Top Banner
Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06
34

Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Bernhard Due
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Renaturierung

Grundzüge WasserhaushaltW. Kinzelbach, SS06

Page 2: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 3: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Probleme des Alpenrheins

– Massive Beeinträchtigung der ökologischen Funktionsfähigkeit

– Mangel an struktureller Vielfalt und Habitaten– Verlust an Feuchtgebieten und Giessbächen– Verlust an Selbstreinigungskraft– Verlust an Artenvielfalt– Beeinträchtigung von Landschaftsbild und

Erholungswert

Page 4: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Ursachen

Besiedlungsdichte und Landwirtschaft– Hochwasserschutz– Melioration– Geschiebeentnahme v.a. in Graubünden– WasserkraftGewinn:

Effizienter Hochwasserschutz, grosse Nutzflächen für die Landwirtschaft, Baumaterial, el. Strom

Page 5: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Rhein 2020

Ziele:

• Verbesserung des Ökosystems Rhein• Hochwasservorsorge und Hochwasserschutz• Verbesserung der Wasserqualität• Grundwasserschutz

Page 6: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 7: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 8: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 9: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 10: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 11: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Tagliamento

Page 12: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 13: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Anthropogene Einflüsse

Page 14: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Anthropogene Einflüsse

Page 15: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Anthropogene Einflüsse

Page 16: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Anthropogene Einflüsse

Page 17: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Anthropogene Einflüsse

Page 18: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Schritte der Gewässerentwicklung

Page 19: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 20: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 21: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 22: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 23: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 24: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 25: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 26: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.
Page 27: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Renaturierungsmassnahmen

Page 28: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Renaturierungsmassnahmen

Page 29: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Renaturierungsmassnahmen

Page 30: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Flussaufweitung (vorher-nachher)

Page 31: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Gewässerrandstreifen

Page 32: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Fischaufstieg

Page 33: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Angriffspunkte für Verbesserungen

Page 34: Renaturierung Grundzüge Wasserhaushalt W. Kinzelbach, SS06.

Vorsicht

• Generell: Widerspruch zwischen Hochwasserschutz und

Renaturierung nur lösbar, wenn der Mensch Gelände freigibt

Massnahmen führen zu langfristigen Folgen, die nicht immer zu übersehen sind