Top Banner
Nachhal&ge Entwicklung sta2 nachhal&ges Wachstum: Gesellscha7liche Transforma&onsaufgaben Universität Bern, 16.4.16 Irmi Seidl ([email protected]) 2 1. Nachhal&ge Entwicklung – zentrale Zielgrössen 2. Nachhal&ges Wachstum Q Perspek&ven 3. Gründe für Fixierung auf Wachstum 4. Transforma&on – wie kommt es dazu? 5. Transforma&onsbereiche Alterssicherung und Arbeit Inhalt
22

Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

Apr 20, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

Nachhal&ge)Entwicklung)sta2)nachhal&ges)Wachstum:)

Gesellscha7liche)Transforma&onsaufgaben)

Universität)Bern,)16.4.16)

Irmi)Seidl)([email protected]))

2)

1.)Nachhal&ge)Entwicklung)–)zentrale)Zielgrössen)

2.)Nachhal&ges)Wachstum)Q)Perspek&ven)

3.)Gründe)für)Fixierung)auf)Wachstum)

4.)Transforma&on)–)wie)kommt)es)dazu?)5.)Transforma&onsbereiche)Alterssicherung)und)Arbeit)))

Inhalt)

Page 2: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

1))Wachstum)=)Wirtscha7swachstum)=)BIPQWachstum))BIP$(Bru(oinlandsprodukt):$Wert$der$im$Inland$hergestellten$und$auf$Markt$

gehandelten$Waren$und$Dienstleistungen$pro$Jahr$

)2))Ausführungen)betreffen)hochentwickelte)Industrieländer))3))Verständnis)von)nachhal&ger)Entwicklung)gemäss)BrundtlandQDefini&on:))„Entwicklung,$die$den$Bedürfnissen$der$heuDgen$GeneraDon$entspricht,$ohne$die$

Möglichkeiten$künGiger$GeneraDonen$zu$gefährden,$ihre$eigenen$Bedürfnisse$zu$

befriedigen$und$ihren$LebenssDl$zu$wählen.“$

))

Vorabklärungen)

«Bei)der)Transforma&on)zur)Nachhal&gkeit)kommt)dem)Klimaschutz)..)eine)besondere)Bedeutung)zu:)…)ohne)wirksamen)Klimaschutz)encallen)absehbar)essen&elle)Entwicklungsmöglichkeiten)der)Menschheit»)WBGU,)2011,)S.)67))

1)  Klimawandel:)1,5Q2)GradQZiel)erfordert)Reduk&on)der)Treibhausgasemission)um)40Q70%)bis)2050)

)=>)Europa)80Q95%)CO2QReduk&on))

1.)Nachhal&ge)Entwicklung)–)zentrale)Zielgrössen)

Page 3: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

5)

Ohne «graue Emissionen» (= Emissionen im Ausland bei Herstellung/Transport importierter Produkte)

6)

Quelle:)Entwicklung)der)weltweiten)Umweltauswirkungen)des)Schweizer)Konsums:)Ausgewählte)Ergebnisse,)Bafu,)Faktenbla2)1,))29.)Juli)2014))

Page 4: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

7)

2)  Ressourcenverbrauch:)aktuell)hat)Schweiz)Fussabdruck)von)4,9)gha/Per.;)global)verfügbar)sind)1,7)gha/Pers.))

)=>)Fussabdruck)um)rd.)65%)reduzieren))3)  Biodiversität:)aktuell)sind)6.5%)der)CHQLandesfläche)

Schutzgebiet;)Ziel)ist)17%)bis)2020)gemäss)interna&onaler)Biodiversitätskonven&on)

)=>)Schutzgebiete)um)rund)250%)erweitern))))

Nachhal&ge)Entwicklung)–)zentrale)Zielgrössen)

8)

Folgerungen)zu)Nachhal&ger)Entwicklung)

1)  Um)Nachhal&gkeit)zu)erreichen,)sind)enorme)Anstrengungen)auf)ökologischer)Seite)nö&g)

2)  Nachhal&ge)Entwicklung)umfasst)auch)verschiedene)sozioQökonomische)Ziele,)doch)die)sozioQökonomische)Sphäre)ist)durch)die)ökologische)gerahmt)

Page 5: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

9)

Natur/Umwelt)

Gesellscha7)

Ökonomie)

«)…ohne)wirksamen)Klimaschutz)encallen)absehbar)essen&elle)Entwicklungsmöglichkeiten)der)Menschheit»)(WBGU))

=)Wachstum,)das)zu)Nachhal&gkeit)führt/das)nicht)mit)Nachhal&gkeit)in)Konflikt)steht?)

)=)ständiges)Wachstum?)

2.)Nachhal&ges)Wachstum)

______________________

Page 6: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

11)

Entwicklung)Materieller)Fussabdruck)(MF))/)BIP)

Quelle:)Wiedmann)et)al.)2013)

BIP

DMC:)Domes&c)Material)Consump&on)

12)BfS)Umwelt)Taschensta&s&k)2015,)S.)8)

Page 7: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

13)

ReboundQEffekt)

Technische)Effizienzpoten&ale)kommen)nicht)/)nur)teilweise)zum)Tragen,)weil)durch)Nutzung)des)effizienteren)Gutes,)woanders)eine)höhere)Energie/Materienutzung)anfällt)

Aus:)Sorrell,)S.)2011.)Der)ReboundQEffekt,)in:)Böll.Thema)2/2011:)Grenzen)des)Wachstums)Q)Wachstum)der)Grenzen,)Berlin,)S.)32Q33.)

Page 8: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

15)

Wachstumspoli=k?2012A2015,?CH??1.)Formulierung)einer)na&onalen)Gesundheitsstrategie)2.)Weiterentwicklung)der)Agrarpoli&k)3.)Ausbau)und)Verstärkung)des)Netzes)von)Freihandelsabkommen)4.)Sicherung)der)Personenfreizügigkeit)mit)der)EU)5.)Abkommen)mit)der)EU)im)Bereich)Strom)6.)Festlegung)mi2elfris&ger)ausgabenpoli&scher)Prioritäten)7.)Unternehmenssteuerreform)III)8.)Konzeptbericht)«Mobility)Pricing»)9.)AHVQRevision)10.)Konkre&sierung)und)Umsetzung)der)Energiestrategie)2050)11.)Verabschiedung)des)Konzepts)einer)ökologischen)Steuerreform)12.)Umsetzung)der)Strategien)«Informa&onsgesellscha7»)und)«EQGovernment»)13.)Fortsetzung)der)administra&ven)Entlastung)

Quelle:)Eidgenössisches)Departement)für)Wirtscha7,)Bildung)und)Forschung)WBF)(2013).)S.)192f.)

16)

Neue?Wachstumspoli=k?2016A19,?CH??1. Stärkung des Wachstums der Arbeitsproduktivität 2. Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Volkswirtschaft 3. Wachstum der Ressourcenproduktivität zur Milderung negativer Nebenwirkungen des Wirtschaftswachstums «Instrumente KMU-Politik, Tourismuspolitik, Regionalpolitik und Aussenwirtschaftsförderung zielen vermehrt auf ein Wirtschaftswachstum abzielen, das auf Innovation beruht!»

Quellen:)Botscha7)zur)Legislaturplanung)2015)–)2019)vom)27.)Januar)2016,)Spoeri,)A.,)(2015).)

Page 9: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

17)

0)

20)

40)

60)

80)

100)

120)

140)

160)

180)

1960)

1963)

1966)

1969)

1972)

1975)

1978)

1981)

1984)

1987)

1990)

1993)

1996)

1999)

2002)

2005)

2008)

2011)1000?CHF

?(in?Preisen?von?2005)?

BIPAWachstum/Kopf?in?Schweiz?

Reales)Wachstum)

1%)Wachstum)

2%)Wachstum)

3%)Wachstum)

Linear)(Reales)Wachstum))

Daten:))AMECO)(h2p://ec.europa.eu/economy_finance/ameco/user),)BIP)/Kopf)zu)Marktpreisen)von)2005)

Wachstumsperspek=ven?

http://www.denkwerkzukunft.de/downloads/Wachstumstrends.pdf

0.0

0.5

1.0

1.5

2.0

2.5

3.0

3.5

4.0

4.5

5.0

1960 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2030 2040 2050

Wachstumsrate Mittel/Jahrzehnt CH Trendlinie CH Trendlinie EU6

Durchschnittliches jährliches BIP-Wachstum pro Kopf und Jahrzehnt in der Schweiz in konstanten Preisen 1960-2050 in Prozent

3,05 %

1,06 %

1,57 %

0,47 %

0,88 % 0,43 %

0,31 % 0,22 % 0,16 %

Quellen: AMECO 2012, DenkwerkZUKUNFT

18)

Page 10: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

19)

CH)EU)15*)

DE*)FR)

IT)AT)

SW)UK) USA)

JP)0%)

1%)

2%)

3%)

4%)

5%)

6%)

7%)

8%)

9%)

10%)

1960er)

1970er)

1980er)

1990er)

2000er)

2010Q13)

Wachstumsraten)des)realen)BIP/Kopf)in)%)in)10QJahresQDurchschni2en)

*bis))1989)nur)Westdeutschland)Daten:))AMECO)(h2p://ec.europa.eu/economy_finance/ameco/user),)BIP)/Kopf)zu)Marktpreisen)von)2005;)In)Anlehnung)an))Reuter)2010)

20)

Gründe)für)niedriges)oder)ausbleibendes)Wachstum)

•  Demographie)

•  Konsumsä{gung,)neue)Werte)

•  Rückläufige)Produk&vität,)Ausdehnung)dri2er)Sektor)

•  Ressourcenknappheit,)ökologische)Erfordernisse)

•  Hohe)Verschuldung)

Page 11: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

21)

Folgerungen)zu)Nachhal&gem)Wachstum)

1)  Wenn)wir)es)mit)KlimaQ,)RessourcenQ)und)Naturschutz)ernst)nehmen,)wird)mit)grosser)Wahrscheinlichkeit)kein/kaum)Wirtscha7swachstum)sta|inden)

2)  Poli&k)ist)nicht)auf)nachhal&ges)Wachstum)ausgerichtet;)Wachstumsziele)verhindern)wirksame)Umweltpoli&k))

3)  SozioQökonomische)Bedingungen)für)weiteres)Wachstum)fehlen)

22)

Staatsministerium BW, Sept. 2010 z.B. in WirtschaftsWoche

3.)Gründe)für)Fixierung)auf)Wachstum)

Page 12: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

23)

Zentrale)Bereiche)in)Gesellscha7,)Poli&k)und)Wirtscha7)sind)existen&ell)auf)Wachstum)angewiesen.)

)))))

3.)Gründe)für)Fixierung)auf)Wachstum)

Ausbleibendes)Wachstum)bringt)diese)Bereiche)in)existen&elle)Krisen.)

))

• Alterssicherung ))• Gesundheitswewsen)• Arbeitsmarkt)• Konsum)• Sozialer)Ausgleich)• Unternehmen(sverfassung))• Finanzmärkte,)Banken)• Steuerpoli&k,)Staatsfinanzen)

Page 13: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

25)

Zentrale)Bereiche)in)Gesellscha7,)Poli&k)und)Wirtscha7)sind)existen&ell)auf)Wachstum)angewiesen.)

)))))

3.)Gründe)für)Fixierung)auf)Wachstum)

Poli&k)und)Gesellscha7)werden)alles)tun,)um)solche)Krisen)zu)vermeiden,)d.h.)Wachstum)ankurbeln.)

D.h.)ausbleibendes)Wachstum)bringt)diese)Bereiche)in)existen&elle)Krisen.)

))

)Erst)wenn)diese)zentralen)Bereiche)wachstumsunabhängig)sind,)werden)Poli&k)und)Gesellscha7)von)der)Wachstumsfixierung)

weichen)))))Notwendigkeit)der)Transforma&on)

)))))

26)

Worum)geht)es)bei)Transforma&on)zu)Wachstumsunabhängigkeit:))Q  gesellscha7liche)Systeme,)«mentale)Infrastrukturen»,)soziale)

Innova&onen))…)unter)Wahrung/Weiterentwicklung)der)zivilisatorischen)Standards)in)früh)industrialisierten)Gesellscha7en))…)bei)Dekarbonisierung/Einhalten)ökologischer)Leitplanken))

4.)Transforma&on)–)wie)kommt)es)dazu?)

Page 14: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

27)

J.W.)Kingdon)(2003))1)  Problem)hat)poli&sche)Aufmerksamkeit)2)  Thema)steht)auf)Entscheidungsagenda)der)Regierung)3)  Es)bestehen)poli=sche?Entscheidungsmöglichkeiten,)Ideen,)

Konzepte)und)Handlungsmöglichkeiten,)getragen)von)poli&sch)handelnden)Personen)

4.)Transforma&on)–)wie)kommt)es)dazu?)

28)Aus: WBGU (2011): Welt im Wandel Gesellschaftsvertrag für eine grosse Transformation, Berlin, S.100.

Mehrebenenperspek&ve)auf)Transforma&on)(Grin)et)al.)2010))

Page 15: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

29)

Change)Agents)–)Pioniere)des)Wandels)(Kristof)2010))

(Individuellen))Akteuren)kommt)bei)Veränderung)gesellscha7licher)(SubQ)Systeme)grössere)Rolle)zu)als)lange)gedacht.)

Aus: WBGU (2011): Welt im Wandel Gesellschaftsvertrag für eine grosse Transformation, Berlin, S.258, eigene Beispiele

Smart / Swatch Slowfood

Mobility

Gemeinde Köniz, Tempo 30

Ünique (coop)

sks – Repair-Cafés

Nachhaltigkeitsfonds Energiegenossenschaften

30)

Verbreitung)von)Ideen)und)Verhalten)

Aus: WBGU (2011): Welt im Wandel Gesellschaftsvertrag für eine grosse Transformation, Berlin, S. 278.

Page 16: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

31)

Akteur)innerhalb)MehrebenenQSystem)als)gestaltender)und)ak&vierender)Staat)

Rolle)des)Staates)

32)

Iden&fizieren)zentraler)wachstumsabhängiger)Bereiche)und)ihrer)Wachstumsabhängigkeiten)

)Iden&fizieren,)Sammeln,)Entwickeln)von)Ansätzen)und)Praxisbeispielen)sowie)Erfahrungen,)wie)die)einzelnen)Bereiche)umgestaltet)werden)können,)so)dass)sie)wachstumsunabhängig)werden)können)

)Schri2weises)Umgestalten)(Transforma&on))dieser)Bereiche)

Transforma&onsaufgaben)zu)Wachstum)

Page 17: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

Abhängigkeit$vom$Wachstum$

$

• )Umlageverfahren:)demogr.)Wandel,)Rentenversprechungen))=>)hohe)Erwerbsquote/Bevölkerungszahl,)hoher)Beschä7igungsQ

)grad,)hohe)Löhne)(CH:)B’anteil)an)AHV:)20%))

• )Kapitaldeckungsverfahren:)hohe)Kapitalrendite)Beispiel)CH:)Renditeziel:)4.5%,)ø)Rendite)2006Q10:)1.1Q1.7%;))Kün7ig)erwartete)Rendite:)2Q3%)=>)reduzierte)Auszahlung)20Q25%)))

Alterssicherung)

33)

Bundesrat)D.)Burkhalter)am)12.5.11))

„Die)AHV)[Altersversicherung],)die)seit)zehn)Jahren)schwarze)Zahlen)schreibt,)wäre)ohne)Einwanderung)seit)mehr)als)20)Jahren)defizitär.“)))Wachstum)CHQWohnbevölkerung:)

1980er:)5%,)1990er:)6.7%,)2000er:)8.1%)

34)

Page 18: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

Alterssicherung:$Überwindung$der$Wachstumsabhängigkeit$

)=>)Neue)Genera&onenverträge)(nicht$monetär,$mit$ZivilgesellschaG,$

$Staat),)Förderung)von)Ehrenamt,)Sozialzeit,)Intergenera&onenprojekte))=>)Verlängerte)Lebensarbeitszeit,)bessere)Verteilung)der)Arbeit)auf)Zeit)

der)Arbeitsfähigkeit,)flexibler)Altersrücktri2)=>)Tauschen)(Tauschkreise,$Zeitvorsorgesysteme)$

=>)Gesundheitsvorsorge,)Eigenverantwortlichkeit)=>)Ausbau)des)Umlageverfahren)(AHV),)Op&mierung)des)KapitaldeckungsQ

verfahrens)(2.)Säule))=>)Micinanzierung)der)AHV)durch)MwSt,)Erbscha7ssteuer,)Energiesteuer..)

35)

Abhängigkeit$vom$Wachstum$

)•  Erhalt)von)Arbeitsplätzen)und)Erwerbseinkommen)(Produk&vitätszunahme)>)Produk&onswachstum),)Beschä7igungsschwelle)von)1.8%)(CH)))“Wachstum$verhindert,$dass$ArbeitsgesellschaG$Arbeit$ausgeht”$

•  Reduk&on)der)bisherigen)Arbeitslosigkeit))•  Sicherung)von)Steuereinnahmen)und)Sozialbeiträgen))

))

Arbeitsmarkt)

36)

Page 19: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

Arbeitsmarkt:$Mögliche$Ansatzpunkte$

)=>)Reduk&on)der)Arbeitszeit)(Lohnausgleich$für$untere$Einkommen)$

=>)Förderung)von)Teilzeitarbeit,)JobQsharing)(OrganisaDonsW$entwicklung,$gesell.$Akzeptanz)$$

=>)Förderung)von)Strukturen)für)informelle)Arbeit)(Eigenarbeit,$$Ehrenamt,$Tauschkreise$etc.)$

=>)Ausbau)des)Dienstleistungsbereichs)(Gesundheit,$Bildung)$=>)Stärkung)regionaler)Kreisläufe)=>)Qualifizierung)und)Berufsbildung,)insbes.)duales)System)=>)Reduk&on)der)Arbeitsbesteuerung,)höhere)Besteuerung)von))EnergieQ/Ressourcenverbrauch,)Kapitaleinkommen)

)37)

L.)Erhard)(1957,)230):)„Mit)steigender)Produk&vität)und)mit)der)höheren)Effizienz)der)menschlichen)Arbeit)werden)wir)einmal)in)eine)Phase)der)Entwicklung)kommen,)in)der)wir)uns)fragen)müsQsen,)was)denn)eigentlich)kostbarer)oder)wertvoller)ist:)Noch)mehr)zu)arbeiten)oder)ein)bequemeres,)schöneres)und)freieres)Leben)zu)führen,)dabei)vielleicht)bewußt)auf)manchen)güterwirtscha7Qlichen)Genuß)verzichten)zu)wollen.)Ich)glaube)jedoch,)daß)wir)„so)weit“)noch)nicht)sind.)Es)wird)wohl)noch)einige)Zeit)vergehen,)bis)wir)uns)mit)dieser)Frage)ehrlich)auseinanderzusetzen)reif)sind.“)

38)

Page 20: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

39)

www.postwachstum.de?

Literatur)))Bonaiu&,)M.)(2014).)The)Great)Transi&on.)London)and)New)York:)Routledge)Studies)in)Ecological)Economics.)Dobbs,)R.,)Lund,)S.,)Woetzel,)J.,)&)Mutafchieva,)M.)(2015).)Debt)and)(not)much))deleveraging:)McKinsey)Global)Ins&tute.)Erhard,)L.)(1957):)Wohlstand)für)Alle,)EconQVerlag)(8.)Aufl.)))Gadrey,))J.)(2009):)La)baisse)tendancielle)du)taux)de)croissance)(1/4);)les)constatsh2p://alterna&vesQeconomiques.fr/blogs/

gadrey/2009/10/26/laQbaisseQtendancielleQduQtauxQdeQcroissanceQ14QlesQconstats/)Gebauer,)J.,)Mewes,)H.,)&)Dietsche,)C.)(2015).)Wir)sind)so)frei.)Elf)Unternehmen)lösen)sich)vom)Wachstumspfad.)Berlin:)Ins&tut)

für)ökologische)Wirtscha7sforschung)(IÖW).)Gebauer,)J.,)&)Sagebiel,)J.)(2015).)Wie)wich&g)ist)Wachstum)für)KMU?)Ergebnisse)einer)Befragung)von)kleinen)und)mi2leren)

Unternehmen)Diskussionspapier)des)IÖW)67/15.)Berlin:)Ins&tut)für)Ökologische)Wirtscha7sforschung.)Gordon,)R.)J.)(2012).)Is)U.S.)Economic)Growth)Over?)Faltering)Innova&on)Confronts)the)Six)Headwinds.)NBER)Working)Papers)

18315.)Na&onal)Bureau)of)Economic)Research,)Inc.)Hicks,)J.R.)(1966):)Growth)and)An&QGrowth,)Oxford)Economic)Papers)(November):)257Q269.))Inglehart,)R.,)Foa,)R.,)Peterson,)P.,)&)Welzel,)C.)(2008).)Development,)freedom,)and)rising)happiness.).)Perspec&ves)on)

Psychological)Science,)3(4),)264–285.))Keynes,)J.M.)(1943,))1980):)LongQterm)problem)of)full)employment,)The)longQterm)problem)of)full)employment.)"Collected)

Wri&ngs“,)Vol)27)Kingdon,)J.)W.)(2003).)Agendas,)alterna&ves,)and)public)policies.)New)York,)Longman.)Murphy,)D.)J.,)Hall),)C.A.S.)(2010).)"Year)in)review—EROI)or)energy)return)on)(energy))invested.")Annals)of)the)New)York)Academy)

of)Sciences)1185(1):)102Q118.)Reuter,)N.)(2010):)Der)Arbeitsmarkt)im)Spannungsfeld)von)Wachstum,)Ökologie)und)Verteilung,)in:)Seidl)/)Zahrnt,)S.)103Q115.))Seidl,)I.,)Zahrnt,)A.)(Hg).)(2010):)Postwachstumsgesellscha7.)Konzepte)für)die)Zukun7,)Metropolis)Spoerri,)A.)(2015).)Der)Bundesrat)setzt)neue)Akzente,)Die)Volkswirtscha7,)S.)8Q11.)Wallich,)H.)C.)(1972,)24)January).)Zero)Growth,)Newsweek,)pp.)62Q63.))Wiedmann)et)al.)(2013):)The)material)footprint)of)na&ons.)PNAS.)www.pnas.org/cgi/doi/10.1073/pnas.1220362110)) 40)

Page 21: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

41)

Aus:)Ludewig)et)al.)2014.)Zuordnung)der)Steuern)und)Abgaben)auf)die)Faktoren)Arbeit,)Kapital),)Umwelt.)FÖS,)München.)

42)

• Wohlstand:)steigt)in)Industrieländern)nicht)mehr)mit)Wachstum)

• Umweltprobleme:)nehmen)zu;)keine)absolute)Entkopplung,)ReboundQEffekte,)Wachstumsdogma)lähmt)Umweltpoli&k)

• Staatsverschuldung:)steigt)trotz)(wegen))Wachstum)

• Beschä7igung:)Erwerbslosigkeit)steigt)trotz)(wegen))Wachstum)

• Sozialer)Ausgleich:)Ungleichheit)steigt)seit)1990er)(OECD))

4.)Warum)Wachstum)keine)Lösung)(mehr))ist)

Page 22: Nachhal&ge)Entwicklung)sta2) nachhal&ges)Wachstum ...

43)

Hindernisse Kluft zwischen Einstellungen und Verhalten Fehlende Langfristorientierung und Verlustangst Pfadabhängigkeiten