Top Banner
Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014
12

Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Amalie Langs
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbHLeonie Umbach

27. Februar 2014

Page 2: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Die Uckermark bietet durch ihre landschaftliche Vielfalt und touristischen Angebote außergewöhnlich schöne und vielfältige Möglichkeiten, Natur zu erleben und in der Natur aktiv zu sein. (Leistungsversprechen der Regionalmarke Uckermark)

Uckermark positioniert sich schon seit Jahren als (führende) Naturtourismusregion (in Brandenburg)

Klimafreundliche Uckermark konsequente Fortführung dieser Positionierung

Weiterentwicklung der klimafreundlichen Uckermark zu einer wirklich nachhaltigen Reiseregion

Page 3: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Projekt klimafreundliche Reiseregion Uckermark

• Kooperation mit der HNE Eberswalde im Projekt „INKA BB“ (April 2011 – Mai 2013)

• Zielsetzung: Umsetzung von Nachhaltigkeit auf Destinationsebene

• tmu GmbH seit 2012 klimaneutral (Vorbildfunktion!)

Page 4: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Projekt klimafreundliche Reiseregion Uckermark

• Durchführung von drei Anbieter-Workshops und zwei Netzwerktreffen (Energieeffizienz, klimafreundliche Angebote, Mobilität. Fokus auf Umsetzbarkeit in der Uckermark)

• Entwicklung praxisorientierter Handlungsanleitungen in Abstimmung mit den Netzwerkpartnern:

Checkliste „klimafreundliche Leistungsträger“ Büroorganisation, touristisches Angebot, Mobilität

Kriterienkatalog zur Entwicklung klimaneutraler (Pauschal-) Angebote

• Kompensation unvermeidlicher Restemissionen über MoorFutures

Page 5: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Aktueller Stand Netzwerk „Ferien fürs Klima“

• 22 Betriebe erfüllen die Checkliste zu 75% und beziehen Ökostrom bzw. erzeugen eigene Energie

• Ca. 250 Betten, ??% davon klimaneutral• weitere nachhaltig wirtschaftende Betriebe, die nicht

mit den touristischen Strukturen zusammenarbeiten• Außerdem: Anbieter nicht-motorisierter

Freizeitaktivitäten wie Kanu- u. Radverleihe

Page 6: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Kommunikation• Nachhaltigkeit als übergeordnetes Thema in der gesamten

tmu-Kommunikation, Verknüpfung mit allen Schwerpunktthemen

• Rubrik „Ferien fürs Klima“ auf tourismus-uckermark.de wächst stetig

• aktive Pressearbeit• Faltblatt NATÜRLICH UCKERMARK – Ferien fürs Klima

(Erstauflage zur ITB 2013)• Faltblatt SO SCHMECKT DIE UCKERMARK – Hofläden,

Regionales & Co. (erscheint zur ITB 2014)

Page 7: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Kommunikation II

• Alle Gastgeber auf tourismus-uckermark.de: Haus-zu-Haus-Anreiseankunft für Bahn, VBB und Fahrrad (komoot)

• Darstellung der Streckenführung des UckermarkShuttle in allen tmu-Printmedien

• Teilnahme am und Sieg im Bundeswettbewerb nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013

Page 8: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Der Bundeswettbewerb nachhaltige Tourismusregionen

• Wettbewerb prämierte Tourismusregionen, die ihr Angebot im Sinne der nachhaltigen Entwicklung gestaltenDie Uckermark siegte durch:

• In Deutschland einzigartige Naturlandschaften• Enge Kooperation von Tourismus und Naturschutz • Netzwerk Ferien fürs Klima • Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe• Innovative Naturerlebnis-Angebote (z.B. Eselwandern)

Page 9: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Wie profitiert die Uckermark vom Bundeswettbewerb?

• Plakatkampagne in allen Städten über 500.000 EW (mehr als 900 Großflächenplakate im Juli 2013)

• Titel-Anzeige im ICE-Reiseplan auf 28 Strecken (September 2013)

• Imagefilm: youtube.de/naturreich • DZT-Broschüre „Natürlich einzigartig“• Kommunikation über germany.travel • Sehr gute Resonanz in der Presse (fortlaufend!)• Broschüre des DTV (Nachhaltigkeitsreport)

Page 10: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.
Page 11: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Wie es weitergeht• Fortlaufende Sensibilisierung der Tourismusvereine und weiterer

regionaler Akteure für das Thema • Fortlaufender Ausbau des Netzwerkes „Ferien fürs Klima“• Integration der Naturpark- und Nationalpark-Partner in die

Kommunikation > größeres Angebot = bessere Wahrnehmbarkeit • Verstärkte Kommunikation von Pedelecs als Alternative zum

Auto (nicht zum Fahrrad!)• Entwicklung eines touristischen Leitbildes für die Uckermark

Page 12: Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Leonie Umbach 27. Februar 2014.

Vielen Dank!