Top Banner
Untersuchung der Atmosphäre Computerorientierte Computerorientierte Physik Physik SS 2004 SS 2004 Angela, Christoph, Erika, Margareta, Angela, Christoph, Erika, Margareta, Otmar Otmar
12

Untersuchung der Atmosphäre

Jan 19, 2016

Download

Documents

agalia

Untersuchung der Atmosphäre. Computerorientierte Physik SS 2004 Angela, Christoph, Erika, Margareta, Otmar. Grundlagen. Tropopause in 8 -12km Höhe exponentielle Druckabnahme mit der Höhe T = const. lineare Temperaturabnahme Druckabnahme bei linearer Temperaturabnahme. - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Untersuchung der Atmosphäre

Untersuchung der Atmosphäre

Computerorientierte PhysikComputerorientierte Physik

SS 2004SS 2004

Angela, Christoph, Erika, Margareta, OtmarAngela, Christoph, Erika, Margareta, Otmar

Page 2: Untersuchung der Atmosphäre

GrundlagenGrundlagen• Tropopause in 8 -12km Höhe

• exponentielle Druckabnahme mit der HöheT = const.

• lineare Temperaturabnahme

• Druckabnahme bei linearer Temperaturabnahme

Page 3: Untersuchung der Atmosphäre
Page 4: Untersuchung der Atmosphäre

Konsequenzen für MessungKonsequenzen für Messung

• Sensoren müssen für den Temperatur- und Druckbereich geeignet sein: bis zu -20°C und 500hPa in 5km Höhe

• Wetter: stabiles Hoch, möglichst geringe Temperatur Start in der Früh

Page 5: Untersuchung der Atmosphäre

MessgrößenMessgrößen

Erfassung der Messdaten mit Data-Logger

• Temperatur

• Druck und Höhe (Ballon)

• Luftfeuchtigkeit

• Gamma-Strahlung

Page 6: Untersuchung der Atmosphäre
Page 7: Untersuchung der Atmosphäre

Ballonfahrer - MüßiggängerBallonfahrer - Müßiggänger

• Ballonclub Apfeldorf: Puch bei Weiz

• Flaggl: Stubenberghttp://www.apfelwirt.at

• Thaller: Hofkirchen beiHartberg

Page 8: Untersuchung der Atmosphäre

Termine - Gespräche - AngeboteTermine - Gespräche - Angebote

• Fahrt mit Flaggl mit 6000 m³ Ballon• Spezielle Freigabe für den oberen Luftraum• Nur bei stabilster Hochdruckwetterlage• Start bei Schloss Schielleiten oder auf der

Teichalm (abhängig vom Wetter)• Dauer ca. 2 Stunden• Erreichbare Höhe ist abhängig von Temperatur• Höhenmesser wird von Flaggl gestellt

Page 9: Untersuchung der Atmosphäre

ProblemeProbleme

Computer mit Win98, da „Starlog“ DOS

benötigt.

• Software

• Hardware

Page 10: Untersuchung der Atmosphäre
Page 11: Untersuchung der Atmosphäre

Glück ab – gut Land!Glück ab – gut Land!

Page 12: Untersuchung der Atmosphäre

Vielen Dank für Ihre Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!Aufmerksamkeit!