Top Banner
El 2010_11 1 SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie in der Schweiz 1. Verständnis der Phytotherapie 2. Geschichte und Entwicklung 3. Gesundheitspolitische Entwicklungen 4. Aktuelle Situation 5. Zusammenarbeit / Partnerschaften 6. Initiative 7. „Nach der Initiative“ 8. Diskussion
32

SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

Jul 11, 2019

Download

Documents

lyxuyen
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 1

SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie in der Schweiz

• 1. Verständnis der Phytotherapie• 2. Geschichte und Entwicklung • 3. Gesundheitspolitische Entwicklungen• 4. Aktuelle Situation• 5. Zusammenarbeit / Partnerschaften• 6. Initiative• 7. „Nach der Initiative“• 8. Diskussion

Page 2: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 2

1. Verständnis der Phytotherapie

Die SMGP fördert eine breite Anerkennung der Phytotherapieals einen Bestandteil der modernen Medizin durch alle Institutionendes Schweizerischen Gesundheitswesens.

Page 3: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 3

• Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen in der richtigen galenischen Form.

• Phytotherapeutica bilden eine stoffliche Ganzheit

• Pharmakologisch breite Wirkung• Tradition und moderne Klinik/Pharmakologie

Page 4: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 4

„Mainstream“Medizin

Komplementär-Medizin

Phytotherapie

= Bindeglied

Page 5: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 5

ModernePharmakologie„molekulare“Phytotherapie

NaturheilkundlicheAnsätze und Überlegungen

rationalePhytotherapie

emotionalePhytotherapie

Phytotherapie

Page 6: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 6

2. Geschichte und Entwicklung der SMGP

• Gründung: 1988 (Deutschschweiz) / 2003 (Romandie)2008 (Veterinäre)

• 2010: 650 Mitglieder• Aerzte/-innen und Tieraerzte/-innen• Apotheker/-innen

• Naturwissenschaftler/-innen

Page 7: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 7

Aktivitäten der SMGP

• Weiterbildung

• Fortbildung• Jahresversammlungen

• Wissenschaftliche und politische Stellungsnahmen

• Forschung

• Publikationen

Page 8: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

Ausweis UNION/SMGP(Fähigkeitsausweis FMH)

Ausbildungsprogramm (ausser Kurs 1 ganztägige Kurse ):Kurs 1: Grundkurs (2½-tägig)Kurs 2: Phytotherapie bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

Kurs 3: Phytotherapie bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-SystemsKurs 4: Arzt und Apotheker in der klinischen Forschung auf dem Gebiet der PhytotherapieKurs 5: Phytotherapie bei Erkrankungen der AtemwegeKurs 6: Phytotherapie bei Erkrankungen im Urogenitaltrakt

Kurs 7: Psychische Beeinflussung auf PflanzenbasisKurs 8: Erkrankungen des Bewegungsapparates und SchmerztherapieKurs 9: Phytotherapie in der Dermatologie

Kurs 10: Phytotherapie im komplementärmedizinischen UmfeldKurs 11: Phytotherapie in der Pädiatrie

• Die Grund-Ausbildung wird mit dem oder für Ärztinnen und Ärzte mit dem «Ausweis der UNION/SMGP Phytotherapie abgeschlossen. Apothekerinnen und Apotheker können mit dem Zertifikat zusätzlich den Fähigkeitsausweis FPH in Phytotherapie bei der FPH Offizin beantragen.

El 2010_11 8

Page 9: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

Weitere Angebote

Die SMGP organisiert:

• die jährlich stattfindende Schweizerische Tagung für Phytotherapie• botanische Exkursionenfördert:

• Arbeitsgruppen (z.Zt. Phytozirkel Zürich und Phyto-Gyni-Netzwerk Herbadonna)

• Phytotherapeutische Veranstaltungen

Die Veranstaltungen werden von den Ärzteorganisationen (SGAM, SGIM, GST und anderen Fachgesellschaften) sowie von der FPH Offizin anerkannt.

El 2010_11 9

Page 10: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 10

3. Gesundheitspolitische Entwicklung

• BR Dreifuss: provisorische Aufnahme von 5 komplementärmedizinischen Richtungen in Grundversicherung

• Schaffung von 4 Fähigkeitsausweisen durch FMH an der AK-Sitzung vom 23./24.06.1999

Page 11: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 11

Fähigkeitsausweise FMH (Foederatio Medicorum Helveticorum)

• Homöopathie• Neuraltherapie• Anthroposophisch erweiterte Medizin• TCM

Page 12: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 12

Fähigkeitsausweis Phytotherapie

• 23.06.1999 von FMH abgelehnt mit 57 zu 56! Stimmen und 34 Enthaltungen

• 30.04.2003 erneute Abstimmung nach nochmaligem Antrag:Mit 104 zu 20 Stimmen bei 18 Enthaltungen abgelehnt

Page 13: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 13

Folgen für Phytotherapie

• „Phytotherapie“ im TARMED als Tarifposition in Grundversicherung anerkannt, aber aufgrund des fehlenden FA mit dem Taxpunktwert 0.00! tarifiert!

• Ergo ist der Entscheid von BR Dreifuss für die Phytotherapie irrelevant

Page 14: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 14

Entwicklung

• BR Couchpin streicht per 30.06.2005 die Komplementärmedizin aus der Grundversicherung

• Folgen für die Phytotherapie: keine, da bisher keine Verrechnung möglich

Page 15: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 15

4. Aktuelle Situation

• Grundversicherung / Zusatzversicherung

• Grundversicherung = KVG• Zusatzversicherung = VVG

Page 16: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 16

Unterschiede KVG / VVG

• KVG (Grundversicherung):Versicherer muss mit jedem anerkannten Leistungserbringer abrechnen

Page 17: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 17

Unterschiede KVG / VVG

• VVG (Zusatzversicherung)Versicherer ist völlig frei mit welchem Leistungserbringer er abrechnen will und zu welchen Bedingungen

Page 18: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 18

Qualitätstandarts

• Nicht Aerzte: EMR-Register

• Kompl. Aerzte: Fähigkeitsausweis FMH• Phytotherapie :

bis 30.06.2006 Zertifikat SMGP

ab 01.07.2006Ausweis für Phytotherapie SMGP/UNION

Page 19: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 19

Ausweis für Phytotherapie SMGP/UNION

entspricht in allen Punkten

Fähigkeitsausweis der FMH

(Ziel ab 2011)

Page 20: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 20

5. Zusammenarbeit / Partnerschaften

Universitäten/HochschulenUNION

SMGPswissmedic

Kliniken/SpitälerSponsoren

Netzwerk Phytopharmazie/Phyotherapie

SVKH

FMH

DaKoMed

Internationale Gesellschaften

Page 21: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

6. Initiative in der Schweiz

• In der direkten Demokratie kennen wir die „Verfassungs-Initiative“ des Volkes (cave: keine „Gesetzes-Initiative“

• Voraussetzung: 100‘000 Unterschriften• Chancen: Seit 1848 wurden von 374

gestarteten Volksinitiativen insgesamt nur 17 angenommen!

El 2010_11 21

Page 22: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 22

Initiative „Ja zur Komplementärmedizin“

• Integrative Medizin fördern

• Heilmittelschatz bewahren• Berufsanerkennung und Qualitätssicherung von

nicht-ärztlichen Therapeuten• Fünf ärztliche Methoden in die

Grundversicherung aufnehmen

• Lehre und Forschung fördern

Page 23: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 23

Intergrative Medizin

• Zusammenarbeit von Schul- und Komplementärmedizin fördern

Schul-medizin

Komplementär-medizin

Page 24: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 24

Heilmittelschatz bewaren

• Erhaltung der traditionellen Heilmittelvielfalt und Sicherung der bestehenden Abgabekompetenzen

• Abgabe der Heilmittel durch Fachpersonen

Page 25: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 25

Berufsanerkennung und Qualitätssicherung von nicht-

ärztlichen Therapeuten• Rechtliche Anerkennung für qualifizierte

Therapeuten• Mehr Sicherheit für die Patienten• Vergütung wie bisher über die

Zusatzversicherung

Page 26: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 26

Fünf ärztliche Methoden in die Grundversicherung aufnehmen

• Phytotherapie• Homöopathie• Traditionelle Chinesische Therapie• Anthroposophische Medizin• Neuraltherapie

erfüllen die gesetzlichen Vorgaben

Page 27: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 27

Lehre und Forschung fördern

• Forschung und Lehre an öffentlichen Institutionen wie Universitäten und Fachhochschulen implementieren

Page 28: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

Initiative und Gegenvorschlag• Art. 11 Die Volksinitiative vom 15. September 2005 «Ja zur Komplementärmedizin» ist gültig und wird Volk und Ständen zur

Abstimmung unterbreitet.2 Sie lautet:Die Bundesverfassung wird wie folgt geändert:Art. 118a (neu) Komplementärmedizin

Bund und Kantone sorgen im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für die umfassende Berücksichtigung der Komplementärmedizin.

• Art. 21 Gleichzeitig wird Volk und Ständen ein Gegenentwurf der Bundesversammlung «Zukunft mit Komplementärmedizin»

zur Abstimmung unterbreitet.2 Der Gegenentwurf ändert die Bundesverfassung wie folgt:Art. 118a (neu) KomplementärmedizinBund und Kantone sorgen im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für die Berücksichtigung der Komplementärmedizin

El 2010_11 28

Page 29: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

Resultat der Abstimmung(Gegenvorschlag)

• 17.05.2009:

Ja 1‘283‘838 67%Nein 631‘908 33%Stände alle JaStimmbeteiligung 38.3%

El 2010_11 29

Page 30: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

7. „Nach der Initiative“

• Ueberführen des Verfassungsartikel in die Gesetze ist Auftrag an das Parlament!Keine zeitlichen Vorgaben!!!

(Mutterschaftsversicherung brauchte 50 Jahre!)

El 2010_11 30

Page 31: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

Nächste Ziele

• 1. Wiederaufnahme der 5 Fachrichtungen in Grundversicherung (Eidgenössische Kommission für allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen (ELGK))

• 2. Schaffung von Lehrstühlen (in der Kompetenz der einzelnen Universitäten und somit der Kantone)

El 2010_11 31

Page 32: SMGP, keine Zunkunft ohne Vergangenheit der Phytotherapie ...phytotherapie.at/SMGP keine Zukunft ohne Vergangenheit_2010_11.pdfEl 2010_11 3 • Sinnvolle Anwendung von Arzneipflanzen

El 2010_11 32

8. Diskussion