Top Banner
Stadt Löhne 22.06.22 1 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012
37

Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Ercanbald Dueck
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

Stadt Löhne

11.04.23 1

Einbringung desHaushaltsplans 2013

Ratssitzung am 07.11.2012

Page 2: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

11.04.23

Haushaltsplan 2013

• Haushaltsplan 2013

– Ergebnisplan

– Schlüsselzuweisungen

– Kreisumlage

– Finanzplan

• Haushaltssanierungsplan i.R. des Stärkungspakts

2

Page 3: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

Ergebnisplan 2013Erträge, Aufwendungen, Jahresverlust

3

Betrag 2012Euro

Betrag 2013Euro

Erträge 72.213.711 70.700.635

Aufwendungen 77.095.921 79.468.039

Ergebnis - 4.882.210 - 8.767.404

Page 4: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

4

Page 5: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

5

Ergebnisplan 2013

Markante Ertragspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Gewerbesteuer 16.000.000 17.300.000 + 1.000.000

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer

13.400.000 14.157.000 + 757.000

Schlüsselzuweisungen 11.047.000 4.124.000 - 6.923.000

Schulpauschale 321.820 955.700 + 633.880

Zuwendungen KiTas- Elternbeitragsbefreiung

- Belastungsausgleich U 3

250.000 741.000 + 491.000

Konsolidierungshilfe 0 1.050.000 + 1.050.000

Page 6: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

6

Gewerbesteuersoll 2010 - 2012

Page 7: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

7

Page 8: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

+ 3,3 %

Page 9: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

9

Ergebnisplan 2013

Markante Ertragspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Gewerbesteuer 16.000.000 17.300.000 + 1.000.000

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer

13.400.000 14.157.000 + 757.000

Schlüsselzuweisungen 11.047.000 4.124.000 - 6.923.000

Schulpauschale 321.820 955.700 + 633.880

Zuwendungen KiTas- Elternbeitragsbefreiung

- Belastungsausgleich U 3

250.000 741.000 + 491.000

Konsolidierungshilfe 0 1.050.000 + 1.050.000

Page 10: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

10

Ergebnisplan 2013

Markante Ertragspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Gewerbesteuer 16.000.000 17.300.000 + 1.000.000

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer

13.400.000 14.157.000 + 757.000

Schlüsselzuweisungen 11.047.000 4.124.000 - 6.923.000

Schulpauschale 321.820 955.700 + 633.880

Zuwendungen KiTas- Elternbeitragsbefreiung

- Belastungsausgleich U 3

250.000 741.000 + 491.000

Konsolidierungshilfe 0 1.050.000 + 1.050.000

Page 11: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

Steuerkraft GewerbesteuerVergleich GFG 2012/2013

GFG JahrReferenzperiode

Steuerkraft GewerbesteuerEuro

201201.7.2010 – 30.06.2011

11.276.191,00

201301.7.2011 – 30.06.2012

20.227.755,00

Diff. + 8.951.564,00

Page 12: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.
Page 13: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

13

Ergebnisplan 2013

Markante Ertragspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Gewerbesteuer 16.000.000 17.300.000 + 1.000.000

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer

13.400.000 14.157.000 + 757.000

Schlüsselzuweisungen 11.047.000 4.124.000 - 6.923.000

Schulpauschale 321.820 955.700 + 633.880

Zuwendungen KiTas-Elternbeitragsbefreiung

- Belastungsausgleich U 3

250.000 741.000 + 491.000

Konsolidierungshilfe 0 1.050.000 + 1.050.000

Page 14: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

14

Ergebnisplan 2013

Markante Ertragspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Gewerbesteuer 16.000.000 17.300.000 + 1.000.000

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer

13.400.000 14.157.000 + 757.000

Schlüsselzuweisungen 11.047.000 4.124.000 - 6.923.000

Schulpauschale 321.820 955.700 + 633.880

Zuwendungen KiTas- Elternbeitragsbefreiung

- Belastungsausgleich U 3

250.000 741.000 + 491.000

Konsolidierungshilfe 0 1.050.000 + 1.050.000

Page 15: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

15

Ergebnisplan 2013

Markante Ertragspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Gewerbesteuer 16.000.000 17.300.000 + 1.000.000

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer

13.400.000 14.157.000 + 757.000

Schlüsselzuweisungen 11.047.000 4.124.000 - 6.923.000

Schulpauschale 321.820 955.700 + 633.880

Zuwendungen KiTas- Elternbeitragsbefreiung

- Belastungsausgleich U 3

250.000 741.000 + 491.000

Konsolidierungshilfe 0 1.050.000 + 1.050.000

Page 16: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

16

Ergebnisplan 2013

Markante Aufwandspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Kreisumlage 17.987.000 18.653.000 + 666.000

Personalaufwendungen 16.286.181 17.032.794 + 746.613

Versorgungsaufwendungen 2.294.570 2.169.086 - 125.484

Schulbauunterhaltung 583.500 860.600 + 277.100

Unterhaltung Tiefbau 837.300 585.400 - 251.900

Soziale Leistungen 4.358.720 4.657.283 + 298.563

Zinsen für Kredite (Invest.) 1.615.000 1.530.000 - 85.000

Zinsen für Kassenkredite 320.000 247.000 - 73.000

Bilanzielle Abschreibungen 4.943.823 4.842.919 - 100.904

Page 17: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

Gegenüberstellung Liquidität 31.12.2011

• Kreis Herford

• = rd. 39.000.000 Euro

• Städte und Gemeinden im Kreis Herford

• = - 138.000.000 Euro

Page 18: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

18

Personalaufwendungen 2012/2013

Betrag 2012Euro

Betrag 2013Euro

DifferenzEuro

Personalaufwendungen 16.286.181 17.032.794 + 746.613(+ 4,70 %)

Page 19: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

19

Personalaufwendungen 2012/2013 – Netto-Betrachtung

Betrag 2012Euro

Betrag 2013Euro

DifferenzEuro

Personalaufwendungen 16.286.181 17.032.794 + 746.613(+ 4,70 %)

Erstattungen (Jobcenter, BuT etc.)

744.800 843.136 + 98.336( + 13,2 %)

Page 20: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

20

Personalaufwendungen 2012/2013 – Netto-Betrachtung

Betrag 2012Euro

Betrag 2013Euro

DifferenzEuro

Personalaufwendungen 16.286.181 17.032.794 + 746.613(+ 4,70 %)

Erstattungen (Jobcenter, BuT etc.)

744.800 843.136 + 98.336( + 13,2 %)

Saldo 15.541.381 16.189.658 + 648.277( + 4,2 %)

Page 21: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

Personalaufwendungen 2012/2013

Einflussfaktoren Euro+ ggü. Vj.

Erhöhung Tarif und Besoldung + 456.100,00

Strukturelle Erhöhungen + 72.000,00

Summe 528.100,00

Page 22: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

Mehraufwendungen 2012/2013

Stellen Stellen

2012 2013

302,18 303,48

• Tiefbautechniker

• Rettungssanitäter

• Zwei Brandmeisteranwärter

• Mehrbedarf OGS

• Übernahme Mitarbeiter WBL

• Zusammen = 240.900,00 Euro

Page 23: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

23

Ergebnisplan 2013

Markante Aufwandspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Kreisumlage 17.987.000 18.653.000 + 666.000

Personalaufwendungen 16.286.181 17.032.794 + 746.613

Versorgungsaufwendungen 2.294.570 2.169.086 - 125.484

Schulbauunterhaltung 583.500 860.600 + 277.100

Unterhaltung Tiefbau 837.300 585.400 - 251.900

Soziale Leistungen 4.358.720 4.657.283 + 298.563

Zinsen für Kredite (Invest.) 1.615.000 1.530.000 - 85.000

Zinsen für Kassenkredite 320.000 247.000 - 73.000

Bilanzielle Abschreibungen 4.943.823 4.842.919 - 100.904

Page 24: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

24

Ergebnisplan 2013

Markante Aufwandspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Kreisumlage 17.987.000 18.653.000 + 666.000

Personalaufwendungen 16.286.181 17.032.794 + 746.613

Versorgungsaufwendungen 2.294.570 2.169.086 - 125.484

Schulbauunterhaltung 583.500 860.600 + 277.100

Unterhaltung Tiefbau 837.300 585.400 - 251.900

Soziale Leistungen 4.358.720 4.657.283 + 298.563

Zinsen für Kredite (Invest.) 1.615.000 1.530.000 - 85.000

Zinsen für Kassenkredite 320.000 247.000 - 73.000

Bilanzielle Abschreibungen 4.943.823 4.842.919 -.100.904

Page 25: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

25

Ergebnisplan 2013

Markante Aufwandspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Kreisumlage 17.987.000 18.653.000 + 666.000

Personalaufwendungen 16.286.181 17.032.794 + 746.613

Versorgungsaufwendungen 2.294.570 2.169.086 - 125.484

Schulbauunterhaltung 583.500 860.600 + 277.100

Unterhaltung Tiefbau 837.300 585.400 - 251.900

Soziale Leistungen 4.358.720 4.657.283 + 298.563

Zinsen für Kredite (Invest.) 1.615.000 1.530.000 - 85.000

Zinsen für Kassenkredite 320.000 247.000 - 73.000

Bilanzielle Abschreibungen 4.943.823 4.842.919 -.100.904

Page 26: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

26

Ergebnisplan 2013

Markante Aufwandspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Kreisumlage 17.987.000 18.653.000 + 666.000

Personalaufwendungen 16.286.181 17.032.794 + 746.613

Versorgungsaufwendungen 2.294.570 2.169.086 - 125.484

Schulbauunterhaltung 583.500 860.600 + 277.100

Unterhaltung Tiefbau 837.300 585.400 - 251.900

Soziale Leistungen 4.358.720 4.657.283 + 298.563

Zinsen für Kredite (Invest.) 1.615.000 1.530.000 - 85.000

Zinsen für Kassenkredite 320.000 247.000 - 73.000

Bilanzielle Abschreibungen 4.943.823 4.842.919 -.100.904

Page 27: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

27

Ergebnisplan 2013

Markante Aufwandspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Kreisumlage 17.987.000 18.653.000 + 666.000

Personalaufwendungen 16.286.181 17.032.794 + 746.613

Versorgungsaufwendungen 2.294.570 2.169.086 - 125.484

Schulbauunterhaltung 583.500 860.600 + 277.100

Unterhaltung Tiefbau 837.300 585.400 - 251.900

Soziale Leistungen 4.358.720 4.657.283 + 298.563

Zinsen für Kredite (Invest.) 1.615.000 1.530.000 - 85.000

Zinsen für Kassenkredite 320.000 247.000 - 73.000

Bilanzielle Abschreibungen 4.943.823 4.842.919 -.100.904

Page 28: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

28

Ergebnisplan 2013

Markante Aufwandspositionen

Ansatz 2012

Euro

Ansatz 2013

Euro

Veränderung

Euro

Kreisumlage 17.987.000 18.653.000 + 666.000

Personalaufwendungen 16.286.181 17.032.794 + 746.613

Versorgungsaufwendungen 2.294.570 2.169.086 - 125.484

Schulbauunterhaltung 583.500 860.600 + 277.100

Unterhaltung Tiefbau 837.300 585.400 + 251.900

Soziale Leistungen 4.358.720 4.657.283 + 298.563

Zinsen für Kredite (Invest.) 1.615.000 1.530.000 - 85.000

Zinsen für Kassenkredite 320.000 247.000 - 73.000

Bilanzielle Abschreibungen 4.943.823 4.842.919 - 100.904

Page 29: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

Finanzplan 2013Einzahlungen, Auszahlungen

29

Betrag 2012Euro

Betrag 2013Euro

Einzahlungen 73.759.044 73.130.524

Auszahlungen 76.012.409 79.744.597

Differenz - 2.253.365 - 6.614.073

Page 30: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

30

Page 31: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

Finanzplan 2013Investive Auszahlungen ggü. Vorjahr

31

Betrag 2012Euro

Betrag 2013Euro

DifferenzEuro

Investive Auszahlungen

3.985.880 5.037.850 + 1.051.970

Page 32: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

11.04.23 32

Wesentliche Investitionen 2013

- Straßenbau: 3.317.000,00 €

- Ausbau Neue Mitte östl. Bereich 300.000,00 €

- Anschluss B 61 2.315.000,00 €

- Wasserbaul. Maßnahmen 770.000,00 €

- Entwicklung eines Bürgerbüros

im Erdgeschoss 30.000,00 €

Ohne Kreditaufnahmen !

Page 33: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

11.04.23 33

Page 34: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

11.04.23

Schuldenstand (Euro)

Stand

31.12.

Investive Darlehen

Kredite z. Liquiditäts-sicherung

WBL Summe

2010 39.094.769,82 16.500.000,00 44.214.948,58 99.809.718,40

2011 39.412.564,19 19.000.000,00 45.174.154,00 103.586.718,19

Page 35: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

11.04.23

Haushaltsplan 2013

• Haushaltsplan 2013

– Ergebnisplan

– Schlüsselzuweisungen

– Kreisumlage

– Finanzplan

• Haushaltssanierungsplan i.R. des Stärkungspakts

35

Page 36: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.
Page 37: Stadt Löhne 02.04.20151 Einbringung des Haushaltsplans 2013 Ratssitzung am 07.11.2012.

11.04.23 37

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !