Top Banner
COMPAREX Akademie Blochstraße 1, 04329 Leipzig phone: +49 341 2568 586 • fax: +49 341 2568 891 email: [email protected] web: akademie.comparex.de Foto: Bertram Solcher/HMC (BS) Key Facts Referenz: „Office Akademie“ am Paul-Ehrlich-Institut SECHS SEMINARE STATT SIEBEN SIEGEL. Paul Ehrlich (1854 – 1915) ist definitiv ein großer Name: als Che- miker, Arzt und Serologe begründete er u.a. die Chemotherapie, 1908 erhielt er den Medizin-Nobelpreis für seine Forschungen zur Immunologie, 1970 wurde ein Krater auf dem Mond nach ihm benannt und einige kennen vielleicht noch sein Porträt auf dem letzten 200 DM-Schein. Seit 1947 ist Ehrlich Namenspate des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel im Geschäftsbereich des Bun- desministeriums für Gesundheit. Gegründet wurde das Institut bereits 1896 als „Institut für Serumforschung und -prüfung“ in Steglitz bei Berlin. Heute hat es seinen Sitz im hessischen Langen. Dort arbeiten über 750 Mitarbeiter – darunter rund 270 Wissen- schaftler – für die Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von biomedizinischen Arzneimitteln und in der Forschung. Im September 2010 stand den Mitarbeitern des PEI allerdings eine Neuheit ganz anderer Art ins Haus: die Einführung von Microsoft Office 2010. Und dazu bat COMPAREX* in den Hörsaal. Nur was man weiß, macht heiß. „Neu“ kann in der IT viel bedeuten: schneller, besser, komfortab- ler, sicherer. Eines bedeutet es aber in jedem Fall: Veränderung bisheriger Bediengewohnheiten. Mit Microsoft Office 2010 kön- nen Mitarbeiter auf leichtere und intuitivere Art arbeiten. Zudem lassen sich intelligente und einfach zu integrierende Werkzeuge benutzen. Trotzdem gilt immer noch: gewusst wie! Wer will sich wirklich alle cleveren Kniffe und Funktionen über Hilfsmenüs oder autodidaktisches „Rantasten“ mühsam selbst beibringen? LöSUNG: COMPAREX Akademie: Live-Schulungen im Hörsaal für Microsoft Office 2010-Anwender BRANCHE: Healthcare / Forschung und Lehre * vormals PC-Ware Information Technologies AG „Neues bedeutet immer auch Umstellungen. Aber bitte ohne große Umstände. Unser Update auf Office 2010 wurde in dieser Hinsicht perfekt vorbereitet. Uns wa- ren vor allem anschauliche Antworten auf individuelle Fragen wichtig. Dabei hat Herr Falken als Dozent von COMPAREX wirklich gute Arbeit geleistet.“ Karl Seipel Systemadministrator, Paul-Ehrlich-Institut, Langen Kontakt Referenz: Paul-Ehrlich-Institut
2

Referenz: „Office Akademie“ am Paul-Ehrlich-Institut … · SEchS SEmInARE StAtt SIEbEn SIEgEl. Paul Ehrlich (1854 ... miker, Arzt und Serologe begründete er u.a. die Chemotherapie,

Sep 18, 2018

Download

Documents

phungkien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Referenz: „Office Akademie“ am Paul-Ehrlich-Institut … · SEchS SEmInARE StAtt SIEbEn SIEgEl. Paul Ehrlich (1854 ... miker, Arzt und Serologe begründete er u.a. die Chemotherapie,

COMPAREX Akademie

Blochstraße 1, 04329 Leipzigphone: +493412568586•fax:+493412568891email: [email protected]: akademie.comparex.de

Foto: Bertram Solcher/HMC (BS)

Key Facts

Referenz: „Office Akademie“ am Paul-Ehrlich-Institut

SEchS SEmInARE StAtt SIEbEn SIEgEl.

Paul Ehrlich (1854 – 1915) ist definitiv ein großer Name: als Che-miker,ArztundSerologebegründeteeru.a.dieChemotherapie,1908 erhielt er denMedizin-Nobelpreis für seine ForschungenzurImmunologie,1970wurdeeinKrateraufdemMondnachihmbenanntundeinigekennenvielleichtnochseinPorträtaufdemletzten200DM-Schein.Seit1947istEhrlichNamenspatedesPaul-Ehrlich-Instituts(PEI),demBundesinstitutfürImpfstoffeundbiomedizinischeArzneimittelimGeschäftsbereichdesBun-desministeriums fürGesundheit.Gegründetwurdedas Institutbereits1896als„InstitutfürSerumforschungund-prüfung“inSteglitzbeiBerlin.HeutehatesseinenSitzimhessischenLangen.Dort arbeiten über 750 Mitarbeiter – darunter rund 270 Wissen-schaftler–fürdieQualität,WirksamkeitundUnbedenklichkeitvon biomedizinischenArzneimitteln und in der Forschung. ImSeptember 2010 stand den Mitarbeitern des PEI allerdings eine NeuheitganzandererArtinsHaus:dieEinführungvonMicrosoftOffice2010.UnddazubatCOMPAREX*indenHörsaal.

nur was man weiß, macht heiß.

„Neu“kanninderITvielbedeuten:schneller,besser,komfortab-ler,sicherer.EinesbedeutetesaberinjedemFall:VeränderungbisherigerBediengewohnheiten.MitMicrosoftOffice2010kön-nenMitarbeiteraufleichtereundintuitivereArtarbeiten.ZudemlassensichintelligenteundeinfachzuintegrierendeWerkzeugebenutzen.Trotzdemgiltimmernoch:gewusstwie!Werwillsichwirklich alle cleveren Kniffe und Funktionen über Hilfsmenüsoderautodidaktisches„Rantasten“mühsamselbstbeibringen?

LöSUNG:COMPAREXAkademie:Live-SchulungenimHörsaalfürMicrosoftOffice2010-Anwender

BRANCHE: Healthcare / Forschung und Lehre

*vormalsPC-WareInformationTechnologiesAG

„Neues bedeutet immer auch Umstellungen. Aber bitte

ohne große Umstände. Unser Update auf Office 2010

wurde in dieser Hinsicht perfekt vorbereitet. Uns wa-

ren vor allem anschauliche Antworten auf individuelle

Fragen wichtig. Dabei hat Herr Falken als Dozent von

COMPAREX wirklich gute Arbeit geleistet.“

Karl SeipelSystemadministrator,Paul-Ehrlich-Institut, Langen

Kontakt

Referenz: Paul-Ehrlich-Institut

Page 2: Referenz: „Office Akademie“ am Paul-Ehrlich-Institut … · SEchS SEmInARE StAtt SIEbEn SIEgEl. Paul Ehrlich (1854 ... miker, Arzt und Serologe begründete er u.a. die Chemotherapie,

www.comparex.de/referenzen

AmPaul-Ehrlich-InstituthatmansichfüreineneffektivenWegentschieden.IneinemLive-SeminarvonCOMPAREXvorOrtimHörsaalwurden dieMitarbeiter schon im Vorfeld der Einfüh-rungmitOffice2010vertrautgemacht.

Stimulation statt Simulation.

AninsgesamtsechsSchulungstagenstellteCOMPAREX-DozentHans-Peter Falken den PEI-Mitarbeitern in Langen Funktionalitä-tenvonOffice2010vor:Word,Excel,PowerPointundOutlook.Vier Vortragsmodule zu je 90Minutenwidmeten sich jeweilseinem Programm. Im offenen Austausch wurden dabei vieleAspektedesneuenBedienkonzeptsunddessenNutzenerklärt.Mit konkreten Beispielen zeigte COMPAREX die HandhabungderProgrammpunkteinderPraxis.UndZwischenfragenwarenausdrücklicherwünscht!DennjedesThemawurdeliveamNote-bookbearbeitetundviaBeamerfüralleTeilnehmeranschaulichgemacht.HiergabeskeineWebcasts,keinePowerPoint-Präsen-tationen,keinepraxisferneTheorie–gezeigtwurdedasArbeitenmitOffice2010inEchtzeitundindertäglichenAnwendung.

Sehen heißt verstehen.

Fragen stellen heißt mitdenken. Beides bildete den didak-tischen Kern der Office 2010-Mitarbeiterschulung von COMPAREXbeimPaul-Ehrlich-Institut.DiebesondereHerausfor-derungfürdenDozentenbestanddarin,dasSchulungskonzeptmitstrafferZeitdisziplininjeweils1,5Stundenumzusetzen,umden Schulungsteilnehmern beim PEI eine umfassende Vorstel-lungdesOffice-Paketeszuvermitteln.DieReihenfolgederMo-dule wurde den Mitarbeitern über das Intranet bekannt gemacht

– sie konnten somit ohne vorherige Anmeldung selbst wählen, an welchenVeranstaltungensie teilnahmen.DerHörsaalam Insti-tutwarinjedemFallbestensgerüstetundaufnahmebereit–imSchnittmitüber50BesuchernproVortrag.

So einfach? Einfach so!

MicrosoftOffice2010erlaubtesMitarbeitern,immerinVerbin-dung zu bleiben – vollkommen unabhängig von Standort und Endgerät.MicrosoftOffice2010lässtAnwenderaufderBenut-zeroberflächeeinganzneues“Look&Feel”erleben.SpezielldasMenübandisthierBestandteilallerAnwendungen.Sowirdnichtnur die Erkennbarkeit von Funktionen generell verbessert, die Backstage-AnsichtbietetjedemNutzerauchschnellerenZugriffaufwichtigeBedienschritte,wiedieAnzeige vonDokumentin-formationen, Speichern, Drucken und Freigeben. Mittels Live-VorschaulassensichinhaltlicheÄnderungenzudemgleichvorabansehen.Programm-übergreifendeSchwerpunktederLive-Schu-lung beim PEI waren daher vor allem das neue Bedienkonzept

Referenz: „Office Akademie“ am Paul-Ehrlich-Institut

lEARnIng by vIEwIng: cOmPAREX Im PEI-höRSAAl.

Unser Partner

mitderStrukturundeffektivenNutzungderMenübänder.Dazukamen die Einrichtung der Symbolleiste für den SchnellzugriffsowiedieLeistungsmerkmaledesneuenDatei-Menüs.BeidenneuenDateiformatenstandenschließlichFragenundLösungenzurKompatibilitätimInstitutselbstbzw.beidenPartnernimFo-kus.AußerdemspezielleDateiformatefürMakros,dasSpeichernals PDF-Datei und Module wie SmartArt, Screenshot oder Druck-vorschaupräsentiert.

cOmPAREX Akademie-Portfolio

COMPAREXAkademie

cOmPAREX Akademie-Standorte

Bad Homburg

Mannheim

Poing/München

Leipzig

BerlinHannover

Hamburg

Köln

Magdeburg

Erlangen

Frankfurt/Main

Düsseldorf Kassel

Paderborn

Stuttgart

Essen

COMPAREX Trainingszentren

Partner Trainingscenter

Erfurt