Top Banner
Vorstellung des Videoprojektes GT-Clips Martin Husemann Medienberater + Leiter Medienzentrum Gütersloh
16

Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Mar 06, 2018

Download

Documents

duonghuong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Vorstellung des Videoprojektes GT-Clips Martin Husemann Medienberater + Leiter Medienzentrum Gütersloh

Page 2: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Einstiegfilm hier: https://www.schulen-gt.de/explorer/ViewDocument/792417/

Page 3: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Medien selber

produzieren (eigene Schätzung ;-)

0 0 0 0

Warum dieses Projekt?

Page 4: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

• filmsprachliche Grundlagen

• Medientechnik

• kritische Distanz zu Filmproduktionen

• Kommunikation eigener Probleme

• Einblick in Filmberufe

Page 5: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

• Für einen Tag Fachleute + Videotechnik

• vom 27. April bis 23. Mai 2015

• Kein Clip länger als 90 Sekunden!

• 42 Gruppen

• Zwei Altersklassen (1.–6. Klasse und 7.- 13. Klasse)

Page 6: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Vorbereitung

• Eine Filmidee entwickeln zu dem Motto

• Requisiten besorgen / basteln

• Rollen verteilen

• Drehorte klären

Page 7: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Es wird kein Storyboard

erstellt.

Page 8: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Es wird kein Drehbuch

erstellt.

Page 9: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Drehtag • keine Schulstunden • keine Schulpausen

• alle sind mal

• Kameramann /-frau, • Tontechniker/in, • Regisseur/in, • Cutter/in

Page 10: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Technik von uns

Page 11: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen
Page 12: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Premiere im Bambikino in Gütersloh Alle Beteiligten sind herzlich eingeladen!

Page 13: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Alle Filme kommen auf eine DVD ( 3,00 € ).

Page 14: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Zusätzlicher Kompetenzerwerb in den Bereichen:

• Teamarbeit

• Planungskompetenz

• Problemlösungskompetenz

• Motivation

• Frustrationstoleranz

• …..

Page 15: Vorstellung des Videoprojektes GT- · PDF filekein Storyboard erstellt. Es wird kein Drehbuch erstellt. Drehtag •keine Schulstunden •keine Schulpausen

Interessierte Kommunen können:

• das Konzept kopieren

• sich zur Umsetzung beraten lassen

• das Konzept in kleinerer Form (5 Teams x 5

Tage) beim Kanal 21 „einkaufen“ und eine

parallele Schulung erhalten

Sinnvolle Kooperationen:

• Medienzentrum

• Offener Kanal

• Bildungsbüro

• Netzwerk Gewaltprävention

• Sponsor

• Universität

• VHS, Filminitiativen, …..