Top Banner
f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins? Zukunftssalon, 21. November 2016 Forum für Unternehmerinnen und Gründerinnen e.V. Volksbank Ulm-Biberach eG Nora S. Stampfl @f21_zukunft Foto: David-W-, photocase.com
31

Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

Apr 11, 2017

Download

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Sharing-Ökonomie:Meins ist deins oder meins bleibt meins?

Zukunftssalon, 21. November 2016Forum für Unternehmerinnen und Gründerinnen e.V.Volksbank Ulm-Biberach eG

Nora S. Stampfl@f21_zukunft

Foto

: Dav

id-W

-, ph

otoc

ase.

com

Page 2: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

1. Entwicklung und Antriebskräfte: Was die Sharing-Ökonomie ausmacht und antreibt.

2. Der ökonomische Hintergrund: Was die Sharing-Ökonomie auszeichnet.

3. Die Konsequenzen: Was Sharing für die etablierte Ökonomie bedeutet.

Page 3: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Teilen ist nichts Neues.

Foto

: End

less

Sum

mer

, pho

toca

se.c

om

Page 4: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Page 5: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.def/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

So viele Betten wie airbnb kann kein Hotel der Welt anbieten!

Page 6: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de Quelle: Bundesverband CarSharing e.V.

2014 2025

1,3 Mio.

9,8 Mio.

ø jährliche Wachstums-

rate: 19,9%

Stationsbasiertes und Free-Floating- Carsharing: P2P Carsharing:

Quelle: Frost & Sullivan; europäischer und nordameri-kanischer Markt für Carsharing

Carsharing verbreitet sich rasant und ist weiter auf dem Wachstumspfad.

Page 7: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Das Fahrzeug wird zum „Stehzeug“.

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Foto

: KO

NG

, pho

toca

se.c

om

f/21

Page 8: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Wir brauchen keine Bohrmaschine,

sondern ein Loch in der Wand!f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Foto

: suz

e, p

hoto

case

.com

f/21

Page 9: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Page 10: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Moderne Netzwerktechnologien ermög-

lichen Teilen auf nie gekanntem Niveau.

Foto

: kal

lejip

p, p

hoto

case

.com

Page 11: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Beim Konsum geht es heute auch um die

Suche nach Gemeinschaft und Teilhabe.

Foto

: die

kath

a, p

hoto

case

.com

Page 12: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Mein Haus, mein Boot, mein Auto - das war

gestern! Konsumismus verliert an Glanz.

Foto

: nild

, pho

toca

se.c

om

Page 13: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Sharing schont Ressourcen und

gleichzeitig den Geldbeutel.

Foto

: cor

esin

ce84

, pho

toca

se.c

om

Page 14: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

In der aktuellen Debatte stehen sich

zwei Extrempositionen gegenüber.

Foto

: Her

rSpe

cht,

phot

ocas

e.co

m

Page 15: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

1. Entwicklung und Antriebskräfte: Was die Sharing-Ökonomie ausmacht und antreibt.

2. Der ökonomische Hintergrund: Was die Sharing-Ökonomie auszeichnet.

3. Die Konsequenzen: Was Sharing für die etablierte Ökonomie bedeutet.

Page 16: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Produknutzung statt -eigentum:Warum kaufen, wenn man auch ausleihen kann?

Mobilität

Alltagsgegenstände verleihen

Page 17: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Alltagsgegenstände verleihen

Din

ge tauschen

Dinge verschenken

"Flohmärkte"

Recycling 2.0:Produktlebenszyklen werden länger

Page 18: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Arbeit

sonstige Services

Un

terk

unft

Erlebnis & Erfahrung

Mit

fah

rgele

genheiten

Bündelung von Ressourcen:Teilen bringt Menschen zusammen

Social Le

nd

ing

Page 19: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Erlebnis & Erfahrung

Uber, the world’s largest taxi company, owns no vehicles.Facebook, the world’s most popular media owner, creates no content.Alibaba, the most valuable retailer, has noinventory.And Airbnb, the world’s largest accommoda-tion provider, owns no real estate.Something interesting is happening.

Tom Goodwin, Havas Media

Goodwin, Tom (2015): The Battle Is For The Customer Interface. URL: https://techcrunch.com/2015/03/03/in-the-age-of-disintermediation-the-battle-is-all-for-the-customer-interface/

Page 20: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Anbieter

Nachfrager

Plattform

InformationGeldWaren und Dienstleistungen

Das Plattformmodell

Page 21: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

The main reason why it is profitable to establish a firm would seem to be that there is a cost of using the price mechanism.

Ronald H. Coase

Coase, Ronald H. (1937): The Nature of the Firm. Economica, 4 (16), S. 390.

Page 22: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Mobilität Produkte und Bekleidung

Icon

s: S

hmid

t Ser

gey,

then

ounp

roje

ct.c

om

BankenTourismus

Die Sharing-Ökonomie fordert sämtliche Branchen heraus.

Kredite von Privatper-son an Privatperson - Banken als Vermittler sind obsolet.

Reisende übernach-ten bei Privatperso-nen - günstiger und mit Lokalkolorit.

Mit Car-, Bike-, Ridesha-ring sowie Shared Par-king zu maßgeschneider-ter Mobilität - ohne die Lasten des Eigentums.

Selten benötigte Dinge muss man nicht kaufen und Mode gibt es zum Flatrate-Preis.

Page 23: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

...und dennoch sieht ein Großteil deutscher Unter-nehmen keine Bedeutung für die eigene Branche.

Unbedeutend

Eher als Bedrohung

Keine Meinung dazu

Eher als Chance

Quelle: Telefonstudie im Auftrag des GfK Vereins, September/Oktober 2015, N=601 Personen.URL: http://www.gfk-verein.org/compact/fokusthemen/sharing-economy-die-sicht-des-marketing

in Prozent

71

22

34

Page 24: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Homo collaborans:Der neue Konsument

Als Netzbewohner defi-niert homo collaborans das Soziale neu.

Homo collaborans sucht Zugang zu Produkten als auch zu Menschen.

Homo collaborans zieht Nutzungsrechte dem Eigentum anDingen vor.

Für homo collaborans ist Abwechslung das neue Statussymbol.

Homo collaborans sucht einen nach-haltigen Lebensstil ohne Verzicht.

Homo collaborans de-finiert Wohlstand und Lebensqualität neu.

Homo collaborans ver-folgt Alternativen zum Hyperkonsumismus.

Homo collaborans sucht persönliche Konsumbeziehungen.

Page 25: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

1. Entwicklung und Antriebskräfte: Was die Sharing-Ökonomie ausmacht und antreibt.

2. Der ökonomische Hintergrund: Was die Sharing-Ökonomie auszeichnet.

3. Die Konsequenzen: Was Sharing für die etablierte Ökonomie bedeutet.

Page 26: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Kein Unternehmen kommt künftig umhin,

ein Sharing-Mindset zu entwickeln!f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Foto

: com

pliz

e, p

hoto

case

.com

Page 27: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

coll:lab Oktagon: Idealtypisches Modell kollaborativer Unternehmen

Daskollaborative

Unternehmen

Kunden-segmente

Wertversprechen

Kommunikations- und Vertriebs-

kanäle

Erlösquellen und Kostenstruktur

Strategische Partner

Schlüsselres-sourcen

Kernaktivitäten

Kunden-beziehungen

Page 28: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

z.B.• Orientierung an homo collaborans• Bedienung (auch) von Nischenmärkten

z.B.• Zugang statt Eigentum• “Sharing-kompa- tible” Angebote

z.B.• Community Marketing• Nutzung von Plattform- infrastruktur

z.B.• Kunde als Community- Mitglied• Lösungs- statt produkt- zentrierte Logik

coll:lab Oktagon: Idealtypisches Modell kollaborativer Unternehmen

Kunden-segmente

Wertver-sprechen

Kommunika-tions- und Ver-

triebskanäle

Kunden-beziehungen

Page 29: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

z.B.• Erlösgenerierung auf Sharing-Märkten• Alternative Währungen und innovative Bezahl- systeme

z.B.• Reichhaltiges Partner- netzwerk• (mittelbar) Akteur auf Sharing-Märkten durch strategische Allianzen

z.B.• Ressourceneffizienz durch Sharing• Beitrag zur Circular Economy

z.B.• Triple-Bottom-Line- Ansatz• Fokus auf Kunden- problemlösung

coll:lab Oktagon: Idealtypisches Modell kollaborativer Unternehmen

Erlösquellen und Kostenstruktur

Strategische Partner

Schlüssel-ressourcen

Kernaktivitäten

Page 30: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

coll:lab Blueprint: Strategische Optionen

532 41

Geschäftsmodellinnovation

Diffe-renzie-

rung

Strate-gische Allianz

Product-as-a-ser-

vice

Markt-platz

Platt-form

Industrielle Ökonomie

KollaborativeÖkonomie

Page 31: Sharing-Ökonomie: Meins ist deins oder meins bleibt meins?

f/21

f/21 Büro für Zukunftsfragen | www.f-21.de

Vielen Dank! Wollen Sie Schritte in die kollaborative Ökonomie unternehmen und IhrSharing-Mindset entwickeln, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf! [email protected]

Ausführliche Informationen zur Sharing-Ökonomie sowie f/21 coll:lab - Collaborative Readiness Assessment: www.f-21.de/coll-lab www.f-21.de/fokus_sharing

Foto

: Dav

id-W

-, ph

otoc

ase.

com