Top Banner
Pictures courtesy of http ://www.washjeff.edu/capl/ TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?
34

Pictures courtesy of TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Apr 06, 2015

Download

Documents

Tadday Schield
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Pictures courtesy of

http://www.washjeff.edu/capl/

TWO-WAY PREPOSITIONS

WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV?

WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Page 2: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Hausfrau hat den Toaster auf d___ Tisch gestellt.

Die Hausfrau hat den Toaster auf den Tisch gestellt.

Page 3: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Der Toaster steht auf d____ Tisch.

Der Toaster steht auf dem Tisch.

Page 4: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Der Mann steigt in den Bus ein.

Der Mann steigt in d___ Bus ein.

Page 5: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Kinder spielen in d___ U-Bahn.

Die Kinder spielen in der U-Bahn.

Page 6: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Leute haben sich auf d____ Brunnen (m.) gesetzt.

Die Leute haben sich auf den Brunnen gesetzt.

Page 7: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Leute sitzen auf d___ Brunnen.

Die Leute sitzen auf dem Brunnen.

Page 8: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Der Bus kommt an d___ Haltestelle.

Der Bus kommt an die Haltestelle.

Page 9: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Der Bus steht an d___ Haltestelle.

Der Bus steht an der

Haltestelle.

Page 10: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Leute warten auf d___ Bus.

Die Leute warten auf den Bus.

Page 11: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Das Taxifährt vom Taxistand weg auf die Straße.

Das Taxi fährt vom Taxistand weg auf d___ Straße.

Page 12: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Viele Autos fahren auf d_____ Straße.

Viele Autos fahren auf der Straße.

Page 13: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Hier gehen die Leute über die Straße.

Hier gehen die Leute über d___Straße.

Page 14: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Fußgänger spazieren in d___ Fußgängerzone.

Die Fußgänger spazieren in der Fußgängerzone.

Page 15: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Viele Leute fahren am Wochenendegern auf das (aufs) Land.

Viele Leute fahren am Wochenende gern auf d____ Land.

Page 16: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Dieses Haus liegt auf d____ Land.

Dieses Haus liegt auf dem Land.

Page 17: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Mutter hat den Teppich auf den Boden gelegt.

Die Mutter hat den Teppich auf d____ Boden gelegt.

Page 18: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Der Teppich liegt auf dem Boden.

Der Teppich liegt auf d___ Boden.

Page 19: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Man sieht über die ganze Stadt.

Man sieht über d____ ganze Stadt.

Page 20: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Stadt liegt hinter den Bäumen.

Die Stadt liegt hinter d____ Bäumen.

Page 21: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Ein Elektriker hat die Lampean die Decke gehängt.

Ein Elektriker hat die Lampe an d____ Decke gehängt.

Page 22: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Lampe hängt neben d____ Fenster.

Die Lampe hängt neben dem Fenster.

Page 23: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Das Wasser läuft in d____ Glas.

DasWasserläuft in das(ins)Glas.

Page 24: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Jetzt ist kein Wasser in d____ Glas.

Jetzt ist kein Wasser

in dem (im) Glas.

Page 25: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Man hängt die Wäsche an d____ Wäscheleine (f.).

Man hängt

die Wäsche an die

Wäscheleine.

Page 26: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Kleider trocknenan d____ Wäscheleine.

Die Kleider trocknen an der Wäscheleine.

Page 27: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Der Schwan schwimmt in d____ Wasser.

Der Schwan schwimmt in

dem (im) Wasser.

Page 28: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Der Spieler wirft den Ball auf d____ Tor (n.).

Der Spieler wirft den Ball auf das (aufs) Tor.

Page 29: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Jemand hat das Fahrrad neben d____ Zaun (m.) gestellt..

Jemand hat das Fahrrad neben den Zaun gestellt.

Page 30: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Jemand hat das Fahrrad neben d____ Zaun (m.) abgestellt..ABER:

Jemand hat das Fahrrad neben dem Zaun abgestellt.

Page 31: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Kinder sind auf d____ Trampolin (n.) geklettert.

DieKindersind aufdas (aufs)Trampolin geklettert.

Page 32: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Die Kinder springen auf d____ Trampolin auf und ab.

Die Kinder springen auf dem Trampolin auf und ab.

Page 33: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Ich nehme meinen Hund an d____ Leine.

Ich nehme meinen

Hund an die Leine.

Page 34: Pictures courtesy of  TWO-WAY PREPOSITIONS WO? ODER WOHIN? DATIV ODER AKKUSATIV? WELCHE ARTIKELFORM FEHLT?

Denn das Schild sagt, dass man Hunde an d____ Leine führen muss.

Denn das Schild sagt, dass man Hunde an der Leine führen muss.