Click here to load reader
Jul 24, 2016
www.leuphana.de/ps
BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNGan der Leuphana Professional School
LEUPHANA PROFESSIONAL SCHOOL
gesicherte Weiterbildung an einer ffentlichen Hochschule! Die Professional School der Leuphana Universitt Lneburg steht seit 2006 fr individuelle und vielfltige Weiterbildungsangebote, die von Fach- und Fhrungs-krften sowie Unternehmen aus ganz Deutschland nachgefragt werden. Das Portfolio reicht dabei von berufsbegleitenden Bachelor-, Master- und MBA-Studien-gngen ber Zerti katsprogramme bis hin zu einem breit gefcherten Seminarangebot.
Wir freuen uns ber Ihr Interesse und laden Sie ein, die Professional School in dieser Broschre nher kennen-zulernen.
Mit herzlichen Gren
Prof. Dr. Jrg Philipp Terhechte, Leitung der Weiterbildung an der Professional School
Prof. Dr. Jrg Philipp Terhechte, Leitung der Weiterbildung an der Professional School
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
WEITERBILDUNG AN DER PROFESSIONAL SCHOOL // VORWORT
es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung. Dieses Zitat von John F. Kennedy scheint mehrere Jahrzehnte nach seiner Entstehung angesichts des Fachkrftemangels aktueller denn je. Die deutsche Wirtschaft klagt ber mangelnden Nachwuchs, die kurze Halbwertszeit des Wissens und neue Herausforderungen durch technologischen Wandel und globalisierte Mrkte. Die Bedeutsamkeit von quali zierten Mitarbeiterinnen und Mit-arbeitern wchst, gut ausgebildete Fach- und Fhrungs krfte sind auf dem Arbeitsmarkt hart umkmpft.
Angesichts dieser Entwicklungen zahlt sich die Investition in Bildung heute in mehrfacher Hinsicht aus. Weiter-bildung erffnet neue beru iche Perspektiven und kann als Personalentwicklungsmanahme zur Mitarbeiter-bindung sowie zur Motivation beitragen. Gleichzeitig knnen Unternehmen neues Wissen generieren, das sie auf zuknftige Herausforderungen vorbereitet. Eine exzellente Qualitt der Bildungsangebote ist dafr essentiell: Immer mehr Weiterbildungsinteressierte setzen deshalb auf wissenschaftlich fundierte, qualitts-
WEITERBILDUNG AN DER PROFESSIONAL SCHOOL // PROFIL
DIE LEUPHANA PROFESSIONAL SCHOOL AKADEMISCHE WEITERBILDUNG SEIT 2006
ffentliche Hochschule fr die Zivilgesellschaft des 21. Jahr- hunderts und begegnet diesem Anspruch durch die Gestal-tung der Studienangebote und eine innovative, am Prinzip des transdisziplinren und lebenslangen Lernens orientierte orga-nisatorische Struktur. Als erste deutsche Universitt hat sie mit ihrer 2006 begonnenen Neuausrichtung die Weiterbildung als pro lbildenden Bereich aufgestellt, um so gezielt die Kompetenzen, Ressourcen und Verantwortlichkeiten zur Konzeption und Umsetzung berufsbegleitender Studienange-bote zu bndeln. Seit 2009 wird die Leuphana Weiterbildung als Modellvorhaben im Rahmen des EU-Gro projekts Innovations-Inkubator vom Europischen Fonds fr Regionale Entwicklung sowie vom Land Niedersachsen gefrdert.
Technologischer und demographischer Wandel, Globalisie-rung, Fachkrftemangel dies sind nur einige der Entwick-lungen, die Unternehmen heute vor vielfltige Herausforde-rungen stellen. Viele Berufsttige sind mit der klassischen ersten beru ichen Quali kation auf die sich kontinuierlich wandelnde Berufswelt nur noch bedingt vorbereitet. Hier setzt die Leuphana Professional School mit ihrem Weiterbil-dungsangebot an, das die Mglichkeit bietet, sich erfolgreich in den Arbeitsfeldern der Zukunft zu positionieren und das eigene Unternehmen t fr den Wett bewerb zu machen.
Die Professional School ist Teil einer Universitt mit auer-gewhnlichem Profil. Die Leuphana versteht sich als
Seit der Neuausrichtung bietet die Professional School ein vielfltiges Studien- und Weiterbildungsangebot, das gezielt auf aktuelle und knftige Herausforderungen der Arbeits-mrkte ausgerichtet ist und von einer stetig zunehmenden Anzahl an Fach- und Fhrungskrften sowie Young Professio-nals nachgefragt wird. Das Portfolio reicht dabei von berufsbegleitenden Bachelor-, Master-, LL.M.- und MBA-Studiengngen aus den Clustern Wirtschaft und Manage-ment, Recht sowie Gesundheit und Soziales ber Zerti kats-programme bis hin zu einem breit gefcherten Seminar -an gebot. Entsprechend der aktuellen Bedarfe in den ver-schiedenen Branchen erweitern wir unser Angebot auerdem kontinuierlich und untersttzen mit individuellen Lsungen.
WEITERBILDUNG AN DER PROFESSIONAL SCHOOL // GESCHICHTE
1946Grndung einer Pdagogischen Hochschule in Lneburg als Vorgngerinstitution der Leuphana Universitt Lneburg, an der heute die Professional School angesiedelt ist
1978Die Pdagogische Hochschule wird zur eigenstndigen wissenschaftlichen Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht
1989Durch ein Gesetz des Niederschsischen Landtags wird die Hochschule zur Universitt
1992An der FH Nordostniedersachsen startet erstmals der berufsbegleitende Master Sozialmanagement, der an der Professional School bis heute angeboten wird
2003- Die Universitt Lneburg wird in eine Stiftung ffent-
lichen Rechts umgewandelt und gewinnt damit erwei-terte Mglichkeiten zu selbststndigem Handeln
- Mit dem MBA Sustainability Management wird der weltweit erste MBA zu unternehmerischem Nachhaltig-keitsmanagement ins Leben gerufen
2005Fusion der Universitt Lneburg und der Fachhochschule Nordostniedersachsen
2006- Beschluss und Einleitung der grundstzlichen Neuaus-
richtung der Universitt - Grndung der Einrichtung Executive School, dem Vor-
lufer der Professional School
2007- Umbenennung der Universitt in Leuphana Universitt
Lneburg - Auszeichnung der Leuphana fr ihre Entwicklungs-
strategie als humanistische, handlungsorientierte und
VON DEN LEUPHANA ANFNGEN BIS ZUM STUDIERENDEN-REKORD: DIE GESCHICHTE DER PROFESSIONAL SCHOOL
Die steigenden Studierendenzahlen in der Professional School zeigen: Lebens-langes Lernen ist fr unsere Gesellschaft wichtiger denn je. Mit unseren vielfltigen Weiterbildungsangeboten wollen wir Menschen die Mglichkeit geben, ihren individuellen Bildungsweg selbstbestimmt fort zusetzen und sich neue Berufs- und Lebensperspektiven zu erschlieen.
Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun, Prsident der Leuphana Universitt Lneburg
WEITERBILDUNG AN DER PROFESSIONAL SCHOOL // GESCHICHTE
nachhaltige Universitt durch den Stifterverband fr die Deutsche Wissenschaft (Wettbewerb Exzellenzstrategien fr kleine und mittlere Hochschulen) und die Heinz Nixdorf Stiftung
2008- Umbenennung der Executive School in Professional
School- Die berufsbegleitenden Studiengnge MBA Manufacturing
Management, MSM Sozialmanagement, MBA Performance Management, MPH Prvention und Gesundheitsfrderung sowie MBA Sustainability Management werden erfolg-reich durch die FIBAA akkreditiert
2009- Das EU-Groprojekt Innovations-Inkubator, das auch die
Leuphana Weiterbildung als Modellprojekt frdert, wird genehmigt
- Die Professional School ffnet zum Sommersemester of ziell ihre Tren
- Die MBA-Programme Manufacturing Management und Performance Management starten ihren ersten Studien-durchgang
2010- Erstmals beginnen Studierende ihr berufsbegleitendes
Studium im MPH Prvention und Gesundheits frderung in Lneburg und im Bachelor Musik in der Kindheit
am Standort Frankfurt- Auszeichnung des MBA Sustainability Management als
UNESCO-Dekade-Projekt
2011- Grundsteinlegung fr das neue Zentralgebude auf dem
Campus Scharnhorststrae- Die Bachelorprogramme Musik in der Kindheit sowie
Soziale Arbeit fr Erzieherinnen und Erzieher werden erfolgreich durch die AHPGS akkreditiert
- Der Bachelor Soziale Arbeit geht erstmals an den Start aufgrund der groen Nachfrage mit gleich zwei Studierenden kohorten
2012- Die Professional School erweitert ihr Angebot um
Seminare und die Zertifikatsstudien Innovations-management sowie Nachhaltigkeit und Journalismus
- Der Master in Auditing sowie der Master Baurecht und Baumanagement werden erfolgreich durch die FIBAA akkreditiert und gehen erstmals an den Start
2013- Das AuditXcellence-Masterprogramm wird mit dem
Weiterbildungspreis der Deutschen Gesellschaft fr Personalfhrung ausgezeichnet
- Die Professional School erweitert in Zusammenarbeit mit den Technischen Akademien Esslingen und Wuppertal ihr
Angebot um technische Seminare fr Ingenieurinnen und Ingenieure
- Die beiden LL.M.-Programme Competition and Regulation sowie Corporate and Business Law und der Master Wirtschaftsingenieurwissenschaften werden von der FIBAA akkreditiert
- Die beiden LL.M.-Programme und das Zertifikat Coaching starten erstmals
- Das Zertifikat Nachhaltigkeit und Journalismus wird von der UNESCO als of zielles Projekt der Weltdekade Bildung fr nachhaltige Entwicklung fr den Zeitraum 2013/2014 ausgewhlt
2014: - Rekord bei den Studienanfngerinnen und -anfn-
gern: erstmals beginnen ber 200 Studierende ihr berufsbegleitendes Studium zum Sommersemester an der Professional School
- Der Master Wirtschaftsingenieurwissenschaften startet zum Sommersemester
WEITERBILDUNG AN DER PROFESSIONAL SCHOOL // UNSER WEITERBILDUNGSMODELL
Die Leuphana orientiert sich bei der Entwicklung ihrer innovativen Studienmodelle entlang der drei Leitideen Humanismus, Nachhaltigkeit und Handlungsorientierung. Bildung wird dabei nicht nur als selbstbestimmter aktiver Entwicklungsprozess gedacht, sondern bezeichnet die Entwicklung der Person in einem umfassenden Sinne. Diesem Anspruch stellen sich die Lehrangebote sowohl auf der Ebene der einzelnen Veranstaltung als auch auf der Ebene des jeweiligen Studienprogramms.
In der Leuphana Weiterbildung werden deshalb der Erwerb von Fachwissen und die Weiterentwicklung der sozialen und personalen Kompe