Top Banner
Modul 4 Arbeitsrecht
8

Modul 4 Arbeitsrecht. Lernergebnisse 4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende Vorkehrungen treffen. 4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Amelinda Zimet
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Modul 4 Arbeitsrecht. Lernergebnisse  4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.  4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung.

Modul 4 Arbeitsrecht

Page 2: Modul 4 Arbeitsrecht. Lernergebnisse  4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.  4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung.

Lernergebnisse

4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende

Vorkehrungen treffen.

4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung für bestimmte

Aufgaben bestimmen.

4.3 Eine Reihe von Sicherheitszeichen erkennen und

verstehen.

4.4 Die wichtigsten Arbeitsrechte und was sie bedeuten.

Page 3: Modul 4 Arbeitsrecht. Lernergebnisse  4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.  4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung.

Sicherheitsrisiken

• 18-24-jährige in Europa haben ein um 50% erhöhtes Risiko sich am Arbeitsplatz zu verletzen als ältere Arbeitnehmer. Viele junge Menschen leiden darüber hinaus an physischen und psychischen Berufskrankheiten.

Page 4: Modul 4 Arbeitsrecht. Lernergebnisse  4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.  4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung.

Sicherheit und Gesundheit (Video)

BGW: Nils erklärt, weshalb Arbeitsschutz so wichtig ist

Page 5: Modul 4 Arbeitsrecht. Lernergebnisse  4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.  4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung.

Sicherheitsausrüstung und Sicherheitsbeschilderung

Page 6: Modul 4 Arbeitsrecht. Lernergebnisse  4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.  4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung.

Persönliche Schutzausrüstung (Video)

Was sind persönliche Schutzausrüstungen?

Page 7: Modul 4 Arbeitsrecht. Lernergebnisse  4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.  4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung.

Arbeitsgesetzgebung

• Angestellter oder Arbeiter• Vertrag• Jahresurlaub• Lohn• Arbeitszeiten• Entlassung• Kündigung• Urlaub aus familiären Gründen

• Abwesenheit /Krankheit• Ende der Beschäftigung• Leiharbeit • Selbstständigkeit

Page 8: Modul 4 Arbeitsrecht. Lernergebnisse  4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende Vorkehrungen treffen.  4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung.

Lernergebnisse

4.1 Sicherheitsrisiken identifizieren und entsprechende

Vorkehrungen treffen.

4.2 Angemessene Sicherheitsausrüstung für bestimmte

Aufgaben bestimmen.

4.3 Eine Reihe von Sicherheitszeichen erkennen und

verstehen.

4.4 Die wichtigsten Arbeitsrechte und was sie bedeuten.