegte unse-re Stadt beim neuesten Niveau-Ranking Platz 16 unter den 50 einwohnerstärksten Städten in Deutschland. Das liegt auch an überdurchschnittlich vielen Hochquali-fizierten, die hier leben und arbeiten. Im Jugendhaus Herzogenried zum Beispiel. Im Gesundheits- und Wohlfühlwesen. In

der Gastronomie. Und natürlich in der Wirtschaft. Lesen Sie auf den folgenden Seiten, welche hochqualifizierten Mann-heimer unser Leben so lebenswert machen. Und wer unsere schöne Stadt noch ein bisschen niveauvoller macht.

Ich wünsche Ihnen wunderschöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihre Monica Bindschädel

Weihnachten naht und Euch graust schon vor dem familiären

Overkill? Dann ab ins Ju-gendhaus Herzogenried! Das hatte die vergangenen Jah-re wie alle anderen Jugend-häuser immer geschlossen. Aber als immer mehr Kinder

und Jugendliche fragten, ob sie nach den Familienfeier-lichkeiten nicht hierher kom-men könnten, entschieden sich Leiter Michael Harbrecht und seine Crew, auch vom 27. bis 30. Dezember zu den ge-wohnten Zeiten zu öffnen.Praktisch ist das auch, steht doch am 6. Januar der drei-stündige Auftritt der Jugend-lichen anlässlich des OB-Neujahrsempfang im Rosen-garten an. Da bleibt noch ein wenig Zeit, am Programm zu feilen.Aber auch, wer einfach nur klönen will, ist herzlich will-kommen. Aktiv sind die Ju-gendhäusler im kommenden Jahr noch genug: Fasching steht an, der Streetdance-Contest im März, ein Ferien-programm an Pfingsten, Auf-tritte beim Stadtteilfest, den vielen Tanzwettbewerben im Land und und und.1981, kräht der Hahn vor dem

Haus, ist das Zentrum eröff-net worden; seit zehn Jah-ren leitet es Michael Harb-recht. Vier Mitarbeiter sind für die Kids von sechs Jahren an da, dazu noch jede Men-ge Tanz-, Gesangs- und Mu-siklehrer. Die werden übri-gens nicht von der Stadt ge-sponsert, weswegen Spenden immer herzlich willkommen sind. pw

Erweitertes�WohnzimmerFür�die�Flucht�vor�dem�familiären�Overkill:�das�Jugendhaus�Herzogenried

Ein neues Projekt der Kontaktstelle Frau und Beruf wirkt dem Fach-

kräftemangel entgegen: Es hilft qualifizierten Wieder-einsteigerinnen aus dem MINT-Bereich (Mathema-tik, Informatik, Naturwissen-schaft und Technik) zurück in den Beruf und erschließt sie damit als Fachkräfte-Po-tential für Unternehmen.„ReSTART – MINT-Frauen in Unternehmen“ bietet von Ja-nuar bis März 2012 den Wie-dereinsteigerinnen die Mög-lichkeit, sich zu erproben und Unternehmen kennenzuler-nen. Dies geschieht über vor-bereitende Workshops und zwei Praktika pro Teilneh-

merin. Das Pilotprojekt wird gemeinsam von den Kontakt-stellen Frau und Beruf Mann-heim und Karlsruhe durch-geführt, die beide Teil des Landesprogramms „Kontakt-stellen Frau und Beruf in Ba-den-Württemberg“ sind und vom Ministerium für Finan-zen und Wirtschaft Baden-Württemberg gefördert wer-den.� � ������������������zg

Interessentinnen und in-teressierte Unternehmen wenden sich bitte an die Kontaktstelle Frau und Beruf der Stadt Mann-heim unter Tel. (0621)293-2590 oder [email protected]

Wieder�einsteigenPilotprojekt�für�Frauen�in�den�beruf�startet

Mannheim�hat�niveau

Mannheim belegt Niveau-Rang 16 unter den 50 ein-wohnerstärksten Städten in Deutschland. Dies ist das Er-gebnis des achten Städteran-kings der Initiative Neue So-ziale Marktwirtschaft (INSM) in Kooperation mit der Wirt-schaftswoche. Beim Dynamik-ranking, das die Entwicklung zwischen 2005 und 2010 wi-derspiegelt, kommt Mann-heim auf Platz 21.Im bundesweiten Vergleich belegt Mannheim insgesamt das obere Mittelfeld. Die be-sonderen Stärken Mann-heims liegen laut Ranking unter anderem in der Höhe des Bruttoinlandsproduktes (Platz 7) sowie beim Pendler-saldo (Platz 6). redWeitere Infos und Ergebnisse auf www.mannheim.de

Ein�Hit:�der�S!nG-Contest�im�november.�Foto:�zg

InfoS��Jugendhaus Herzogenried Zum Herrenried 12 68169 Mannheim Tel. (0621) 2937666 www.jugendhaus-herzo-genried.deÖffnungszeiten:Kinder (6 bis 13 Jahre):Mo bis Do 14 bis 17 UhrJugendliche (ab 12 Jahren):Mi bis Fr 18 bis 21 UhrGruppen: Mo und Di 17 bis 21 Uhr, Fr 15 bis 17 Uhr

Die „Abacus Perso-naldienstleistungen GmbH“ in Frank-

enthal ist ein noch junges, aber flexibles Unterneh-men im Bereich der Arbeit-nehmerüberlassung, Perso-naldienstleistungen und Per-sonalberatung, welches im August 2010 gegründet wur-de und seit 1. Januar 2011 be-reits die ersten Mitarbeiter vermitteln konnte. Bei Aba-cus Personaldienstleistungen GmbH werden die Mitarbei-ter noch persönlich betreut,

unterstützt und begleitet. Das Motto von Abacus: Mitarbei-ter arbeiten nur mit Freude in einem Unternehmen, in dem ein Klima herrscht, in dem sie sich wohlfühlen, und in dem sie sich und ihre Arbeit wert-geschätzt empfinden. Diese Wertschätzung muss echt sein, ebenso wie auch Offenheit und Vertrauen not-wendig sind. Alle Mitarbei-ter der APD bekommen – soweit möglich – unbefri-stete Arbeitsverträge. Die Verträge sind dabei an den

Tarif der IGZ/DGB angelehnt. Das Feedback der Mitarbeiter über die ADP fällt sehr posi-tiv aus: „Das Arbeiten macht wieder mehr Spaß, und wir fühlen uns sehr gut betreut.“Abacus arbeitet zur Personal-rekrutierung auch eng und erfolgreich mit der BfA (u. a. in Ludwigshafen, Halle) zu-sammen. Zu den Kunden der Abacus GmbH gehört unter anderm die KSB, ein interna-tional führender Hersteller für die Verfahrens- und Ge-bäudetechnik. red

Jung,�innovativ�und�flexibelAbacus�Personaldienstleistungen�gmbH�Frankenthal�auf�erfolgskurs

-�Anzeige�-

KontAKtAbacus Personaldienstleistungen GmbHJohann-Klein-Str. 45, 67227 FrankenthalTelefon: (06233) 862370, Email: [email protected]

Zwei�Mitarbeiter�der�Abacus�GmbH�mit�Gregor�Gwosdz,�Projektlei-ter,�und�Birgit�Graber-Butsch,�Projektleiterin�(von�links).�Foto:�APD

RENOVIERUNGSFACHBETRIEB

GLOCKER

alt wird neu!

August-Borsig-Straße 16 68199 Mannheim

Telefon: 0621 8544135 Telefax: 0621 8544136E-Mail: [email protected]

RENOVIERUNGSFACHBETRIEB

GLOCKER

alt wird neu!

NachherVorherKüchenrenovierung

Türenrenovierung

Treppenrenovierung

Der Trommelpalast Mann-heim ist seit über zehn Jah-ren der Garant für professi-onellen Unterricht und au-ßergewöhnliche Events für Trommeln und Percussion im Rhein-Neckar-Delta.Lichtdurchflutete Räume, ein gepflegtes Industriehallen-Ambiente und ein einzigar-tiges und kompetentes Mu-siker- und Pädagogen-Kol-lektiv erwarten die Schüler, um in die Welt der Rhythmen entführt zu werden. Hier können Trommelbe-geisterte Conga, Samba, Schlagzug oder afrikanisches Trommeln lernen. Für Kin-der gibt es spezielle Ange-bote und Kurse, die altersge-recht gestaltet sind und ein-fach Spaß machen.

Außerdem probt im Trom-melpalast der Inanay World-chor Mannheim. Er singt tra-ditionelle und aktuelle Lieder aus aller Welt von Aborigi-nies-Songs über Flamenco bis hin zu Hits von Mau Chao.Betreut werden Trommler und Sänger von einem Künst-ler- und Pädagogenkollektiv. Sie alle haben große Band- und Trommelerfahrung und geben diese Wissen pädago-gisch wertvoll weiter. redAm 18. Dezember veranstal-tet der Trommelpalast sei-ne traditionelle Tropical X-Mas, präsentiert von der Brigada N.G. um Gero Fei. Dabei ist auch der World-Chor Inanay. Beginn 17 Uhr, Einlass 16.30 Uhr, Eintritt 14 Euro (Vvk 12 Euro).

Schlag‘�die�Conga!einzigartige�Rhythmuswelt�im�Trommelpalast

Page 4: W1-Extrablatt-MA_2011-12

Extrablatt4�� AusgAbe�12-2011�lokales�Nachrichten�

Gewinnen�Sie�3x2�tickets�für�„Die�Rückker�der�Shaolin“!

Wie�heißt�die�Lebensenergie?a)�Qi� b)�Ski

erleben�sie�die�atemberaubende�Kampfkunst�der�shaolin-Mönche�live:

Die Eintrittskarten gelten für die Vorstellung am 15. Januar 2012 im Capitol Mannheim; 2x2 Tickets gelten für die Vor-stellung um 18.30 Uhr, 1x2 Tickets für die Vorstellung um 14.30 Uhr. Die Karten sind an der Kasse hinterlegt.

GEWInnSPIEL InfoS

Wählen�Sie�nun�unsereGewinnspielrufnummer:Kennwort:�shaolin

01378�–�180024�(50�Cent�aus�dem�dt.�Festnetz;�Mobilfunk�ggf.

abweichend;�M.I.T.gmbH)

Nennen� sie� uns� einfach� die� Lösung� und� dann�das� jeweilige� Kennwort.� Dann� noch� Ihren� Na-men,� Ihre� Anschrift� und� eine� Rückrufnummer.�unter� allen� Teilnehmern� mit� der� richtigen� Lö-sung�und�dem�gleichen�Kennwort�verlosen�wir�die�angegebenen�Preise.�Die�gewinner�werden�telefonisch�benachrichtigt.�

Wir�wünschen�Ihnen�viel�glück!�Der�Rechtsweg�ist�wie�immer�ausgeschlossen.�Mitarbeiter�und�deren�Angehörige�dürfen�nicht�teilnehmen.

Teilnahmeschluss:�19.�Dezember�2011

Auch 2012 begeistern die Shaolin Mönche aus China mit ihrer

Show „Die Rückkehr der Sha-olin“. Die weltbekannte Tour-nee gastiert am 15. Januar 2012 um 14.30 und 18.30 Uhr im Capitol Mannheim. „Die Rückkehr der Shaolin“ beein-druckt mit rasanten Showein-lagen und meditativer Stille.

Rasanz�und�Stille

Ein Erzähler führt dabei durch das faszinierende Le-ben der Mönche und die Ge-schichte ihres Klosters. Ehr-würdige Shaolin Großmei-ster präsentieren zusammen mit weltbekannten Kampf-mönchen jahrhundertealte Kung Fu Kampfkunst und die mystischen Geheimnisse des

Qi Gong. „Durch harte Ar-beit erreichtes Können“ – so lautet die Übersetzung von Kung Fu. Dem Shaolin-Kung Fu kommt dabei eine beson-dere Bedeutung aus den über 400 Kung Fu-Stilen zu. In über 1500 Jahren wurde ei-ne Kampfkunst auf höchstem Niveau entwickelt. Zentrales Trainingselement im Kung Fu sind die Formen. Das Qi, die Lebensenergie, wird durch Übungen trainiert und in Körperregionen gelei-tet, so dass diese unempfind-lich und steinhart werden. zgKarten gibt es für 24 bis 46 Euro bei allen ProTicket-Vorverkaufsstellen, unter Tel. (0231) 91722 90 und auf www.proticket.de. Oder in unserem W1-Gewinnspiel auf dieser Seite!

Durch�harte�Arbeit�zu�großem�Könnenshaolin-Mönche�zeigen�im�Mannheimer�Capitol�große�Kunst�des�Kung�Fu

Foto:�zg

Wir wünschen all unserenLeserinnen und Lesern, Kunden und Partnern ein frohes Fest& ein fantastisches 2012!

Extrablatt -Team

Ihr

Freinsheimer Str. 26 · 68219 MannheimTel.: 06 21 / 8 70 78 · Fax: 06 21 / 87 35 40

www.Thomas-Bausch-GmbH.de

Wir wünschen unseren Kunden und Partnern ein

besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches

ZwanzigZwölf!

Page 5: W1-Extrablatt-MA_2011-12

ExtrablattAusgAbe�12-2011� �����5

Wo gibt es denn so et-was noch? In der S p e i s e g a s t s t ä t -

te „Altes Fass“, ansässig in Mannheim-Sandhofen, wird selbstgejagtes Wild serviert. Achim Kuppens, gelernter Jä-ger und zusammen mit seiner Frau Suzanna Pächter des Re-staurants, nutzt seinen Lehr-beruf zum Genuss der Gäste.Das „Alte Fass“ hat sich auf die gutbürgerliche deutsche Küche spezialisiert. Und doch stellt es etwas ganz Be-sonderes in der vielfältigen Restaurantlandschaft dar. Unter den frisch zubereiteten Gerichten finden sich echte Leckerbissen, jedoch ganz ohne unnötige Spielereien. Und das zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der�Pächter�ist�auch�Jäger

Besonders beliebt sind die Steaks des Hauses: Mit einem Gewicht von 350 Gramm sind sie wahre Prachtexem-plare und perfekt geeig-net für den großen Hunger. Selbstverständlich weiß auch der Geschmack des saftigen Fleisches zu überzeugen.Doch auch für Menschen, die auf Fleisch verzichten, hat das Wirtspaar etwas im Re-pertoire. „Unsere Salate sind ausgesprochen beliebt. Spe-ziell die Dressings nach haus-eigenen Rezepten werden immer wieder hoch gelobt“, weiß Achim Kuppens.Die Wildgerichte des Hauses sind nicht nur empfehlens-wert, sondern auch von ho-

her Qualität. Der gelernte Jäger er-klärt: „Dass ich einen Teil des Wildes selbst er-lege, gibt uns eine große Kontrolle über das Fleisch. Wir wissen jeder-zeit, dass es frisch und qualitativ einwandfrei ist. Und das schmeckt man!“Freunden der Ab-wechslung sei die Wochenkar-te ans Herz ge-legt: Alle sieben Tage stehen eini-ge neue Gerichte auf dem Pro-gramm. Ferner bieten die Kuppens je nach Saison verschiedene kulina-rische Events an. So steht im Sommer ein Grillfest auf dem Programm. Zu Weihnachten erwarten die Gäste verschie-dene Weihnachtsmenüs. Und zur Silvesterfeier tischt das Team des „Alten Fasses“ ein reichhaltiges und ab-wechslungsreiches Buffet zum Preis von nur 29,90 Euro auf. Um Vorbestellung wird gebeten.Von den Räumlichkeiten ist die Gaststätte für alle Even-tualitäten gerüstet. Für Grup-pen steht ein separates Ne-benzimmer mit Platz für 50 Gäste zur Verfügung. Im Sommer lädt ein Biergarten zum Verweilen ein.Zur Weihnachtszeit führten Suzanna und Achim Kuppens auch in diesem Jahr eine Tra-dition des „Alten Fasses“ fort: Wie immer am ersten Ad-ventssamstag luden sie die Kinder des Heimes St. Josef zu einem Essen ein. Dieses Jahr begeisterte zudem ein Zauber- und Kasperlethea-ter die Drei- bis Zehnjähri-gen. Zum Schluss bekamen sie vom Nikolaus sogar noch eine Süßigkeitentüte über-reicht. Ein echtes Highlight für die Kleinen. Nicolai�guttrof

� ����Feingeschmeckt

selbstgejagtes�frisch�auf�den�TischIm�„Alten�Fass“�in�Mannheim-sandhofen�gibt�es�gutbürgerliches�zu�fairen�Preisen

InfoS��

KontaktAltes FassLuftschifferstraße 668307 MannheimTel. (0621) 77 19 91

Öffnungszeiten:Di bis Fr 16.30 bis 1 Uhr Sa bis So 11 bis 1 Uhr oder nach Absprache

-�Anzeige�-

nicht�überladen�und�doch�edel:�der�Gastraum�des�Alten�fass‘.�Foto:�Privat

Urgemütlich:�die�nischen�mit�Bauernmalerei�Foto:�Privat

SchnitzelkolumneDas hochwohlgeborene und höchst amtliche Schnitzel

Wenn man heutzuta-ge das Internet zum The-ma Schnitzel befragt, be-gegnen einem höchst un-terschiedliche Formen, Angebote und Rezepte, aber auch Organisationen die sich mit dem kulina-rischen Klassiker befas-sen. Eine sehr originelle Idee ist hier die bei face-book zu findende „Interna-tional Schnitzel Federation of Germany“ die sich selbst die „Höchste Instanz in Schnitzelfragen nennt. Be-sonders viele Teilnehmer hat die Organisation zwar nicht – aber die Idee ist ge-nerell sehr unterhaltsam. Auch im Heimatland des Schnitzels – in Österreich – haben sich bereits ähn-liche Strukturen etabliert. Hier gibt es die FIASCO – First International Austri-an Schnitzel Critics Orga-nization. Auch hier ist die Anzahl der „Offiziellen“ eher klein, aber der Ansatz entlockt einem doch ein Schmunzeln. Wie weit ver-breitet der beliebte Lecker-bissen ist, liefert auch das Internet. So findet man im allgegenwärtigen Rezepte-portal www.chefkoch.de ganze 943 Rezepte für die Zubereitung der unter-schiedlichsten Varianten. Da soll noch einer sagen, Schnitzel sei langweilig. Die weltweite Verbreitung erstreckt sich von Strand-bars auf den Malediven bis hin zu Skihütten in den Ro-cky Mountains, auf deren Karten man das Gericht in allen Varianten finden kann. Kaum ein Produkt (vielleicht außer den itali-enischen Klassikern Piz-za und Pasta) hat einen so durchschlagenden Erfolg weltweit. Als deutsche De-pendance des Schnitzels werden ab 2012 im IVY in Mannheim Schnitzelkon-sumenten mit Titeln aus-gestattet. So können Titel wie Schnitzelexperte oder Schnitzelprofessor ergat-tert werden – nebst Ver-günstigungen auf die Ge-richte an sich. IVY Mannheim – O7, 16 www.ivybar.deTel. 0621 97690720

Cafe U1 · LieferserviceU1 16-19 · 68161 Mannheim

Tel. 06 21 / 18 14 46 96 · www.cafeu1.deÖffnungszeiten:

Mo - Fr: 7.00 Uhr - 22.00 UhrSa & So: 8.30 Uhr - 22.00 Uhr

Lieferzeiten: 11.00 Uhr - 22.00 Uhr

25.12.2011.

geöffnet von 11.30h - 15.00h

26.12.2011.

geöffnet von 11.30h -22.00h

31.12.2011

Sylvesterbüffet 29,90 €

nur auf Vorbestellung!

bitte reservieren sie Ihren Platz!!

0621/771991

21.01.2012: Fischbüffet 19,90€ / Person

„Altes Fass“ SandhofenLuftschifferstraße 6

Herzlichen Glückwunschzum Geburtstag

bringen Sie zu IhremGeburtstag mind.

2 zahlende Gäste mitund Ihr

Geburtstagsessen geht aufs Haus!

ab 19.00h

-Anzeige-

Page 6: W1-Extrablatt-MA_2011-12

FRESSNAPF XXL MANNHEIM • Casterfeldstraße 52-64Öffnungszeiten: Mo – Sa 9.00 bis 20.00

FRESSNAPFwww.fressnapf.com

Ein Paradies für Nager und Kleintiere!

Terraristik fantastic!

Alles für den

Hund!

Schnabelhaftes für

Überfl ieger!

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und

ein gesundes Neues Jahr!!!

Wir wünschen unseren Kunden Wir wünschen unseren Kunden Wir wünschen unseren Kunden Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes Weihnachtsfest und ein frohes Weihnachtsfest und Wir wünschen unseren Kunden Wir wünschen unseren Kunden Wir wünschen unseren Kunden Wir wünschen unseren Kunden

Schnabelhaftes für

Schnabelhaftes für

Schnabelhaftes für

Schnabelhaftes für

Alles für den Alles für den

Terraristik fantastic!

Faszinierende Wasserwelten!

Page 7: W1-Extrablatt-MA_2011-12

Friedrich-Ebert-Str. 2a67547 Worms

Tel. 0 62 41 / 8 76 97

Rheingoldstr. 668199 Mannheim

Tel. 06 21 / 85 93 11

Neuhoferstr. 3768219 Rheinau

Tel. 06 21 / 87 52 09 94

Onur ÖzcineEuropameister 2005 Frankfurt · Deutscher Meister 2005 FrankfurtWeltmeister (Junioren) 2004 Milano · 2 x Vize-Weltmeister (Ju-nioren im Team) Milano · Deutscher Meister 2003 (Junioren) ·

Europameister 2003 Strassbourg (Junioren)

7SCHUL-, ALTERNATIV- UNDKOMPLEMENTÄRMEDIZIN

„Wer nicht täglich etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, wird eines Tages sehr viel Zeit für sei-ne Krankheit aufbringen müs-sen“, sagte einst Pfarrer Kneipp. Und genau diesen Leitspruch hat sich Heilpraktikerin Rita Modler aus Mannheim zum Motto ge-macht. Sie nimmt sich für ihre Patienten Zeit. Und bietet ihnen eine Vielzahl von Behandlungen, von Nasenre� exzonentherapie und Ernahrungsberatung über Aderlass und Farblicht bis hin zur Blutegel-� erapie. Dazu hält Rita Modler ihre eige-nen Egel. Sie leben im reinsten Wasser und werden nur einmal in ihrem Leben aufgesetzt, um

größte Hygiene bei der Behand-lung zu gewährleisten. Blutegel reinigen den Körper durch Blut-entziehung. Sie kommen bei fast allen akuten Erkrankungen zum Einsatz: Mittelohrentzündung, Angina, Abszesse, Tinnitus und dergleichen mehr.Blutegel sind drei bis fünf Zen-timeter lange Saugwürmer, die während des Saugens blutver-dünnendes Hirudin, ein natürli-ches Antibiotikum, sowie Calin, Egline, Bdellin, Apyrase und Kollagenase ins Blut mischen. All diese Sto� e hemmen die Blutge-rinnung, wirken antientzündlich und gefäßerweiternd, sodass al-tes, dickes Blut noch bis zu zwölf

Stunden nach einem Egelbiss ab-laufen kann.Seit Jahrtausenden ist die Blut-egeltherapie schon bekannt. Die ersten Aufzeichnungen über den Einsatz von Blutegeln � nden sich bereits im zweiten Jahrhundert vor Christus bei dem Griechen Nikander von Kolophon, der den

Blutegel vor allem zur Behand-lung von giftigen Bissstellen ver-wendete.Egel wie Patienten sind bei Rita Modler in den besten Händen: 1973 legte sie ihr Schwestern-examen ab, 1975 wurde sie Fach-schwester für Psychiatrie, 1987 zur Heilpraktikerin zugelassen.

Seit 1996 arbeitet sie nun in ih-rer eigenen Praxis und bildet sich ständig fort. (pw)

Rita Rosalie ModlerHeilpraktikerinAugartenstr. 68, 68165 MannheimTel. (0621) 4014858www.naturheilpraxis-mannheim.de

Eklige Egel? Von wegen! Denn Rita Modlers Blutegel sind ware Wundertierchen

Augartenstraße 6868165 MannheimFon/Fax: 06 21 - 4 01 48 58www.praxisRitamodler.de

Rita ModlerPraxis für NaturheilkundeRita ModlerPraxis für Naturheilkunde

Jetzt ist wieder

Blutegelzeit ... bei • Arthrose

• Krampfadern• Tinnitus • Migräne

und vieles andere mehr

-Anzeige-

-Anzeige-

Ran an den Speck mit innovativem Ultraschall

Bekannt durch TV: RTL Punkt 12 und VOX Wissenshunger

Neue Technologie macht es mög-lich.

Die Bikinizeit naht. Sie haben noch ein paar Pfündchen mehr auf Hüfte und Bauch? Der Blick in den Spie-gel macht uns nicht immer glücklich. Mühsam, bei den Temperaturen ins Fitnessstudio...?

Um die Figur zu formen braucht nie mand mehr unters Messer. Eine neue Technologie hilft Ihnen dabei. Fettverbrennung erfolgt hauptsäch-lich mittels Grundumsatzerhöhung. Dabei können Fettpolster, lästige Orangenhaut und Falten nachweis-lich reduziert werden. Das Beauty Skin Center in Mannheim besitzt exklusiv unsere neue Technik in Sa-chen Körperformung und Fettver-brennung. Das alles ohne Anstren-gung für Mann und Frau im Liegen.

Körpereigene-ImpulseMit DiViNiA-Ultra kann die Haut sicht bar straffer werden, denn die feine Stromimpulsgebung kann sti-mu lierend auf den Stoffwechsel ein wirken und die Freisetzung der Fettsäuren unterstützen.

Doch das ist noch nicht alles: Be-reits geschädigtes Gewebe kann mit Hilfe von DiViNiA-Ultra ebenso re-generiert werden. Schlackenstof-fe werden dabei gelöst und völlig schmerzfrei abtransportiert. Schon nach der ersten Behandlung kann sich der Um fang um 2 bis 5 Zenti-meter je nach Körperkonstitution minimieren.

Keine Überraschung, denn zahlrei-che Studien belegen die enorme Wir-kung der Biostimulation. Zusätz lich regt die Impulsgebung der DiViNiA-Ultra jeden Muskel bis in die tiefsten Gewebeschichten an. Davon profi tie -

ren Männer und Frauen vor allem an Bauch und Beinen.

Große Erfolge Das Schöne daran: Die Erfolge sind sofort sichtbar. Egal, ob es die lästi-gen Fettpolster am Bauch, Cellulite an Oberschenkeln und Po oder das Straffen der Arme sein sollen. Jede Behandlung kann ganz individuell auf die persönlichen Bedürfnisse ab gestimmt werden. Große Erfol-ge können auch erzielt werden bei Rückenproblemen, Harninkontinenz sowie beim Muskelaufbau ohne Kraft training im Liegen. Das DiVi-NiA-Ultra-System eignet sich daher auch sehr gut für ältere Menschen.

Den Durchbruch auf dem deutschen Markt hatte die Behandlungsart nach der kritischen Fernsehsendung RTL Punkt 12. Hier wurde unter Aufsicht einer neutralen Ärztin das Schwei-zer High-Tech-Gerät getestet. Die Reaktionen der Kunden: Enthusias-mus pur! Da die Ergebnisse wie ein Märchen klingen, bietet das Beauty Skin Center in Mannheim jedem In-teressenten eine Probebehandlung zum Aktionspreis von 40,- € an.

Marina Seel bietet ganz neu im Beauty Skin Center in der Lameystr. 19 in Mannheim das innovative System zur effektiven Fettverbrennung an.

GUTSCHEINfür eine Umfangreduzierungzum Aktionspreis von o 40,–

Bitte diesen Gutschein mitbringen!

... die Lösung für Menschen, die schonviele Diäten ergebnislos getstest haben und es nicht schaffen, regelmäßig Sportzu treiben. Dann sind Sie bei uns richtig!

Termin anmelden:ca. 1 Std. pro Termin

EXTRABONUS o 10,–für eine Behandlungzur dauerhaften Haarwuchsreduktionmit Zuckerpaste und Enzymen

Page 8: W1-Extrablatt-MA_2011-12

8SCHUL-, ALTERNATIV- UNDKOMPLEMENTÄRMEDIZIN

-Anzeige-

Ausspannen bei Meeresklima in angenehmer Atmosphäre – das ist in Lampertheim mög-lich: Die „Himalaya Salzgrotte“ ist Synonym für Relaxen und Rehabilitieren. Neben der Er-holung dient die gute Luft der Salzgrotte auch zur Unterstüt-zung der Heilung verschiede-ner Erkrankungen.

Steinsalz vom Himalaya, Kris-tallsalz vom Toten Meer und Jod-Brom-� ermalsole sind mit-einander neu kombiniert. Diese spezi� sche Zusammensetzung kann sich u.a. auf Hautkrankhei-ten positiv auswirken. Die bak-terienfreie Luft in der Grotte ist mit vielen Mineralien gesättigt und vergleichbar mit der Luft am Meer oder im Salzbergwerk. Ein integriertes Gradierwerk und ein Soleverneblungsgerät verhelfen zu der guten Luft in der Grotte.

Angenehme Atmosphäre

In entspannter Haltung und Atmosphäre liegt der Gast auf bequemen Liegestühlen bei Raumtemperaturen zwischen 18

und 23°C, über sich das Leuch-ten eines Sternenhimmels in wohligem Licht, umgeben von archaisch anmutenden Wänden aus urtümlichen Salzbrocken des Himalaya, unter sich ein Bo-den, zehn cm hoch bedeckt mit Salzstücken von der Salzgrube Klodawa in Polen.

Erlebnis für Kinder

Mit dem Salz am Boden zu spielen bereitet Kindern ein be-sonderes Vergnügen, ganz ab-gesehen von der gesunden Lun-gen-Luft der Salzgrotte. Damit die Ruhe für Entspannungssu-chende nicht gestört wird, gibt es ausgewiesene Zeiten für Gäs-te mit Kindern, die unter Vier-jährigen haben freien Eintritt.

Besondere Angebote

Für Genießer, die sich häu� ger den Aufenthalt in der Salzgrotte gönnen möchten, emp� ehlt sich die Abo-Karte. Die Fünfer-Karte erspart schon den Eintritt für einen Besuch, die Zehner-Karte sogar bereits für drei Besuche!

Erste Salzgrotte Deutschlands mit integrier-ter Magnetfeldtherapie

Vor zirka 2000 Jahren haben chinesische Mediziner magne-tische Steine zur Unterstützung der Heilung eingesetzt – seit Kurzem bietet ohne Mehrkos-ten die Salzgrotte die Mag-netfeldtherapie an: Sie kann bei Wundheilungsstörungen, bei Arthrose, bei Rheuma, bei Knochenbrüchen, bei Schlaf-störungen und Stress sowie bei Migräne und Kreislaufproble-men helfen. Die Anwendungen sind für Kunden kostenlos; im hinteren Bereich der Salzgrotte wurden extra sieben Liegestüh-le mit Heil-Magneten ausge-stattet.

Eine Er� ndung der Salzgrotte: das Magnetbett

Ganz neu von Monika Giovan-niello entwickelt und patentiert ist das Magnetbett, das nach ei-nem Besuch der Salzgrotte noch stärker wirkt und den ganzen Körper positiv beeinflusst und Schmerzen lindert. Die erste

Behandlung auf dem Magnet-bett ist kostenlos, danach kos-ten je 15 Minuten zehn Euro.

Über positive Wirkungen des Salzes berichten viele Kunden längst. Überzeugen Sie sich per-sönlich davon. Und, wenn Sie noch ein passendes Geschenk suchen? Ein Gutschein für eine Relax-Reise an’s Meer vor Ihrer Haustür ist garantiert eine ge-lungene Alternative. (red)

Salzgrotte KristallandBiedensandstr. 1368623 LampertheimTel. (06206) 158973www.salzgrotte-lampertheim.de

Öff nungszeiten: Mo bis Fr. 9.45 bis 20Uhr, Sa 9.45 bis 15 Uhr. Gäste der Salzgrotte möchten zehn Minuten vor dem Termin da sein, die Anwendungen be-ginnen stets zur vollen Stun-de. Urlaub vom 29. Dezember 2011 bis 8. Januar 2012.

Das Meer vor der HaustürErholung in der Salzgrotte

FOTO: © Salzgrotte Lampertheim

Eine neue Entwicklung stellt das klare und deutliche Sprachverstehen wieder her, ohne – wie ein her-kömmliches Hörgerät – aufzufallen. Das neue IQ System wurde in den USA entwickelt und steht in unterschiedlichen Technologiestufen zur Verfügung. Anders als ein herkömmliches Hörgerät hinter dem Ohr, nutzt es die natürliche Form der Ohrmuschel für die Schallweiterleitung. Es ist voll in den Gehörgang integriert und am Ohr kaum sichtbar. Die Sprache wird den normalen Klängen hinzu-gefügt, die auf natürlichem Wege an das Ohr gelangen. Störende Umgebungsgeräusche blendet die neue Hörtechnologie auf intelligente Weise aus. Bei Vitakustik kann die neuartige Hörlösung nun kostenlos getestet werden. Das IQ Hörsystem ist für verschiedene Hörstörungen geeignet. Aufgrund der großen Nachfrage wird um Anmeldung gebeten.

Viele Menschen verstehen schlecht, obwohl sie insgesamt noch ganz gut hören. Meist kommt es nur in bestimmten Situationen zu Problemen. Allerdings stellt sich für Viele öfters die Frage, ob sie bereits technische Unterstützung beim Hören und Verstehen benötigen. Emotional lehnen die meisten Betroffenen ein klassisches Hörgerät eher ab.

„IQ“ statt „Hörgerät“?

JETZT ANMELDEN UNTER 0621.81 09 99 11

VITAKUSTIK MANNHEIM-LINDENHOFMeerfeldstraße 76 | 68163 Mannheim Tel. 0621.81 09 99 11 | Fax 0621.81 09 99 [email protected] | www.vitakustik.de

ÖFFNUNGSZEITENMo - Fr 9:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr

Page 9: W1-Extrablatt-MA_2011-12

Keine Geschenkidee?Mit unseren neuen Reisegutscheinenmachen Sie Ihren Freunden oder Verwandten garantiert eine große Freude! Ob eine Reise in die Ferne, ein Städte-Wochenende oder einfach eine Bahnfahrt zur besten Freundin – der Reisegutschein kann für alles eingesetzt werden, ist originell und individuell.Für jeden garantiert das Richtige!!

„Verschenken Sie Urlaub!“

Gut beraten Urlaub machen.

UnserGeschenktipp!

DER Reisebüro MannheimN 2, 8 (Nähe Paradeplatz)68161 MannheimTelefon 06 21 - 15 03 09 0E-Mail [email protected]/rsb/mannheim1

APOTHEKE

Amselstr. 10 · 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 06 21 - 46 08 20 00 · Fax 06 21 - 4 60 82 00 17

Mo - Mi 8.30 - 19.30 Uhr · Do - Sa 8.30 - 20 Uhr

GrippostadNormalpreis 9,45 Euro - nur 5,67 Euro 40% gespart

Nasic Nasenspray

statt 6,15 Euro nur 4,92 Euro 20% gespart

StraFFtat | Friedrichsring 40 | 68161 Mannheim | Phone 0621 437 537 [email protected] | www.strafftat-mannheim.de

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 - 20.00 Uhr, Sa 10.00 - 18.00 Uhr

Beauty Lounge mit einem ganzheitlichen Konzept bestehend aus modernster apparativer Kosmetik für effektive Gesichtsanwendungen patentierte Roboderm® Technologie zur Microstimulation für

Körper und Gesicht und Massagen.

• Gesichtsanwendungen • Anti-Aging • Körperstraffung• Behandlung vom Problemzonen • Wellness Massagen

NEU! NEU! NEU! Ab 26.11.11

9SCHUL-, ALTERNATIV- UNDKOMPLEMENTÄRMEDIZIN

Der Bedarf an Wohlfühlkonzep-ten in Mannheim ist riesengroß. Doch bislang suchten viele ver-geblich nach dem Kurzurlaub in der Kabine: Entweder sie landeten bei einer klassischen Kosmetikerin und bekamen nur Gesichtsbehandlungen. Oder auf der Massageliege eines thai-ländischen Geschäfts, das im Minutentakt verspannte Mus-keln entkrampft. Doch jetzt gibt es eine Lösung! Markus Geier, selbst Massagetherapeut und Kommunikationskaufmann, hat in Mannheim eine Beautylounge mit dem bezeichneten Namen „Stra� tat“ erö� net. Seit Novem-ber bieten er und seine fünf Mit-arbeiter HighTec-Behandlungen und Wohlfühlmassagen vom Feinsten an. Schon ist seine Idee kein Geheimnis mehr, die Kun-den strömen von weit her, denn das Geschäft ist einzigartig in Mannheim und einem Umkreis von 150 Kilometern.

Sehr gefragt ist die Mikrostimu-lation mit Roboderm: Zwei Köpfe ähnlich Haarbürsten mit je 1080 Löchern schieben das Bindegewe-be vor sich her, saugen es an, und lassen es wieder los. Das stra� t Zonen am ganzen Körper – emp-� ndliche Häutchen tragen dabei einen Schutzanzug. Hochwertige Produkte und Ampullen bei den weiteren Anwendungen sparen Zeit und bewirken doch dasselbe, wie ein mehrstündiger Aufenthalt bei der klassischen Kosmetikerin.

Einzigartig auch die Massagen für Geist und Seele: Zeit nehmen sich die Angestellten für Lomilomi, Hot Stone und die Behandlung ei-ner echten Balinesin; sie gleichen mehr einem Entspannungsritual denn Körperarbeit. Das ist Inha-ber Markus Geier wichtig: Seine Kunden sollen sich nach einer Be-handlung wie nach einem Urlaub fühlen.

Deswegen hat er für das kommen-de Jahr schon wieder eine neue Idee: Eine Weltreise per Massage. Aus zwölf Ländern wie Brasilien oder Hawaii will er in Kooperation mit dem Dorint Hotel die traditi-onellen Massagen anbieten, ver-packt in ein Spa-Treatment mit Fußbad, Peeling, Body Balm und Wickel.Das lockt die Kunden genauso wie die adäquaten Preise und die ak-tuelle Flatrate: Wer einen festen Betrag im Monat zahlt, darf nach Absprache mit den � erapeuten so oft kommen, wie er möchte. (Pw)

StraFFtat MannheimMarkus GeierFriedrichsring 4068161 MannheimTel. (0621) 43753777www.stra� tat-mannheim.de

Einzigartige EntspannungMarkus Geier bringt neues Wohlfühlkonzept nach Mannheim

-Anzeige-

FOTO: © Stra� tat

FOTO: © Stra� tat

Page 10: W1-Extrablatt-MA_2011-12

Extrablatt� AusgAbe�12-2011� ���10�erfolgreiche�unternehmen

André� Schmidt� ist� Gründer�eines� Arbeitskreises� von�Ärzten,� Physiotherapeuten�

und� Sportwissenschaftlern.� Seit�elf� Jahren� betreibt� er� im� AGt�Wirbelsäulen-therapiezentrum�in� Mannheim� eine� analysenge-stützte� gezielte� therapie� rund�um�die�Wirbelsäule�und�Gelenke.�Dem�W1�Extrablatt�erklärt�er,�was�sein�Zentrum�von�anderen�Praxen�unterscheidet� und� warum� Kraft-training�alleine�alles�noch�schlim-mer�macht.�

Herr�Schmidt,�was�ist�das�Be-sondere�am�AGt-Zentrum?

AGT ist eine interdiszipli-näre Gesellschaft aus Ärzten, Therapeuten, Sportwissen-schaftlern. Unser Ziel ist, dem Patienten eine optima-le, kompetente, erfolgreiche medizinische und therapeu-tische Versorgung zu bieten. In 97 Prozent aller Fälle sind

die tiefliegenden Muskeln für Nacken- und Rücken-schmerzen verantwortlich, die so genannte wirbelsäu-lenstabilisierende Musku-latur. Diese Muskeln lassen sich an den speziellen Gerä-ten und mit einer speziellen Therapiemethode aufbauen.

Welche�Leute�kommen�zu�ih-nen?

Alle, die Rücken-, Na-cken-, Gelenk- oder Muskel-schmerzen haben. Sowie die, die sich verletzt haben oder nach einer Operation Mus-kelmasse aufbauen müssen.

Wieso� können� die� meisten�Ärzte�diesen�Patienten�nicht�weiterhelfen?�

Die Schulmedizin betrachtet die Schmerzen als unspezi-fische Beschwerden, die kei-

ne medizinischen Befunde tragen. In der Regel werden diese Beschwerden durch Schmerzmit-tel behan-delt, was auch zur Symptom-l i n d e r u n g führt. Doch Schmerzmit-tel lindern nur kurzfristig den Schmerz. Die Ursachen aber werden nicht behoben.

Haben Sie das auch schon oft gehört: „Sie müssen Ihre Muskeln stär-ken, gehen Sie schwimmen, et cetera.“ Allgemeines Kraft-training ist prinzipiell gut bei den Menschen, die keine Wirbelsäulenbeschwerden haben. Doch dieses Training stärkt nur die oberflächlichen Muskeln. Die tiefliegenden Muskeln, die trainiert werden müssten, um die Wirbelsäule zu halten und zu stützen, er-reicht dieses Training nicht. In der Regel kann bei den rückengeplagten Patienten Krafttraining auf Dauer nur eine Verschlimmerung der Beschwerden bringen.

Wie� sieht� Ihre� Behandlung�aus?

Wir behandeln die Patienten gezielt und ganzheitlich. Zu-nächst stellen wir eine ge-naue Anamnese, das heißt, wir klären die Vorgeschich-te der Erkrankung. Dann be-

trachten wir den Körper als Ganzes: Die Schmerzen in Knie, Hüfte oder Ellenbogen

führen oft zum Bandschei-benschaden in der Wirbel-säule. Auch Kiefer-Fehlstel-lungen wirken sich sehr ne-gativ auf die Körperhaltung an. Eine spezielle Wirbelsäu-len- und Haltungs-Analyse ermöglicht uns, die Ursachen der Beschwerden festzustel-len und ein gezieltes Thera-pieprogramm zu entwickeln, um diese zu beseitigen.

Wie� lange� dauert� es,� bis� es�den�Patienten�besser�geht?

Wie die wissenschaftliche Er-gebnisse und die Praxis be-stätigt haben, braucht man mindestens zwölf Wochen Therapie, bis die Muskeln wieder aufgebaut sind. Ent-sprechend lange dauert es, bis die Dysbalancen ausgegli-chen sind und der Halteappa-rat wieder kräftig genug, um sich schmerzfrei zu bewegen.

Was�kostet�das?

Die Behandlung überneh-men alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, da-für benötigt man ein Rezept vom Arzt; das nennt sich KGG, also Krankengymnastik am Gerät. Die Patienten kön-nen aber auch auf private Lei-stung bei uns trainieren oder sich behandeln lassen.

Ihr�tipp�vom�Profi?

Warten Sie nicht, bis es knallt! Wenn Sie einmal Schmerzen empfunden haben, kommt danach zwar meist eine Ru-hephase. Doch danach sind die Beschwerden umso schlimmer. Lassen Sie sich rechtzeitig von Fachkräften beraten und gehen Sie lieber gleich zur Therapie.

����������������Interview:�Patricia�Wagner

Was�hilft,�wenn�nichts�mehr�hilft?Das�AgT�Wirbelsäulen-Therapiezentrum�in�Mannheim�behandelt�ganzheitlich�und�erfolgreich�Rückenbeschwerden

-�Anzeige�-

InfoS��

Kontakt

AGT Schmidt & Partner C1, 13-15 (Nähe Paradeplatz) 68159 MannheimTel. (0621) 156 85 08www.agt-online.de

Sprechzeiten Mo bis Fr : 8 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung

Das AGT-Zentrum ist durchgehend geöffnet!

InfoS��

Was�bedeutet�AGt?Die�analysegestützte�gezielte�medizinische�apparative�Wirbelsäulen-therapie�(kurz:�AgT)�bietet�allen,�die�unter�akuten,�subakuten�oder�chronischen�Wirbelsäulenbeschwerden�leiden,�muskuläre�Defizite�auf-weisen,�eine�rücken-�und�nackenbelastende�Tätigkeit�ausüben�oder�Rückenbeschwerden�rechtzeitig�vorbeugen�wollen�ein�umfassendes,�nachweislich�wirksames�Konzept:�das�AgT-Konzept.�Kernstück�des�AgT-Konzepts�ist�eine�computergesteuerte�Analyse�Ihrer�gesamten�Rücken-muskulatur�(„Rücken-eKg“).Die�Messdaten�werden�mit�Referenzdaten�beschwerdefreier�Personen�gleichen�Alters�und�gleicher�Konstitution�verglichen.�Auf�basis�der�Analyseergebnisse�wird�ein�für�sie�maßge-schneidertes�Therapieprogramm�entwickelt.�Das�Ziel�der�wissenschaft-lich�fundierten�AgT-Trainingstherapie�ist�der�Aufbau�der�Zwischen-Wirbel-Muskulatur.�Regelmäßige�Folgeanalysen�dokumentieren�Ihre�Fortschritte.�Zu�jeder�Therapieinheit�gehört�eine�individuelle�intensive�betreuung�und�beratung�durch�Fachkräfte.

Eine�Wohltat�für�den�Rücken:�Gerätegestütze�Krankengymnastik�und�ganzheitliche�therapien�lindern�im�AGt�Wirbelzentrum�Schmerzen�im�ganzen�Körper.�Fotos:�zg

Page 11: W1-Extrablatt-MA_2011-12

ExtrablattAusgAbe�12-2011� �����11� ���Auto�&�Mobil

Draußen stürmt’s und regnet’s, der erste Schnee hängt schon

in den Wolken – und das ge-liebte Fahrrad steht im Kel-ler. Wer will schon bei dieser Witterung draußen sporteln?Damit trotzdem niemand zu Hause einrostet, bietet Fahr-rad XXL Kalker in Ludwigs-hafen-Oggersheim das größ-te Angebot von Fitnessgerä-ten im Rhein-Main-Gebiet an.Auf 300 Quadratmetern al-lein für Heimsportgeräte fällt die Auswahl unter Home-trainern, Ergometern, Ellip-

sentrainern, Rudergeräten, Laufbändern, Kraftstationen und Hantelbänken wahrlich schwer. Doch ausgebildete Fit-nesstrainer stehen mit kompe-tenter Beratung zur Seite. Probetraining�für�daspassende�Gerät�inklusiveZusätzlich kann der Kunde ein Probetraining unter An-leitung absolvieren, um das passende Gerät zu finden. Eine wichtige Service-Leis-tung kann Kalker durch seine Fahrradmechaniker bieten: Zwei Servicetechniker lie-

fern das gewünschte Fitness-Gerät nach Hause, bauen es fachkundig auf und warten oder reparieren es bei Bedarf auch an Ort und Stelle.Wer schon immer mit einem E-Bike geliebäugelt hat, wird hier ebenfalls fündig.Wer den Winter gar nicht mehr abwarten kann, be-kommt bei Fahrrad XXL Kal-ker Rollentrainer. In diese lassen sich die Hinterräder des eigenen Fahrrads ein-spannen, um so ganz unab-hängig vom Wetter zuhause weiter radeln zu können. pw

Wenn‘s�draußen�friert,�wird‘s�drinnen�heißFahrrad�XXL�Kalker�in�Ludwigshafen�bietet�alles�für�das�Training�im�Winter�zu�Hause

freuen�sich�schon�aufs�kommende�frühjahr�oder�auf�den�Rollen-trainer�im�trockenen�Zuhause:�Mountainbikes�von�Kalker.�Foto:�zg

-�Anzeige�-

Die Hörer von Badens Hitradio helfen den „Kindern unterm Re-

genbogen“ mit vollem Ein-satz: 255.000 Euro kamen beim Radio Regenbogen Spendenmarathon am Mitt-woch von null Uhr bis Mitter-nacht zusammen. Erstmals unterstützten Promis aus Ba-den die Aktion an vorderster Front: Star-Comedian Bülent Ceylan und Boxlegende Re-gina Halmich sind nur eini-ge der Persönlichkeiten, die bei Radio Regenbogen an den Spenden-Telefonen saßen. Andreas Ksionsek, Organisa-tionsleiter von „Kinder un-term Regenbogen“ und ver-antwortlich für den Radio Re-genbogen Spendenmarathon: „Für die außerordentlich große Unterstützung unserer Hilfsaktion sind wir unend-

lich dankbar. Vor allem geht mein Dank an jeden einzel-nen Spender. Der Spenden-marathon hat einmal mehr bewiesen: Die Menschen in Baden, in der Pfalz und in der Metropolregion Rhein-Neck-ar haben ein großes Herz!“Viele tausend Einzelspen-den waren es, die am Ende die Summe von 255.000 Euro erbrachten, für unverschul-det in Not geratene Kinder und Familien in Baden, in der Pfalz und in der Metropolre-gion Rhein-Neckar.

Stolz�auf�jeden�Spender!

„Es gab Spenden von einem Euro bis hin zu 10.000 Eu-ro“, sagt Organisationsleiter Andreas Ksionsek. „An den Telefonen haben wir oft er-fahren, dass viele Spender darunter sind, die selbst je-den Euro zweimal umdrehen müssen. Ich bin stolz auf je-

den einzelnen von ihnen und für diese Spenden besonders dankbar. Unsere Hörer haben wirklich ein großes Herz und Mitgefühl für notleidende Kinder!“Die größte Einzelspende kam mit 2.000 Euro von einem Ra-dio-Regenbogen-Hörer aus Karlsruhe. Beim Spenden-marathon nahmen aber auch viele Unternehmen teil.In der Metropolregion Rhein-Neckar helfen die Spenden der Radio-Regenbogen-Hö-rer beispielsweise Jakob (8) aus Mannheim. Von Geburt an sind seine Gelenke ver-steift und das Zwerchfell ge-lähmt. Deshalb wird er dau-erbeatmet. Er wünscht sich dringend ein Rollstuhlfahr-rad. Ein weiteres Schicksal ist das einer Mutter mit vier Kindern, die zur Zeit im Frau-enhaus in Ludwigshafen lebt und dringend neue Möbel be-nötigt. zg

Spendenmarathon�für�Kinder�in�not225.000�euro�kamen�zusammen�–�bülent�Ceylan�und�Regina�Halmich�am�Telefon

Nach 20-monatiger Bauzeit wurde in Mannheim ein neu-er S-Bahn-Haltepunkt einge-weiht: die zentrale Ausstei-gestelle für SAP-Arena und Maimarkt. „Durch den neu-en Haltepunkt sind auch die Bewohner in Neuostheim, Neuhermsheim und Neck-arau besser an das S-Bahn-Netz angebunden“, freutsich Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.Doch nicht der um 400 Me-ter kürzere Weg sei das he-rausragende Merkmal des Projektes: „Die Behelfsbahn-steige am Rangierbahnhof konnten keine Dauerlösung sein. Wir sind froh, dass wir

den Verkehr dort jetzt sechs Jahre lang ohne Zwischen-fälle abwickeln konnten“, er-gänzte Erster Bürgermeister Christian Specht, Vorsitzen-der des Zweckverbandes Ver-kehrsverbund Rhein-Neckar.Auf den beiden neuen Bahn-steigen mit drei Treppenauf-gängen und zwei Aufzügen für barrierefreien Zugang ist nun ein gefahrloser und si-cherer Übergang für bis zu 3.900 Menschen gleichzeitig geschaffen worden.15 Millionen Euro hat dieser neue Bahnsteig insgesamt ge-kostet, 5,9 Millionen davon wurden von der Stadt Mann-heim getragen. red

neuer�S-Bahn-HaltepunktArena,�Maimarkt�und�stadtteile�angeschlossen

Spezialisiert auf

BMWReparaturenInspektionen

Tuning

68259 MannheimMerowingerstraße 1–5Tel. 06 21/71 41 97 87

www.myAVG.eu

Freie WerkstattInh. Hinrik Huthoff

Rheinhäuser Straße 56 · 68165 MannheimTel. 06 21 - 44 32 71 · Fax 4 40 69 13 · [email protected]

Reparaturen aller Fahrzeuge • Reifenservice • Inspektionsservice

Täglich HU & AUHennKfz-MeisterbetriebKäfertaler Straße 22768167 MA-WohlgelegenTelefon 06 21 / 3 36 59 59

Ohne Voranmeldung, keine lange WartezeitHU wird im Namen der KÜS durchgeführt

Gasprüfung G607

0

Page 12: W1-Extrablatt-MA_2011-12

SEKTEMPFANG

R

PRÄSENTIERT DAS

P7, 19, 68161 Mannheim

31.12.2011www.timescafe.de

Eintritt: € 9 VVK / € 12 AK Einlass ab 20:00 Uhr

DEEJAY

FALKO RICHTBERGTIMES CAFÉ RESIDENT

DJ TADÉS

Page 13: W1-Extrablatt-MA_2011-12

ExtrablattAusgAbe�12-2011� 13������ ����Stars�im�Interview

Mit�onStage�on�stage

� KontAKtOnStage MediaAgentur GmbHEinsteinstrasse 2881675 Münchenfon +49 89 4161 9079fax +49 89 4161 9123www.onstagemedia.de

-Anzeige-

Gwen Fee: Hair and Ma-ke up Artistin, Fri-seurmeisterin, Diplom

Coloristin, Make up Artistin und Studentin – sie ist viel-seitig und ein kreativer Kopf. Ihre Leidenschaft für Haare und Make up entdeckte sie früh. Im Alter von 16 Jahren begann sie ihre Ausbildung zur Friseurin. Nachdem die-se, unter anderem mit di-versen Auszeichnungen im Hochstecken, mit großem Er-folg beendet wurde, ging sie

nach Palma de Mallorca. Dort arbeitete sie bei Udo Walz, um ihr Wissen und die Kunst um das Haar zu erweitern. Im Anschluss zog sie weiter nach Köln, um dort ihre Aus-bildung zur Make up Artistin und den Meister im Friseur-handwerk zu absolvieren. Seitdem gibt sie Farb- und Schneide-Seminare im In- und Ausland und betreut bei diversen Produktionen Mo-deratoren, Tänzer, Sprecher, Soap-Darsteller und Models.

Gwen Fee – wie der Name schon sagt – liebt es, ihre Kli-enten individuell, typgerecht und persönlich „verzaubern“ zu dürfen. Text/Foto:�Onstage

Susan�HornSusan� Horn� ist� Schauspielerin,�tänzerin,�Sängerin�und�noch�viel�mehr:�Sie�hat�so�viele�facetten�in�ihrer�Persönlichkeit,�dass�sie�die-se�Vielseitigkeit�auch�in�ihren�Rol-len�in�und�um�Mannheim�lebt�und�liebt.�Mehr�über�die�liebenswerte�und� charismatische� Künstlerin�unter�www.susanhorn.de

frau� Horn,� Sie� sind� unwahr-scheinlich� vielseitig� und� haben�bislang� schon� so� viele� verschie-dene�CDs�veröffentlicht�bzw.�mit�Gruppen� oder� tanz-� und� theate-rensembles� gespielt.� Welche� Ar-beit� gefällt� Ihnen� persönlich� am�besten,�wobei�fühlen�Sie�sich�am�wohlsten?Ich glaube, es ist die Viel-seitigkeit selbst, die mir den meisten Spaß macht! Ich könnte mich nicht zwischen Gesang und Schauspiele-rei bzw. Musiktheater ent-scheiden – jedes Genre hat seinen Reiz, seine besonde-ren Anforderungen und Rah-menbedingungen, und es ist schön, sich jedes Mal neu da-rauf einzustellen und zu ver-suchen, der Sache gerecht zu werden. Ich denke seit Jahren daran, ein humoristisches So-loprogramm auf die Beine zu stellen, und ich plane, ein Buch zu schreiben (eine er-ste Geschichte von mir wird jetzt veröffentlicht auf der CD „Schräge Weihnachten – Merkwürdige Geschichten zum Fest“, www.comedy-anten.tv).

Welche�Musikrichtung�ist�die�Ihre?Auf meiner CD „Kein Zu-rück“ mache ich deutsche Pop-Musik, wobei: Auch hier lässt sich eigentlich kein festes Genre festlegen. Es gibt eine Klavierballade, Soul-Songs, Pop-Songs, Big-Band-Jazz und Chill-Out-Techno. Wie man sieht, ich bleibe mir treu und kann die Frage nur mit: VIELE! beantworten. Ach ja, ich habe ja auch noch eine klassische Gesangsaus-bildung (lacht).

Welchen� musikalischen� Hinter-grund� haben� Sie?� Woher� kom-men� Ihre� Vorlieben,� woher� Ihr�Können?Ich habe erst spät mit dem Singen begonnen, mit 21 Jah-ren, und kam eher zufällig dazu. Ich habe eine moderne Gesangsausbildung begon-nen, kurz darauf auch klas-sischen Gesangsunterricht genommen und glücklicher-weise sofort die Gelegenheit gehabt, in einer sehr ambitio-nierten Band als Background-Sängerin aufzutreten (mit Stephan Ullmann und Blacky P.S chwarz, Thomas Lui Lud-wig, Clemens Heger). Kurz darauf begann ich mein Mu-sicalstudium an einer pri-vaten Schule, das ich dann auch nach drei Jahren mit der Bühnenreife abschloss. Ja, und dann kam schon „Hu-man Pacific“ mit Xavier Nai-doo und es folgten viele wei-tere Projekte, Bands, Produk-tionen, Touren, Theater.

Seit�wann�schauspielern�Sie? Mit dem Musicalstudium be-gann auch die Schauspiele-rei, also 1993. Es folgten En-gagements an verschiedenen Theatern in Ettlingen, Mann-heim, Schwetzingen, Eppel-heim und mehr.

Und�warum�gerade�in�Mannheim?Na, das bietet sich doch an! Mein Lebensmittelpunkt ist in Mannheim und der nähe-ren Umgebung. Hier wur-de ich geboren und sehr weit bin ich ja nicht gekommen (lacht). Da sich mir hier al-le Möglichkeiten erschlossen haben, und ich dann im Jahre 2000 Mutter wurde, bestand nie der Wunsch (und auch immer weniger die Möglich-keit) von hier wegzugehen.

Was�ist�Ihr�Lieblingstanz?Oh, Sie wissen doch – es fällt mir schwer, mich immer nur für eine Sache zu entschei-den (lacht wieder). Also, ich möchte da differenzieren:

Bei Standardtänzen mag ich den Disco-Fox, in der Ausbil-dung mochte ich den Modern Dance, privat gehe ich sehr gerne Salsa tanzen, und ich liebe es, Ballett anzusehen.

Und�was�Ihre�Lieblingsrolle?Ich denke immer noch ger-ne an die Rolle der Mrs. Johnstone aus dem Musi-cal „Blutsbrüder“, das ich 2001 im Mannheimer Capi-tol spielte. Auch die Charlot-te aus „Babytalk“ (Theater am Puls, Schwetzingen) war viel-seitig und anspruchsvoll. Ak-tuell ist es Charlotte Pogge in „Pünktchen und Anton“ (The-ater am Puls Schwetzingen), keine große Rolle, aber ich habe eine wundervolle Fin-gerwasserwelle als Frisur und darf ganz viele schöne Kostüme aus den 1920/30er Jahren anziehen – eine Mo-de, die ich sehr elegant und feminin finde, und die ich auch privat gerne trage.

Sie�spielen�in�Komödien,�Musicals,�Kinderstücken� wie� jetzt� im� De-zember�bei�Erich�Kästners�Pünkt-chen�und�Anton�in�Schwetzingen.�Einen�tag�vorher�mimen�Sie� � im�oststadttheater� bei� BoEInG� Bo-EInG� eine� selbstbewusste� Da-me.�Wie�schaffen�Sie�es,�in�solch�unterschiedliche� Rollen� zu�schlüpfen?Das ist die Aufgabe eines Schauspielers! Eigentlich zieht man sich die Rolle mit seinem Kostüm an, und spä-testens mit dem Make-Up und der Frisur ist die Ver-wandlung äußerlich und so-mit auch innerlich vollzogen.

Sie� waren� Dozentin� an� der� Pop-Akademie�in�Mannheim.�Was�hat�Ihnen�diese�Zeit�gebracht?Ich war von Anfang an, al-so 2003, dabei und habe bis 2005 unterrichtet. Ich habe mit außerordentlich begabten jungen Menschen sehr er-folgreich gearbeitet, das war anspruchsvoll und sehr be-friedigend für mich. Einige

meiner ehemaligen Schüler sehe ich bei Castingshows im Fernsehen wieder oder ver-folge ihre Karriere über Face-book. Ich freue mich über je-den, der dabei bleibt und sei-nen Traum leben kann!

Welche�Menschen�haben�Sie�dort�kennengelernt?Natürlich habe ich alle Prota-gonisten der Pop-Akademie kennengelernt, viele kann-te ich bereits von meinem eigenen langjährigen mu-sikalischen Wirken. Einige Schüler treffe ich heute noch gelegentlich, so zum Beispiel Rapper Dany Fresh, der mich auf meiner eigenen CD bei dem Titel „Womanizer“ un-terstützt hat.

Was� würden� Sie� jungen� Leuten�heute� empfehlen,� wenn� sie� „be-rühmt”�werden�wollen?Es gibt heute viele Wege, „be-rühmt“ zu werden. Am be-sten jedoch ist der Weg über das eigene Talent und den unbedingten Willen, etwas Bestimmtes zu erreichen. Je früher man weiß, was man will, umso besser. Die Pop-Akademie ist ein seriöses In-stitut mit vielen guten Kon-takten und Möglichkeiten, von daher zu empfehlen.Am Wichtigsten ist, glaube ich, sich selbst treu zu bleiben und immer das zu tun, wofür man selbst die größte Motiva-tion hat.

Was�steht�für�Sie�im�kommenden�Jahr�an?Das kommende Jahr geht ähnlich weiter wie das ver-gangene. Das heißt, viel The-ater spielen, meine Music-Session MO`ROOTS in Fo-dys Fährhaus in Ladenburg – immer am ersten Dienstag des Monats – weiterführen, mehr Zeit mit meiner Tochter Marlene verbringen und, wer weiß, vielleicht endlich das Buch beginnen oder das So-loprogramm oder oder oder...������������Interview:�Patricia�Wagner

Susan�Horn�als�Charlotte�Pogge�in�„Pünktchen�und�Anton“.�Foto:�Privat

Foto:�Onstage

Page 14: W1-Extrablatt-MA_2011-12

Extrablatt14�� AusgAbe�12-2011

17.12.2011Die�70.�Silke-Hauck-nacht�mit�Gästen;�schatzkistl,�Mannheim,�20.00�uhr

Eine�Enthandlung�in�Spokane;�studio,�Nationaltheater,�Mann-heim,�20.00�uhr

tom�Gerhardt�-�„nackt�und�in�far-be“;�Capitol,�Mannheim,�20�uhr

18.12.2011Die�Zauberflöte;�Opernhaus,�Na-tionaltheater,�Mannheim,�18�uhr

Sundaykick;�Alte�Feuerwache,�Mannheim,�20.00�uhr

Weihnachtskonzert�und�-fei-er�der�Liederhalle�Mannheim;�Congress�Center�Rosengarten,�Mannheim,�17.00�uhr

Spitz�&�Stumpf�-�Mischen�im-possibel!;�schatzkistl,�Mann-heim,�20.00�uhr

19.12.2011Mannheim�Jazz�Lounge�-�En-semble�Changes;�Alte�Feuerwa-che,�Mannheim,�20.00�uhr

thomas�Siffling‘s�nightmoves:�Jenny�Evans�-�„the�four�seasons�of�love“;�Theatercafé,�National-theater,�Mannheim,�20.30�uhr

Howard�Carpendale;�Congress�Center�Rosengarten,�Mann-heim,�20.00�uhr

20.12.2011Cobody;�Alte�Feuerwache,�Mannheim,�20.00�uhr

Das�Rheingold;�Opernhaus,�Natio-naltheater,�Mannheim,�19.30�uhr

Alive�And�Swingin‘�-�Rea�Gar-vey,�Xavier�naidoo,�Sasha�und�Michael�Mittermeier�Congress�Center�Rosengarten,�Mann-heim,�20.00�uhr

21.12.2011Gespräche�mit�Astronauten;�schauspielhaus,�Nationalthea-ter,�Mannheim,�20.00�uhr

Rhein-neckar�Löwen�vs.�tV�Hüt-tenberg;�sAP�Arena,�Mannheim,�20.15�uhr

Alive�And�Swingin‘�-�Rea�Gar-vey,�Xavier�naidoo,�Sasha�und�Michael�Mittermeier;�Congress�Center�Rosengarten,�Mann-heim,�20.00�uhr

22.12.2011Irie�Révoltés;�Capitol,�Mann-heim,�21.00�uhr

Cavalleria�rusticana�/�I�Pagliac-ci;�Opernhaus,�Nationaltheater,�Mannheim,�19.30�uhr

Madeleine�Sauveur�-�Ich�habe�dir�nie�einen�Marmorkuchen�versprochen;�schatzkistl,�Mann-heim,�20.00�uhr

23.12.2011Irie�Révoltés;�Capitol,�Mann-heim,�21.00�uhr

turandot;�Opernhaus,�National-theater,�Mannheim,�19.30�uhr

Adler�Mannheim�vs.�Hamburg�freezers;�sAP�Arena,�Mann-heim,�19.30�uhr

25.12.2011Die�Zauberflöte;�Opernhaus,�Na-tionaltheater,�Mannheim,�19�uhr

26.12.2011Singen�mit�den�Edinger�Chören;�Luisenpark,�Mannheim,�14.30�uhr

Queen�Esther�Marrow‘s�the�Harlem�Gospel�Singers�Show;�Congress�Center�Rosengarten,�Mannheim,�19.00�uhr

Christian�Chako�Habekost�-�Schäni�B‘scherung�-�Proschd�neijoahr�-�mit�Dinner�for�one�uff�pälzisch�Capitol,�Mannheim,�20.00�uhr

27.12.2011Seemannsgarn;�Nelson,�Jung-buschstr.�30,�Mannheim,�20�uhr

Christian�Chako�Habekost�-�Schäni�B‘scherung�-�Proschd�neijoahr�-�mit�Dinner�for�one�uff�pälzisch�Capitol,�Mannheim,�20.00�uhr

La�Bohème;�Opernhaus,�Natio-naltheater,�Mannheim,�19.30�uhr

28.12.2011Richard�o‘Brien‘s�Rocky�Horror�Show;�Congress�Center�Rosen-garten,�Mannheim,�20.00�uhr

I�want�it�all;�Capitol,�Mann-heim,�20.00�uhr

I‘m�with�the�band;�schauspiel-haus,�Nationaltheater,�Mann-heim,�19.00�uhr

29.12.2011Dinner�for�one…�wie�alles�be-gann;�schatzkistl,�Mannheim,�20.00�uhr

Marilyn�-�the�Last�Sitting;�Capi-tol,�Mannheim,�20.00�uhr

Cinderella�-�Das�märchenhafte�Popmusical;�Congress�Center�Rosengarten,�Mannheim,�16�uhr

30.12.2011Das�Wohnzimmer;�Casino�Werk-haus,�Nationaltheater,�Mann-heim,�21.00�uhr

Here�comes�the�Sun;�Capitol,�Mannheim,�20.00�uhr

Adler�Mannheim�vs.�ERC�Ingol-stadt;�sAP�Arena,�Mannheim,�19.30�uhr

31.12.2011Silvesterparty�-�mit�Back�to�the�80‘s�und�tuxedo�Club;�Capitol,�Mannheim,�21.00�uhr

01.01.2012neujahrskonzert;�Oper,�Natio-naltheater,�Mannheim,�17�uhr

03.01.2012Adler�Mannheim�vs�Grizzly�

Adams�Wolfsburg;�sAP�Arena,�Mannheim,�19.30�uhr

Amadis�des�Gaules;�Operhaus,�Amadis�des�gaules�,�Mannheim,�20.00�uhr

04.01.2012tschaikowsky’s�Schwanensee�mit�dem�Russischen�national-ballett;�Congress�Center�Rosen-garten,�Mannheim,�20.00�uhr

05.01.2012Antonio�Siena�&�nils�Becker;�schatzkistl,�Mannheim,�20�uhr

Harder13�Cup�2012;�sAP�Arena,�Mannheim,�18.00�uhr

Garden�of�other;�schauspiel-haus,�Nationaltheater,�Mann-heim,�19.30�uhr

Come�together�on�Abbey�Road;�Opernhaus,�Nationaltheater,�Mannheim,�20.00�uhr

06.01.2012Das�Rheingold;�Opernhaus,�Natio-naltheater,�Mannheim,�19.30�uhr

franz�Kain;�schatzkistl,�Mann-heim,�20.00�uhr

turngala�2012;�sAP�Arena,�Mannheim,�18.30�uhr

07.01.2012Romeo�und�Julia;�Opernhaus,�Nationaltheater,�Mannheim,�19.30�uhr

Lisa�feller;�schatzkistl,�Mann-heim,�20.00�uhr

Urban�Priol�-�Jahresrückblick�2011�tILt!;�Congress�Center�Ro-sengarten,�Mannheim,�20�uhr

newcomerfestival�Rhein-neck-ar�2012;�Alte�Feuerwache,�Mannheim,�21.00�uhr

08.01.2012Adler�Mannheim�vs.�Krefeld�Pin-guine;�sAP�Arena,�MA�14.30�uhr

�Veranstaltungskalender�

ImpressumW1 Extrablatt MannheimVerlagsanschrift:W1-Extrablatt MannheimSchönauer Str. 22, 67547 WormsTelefon: 06241 / 20593-0Telefax: 06241 / 20593-11mannheim.w1-extrablatt.de

Auflage:62.000, Ausgabe 10-2011Erscheint 1mal monatlichHaushaltsverteilung +100 öffentliche Auslagestellen

Herausgeber: Monica Bindschädel (V.i.S.d.P.)

Inhaltlich verantwortlichfür Redaktion und Anzeigen:Monica Bindschädel

Titelfoto: Susan Horn Privat

Druck: Druckzentrum Rhein MainGmbH & Co. KGAlexander-Fleming-Ring 265428 Rüsselsheim

Namentlich gekennzeichne te Artikel geben nicht un be dingt die Meinung der Redaktion wieder. Keine Haftung für unverlangt einge-sandte Manuskripte und Fotos, Dokumente und Illustrationen.Der Verlag übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit aller veröffentlichten Termin-angaben und Veranstaltungshinweise sowie für jegliche inhaltliche Fehler oder aus Druck-fehlern resultierende Fehlinformationen. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen, Texte, Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklich schriftlicher Verlagsgenehmigung weiterver-wendet werden.

capitol

capitol

08_01 | 15.00 hChristian Habekost | Schäni B’scherung

14_01 | 20.00 hDie Statisten | Theater

15_01 | 14.30 h 18.30 h

Die Rückkehr der Shaolin | Show

17_01 | 20.00 hAlex Max Band | Konzert

19_01 | 20.00 hThe London Quartet | A Cappella Konzert

20_01 | 20.00 hSister Hits Act | Musical

21_01 | 19.00 hFatma2Soul | feat. The Weather Girls

25_01 | 20.00 hChristoph Sonntag | Comedy

27_01 | 20.00 hGay Comedy Night | Comedy

28_01 | 20.00 h Julia Neigel | Konzert

Capitol Vorverkauf 0621-33 67 333www.capitol-mannheim.de

spielplancapitol

capitol

capitol

capitol

capitol

Julia Neigel28.01.2012 | 20.00

capitolcapitolcapitolcapitolcapitolwww.capitol-mannheim.decapitolcapitolcapitolcapitolwww.capitol-mannheim.decapitolcapitolCapitoler werdenCapitoler profitieren von zahlreichen Vergünstigungen, eigenen Events und Vorabinformationen. Näher dran am Capitol, näher dran an den kulturel-len Highlights. Erfahren Sie mehr und werden Sie Capitoler.

www.ich-bin-ein-capitoler.de

05. –12.Februar

2012

FaszinationMärchen

im CapitolMannheim

capitol

capitol

capitolcapitol

capitolcapitolcapitolcapitol

Auktionslogistik TW Ltd.

Wir Kaufen, Verkaufen und Transportieren.

Hasenackerstr. 19-25 · 68163 MannheimTelefon 06 21 / 2 05 08 94

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesegnetes

neues Jahr.

Weltraum erleben!

Wilhelm-Varnholt-Allee 1 (Europaplatz) · 68165 MannheimAuskünfte und Infos: Tel. 06 21–4156 92 www.planetarium-mannheim.de

Täglich außer montags

Nur im Planetarium

Page 15: W1-Extrablatt-MA_2011-12

�����

�����

����

����

���

����

���

����������������������

�����������������

�� ���������������������

��������������������

���

���

����

������

�����������

��

��

��

��

� �

���

���

��

����

���

���

���

������

������

������

�����

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

��

������������������

��������

������������������

��� �����

������������

�����������������

������������

�������������� ��������������� ��

������������������

��������������������

��� ������������

���������������

������� ��������

���

��������

������

���������

�� 

����������

����������������� �

��

��

����������������

���������

����������������������������

��� ������� 

�­��������

����������������

��������

�������������

�� �����������­�

�����­�������

����������������������� 

����������������������

������������

�������������������

���������������

�����������

��������������������� �������

����������­���������

�������­���������

�������������

����������������

��������������

�����������������

�­���������

����������� 

�������������

�������������

����������

�����������

��������� �­�������������� ������

������­�����������������

������ ��������

��������

����­����������

�������������� ��������������

��������� 

������������

�­�������������

��������� ������������ 

��­����������������

�­�����������

�������

������������������������

���������� 

�������������

����������������

������������������ �����������������

�����������������

����������

������������������� 

�������������

����������������

��������������

�­�����������

����������­��������

��­�������������������

���������������­��������­���

������

����������

��������������

�������������������­����

�������� ���������� 

���������������­� � ���������

������

�������������

�������������� 

���������� ���������

���������������

����­���������������

������­���������

�� 

���������� �

���­��

­���

�������

����������� ���������������

��������������

������ ������������

���������������

�����������������

��������������

��­����������

�����­����­��

�������������

�������������� 

�����­�

���������

�������

�­����������

���������������������

����������������������������

������������­�

���������������������������

�­������������

������������

��­�������������

��������

��� ���������� 

�����������������

� ��­�� ������������ 

�­�������������

����������

��������� 

��������������������������

 ­��������������

���������������

��������������

�����������������

�������������

���������������������������

����

��������������� 

��������

������ 

������������­��

�����������

������������

��� ������������� ������ 

��������� 

����­����������

����������

����������

����������� ���

�����������

������

���������

��������

��������������

����­��

­���������

����������

������������������ 

������������������ 

�����

������������������ 

�����­������ �

�������������������

���������� ����­�������

�������������

������������������ �

�����������

����������

��������������������������������������

����������������������

����������������

������������

���������������������������

��������������

 ����������

�����������������

���������������������

�����������������

���­������

���­��������

�������������

��������

 ���������������

��������������

�������

�����������

�������������������

�������������������������

���������

����������

��������������������������

��������������

�������������

����������

���������������

�������������

���������������� ��������­

��������������

����������

�������

���������

���������

��������������������

�����������

����������

�����������

��������������

�� ������������������

�������������

��������

������������

����������

�����������

����������

������������

����������

������������������������������

������������� ��

����������������������

�������

������������

����������

����������������������������������������

�����������

��� ���

���������

����

���������

��������

��������

�����������

���������

�����������

����

����������

���������

�������������������

�����������

��������������������������� �������

������������������������������������

�����

�������������

����������������������

�����������������������������������

���������

����������������������

�������������

�����������������

����������������

����������

������������

�����������������

�������������

�������������

�����������������

���������

�������

�����������

�������������������

�����������

����������

������������

������������

�����������������������������

����������������������� �����

 �����������

���������������

���������

�������������

������

������������

�������������������������������

�������������

�����������������������

��������������������

��������������������������

��������������������

����������������������

��������� ����������

�����������

��������������

�������������������

�������������

 �����������

�����������

���������������

������������

�������������

�������

����������������

�������������������

�������������

���������������������

������������

������������

���������������

�����������������

���������������

��������������

����������

�������������

��������������

����������

���������������

�������� ��������������������

������������

���������������

����������������������������

�������������

�������������������������

����������������

��������������

�����������������������������

�����������������

��������������������������������������������

��������������������� �������

��������

���

��������

������������

��������������

���������

���������������

������������

�� ���������������

�������������������������

������������������

�������������

�������������������������

���������

���������

������������������

����������

�������������

�����������

�����������

��������������

���������

�������������

���������������

������������

������������� �����������

��������������

����������

������������������������������������

���������������������

���������������

�������������

�������������������������

������������������

��������

�����������������

�������������������

���������������

�������������

������

�����������

�������������

������������������

�������������������

������

���������������

������

�����

�������������������

������������������������������

 �����������

��������������

��������

��

��

��

��

��

��

�����������

��������

��������

�����������������

����

����������

��������

���������

������

������

����

������

��������

������������

�������� ������

�����

�����������

�������

���������

������

����������

���������

�������

��������

�����������������������

�����������

����������

����������

��������

��������

����� � �­�

����

����

�����

�����

�����������������������

����������������

��������

���������

����������

�����������������������

��������������������������������

�������������

���������������������

������������

���

�����������

�����

��

�������� � ���­��

�������������������

������� �������������������

����� ������� �����

���������� ���

������������������������

��

�����������������

��� �

������������������� ����

���������������� ����

�����������������

���������������� ������������������ ����������������� ������������­� ������������������������­�����

���������������������� ����������������������������������

��������������������������������� �������� ��������������������������������

����������

Page 16: W1-Extrablatt-MA_2011-12

Fahrrad XXL Kalker Oderstraße 367071 Ludwigshafen

T 0621. 57909-90Mo – Fr 09:30 – 19:30 UhrSa 09:30 – 18:00 Uhr

*1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. *2) Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. *3) Monatliche Rate, Finanzierung über unsere Hausbank, 0,0 % effektiver Jahreszins bei 10 Monaten Laufzeit. | Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Angebote solange der Vorrat reicht. Alle Preise in Euro.

Zu Hause Spitzensportler statt Stubenhocker.

Gutschein für kostenlosen Liefer-

und Aufbauservice. Gilt

im Umkreis von 50 km.

Einlösbar bis 31.12.2011.

www.fitness-xxl.de

Ergometer Cardio 3

Mit Induktionsbremssystem Inkl. 5 Programmen SD-Speicherkartenschnittstelle

444,0010 x 44,40 mtl.*2

599,00 *2

299,9910 x 30,- mtl.*2

399,00 *2

Ergometer 8008 TRS

6 kg Schwungmasse Induktionsbremssystem Leistung: 25 – 600 W 78 Trainingsprogramme

749,0010 x 74,90 mtl.*2

1.099,00 *2

Kraftstation Power 1000

Über 30 Übungsmöglichkeiten Inklusive 60-kg-Gewichten Bankdrückeinheit wegklappbar Duch niedrige Höhe auch im

Keller aufstellbar

Crosstrainer Satura E

Induktionsbremssystem Beleuchtetes Display Bis 150 kg belastbar

799,0010 x 79,90 mtl.*2

1.199,00 *2

Laufband Run 210

18 Programme 2 PS-Motorleistung Geschwindigkeit bis 18 km/h

699,9910 x 70,- mtl.*3

999,99 *1

RZ_fxxl_Ka_Anz_EB_231x325_181111.indd 1 18.11.11 15:04