Click here to load reader
Apr 08, 2019
Spezialisierung des Universittslehrgangs Professional MSc Management und ITMaster of Science 4 Semester, berufsbegleitend
Start jhrlich im November | Donau-Universitt Krems
Donau-Universitt Krems. Zentrum fr E-Governance.DI Christine Piswanger-Richter | [email protected] | Tel. +43 (0)2732 893-2311
www.donau-uni.ac.at/mit
MSc
Industrial Maintenance Management*
In Kooperation mit
Infoblatt IMM DUK 03.17_: 17.03.17 09:34 Seite 1
Die Donau-Universitt Krems ist spezialisiert auf berufsbegleitende Weiterbildung und bietet exklusive Master-Studiengnge und Kurzprogrammein den Bereichen Medizin, Gesundheit und Soziales Wirtschaft und Unternehmensfhrung Recht, Verwaltung und Internationales Bildung,Medien und Kommunikation sowie Kunst, Kultur und Bau. Mit rund 9.000 Studierenden und 20.000 AbsolventInnen aus 93 Lndern ist sie einer derfhrenden Anbieter von Weiterbildungsstudien in Europa. Die Donau-Universitt Krems verbindet 20 Jahre Erfahrung in postgradualer Bildung mit per-manenter Innovation in Forschung und Lehre und fhrt das Qualittssiegel der AQ-Austria. Krems liegt in der einzigartigen Natur- und KulturlandschaftWachau, 80 km von Wien entfernt.
Donau-Universitt Krems. Die Universitt fr Weiterbildung.
Neue Technologien, komplexe vernetzte Anlagenstrukturen sowie Zeit- und Budgetdruck stellen In-standhalterInnen tglich auf die Probe. Somit ist es fr erfolgreiche Unternehmen unumgnglich,Instandhaltung und Asset Management als Schlsselkompetenzen effektiv und effizient wahrzu-nehmen. Neben dem klassichen Fach- und Anlagenwissen stehen in diesem Lehrgang auch moderneInstandhaltungstechniken im Mittelpunkt.
LehrgangszielDer berufsbegleitende Universittslehrgang Professional MSc Manage-ment und IT gliedert sich in 4 Semester, wobei die ersten zwei Seme-ster (Kerncurriculum) grundlegende Management- und IT-Kenntnissevermitteln.
Die Spezialisierung Industrial Maintenance Management (drittes undviertes Semester) wird in Kooperation mit der Trainingakademie fr In-standhaltung und Produktion angeboten. Sie hat das Ziel, den Studentenspezialisierte wissenschaftliche und praktische Kenntnisse aus demAsset Management und Maintenance Bereich zu vermitteln.
ZielsetzungZiel der Spezialisierung "Industrial Maintenance Management" ist es,erfahrene TechnikerInnen fr leitende, strategische Aufgaben zu qualifi-zieren. Der Schwerpunkt dabei liegt auf einer ausgewogenen Weiterent-wicklung von Fach-, Fhrungs-, Methoden- und Sozialkompetenzen.
ZielgruppeDer Universittslehrgang richtet sich an Fhrungskrfte und TechnikerInnen aus den Betriebsbereichen Instandhaltung, Technik, Facility Management, Produktion, Projektierung, Arbeitsvorbereitung,Planung, Materialwirtschaft, Technischer Einkauf, Controlling, Arbeitssicherheit und Qualittsmanagement.
Zulassungsvoraussetzungen> Ein akademischer Studienabschluss einer in- oder auslndischen Hochschule oder vierjhrige einschlgige Berufserfahrung, wenn damit eine gleichzuhaltende Qualifikation erreicht wird. > Das Mindestalter betrgt 25 Jahre.
SpracheDeutsch/Englisch
Startjhrlich im Wintersemester (November)
AbschlussMaster of Science MSc
TeilnahmegebhrEUR 15.900,- (keine MwSt.)
Information und AnmeldungDI Christine Piswanger-RichterDonau-Universitt KremsZentrum fr E-GovernanceTel: +43 (0)2732 893-2311Mobil: +43 (0)6776 78 37 [email protected]/mit
Mag. Tanja Swaton, BScTrainingsakademie fr Instandhaltung und ProduktionTel: +43 (0)463-21 93 [email protected]
Herausgeber: Donau-Universitt KremsFr den Inhalt verantwortlich: Zentrum fr E-GovernanceFotos: www.fotolia.de, S.Stckl; nderungen vorbehalten; Druck: 03/2017
* Vorbehaltlich der Genehmigung durch den Senat der Donau-Universitt Krems.
MSc
Industrial Maintenance Management*
Infoblatt IMM DUK 03.17_: 17.03.17 09:34 Seite 2