Top Banner
Ziele Beitrag zur Verbesserung des langfristigen Leistungs- aufbaus Vorstellung praxisrelevanter Befunde zum Thema Karriere- entwicklung Austausch zwischen Theorie und Praxis Evaluation ausgewählter Fragestellungen der Leipziger Thesen zum Nachwuchstraining Erarbeitung eines Thesenpapiers zu Anforderungen an eine erfolgreiche Karrieregestaltung Vorstellung und Diskussion NWLS-Konzept 2020 des DOSB Zielgruppen Nachwuchsbundes-- trainer,-Landestrainer,-- Sportdirektoren Wissenschaftskoordinatoren,-- OSP-Mitarbeiter,-Leistungssport- referenten-LSB Vertreter-und-Studenten-der-Trainer- akademie-und-der-Sportwissenschaft Führende- Sportnationen- unternehmen- immer- größere- Anstrengungen,- um- systematisch- Talente- zu- finden-und-zu-entwickeln-und-somit-langfristig-ihre-Spitzenposition-zu-sichern.- Mit- dem- Symposium- „Wege- an- die- Spitze“- vom- 6.-8.- Mai- 2013- in- Leipzig- möchten- das- Institut- für- Angewandte- Trainingswissenschaft- und- der- Deutsche- Olympische- Sportbund- ein- Forum- für- den- deutschen- Nachwuchs- leistungssport- bieten,- auf- dem- praxisrelevante- Forschungs- ergebnisse- präsentiert,- Erfolgsmodelle- aus- der- Sportpraxis- vorgestellt- und- gemeinsam- Forderungen-und-Handlungsorientierungen-- erarbeitet-und-diskutiert-werden.- Inhaltliche-Schwerpunkte-sind-dabei •- Trainingssteuerung-–-Übung-macht-den-Meister.-Aber-wie? •- Wettkampfsystem-–-Früher,-größer,-weiter? •- Fördersystem-–-Macht-Geld-Gold? •- Juniorenbereich-–-Sprungbrett-oder-Fallgrube? Nachwuchs- leistungssport- Symposium Wege an die Spitze 6.-8. Mai 2013 Leipzig
2

Nachwuchs- leistungssport- Symposium · Mit dem Symposium „Wege an die Spitze“ vom 6.-8. Mai 2013 in Leipzig möchten das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft und der

Jun 22, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Nachwuchs- leistungssport- Symposium · Mit dem Symposium „Wege an die Spitze“ vom 6.-8. Mai 2013 in Leipzig möchten das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft und der

Ziele

Beitrag zur Verbesserung des

lang fristigen Leistungs­aufbaus

Vorstellung praxisrelevanter Befunde zum Thema Karriere­

entwicklung

Austausch zwischen Theorie und Praxis

Evaluation ausgewählter Fragestellungen der Leipziger Thesen zum Nachwuchstraining

Erarbeitung eines Thesenpapiers zu Anforderungen an eine erfolgreiche Karrieregestaltung

Vorstellung und Diskussion NWLS­Konzept 2020 des DOSB

ZielgruppenNachwuchsbundes­-­trainer,­Landestrainer,­­Sportdirektoren

Wissenschaftskoordinatoren,­­OSP-Mitarbeiter,­Leistungssport-referenten­LSB

Vertreter­und­Studenten­der­Trainer-akademie­und­der­Sportwissenschaft

Führende­ Sportnationen­ unternehmen­ immer­ größere­ Anstrengungen,­ um­ systematisch­ Talente­ zu­­finden­und­zu­entwickeln­und­somit­langfristig­ihre­Spitzenposition­zu­sichern.­

Mit­ dem­ Symposium­ „Wege­ an­ die­ Spitze“­ vom­ 6.-8.­ Mai­ 2013­ in­ Leipzig­ möchten­ das­ Institut­­für­ Angewandte­ Trainingswissenschaft­ und­ der­ Deutsche­ Olympische­ Sportbund­ ein­ Forum­für­ den­ deutschen­ Nachwuchs­leistungssport­ bieten,­ auf­ dem­ praxisrelevante­ Forschungs-ergebnisse­ präsentiert,­ Erfolgsmodelle­ aus­ der­ Sportpraxis­ vorgestellt­ und­ gemeinsam­­Forderungen­und­Handlungsorientierungen­­erarbeitet­und­diskutiert­werden.­

Inhaltliche­Schwerpunkte­sind­dabei

•­ Trainingssteuerung­–­Übung­macht­den­Meister.­Aber­wie?

•­ Wettkampfsystem­–­Früher,­größer,­weiter?

•­ Fördersystem­–­Macht­Geld­Gold?

•­ Juniorenbereich­–­Sprungbrett­oder­Fallgrube?

Nachwuchs- leistungssport- SymposiumWege an die Spitze6.-8. Mai 2013Leipzig

Page 2: Nachwuchs- leistungssport- Symposium · Mit dem Symposium „Wege an die Spitze“ vom 6.-8. Mai 2013 in Leipzig möchten das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft und der

Anmeldung­und­aktuelle­Infos­unterwww.sport-iat.de/nwls-symposium2013Der­ Teilnahmebeitrag­ beträgt­ 125­ Euro­ und­ umfasst­ ein­ umfangreiches­ Leistungspaket­ (u.­ a.­Leipziger­Abend,­Tagungsband,­ IAT-Rundgang).­Dieser­ ist­bis­spätestens­vier­Wochen­nach­der­Online-Anmeldung­zu­überweisen.­­Die­Bankverbindung­dazu­erhalten­Sie­per­E-Mail.Anmeldeschluss­für­Teilnehmer­ist­der­31.­März­2013.

TagungsbüroInstitut­für­Angewandte­TrainingswissenschaftFachbereich­NachwuchsleistungssportTel.:­+49341­/4945­101Fax:­+49341­/4945­[email protected]

TagungsortRed­Bull­ArenaBusiness-LoungeAm­Sportforum­304105­Leipzig

Foto:­Thomas­Schulze

Hauptreferategeben­einen­Überblick­zu­Anforderungen­an­ eine­ erfolgreiche­ Leistungsentwick-lung­aus­ve­r­schiedenen­Perspektiven.

Schlaglichterzeigen­anhand­von­drei­Best-Practice-­Modellen­ auf,­ wie­ der­ erfolgreiche­ Über-gang­vom­Junioren-­in­den­Spitzenbereich­gelingen­kann.

Nähkästchengeben­Einblicke­in­die­Erfolgsgeheimnis-se­ von­ Spitzensportlern­ und­ Trainern­in­Sachen­Karriere­entwicklung.

Diskussionsforenermöglichen­ die­ gemeinsame­ Erarbeitung­sportartgruppenspezifischer­ Anforderun-gen­im­langfristigen­Leistungsaufbau.

ProgrammMontag, 6. Mai 2013 12.00-18.00 Uhr

Begrüßung­und­Einführung

Steiler­Aufstieg­oder­auf­Umwegen­nach­oben­–­Wege­an­die­Spitze­(Antje­Hoffmann)

Diskussionsforen­Fördersysteme­-­Macht­Geld­Gold?

Schlaglichter­Juniorenbereich­–­Sprungbrett­oder­Fallgrube?

anschließend­Abendprogramm

Dienstag, 7. Mai 2013 08.30-18.00 Uhr

Theorie­trifft­Praxis­-­State­of­the­art­Nachwuchstraining­(Andreas­Hohmann)

Belastbarkeitssteuerung­im­Nachwuchsleistungssport­(Bernd­Wolfarth)

Diskussionsforen­Übung­macht­den­Meister.­Aber­wie?

Talententwicklung­aus­Trainersicht­(Frank­Engel)

Psycho-soziale­Aspekte­der­Karriereentwicklung­(M.­Liesenfeld/A.­Hülsen)

Nähkästchen:­Erfolgsgeheimnisse­aus­Sicht­von­Sportlern­und­Trainern

Best-Practice-Modell:­Talentförderung­Thomanerchor­(Roland­Weise)

anschließend­Abendprogramm

Mittwoch, 8. Mai 2013 08.30-13.30 Uhr

Verbundsystem­Schule­–­Leistungssport:­­Best-Practice-Modell­Begabungsförderung­im­Land­Brandenburg­(n.­n.)

Vorstellung­Nachwuchsleistungssport-Konzept­2020­des­DOSB

Diskussionsforen­NWLS-Konzept­in­Sportartengruppen

Abschluss