Top Banner
22

Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Aug 10, 2019

Download

Documents

hoangdang
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung
Page 2: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung
Page 3: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968

Institut für Theoretische Chemie: 1968 – 1973

Institut für Theoretische Chemie und Strahlenchemie: 1973 – 1999

Institut für Theoretische Chemie und Molekulare Strukturbiologie: 1999 – 2005

Institut für Theoretische Chemie: 2005 –

Page 4: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Oskar E. Polansky, Vorstand des Instituts für Theoretische Chemie,Universität Wien, 1968 – 1972 undDirektor am Max Planck-Institut für Strahlenchemie, Mülheim an der Ruhr, Deutschland

Page 5: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Rechenmaschine Facit

Elektrische Rechenmaschine – Monroe – ....

Bild: Facit

Page 6: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

... frühe Computerausstattung: Borrows 205 und IBM 7040/44

Bilder: Zuse-Z4 und PDP-12

Page 7: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Gordon Moore, 1929 -

Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer

Page 8: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Die Entwicklung neuer mathematischer Methoden und effizienterer Algorithmen hat die Leistungsfähigkeit der Computational Sciences zumindest ebenso gesteigert wie die spektakuläre Steigerung der Hardwareleistung.

Page 9: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Computational Chemistry: 1960 – heute1. Näherungsverfahren zur Berechnung der Elektronenstrukturen

von Molekülen2. Ab initio-Berechnung von Elektronenstrukturen (Hartree-Fock

und CI)3. Dichtefunktionaltheorie

4. Berechnung der molekularen Strukturen und anderer Moleküleigenschaften

John A. Pople, 1925 - 2004 Walter Kohn, 1923 -

Nobelpreis für Chemie1998

Page 10: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Werner Jakubetz

Electronic Structure Calculations 1969 – 2000

Molecular Scattering Theory 1973 – 1999

Molecular Wave Packets 1989 –

Laser Control of Quantum Systems 2000 –

Page 11: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Werner Jakubetz: Erste Publikationen 1971

Page 12: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Werner Jakubetz: Bilder 1971

Page 13: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Werner Jakubetz: Bilder 2008

Page 14: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Die sieben 4f-Orbitale mit m=0, ±1, ±2 und ±3

Stroboskopische Aufnahme einer Isomerisierung

Page 15: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Thomas Hoffmann-Ostenhof

Physikalische Organische Chemie 1970

Quantenmechanik, Quantenchemie 1970 – 1974

Mathematische Physik (Partielle Differentialgleichungen der Quantenmechanik, Spektraltheorie von Operatoren, Eigenschaften von Wellenfunktionen und Elektronendichten) 1974 –

Page 16: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Thomas Hoffmann-Ostenhof: Erste Publikation

Page 17: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Thomas Hoffmann-Ostenhof:

MPI für Kohleforschung, Mülheim an der Ruhr

Page 18: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Maria und Thomas Hoffmann-Ostenhof:

Institut für Theoretische Chemie, Universität Wien

Page 19: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Maria und Thomas Hoffmann-Ostenhof: Institut für Theoretische Chemie, Universität Wien

Page 20: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Thomas Hoffmann-Ostenhof: Gleichungen 1976 und 2009

Page 21: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung

Danke für die Aufmerksamkeit!

Wir freuen uns auf die Vorträge.

Page 22: Lehrkanzel für Theoretische Organische Chemie: 1965 – 1968pks/Presentation/wien-esi10.pdf · Gordon Moore, 1929 - Steigerung des Leistungsfähigkeit der Computer. Die Entwicklung