AUS DEM INHALT 2 "Wilhelmsburg braucht Bewegung" Fotos des Sportfestes 2012. 4 Aus dem Vereinsleben Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 16.04.2013. 4 Frauen-Fitness Gruppengröße wurde verdoppelt. 5 Aus dem Vereinsleben "Buntes Treiben" im Turnbereich. 5 Sprach- und Bewegungszentrum Der Sportbetrieb wird nach offizieller Einweihung endlich aufgenommen. 6 Informationen aus dem Vorstand Spende der Haspa. 6 Taekwondo Gemeinsame Gürtelprüfung des SV Po- lizei und TC Wilhelmsburg 6 Trampolin-Showteam Das Trampolin-Showteam bei den Hamburger Meisterschaften 7 TCW Persönlich Besondere Geburtstage unserer Mit- glieder. Ausgabe 1.2013 |C 1692 F TURN-CLUB WILHELMSBURG VON 1909 E.V. Mitgliederversammlung! am Dienstag, den 16. April 2013, um 19.00 Uhr, im Hotel und Gasthaus Maaßen, Vogelhüttendeich 73, 21107 Hamburg. Einladung und Tagesordnung finden Sie auf Seite 4. | FÜREINANDER ENGAGIEREN - MITEINANDER SPORT TREIBEN »Wilhelmsburg braucht Bewegung!« Das Sportfest des Vereins begeisterte die Zuschauer A m 15. Dezember 2012 veranstaltete der Turn- Club Wilhelmsburg sein tradi- tionelles Sportfest in der Sporthalle Dratelnstraße. Fast 200 Aktive aus vielen Bereichen des Vereins nah- men teil und zeigten eindrucksvoll die Vielfalt unseres Sportange- bots. Der Besucherandrang war erfreulich groß. Die vielen Zu- schauer bestaunten ein abwechs- lungsreiches und sehenswertes Programm mit sportlichen High- lights. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Organisatoren-Team hatte nach den Erfahrungen der letzten Jahre bei der Konzeption bewusst darauf geachtet, dass die Veranstaltung den Rahmen von zwei Stunden nicht überschreitet. Damit konn- te sichergestellt werden, dass alle Grup- pen bis zum Schluss des Nachmittags die Aufmerksamkeit des ganzen Publikums bekommen. Zum großen Finale kamen noch einmal alle Sportlerinnen und Sportler auf die Fläche. Den Auftakt des bunten Nachmittags bildeten die "Clowns" aus der Eltern-Kind- und Trampolin-Mini-Mini's-Gruppe des Ver- eins. Es war erstaunlich zu sehen, welches sportliche Talent die Kleinsten schon zeigen. Die Gruppe mit der größten Teilnehmer- zahl war auch diesmal die Trampo- lin-Anfänger-Gruppe. Mehr als 50 Kinder wurden auf zwei Grup- pen mit eigenem Programm- punkt aufgeteilt und zeigten, was sie im Laufe des Jahres gelernt hat- ten. Ein weiteres Highlight war die Vorfüh- rung der Kinder- tanz- Gruppe mit Trainerin Isabelle Insel- mann. Passend aus- staffiert zeigten die Kinder, welchen Spaß sie an der Be- wegung mit Musik haben. In der Kinderturn-Gruppe wird viel turne- rische Basisarbeit geleistet. Wir freuen uns über die tollen Fortschritte der Kinder und einer gelungenen Barren-Übung der fortge- schrittenen Turner und Turnerinnen. Das Trampolin-Nachwuchs-Showteam zeigte seine für das Zirkus Musical "Zirkus Willibald trifft Mimi Loop" einstudierte Mini- Trampolin-Sprungshow. Fortsetzung auf Seite 2 Die Taekwondo-Anfänger Kreativer Kindertanz
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
AUS DEM INHALT
2 "Wilhelmsburg braucht Bewegung"Fotos des Sportfestes 2012.
4 Aus dem VereinslebenEinladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 16.04.2013.
4 Frauen-FitnessGruppengröße wurde verdoppelt.
5 Aus dem Vereinsleben"Buntes Treiben" im Turnbereich.
5 Sprach- und BewegungszentrumDer Sportbetrieb wird nach offizieller Einweihung endlich aufgenommen.
6 Informationen aus dem VorstandSpende der Haspa.
6 TaekwondoGemeinsame Gürtelprüfung des SV Po-lizei und TC Wilhelmsburg
6 Trampolin-ShowteamDas Trampolin-Showteam bei den Hamburger Meisterschaften
im Hotel und Gasthaus Maaßen, Vogelhüttendeich 73,
21107 Hamburg.
Einladung und Tagesordnung finden Sie auf Seite 4.
| FÜREINANDER ENGAGIEREN - MITEINANDER SPORT TREIBEN
»Wilhelmsburg braucht Bewegung!«Das Sportfest des Vereins begeisterte die Zuschauer
Am 15. Dezember 2012 veranstaltete der Turn-
Club Wilhelmsburg sein tradi-tionelles Sportfest in der Sporthalle Dratelnstraße. Fast 200 Aktive aus vielen Bereichen des Vereins nah-men teil und zeigten eindrucksvoll die Vielfalt unseres Sportange-bots. Der Besucherandrang war erfreulich groß. Die vielen Zu-schauer bestaunten ein abwechs-lungsreiches und sehenswertes Programm mit sportlichen High-lights. Es war für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Organisatoren-Team hatte nach den Erfahrungen der letzten Jahre bei der Konzeption bewusst darauf geachtet, dass die Veranstaltung den Rahmen von zwei Stunden nicht überschreitet. Damit konn-te sichergestellt werden, dass alle Grup-pen bis zum Schluss des Nachmittags die Aufmerksamkeit des ganzen Publikums bekommen. Zum großen Finale kamen noch einmal alle Sportlerinnen und Sportler auf die Fläche.
Den Auftakt des bunten Nachmittags bildeten die "Clowns" aus der Eltern-Kind-
und Trampolin-Mini-Mini's-Gruppe des Ver-eins. Es war erstaunlich zu sehen, welches sportliche Talent die Kleinsten schon zeigen.
Die Gruppe mit der größten Teilnehmer-zahl war auch diesmal die Trampo-
lin-Anfänger-Gruppe. Mehr als 50 Kinder wurden auf zwei Grup-pen mit eigenem Programm-punkt aufgeteilt und zeigten,
was sie im Laufe des Jahres gelernt hat-
ten. Ein weiteres Highlight war
die Vorfüh-rung der
Kinder-t a n z -
G r u p p e mit Trainerin Isabelle Insel-
mann. Passend aus-staffiert zeigten die Kinder, welchen Spaß sie an der Be-
wegung mit Musik haben.In der Kinderturn-Gruppe wird viel turne-
rische Basisarbeit geleistet. Wir freuen uns über die tollen Fortschritte der Kinder und einer gelungenen Barren-Übung der fortge-schrittenen Turner und Turnerinnen.
Das Trampolin-Nachwuchs-Showteam zeigte seine für das Zirkus Musical "Zirkus Willibald trifft Mimi Loop" einstudierte Mini-Trampolin-Sprungshow.
Fortsetzung auf Seite 2
Die Taekwondo-Anfänger Kreativer Kindertanz
2 TURN-CLUB WILHELMSBURG | SPORT RUNDSCHAU | 1.2013
Gepflegte Räume für Familien- und Betriebsfeiern.Moderne Hotelzimmer mit Dusche/WC und TV.
Gepflegte Räume Gutbürgerliche Küche Moderne Fremdenzimmer Großer Parkplatz
Montag bis Freitag: 10.00 - 24.00 UhrSonnabend und Sonntag nach Vereinbarung
Individuelle Veranstaltungsprogramme bis 100 Personen
König-Pilsener
Die Trampolin-Anfänger-Gruppe 1
Teakwondo - Erwachsene
Das Trampolin-Nachwuchs-Showteam
"Jane und ihre Freundinnen"
Fortsetzung von Seite 1 Die zwei Taekwondo-Gruppen des Ver-
eins beeindruckten wieder einmal mit ihren tollen Kampfsport-Vorführungen. Trainer Lo-renzo Acuña ist ein Garant für Qualität.
Sehr gut beim Publikum angekommen ist auch die pfiffige Show der Frauen-Fit-ness-Gruppe, die mit tollen Ideen umgesetzt wurde. Ebenso konnte die Stretch-and-Move-Gruppe begeistern.
Das Trampolin-Showteam des Vereins hat sich seit Herbst 2012 mit einem neuen
Thema beschäftigt und seine neue Show "Tarzan" auf dem Sportfest uraufgeführt.
Die überaus positive Resonanz nach der Veranstaltung zeigt uns, dass wir die rich-tige Kombination aus Turnen, Gymnastik, Kampfsport, Show und Tanz gefunden haben. Ein ganz großes Dankeschön geht an alle Be-teiligten für ihr Engagement.
Nicht unerwähnt bleiben dürfen Schnee- und Weihnachtsmann, Sabine Münzenberg und Claudia Wentzel, die unser Sportfest seit Jahren bereichern.
Ein besonderer Dank gilt auch dem unermüdlichen Aufbauteam unter der Fe-derführung von Andreas Lütgens. Es hat in besonderer Weise zum Gelingen der Veran-staltung beigetragen und die erforderlichen Umbaupausen erfreulich kurz gehalten.
Danke auch den freiwilligen Helfern im Hintergrund, ohne die eine solche Veranstal-tung nicht mehr zu organisieren wäre sowie den vielen Kuchenspendern.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
M.B.
1.2013 | SPORT RUNDSCHAU | TURN-CLUB WILHELMSBURG 3
SanitärtechnikSolartechnikGas-ZentralheizungWartungsarbeitenKlempnereiBedachung aller ArtRenovierung - SanierungNeubau - Planung
Die Gruppengröße konnte verdoppelt werdenDas speziell für Frauen vorgesehene Sportangebot wird inzwischen erfreulich gut angenommen
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Dienstag, den 16. April 2013, um 19 Uhr,im Hotel und Gasthaus Maaßen, Vogelhüttendeich 73, 21107 Hamburg.
Tagesordnung
Top 1: Begrüßung und Feststellung der BeschlussfähigkeitTop 2: Berichte des Vorstandes und der Abteilungsleiter sowie Aussprache hierüberTop 3: Bericht der FinanzprüferTop 4: Genehmigung des Jahresabschlusses 2012, Verabschiedung des Etats 2013 und Entlastung des VorstandesTop 5: Wahlen (u.a. 2. Vorsitzender)Top 6: Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich spätestens eine Woche vor der Versamm-lung beim Vorstand eingereicht werden. Eine rege Beteiligung liegt im Interesse aller Mitglieder.
Der Vorstand
Für den organisierten Sport sind Fairness, Toleranz und Demokratie zentrale Maß-
stäbe für ein engagiertes und verantwor-tungsbewusstes Miteinander. Sportvereine sind zentrale demokratische Institutionen. Ihre Gemeinwohlfunktion basiert auf den umfassenden Beteiligungsmöglichkeiten für ihre Mitglieder. Nutzen Sie die bevorstehen-de Mitgliederversammlung, um sich über die Situation des TCW und seine vielfältigen Aktivitäten zu informieren. Üben Sie ihr Be-teilungsrecht aus, denn Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir wollen als Vorstand einer für uns besorgniserregenden Entwicklung entgegen-wirken: Mitglieder werden zu Kunden und verlangen von ihrem Verein Dienstleistungen, statt selbst aktiv zu werden. Das halten wir für die Zufriedenheit der derzeitig ehrenamt-lich Tätigen für gefährlich und verringert die Motivation für die Mitglieder, mehr als nur Teilnehmer zu sein.
Im TCW engagieren sich zahlreiche eh-renamtliche Helferinnen und Helfer für das reibungslose Funktionieren des Sportbe-triebes. Mit Ihrem Erscheinen bringen Sie
| MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Beteiligungsmöglichkeit für unsere MitgliederInformieren Sie sich über die Situation des TCW und seine vielfältigen Aktivitäten
auch Ihre Wertschätzung gegenüber den Mandatsträgern in Bezug auf die geleistete Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr zum
Ausdruck. Wir zeigen auf, was gemeinsam alles möglich ist, wenn man sich engagiert.
M.B.
Bereits seit 2009 bietet der TCW "Frauen-Fitness" an. Hierbei handelt es sich um
ein Ganzkörper-Training ausschließlich für Frauen im Alter ab 20 Jahre. Es werden im-mer wieder neue Bewegungsformen oder aber auch Sportgeräte, wie z.B. Swing-Sticks, ausprobiert. Das abwechslungsreiche Programm von Übungsleiterin Isabelle In-selmann kommt gut bei den Frauen an. Mitt-lerweile treiben 20 (!) Frauen aus 6 Nationen dort Sport. Die Mütter können ihre Kinder mitbringen, denn für eine Kinderbetreuung
durch Michéle Maihack ist gesorgt, so dass die Frauen entspannt ihrem Sport nachgehen können. M.B.
1.2013 | SPORT RUNDSCHAU | TURN-CLUB WILHELMSBURG 5
»Buntes Treiben« im TurnbereichTolle Kostüme beim diesjährigen Kinderfasching
Seit vielen Jahrzehnten wird auch in den einzelnen Sportgruppen des TCW in
kleinem Rahmen Fasching gefeiert.In diesem Jahr waren die Eltern-Kind-
Gruppe, die Trampolin-Mini-Mini’s und die Kindertanzgruppe aktiv. Wie die Bilder zei-gen, gehört zu einem zünftigen Faschingsfest natürlich auch eine lustige Kostümierung dazu. Es war beeindruckend zu sehen, was für tolle Kostüme die Kinder präsentierten. Von Superman bis Micky Mouse und vom Marienkäfer bis zur Pippi Langstrumpf war al-les dabei. Die Eltern sorgten mit Kuchen und Süßigkeiten für das leibliche Wohl.
Die tollen Nachmittage haben allen Be-teiligten viel Spaß gemacht.
M.B.
| SPRACH- UND BEWEGUNGSZENTRUM
Einweihungsfeier mit Beteiligung des TC WilhelmsburgDer Sportbetrieb wird nach offizieller Einweihung im Februar 2013 endlich aufgenommen
Fasching beim Kindertanz und im Turnbereich
Nach über zweieinhalb Jahren wurde am 16. Januar 2013 endlich das Sprach- und
Bewegungszentrum auf der Fläche der im Juni 2010 abgerissenen Schulsporthalle Roten-häuser Damm 45 offiziell eröffnet. Damit ging eine nicht enden wollende Geschichte doch noch versöhnlich zu Ende. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Gymnastikdamen und zweier Sportgruppen des Vereins (der Kindertanz-Gruppe und dem Nachwuchs-Showteam) wurde die Eröffnung, zu der viel
Hamburger Prominenz anwesend war (u.a. Schulsenator Ties Rabe), ein voller Erfolg.
Der Sportbetrieb sollte dann planmäßig ab Februar beginnen. Die ersten Gruppen (Molligen-Gymnastik und Damen-Gymnastik) eröffneten am 6. Februar - wie vorgesehen - den Sportbetrieb im zweiten Teil der Zwei-feld-Sporthalle.
Im ersten Teil trainierte bereits eine Ju-gendgruppe des Haus der Jugend (HdJ) Wil-helmsburg und spielte Fußball. Dabei stellte sich heraus, dass die installierte Trennwand der Sporthalle nur eine optische Trennung bewirkt und leider keinerlei akustisch-dämp-fenden Effekt aufweist. Somit war die für die Gymnastik-Gruppen von Erdmute Wagner notwendige Musik fast nicht zu hören. Glück-licherweise haben wir sehr gute Kontakte zum HdJ und konnten mit seinem Leiter Uli Gomolzig schnell und unbürokratisch eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung finden.
Die Gymnastik wurde kurzerhand in den Be-wegungsraum im Obergeschoss verlegt.
Wie inzwischen bekannt geworden ist, muss der Sportbetrieb jedoch so kurz nach seinem offiziellen Beginn auch schon wieder unterbrochen werden, um einen Baumangel zu beseitigen. In den Frühjahrsferien wird der erst vor kurzem verlegte Fußbodenbelag par-tiell ausgetauscht.
K.-J.S.
6 TURN-CLUB WILHELMSBURG | SPORT RUNDSCHAU | 1.2013
KupferkrugHotel - Restaurant - Kegelbahn
Für Ihre Betriebs- und Familienfeiemstehen unsere Clubräume bis50 Personen zur Verfügung
Mo. - Fr. täglich wechselnder Mittagstisch
Sa. u. So. ab 17.00 Uhr geöffnetNiedergeorgswerder Deich 75 %754 49 01
Nutzen Sie die seit Jahren bestehende enge Verbindung zwischen dem TC Wilhelmsburg und der Firma Sport Sander. Gerne erstellen wir Ihnen preisgünstige Angebote für jeden Sportartikelbedarf. Unser umfassender individueller Service wird Sie überzeugen.
Kundenparkplätze vorhanden - Einfahrt Harburger Ring
... die leistungsstarken Sportfachgeschäfte über 1.800 mal in Europa
| TAEKWONDO
Gürtelprüfung im KampfsportGemeinsame Prüfung des SV Polizei und TC Wilhelmsburg
| INFOS AUS DEM VORSTAND
Haspa spendetMusikanlage und Sportgeräte
| TRAMPOLINBEREICH
»Zirkus Willibald trifft Mimi Loop«Kooperationsprojekt zum 20-jährigen Jubiläum
Die Hamburger Sparkasse spendet re-gelmäßig auf Antrag aus Mitteln des
Lotteriesparens unter anderem für soziale Einrichtungen, Kindergärten, Seniorenein-richtungen und Sportvereine. Der Turn-Club Wilhelmsburg hat deshalb in 2012 über die hiesige Filiale an der Mannesallee einen Spendenantrag gestellt, und zwar u. a. für die Anschaffung von transportablen Musikanla-gen und Geräten für unsere Sportgruppen.
Am 4. Dezember 2012 war es dann soweit, dass auch wir in den Genuss einer Zuwendung von mehr als 1.000,00 Euro ge-kommen sind und nun die entsprechenden Geräte kaufen konnten. Im Rahmen einer Veranstaltung am Veritaskai in Harburg ge-hörten wir zu den 21 Begünstigten, die ein zweckgebundenes Sparbuch überreicht be-kamen.
Unser besonderer Dank gilt der Filial-leiterin Frau Spindler und ihrem Mitarbeiter Herrn Wolfgang Grethe, die sich für unsere Belange eingesetzt haben. K.-J.S.
| TRAMPOLIN-SHOWTEAM
»Rendezvous der Vereinsgruppen«Mit "Tarzan" bei den Hamburger Meisterschaften erfolgreich
Sie haben die Herausforderung einer neu-en Show angenommen und es hat funkti-
oniert! Das Trampolin-Showteam hat sich mit seiner neuen Show "Tarzan" wieder dem kri-tischen Urteil einer Jury bei den Hamburger
Meisterschaften für Showgruppen gestellt und erreichte mit der Benotung "ausgezeich-net" – gemeinsam mit dem Team des Nien-dorfer TSV "Jakaduwo" – den 1. Platz. Die Jury bezeichnet die neue Show als sehr gelungen
Am 01.12.2012 legten Sportler des SV Po-lizei und 12 Sportler des TC Wilhelmsburg
ihre Taekwondo-Prüfung ab. Die Prüflinge waren gut vorbereitet und dementsprechend erfolgreich.
Nachdem die Kinderprüfung bereits am Vormittag des Samstages gestartet war, be-gann die Prüfung der Jugendlichen und Er-wachsenen am Nachmittag. Hier wurde im Bereich Selbstverteidigung auch der Free Fight/Mix Martial Arts getestet, wo beson-ders die Anfänger mit ihrem vielseitigen Repertoire und Geschick auffielen und die Anerkennung der Trainer ernteten.
An dieser Stelle nochmals unseren Glückwunsch an alle Prüflinge für die wirklich guten Leistungen! D.H.
Der Zirkus Willibald hat in den letzten Monaten intensiv am letzten Baustein
seines musikalischen Zirkustheaters "Zir-kus Willibald trifft Mimi Loop" gearbeitet. Nach den ersten Bausteinen "Die Rote Kuh" (11.2011), "Cousine Lieselotte" (02.2012), "Die Katzenküche" (06.2012) und "Bruder Jakob" (10.2012) stand im Februar diesen Jahres mit "Die Party" der letzte Baustein im Zentrum der Handlung. Uraufführung des ganzen Musicals mit Premierenfeier ist am 5.
und 6. April 2013, im Bürgerhaus Wilhelms-burg. Interessierte sollten sich schon heute Karten sichern, denn die Anzahl der Karten ist begrenzt. M.B.
und sieht eine beeindruckende Entwicklung des Teams.
Dieser Erfolg ist eine wichtige Standort-bestimmung. Jedenfalls hat sich die intensive Vorbereitung in den letzten Monaten ausge-zahlt. Die TCWer erhielten mit der Platzierung die Startberechtigung für die Deutschen Meisterschaften auf dem Deutschen Turnfest im Mai in Ludwigshafen und Mannheim.
M.B.
1.2013 | SPORT RUNDSCHAU | TURN-CLUB WILHELMSBURG 7
Maxi in der Leistung, mini im Preis. Unsere Sorglos-Autoversicherung ohne„Wenn und Aber” wird auch Sie begeistern.Kommen Sie zu uns!
Folgende Mitglieder feiern in den Monaten April bis Juni 2013 einen besonderen Ge-burtstag.
28. April – Herr Helmut Degetow
An diesem Tag feiert Herr Helmut Dege-tow seinen 80. Geburtstag. Er ist seit 1985 Mitglied des Vereins und Aktiver in der Fuß-balltennis-Gruppe. Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass er gemeinsam mit seiner Frau Bertie über viele Jahre mit Begeisterung ge-tanzt hat.
03. Mai – Frau Beate Look
Frau Beate Look kann auf 50 Jahre zurück-blicken. Sie gehört unserem Verein 23 Jahre
an. Sie ist aktive Sportlerin in der Frauen-Fit-ness-Gruppe am Mittwoch und in der Gruppe "Stretch-and-Move". Seit dem Tod unserer langjährigen Frauenturnwartin, Frau Gertrud Engel, hat sie deren Amt übernommen.
11.Mai – Herr Claus Denicke
Seinen 75. Geburtstag vollendet Herr Claus Denicke. Nach dem Tode unseres langjäh-rigen Vereinsvorsitzenden, Walter Eickmann, war er eine Legislaturperiode 1. Vorsitzender des TCW. Als Handballer war er über viele Jahre im Verein aktiv. Er ist seit 64 Jahren TCW-Mitglied. Eine besondere Anerkennung gebührt ihm für diese langjährige Vereins-treue.
Am 18. November 2012 ist
Irmgard Bartel* 13.05.1949 = 18.11.2012nach schwerer Krankheit ver-storben. Seit dem Jahre 2000 hat sie gemeinsam mit ihrer Tochter Silvia regelmäßig aktiv Sport in der Damen-Gymna-stik-Gruppe am Montag betrie-ben. Unser Mitgefühl gilt ihren beiden Töchtern.
Am 13. November 2012 ist
Karl-Heinz Behse* 24.09.1925 = 13.11.2012im gesegneten Alter von 87 Jahren verstorben. Er war TCW-Mitglied seit dem Jahre 1981. Über viele Jahre hat er den Verein vorbildlich unterstützt. Unser Mitgefühl gilt seiner Fa-milie, insbesondere seiner Frau Lisa.
Nur zwei Monate vor seinem 80. Ge-burtstag ist
Harald Stüven* 20.02.1933 = 23.12.2012verstorben. Harald war in jun-gen Jahren ein sehr guter Tur-ner. Viele ältere Mitglieder werden sich noch gerne an ihn erinnern. Unser Mitgefühl gilt seiner großen Familie.
26. Juni – Frau Renate Silberbach
Ihren 75. Geburtstag begeht Frau Renate Silberbach, die dem TCW seit 14 Jahren an-gehört. Sie ist aktiv bei den "Jedermännern" am Donnerstag und in der Damen-Gymna-stik-Gruppe, wo sie auch bei Gelegenheit als Übungsleiterin aushilft.
Allen Geburtstagskindern des Vereins wünscht die Redaktion viel Glück, Ge-sundheit und alles Gute für das neue Le-bensjahr.
8 TURN-CLUB WILHELMSBURG | SPORT RUNDSCHAU | 1.2013
Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V., Peter-Beenck-Str. 2, 21107 Hamburg
C1692 FPostvertriebsstück, Gebühr bezahlt
BadmintonErwachsene (ab 18 J.) Rotenhäuser Damm 40 Mo. 17.00 - 22.00 Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 19.45 - 21.30DamengymnastikGruppe A Georg-Wilh.-Str. 112 Mo. 18.45 - 20.30Gruppe C Rotenhäuser Damm 40 Mi. 18.30 - 20.45Gruppe B Rotenhäuser Str. 67 Do. 16.00 - 17.30Gruppe D Rotenhäuser Str. 67 Do. 19.00 - 21.00FußballtennisHerren (ab 25 J.) Perlstieg Di. 19.30 - 21.30Frauen-FitnessFrauen (ab 20 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 18.15 - 19.45Handball (im SG Wilhelmsburg e.V.)Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des VereinsJedermannsportDamen u. Herren Rotenhäuser Damm 40 Do. 17.00 - 19.15Herren (Hallenfußball) Georg-Wilh.-Str. 112 Fr. 18.30 - 21.00Kindertanz (Warteliste!)Kinder (ab 4 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 17.00 - 18.00Molligen-Gymnastik (Kursangebot!)Damen Rotenhäuser Damm 40 Mi. 17.00 - 18.15PrellballHerren (ab 25 J.) Perlstieg Fr. 16.30 - 19.00Stretch and MoveDamen u. Herren Perlstieg Di. 17.45 - 19.30Sport und FitnessDamen u. Herren Rotenhäuser Damm 40 Do. 19.15 - 22.00TaekwondoAlle Altersstufen Rotenhäuser Str. 67 Di. 17.00 - 20.30Alle Altersstufen Perlstieg Do. 17.00 - 20.30Nach Absprache! Rotenhäuser Str. 67 Fr. 16.30 - 19.00TurnenEltern-Kind-Gruppe Rotenhäuser Str. 67 Mo. 16.00 - 17.00Kinder-Turnen 1 Rotenhäuser Str. 67 Mo. 17.15 - 18.15 Kinder-Turnen 2 Rotenhäuser Str. 67 Mo. 18.15 - 19.30Showturnen Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 17.30 - 19.30Trampolin-TurnenMini-Mini‘s (1,5-6 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Fr. 16.30 - 18.15Anfänger (ab 9 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 16.45 - 18.15Anfänger (5-8 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 17.30 - 19.00Nachw.-Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 18.15 - 19.45Nachw.-Showteam Dratelnstraße I Fr. 16.00 - 18.00Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 19.45 - 21.15Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 19.00 - 21.00Showteam Dratelnstraße I Fr. 16.00 - 18.00
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungsterminen des TCW, denen mit TCW-Beteiligung in 2013 sowie Ferientermine.
05. und 06 April 2013Uraufführung des Zirkustheaters "Zirkus Willibald trifft Mimi Loop"
16. April 2013Mitgliederversammlung, 19.00 Uhr, Gasthaus Maassen
20. Juni bis 31. Juli 2013Sommerferien - Der Sportbetrieb ruht in allen Sportgruppen
19. November 2013Ehrung langjähriger Mitglieder, 19.00 Uhr, Gasthaus Maassen
14. Dezember 2013Großes Sportfest des Vereins, 15.00 Uhr, Sporthalle Dratelnstraße I
www.turn-club-wilhelmsburg.de
Die Sport Rundschau erscheint vierteljährlich.Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Mail: tcwilhelmsburg@aol.comVerantwortlich: M. BurbachRedaktionsteam: J. & H. Bur-bach, I. Inselmann, K. SchneiderFotos und Satz: M. BurbachDruck: Druckerei PeterAuflage: 800