Top Banner
PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS Katharina Nocun
20

PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

Nov 03, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS

Katharina Nocun

Page 2: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

ARTIKEL 15 DSGVOAuskunftsrecht der betroffenen Person

(1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen:

a) die Verarbeitungszwecke; b) die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;

(…)

Page 3: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

ARTIKEL 15 DSGVOAuskunftsrecht der betroffenen Person

(1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen:

a) die Verarbeitungszwecke; b) die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;

(…)

(3) Der Verantwortliche stellt eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. (…)

Page 4: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

DEUTSCHLANDCARD

Iterative Beantwortung

Page 5: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

DEUTSCHLANDCARD

Iterative BeantwortungMehrfache Nachfrage

Page 6: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

DEUTSCHLANDCARD

Iterative BeantwortungMehrfache NachfrageZusendung per Post

Page 7: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

AMAZONIterative Beantwortung (4 Monate)

Page 8: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

AMAZONIterative Beantwortung (4 Monate)

Verschlüsselter Datenträger (+Verlust)

Page 9: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

AMAZONIterative Beantwortung (4 Monate)

Verschlüsselter Datenträger (+Verlust)Clickstream als Excel-Tabelle

Page 10: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

AMAZONIterative Beantwortung (4 Monate)

Verschlüsselter Datenträger (+Verlust)Clickstream als Excel-Tabelle

Keine Angaben zu Speicherfristen

Page 11: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

AMAZONIterative Beantwortung (4 Monate)

Verschlüsselter Datenträger (+Verlust)Clickstream als Excel-Tabelle

Keine Angaben zu SpeicherfristenKontaktabbruch

Page 12: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

NETFLIXVorbildliche Reaktionszeit

Page 13: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

NETFLIXVorbildliche Reaktionszeit

Anfrage per E-Mail möglich

Page 14: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

NETFLIXVorbildliche Reaktionszeit

Anfrage per E-Mail möglichIterative Beantwortung

Page 15: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

NETFLIXVorbildliche Reaktionszeit

Anfrage per E-Mail möglichIterative Beantwortung

Download-Link (Mehrsprachig)

Page 16: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

NETFLIXVorbildliche Reaktionszeit

Anfrage per E-Mail möglichIterative Beantwortung

Download-Link (Mehrsprachig)Antwort als PDF

Page 17: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

FAZIT I

Iteraterative Beantwortung birgt Risiken

• Wie soll „Otto-Normalnutzer“ wissen, wonach er fragen muss?

• Mehrfache Rückfragen (teils über Monate) schrecken ab.

• Übersicht über verfügbare Daten wäre notwendig.

Page 18: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

FAZIT II

Daten sollten für Maschinen UND Menschen lesbar sein

• PDF nicht für computergestützte Datenanalyse geeignet.

• Visualisierung würde zur Verständlichkeit beitragen.

Page 19: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

FAZIT III

Mangelnde Angaben zu Speicherfristen

• „Verbesserung des Dienstes“ meist schwammige Angabe.

• Klare Angaben zu allen Datenkategorien wären hilfreich – auch in Bezug auf Pseudo- & Anonymisierung.

Page 20: PRAXIS-ERFAHRUNGEN EINES ARTIKEL-15-POWERUSERS · ARTIKEL 15 DSGVO Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung

ART. 15 IST EIN UNVERZICHTBARES WERKZEUG, UM TRANSPARENZ IN BEZUG AUF DATENSPEICHERUNG HERZUSTELLEN

… wir müssen nur daran arbeiten, dass es besser umgesetzt wird.