Top Banner
1 Die Kegelrobbe: das größte Raubtier Deutschlands Dr. Christian Bussau Biologe Präsentation Ozeaneum, Stralsund, 17.08.2011
76

Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

Jul 03, 2015

Download

Education

Vortrag von Dr. Christian Bussau im Ozeaneum Stralsund am 18. August 2011. Der Biologe und Greenpeace-Meeresexperte zeigt Bilder von einer Reise nach Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel und Heimat der Kegelrobbe.

Als Baby sind die Robben niedlich, als Erwachsene ernst zu nehmende Raubtiere – die größten unserer Heimat. Kegelrobbenmännchen können 2,50 Meter groß werden und bringen bis zu 300 Kilogramm auf die Waage.
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

1

Die Kegelrobbe:das größte Raubtier Deutschlands

Dr. Christian BussauBiologe

Präsentation Ozeaneum, Stralsund, 17.08.2011

Page 2: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

2

Helgoland + Düne

Quelle: Google maps

Page 3: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

3

Helgoland

Page 4: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

4

Düne

Quelle: Google maps

Page 5: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

5

Düne

Page 6: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

6

Düne

• Nachbarinsel von Helgoland• Länge: 1,25 km• Breite: 850 m• Fläche: rund 40 ha• Bis 1721 mit Helgoland verbunden, durch

Sturmflut getrennt

Page 7: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

7

Meeressäugetiere in Nord- und Ostsee

• Schweinswale• Seehunde• Kegelrobben

Page 8: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

8

Meeressäugetiere in Nord- und Ostsee

Page 9: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

9

Unterscheidung zwischen Seehund und Kegelrobbe

• Schnauze bei Kegelrobben gestreckt, Seehund mit kurzer Schnauze

Page 10: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

10

Düne

Im Winter 2010/2011 kamen auf der Düne

100 Kegelrobben-Babies zur Welt.

Page 11: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

11

Page 12: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

12

Page 13: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

13

Page 14: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

14

Page 15: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

15

Page 16: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

16

Page 17: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

17

Page 18: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

18

Kegelrobben-Jungtiere• Geburt auf der Düne von November bis Januar

• Jungtiere 75 cm lang und 15 – 20 kg schwer

• Weißes Fell = Lanugo

• Zwei Wochen werden die Jungtiere gesäugt

• Robbenmilch 60 % Fett, Menschliche Muttermilch 4 % Fett

• Gewichtszunahme pro Tag 1 – 2 kg

• Haarwechsel nach rund vier Wochen, erst danach können sie in das Wasser

Page 19: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

19

Page 20: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

20

Page 21: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

21

Page 22: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

22

Page 23: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

23

Page 24: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

24

Page 25: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

25

Page 26: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

26

Page 27: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

27

Page 28: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

28

Kegelrobben-Weibchen• Kleiner als Männchen (bis 2 m, bis 250 kg)• Helles, grau-braunes Fell mit dunklen Flecken• Geschlechtsreife mit 5 Jahren • Paarung gegen Ende der Säugphase• Tragzeit 12 Monate

Page 29: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

29

Page 30: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

30

Page 31: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

31

Kegelrobben-Männchen• Größer als Weibchen (bis 2,6 m, bis 400 kg)• Männchen mit großem Kopf, großer Schnauze• Dunkles, grau-braunes Fell mit hellen Flecken• Geschlechtsreife mit 6 Jahren • Territorialverhalten • Harem, Paarung mit bis zu 10 Kühen

Page 32: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

32

Page 33: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

33

Page 34: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

34

Page 35: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

35

Page 36: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

36

Page 37: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

37

Page 38: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

38

Page 39: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

39

Page 40: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

40

Page 41: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

41

Page 42: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

42

Page 43: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

43

Page 44: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

44

Page 45: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

45

Page 46: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

46

Page 47: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

47

Page 48: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

48

Page 49: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

49

Page 50: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

50

Page 51: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

51

Page 52: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

52

Page 53: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

53

Page 54: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

54

Page 55: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

55

Page 56: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

56

Fortbewegung• Verlagerung des Antriebs an das hintere Körperende • Kleine Vorderflossen beim Schwimmen dicht an den Körper angelegt• Hinterflossen bilden große Flächen, weite Spreizung der Zehen • Kräftige Schläge der Hinterflossen zur Fortbewegung im Wasser

• Unter Wasser 35 km/h schnell

• Unbeholfene Fortbewegung an Land• Vorderflossen können den Körper nicht stützen• Hinterflossen können nicht unter den Körper geschoben werden • Hundsrobben “robben” auf dem Bauch

Page 57: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

57

Page 58: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

58

Page 59: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

59

Page 60: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

60

Page 61: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

61

Page 62: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

62

Page 63: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

63

Nahrung• Fische (Kabeljau, Hering, Sandaal,

Makrelen,Schollen) • Krebse• Tintenfische• Seevögel• 10 kg Fisch pro Tag

Page 64: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

64

Page 65: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

65

Page 66: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

66

Page 67: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

67

Page 68: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

68

Page 69: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

69

Page 70: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

70

Page 71: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

71

Page 72: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

72

Page 73: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

73

Page 74: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

74

Page 75: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

75

Alle Fotos im Vortrag: © Christian Bussau / Greenpeace

Page 76: Vortrag: Die Kegelrobbe - das größte Raubtier Deutschlands

76

© Holde Schneider / Greenpeace