Top Banner
11

Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Mar 18, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...
Page 2: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Team

Page 3: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Das Test and Integration Center von T-Systems Multimedia Solutions ist das einzige Softwareprüflabor der Internet- und Multimediabranche in Deutschland, das von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) anerkannt ist.

Mit über 175 ISTQB-zertifizierten Testexperten und 70 Spezialisten für IT-Security und Datenschutz prüfen wir die Qualität und Sicherheit von Web-Applikationen.

Page 4: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Infrastructure and Application Security

4 15.09.2015

Unser Team

30 Experten im Bereich Penetrationstest und IT – Forensik Berater, technische

Sicherheitsexperten, Penetrationtester, Projektmanager, Auditoren,

anerkannte Zertifizierungen z.B. als Certified Ethical Hacker (CEH) ISTQB Certified Tester GIAC Certified Forensic Analyst (GCFA) Certified Security Analyst (ECSA) Certified Information Systems Security

Professional (CISSP) TeleTrusT Information Security Professional

(T.I.S.P.)

Page 5: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Vorgehen

Page 6: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Penetrationstest und Forensik

6 15.09.2015

Herausforderung Aufspüren von Sicherheitslücken in Anwendungen

oder IT-Infrastrukturen, bevor andere sie zu Ihrem Schaden ausnutzen können

Bewertung des Sicherheitsniveaus von Anwendungen

Beschreibung der identifizierten Schwachstellen Erstellung eines detaillierten Maßnahmenkataloges

mit Empfehlungen

Page 7: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Ihr Nutzen Langjährige Erfahrung zu Testmethoden Aktuelles Know-how zu möglichen

Angriffsszenarien

Akkreditiertes Prüfschema Orientiert sich am Durchführungskonzept

für Penetrationstests des BSI

Penetrationstest und Forensik

7 15.09.2015

Page 8: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Vorgehen Pentest

8 15.09.2015

Gefahrenanalyse

Aggressivität

Ausgangspunkt

Informationsbasis

Sichtbarkeit

Testsystem

Notfallmaßnahmen

Rechtliche Fragen

Testmodule

Ausführung der Informations-Module

Beschaffung von Dokumentation

Definition der Testelemente

z.B. Port-/ Schwachstellen-scan, Antest der Applikation

Bewertung der Risiken

Auswahl der Eindring-Module

Aktive Eindringversuche unternehmen

Revisionssichere Dokumentation

z.B. Cross-Site-Scripting, Injection, Informations-preisgabe

Bewertung der Ergebnisse

Darstellung der Risiken

Definition von Maßnahmen

Vorbereitung Informations-beschaffung

Bewertung Aktive Eindring-versuche

Abschluss-analyse

Page 9: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Testschwerpunkte

Page 10: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Testschwerpunkte

10 15.09.2015

Physischer Schutz

Zugangs- und Zutrittsbeschränkungen zu Produktionsstätten und Field Stations

Zugriffsbeschränkungen auf Arbeitsplatzsysteme/Terminals

Schutz der IT-Systeme / Serverräume

Überwachungssysteme

Gebäudeschutz

Netzwerktopologie

Überprüfung der Gesamt-Netzwerktopologie

Authentifizierung der Clients/Produktionssysteme und Server untereinander

Separierung des Firmennetzwerks von SCADA-Netzwerk

Firewall, Router, IDS, IPS Konfigurationen

VLANs, DMZs

Remote Zugriffe

WAN-Verbindungen

Plattformtests Patch Management, Backup- und Logging-Strategien

Sichere Standardkonfiguration der eingesetzten Clients

Rollen- und Rechtevergabe

Einschränkung der Nutzerprivilegien auf den eingesetzten Systemen (HMIs, RTUs)

Passwortrichtlinien

Antivirus Lösungen

Redundanz der Systeme / Failover

Unnötige Services

Page 11: Präsentationsvorlage Folienvorlagen Format 4:3 ...

Kontakt

11 15.09.2015

Thomas Haase T-Systems Multimedia Solutions GmbH

Riesaer Straße 5 D-01129 Dresden

Telefon: +49 351 2820 – 2206 E-Mail: [email protected] Internet: www.t-systems-mms.com