Top Banner
© 2011, Dr. med. Martin Neuß Inversio uteri © 2011, Dr. med. Martin Neuß Oberarzt, Johanniter-Krankenhaus, Geesthacht http://www .mneuss.de Freitag, 2. März 12
22

Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

Jan 20, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Inversio uteri© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Oberarzt, Johanniter-Krankenhaus, Geesthachthttp://www.mneuss.de

Freitag, 2. März 12

Page 2: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Quellen

• Dudenhausen, "Praktische Geburtshilfe", 2011

• UptoDate Online, 11.2011, "Puerperal uterine inversion"

• Bilder und Filme über Google und YouTube, Suchbegriff "uterine inversion"

Freitag, 2. März 12

Page 3: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Definitionen• Um-/ Einkrempelung des Uteruskörpers, wobei

der Corpus in der Scheide oder vor dem Damm liegt

• Zeitlicher Abstand

• akut: postpartal, in den ersten 24h

• subakut: nach 24h; chronisch: nach einem Monat

• Ausmaß

• Inkomplett: Fundus noch im Kavum

• Komplett: Fundus außerhalb des Muttermundes

• Prolabierend: Fundus außerhalb des Introitus

Freitag, 2. März 12

Page 4: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Epidemiologie

• Inzidenz in Literatur stark schwankend zwischen 1:2000 und 1:20000

• keine eindeutige Erklärung

• wahrscheinlich unterschiedliche Definitionen

Freitag, 2. März 12

Page 5: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Pathogenese• Oft mit NS-Zug und Crédé-Handgriff assoziiert

aber:

• Beziehung nicht bewiesen

• ist seltenes Ereignis aber NS-Zug und Crédé-Handgriff sind häufig und teilweise Routineverfahren

• Risikofaktoren

• fetale Makrosomie, schnelle Geburt, kurze Nabelschnur, Nulliparität, Uterusanomalien, Plazentationsstörungen

Freitag, 2. März 12

Page 6: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Diagnose• Prolabierter Uterus ist offensichtlich

• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen Tumors

• Inkomplette Inversio schwerer zu diagnostizieren:Becherartiger Defekt bei abd. Palpation, Palpation durch die Zervix zeigt evtl. den eingestülpten Fundus. Schwere Blutung eher selten

Freitag, 2. März 12

Page 7: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Freitag, 2. März 12

Page 8: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Bildgebung

• nur bedingt zielführend

• nur dann anzuwenden, wenn kein akuter Behandlungsbedarf besteht.

• darf Therapie der Blutung nicht verzögern.

Freitag, 2. März 12

Page 9: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Freitag, 2. März 12

Page 10: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Management

• jede Verzögerung in der Behandlung erhöht das Risiko der mütterlichen Mortalität

• Absetzen Wehen-fördernder Medikamente

• Hilfe herbeiholen

• Hintergrund, OP-Personal, Anästhesie

• geburtshilflicher Notfall, OP-Bereitschaft herstellen

Freitag, 2. März 12

Page 11: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Management

• Sofortiger Versuch der manuellen Reposition (s.u.)

• Parallel großvolumigen venösen Zugang (evtl. zwei) legen

• Blutabnahme für Ausgangswerte (BB, Gerinnung, Blutgruppe, Kreuzblut)

• Infusion beginnen

Freitag, 2. März 12

Page 12: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Manuelle Reposition

• Sofortiger Versuch der Reposition

• Plazenta belassen

• Eingehen mit der Hand

• Umfassen des Fundus

• Hochschieben des Fundus

Freitag, 2. März 12

Page 13: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Freitag, 2. März 12

Page 14: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Freitag, 2. März 12

Page 15: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Freitag, 2. März 12

Page 16: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Freitag, 2. März 12

Page 17: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Cave

• Abwarten bedeutet Uteruskontraktion und schwierigere Reposition

• zunächst keine Uterotonika, ggf. Tokolyse

• Ablösen der Plazenta bedeutet extremes Blutungsrisiko bei schlecht kontrahiertem Uterus

• noch anhaftende Plazenta belassen

Freitag, 2. März 12

Page 18: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Management

• Bei Fehlschlag des ersten Versuchs

• Versuch der UterusrelaxationBolustokolyse, erneuter Versuch der Reposition

• Evtl. Plazentalösung - Blutungsgefahr - erneuter Versuch

• Bei erneutem Fehlschlag operative Intervention

Freitag, 2. März 12

Page 19: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Operative Intervention

• Unter tiefer Entspannung einmaliger Repositionsversuch

• bei Fehlschlag Laparotomie

• bimanuelle Reposition

• mit Klemmen Eingehen in den Trichter und "Hand-über-Hand"-Reposition

• Uterotomie mit Eröffnung des Kontraktionsringes und Reposition

Freitag, 2. März 12

Page 20: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Nach Reposition• Manuelle Plazentalösung

• Atonie häufig

• Manuelle Kompression und Fixierung des Fundus bis Uterotonika wirken

• Uterotonika

• Nalador, besonders nach Blutung Mittel der Wahl

• Oxytocin

• single-shot Antibiose (Cefuroxim)

Freitag, 2. März 12

Page 21: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

© 2011, Dr. med. Martin Neuß

Zusammenfassung• geburtshilflicher Notfall:

Hilfe organisieren, OP-Bereitschaft herstellen

• zunehmende Uteruskontraktion:sofortiger Repositionsversuch, Uterotonika beenden.

• Blutungsgefahr: Plazenta belassen, Zugänge legen, Blutabnahme, Infusion starten

• ein zweiter Versuch, danach operative Intervention

Freitag, 2. März 12

Page 22: Inversio uteri - Dr. med. Martin Neuß, Gynäkologe• Komplette Inversio: massive postpartale Blutung verbunden mit dem fehlenden Fundus bei abd. Palpation und des in der Vagina gelegenen

DankeFreitag, 2. März 12