Top Banner
08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 1 Lehr- und Lernkonzept Methodenwerkstatt Projektmanagement Lehrveranstaltungsleiter Mag. (FH) Patrick Fritz
15

Methodenwerkstatt Projektmanagement

Nov 29, 2014

Download

Education

Patrick Fritz

 
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Methodenwerkstatt Projektmanagement

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 1

Lehr- und Lernkonzept

Methodenwerkstatt Projektmanagement

Lehrveranstaltungsleiter

Mag. (FH) Patrick Fritz

Page 2: Methodenwerkstatt Projektmanagement

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 2

Über mich…

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Ausbildung:• Studium an der FH Vorarlberg

„Betriebliches Prozess- und Projektmanagement“• Doktoratsstudium an der Uni Innsbruck

„Innovationsmanagement“

Praxis:• Unternehmensberater für Prozessoptimierung• Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FZ PPE

Aktuell:• Jahooda Plattform (www.jahooda.org)• Arbeitskreise für Produkt- und Softwareentwicklung

Page 3: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Zielsetzung• Die Teilnehmer beherrschen die

ausgewählten PM-Methoden und können diese im Arbeitsalltag sinnvoll einsetzten

• Die Teilnehmer kennen die Zusammenhänge zwischen den ausgewählten PM-Methoden und können diese produktiv anwenden

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 3

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Page 4: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Struktur VZ

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 4

Termin Name Thema

01.10.08 1. VO, SH, 2LE PM Grundlagen 1

01-02.10.08 1. SE, FP, 4LE PM Methoden 1

06-07.10.08 2. SE, FP, 4LE PM Methoden 2

13.10.08 2. VO, SH, 2LE PM Grundlagen 2

13-16.10.08 3. SE, SH, 6LE TOPSIM

20-21.10.08 4. SE, SH, 4LE MS Project

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Page 5: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Struktur BB

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 5

Termin Name Thema

27.09.08 1. VO, SH, 2LE PM Grundlagen 1

04.10.08 1. SE, FP, 4LE PM Methoden 1

10.10.08 2. VO, SH, 2LE PM Grundlagen 2

10.10.08 2. SE, FP, 4LE PM Methoden 2

18.10.08 3. SE, SH, 4LE MS Project

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Page 6: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Agenda – Seminar 1

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 6

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Zeit Thema

20min Begrüßung und Einstieg

75min Station 1: Projektstart

15min Pause

75min Station 2: Projektplanung

10min Feedback

Page 7: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Agenda – Seminar 2

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 7

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Zeit Thema

15min Begrüßung und Klärung offener Fragen

60min Station 3: Projektplanung

15min Pause

30min Vorbereitung der Präsentation

60min Station 4: Pitch („Verkaufspräsentation“)

15min Feedback

Page 8: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Lehr- und Lernmethode• Methodenwerkstatt in Anlehnung an:

– Werkstattunterricht nach Reichen– Stationenlernen nach Freinet und Parkhurst

• Betonung vielfältiger Zugänge zum Stoff• Förderung von direktem Handeln• Teilnehmer nehmen eine aktive und

verantwortungsvolle Rolle im Lernprozess ein

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 8

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Page 9: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Stationen: Aufbau

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 9

Page 10: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Stationen: Arbeitsaufträge

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 10

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Page 11: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Stationen: Arbeitsaufträge• Station 4: Pitch• Verkaufspräsentation des Projektes vor

den potentiellen Auftraggebern• 3 Projekte in der Endauswahl• Vorbereitung der Präsentation 30min• Präsentationsdauer jeweils 15min• Anschließende Diskussion jeweils 5min

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 11

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Page 12: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Stationen: Arbeitsmaterial• Lesen

– Erinnerbarkeit von 10%– PMA Baseline zu Methoden (Vorbereitung)– Definition, Zielsetzung, Vorgehen

• Hören– Erinnerbarkeit von 20%– Podcast-Episode zu Methoden (Reflexion)– Erfahrungswerte, Tipps und Tricks

• Hören + Sehen– Erinnerbarkeit von 50%– Kurzvortrag zu Methoden (Werkstatt)

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 12

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Page 13: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Stationen: Arbeitsmaterial• Hören + Sehen + Sprechen

– Erinnerbarkeit von 70%– Diskussion in Kleingruppe (Werkstatt)– Fragen/Antworten auf Flipchart dokumentieren

• Hören + Sehen + Sprechen + Tun– Erinnerbarkeit von 90%– Methodentraining in Kleingruppe (Werkstatt)– Im Projekthandbuch dokumentieren, welches

als Fortschrittsliste dient

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 13

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Page 14: Methodenwerkstatt Projektmanagement

08.10.2008 Mag. (FH) Patrick Fritz 14

Vorstellungsrunde• Name und Unternehmen• Was verbinde ich mit Projektmanagement?• Was erwarte ich mir von der LV?

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback

Page 15: Methodenwerkstatt Projektmanagement

Feedback

08.10.2008 15Mag. (FH) Patrick Fritz

� Zielsetzung

� Struktur

� Agenda

� Methode

� Stationen

� Vorstellung

� Feedback