Top Banner
Produktgruppen in der Biotechnologie Biomasse / Zellen Stoffumwandlungen Biotransformationen Biokatalyse Fermentationsprodukte Proteins Enzymes Biopharmaceuticals Biopolymers e.g. Xanthan Organic Acids e.g. lactic acid citric acid, acetic acid Complex metabolites e.g.Antibiotics (Penicillins, etc), Peptides (Cyclosporin) Alcohols, Ketones etc. e.g. Etanol, Butanol Acetone Amino Acids e.g. glutamate Enzymes Brock, Biology of Microorganisms Prentice-Hall, 2000
32

Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Oct 16, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Produktgruppen in der Biotechnologie

Biomasse / ZellenStoffumwandlungenBiotransformationen

BiokatalyseFermentationsprodukte

ProteinsEnzymesBiopharmaceuticals

Biopolymerse.g. Xanthan

Organic Acidse.g. lactic acidcitric acid, acetic acid

Complex metabolitese.g.Antibiotics (Penicillins, etc),Peptides (Cyclosporin)

Alcohols, Ketones etc.e.g. Etanol, ButanolAcetone

Amino Acidse.g. glutamate

Enzymes

Brock, Biology of MicroorganismsPrentice-Hall, 2000

Page 2: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Stoffwechsel

Produkte

Renneberg, Biotechnologie für EinsteigerElsevier Spektrum, 2006

Fermentationsprodukte

Es werden einfache Substrate eingesetzt, diese werden durch Stoffwechsel verarbeitet und daraus Produkte aufgebaut

Page 3: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Primärmetabolite Sekundärmetabolite

Renneberg, Biotechnologie für EinsteigerElsevier Spektrum, 2006

Page 4: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Primärmetabolite

Sekundärmetabolite

Page 5: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz
Page 6: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Hefe vielfältige Nutzung

Biomasse FutterBackhefe

Zellinhaltsstoffe

Enzyme

Rekombinante Proteine

z.B. Insulin, Vaccine, …

Ethanol

Page 7: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Organische Säuren

Page 8: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Organische Säuren

Page 9: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Aminosäuren

Aminosäure Jahresproduktion (t) AnwendungL-Glutaminsäure 1 200 000 Geschmacksverstärker

bei LebensmittelnL-Lysin 650 000 Futtermittelzusatz

L-Threonin 40 000 Futtermittelzusatz

L-Phenylalanin 15 000 Aspartam-Synthese

L-Tryptophan 1 500 Infusionslösungen

L-Asparaginsäure 15 000 Aspartam-Synthese

Anthranikian, Angewandte MikrobiologieSpringer 2006

Methionin chem. Synthese D,L Racemat

Page 10: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Anthranikian, Angewandte MikrobiologieSpringer 2006

Aminosäuren

Page 11: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Anthranikian, Angewandte Mikrobiologie

AlkoholeAceton

Page 12: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Anthranikian, Angewandte MikrobiologieSpringer 2006

ANTIBIOTIKA

Page 13: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

ß-Lactam-Antibiotics

Page 14: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Penicillin G Phenylessigsäure

Penicillin V Phenoxyessigsäure

Page 15: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Penicilline

Cephalosporine

Page 16: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Semi-synthetische Antibiotika

6-APA: 6-Amino Penicillanic Acid

Ausgangstoffe für viele semi-synthetische Produkte

7-ACA: 7-Amino Cephalosporanic Acid

Page 17: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Heimliches Stoßgebet eines Organischen Chemikers:

Oh Herr, gewähre mir die Gunst,

dass über meine hehre Kunst,

neue Synthesen zu kreieren,

nicht die Bakterien triumphieren!

Hanswerner Dellweg, einer der Nestoren der Biotechnologie in Deutschland; nach D. E. Eveleigh

Enzymtechnologie - Biokatalyse - Biotransformationen

Chemische Synthese Biosynthese

Sinnvolle Synergie

Page 18: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Enzymtechnologie & Biokatalyse mit isolierten Enzymen

Enzyme in LebensmittelanwendungenKohlenhydrat-modifizierende EnzymeLipasenProteasen Oxidasen

Enzyme in ReinigungssystemenProteasen, Lipasen, Zellulasen

Enzyme in Stoffaufbereitung und Veredelung(Papier, Textil, Leder)Proteasen, Kohlenhydrat-modifizierende Enzyme

Enzyme in der chemischen (organischen) Synthese Biokatalysealle Klassen von Enzymen

Enzyme in der Forschung Gentechnik, Molekularbiologie

Enzyme in der DiagnostikEnzymtestsBiosensoren

Page 19: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz
Page 20: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Biokatalyse

Einsatz von Enzymen zur Synthese

oder Modifikation

von chemischen Molekülen

Isolierte EnzymeEnzymgemische

Immobilisierte EnzymeRuhende Zellen (tot oder aktiv Cofaktoren)

Page 21: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Cypermethrin

CO

H

O

OH

( R )

( S )

Pyrethrin Inaturally occurring

( R )( S )

OPhO

CCl

Cl

OH

CNH

Hydroxynitrile Lyase

Enantiomerenreine synthetische Pyrethroide

Page 22: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Molecular BiotechnologyEnzyme engineering

Recombinant Enzyme / Biocatalyst Hydroxynitril lyase

Nature

Biocatalytic processProduct: 100 t / year

Fermentation recombinant enzyme

production

Hydroxynitrile lyases:Chiral cyanohydrin synthesis

Raw Materials

Enzyme

Basic Enzyme sources

Page 23: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

0

100

200

300

400

500

0 50 100 150 200 250 300

time [h]

Cel

l den

sity

[OD

600]

0

10

20

30

40

spec

ific

Hnl

-act

ivity

[U/m

g]

Cell densityHnl-activity

Methanol

Pichia pastoris Hb_Hnl expression strain 1-17Fed-batch fermentation

Page 24: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Fermentation time (hours after induction)

Soluble proteins in cell extracts

Pichia pastoris Hb_Hnl expression strain 1-17Fed-batch fermentation

0 15 27 29 49 63 79 87 97 ST 111 119 135 145 151 159 169 194 ST

Page 25: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

enzyme

BiokatalyseSpezialforschungsbereich

Technische Universität Graz

phaseseparation

substrate concentration 30%0.3 molar excess of HCN

recycling of thewater phase

M. Hartmann, P. PöchlauerDSM Fine Chemicals Austria

aldehydeHCN

solvent

distillation of theorganic phase

productee >97%, yield almost quantitative

two phase system

stable emulsion

Technical Process for the (S)-Cyanohydrinfrom 3-Phenoxybenzaldehyde

Page 26: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Biotransformationen

Stoffumwandlungen mit Hilfe von biologisch aktiven Zellen

Ausgangsmoleküle werden eingebracht in biologisches System (biologisch aktive Zellen, ruhend oder wachsend)

Definierte Reaktionen am eingebrachten Molekül

neue ProduktePositionsspezifische und enantioselektive Reaktionen an

komplexen Molekülen

Gegensatz dazu: Fermentationsverfahren

Hier werden einfache Substrate eingesetzt, diese werden durch Stoffwechselverarbeitet und daraus Produkte aufgebaut

Page 27: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Biotransformationen

Renneberg, Biotechnologie für EinsteigerElsevier Spektrum, 2006

Page 28: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

ProgesteronDiosgenin

Biotransformationen

Renneberg, Biotechnologie für EinsteigerElsevier Spektrum, 2006

Page 29: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Rekombinante Proteine

Pharmazeutisch nutzbare Proteine therapeutische humane/tierische Proteine

Hormone (Insulin)Blutproteine (Albumin, Gerinnungsfaktoren)Signalproteine (Interferone, Interleukine, )Immunogene Proteine rekombinante Impfstoffe (Hepatitis Oberflächenantigen)

therapeutische Antikörper / katalytische Antikörper

Technische und analytische Enzyme

Nukleinsäuren

GentherapieDNA Impfstoffe

Proteine und Biopharmazeutika

Page 30: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Biopolymere

Page 31: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Polyhydroxyalkanoate

Page 32: Produktgruppen in der Biotechnologie - TU Graz

Umweltbiotechnologie

Biologische AbfallbehandlungSchwermetall-Belastungen

Biologische LagerstättenaufbereitungErzleachingErdöl

Nachwachsende Rohstoffe AufbereitungBioenergie

Grüne Biotechnologie

Transgene PflanzenNahrungs- und FuttermittelNachwachsende RohstoffeBioenergie

Herbizidresistenzen TotalherbizideAbwehr gegen Insekten Bt ToxinDesigner Rohstoffe Industriestärke