Top Banner
Vergessen im Internet Open Government Camp 2011 30 September 2011 30. September 2011 Ralf Lesser, LL.M. Projektgruppe Netzpolitik im Bundesministerium des Innern www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de
15

Vergessen im Internet

Feb 03, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Vergessen im Internet

Vergessen im Internet

Open Government Camp 2011

30 September 201130. September 2011

Ralf Lesser, LL.M.

Projektgruppe Netzpolitik im Bundesministerium des Innern

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 2: Vergessen im Internet

Wo sind wir? – Netzpolitische Meilensteine

Dialogphase Januar – Juni 20104 Veranstaltungen mit Netz Community Wirtschaft Wissenschaft Verwaltung4 Veranstaltungen mit Netz-Community, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung

Online-Begleitung auf www.e-konsultation.de/netzpolitik

Grundsatzrede Thomas de Maizière vom 22. Juni 2010Grundlegende Aussagen zur Rolle des Staates im Internet

Einzelne netzpolitische Ziele (u.a. Vergessen im Internet, „digitaler Radiergummi“)

14 Thesen zur NetzpolitikZusammenfassung der Kernaussagen der Rede (u.a. These 2: „Augenmaß“)

Online-Konsultation der Thesen

Netzpolitisches Programm 2011

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 3: Vergessen im Internet

Netzpolitik und „Vergessen im Internet“

Das Internet weiß (fast) alles Ereignisse Erlebnisse„Das Internet weiß (fast) alles. Ereignisse, Erlebnisse und Alltäglichkeiten stehen im Netz, öffentlich und dauerhaft, nichts wird vergessen. Je nach Situationund Perspektive kann dies für uns ein Fluch oder ein pSegen sein.

Der Ideenwettbewerb „Vergessen im Internet“ will hierauf aufmerksam machen Wir suchen Lösungen umhierauf aufmerksam machen. Wir suchen Lösungen, um damit umzugehen.“

Dr Hans Peter FriedrichDr. Hans-Peter Friedrich

Grußwort zur Eröffnung des Ideenwettbewerbs

https://www.vergessen-im-internet.de

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 4: Vergessen im Internet

Ideenwettbewerb Vergessen im Internet“Ideenwettbewerb „Vergessen im InternetHintergründe

"Das Internet vergisst nie", sagen uns namhafte Wissen-schaftler und Experten.

Doch was bedeutet das fürDoch was bedeutet das für unser tägliches Leben? Mit welchen Folgen müssen wir heute und zukünftig rechnen? gWelche dieser Folgen sind positiv oder negativ, und wie stellen wir uns darauf künftig ein?

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 5: Vergessen im Internet

Ideenwettbewerb Vergessen im Internet“Ideenwettbewerb „Vergessen im InternetHintergründe

…Die Fragen ließen sich unendlich fortsetzen…

Letztlich sind alle Menschenin unserer sich stetig weiterentwickelndenweiterentwickelnden Informationsgesellschaft gefordert, sich mit diesenFragen auseinanderzusetzen.g

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 6: Vergessen im Internet

Ideenwettbewerb Vergessen im Internet“Ideenwettbewerb „Vergessen im InternetHintergründe

Mit d Id ttb bMit dem Ideenwettbewerbsoll eine möglichst breite Auseinandersetzung überdie Chancen und Risikendie Chancen und Risiken angestoßen werden, die mit der allgegenwärtigen und permanent andauerndenpermanent andauernden Verfügbarkeit von Informationen im Internet verbunden sind.

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 7: Vergessen im Internet

Ideenwettbewerb Vergessen im Internet“Ideenwettbewerb „Vergessen im InternetZielgruppe

Wer kann mitmachen? Alle!

Schülerinnen und Schüler

Studierende und Wissenschaftler

Einzelpersonen

Wirtschaft und

Einzelpersonenoder Personengruppen

Wirtschaft und Gesellschaft

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 8: Vergessen im Internet

Ideenwettbewerb Vergessen im Internet“Ideenwettbewerb „Vergessen im Internet3 Wettbewerbskategorien

„Bewusstsein schärfen“

Kreative und originelle Ideen,mit denen das Vergessen im Internet öffentlichkeitswirksamInternet öffentlichkeitswirksam dargestellt werden kann …

Nicht zwingend Lösungen! g gAuch: mögliche Probleme beschreiben oder etwaige

Konflikte darstellenPlakate, Filme,Kurztexte, etc.

Konflikte darstellen…

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 9: Vergessen im Internet

Ideenwettbewerb Vergessen im Internet“Ideenwettbewerb „Vergessen im Internet3 Wettbewerbskategorien

„Umgangsformen und Regeln“

Wie sollen wir uns verhalten?

Welche Regeln brauchen wir?

Möglichkeiten der Veränderung von Verhaltensweisen durch soziale Regeln und Recht?soziale Regeln und Recht?

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 10: Vergessen im Internet

Ideenwettbewerb Vergessen im Internet“Ideenwettbewerb „Vergessen im Internet3 Wettbewerbskategorien

„Technik des Vergessens“

Ideen, die Vergessenim Internet ermöglichen….

…z.B. in Form von technischen Konzeptbeschreibungen, kommentierten Quellcodes, Demoversionen oder Beschreibungen von in der Entwicklung befindlicher Software.

Aber auch: Ideen zur grundsätzlichen technischen Weiterentwicklung der Infrastruktur des Internets.

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 11: Vergessen im Internet

Ideenwettbewerb Vergessen im Internet“Ideenwettbewerb „Vergessen im InternetJetzt teilnehmen!

Und was bringt mir das alles?

Die Jury wählt aus allen Kategorienzu prämierende Einsendungen aus, d j il i P i ld i Höhdenen jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 EUR verliehen werden soll.

Sonderpreis für Schüler: 5.000 EUR.Sonderpreis für Schüler: 5.000 EUR.

Vielversprechende Ideen werden im Anschluss an den Wettbewerb

it f l t ( B P ktikweiterverfolgt (z.B. Praktika, Stipendien, Forschungsaufenthalte).

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 12: Vergessen im Internet

Ideenwettbewerb Vergessen im Internet“Ideenwettbewerb „Vergessen im InternetJetzt teilnehmen!

Frist:

Einreichungen sind bis zum 31. Januar 2012 möglich.

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 13: Vergessen im Internet

Ideenwettbewerb Vergessen im Internet“Ideenwettbewerb „Vergessen im Internetweitere Informationen

Ausführliche Infos unter:

www.vergessen-im-internet.de

Fragen an:

id ttb b@b i b d [email protected]

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 14: Vergessen im Internet

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Ralf Lesser, LL.M.

Projektgruppe Netzpolitik im Bundesministerium des Innern

[email protected]

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de

Page 15: Vergessen im Internet

Vergessen im Internet

Offene Diskussion…

Ralf Lesser, LL.M.

Projektgruppe Netzpolitik im BMI

[email protected]

www.bmi.bund.de www.vergessen-im-internet.de