Top Banner
www.tpaqi.com 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung Dr. Doris Freier-Schröder, TPA Gesellschaft für Qualitätssicherung und Innovation GmbH, Gruppe Flächenrecycling, Siegburger Str. 241, 50679 Köln
88

Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

Aug 10, 2019

Download

Documents

lekiet
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 1

Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart

Fachgerechte Entsorgung/Analyse der

Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

Dr. Doris Freier-Schröder, TPA Gesellschaft für Qualitätssicherung und Innovation GmbH, Gruppe Flächenrecycling, Siegburger Str. 241, 50679 Köln

Page 2: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 2

Einführung

Schadstoffe/schadstoffhaltige Baumaterialien

Eigenschaften

Vorkommen

Analytik

Entsorgung

Fazit

Page 3: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 3

In Wandbaustoffen, Dämmstoffen, Fugen-, Ausgleichsmassen

sowie Putzen sind fast 60.000 verschiedene Substanzen

enthalten.

Quelle: IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie und –ökologie

Page 4: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 4

• Chemikaliengesetz (ChemG)

• Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV)

• Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und technische Regeln

• Biostoffverordnung (BioStoffV)

Page 5: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 5

• Gefahrstoffverordnung (Einstufung als gefährliche Stoffe) (GefStoffV)

• Technische Regeln Gefahrstoffe (TRGS)

Bei Umgang mit gefährlichen Stoffen:Gefährdungsanalyse für die Mitarbeiter

Einstufung der gefährlichen Stoffe (= gefährliche Abfälle) für die Entsorgung nach der

Abfallverzeichnisverordnung (AVV)sowie den länderspezifischen Vorschriften

Page 6: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 6

Schadstoffe/schadstoffhaltige Baumaterialien

Eigenschaften

Vorkommen

Analytik

Entsorgung

Page 7: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 7

Schadstoffe/schadstoffhaltige Baumaterialien

Biostoffe

Asbest

„alte“ Mineralwolle (KMF)

polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)

polychlorierte Biphenyle (PCB)

Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW)

Metalle

Radioaktivität

Page 8: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 8

Biostoffe:

Taubenkot

Page 9: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 9

Vor allen anderen Arbeiten: Beachtung der Biostoff-Verordnung

Taubenkot muss vor Beginn derArbeiten fachgerecht entfernt werden(Infektionsgefahr)

Page 10: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 10

Asbestzement – fest gebunden

Asbestzementplatten, Welleternit (Dach-, Wandverkleidungen)

Asbestzementstreifen unter Leuchtstoffröhren

Asbestzement-Formteile (Entlüftung, Kamine etc.)

Fußbodenbeläge:Floor-Flex-Platte, 30 cm x 30 cm, blau-grau

FAMA-Industriefußboden

ggf. asbesthaltiger Magnesitestrich

Page 11: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 11

Asbesthaltige Materialien (Ausbau gem. TRGS 519), Anzeigepflicht bei Gewerbeaufsicht bzw. Umweltamt

Wellasbestzementplatten(Asbest festgebunden)

Page 12: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 12

Asbestzement (fest gebunden)

Page 13: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 13

Asbestzement (fest gebunden)

Page 14: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 14

Asbest (fest gebunden)

Page 15: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 15

asbesthaltige Materialien

Page 16: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 16

Kamin aus Asbestzement

Page 17: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 17

Steinholzestrich mit Asbest („FAMA“- Industrieboden)

Page 18: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 18

Asbest (fest gebunden) – Floor-Flex-Plattenmit asbest- und PAK-haltigem Kleber

Page 19: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 19

Asbest – locker gebunden

Spritzasbest und ungebundene Asbeststopfmassen

Asbestgewebematten und Asbestschnüre

Brandschutzplatten - Promabest, Sokalit

Leichtbauplatten - Baufatherm

Asbestputz

Cushion(ed)-Vinyl-Fußbodenbeläge

asbesthaltiger Fugenkitt (Morinol) etc.

Page 20: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 20

Asbest – locker gebunden

Kleber (Fußboden-, Wand-, Dachbeläge, Tapeten)

Pappen (Dach, Brandschutzunterlagen / –trennlagen)

Dichtungen in Flanschverbindungen und RLT

Auskleidungen/Ummantelungen/Isolierungen von Klimakanälen und Rohrleitungen

Brandschutzklappen und -türen

Nachtspeicheröfen

Page 21: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 21

Einhausung Asbestsanierung mit Schleuse

Page 22: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 22

Einhausung Asbestsanierung

Page 23: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 23

Asbestzement

Page 24: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 24

Asbestzementstreifen unter Putz nach Sanierung

Page 25: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 25

Asbestschnüre zwischen Betondeckenelementen

Page 26: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 26

asbesthaltige Rohre

Page 27: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 27

Asbestplatte (locker gebundenes Asbest, da „Sokalit-Platte“)

Page 28: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 28

Asbesthaltige RohreAusbau asbesthaltige Dichtungen in der Lüftungsanlage

Page 29: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 29

Asbest – vor-Ort Flammtest

Flamme mindestens 1.200 °C

z. B. Proxxon Microflam Brenner

(gibt es im Baumarkt)

Im Labor (zum Nachweis der Asbestfasern bzw. Art):

REM – Rasterelektronenmikroskopie

EDX – energiedispersive Röntgenfluoreszenzanalyse

Page 30: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 30

Ausbau/Entsorgung asbesthaltige Bauprodukte

Nur zerstörungsfrei von einer Fachfirma unter Beachtung der TRGS 519.

Geprüfte Arbeitsverfahren mit geringer Exposition gem. Nr. 2.10 Abs. 8 TRGS 519 für z.B.

Entfernen asbesthaltiger Estriche (INBO-Verfahren), Ausbau Cushioned Vinyl-CV-Bodenbeläge bzw. PVC-Bodenplatten mit Asbestrücken, Floor-Flex-Platten, asbesthaltige Stopfbuchsen,

Abschleifen von asbesthaltigen Klebern etc..

Page 31: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 31

Ausbau/Entsorgung asbesthaltige Bauprodukte

Bewitterte Asbestprodukte (Asbestzement, festgebunden)vor Ausbau mit Restfaserbindemittel o.ä. besprühen oder benässen.

Locker gebundene Asbestprodukte nur in Einhausung mitUnterdruck ausbauen.

Page 32: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 32

Ausbau/Entsorgung

Anmeldung der Arbeiten 7 Tage vor Beginn bei zuständiger Behörde (Gewerbeaufsicht, RP o.a. je nach Bundesland)

Andienungspflichten bei der Entsorgung sind zu beachten.

Einstufung als gefährlicher Abfall (AVV 17 06 05*, asbest-haltige Baustoffe oder AVV 17 06 01*, Dämmmaterial, das Asbest enthält)

Entsorgungskosten: 180,00 – 250,00 EUR/t (netto)

Page 33: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 33

Asbestsanierung – Verpackung in Big Bags

Page 34: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 34

So darf Asbest nicht ausgebaut werden.Verlust der Fachbetriebsanerkennung!

Page 35: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 35

seit 1995 Herstellungsverbot der KMF mit ungünstigemLängen-/Dickenverhältnis (sog. WHO-Fasern, da krebs-erzeugend)

Seit 2000 Verwendungsverbot.

Künstliche Mineralfasern (KMF) -Mineralwolle, Glaswolle, Steinwolle, Schlackenwolle

Page 36: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 36

Künstliche Mineralfasern (KMF)

Einteilung in:

Kategorie 2: KI ≤ 30 (krebserzeugend, Gefahrstoff, gefährlicher Abfall)

Kategorie 3: KI > 30 und < 40 (krebserzeugender Gefahrstoff, gefährlicher Abfall)

Ohne Einstufung : KI ≥ 40

Page 37: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 37

Künstliche Mineralfasern (KMF)für die Praxis gilt:

alle KMF in Gebäuden Baujahr < 2000 sind „alte“KMF und als gefährlicher Abfall (AVV 17 06 03*)

einzustufen,

alle jüngeren KMF nicht (AVV 17 06 04).

Page 38: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 38

Künstliche Mineralfasern (KMF)Vorkommen:

z.B.

• Außen- und Innenwände

• Dachschrägen, -räume, -abdichtungen

• Fußböden, Decken

• Fensterfugen

• Rohrleitungen, RLT- Anlagen

• Nachtspeicheröfen

• Brandschutzklappen und -türen

Page 39: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 39

Page 40: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 40

Styropor KMF

Kalksteinplatte

Page 41: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 41

Künstliche Mineralfasern - KMF

Page 42: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 42

Künstliche Mineralfasern – KMFhinter Waschbetonplatten

Page 43: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 43

KMF hinter Fassadenplatten

Page 44: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 44

KMF unter Estrich

Page 45: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 45

Ausbau gemäß TRGS 521 je nach Expositionskategorien:

1: < 50.000 Fasern/m³ Luft

2: 50.000 bis 250.000 Fasern /m³ Luft

3: > 250.000 Fasern/m³ Luft

„Alte“ Künstliche Mineralfasern (alte KMF)

Page 46: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 46

Ausbau gemäß TRGS 521 je nach Expositionskategorien:

Bei hoher Faserfreisetzung: Einhausung

immer: Verpacken in reißfeste staubdichte Säcke

immer: Einstufung als gefährlicher Abfall (AVV 17 06 03*)

„Alte“ Künstliche Mineralfasern (alte KMF)

Page 47: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 47

Einstufung als gefährlicher Abfall (AVV 17 06 03*)

Andienungspflicht bei der Entsorgung beachten

(kommunale Abfallsatzung oder an jeweilige

Landes-Sonderabfallgesellschaft)

Entsorgungskosten: ca. 180,00 – 250,00 EUR/t (netto)

Die Entsorgung „neuer“ KMF als Baumischabfall ist nicht

wesentlich günstiger

„Alte“ Künstliche Mineralfasern (alte KMF)

Page 48: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 48

Untersucht werden 16 PAK nach EPA (Environmental Protection

Agency)

Benzo(a)pyren ist krebserregend

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK, Teer und teerhaltige Produkte)

Page 49: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 49

PAK-Grundstruktur: zyklische polykondensierte Kohlen-wasserstoffverbindungen, wie z.B.

Naphthalin

Anthracen

Phenanthren

Page 50: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 50

Dachpappe ist ab 100 mg/kg PAK gefährlicher Abfall

ab 50 mg/kg Benzo(a)pyren bzw. 1.000 mg/kg PAK:

immer Gefahrstoff und gefährlicher Abfall

für teer-/pechhaltigen Asphalt in den Bundesländern unterschiedliche Regelungen:

gefährlicher Abfall ab > 30 mg/kg PAK (LAGA Z2 Boden) oder > 25, 100, 200 mg/kg PAK

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK, Teer und teerhaltige Produkte)

Page 51: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 51

z.B.

• Feuchtigkeitssperre als Pappen oder Anstriche wie Carbolineum)

• Gussasphaltböden, Asphaltestriche

• Fußbodenkleber, Parkettkleber unter Fußboden-belägen (z.T. mit Asbest)

• Tränkungsmittel von Kork (Teerkork)

• Fugenvergussmassen

•Korrosionsschutzmittel (Stahlwasserbau)

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, PAK(Teer, teerhaltige Produkte)

Page 52: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 52

Teerhaltige Abdichtung

Page 53: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 53

Gussasphalt (teerhaltig), Koksmatten, Beton, Holz, Schilf

Page 54: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 54

Gussasphalt (teerfrei, da 5,5 mg/kg PAK), aber 35 mg/kg 6 PCB n. LAGA aus Anstrich, Anhaftung von „alten“ KMF

Page 55: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 55

teerhaltige Abdichtung einer Bodenplatte eines Bunkers

Page 56: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 56

Teerkork als Rohrisolierung Teerkork als Dachisolierung

Page 57: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 57

teerhaltige Pappen als Abdichtung

Page 58: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 58

teerhaltige Platten unter dem asbest- und teerhaltiger Kleber Teppichboden unter Teppichboden

Page 59: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 59

PAK sind meistens organoleptisch auffällig (Geruch)

qualitativer Nachweis mittels Schnelltest:

- Ansprühen mit weißer Lackfarbe (Gelbfärbung)

- Ansprühen mit farblosem Lack, Fluoreszenz unterUV-Lampe

quantitative Bestimmung:

- im chemischen Labor mittel HPLC oder GC-MS

Page 60: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 60

PAK, z. B. Asphalt, Gussasphalt, Teerpappen

gefährlicher Abfall:

AVV 17 03 01* - kohlenteerhaltige Bitumengemische

17 03 03*- Kohlenteer und teerhaltige Produkte (z. B. Dachpappen)

je nach PAK- bzw. Benzo(a)pyrengehalt und Bundesland

Page 61: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 61

PAK, z.B. Asphalt, Gussasphalt, Teerpappen

gefährlicher Abfall

Entsorgung (je nach PAK-Gehalt):

Beseitigung in einer Deponie (DK I, DK II, DK III)

thermische Verwertung

Verwertung in einer HGT-Tragschicht (teerhaltiger Asphalt)

Entsorgungskosten: 40,00 – 280,00 EUR/t (netto)

Page 62: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 62

PAK – Asphalt, Gussasphalt, Dachpappen (teerfrei)

Einstufung als Bitumengemische AVV 17 03 02 mit Aus-nahme derjenigen, die unter 17 03 01 fallen(je nach PAK- Gehalt und Bundesland)

Entsorgung (je nach PAK-Gehalt):

Verwertung zusammen mit Beton in RC-Anlagen (bis max. 30 mg/kg PAK (Rheinland-Pfalz, Berlin u.a.) bzw. 75 mg/kg (z.B. NRW)

Beseitigung in einer Deponie (DK I, DK II)

Verwertung in Kaltasphalt (bis 100 mg/kg PAK)

Entsorgungskosten: 40,00 – 70,00 EUR/t (netto)

Page 63: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 63

PCB (polychlorierte Biphenyle)

209 Kongenere

Quelle:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:PCB_Congeners_Structural_Formulae_V.1.svg&page=1&filetimestamp=20100511191737

Eigenschaften:nicht leitend, schwer abbaubar, schwer entflammbargelbliche ölige Flüssigkeit bei RaumtemperaturGehören zur Gruppe der POP (persistente organischeSchadstoffe)

Page 64: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 64

PCB (polychlorierte Biphenyle)

1929 bis 1983 in Deutschland hergestellt. Seit 1989Verwendungs- und Inverkehrbringungsverbot

PCB/PCT-Abfallverordnung

Primärquellen, als Weichmacher, Flammschutzmittel eingesetzt in:

Fugenmassen, Verguss- und Spachtelmassen,

Kitten, Klebstoffen, Anstrichen

Deckenplatten und ähnlichen Raumverkleidungen

Page 65: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 65

PCB (polychlorierte Biphenyle)

Primärquellen als Weichmacher, Flammschutzmittel in:

Kabelummantelungen

in Ölen von Transformatoren, Kondensatoren, Schaltanlagen, Hydraulikanlagen

in Baustoffen und -materialien, Möbeln und Textilien (Sekundärquellen)

Page 66: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 66

PCB (polychlorierte Biphenyle) Fugendichtungsmasse

Page 67: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 67

PCB (polychlorierte Biphenyle) Fugendichtungsmasse nicht PCB-haltig

Page 68: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 68

Wenn PCB-haltiges Fugenmaterial z.B. aus

Waschbetonplatten herausgeschnitten wird,

müssen die Betonflanken ebenfalls abgetrennt

werden.

Page 69: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 69

PCB (polychlorierte Biphenyle) Fugendichtungsmasse mit KMF dahinter Verpackung für die Entsorgung: blaue Fässer mit Deckel

Page 70: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 70

PCB (polychlorierte Biphenyle)

Page 71: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 71

PCB (polychlorierte Biphenyle)

Untersuchung nach LAGA-Bauschutt 1997, Dihlmann-Erlass BaWü:

6 PCB multipliziert mit 5: bis einschließlich 1 mg/kg PCB

Verwertung von Beton als Z2-Material in technischen Bauwerken möglich.

Page 72: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 72

PCB (polychlorierte Biphenyle) Untersuchung nach Deponieverordnung:

7 PCB, bei 7 PCB < 10 mg/kg: Bereitstellung der PCB-haltigen Materialien in Mulden und Entsorgung auf DK II Deponie;

> 10 mg/kg 7 PCB: keine Ablagerung auf oberirdischen Deponien möglich

Page 73: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 73

PCB (polychlorierte Biphenyle)

Einstufung als gefährlicher Abfall:bei > 10 mg/kg (7 PCB) oder 1 mg/kg Summe 6 PCB x 5 (n. LAGA) bzw. 50 mg/kg Summe 6 PCB x 5, je nach Bundesland)

Entsorgungskosten: ca. 85,00 EUR/t (netto)600,00 – 1.500,00 EUR/t (netto)

(je nach PCB-Gehalten)

Page 74: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 74

Trennverfahren für z.B. schadstoffbelastete Anstriche, Fugenmaterialien:

Abschaben oder Abkratzen mit klingenbestückten Werkzeugen (unter Vollschutz mit gebläseunterstützter Vollschutzatemmaske)

HochdruckwasserstrahlenAblösen der kontaminierten Bausubstanz mit Wasserstrahl(Wasser muss gefasst und entsorgt werden)

Flammstrahlenkurzzeitige Erhitzung der Oberfläche mit 1.500 °C

Vereisungmit Flüssigem Stickstoff (f. zähplastischen Teer, PCB-haltige Fugen)

Page 75: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 75

Chlorid, Sulfat

Chloride: in der Umwelt weit verbreitet, z.B. NaCl (Koch-salz), gut wasserlöslich; Grenzwert TVO: 250 mg/l NaCl

In Tausalz: Natrium-, Calcium- oder MagnesiumchloridBei 150 mg/l Chlorid im Beton (Z2) Verwertung des Betons in technischen BauwerkenDeponieklasse 0 max. 80 mg/l Cl> 150 mg/l Cl nur noch DK I (max. 1.500 mg/l Cl)In Magnesitestrichen hohe Chloridgehalte!!

Page 76: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 76

Chlorid, Sulfat

Sulfat: Salze der Schwefelsäure, gut wasserlöslich; Grenzwert TVO: 240 mg/l Sulfat

bekanntestes Sulfat: im Gips

Gips ist Quelle für Bildung von anderen Sulfatverbindungen.

Bakteriell gebildete Sulfate aus Sulfid.

Page 77: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 77

Chlorid, Sulfat

Bei Eindringen von sulfathaltigem Wasser in Beton:Bildung von Ettringit, führt zu starker Volumenvergrößerung „Sulfattreiben“

Z2 für Sulfat: 600 mg/l

RW 2-Wert Bayern für Sulfat: 1.000 mg/l

Gips-/Gipskartonplatten: 1.000 – 1.650 mg/l Sulfatoder mehr

Page 78: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 78

Öle (Mineralölkohlenwasserstoffe, MKW) im Beton aus:

Alkane, Grundbestandteil der MKW,

weiterhin verzweigte und zyklische

Kohlenwasserstoffe

Je länger die Kette, um so weniger mobil.

KW > 8.000 mg/kg sind gefährliche Abfälle (nach AVV, aber

je nach Bundesland auch > 2.000 mg/kg (Z2), > 4.000 mg/kg)

Page 79: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 79

Öle (Mineralölkohlenwasserstoffe, MKW) im Beton aus:

• Ölkabel, Transformatorenöle

• Diesel, Heizöl, Benzin, Schneidöle (organoleptisch auffällig, Geruch)

• Schmierstoffe, Bohremulsionen etc.

• ölhaltige Anstriche

Page 80: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 80

Öle (Mineralölkohlenwasserstoffe)

Öl eingedrungen

Page 81: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 81

Metalle

z.B. Schwermetalle (z.B. Blei, Cadmium, Zink) in

Anstrichen, Imprägnierungen von Wänden, Decken, Holz

Blei als Fensterglaseinfassungen, an Dachtraufen

Page 82: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 82

Blei an Fenstereinfassungen

Page 83: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 83

Radioaktivität

Rauchmelder:

müssen als radioaktiv gekennzeichnet sein

und dürfen nur von Firmen mit einer

entsprechenden Genehmigung nach

Strahlenschutzverordnung ausgebaut werden

Page 84: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 84

Radioaktivität

Die Kennzeichnung war innen, aber die Herstellerfirma (hier Siemens) muss Auskunft geben und baut die Rauchmelder aus und entsorgt sie (gegen Entgelt)

Page 85: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 85

Bezeichnung AVV (L8) Zirka Nettokosten [EUR/t]

Beton Kategorie Z2 17 01 01 15,00 – 25,00

Beton, DK I 17 01 01 /17 01 06* 25,00 – 45,00

Beton DK II 17 01 01 / 17 01 06* 45,00 – 60,00

Asbest 17 06 05* 180,00 – 250,00

„alte“ KMF ) 17 06 03* 180,00 – 250,00

PAK-haltige Materialien 17 03 01*,17 03 03* 40,00 – 280,00

PCB*- Fugenmaterial 17 09 02* 600,00 – 1.500,00

*: > 10 mg/kg 7 PCB

Entsorgungskosten

Page 86: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 86

Fazit

Je nach Gebäudebaujahr/Nutzung sind mehr oder weniger gefährliche Schadstoffe vorhanden. Kosten fallen an für:

- Arbeits- und Umgebungsschutz

- technischen Aufwand für den Ausbau der kontaminierten Materialien

- Bereitstellung und Entsorgung

Page 87: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 87

Fachkundiger Bieter/AN:

Erkundigungen über Schadstoffe einholen, wenn objektive Kriterien für Schadstoffbelastungen sprechen

um Aufklärung bei unklaren LVs bitten

Beauftragung von Fachfirmen und zertifiziertenEntsorgungsfachbetrieben

fachgutachterliche Begleitung der Ausbauarbeiten

Page 88: Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer ... · 1 Vortrag BETON-INSTA am 20. März 2013 in Stuttgart Fachgerechte Entsorgung/Analyse der Schadstoffe bei einer Betoninstandsetzung

www.tpaqi.com 88