Top Banner
Partner for progress Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen Saarwellingen, 01.02.2013 Jürgen Magner, Kiwa Polymer Institut GmbH Flörsheim-Wicker
59

Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Sep 18, 2018

Download

Documents

buixuyen
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Partner for progress

Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Saarwellingen, 01.02.2013

Jürgen Magner, Kiwa Polymer Institut GmbH Flörsheim-Wicker

Page 2: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

2

Kiwa Biber

Verbindung zu Wasser und BauNachhaltigkeit der UmweltEffizienz, technisch herausfordernd,Organisationstalent

Page 3: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

3

� Gründung im Jahr 1989 als Polymer Institut Forschungsinstitut für

polymere Baustoffe Dr. R. Stenner GmbH

� Zulassungen für Prüf- und Überwachungstätigkeiten im Bereich des

Bundesfernstraßenbaus in 1992

� Bauaufsichtliche Anerkennungen für P-Ü-Z ab 1994

� Notifizierung nach BauPG in 2002

� Anerkennung nach RAP-Stra in 2004/ 08/ 10

Kiwa Polymer Institut GmbH

Page 4: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

4

Marktführer in D für

� Anwendung von Produkten für Brücken, Ingenieurbau, Dach, Boden

� Produktarten

Betoninstandsetzung, Oberflächenschutz, Fugendichtstoffe, WDVS,

Gewässerschutzsysteme, Korrosionssschutz, Verpressharze, …

� Überwachung und Zertifizierung der Herstellung

Kiwa Polymer Institut GmbH

Page 5: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

5

� Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 6: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

6

Herausgeber abwassertechnischer Normen und Regelwerke - 1-

� DIN-EN und DIN-Normen des Deutschen Instituts für Normung e.V.

� Regelwerk der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser

und Abfall (DWA)

� Regelwerk des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs e.V. (DVGW)

� VDE-Bestimmungen (VDE-Verlag)

� VSB-Empfehlungen des Verbands Zertifizierter Sanierungsberater für

Entwässerungssysteme e. V. (VSB)

� RSV-Merkblätter des Rohrleitungssanierungsverbands e. V

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 7: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

7

Herausgeber abwassertechnischer Normen und Regelwerke - 2 -

� DVS-Richtlinien des Deutschen Verband für Schweisstechnik e.V.

� Regelwerk des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft,

Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V. (BWK)

� Berufsgenossenschaftliche Vorschriften (BGV) und Regeln (BGR)

� GSTT Informationen der German Society for Trenchless Technology e.V.

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 8: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

8

� Einzuhaltende Baubestimmungen ??

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 9: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 10: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Bkeieon‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Keine Angabe zu Abwasser / Kanal,aber allgemeine Angaben zu Beton und Stahlbeton (DIN 10145…) und:

Liste der Technischen Baubestimmungen des Saarlands

Page 11: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Liste der Technischen Baubestimmungen des Saarlands

Page 12: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 13: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Bauregelliste

In der Bauregelliste A Teil 1 werden in Spalte 3 technische Regeln für

Bauprodukte angegeben, die zur Erfüllung der Anforderungen der

Landesbauordnungen von Bedeutung sind und die die betroffenen Produkte

hinsichtlich der Erfüllung der für den Verwendungszweck maßgebenden

Anforderungen hinreichend bestimmen

Page 14: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Auszug aus BRL A T 1, 12.1: 33 Bauprodukte, keine Angabe zur Sanierung

Page 15: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Auszug aus BRL A T 1,13 : 6 Bauprodukte, keine Angabe zur Sanierung

Page 16: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 17: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Suche beim Beuth Verlag

Page 18: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 19: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Schlauchliner

Page 20: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 21: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

DIN /DIN EN Normen zu Abwasser

(Auszug aus Arbeitshilfen Abwasser des BMVBS)

� 32 Normen zu Baustoffen

� 15 Normen für den Betrieb

� 25 Normen für die Sanierung

Page 22: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Norm Titel

EN 295 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abwasserleitungen und -kanäle

EN 752 Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden,

EN 858 Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (z.B. Öl u. Benzin)

EN 1295 Statische Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen unter verschiedenen Belastungsbedingungen

EN 1610 Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen

EN 1825 Abscheideranlagen für Fette

EN 1917 Einsteig- und Kontrollschächte aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton

EN 12666 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen - Polyethylen (PE)

EN 13101 Steigeisen für Steigeisengänge in Schächten

EN 13508 Zustand von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden

EN 13564 Rückstauverschlüsse für Gebäude

Page 23: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Norm Titel

EN 14364 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Abwasserleitungen und -kanäle mit oder ohne Druck -

EN 14396 Ortsfeste Steigleitern für Schächte

EN 14457 Allgemeine Anforderungen an Bauteile, die bei grabenlosem Einbau von Abwasserleitungen und -kanälen verwendet werden;

DIN 1211 Steigeisen für zweiläufige Steigeisengänge

DIN 1212 Steigeisen mit Aufkantung für zweiläufige Steigeisengänge

DIN 1229 Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen - Sicherung des Deckels und Rostes im Rahmen (Norm-Entwurf)

DIN 1236 Betonteile und Eimer für Abläufe; Klassen A und B

DIN 1986 Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke T30: Instandhaltung

DIN 4034 Schächte aus Beton-, Stahlfaserbeton- und Stahlbetonfertigteilen für Abwasserleitungen und -kanäle -

Page 24: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Norm Titel

DIN 4045 Abwassertechnik; Grundbegriffe

DIN 4051 Kanalklinker - Anforderung, Prüfung, Überwachung

DIN 4052 Betonteile und Eimer für Straßenabläufe

DIN 4271 Schachtabdeckungen, Klasse B 125

DIN 16869 Rohre aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (UP-GF )

DIN 18799 Ortsfeste Steigleitern an baulichen Anlagen

DIN 19537 Rohre und Formstücke aus Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) für Abwasserkanäle und -leitungen

DIN 19555 Steigeisen für einläufige Steigeisengänge

DIN 19850 Faserzement-Rohre und -Formstücke für Abwasserkanäle

Page 25: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

DIN /DIN EN Normen

� 15 Normen für den Betrieb

Atemschutz, Helm, Kleidung Ex-schutz, Erste Hilfe

Page 26: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

DIN /DIN EN Normen

� 29 Normen für die Sanierung

Page 27: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Nummer Titel

DIN EN 1228 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Ermittlung der spezifischen Anfangs-Ringsteifigkeit;

DIN EN 13380 Allgemeine Anforderungen an Bauteile für die Renovation und die Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen außerhalb von Gebäuden;

DIN EN 13566 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten drucklosen Entwässerungsnetzen (Freispiegelleitungen)

DIN EN ISO 62 Kunststoffe - Bestimmung der Wasseraufnahme (ISO 62:2008);

DIN EN ISO 175 Kunststoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Verhaltens gegen flüssige Chemikalien

DIN EN ISO 178 Kunststoffe - Bestimmung der Biegeeigenschaften

DIN EN ISO 527-2 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften

DIN EN ISO 1172 Textilglasverstärkte Kunststoffe - Prepregs, Formmassen und Laminate -Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts;

Page 28: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Nummer Titel

DIN EN ISO 11295 Klassifizierung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen für die Renovierung und Informationen zur Planung

DIN EN ISO 11296 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten drucklosen Entwässerungsnetzen (Freispiegelleitungen)

DIN 3543-4 Anbohrarmaturen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) für Rohre aus HDPE; Maße

DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten

DIN 8074/-5 Rohre aus Polyethylen (PE) - PE 63, PE 80, PE 100, PE-HD - Maße

DIN 16868/-9 Rohre aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (UP-GF), gewickelt, geschleudert

DIN 16945 Reaktionsharze, Reaktionsmittel und Reaktionsharzmassen; Prüfverfahren

DIN 16946 Reaktionsharzformstoffe; Gießharzformstoffe

DIN 18820 Laminate aus textilglasverstärkten ungesättigten Polyester- und Phenacrylatharzen für tragende Bauteile (GF-UP, GF-PHA);

Page 29: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Nummer Titel

DIN 53769 Prüfung von Rohrleitungen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen;

DIN 60001-2 Textile Faserstoffe; Faser- und Herstellungsformen

DIN 61850 Textilglas und Verarbeitungshilfsmittel; Begriffe

DIN 61853 Textilglas; Textilglasmatten für die Kunststoffverstärkung;

DIN 61854 Textilglas; Textilglasgewebe für die Kunststoffverstärkung; Filamentgewebe und Rovinggewebe

SN EN 1227 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Ermittlung der relativen Langzeit-Ringverformbarkeit unter Feuchteeinfluss;

Page 30: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

30

Regelwerke aus anderen Regelwerkskreisen

� Richtlinie für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen 2001

� ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung von

Betonbauteilen

� EN-Normenreihe 1504:

Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von

Betontragwerken

� Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken in kommunalen

Kläranlagen (DWA)

� ZTV-W: Schutz und Instandsetzung der Betonbauteile von

Wasserwerken (LB 219)

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 31: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 32: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� Richtlinie für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen 2001

Page 33: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 34: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 35: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Noch nicht bauaufsichtlich eingeführt

� DIN EN 1504-9

Page 36: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� DIN EN 1504-3

Page 37: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Auszug aus DIN EN 1504-9 (Bild 1)

Page 38: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 39: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 40: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 41: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� Prinzip 6 ( EN 1504-9)

Page 42: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� Auszug aus EN 206 - Beton - Expositionsklasse

Page 43: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 44: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 45: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� ZTV-W LB 219

Page 46: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� ZTV-W LB 219

Page 47: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� ZTV-W LB 219

Ständig : bis 10 cm über ständiger WasserspiegelWechselnd: 10 cm des niedrigsten bis 50 cm oberhalb höchster Wasserspiegel

Page 48: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Page 49: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� DWA Merkblatt 211

Page 50: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� DWA Merkblatt 211

Neue Expositionsklasse:

Biogene Schwefelsäurekorrosion

Expositionsklasse XBSK

Die Korrosion von mineralischen, metallischen und organischen Baustoffen durch von Thiobacillen gebildete Schwefelsäure – z. B. im Gasraum abwassertechnischer Anlagen – wird als „biogene Schwefelsäurekorrosion“ bezeichnet.

Die Expositionsklasse XBSK bezieht sich auf einen biogenen Schwefelsäureangriff mit einem pH-Wert < 4,0.

Page 51: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Schadensursache der BSK ist der im anaeroben (ohne Luft) Bereich gebildete und unter bestimmten Bedingungen in den Gasraum entweichende Schwefelwasserstoff.

Schwefelwasserstoff (H2S) wird vorwiegend durch die in einem Biofilm lebenden, anaerob wachsenden Mikroorganismen erzeugt. Es handelt sich dabei um Sulfat reduzierende Bakterien, die oxidierte Schwefel-verbindungen wie Sulfat, Sulfid oder Thiosulfat zu Schwefel bzw. Schwefelwasserstoff reduzieren.

� Wirkungsweise der biogenen Schwefelsäurekorrosion

anaerober Bereich

Page 52: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Im aeroben Bereich oberhalb des Abwasserspiegels bilden Bakterien der Gattung Thiobacillus aus dem Schwefelwasserstoff als Stoffwechselend-produkte schweflige Säure bzw. Schwefelsäure. Es kommt je nach pH-Wert zu einer Besiedlung der Oberfläche mit verschiedenen Thiobacillen.

Der Thiobacillus findet im pH-Wert-Bereich zwischen 1 und 3,5 optimale Wachstumsbedingungen vor. Schwefelsäure ist in Bezug auf den Zementstein eine sehr stark angreifende Säure. Sie verursacht einen lösenden Angriff. Infolge des Sulfates entsteht zusätzlich ein treibender Angriff, verursacht durch die Bildung von Gips und Ettringit, die ein größeres Volumen als die Ausgangsprodukte haben.

� Wirkungsweise der biogenen Schwefelsäurekorrosion

aerober Bereich

Page 53: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� 3. Kolloquium - Erhaltung von Bauwerken 22.1.2013, TAE

Page 54: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 55: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

55

weitere Regelwerke – 1 -

� Richtlinie für die Prüfung von Mörteln für den Einsatz im Sielbau, Fassung 2001 (TU Hamburg Harburg, Prof. Franke)

basierend auf:

Prüfung der Beständigkeit von Mörtelprodukten gegenüber saurem Angriff bis pH 3 und Einstufung in ExpositionsklassenSchwerpunkt: Prüfung des Säureangriffs als Schwefelsäure-beständigkeitsprüfung (‘Protonenverbrauchsverfahren’)

� Herstellung und Lieferung von Abwasserrohren aus Beton und Stahlbeton (ZTV-Emschergenossenschaft)Chemikalienbeständigkeit an Prismen / Zugstäben

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 56: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

56

weitere Regelwerke – 2 -

� Anforderungen an Mörtel für Abwasserkanäle und Bauwerke zur

Ortsentwässerung, Teil 1, Zementgebundene Mörtel GSTT

(Information Nr. 18, 12/ 2003)

� Zusätzliche technische Vertragsbedingungen für den Bau von Sielen

(ZTV-Siele Hamburg)

� Manuskript E DIN 19573

Mörtel für Neubau und Sanierung von Entwässerungssystemen

außerhalb von Gebäuden

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 57: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

Page 58: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

Mineralisch‚Beton‘ ; ‚Estrich‘

Organisch 2‚Holz‘ ; ‚Parkett‘

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen

� Manuskript E DIN 19573

Page 59: Sakret Fachinformationstage Betoninstandsetzung … · DIN 4124 Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten ... ZTV-ING Teil 3 Abschnitt 4: Schutz und Instandsetzung

59

Fazit

� Viele Regelwerke für Abwasser, Kanal

� Instandsetzung bislang ausschließlich für Polymere normativ

� Gängige DAfStb Richtlinien und EN 1504ff erfassen nicht

den besonderen Umstand der Exposition

� Prüfvorschriften für die Beständigkeitsprüfungen und Anforderungen

basieren bislang auf Positionspapieren der TU Hamburg

� Absehbar ist nicht mit einer nationalen oder europäisch harmonisierten

Norm zu rechnen, gleiches gilt für die Stellungnahme des DAfStb / DBV

Normen und Regelwerke bei der Instandsetzung von Abwasseranlagen