Top Banner
Veranstaltungen und Adressen Forum Anthroposophie Regional www.forumanthroposophie.de April bis August 2015 Rems-Murr-Kreis, Alb Lkr. Esslingen, Stauferland
44

Vk ii 15 ges

Jul 21, 2016

Download

Documents

Dietmar Ziegler

 
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Vk ii 15 ges

Veranstaltungen und Adressen

ForumAnthroposophieRegional

www.forumanthroposophie.de

April bis August 2015

Rems-Murr-Kreis, AlbLkr. Esslingen, Stauferland

Page 2: Vk ii 15 ges

Terminübersicht

Datum Zeit Veranstaltung regional Seite

Page 3: Vk ii 15 ges

Kontakt – Impressum ........................................................S. 1

Raum Ulm – Aalen – Gmünd ............................................S. 4

Raum Schorndorf – Backnang – Ludwigsburg ..................S. 8

Raum Göppingen – Geislingen ........................................S. 12

Raum Bad Boll – Eckwälden ............................................S. 17

Raum Kirchheim – Weilheim............................................S. 25

Raum Wendlingen/Köngen – Nürtingen – Tübingen ......S. 30

Raum Esslingen – Filder ..................................................S. 32

Überregionale Termine .................................................. S. 36

Terminübersicht ............................................................ S. 39

Kontakt – Impressum

Auflage: 5.300

Kontakt: Dietmar Ziegler� 0721-660 79 49E-Mail: [email protected]

Satz: Individuelles Layout, Frank Hellbrück, Kassel

Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.Die Haftung ist beschränkt auf die Höhe des Anzeigenpreises.

Ausgabezum01.01.,01.04.und01.09. jeden JahresRedaktionsschluss (neu) jeweils 15.02. | 15.07. | 15.11.

Inhaltsverzeichnis

11

Page 4: Vk ii 15 ges

Redaktioneller Teil

22

Kulturfestival unter freiem Himmel

Im Sommer 2015 geht der Kunst- und Aktionspfad am RandeckerMaar in die zweite Runde. Auf dem 5 km langen Skulpturenpfadrund um die Jugendhilfeeinrichtung Ziegelhütte gibt es circa 30Kunstwerke unter freiem Himmel zu bestaunen. ZumKunstparcours, den Künstler aus der Region gemeinsam mitJugendlichen der Ziegelhütte Ochsenwang anlegen, gibt es einumfangreiches Rahmenprogramm mit vielen Unterhaltungs-angeboten und Mitmachaktionen. Das soziokulturelle Projektbeginnt am 27. Juni und ist bis Ende August geöffnet.

Der Kunst- und Aktionspfad fasziniert jedoch nicht nur mit sei-nem vielfältigen Angebot, sondern auch durch das interessanteGrundkonzept. Für die Jugendlichen der Ziegelhütte ergeben sichim Rahmen der Großveranstaltung vielfältige Möglichkeiten fürgemeinschaftliches Arbeiten. Ein besonderer Schwerpunkt sinddie künstlerischen Beiträge zum Skulpturenpfad. „Die einzelnenProjekte sind das Ergebnis eines künstlerischen Prozesses mitJugendlichen und Mitarbeitern unter Anleitung von und inZusammenarbeit mit Künstlern der näheren Umgebung“, sagtGeschäftsführer Hendrik van Woudenberg. Nach demLimburgdrachen, der längst zum Wahrzeichen avanciert, wird indiesem Jahr mit Jugendlichen ein ähnlich kolossales Werk reali-siert. In diesem Fall sind die gigantischen Ausmaße durch dasThema bereits zwingend vorgegeben: Der Riese Heim soll ausHolz nachgebildet werden, fünf Meter breit und siebeneinhalbMeter hoch.

Page 5: Vk ii 15 ges

Ein weiteres Grundanliegen des Projektes ist die Begegnung vonMensch und Natur, um auf die zu schützende Landschaft auf-merksam zu machen, denn das Randecker Maar ist Landschafts-,Natur- und Vogelschutzgebiet zugleich. Wer die bezauberndenSkulpturen zwischen Ziegelhütte und Ochsenwang sehen möch-te, muss sich dafür in die Natur begeben. Einstiegsmöglichkeitenfür den circa 5 km langen Wanderweg gibt es an allenWanderparkplätzen zwischen Ochsenwang und dem RandeckerSkilift. Kostenfreie Führungen über den Skulpurenpfad werdenregelmässig angeboten.

Zusätzlich ist die Natur des Albtraufs erneut großartige Kulissefür ein charmantes Rahmenprogramm. Neben Open Air Kino undKinderkino finden auch Theatervorstellungen statt. JedenSonntagnachmittag wird es unter freiem Himmel Platzkonzertemit den großen Orchestern der Region geben. Auch bei denschon legendären Brunches werden die hungrigen Besucher mitpassender Livemusik begleitet. Ein Highlight ist sicherlich dasLichterfest mit stimmungsvoller Beleuchtung und einem beson-deren Liveact, der jedoch noch nicht verraten werden kann.

Außer den zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder bietet ins-besondere das Workshopwochenende für Besucher dieMöglichkeit aktiver Beteiligung. Das Kursangebot bietet dabeineben künstlerischen und musischen Themen auch Besondereswie Schrott-Schweiss Kurs oder Stockkampf.

Zum Thema Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität können sichBesucher an zwei Tagen im Rahmen einer kleinen Messe infor-mieren. Auch ein Markt für Kunsthandwerk wird an einemWochenende veranstaltet.

In Kooperation mit dem Mörikehaus Ochsenwang gibt es inVorträgen und Schattentheater viel Interessantes über denDichter Eduard Mörike zu erfahren.

Der sogenannte KuAP lockte bereits im Sommer 2012 mehr alszehntausend Menschen auf das Randecker Maar und bot sechsWochen faszinierende Kunst und Festivalstimmung zum Nulltarif.Auch in diesem Jahr soll es dabei bleiben. Um allenBevölkerungsschichten die Teilnahme zu ermöglichen, ist derEintritt zu allen Veranstaltungen frei. Dies ist natürlich nur mitSpenden und dem Engagement von Jugendlichen undMitarbeitern der Ziegelhütte möglich. Zusätzlich unterstütztMinisterpräsident Winfried Kretschmann die Veranstaltung mitseiner Schirmherrschaft. Weitere Informationen zum Programm gibt es imVeranstaltungskalender von Forum Anthroposophie und unterwww.jugendhilfe-ziegelhütte.de.

33

Redaktioneller Teil

Page 6: Vk ii 15 ges

Freie Waldorfschule Aalen Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen� 07361 52655-0, Fax: 07361 [email protected]

Fr. 22.05 Agatha Christies "Tod auf dem Nil"Sa. 23.05 8.-Klass-Spiel

im Saal der Schule

Waldorfkindergarten in Aalen Zeppelinstr.67, 73430 Aalen� 07361 61515

Montag bis Freitag von 7.00-13.30Di/Mi/Do Mittag essen und Nachmittagsbetreung bis 16.00Uhr

montags Eltern-Kind Gruppe9-13 h Kinder ab 1 Jahr

dienstags u. Betreute Spielgruppemittwochs jew. 8.30-12 h, ab 2 Jahre

Ansrechpartner der KleinkindgruppenHeike Walter (Waldorferzieherin) � 07361/49985

44

Ulm – Aalen – Gmünd

Feierlicher Empfang des ersten internationalen MasterStudiengangs an der Freien Hochschule

Stuttgart, 09. Februar 2015. Der erste internationalePostgraduierten-Kurs für Klassen- und Fachlehrer auf Englischwurde mit zwei deutschsprachigen Kursen an der FreienHochschule Stuttgart mit einer feierlichen Eröffnung aufge-nommen. Die 25 internationalen Studierenden kommen aus13 Ländern. Reden, jeweils in Deutsch und Englisch, vonDozenten und Repräsentanten der unterstützendenStiftungen wurden von deutscher und chinesischer Musikumrahmt.Diese neuen Studierenden repräsentieren das weltweiteInteresse an der Waldorfpädagogik und den großen Bedarf angut ausgebildeten Waldorflehrern. Die kulturelle Diversitäthat einen gemeinsamen Nenner: die Waldorfpädagogik.

Page 7: Vk ii 15 ges

Scheffoldstraße 136, 73529 Schwäbisch Gmünd� 07171-8748870, Fax: [email protected], www.waldorfschule-gmuend.de

Sa 25.04. Waldorf musiziert14:00 h Vorspiel aus dem Instrumentalunterricht

Kleiner Saal

Di. 16.06. Infotreff Quereinsteiger18:30 h Waldorfpädagogik als Alternative.

Thema: Wie kann ein Schulwechsel an die Waldorfschule aussehen? Bei einem zwanglosen Treffen geben Schüler, Lehrer und Schülereltern antworten. | in der Mensa der Schule.

Sa. 20.06. Darbietungen aus dem Unterricht –10:00 h Öffentliche Monatsfeier

Emil-Molt-Saal

Fr. 24.07. Klassenspiel der 12. KlasseSa. 25.07. Titel und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Emil-Molt-Saal. Eintritt frei.

Ulm – Aalen – Gmünd

55

Waldorfkindergarten Schwäbisch GmündKindergarten an der SchuleScheffoldstraße 128, 73529 Schwäbisch Gmünd,� 07171-36674

Kindergarten GroßdeinbachLachenäckerstraße 10, 73527 Schwäbisch Gmünd, � 07171-71149

Kinderkrippe “Kinderstube” (Für Kinder von 1 – 3 Jahren)Scheffoldstraße 126, 73529 Schwäbisch Gmünd� 07171-8742886

www. [email protected]

Termine siehe www. waldorfkindergarten-gmuend.de

Page 8: Vk ii 15 ges

66

Ulm – Aalen – Gmünd

Adressen

Atelier für künstlerische Therapie, Gisela Rothaupt-Abele, Kunsttherapeutin (ass. BVAKT)

Konradin-Kreutzer-Str. 1, 73525 Schwäbisch Gmünd� 07171-4950114

Atelier FarbTon, Kunsttherapie und LogotherapieEntwicklungsförderung mit Arbeit am TonfeldRena C. Lange, Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Odertraße 102, 73529 Schwäbisch Gmünd� 07171-9248700, www.farbe-und-fantasie.de

Eurythmie, künstlerische und soziale.baby-betreuung und baby-beratung

Cordula Steffen, dipl. Eurythmistin, qual.TagesmutterTraminerweg 12/1, 89075 Ulm, � 0731-61 81 48cordula-steffen@online.dewww.tagesmutter-ulm.comwww.beratung-in-bewegung.net

Familienhaus SonnenwindWaldorfkindertagesstätte Kindergruppe ab 2 JahrenHausaufgabenbetreuung bis 14 J.Haupstr. 1, 73577 Rupertshofen, � 07176-1335

Geigenunterricht im Raum Aalen - GD - Stuttgart auf der Grundlage der WaldorfpädagogikMatthias Babl, Staufeneckstr.9, 73529 Schwäbisch Gmünd� 07171/43367 oder [email protected]

HerzWerkstatt - Matthias BablBewusstseinsfragen-Seelenarbeit-Heilenauf der Grundlage geisteswissenschaftlicher Menschenkunde

Matthias Babl,Staufeneckstr.9, 73529 Schwäbisch Gmünd� 007171 43367 [email protected] www.matthias-babl.de

Heileurythmie für Kinder, Jugendliche, ErwachseneDorothee Morris

Wilhelmstr. 16, 73525 Schwäbisch Gmünd, � 07171-919607� 07181-22431, [email protected]

Termine per E-Mail abonnieren?www.forumanthroposophie.de

Page 9: Vk ii 15 ges

77

Ulm – Aalen – Gmünd

Heileurythmie, Vital-Eurythmie und PräventionDorina Moldovan

Wilhelmstr. 16, 73525 Schwäbisch Gmünd, � 07171-919-822privat 0711-120 99 15, [email protected]

Mediation, Beratung, gewaltfreie KommunikationKonfliktbearbeitung, Paarberatung, Begleitung inLebenskrisen, Biographiearbeit, Traumatherapie,Logotherapie nach Viktor Frankl (i.A.)Angelika Henkel-Herzog, Neue Straße 72/573529 Schwäbisch Gmünd, Tel./Fax 07171/[email protected]

MI KA EL Bund zur Förderung der Anthroposophie e.V.Herdbruckerstrasse, 4, 89073 Ulm , � 0731 159 79140 www.bundulm.eu, [email protected]

Praxis für Heileurythmie Benedikt Krappmann73431 Aalen, Hirschbachstrasse 6489518 Heidenheim, Bergstrasse 7� 01733056309, mail: [email protected]

Praxis für Naturheilkunde und Massage nach Dr. PresselUlrike Nusser, Heilpraktikerin, Anthroposophische Heilkunde

Gmünder Str. 11, 73550 Waldstetten, � [email protected]

Weleda AG HeilmittelbetriebeWeleda Akademie: Fortbildungen für Ärzte, Heilpraktiker, Hebammen und Apotheken, unsere Management-Seminare und Veranstaltungen der Weleda NaturalsMöhlerstraße 3, 73535 Schwäbisch Gmünd, �07171-91900, www.weleda.de, www.weleda-akademie.de

Herzlich willkommen in Ihrem Aura-Biomarkt.Mit Bistro, Kundenparkplätzen direkt vor dem Markt und

Page 10: Vk ii 15 ges

88

Schorndorf – Backnang – Ludwigsburg

Kurse an der Freien Waldorfschule EngelbergRudolf-Steiner-Weg 6, 73650 Winterbach

2. Di./Monat Biologisch-dynamischer Arbeitskreis 20.00 h Karl-Hellmuth Eymann � 07181-704233

Dienstags Chorsingen20.15 h Rückfragen bei Harry Schröder � 07181-256170

Montags Eurythmie19.00 h Anmeldung: Pirjo Partanen-Dill �07181-474 55 21

Mittwochs Eurythmie18.40 h fortlaufender Kurs20:00 h Eurythmie für Anfänger

Anmeldung: Oliver Haller, � 07181/410353

Arbeitskreise zu den Grundlagen der Anthroposophie:

Dienstags A1 Arbeitskreis für Dreigliederung 20.00 h des sozialen Organismus

Eberhard Bartsch � 07181-89232

Dienstags A2 „Aus der Akasha-Forschung – 8.15 – Das fünfte Evangelium“9.45 h Vortragszyklus von Rudolf Steiner (GA 148)

Anmeldung erbeten: Gesa Beil � 07181-71768

Dienstags A3 „Bausteine zu einer Erkenntnis des 20.00 h Mysteriums von Golgatha“ von Rudolf Steiner,

Anmeldung erbeten: Peter Heilig � 07181-46752

Page 11: Vk ii 15 ges

99

Schorndorf – Backnang – Ludwigsburg

Freie Waldorfschule Backnang

Hohenheimer Straße 20 71522 Backnang� 07191 34450, Fax. 07191 - 34 45-700www.waldorfschule-backnang.de

Fr. 10.04. WollfestSa. 11.04. (Veranstaltung der Interessengemeinschaft

Backnanger Wollfest)

Fr. 17.04. Theaterspiel der 8. Klasse19:00 h „Ein Sommernachtstraum“

Weitere Termine: Sa. 18.04., 19:00 hsa. 19.04., 16:00 h

Do. 23.04 Turmalinausstellungbis 03.05. Mo.-Fr. von 14:00 bis 18:00 h

Sa/So/Feiertag 10:00 bis 18:00 UhrFreier Eintritt

Di. 09.06. Präsentation der Jahresarbeiten18:00 h der 12. Klasse

Fr. 26.06. Johannifeuer19:00 h

Fr. 03.07. Theaterspiel der 12. Klasse20:00 h Weitere Termine: Sa. 04.07. und So. 05.07

jeweils 20 Uhr

Sa. 25.07. Jahresabschlussfeier15:00 h im Bürgerhaus

Adressen

Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V.

Laufenmühle 8, 73642 Welzheim, � 07182-8007-0Fax: 8007-13, www.laufenmuehle.de, www.eins-und-alles.de

Praxis für Naturheilkunde, craniosacrale Osteopathie,Massage nach Dr. Pressel, Biographiearbeit

Eva Dächsel, Heilpraktikerin, Drosselweg 17,73614 Schorndorf, Tel 07181-259122

Page 12: Vk ii 15 ges

1100

Schorndorf – Backnang – Ludwigsburg

Freie Musikschule EngelbergEsslinger Straße 38, 73650 Winterbach� 07181-77129, Fax 07181-605058, [email protected]

Heileurythmie für Kinder, Jugendliche, ErwachseneDorothee Morris, Freie Waldorfschule Engelberg, Rudolf-Steiner-Weg 4� 07181-22431, [email protected]

Naturgut Waiblingen� 07151-9827407, 71332 Waiblingen, Marktgasse [email protected], www.naturgut.net

Praxis für Heileurythmie Ingrid SchmelzerBahnhofstraße 4, 71332 Waiblingen, � 0 71 51-1 33 68 48Termine nach Vereinbarung

Sigrid Reinecker, Dr. Hauschka NaturkosmetikernDanzigerstr. 46, 73614 Schorndorf, � 07181-605200

Waldorfkindertagesstätte EngelbergKrippe: 7.30 - 14.30 h | Kindergarten: 7.15 - 13.15 hGanztagsgruppe 7.15 - 17.00 hRudolf-Steiner-Weg 6, 73650 Winterbach, � 07181- [email protected], www.engelberg.net In Kooperation mit dem Kindergarten gibt es verschiedene Spielgruppen der "Initiative Sprössling". sprö[email protected]

Rhythmische Einreibungen, Armin Rauser (Wegmann/Hauschka) aus Expertenhand, auch Haus- und Heimbesuch und Behandlungen im Erfahrungsfeld d. Sinne „Eins und Alles“ in Welzheim

Individuelle Einreibe- und Massageöledas Öl mit Ihrem Namen, für Ihre Situation, gebrauchsfertig in Premium Qualität, Ätherische Öle und mehr...

Märchen- u. Literaturerzählungenbei Ihnen, zu familiären, gesellschaftlichen und kulturellen Anlässen frei erzählt vom Märchenerzähler Armin Rauser

Esslingerstr. 45 | 73650 Winterbach | [email protected]

Summen Sie mit!Patenschaften für Bienen

www.beeegoood.de

Göppingen-Geislingen

16

Waldorfkindergarten GöppingenAhornstraße 41, 73033 Göppingen� 07161-200830 ((7.00-8.30 h/12.30-13.00 h)

Waldorfkindergarten GöppingenKleiststraße 10, 73035 Göppingen� 07161-74525 (7.00-8.30 h/12.30-13.00 h)

Waldorfkindergarten GeislingenWiesensteiger Straße 40, 73312 Geislingen� 07331-65616 (7.00-8.15 h/12.30-13 h)

Bienenpatenschaften von BeeGood...damit es auch weiter summt und brummt!

www.beegood.de Tel. 07428/9452490

Eine Initiative von Mellifera e. V.

Inhalt:Inhalt_Heft_24_4.qxd 31.07.2013 09:48 Seite 16

Page 13: Vk ii 15 ges

1111

Schorndorf – Backnang – Ludwigsburg

24

Freie Waldorfschule Ludwigsburg71634 Ludwigsburg, Fröbelstraße 16Tel. 07141 - 961 10, Fax: 07141 - 96 11 [email protected]

Di. 14.04. „Affetti Musicali“ 19:30 Konzert mit dem Freiburger Barockensemble „Klangweber“. Werke des Frühbarocks und Hoch- barocks von Telemann, Händel, Mealli und Detri. Ort: Musiksaal

Sa. 25.04. „Schule auf der Bühne“ 10:00 Darbietungen der Klassen aus dem Unterricht.11:30-15:00 Eltern-Flohmark

Do. 14.05. Konzert der Mittelstufe 18:30 Orchester, Blas- Flöten- und Gitarrenensemble spielen Stücke aus verschiedenen Epochen. Ort: Festsaal

Fr. 26.06. Theaterprojekt der KLasse 8KSa. 27.06. (Titel des Stückes siehe Website) Eintritt frei. je 20:00 Ort: FestsaalSo. 28.06. 16:00

Sa. 11.07. Zirkus der Klasse 6 (Uhrzeit siehe Website) Ort: Festsaal

Sa. 25.07. Eurythmieabschluss der 12.KLasse 17:00 Ort: Festsaal

Biogemüsedirekt an Ihre Haustürwww.waldenmaier�naturkost.deBürghöfle 5 • 73635 Rudersberg

Page 14: Vk ii 15 ges

Göppingen-Geislingen

1122

Freie Waldorfschule FilstalAhornstraße 41, 73035 GP-Faurndau� 07161-2008-0, www.waldorfschule-goeppingen.de

Di. 24.03. "Die Wichtigkeit der Eurythmie in der heutigen 20:00 h Zeit für Erziehung und Selbsterziehung"

Vortrag von Sylvia Bardt, StuttgartMusiksaal

Fr. 17.04. "Balkan Groove Kammermusik"20:00 h Furiose Grenzüberschreitungen zwischen

Klassik, Jazz und Balkan: Uwaga!(Crossover mit 2 Geigen, 1 Bass, 1 Akkordeon) | Festsaal

Sa. 18.04 Frühlingsflohmarkt der 11. Klasse mit 10-13 h Second-Hand-Verkauf und Kinderflohmarkt

Außenbereich (Anmelde-Modalitäten werden über die Homepage bekanntgegeben)

Fr: 24.04. „Das Experiment“ Sa. 25.04. nach dem Roman „Die Welle“ von Morton Rhue20:00 h Theater-AG der 9. Klasse, Leitung: Sabine Thoma

Festsaal

Sa. 09.05. Tag der offenen Tür 9-13 h Ausstellung der Prüfungsarbeiten der

Fachhochschulreife-Gruppen in Schreinern, Plastisches Gestalten und Bildende Kunst

10:00 h Öffentliche Monatsfeier Festsaal

12:00 h Schulführung

So.10.05. Matinée "Schöne Müllerin" 11:00 h Liederzyklus von Franz Schubert

Johannes Mayer, Tenor; Jonathan Becker, FlügelFestsaal

Bienenpate werden und Honig genießen!

Wir wollen, dass es den Bienen gutgeht. Mit einer Bienenpaten-schaft von BeeGood können Sie uns dabei helfen und sich für eine zukunftsfähige, ökologische Bienenhaltung einsetzen. Als Dankeschön bekommen Sie eine Patenschaftsurkunde, die Zeitung „Biene Mensch Natur“ und ein Glas Demeter-Honig - auf Wunsch mit persönlichem Grußtext. So sind Bienenpatenschaften auch ein tolles Geschenk! Also: Summen Sie mit!

www.BeeGood.de Tel. 07428/9452490 Eine Initiative von Mellifera e. V.

Bienenpate werden, Honig genießen!

Wir wollen, dass es den Bienen gutgeht. Mit einer Bienenpatenschaft von BeeGood können Sie

uns dabei helfen und sich für eine zukunftsfähige, ökologische Bienenhaltung einsetzen. Als Dankeschön

bekommen Sie eine Patenschaftsurkunde, die Zeitung „Biene Mensch Natur“ und ein Glas Demeter-Honig - auf Wunsch mit persönlichem Grußtext. So sind Bienenpatenschaf-

ten auch ein tolles Geschenk! Also: Summen Sie mit!

Eine Initiative von Mellifera e. V. Tel. 07428/945 24 90

www.BeeGood.de

Bienenpate werden und Honig genießen!Wir wollen, dass es den Bienen gutgeht. Mit einer Bienenpatenschaft von BeeGood können Sie uns dabei helfen und sich für eine zukunftsfähige, ökologische Bienenhaltung einsetzen. Als Dankeschön bekommen Sie eine Patenschaftsurkunde, die Zeitung „Biene Mensch Natur“ und ein Glas Demeter-Honig - auf Wunsch mit persönlichem Grußtext. So sind Bienenpatenschaften auch ein tolles Geschenk! Also: Summen Sie mit!

www.BeeGood.de Tel. 07428/9452490 Eine Initiative von Mellifera e. V.

Bienenpatenschaften von BeeGood...damit es auch weiter summt und brummt!

www.beegood.de Tel. 07428/9452490

Eine Initiative von Mellifera e. V.

Page 15: Vk ii 15 ges

1133

Göppingen-Geislingen

Sa. 09.05. Maifest mit Monatsfeier

Fr. 12.06. Vorstellung Jahresarbeiten der Klasse 817:00 h

Fr. 19.06. Klassenspiel 7. KlasseSa. 20.06. „Der kleine Prinz“

Do.25.06. Johanni undFr. 26.06. Eurythmieabschluss

Fr. 03.07. 8. Klass-Aufführung19:00 h Eurythmie, Szenisches, Sprachliches …

Fr.10.07. Vorstellung Jahresarbeiten der Klasse 11(oder 17./18.07. )

Do.23.07. „Zauberflöte“bis 25.07. Aufführung der Klasse 6

So.26.07. Tag der Jugend in Geislingen

Mo.27.07. Kinderfest Geislingen

Freie Waldorfschule St. MichaelRorgensteig 24, 73312 Geislingen� 07331-306430, Fax: 07331-306455kontakt@waldorfschule-geislingen.dewww.waldorfschule-geislingen.de

www.forumanthroposophie.de

Page 16: Vk ii 15 ges

Göppingen-Geislingen

1144

Anthroposophische Gesellschaft –Zweig Geislingen

Wiesensteiger Str. 40, H. Bleicher, � 07334-542873312 Geislingen

Mittwochs Zweigabend:19:00 h Geheimwissenschaft im Umriss GA 13

Dienstags Eurythmiekurs 20:00 h in Zusammenarbeit mit der VHS Geislingen

Ort: Einsteinschule Geislingenjeweils 12 bis 16 Abende/SemesterAnmeldung: Tel. VHS � 07331-24-269

Sa. 18.04. Eurythmiewochenende15 - 18 h mit Katrin KellenbenzSo. 19.04. Ort: Einsteinschule, 10 - 12:30 h Anmeldung (VHS Geislingen): �07331-24269

Do. 14.05. Verbindung mit VerstorbenenMeditationsseminar mit Thomas MayerMeditationslehrer und Autor

14 h– 18 h Seminar mit Übungen19.30 h Öffentlicher Vortrag

Ort: Waldorfschule Geislingen, Rorgensteig 24

Adressen

Anthroposophische Gesellschaft – Zweig GöppingenRudolf-Steiner-Haus, Freihofstraße 95/1, 73033 GöppingenAnfragen und Anregungen: I. Trenkel � 07161-13765, [email protected] , A. und W. Kümmerle � 07161-502288

Biographie- und SchicksalsarbeitWegbegleitung für individuelle EntwicklungHenny MetzelerAm Eglenbach 13, 73035 Göppingen -Bezgenriet/Schopflenberg� 07161-6562821

Villa WiegestubeIst eine Kinderkrippe von 6 Monaten bis zur Kindergartenreife, von Mo. bis Fr. von 7:00 Uhr - 16:00 Uhr.Wiegestube Geislingen e.V., Notzentalweg 3, 73312 Geislingen � 07331 - 30 73 745, [email protected]

Page 17: Vk ii 15 ges

1155

Göppingen-Geislingen

Heilpädagogische Praxis "Hand in Hand"Karlstr. 3, 73312 Geislingen � 07331/301842, www.ihreheilpraxis.de

Heileurythmiepraxis Beer, Heileurythmie und Sprachgestaltung Hermo Sebastian BeerUlrichstr. 29, 73033 Göppingen, � 07161-5043526

Instrumentalunterricht u. Therapie Leier/Kinderharfe/ Blockflöte/ Violine/Viola, Friederike Ewert Musiktherapeutin u. IPSUM-ElternberaterinChr.-Grüninger-Str. 9, 73035 Göppingen, � 07181-704216

Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, Mediation / Trainings / Beratung / Begleitung, Ursula BolkartDitzenbacher Str. 35, 73342 Auendorf, � 07334-922693

Neurologische Reorganisation Bewegungsarbeit mit Kindern auf der Grundlage von Gehen – Sprechen – Denken,

Ute Tächl, Georg-Böhringer-Weg 40, 73033 Göppingen� 07161-27347

Sprachgestaltung Sprachtherapie Veronika RehmFelsenstraße 5, 73337 Bad Überkingen-Hausen � 07334-8671

Sprachgestaltung Sprachtherapie Silvia ReinIm Steininger 22, 73035 Göppingen, � 07161 45570

Sprachgestaltung - Sprachtherapie, Schauspiel, Theaterpädagogik,Bothmer Gymnastik, für Kinder und ErwachseneManfred Tächl, Georg-Böhringer-Weg 40, 73033 Göppingen, � 07161-27347

Page 18: Vk ii 15 ges

Göppingen-Geislingen

1166

Studienarbeit mit Planetenkräften, Rose-Marie JeutterChristophstraße 10, 73033 Göppingen, � 07161-684448

Waldorfkindergarten EbersbachKrippe: 7:00 -17:00 h | Kindergarten: 7:00-17:00 hNaturgruppe: 7:30-13:30 hKrapfenreuter Str. 16, 73061 Ebersbach, � 07163-530453

Waldorfkindergarten GöppingenAhornstraße 41, 73033 Göppingen� 07161-200830 ((7.00-8.30 h/12.30-13.00 h)

Waldorfkindergarten GöppingenKleiststraße 10, 73035 Göppingen� 07161-74525 (7.00-8.30 h/12.30-13.00 h)

Waldorfkindergarten GeislingenWiesensteiger Straße 40, 73312 Geislingen� 07331-65616 (7.00-8.15 h/12.30-13 h)

Spiel & Klangausgesucht gutes Spielzeug

www.shop.spiel-und-klang.de

Page 19: Vk ii 15 ges

1177

Bad Boll - Eckwälden

WALA Heilmittel GmbHBoßlerweg 2, 73087 Bad Boll/Eckwälden� 07164 930-250/-211/-200

Do. 23.04. Heilpflanzengarten und Vorführung14-17:30 h der Dr. Hauschka Kosmetik (Gesichtspflege)

Do. 07.05. Heilpflanzengarten und Vorführung14-17:30 h der Dr. Hauschka Kosmetik (Körperpflege)

Do. 21.05. Heilpflanzengarten und Vorführung14-17:30 h der Dr. Hauschka Kosmetik (Gesichtspflege)

Do. 28.05. Heilpflanzengarten und Vorführung14-17:30 h der Dr. Hauschka Kosmetik (Körperpflege)

Do. 25.06. Heilpflanzengarten und Vorführung14-17:30 h der Dr. Hauschka Kosmetik (Gesichtspflege)

Do. 09.07. Heilpflanzengarten und Vorführung14-17:30 h der Dr. Hauschka Kosmetik (Körperpflege)

Do. 23.07. Heilpflanzengarten und Vorführung14-17:30 h der Dr. Hauschka Kosmetik (Gesichtspflege)

Die Veranstaltungen sind kostenfrei.Eine Anmeldung ist erforderlich:http://www.wala.de/service/veranstaltungenE-Mail: [email protected]

Margarethe Hauschka-Schule S c h u l u n g s s t ‰ t t e f ¸ r

R h y t h m i s c h e M a s s a g e & K ¸ n s t l e r i s c h e T h e r a p i e

Anj a Weidtke, G r u i b i n g e r S t r a fl e 2 9 B a n k v e r b i n d u n g e n : 7 3 0 8 7 B a d B o l l V o l k s b a n k B a d B o l l , K o n t o -N r . 4 8 0 4 7 8 0 0 7 , B L Z 6 1 0 6 0 5 0 0 T e l e f o n : 0 7 1 6 4 -4 5 6 4 I B A N : D E 6 1 6 1 0 6 0 5 0 0 0 4 8 0 4 7 8 0 0 7 / B I C : G E N O D E S 1 V G P F a x : 0 7 1 6 4 - 4 0 3 4 E -M a i l : h a u s c h k a -s c h u l e @ t -o n l i n e . d e P o s t b a n k S t u t t g a r t , K o n t o . - N r . 3 4 7 8 0 ñ 7 0 0 , B L Z 6 0 0 1 0 0 7 0 I n t e r n e t : m a r g a r e t h e -h a u s c h k a -s c h u l e . c o m I B A N : D E 6 2 6 0 0 1 0 0 7 0 0 0 3 4 7 8 0 7 0 0 B I C : P B N K D E F F

Gruibinger Straße 29, 73087 Bad Boll� 07164-4564, info@margarethe-hauschka-schule.comwww.margarethe-hauschka-schule.com

www.forumanthroposophie.de

Page 20: Vk ii 15 ges

1188

Bad Boll – Eckwälden

Kulturraum bei Ostheimer

Ecke Boschstr./Daimlerstr.73119 Zell u. A.

Fr. 24.04. Froschkönig16:00 h Märchen der Gebrüder Grimm

Fr. 12.06. Dornröschen16:00 h Märchen der Gebrüder Grimm

Märchenstunden für Kinder ab 4 Jahren

Eintritt: 6,- €Anmeldung bitte unter: � 07164 / 130 931 oder 801755

Anthroposophische Gesellschaft -Zweig Eckwälden

Badstr. 5173087 Bad BollAuskunft: Dr. Hans-Joachim Strüh � 07164-2288

Adressen

Anthroposophische Gesellschaft – Zweig EckwäldenDr. Hans-Joachim Strüh, Badstraße 51, 73087 Bad Boll� 07164-2288, [email protected]

Biografie- und Gesprächsarbeit,einzeln und in der KleingruppeSeminare am Wochenende, Susanne Kallenberg-Bindelc/o Praxis Johannes Bindel, Hauptstraße 59/1, 73087 Bad Boll, � 07164-3249

Eurythmie. Kurse, Seminare, BühnenkunstKatrin Kellenbenz, EurythmistinDorfstr. 31/2, 73087 Eckwä[email protected], � 07164 – 869040

www.forumanthroposophie.de

Page 21: Vk ii 15 ges

WAS ICH TUE, IST EINZIGARTIG

Sibylle Strofus, WALA Gärtnerin

Genauso einzigartig wie die WALA Arzneimittel.

Kräftige, gesunde Heilpflanzen stehen

am Anfang - natürliche, verträgliche Arzneimittel am Ende.

WA

LAH

eilm

itte

lGm

bH–

7308

5Ba

dBo

ll/Ec

kwäl

den

–w

ww

.wal

aarz

neim

itte

l.de

Page 22: Vk ii 15 ges

20

Ziemlich beste FreundeZiemlich beste Freunde weil du ihnen in Mathe hilfst

Freiwilligendienstein Deutschland und weltweit

www.freunde-waldorf.de

Das Leben hat viel zu bieten –du auch!

Page 23: Vk ii 15 ges

Ärztliche Leitung: Dr. Daphné von Boch

Haus am Stalten, D-79585 Steinen-EndenburgTel. 0049(0)7629 / 9109-0, Fax 0049(0)7629 / 9109-29 [email protected], www.stalten.de

Von den Kassen anerkannt und beihilfefähigKuraufenthalte auch für Selbstzahler

Aktuelle Angebote unter www.stalten.de

30 Jahre Erfahrung in Anthroposophischer Medizin

��� ����

���������� ��� ����������������� ��� �� ����������� �������

Page 24: Vk ii 15 ges

Sonett – sonatürlichÖ K O L O G I S C H K O N S E Q U E N T

Sogar mehr als natürlich! Denn das Sonett-eigene biolo-

gisch-dynamische Herstellungsverfahren fügt allen Produk-

ten einen Leben fördernden Impuls hinzu. Und das geschieht

so: In einem Oloïd-Mischer werden Weihrauch, Gold, Myrrhe, Lorbeer,

Olivenöl und Rosenblütenasche 8-förmig im Oloid bewegt. Mit diesen

so rhythmisierten „balsamischen Zusätzen“ werden Sonett-Produkte

„geimpft“. Darüber hinaus wird das gesamte Prozesswasser in einer

Wirbelkette aus zwölf eiförmigen Gläsern in frei fließenden, wunder-

schön ausgeformten Tromben verwirbelt. Sonett-Produkte sind voll-

ständig biologisch abbaubar. Im Vergleich mit anderen Wasch-

und Reinigungsmitteln sind Sonett-Produkte frei von pe-

trochemischen Tensiden und Enzymen. Sie enthalten

keine künstlichen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe.

Alle Öle und ätherischen Öle stammen zu 100% aus kontrolliert biolo-

gischem oder biologisch-dynamischem Anbau. Sonett-Produkte wer-

den ohne Gentechnik, ohne Nanotechnologie und ohne Tierversuche

hergestellt. Mehr Information unter www.sonett.eu Sonett – so gut

sonettnso ttenSonett hat zwei renommierte Designpreisegewonnen: den reddot-award und deniF-design-award. Design: Studio Lierl

NEU

Weihrauch Gold Myrrhe Lorbeer Olivenöl Rosenblütenasche

Page 25: Vk ii 15 ges

2233

Bad Boll - Eckwälden

Freie Musik Schule. Kunst - Pädagogik - TherapieMichael-Hörauf-Weg 6, 73087 Bad Boll� 07164/9402-26, Fax: 07164/9402-27, [email protected], www.freie-musik-schule.de

Heil- und Erziehungsinstitut für seelenpflegebedürftige Kinder

Dorfstr. 42, 73087 Eckwälden, � 07164-91000-0www.institut-eckwaelden.de

Kleinkindgruppe Zwergenstübchenarbeitet nach den Grundsätzen der Waldorfpädagogik und den Ansätzen von Emmi Pikler, Kleinkindbetreuung von 0-3 JahreKurse in SpielRaum nach E. Pikler, sowie Babymassage. Termine auf AnfrageMo.-Fr. 7.30-15.30 h o. Mo.-Do. 7.30-12.00 hSchulweg 3, 73087 Bad Boll, � 07164-130515

Körperorientierte Psychotherapie und NaturheilkundePraxis Gabriele Grashoff, Heilpraktikerin

Hohackerweg 8, 73087 Bad Boll, � 071 64-1 43 29www.naturheilpraxis-grashoff.de

LindenBlüte Naturkost und TextilienHauptstraße 81, 73087 Bad Boll, � 07164-4312

NBK Netzwerk Bildung Kunst Kirchplatz 6 Bad Boll, � 0176-70712486www.henning-hauke.de

Psychotherapie und Beratung für Kinder und ErwachseneBarbara Götz-Greiner (HPG)Haldenweg 22, 73087 Bad Boll, � [email protected]

Raum für Kunst und Therapie Eva-Maria RittlerKunsttherapeutin (BVAKT)Dorfstraße 47, 73087 Eckwälden, � 07164-148799, [email protected]

Rudolf-Steiner-Seminar für HeilpädagogikMichael-Hörauf-Weg 6, 73087 Bad Boll, � 07164-9402-0, Fax 07164-9402-20, [email protected]

WALA Heilmittel GmbHDorfstraße 1, 73087 Bad Boll/Eckwälden, � 07164 930-0

Page 26: Vk ii 15 ges

2244

Bad Boll – Eckwälden

Landschule Bad Boll-Eckwälden e.V.Waldorfkindergarten und Jugendfarm

Unser ganztägig geöffneter Waldorfkindergarten ist durchdie Verbindung mit der Jungendfarm und seiner Lage zwi-schen Wiesen und Wald eine Besonderheit. Hier erfahrenunsere Kinder die Natur im jahreszeitlichen Wechsel undim Kontakt mit unseren Pferden, Katzen und Hasen.Die Jugendfarm bietet regelmäßige Nachmittags- undFerienbetreuung für Kinder und Jugendliche im Alter von 7bis 18 Jahren, die die Herzen aller Jungs und Mädchenhöher schlagen läßt.

Kindergarten: Öffnungszeiten: 7.15 bis 17 Uhr,� 07164-5187, Jugendfarm: � 07164-1498851Im Roßauchtert 8, 73087 Eckwälden, � 07164-1498853E-Mail: [email protected]

� � � � � � � � � � � � � � � � � �������� � �� � ���

������������������������������������������

• ����������� �����!�"��• � ���#$������%#&����� ��• '��(���)�����%�*���� �����!�"��• ��""�����%"����������

�����������"������� ������"�"�������%"%"��!��+���,���-.���%-�$� ���/�%��������������0����-�1233.�45367.13�##�&�8.14�. ���9�"-:�%��;���������5-��##�)))-���������5-���0���%���%�"�*��%���������������� ������.< ��� ��%�

��������������������������������������������������������������������

www.forumanthroposophie.de

Page 27: Vk ii 15 ges

Kirchheim – Weilheim

2255

Freie Waldorfschule Kirchheim unter TeckFabrikstraße 33 u. 35, 73230 Kirchheim / Teck� 07021-50470, Fax 07021-504729www.waldorfschule-kirchheim.de

Sa. 18.04. Theater-Artistik-Zirkus „Nicole & Martin“ – 17:00 h „Hänsel und Gretel“

So. 19.04. Theater-Artistik-Zirkus „Nicole & Martin“ – 11:00 h „Die Bremer Stadtmusikanten“

So. 10.05. Frühjahrskonzert der Musikschule Kirchheim19:30 h

Mi. 20.05. Künstlerischer Abschluss 12. Klasse 19:00 h

Sa. 11.07. Öffentliche Monatsfeier 10:00 h

Fr. 24.07. Klassenspiel der 12. Klasse 20:00 h Weitere Termine: Sa., 25.07., 20:00 h

So 26.07., 19:00 h

Ziegelhütte Ochsenwang – FreiraumAgentur für Bildung – Beratung – Kunst – Kultur –TherapieKirchheimer Straße 6, 73235 Weilheim/Teck� 07023-746123, Fax 07023-7467-10

Donnerstags Offener Familientreff im „Freiraum“9:30 – 11:30 h Freiraum, Außenstelle der Ziegelhütte, bietet

in Kooperation mit ProjuFa diesen Familientrefffür junge Familienn mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren, wie auch für Schwangere an.

- Kinderbetreuung- Fachkundige Ansprechpartnerinnen- Familien in ähnlichen Lebenssituationen- Reichhaltiges Frühstück (1 €)- Die Teilnahme ist kostenlos.

Termine per E-Mail abonnieren?www.forumanthroposophie.de

Page 28: Vk ii 15 ges

Kirchheim – Weilheim

2266

Programmvorschau KuAP 2015

Im Sommer werden auf dem Randecker Maar wieder faszinie-rende Kunst und zauberhafte Natur miteinander verschmelzen.Der Skulpturenpfad mit seinen rund 30 Stationen erstreckt sichüber 5 Km. Ob im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faustgibt es hier viel zu bestaunen und zu entdecken.

Zum Kunst- und Aktionspfad gehört auch in diesem Jahr wiederein charmantes Rahmenprogramm mit vielen Konzerten, OpenAir Kino und Theater. Der Sommerlust-Markt und eineUmweltmesse sind neu im Programm. Mit Workshopangebot undvielen Mitmachaktionen für jung und alt ist für jeden etwasdabei. Eine leckere Bewirtung und der legendäreSonntagsbrunch dürfen natürlich auch nicht fehlen.

DER EINTRITT ZU ALLEN VERANSTALTUNGEN IST FREI!

Sa.27.06.14 h Eröffnungsfeier mit der Ziegelhüttenband The Bricks18 h Theater: Biedermann und die Brandstifter von Max

Frisch in einer Produktion der Ziegelhütte

So. 28.06.10 h Brunch mit Livemusik

(Miss Sofie & The Blond Tones, Pyjama Pop)14 h Mitmachaktionen für Kinder14:30 h Platzkonzert mit dem Musikverein Neidlingen

Fr. 03.07.20 h Open Air Kino: „Die Kirche bleibt im Dorf“ ,

Mundartkomödie D 2012, FSK ab 6 Jahre

Sa. 04.07.10 h Sommerlust Markt14 h Mitmachaktionen für Kinder15 h Kinderkino (in Planung)20 h Open Air Kino (in Planung)

So. 05.07.10 h Sommerlust Markt10 h Brunch mit Livemusik (White Night, Top 40)14 h Mitmachaktionen für Kinder14.30 h Platzkonzert mit der Stadtkapelle Kirchheim

Page 29: Vk ii 15 ges

15 h Vortrag: "Eduard Mörike, Proben seines Humors" - im Mörikehaus Ochsenwang

Fr .10.07.20 h Theater: Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch

in einer Produktion der ZiegelhütteSa 11.07.14 h Kinderwochenende mit Spiel- und Zirkusaktionen15 h Aufbau mittelalterliches Lager16 h Zirkusvorstellung Maroni - in der Scheune

So. 12.07.10 h Mittelaltertag mit mittelalterlicher Produktion10 h Brunch mit mittelalterlichem Barden10:45 h Vortrag: "Alles nur kein Geistlicher!" - im Mörikehaus

Ochsenwang14 h Kinderwochenende mit Spiel- und Zirkusaktionen14.30 h Konzert mit mittelalterlicher Musik (in Planung)

Sa 18.07.10 h Umwelt Wochenende zum Thema Nachhaltigkeit mit

regionalen Anbietern11 h Specksteinworkshop14 h Mitmachaktionen für Kinder20 h Lichterfest - Bühnenact noch in Planung

So. 19.0710 h Umwelt Wochenende zum Thema Nachhaltigkeit mit

regionalen Anbietern10 h Brunch mit Livemusik (Doc Dengler and the

Heartbreakers, Country der 50er und 60er)11 h Specksteinworkshop14 h Mitmachaktionen für Kinder14.30 h Platzkonzert mit dem Liederkranz Neidlingen und

dem Männerchor Hepsisau

Sa. 25.07.10 h Großes Workshop-Wochenende mit Schrott-Schweisskurs,

Trommeln, Rockbandworkshop, Stock-Kampf, Kunstaktionen und vielem mehr

20 h Theater: Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch in einer Produktion der Ziegelhütte

So 26.07.10 h Großes Workshop-Wochenende mit Schrott-Schweisskurs,

Trommeln, Rockbandworkshop, Stock-Kampf, Kunstaktionen und vielem mehr

2277

Kirchheim – Weilheim

Page 30: Vk ii 15 ges

So 26.07.10 h Brunch mit Livemusik (Gaans Anders Trio)12 h Dichtermärchen "Die schöne Lau"14.30h Platzkonzert mit dem Posaunenchor Bissingen17.30h Dichtermärchen "Die schöne Lau"

18 h Ende des Rahmenprogrammes und der Bewirtung.

Der Skulpturenpfad ist bis Ende August geöffnet. Änderungen vorbehalten.

Kirchheim – Weilheim

2288

Hernán Silva-Santisteban Larco – Seminar Die Wurzeln der Lebenskraft in Zeiten von DauerstressSelbstführung – Positivität - innere Harmonie mit denNebenübungen von Rudolf Steiner

Ort: AGENTUR FREIRAUM, Weilheim/ TeckKirchheimer Straße 673235 Weilheim / Teck

Zeit:Freitag, 26. Juni 2015 von 17 bis 20 Uhr Samstag, 27. Juni 2015 von 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr

Kosten: € 120 plus eine Umlage von ca. € 40 für Reisekosten und Raum.

Anmeldung über Claudia Stursberg, Bad BollTelefon 07164 – 915 25 85 | [email protected]

Details zum Seminar unter:www.biografieberatung-hernan-silva.de

Rudolf Steiner BibliothekZentralbibliothek der Anthroposophischen Gesellschaft

in Deutschland

www.rudolf-steiner-bibliothek.de

[email protected] Uhlandshöhe 10 | 70188 Stuttgart | � 0711/1643112

Page 31: Vk ii 15 ges

2299

Kirchheim – Weilheim

AdressenBiografiearbeit- Coaching und Beratung - Annette Greco

73230 Kirchheim/Teck, � 0171- 958 777 [email protected]

Elternberaterin Frühe Kindheit IPSUM, „Kinder spielen – Eltern lernen“ Mutter-Kind-Gruppen nach Piklerund Waldorfpädagogik. Heileurythmie, Gabi GlasFöhrenweg 34, 73230 Kirchheim, � [email protected]

Michaelshof | Ziegelhütte e.V.Jugendhilfeeinrichtungen:

Michaelshof Hepsisau73235 Hepsisau, � 07023-1070, www.mh-zh.de

Ziegelhütte Ochsenwang – Einrichtung für Erziehungshilfe73266 Bissingen-Ochsenwang, � 07023-7467-0Fax 07023-7467-10, www.jugendhilfe-ziegelhuette.de

freiraum – Außenstelle der ZiegelhütteAgentur für Bildung – Beratung – Kunst – Kultur –TherapieKirchheimer Straße 6, 73235 Weilheim/Teck� 07023-746123, Fax 07023-7467-10, www.freiraum-zh.de

Waldorfkindertagesstätte KirchheimVeilchenweg 4 + Salbeiweg 12 - 73230 Kirchheim unter Teck � 07021-49116, [email protected]

Page 32: Vk ii 15 ges

3300

Wendlingen/Köngen - Nürtingen - Tübingen

Rudolf Steiner Schule Nürtingen e.V.Freie Waldorfschule und Kindergarten

Am Lerchenberg 60 – 68, 72622 Nürtingen� 07022 / 932 65 - 22Fax: 07022 / 932 65 - 50E-Mail: [email protected]: www.waldorfschule-nuertingen.de

So.18.04. Benefizkonzert zugunsten17:00 h der Rudolf Steiner Schule Nürtingen

Annette Schäfer, ViolineProf. Gunter Teuffel, Violamit Gästen und jungen Talenten der Schule

Fr.24.04. „Die Braut, die sich traut“20:00 h Benefiz-Theateraufführung zu Gunsten der

Rudolf Steiner Schule Nürtingenvon und mit Ruhsar AydoganRotes Haus, Kleiner Saal

Mo. 04.05. „Ich weiß, was Dein Kind fühlt und denkt,20:00 h Du auch?“ – frei nach Mark Zuckerberg

Vortrag von Uwe BuermannSaalbau, Großer Saal

Sa. 09.05. Zirkus! „Kopf oder Zahl?“So.10.05. Das diesjährige Programm unserer Zirkusgruppe,15:00 h aufgeführt im Zirkuszelt auf dem Schulhof!

Kartenreservierungen über das Schulbüro!

Fr.19.06. Sommerkonzert19:30 h Es singen und musizieren die Klassenchöre und

Klassenorchester der Unter- und Mittelstufe sowie das Oberstufenorchesterund der Oberstufenchor.Saalbau, Großer Saal

Sa. 20.06 Tanzball - Abschlussball der 9. Klasse20:00 h Einlass ab 19 Uhr,Saalbau, Großer Saal

Fr. 10.07. Klassenspiel Klasse 12Sa. 11.07. Saalbau, Großer Saal20:00 h

Termine per E-Mail abonnieren? www.forumanthroposophie.de

Page 33: Vk ii 15 ges

3311

Wendlingen/Köngen - Nürtingen - Tübingen

Anthroposophische GesellschaftZweig Köngen-Wendlingen Eurythmiestudio Köngen

Römerstr. 6, 73257 KöngenPostanschrift und Sekretariat: Rüdiger Fischer-DorpWilhelmstr. 15, 73257 Köngen, � [email protected]

Vorträge, Seminare, künstlerische Kurse für Kinder undErwachsene, Eurythmieaufführungen, Konzerte. Bitte fragen Sienach unseren Veranstaltungskalendern.

Kurse im Eurythmiestudio Köngen:

Eurythmie Kinderkurse Katrin Kellenbenz

Eurythmiekurse für ErwachseneIngeborg Gessinger, Katrin Kellenbenz

Sprachgestaltung Rüdiger Fischer-Dorp, John Caruana

Heileurythmie Ingeborg Gessinger

Sprachkünstlerische Therapie Rüdiger Fischer-Dorp, John Caruana

Adressen

Atelier für Kunst und KunsttherapieUrsula Zaiser, Bismarckstr. 12, Tel. 07024/84127

Buchhandlung im Otto Rennefeld-HausKöngener Bücherstube, Wilhelmstr. 13, Tel: 07024/81801

Ludwig-Uhland-Zweig TübingenRudolf-Steiner-Haus, Wächterstr. 36, 72074 Tübingen� 07071-988804, www.anthroposophie-tuebingen.de

Waldorfkindergarten Köngen Regel- und KleinkindgruppeRömerstr. 5, 73257 Köngen, � 07024/84214

Waldorfkindergarten NürtingenAm Lerchenberg 60-66, 72622 Nürtingen, � 07022-93265-10

Page 34: Vk ii 15 ges

Esslingen – Filder

3322 27

70794 Filderstadt Tel. 0711 - 77 05 85 60Fax 0711 - 77 05 85 [email protected]

Fr. 08.05. Klassenspiel 8. KlasseSa. 09.05. je 20:00

Mi. 20.05. Konzert Unter- und Mittelstufe 18:00

Sa. 20.06. Abschlußball Klasse 9 20:00

Do. 25.06. Eurythmieabschluss der 12. Klasse

Sa. 04.07. Öffentliche Schulfeier 9:00 und anschließend Sommerfest bis 13:00 Uhr

Freie Waldorfschule Gutenhalde

Fax 0711/363 0260u.a. Ausrichten von Büchertischen v.a. für

anthroposophische Einrichtungen

Page 35: Vk ii 15 ges

3333

Esslingen – Filder

Freie Waldorfschule EsslingenWeilstraße 90, 73734 Esslingen� 0711-9388230, [email protected]

Fr. 17.04. Klassenspiel der 12. KlasseSa. 18.04. SWING-KIDS Ein Tanz zwischen den Welten20:00 h Nach Motiven des Films „Swing-Kids“ von Thomas

Carter Textfassung und Regie: Sabine Bräuning. Ein Stück über Jugendliche, über Swing und über die immense Schwierigkeit, in einer Diktatur im Spagat zwischen Freiheitswillen und erzwunge-ner Anpassung nicht die Orientierung (und Schlimmeres) zu verlieren. Ort: Großer Saal

Mo.04.05. Vortrag: "Lebensstufen" 20:00 h Planeten und menschenkundliche Rhythmen,

astrologische Häuser und Werte des Lebens. - Im Mittelpunkt steht dabei die Biographie von Edvard Munch. Manfred Magg, geprüfter Astrologe DAV Ort: Alter Eurythmiesaal

Mi.06.05. Klassenspiel der 12. Klasse19:30 h SWING-KIDS Ein Tanz zwischen den Welten

Nach Motiven des Films „Swing-Kids“ von Thomas Carter Textfassung und Regie: Sabine Bräuning. Achtung: Spielort WLB Esslingen

Adressen

Atelier MaMuK Marion MuschMalerin, Kunst-und KindertherapeutinKunsttherapie, Kurse, Workshops, kreatives Stressmanagement� 07158/9548260, [email protected] Filderstadt-Sielmingen, Friedhofstr. 29

Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V.� 0711-77091-0, 70794 Filderstadt, Kurze Str. 31,www.ksg-ev.eu

Brot & CafeBio-Tagesgastronomie, � 0711-652248-71 73728 Esslingen, Adlerstr. 6 (Alte Feuerwache), Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:30 - 20:00 h, Sa. 7:30 - 18:00 [email protected], www.brot-cafe.de

Page 36: Vk ii 15 ges

Esslingen – Filder

3344

Die Christengemeinschaft in Esslingen73728 Esslingen, Landolinsgasse 12

www. christengemeinschaft.org/esslingen Die Pfarrerin: Sabine Silberhorn, � 0711/94552717

Erdi Filderstadt-Bernhausen � 0711-9970873Mo. - Sa. 8:00 - 20:00 h70794 Filderstadt, Bernhäuser Hauptstraße 2

Erdi Leinfelden-Echterdingen � 0711-7970747Mo. - Sa. 8:00 - 20:00 h70771 Leinfelden-Echterdingen, Stangenstraße 8

Erdi Ostfildern-Nellingen � 0711-90037485Mo. - Fr.. 8:30 - 19:00 h, Sa. 8:30 - 15:00 h73760 Ostfildern, Bismarckstraße 41

Handlesen und Horoskop - Manfred Magggeprüfter Astrologe DAV, Waldorfpädagoge� 0711 3051604, abends 18 - 19 [email protected] /www.handlesen.de73773 Aichwald, Erlenweg 6

Naturgut Esslingen,� 0711-652248-54, 73728 Esslingen, Adlerstr. 6 (Alte Feuerwache), [email protected]

Naturgut Echterdingen� 0711-652248-72Bernhäuser Str. 14, 70771 [email protected], www.naturgut.net

Praxis f. Psychotherapie auf anthropos. Grundlage:Gestaltpraxis Filderstadt Nicola Noack

Gestalttherapeutin DVG, Heilpraktiker HPG,Lehrtherapeutin, Senioren-/Angehörigenberatung70794 Filderstadt, Bonländer Hauptstr. [email protected] � 0711-7225 42 40

Persönliche Entwicklung durch Spielen und Kommunikation,Daniela Henning

� 0711-428753, [email protected] Esslingen, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 24

Alle Termine im Überblick:

www.forumanthroposophie.de

Page 37: Vk ii 15 ges

Esslingen – Filder

3355

10 Millionen Blüten in einem Glas Honig – eine Bienen-Mengen-Lehre

Drei Milliarden Einzelblütenbesuche machen die Bienen einesHonigbienenvolks in einem Jahr! Wie nebenbei – und das ist esder Haupteffekt – bestäuben, befruchten die Bienen bei ihrenBesuchen die Blüten der Pflanzen und impulsieren sie für ihrzukünftiges Leben!

Mehr zum Bienenleben im Buch von Michael WeilerDer Mensch und die Bienen – Betrachtungen zu den Lebensäußerungen des BIENDarmstadt, Verlag Lebendige Erde, € 15,--, ISBN 978-3-921536-60-5

Internetadressen zu den Bienen: www.Demeter-Imker.dewww.Mellifera.de | www.Der-Bienenfreund.de

Urlaub auf DemeterhöfenFerienhaus, in BW, www.bio-bauernhof-schwarzwald.de

Hofgemeinschaft Heggelbach, BW, nähe Bodensee3 Ferienwohnungen, Tel. 07557-929520, Frau Krug,www.hofgemeinschaft-heggelbach.de

Gutmannhof, im Schwarzwald, 35 km von Freiburg2 Ferienwohnungen, Pferde, Tel./Fax 07682-6633, Frau Wisser

Page 38: Vk ii 15 ges

3366

Überregional

6

70188 StuttgartZur Uhlandshöhe 8Tel. 0711 – 23 64 230 Fax: 0711 – 23 64 335www.eurythmeumstuttgart.de

Di. 07.04. Einkehr 20:00 Eurythmieaufführung im Rahmen der Internationalen Eurythmie Fachtagung Ort: Goetheanum Dornach

So. 19.04. Heitere Eurythmie 17:00 Ein buntes Eurythmieprogramm voll heiterer Geschichten und Melodien. Else-Klink-Ensemble

Fr. 01.05. Beste Freundinnen 20:00 Programm mit heiter-witzigen Couplets, Chansons und Liedern aus den 1920er bis 1950er Jahren EurythmieTheater von Studio B7 Gastspiel

Sa. 02.05. Antigone von Sophokles 20:00 Freie Eurythmiegruppe Stuttgart Gastspiel

Sa. 09.05. Heimkehr ins Wort 20:00 Ein Eurythmieabend zur Lyrik der klassischen Moderne Else-Klink-Ensemble

Fr. 22.05. Bericht des Märchenensembles über Reise nach 20:00 China und Korea mit künstlerischer Darbietung Mäerchenensemble Stuttgart

So. 24.05. SchneewittchenSa. 06.06. SchneewittchenSo. 07.06. Ein Märchen der Gebrüder Grimm in euryth- je 16:00 mischer Darstellung Märchenensemble Stuttgart

Sa. 27.06. Abschlussaufführung - Bachelorabschluss. 17:00 ORIENTIERUNGSTAG (ab 14:30 Workshop und Gespräch)

So. 28.06. Abschlussaufführung - Bachelorabschluss 16:00

Veranstaltungen

Page 39: Vk ii 15 ges

11

Am 18. September 2015

beginnt ein neuer 3 jähriger Klassen- und Fachlehrerkurs

Veranstaltungen

3377

Überregional

15

Seminar für Malerei StuttgartLtg. Brigitte Ketterlinus70190 Stuttgart , Urachstraße 41Tel./Fax: 0711 - 310 28 94www.SeminarFuerMalerei.de [email protected]

Mi. 01.04. Osterzeit: „SCHWARZ-WEISS-GRÜN-PFIRSICHBLÜT“ 10:00-18:00 Eurythmie/Malen

Sa. 25.04. Lesung mit Gerhard Sattler 17:00

Fr. 22.05. Landschaftsmalen bis „...In mitten einer Fülle von wechselndem Mo. 25.05. Leben; wie es zwischen Bäumen, Blumen, Bergen raunt, leuchtet, dämmert, windet, ...zwitschert“ Ort: (in der Nähe von Heidelberg/Odenwald)

Sa. 27.06. Sommer: „Wie herrlich, herrlich: das frische, je 10:00 grüne Blattwerk im Sonnenglaste!“ Basho -18:00 Eurythmie/Malen/Zeichnen (1. Phase)Sa. 04.07. Sommer: (2. Phase)Sa. 01.08. Sommer: (3. Phase) Do. 02.07. Einführung zu Rembrandt 18:30 mit Brigitte Ketterlinus

Laufende Eurythmie-Kurse

montags 14:30 - 15:30

mittwochs 15:45 - 16:30

donnerstags16:00 – 18:00 (jeden 1. Donnerstag im Monat)

Veranstaltungen

Page 40: Vk ii 15 ges

5

Forum 3

Seminare, Vorträge, Kurse, Café 70173 Stuttgart, Gymnasiumstr. 21Tel. 0711 - 440 07 49 77, Fax 0711 - 440 07 49 [email protected]

Fr. 01.05. Spirituelle Schulung in der Praxis bis Andreas Meyer, Autor, Therapeut, Berater, BerlinSo. 03.05.

Do. 14.05. Offenheit und die Entstehung des Neuen bis Orland Bishop, Los Angeles, So. 17.05. Ulrich Morgenthaler, Forum 3

Mo. 18.05. Verschiedene Aktivitäten, offene Räume, bis Wandern im UngewissenMo. 25.05. Orland Bishop, Los Angeles, Ulrich Morgenthaler, Forum 3 Näheres siehe Homepage

Sa. 30.05. Vom Wesen der PflanzenSo. 31.05. Karsten Massei, Heilpädagoge, Zürich

Fr. 12.06. Anthroposophische Meditation und Verbindung bis mit der EngelweltSo. 14.06. Agnes Hardorp, Thomas Mayer, beide Meditationslehrer/in

Fr. 26.06. Johanni – Inspirationswanderung bis Dirk Kruse, Organisationsberater, BochumSo. 28.06

Fr. 03.07. CyberkriegSa. 04.07. Markus Kohlhase, Software-Entwickler, Stuttgart

Fr. 17.07. Tierkraft-Meditation bis Anna Cecilia Grünn, DeggenhausertalSo. 19.07.

Weitere vielfältige Vorträge und Seminare/Tagungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.forum3.de

VeranstaltungenÜberregional

3388

Page 41: Vk ii 15 ges

3399

TerminübersichtDatum Zeit Thema Veranstalter Seite

24.03. 20:00 Wichtigkeit der Eurythmie .................................FWS-F 1210.04. Wollfest ...................................................................FWS-B 911.04. Wollfest ...................................................................FWS-B 914.04. 19:30 Affetti Musicali .......................................................FWS-L 1117.04. 19:00 ıEin Sommernachtstrsum„ .................................FWS-B 917.04. 20:00 Konzert: Balkan Groove ......................................FWS-F 1217.04. 20:00 Swing-Kids (12. Kl.) ..............................................FWS-E 3318.04. 10:00 Frühlingsflohmarkt ................................................FWS-F 1218.04. 15:00 Eurythmiewochenende ........................................AG-GEIS 1418.04. 17:00 ıHänsel und Gretel„ (Zirkus) ............................FWS-K 2518.04. 17:00 Benefizkonzert.......................................................FWS-N 3018.04. 19:00 ıEin Sommernachtstrsum„ .................................FWS-B 918.04. 20:00 Swing-Kids (12. Kl.) ..............................................FWS-E 3319.04. 11:00 ıBremer Stadtmusikanten„ (Zirkus).................FWS-K 2519.04. 16:00 ıEin Sommernachtstrsum„ .................................FWS-B 923.04. 14:00 Heilpfanzengarten/Kosmetik ..............................WALA 1723.04. Turmalinausstellung (bis 3.5.) .............................FWS-B 924.04. 16:00 Froschkönig ............................................................Ostheimer 1824.04. 20:00 ıDas Experiment„.................................................FWS-F 1224.04. 20:00 ıDie Braut die sich traut„...................................FWS-N 3025.04. 10:00 Schule auf der Bühne ...........................................FWS-L 1125.04. 11:30 Eltern-Flohmarkt ...................................................FWS-L 1125.04. 14:00 Waldorf musiziert.................................................FWS-SG 525.04. 20:00 ıDas Experiment„.................................................FWS-F 1204.05. 20:00 ıIch weiß, was dein Kind...„ ................................FWS-N 3004.05. 20:00 Vortrag ıLebensstufen„ .......................................FWS-E 3306.05. 19:30 Swing-Kids (12. Kl.) ..............................................FWS-E 3307.05. 14:00 Heilpfanzengarten/Kosmetik ..............................WALA 1708.05. 20:00 Klassenspiel 8. Klasse ...........................................FWS-G 3209.05. 09:00 Tag der offenen Tür..............................................FWS-F 1209.05. 10:00 Öffentliche Monatsfeier.......................................FWS-F 1209.05. 12:00 Schulführung...........................................................FWS-F 1209.05. 15:00 Zirkus ıKopf oder Zahl„.....................................FWS-N 3009.05. 20:00 Klassenspiel 8. Klasse ...........................................FWS-G 3209.05. Maifest mit Monatsfeier.......................................FWS-M 1310.05. 11:00 ıDie schöne Müllerin„ .........................................FWS-F 1210.05. 15:00 Zirkus ıKopf oder Zahl„.....................................FWS-N 3010.05. 19:30 Frühjahrskonzert...................................................FWS-K 2514.05. 14:00 Meditaionsseminar................................................AG-GEIS 1414.05. 18:30 Konzert der Mittelstufe.......................................FWS-L 1114.05. 19:30 Vortrag Thomas Mayer ........................................AG-GEIS 1420.05. 18:00 Konzert .................................................................FWS-G 3220.05. 19:00 Künstlerischer Abschluß 12. Kl..........................FWS-K 2521.05. 14:00 Heilpfanzengarten/Kosmetik ..............................WALA 1722.05. Tod auf dem Nil, A. Christie ...............................FWS-A 423.05. Tod auf dem Nil, A. Christie ...............................FWS-A 428.05. 14:00 Heilpfanzengarten/Kosmetik ..............................WALA 1709.06. 18:00 Jahresarbeiten 12. Kl. ...........................................FWS-B 912.06. 16:00 Dornröschen..........................................................Ostheimer 1812.06. 17:00 Jahresarbeiten 8. Klasse.......................................FWS-M 1316.06. 18:30 Infoabend Quereinsteiger ...................................FWS-SG 519.06. 19:30 Sommerkonzert ....................................................FWS-N 3019.06. ıDer Kleine Prinz„ (7. Kl.)..................................FWS-M 1320.06. 10:00 Öffentliche Monatsfeier.......................................FWS-SG 520.06. 20:00 Tanzball ....................................................................FWS-N 3020.06. 20:00 Abschlussball Kl. 9 ................................................FWS-G 3220.06. ıDer Kleine Prinz„ (7. Kl.)..................................FWS-M 1325.06. 14:00 Heilpfanzengarten/Kosmetik ..............................WALA 1725.06. Johanni / Eurythmieabschluss.............................FWS-M 1325.06. Eurythmieabschluss 12. Kl. .................................FWS-G 32

Page 42: Vk ii 15 ges

4400

Datum Zeit Thema Veranstalter Seite

Terminübersicht

26.06. 17:00 Seminar Hernan Silva ...........................................s.S. 28 2826.06. 19:00 Johannifeuer............................................................FWS-B 926.06. 19:30 „Kontraste‰ - Eurythmieaufführung..................s.U 4 U426.06. 20:00 Theaterprojekt der Klasse 8 ..............................FWS-L 1126.06. Johanni / Eurythmieabschluss.............................FWS-M 1327.06. 14:00 Eröffnung Kunstpfad .............................................KuAP 2627.06. 18:00 ıBiedermann + Brandstifter„ .............................KuAP 2627.06. 20:00 Theaterprojekt der Klasse 8 ..............................FWS-L 1128.06. 10:00 Brunch + Livemusik..............................................KuAP 2628.06. 14:30 Konzert Musikverein Neidl. ...............................KuAP 2628.06. 16:00 Theaterprojekt der Klasse 8 ..............................FWS-L 1103.07. 19:00 8-Klass-Aufführung ...............................................FWS-M 1303.07. 20:00 Theaterspiel 12. Klasse ........................................FWS-B 903.07. 20:00 Kino: ıKirche bleibt im Dorf„............................KuAP 2604.07. 09:00 Schulfeier und Sommerfest.................................FWS-G 3204.07. 10:00 Sommerlustmarkt .................................................KuAP 2604.07. 20:00 Theaterspiel 12. Klasse ........................................FWS-B 905.07. 10:00 Sommerlustmarkt .................................................KuAP 2605.07. 10:00 Brunch + Livemusik..............................................KuAP 2605.07. 14:30 Konzert Stadtkapelle Kirchh. .............................KuAP 2605.07. 15:00 Mörike – Humor...................................................KuAP 2705.07. 20:00 Theaterspiel 12. Klasse ........................................FWS-B 909.07. 14:00 Heilpfanzengarten/Kosmetik ..............................WALA 1710.07. 20:00 ıBiedermann + Brandstifter„ .............................KuAP 2710.07. 20:00 Klassenspiel 12. Klasse.........................................FWS-N 3010.07. Jahresarbeiten Kl. 11 ............................................FWS-M 1311.07. 10:00 Öffentliche Monatsfeier.......................................FWS-K 2511.07. 16:00 Zirkus Maroni ........................................................KuAP 2711.07. 20:00 Klassenspiel 12. Klasse.........................................FWS-N 3011.07. Zirkus der Klasse 6 ..............................................FWS-L 1112.07. 10:00 Mittelaltertag..........................................................KuAP 2712.07. 10:00 Brunch + Livemusik..............................................KuAP 2712.07. 10:45 ıAlles nur kein Geistlicher„ ...............................KuAP 2718.07. 10:00 Umweltwochenende ............................................KuAP 2718.07. 11:00 Specksteinworkshop ............................................KuAP 2718.07. 20:00 Lichterfest...............................................................KuAP 2719.07. 10:00 Umweltwochenende ............................................KuAP 2719.07. 10:00 Brunch + Livemusik..............................................KuAP 2719.07. 11:00 Specksteinworkshop ............................................KuAP 2719.07. 14:30 Konzert Liederkranz ............................................KuAP 2723.07. 14:00 Heilpfanzengarten/Kosmetik ..............................WALA 1723.07. ıZauberflöte„ (Kl. 6) ............................................FWS-M 1324.07. 20:00 Klassenspiel 12. Klasse.........................................FWS-K 2524.07. Klassenspiel 12. Klasse.........................................FWS-SG 524.07. ıZauberflöte„ (Kl. 6) ............................................FWS-M 1325.07. 10:00 Workshop-Wochenende.....................................KuAP 2725.07. 15:00 Jahresabschlußfeier ...............................................FWS-B 925.07. 17:00 Eurythmieabschluss 12. Kl. .................................FWS-L 1125.07. 20:00 Klassenspiel 12. Klasse.........................................FWS-K 2525.07. 20:00 ıBiedermann + Brandstifter„ .............................KuAP 2725.07. Klassenspiel 12. Klasse.........................................FWS-SG 525.07. ıZauberflöte„ (Kl. 6) ............................................FWS-M 1326.07. 10:00 Workshop-Wochenende.....................................KuAP 2726.07. 10:00 Brunch + Livemusik..............................................KuAP 2826.07. 12:00 ıDie schöne Lau„..................................................KuAP 2826.07. 14:30 Konzert Posaunenchor........................................KuAP 2826.07. 17:30 ıDie schöne Lau„..................................................KuAP 2826.07. 19:00 Klassenspiel 12. Klasse.........................................FWS-K 2526.07. Tag der Jugend .......................................................FWS-M 1327.07. Kinderfest Geislingen...........................................FWS-M 13

Page 43: Vk ii 15 ges

www.eurythmie.org // Tel. 0721 6607949

ELIOS ACADEMIE

EURY THMIENeuer Teilzeitkurs

ab 12. September 2015

Orientierungsseminar16.05. /6.06. /27.06. 2015

Page 44: Vk ii 15 ges

kontrasteklanggeste

i

DUBROVSKY · ZWEIFEL · SCHMIDFRANZ SCHUBERT · SINFONIE NR. 4

RICHARD WAGNER · LOHENGRIN, OUVERTÜRE OSCAR STRASNOY · ‹Y› FOR ORCHESTRA

ANTON WEBERN · FÜNF SÄTZE OP. 5

ZUSAMMENARBEIT: MUSIKKOLLEGIUM WINTERTHUR UND EURYTHMEUM STUTTGART

KÜNSTLERISCHE LEITUNG MUSIK: RUBÉN DUBROVSKY EURYTHMIE: BENEDIKT ZWEIFEL · CARINA SCHMID

FRANZ SCHUBER

VSODUBR4ONIE NR.SINF·TZ SCHUBER

SCHM·ZWEIFEL·SKY MID

BYTHMIE:EURÜNSTLERISCHE LEITUNG MUSIK:K

UND EURZUSAMMENARBEIT

ON WEBERN ANTOSCAR STRASNO

ARICHARD W

i

SCHMID CARINA·ZWEIFELBENEDIKTORUBÉN DUBRE LEITUNG MUSIK:

TGARYTHMEUM STUTTEURTOLLEGIUM WINTERMUSIKK:BEIT

5.TZE OPFÜNF SÄ·N WEBERN CHESTRAOR ORF›Y‹·YTRASNO

TÜREOUVEROHENGRIN,L·GNER A

MID VSKY

THUR

RE

ii

Schwabenlandhalle Fellbach | 26. Juni 2015 | 19:30 UhrVorverkauf: 0711 25 55 55 | www.easyticket.deAbendkasse: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

www.kontraste.info