Top Banner
Aus Vehlern lernen Fehlermanagement als Mittel der Qualitätsverbesserung Hartmut Vöhringer
15

Pflege und Fehlermanagement

Jan 25, 2015

Download

Healthcare

Fehlermanagement als Teil des Qualitätsmanagements
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Pflege und Fehlermanagement

Aus Vehlern lernen

Fehlermanagement als Mittel der

Qualitätsverbesserung

Hartmut Vöhringer

Page 2: Pflege und Fehlermanagement

Poka Yoke

• Japanisch für: Fehler vermeiden

• Schloss und Schlüssel Prinzip

• Bankautomaten: Geld nach Karte!.

• SIM-Karten: Form nur korrekt einlegbar

• USB-Stecker können nur in einer

bestimmten Richtung eingesteckt werden.

• Abfrage Einkaufswagennummer

• Frage nach Augenfarbe? Fehlermanagement 2 Hartmut Vöhringer

Page 3: Pflege und Fehlermanagement

Geringe

Kunden-

zufriedenheit

Schlechtes

Management

Geringe

Dienstleitungsqualität Hoher Pflegesatz

Falsche Antworten

Kommunikations-

fehler

Schlechte

Erreichbarkeit

Essen

geringwertig

Inkompetente

Mitarbeiter

Pflegefehler

Ineffektives

Marketing

Personal

kosten

Ursachen für die geringe Kundenzufriedenheit

Page 4: Pflege und Fehlermanagement

Fehlerbaum

Hartmut Vöhringer Fehlermanagement 4

Dekubitus

Bewegung

Lagerung

Zeitplan Durchführung

Technik

Scherkräfte

Kondition

Ernährung

Eiweißmangel

Erkrankung

Durchblutung

Page 5: Pflege und Fehlermanagement

Six Sigma

• Abgeleitet von Normalverteilungskurve

• Vermeidung von Fehlern

– Schon vor Entstehung

– Prozessveränderung

• Normal ist 3 Sigma

• Fehler kommen „kaum“ mehr vor

Hartmut Vöhringer Fehlermanagement 5

Page 6: Pflege und Fehlermanagement

Gaussche Normalverteilung

Durchschnitt

Fehlermanagement 6 Hartmut Vöhringer

Page 7: Pflege und Fehlermanagement

Bodenfrüchte:

Logik und Intuition

Niedrig hängende Früchte:

Kontinuierliche Verbesserung

Meiste Früchte:

Optimierung Prozess

Beste Früchte:

Prozess mit Six Sigma

Fehlermanagement 7 Hartmut Vöhringer

Page 8: Pflege und Fehlermanagement

Hartmut Vöhringer Fehlermanagement 8

Page 9: Pflege und Fehlermanagement

Hartmut Vöhringer Fehlermanagement 9

Problem beschreiben D define

Wirkungen messen M measure

Ursachen ermitteln A Analyze

Verbessern I improve

Kontrolle C control

Page 10: Pflege und Fehlermanagement

Fehlermanagement 10 Hartmut Vöhringer

Page 11: Pflege und Fehlermanagement

FMEA

• Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

• Failure Mode and Effects Analysis

• Kurz:

• Was kann passieren?

• Wie wahrscheinlich ist es?

• Welche Auswirkungen hat

es?

Hartmut Vöhringer Fehlermanagement 11

Page 12: Pflege und Fehlermanagement

Verschiedene FMEA

• System - FMEA

– Zusammenwirken von Teilsystemen in

Systemverbund

• Planungs - FMEA

– Planung einzelner Leistungen

und Ausfallmöglichkeiten

• Prozess - FMEA

– Planung, Sicherstellung und Optimierung

eines Leistungs- oder Arbeitsprozesses

Hartmut Vöhringer Fehlermanagement 12

Page 13: Pflege und Fehlermanagement

Risikoprioritätszahl

• Auftretenswahrscheinlichkeit 1 bis 10

• Bedeutung (Ausmaß) 1 bis 10

• Entdeckungswahrscheinlichkeit 1 bis 10

Formel: A x B x E = RPZ

• Ohne Information ist jeweils A oder B oder

E = 10 zu setzen!

Hartmut Vöhringer Fehlermanagement 13

Page 14: Pflege und Fehlermanagement

RPZ

• Hoch: 100 bis 1.000

unbedingt Maßnahmen

festlegen und umsetzen

• Mittel: 50 bis 100

Maßnahmen sollten durchgeführt werden

• Niedrig: 2 bis 50

Restrisiko in Kauf nehmen

Hartmut Vöhringer Fehlermanagement 14

Page 15: Pflege und Fehlermanagement

Beispiel

Prozess Fehler Folge Ursache Kunde Bewertung

Ist - Zustand

RPZ

A B E

Gesundheit Rauchen Tod Krebs Raucher 4 8 6 192

Medizin Falsch Krank Personal Patient 2 10 8 160

Ernährung Zu viel Gewicht Wissen Patient 3 4 2 24

Hartmut Vöhringer Fehlermanagement 15