Top Banner
AGRAR FORSCHUNG SCHWEIZ Juli – August 2010  |  Heft 7 – 8 Sortenlisten Liste der empfohlenen Getreidesorten für die Ernte 2011 Beilage Umwelt Ambrosia-Kontrolle – nicht nur in der Landwirtschaft! Seite 260 Nutztiere Stationäre RFID-Antennensysteme zur Identifikation von Schweinen Seite 272 Agroscope | BLW | SHL | AGRIDEA | ETH Zürich
48

Heft 7+8 Juli-August 2010

Mar 08, 2016

Download

Documents

Nicole Boschung

Heft 7+8 Juli-August 2010
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Heft 7+8 Juli-August 2010

AgrArforschung schweiz

J u l i   –   A u g u s t   2 0 1 0     |     H e f t   7   –   8

Sortenlisten  Liste der empfohlenen Getreidesorten für die Ernte 2011 Beilage

Umwelt   Ambrosia-Kontrolle – nicht nur in der Landwirtschaft! Seite260

Nutztiere  Stationäre RFID-Antennensysteme zur Identifikation von Schweinen Seite272

Ag

rosc

op

e|B

LW|

SHL

|AG

RID

EA

|E

THZ

üri

ch

Page 2: Heft 7+8 Juli-August 2010

ImpressumAgrarforschung Schweiz / Recherche Agronomique Suisse ist die Zeitschrift der landwirtschaftlichen Forschung von Agroscope und ihren Partnern. Die Zeitschrift erscheint auf Deutsch und Französisch. Sie richtet sich an Fachpersonen aus Forschung, Industrie, Lehre, Beratung und Politik, an kantonale und eidgenös sische Ämter und weitere Fachinteressierte.

HerausgeberinAgroscope

Partnerb Agroscope (Forschungsanstalten Agroscope Changins-Wädenswil

ACW; Agroscope Liebefeld-Posieux ALP und Schweizerisches Nationalgestüt SNG; Agroscope Reckenholz-Tänikon ART)

b Bundesamt für Landwirtschaft BLW, Bernb Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft SHL, Zollikofenb Beratungszentralen AGRIDEA, Lindau und Lausanne b Eidgenössische Technische Hochschule ETH Zürich,

Departement Agrar- und Lebensmittelwissenschaften

Redaktion Andrea Leuenberger-Minger, Agrarforschung Schweiz / Recherche Agro nomique Suisse, Forschungs anstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, Postfach 64, 1725 Posieux, Tel. +41 26 407 72 21, Fax +41 26 407 73 00, E-Mail: [email protected]

Judith Auer, Agrarforschung Schweiz / Recherche Agronomique Suisse, Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Postfach 1012, 1260 Nyon 1, E-Mail: [email protected]

Redaktionsteam Vorsitz: Jean-Philippe Mayor (Direktor ACW), Eliane Rohrer (ACW), Gerhard Mangold (ALP und SNG), Etel Keller-Doroszlai (ART), Karin Bovigny-Ackermann (BLW), Beat Huber-Eicher (SHL), Philippe Droz (AGRIDEA), Jörg Beck (ETH Zürich).

AbonnementPreiseZeitschrift: CHF 61.–* (Ausland + CHF 20.– Portokosten),inkl. MWSt. und Versandkosten, Online: CHF 61.–** reduzierter Tarif siehe: www.agrarforschungschweiz.ch oder [email protected]

AdresseNicole Boschung, Agrarforschung Schweiz / Recherche Agronomique Suisse, Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, Postfach 64, 1725 Posieux, Tel. +41 26 407 72 21, Fax +41 26 407 73 00, E-Mail: [email protected]

Internet www.agrarforschungschweiz.chwww.rechercheagronomiquesuisse.ch

ISSN infosISSN 1663-7852 (Print)ISSN 1663-7909 (Internet)Schlüsseltitel: Agrarforschung SchweizAbgekürzter Schlüsseltitel: Agrarforsch. Schweiz

© Copyright Agroscope. Nachdruck von Artikeln gestattet, bei Quellenangabe und Zustellung eines Belegexemplars an die Redaktion.

Berner FachhochschuleHaute école spécialisée bernoiseSchweizerische Hochschulefür Landwirtschaft SHLHaute école suisse d’agronomie HESA

259 Editorial

Umwelt

260  Ambrosia-Kontrolle – nicht nur in   der Landwirtschaft! Christian Bohren, Nicolas Delabays und    

  Stephanie Waldispühl

Umwelt

266  Phänologischer Rückblick ins Jahr 2009 

  Claudio Defila

Nutztiere

272   Stationäre RFID-Antennensysteme zur Identifikation von SchweinenFrank Burose, Tim Anliker, Thomas Jungbluth 

und Michael Zähner

Pflanzenbau

280   29 Neuzüchtungen von Italienischem Raigras geprüftDaniel Suter, Hansueli Hirschi, Rainer Frick 

und Stéphane Chapuis

Pflanzenbau

286   Mikrowellentechnologie zur Bekämpfung des Stumpfblättrigen AmpfersRoy Latsch und Joachim Sauter

Kurzbericht

290   Bestimmt der Erdölpreis die Preise landwirtschaftlicher Produkte?Daniel Erdin

Kurzbericht

294   EuroWheat – Eine Internetplattform zur Unterstützung des integrierten Pflanzen-schutzes für den WeizenanbauCaterina Matasci und Fabio Mascher

298 Porträt

299 Aktuell

303 Veranstaltungen

Sortenlisten

Beilage   Liste der empfohlenen Getreidesorten für die Ernte 2011 J. Hiltbrunner, M. Anders, L. Levy, J.-F. Collaud,  

R. Schwärzel, M. Bertossa,  P. Stoll und D. Peter

InhaltJuli–August2010|Heft7–8

Jedes Jahr prüft Agroscope zahlreiche Getreidesorten im Feldversuch auf ihre Anbaueigenschaften für die Praxis. Die «Liste der empfohlenen Getreidesorten» wird jährlich in enger Zusammenarbeit von Agroscope, swissgranum und Agridea aktualisiert. (Foto: Gabriela Brändle, ART)

Page 3: Heft 7+8 Juli-August 2010

Editorial

259Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 259, 2010

Die Beifußblättrige Ambrosie, ein beispielhaftes Unkraut 

Liebe Leserin, lieber Leser

«Unkraut ist eine Pflanze, deren Tugenden noch nicht entdeckt wurden», so 

lautet die positive Definition eines Unkrauts. Angesichts solchen Optimismus, 

scheint  die  Beifußblättrige  Ambrosie  (Ambrosia artemisiifolia)  ein  hoff-

nungsloser  Fall  zu  sein,  da  sie  keinerlei  positiven  Seiten  aufweist.  Derzeit, 

spricht alles gegen diese Pflanze: sie ist einerseits ein gefürchtetes Unkraut 

auf  den  Feldern  und  ein  potenziell  schädlicher  Neophyt  für  das  Gleich-

gewicht  natürlicher  Lebensräume,  andererseits  produziert  sie  grosse  Men-

gen an stark allergenen Pollen, die in die Luft abgegeben werden. 

Zu  Beginn  der  2000er  Jahre,  als  die  ersten  bedeutenden  Ambrosia-

Bestände auf den Feldern unseres Landes entdeckt wurden, hat diese Reihe 

von negativen Eigenschaften eine konzertierte Aktion auf nationaler Ebene 

hervorgerufen: die Erforschung der Biologie der Ambrosie, die Entwicklung 

von Bekämpfungsstrategien (siehe: Artikel von Bohren et al., S. 260), die Auf-

nahme  in  die  Liste  der  besonders  gefährlichen  Schadorganismen  für  die 

Landwirtschaft , eine Informationskampagne für Fachkreise und die Öffent-

lichkeit, die Organisation von Aussreisstagen, etc. 

Rückblickend können wir heute sagen, dass die ergriffenen Massnahmen 

es ermöglicht haben, Entwicklung und Verbreitung dieser Art in der Schweiz 

wirksam einzugrenzen. Ein Erfolg der in anderen Teilen Europas oft als Bei-

spiel genannt wird, vor allem dort wo Ambrosia grosse Probleme verursacht, 

wie in der Region Rhône-Alpes in Frankreich oder der Po-Ebene in Italien. 

Die grosse Aufmerksamkeit die der Ambrosie zuteil wird, darf allerdings 

nicht  vergessen  lassen,  dass  auch  andere  Pflanzenarten  Probleme  verur-

sachen. In der Landwirtschaft, ist der Grossteil des Ertragsverlusts bei Kultur-

pflanzen unkrautbedingt. Die FAO hat übrigens vor kurzem Unkräuter zum 

Feind  Nummer  1  der  Bauern  erklärt  (/www.fao.org/news/story/en/item/ 

29402/icode/) und daran erinnert, dass Unkräuter weltweit zu Verlusten  in 

Höhe von 95 Milliarden Dollar  führen  (gegenüber 85 Milliarden aufgrund 

von Krankheiten und 46 Milliarden aufgrund von Schädlingen).

Was  die  Umwelt  betrifft,  sind  invasive  Neophyten  eine  der  grössten 

Bedrohungen  für  die  Biodiversität  natürlicher  und  halbnatürlicher  Lebens-

räume. Auch wenn Europa (und die Schweiz) relativ wenig davon betroffen 

sind, gibt es auch in unserem Land beunruhigende Entwicklungen: die starke 

Ausbreitung des  Japanischen Staudenknöterichs entlang vieler Flüsse unse-

res Landes ist ein konkretes Beispiel dafür.

Die  Probleme  die  durch  die  Ambrosie  verursacht  werden,  machen 

bewusst, welche Herausforderung die Unkrautbekämpfung in der Landwirt-

schaft darstellt und zeigen die Notwendigkeit, die Biodiversität natürlicher 

Lebensräume zu schützen.

Nicolas Delabays, Agroscope Changins-Wädenswil ACW

Page 4: Heft 7+8 Juli-August 2010

260 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 260–265, 2010

U m w e l t

kas  und  Europas  der  Hauptverursacher  von  Pollen-

allergien. Die anhaltende Ausbreitung von Ambrosia in 

Europa  stellt  ein  wachsendes  Problem  für  die  mensch-

liche  Gesundheit  dar  (Taramarcaz  et al.  2005).  Als 

 landwirtschaftliches  Unkraut  verursacht  Ambrosia 

 Mehr kosten  in  Millionenhöhe  für  zusätzliche  Bekämp-

fungsmassnahmen und Ernteausfälle. Das sommerannu-

E i n l e i t u n g

Ambrosia artemisiifolia L. (Aufrechtes Traubenkraut oder 

einfach  Ambrosia)  wurde  aus  seinem  natürlichen  Ver-

breitungsgebiet  in  Nordamerika  in  gemässigte  euro-

päische Zonen und in andere Teile der Welt verschleppt. 

Ambrosia  ist  in  stark  verseuchten  Gebieten  Nordameri-

Ambrosia-Kontrolle – nicht nur in der Landwirtschaft!ChristianBohren1,NicolasDelabays1undStephanieWaldispühl2

1StationderechercheAgroscopeChangins-WädenswilACW,1260Nyon2InforamaRütti,3052Zollikofen

Auskünfte: Christian Bohren, E-Mail: [email protected], Tel. 022 363 44 25

Ambrosia besetzt jeden freien Platz auf dem Acker und produziert gesundheitsschädliche, hoch allergene Pollen.

Foto

: AC

W

Page 5: Heft 7+8 Juli-August 2010

261Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 260–265, 2010

Ambrosia-Kontrolle – nicht nur in der Landwirtschaft!|Umwelt

DieReaktionvonAmbrosia artemisiifoliaL.

aufBekämpfungsmassnahmenwurdein

den letztenJahrenmitHilfevonFeld-und

GewächshausversuchenimKantonGenfund

inChanginssowie2009inRingversuchenin

verschiedeneneuropäischenLändernim

RahmeneinesEUPHRESCOProjektesunter-

sucht.Eszeigtesich,dassAmbrosiaaufeine

nichtletaleBekämpfungmitWiederaustrieb

reagiertund–wennauchreduziert–aller-

genePollenundkeimfähigeSamenbilden

kann.DieWahlderBekämpfungsmethoden

richtetsichnachdemGradderInvasionund

nachderUmgebungdesStandorts.Die

StrategieallerMethodenmussdarauf

ausgerichtetwerden,dieBildungkeimfähi-

gerSamenzuunterbinden.IndiesemBeitrag

werdenErfahrungenzudenBekämpfungs-

methodeninnerhalbsowieausserhalbder

Landwirtschaftbesprochen.

Zusa

mm

enfa

ssu

ng

elle Kraut hat ein enormes Ausbreitungspotenzial, wel-

ches  in  der  hohen  Samenzahl  pro  Pflanze  und  in  der 

hohen Keimfähigkeitsrate begründet ist (Fumanal et al. 

2007). Ambrosia keimt  im  in unseren Lagen hauptsäch-

lich im späten Frühjahr, beginnt im August Samen zu bil-

den und stirbt spätestens mit dem ersten Frost ab. Die 

Pflanze überwintert nur in der Samenform (Hegi 1908).

UnsereVersuche

Herbizide: Zur Beurteilung der Wirkung der meisten in 

der  Schweiz  bewilligten  Herbizide  haben  wir  in  Chan-

gins und im Kanton Genf zwischen 2003 und 2009 zahl-

reiche  Feld-  und  Gewächshausversuche  durchgeführt. 

Über  50  verschiedene Wirkstoffe  wurden  im  Laufe  der 

Jahre unter Berücksichtigung des jeweiligen kulturspezi-

fischen  Termins  auf  Kleinparzellen  von  7  m²  (viermal 

wiederholt)  in  reinen Ambrosia-Bestand appliziert. Die 

Behandlungen  wurden  mit  einer  Motor-Rückenspritze 

durchgeführt (Bohren et al. 2008a).

Schnitt: Mähen  ist  an  Orten,  wo  der  Herbizid-Einsatz 

verboten  ist  –  wie  an  Strassenrändern,  in  Kiesgruben 

und Naturschutzgebieten sowie an Flussläufen und See-

ufern – oft die einzige Methode für eine wirksame Amb-

rosia-Kontrolle. Mit den Schnittversuchen  im Feld woll-

ten wir zeigen, ob ein einziger Schnitt allenfalls ausreicht, 

um die Bildung keimfähiger Samen zu verhindern oder 

ob  dazu  eine  Schnittfolge  mit  mehreren  Schnitten  in 

Abstand von einigen Wochen nötig sein würde (Bohren 

et al. 2008b).

Schnitt/Herbizid:  Die  Erfahrung  zeigte,  dass  Ambrosia 

nach einer nicht letalen Bekämpfungsmassnahme immer 

wieder austreibt und – wenn auch reduziert – Pollen und 

Samen  bilden kann.  Kombinierte  Verfahren mit  einem 

Schnitt  vor  der  Blüte  und  einer  Folgebehandlung  mit 

Herbiziden wurden ebenfalls in Feldversuchen mit dem 

Ziel getestet, die Pollenproduktion zu limitieren und die 

Bildung keimfähiger Samen zu unterbinden (Delabays et

al. 2008).

Internationale Versuchsreihe:  Die  Publikation  der 

 Versuchsresultate führte rasch zu einem internationalen 

Echo.  Das  Interesse  an  Bekämpfungsmöglichkeiten 

 dieser  Pflanze  mit  dem  äusserst  allergenen  Pollen  war 

geweckt. Eine internationale Zusammenarbeit kam 2009 

im  EUPHRESCO  Projekt  zu  Stande.  EUPHRESCO  ist  ein 

Projekt  im  «Europäischen  Forschungsnetzwerk»  ERA-

NET im Rahmenprogramm (FP 7) der EU zur Förderung 

der  internationalen  Kommunikation  über  Belange  des 

Pflanzenschutzes.  Spezialisten  aus  Dänemark,  Deutsch-

land, Slowenien und der Schweiz  schlossen  sich zusam-

men und führten Ringversuche zur Wirkung von Herbizi-

den, zur Untersuchung der Reaktion von Ambrosia auf 

mechanische  und  chemische  Massnahmen  sowie  zur 

Page 6: Heft 7+8 Juli-August 2010

262 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 260–265, 2010

Umwelt|Ambrosia-Kontrolle – nicht nur in der Landwirtschaft!

Methode, die Samenbank im Boden zu reduzieren und 

eine Invasion zu stoppen. Die beste Strategie ist es, die 

Produktion  von  Samen  und  gleichzeitig  die  Pollenpro-

duktion zu verhindern.

Es gibt verschiedene Methoden zur Bekämpfung von 

A. artemisiifolia. Die Methoden können einzeln oder in 

Kombination mit anderen angewendet werden, um die 

Keimung  der  Samen  zu  begrenzen.  Die  Wahl  der 

Methode hängt von der Anzahl Pflanzen, ihrem phäno-

logischen Stadium, Standort und Landnutzung ab. 

MechanischeBekämpfung

Ausreissen: Alle Pflanzen eines Standorts sollen systema-

tisch  ausgerissen  werden,  vorzugsweise  vor  der  Blüte, 

um die Verbreitung von Pollen zu verhindern. Das Aus-

reissen der Pflanzen vor der Samenreife ist für kleine bis 

mittlere Populationen wirkungsvoll. Nicht blühende und 

nicht fruchtende Pflanzen sollten gründlich getrocknet 

und dann kompostiert werden. Um das Weiterwachsen 

zu  verhindern,  sollten  ausgerissene  Pflanzen  von  der 

anhaftenden  Erde  befreit  und  in  Plastiktüten  ohne 

Bodenkontakt bis zur vollständigen Trocknung gelagert 

werden. Das Ausreissen von Ambrosia-Beständen führt 

zu Störungen der Bodenoberfläche. Solcherart gestörte 

Flächen sollten mit Bodendeckerarten angesät werden.

Hacken:  Hacken  im  2-Blatt-Stadium  ist  eine  wirksame 

Bekämpfung von Ambrosia in Sonnenblumen- und Mais-

kulturen. Hacken kann auch manuell auf kleinen Parzel-

len durchgeführt werden und zeigt gute Resultate bei 

trockenen Bedingungen ohne Regen. 

Mähen/Abschneiden: Mähen  wird  genutzt,  um  die 

Samenproduktion zu verhindern und die Pflanze in gros-

sen Ambrosia-Populationen  in Gebieten zu erschöpfen, 

wo die chemische Bekämpfung verboten oder aus ande-

ren  Gründen  nicht  möglich  ist.  Abschneiden  sollte  so 

dicht  wie  möglich  über  der  Oberfläche  erfolgen,  um 

Neuaustrieb  zu  minimieren,  jedoch  ohne  Störung  der 

Bodenoberfläche.Der  Schnittzeitpunkt  ist  äusserst  wichtig,  da  er  in 

starkem Masse die Möglichkeiten der Pflanze zum Neu-

austrieb  und  zur  Blüte  beeinflusst.  Fortlaufendes 

Schneiden  kann  die  Blüte  und  Fruchtbildung  verhin-

dern, aber nach dem Schnitt können die Pflanzen hori-

zontale Seitentriebe entwickeln, die Blüten tragen und 

über der Bodenoberfläche wachsen. Diese Verzweigun-

gen sind im Folgeschnitt schwierig – oder gar nicht zu 

schneiden.  Das  Mähen  sollte  nicht  durchgeführt  wer-

den, wenn die Samen reif sind, weil dies das Risiko der 

Samenverbreitung erhöht. Um eine grössere Wirksam-

keit  zu  erreichen,  sollte  das  Mähen  mit  anderen 

Bekämpfungsmethoden  kombiniert  werden.  Mähen 

vor  der  Blüte  in  Kombination  mit  einer  Herbizid-

Untersuchung  des  Verhaltens  von  Ambrosia  in  Kon-

kurrenzsituationen  mit  Kulturpflanzen  durch  (Butten-

schøn 2010).

S t r a t e g i e u n d M e t h o d e n

Die  Anzahl  der  jährlich  erzeugten  Samen  pro  Pflanze 

oder  auf  besiedelter  Fläche  ermöglicht  Ambrosia  ein 

invasives Verhalten. Angesichts der grossen Anzahl der 

produzierten Samen und ihrer hohen Keimfähigkeit hat 

Ambrosia ein enormes Potenzial um sich zu vermehren. 

Der  Lebenszyklus  der  sommerannuellen  Ambrosia  ist 

einfach:  im  Frühjahr  gekeimt,  bildet  sie  im  Sommer 

Samen und stirbt  im Herbst entweder nach der Samen-

bildung oder wegen einsetzendem Frost ab. Ausser den 

Samen  überwintern  keine  weiteren  Pflanzenteile.  Dies 

ist der  empfindliche  Punkt  von Ambrosia.  Ihre  Verbrei-

tung  hängt  vom  sicheren  Überwintern  der  Samen  ab. 

Die  Bekämpfungsstrategie  muss  am  Schwachpunkt  im 

Lebenszyklus ansetzen.

Bekämpfungsstrategie:Bekämpfungsstrategien müssen 

die aktuelle Situation an dem Ort berücksichtigen, wo 

Ambrosia bekämpft werden soll: i) Gebiete oder Flächen, 

wo sich die Invasion im Anfangsstadium befindet und ii) 

Gebiete  oder  Flächen,  wo  die  Invasion  von  Ambrosia 

bereits  fortgeschritten  ist.  In  einem  neu  besiedelten 

Gebiet wird keine oder nur eine sehr kleine Samenbank 

von  Ambrosia-Samen  existieren,  während  in  einem 

Gebiet  mit  einer  fortgeschrittenen  Invasion  viele  keim-

fähige  Ambrosia-Samen  in  der  Samenbank  im  Boden 

gefunden werden. Ein wichtiger Teil der Bekämpfungs-

strategie  ist  deshalb  die  jährlich  wiederholte  Beob-

achtung des Standorts nach der Bekämpfung.

Das  Unterbinden  der  Bildung  von  keimfähigen 

Samen  ist  auf  lange  Sicht  die  einzige  wirkungsvolle 

Abb. 1 | In Sonnenblumen gibt’s keine wirksamen Herbizide – ein dichter Ambrosia-Bestand kann zu Ertragsausfällen führen.

Foto

: AC

W

Page 7: Heft 7+8 Juli-August 2010

263Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 260–265, 2010

Ambrosia-Kontrolle – nicht nur in der Landwirtschaft!|Umwelt

Herbizide  mit  kombinierter  Blatt-  und  Bodenwirkung 

und Kontaktherbizide wirkten oft am besten. Praktisch 

unwirksam  waren  Bodenherbizide,  die  im  Herbst  auf 

Winterraps  oder  Wintergetreide  appliziert  wurden. 

Sequenzielle  Behandlungen  –  Anwendung  von  norma-

len Herbizid-Dosen  in zwei Schritten,  sogenannte Split-

Anwendung  –  zeigten  oft  synergetische  Wirkung,  sie 

hatten  eine  höhere  Wirksamkeit  als  eine  Anwendung. 

Die Höhe der Teildosis hing vom Wachstumsstadium zur 

Zeit  der  Anwendung  ab.  Niedrige  Dosen  sollten  aus-

schliesslich  in  einem  frühen  Wachstumsstadium  ange-

wendet werden.

Herbizide  werden  empfohlen  für  grosse  Befalls-

flächen  in  landwirtschaftlichen  Zonen.  Die  Ambrosia 

kann  Resistenz  gegen  verschiedene  Herbizide  entwi-

ckeln.  In  Nordamerika  ist  die  Resistenz  gegen  Glypho-

sate,  in  Ungarn  eine  solche  gegen  Triazine  bekannt. 

Herbizide können neben ihrer Aufgabe, Pflanzen abzu-

töten auch einen weiteren nützlichen Effekt haben:  In 

unseren Versuchen haben wir festgestellt, dass der Wirk-

stoff Clopyralid – wenn er kurz vor der Blüte appliziert 

wurde – die Pflanze zwar nicht abtötet, jedoch die Keim-

fähigkeit  der  Samen  deutlich  reduziert  (Bohren  et al. 

2008c).  Auf  diesem  Gebiet  könnte  noch  viel  geforscht 

werden.

Wirksamkeit von Herbiziden:  Viele,  aber  nicht  alle 

 Herbizid-Behandlungen,  die  in  diesen  Versuchsserien 

an gewendet  wurden,  reduzierten  die  Biomasse  von 

Ambrosia. Bei der Bekämpfung von Ambrosia mit Herbi-

ziden hatte der Zeitpunkt der Behandlung einen Einfluss 

auf  die  Wirkung.  Die  höchste  Wirksamkeit  wurde  mit 

einer  frühzeitigen  Behandlung  bis  4-Blatt-Stadium 

erzielt.  Bei  späterer  Behandlung  war  die  Wirksamkeit 

von vielen Herbiziden trotz erhöhter Dosis oft reduziert.

Split-Behandlungen  von  Herbiziden  wie  sie  in  ver-

schiedenen  Kulturen  üblich  sind,  können  die  Herbizid-

Wirkung  optimieren  und  Wirkstoffmenge  einsparen. 

Die  Herbizid-Dosis  kann  in  einer  Folgebehandlung  an 

den  Wirkungsgrad  der  Erstbehandlung  angepasst  wer-

den. 

BiologischeBekämpfung

Zurzeit gibt es keine wirksame biologische Bekämpfung 

von Ambrosia  in Europa  (EPPO/OEPP 2008).  Eine klassi-

sche  biologische  Bekämpfung  wurde  in  Russland,  der 

Ukraine  und  dem  früheren  Jugoslawien  versucht.  Zwi-

schen  1969  und  1990  wurden  mehrere  Insekten  zur 

Bekämpfung  eingeführt,  aber  das  am  meisten  verspre-

chende Insekt, Zygogramma suturalis (Coleoptera, Chry-

somelidae), hat bis jetzt keine erfolgreiche Zurückdrän-

gung erbracht.  In diesem Bereich  ist weiteres Arbeiten 

notwendig (CABI 2010).

Behandlung an wieder ausgetriebenen Pflanzen garan-

tiert eine wirkungsvolle Bekämpfung.

Mechanische  Mähtechniken,  zum  Beispiel  Schlegel-

mäher, sind bei grossen befallenen Flächen mit ebenem 

Grund nützlich. Falls die Population klein ist oder sich an 

einem Ort befindet, der für mechanisches Mähen unge-

eignet ist, z.B. an steilen Hängen, wird manuelles Schnei-

den mit einer Sense oder Motorsense empfohlen. Wo es 

möglich  ist,  sollte  Mähen  durch  Ausreissen  ersetzt  wer-

den.

Pflügen:  Tiefes  Pflügen,  das  die  Ambrosia-Samen  tiefer 

als 10 cm vergräbt, verhindert die Keimung der Samen, 

wohingegen flaches Pflügen nicht ausreicht. Pflügen im 

Folgejahr bringt die Samen des Vorjahres wieder an die 

Oberfläche.

Begrünung:Begrünung mit einheimischen, winterannu-

ellen  Pflanzen  kann  die  Ambrosia  unterdrücken.  Es  ist 

wichtig eine dichte Bodenbedeckung durch schnell wach-

sende  und  bodendeckende  einheimische  Pflanzen  zu 

erzielen,  um  die  Wiederbesiedlung  durch  Ambrosia  zu 

erschweren.

Mulchschicht:  Mulchen  kann  genutzt  werden,  um  die 

Samenkeimung auf kleinen Flächen zu begrenzen, zum 

Beispiel in Spezialkulturen. Mit Mulch (Heu, Grasschnitt, 

Holzschnitzel usw.) oder einer anderen Art von Bodenbe-

deckung  bedeckter  Boden  verhindert,  dass  Sonnenlicht 

Unkrautsamen und Keimlinge erreicht, welches diese für 

Keimung und Wachstum benötigen.

Abdecken mit Plastikfolie: Abdecken  mit  (schwarzer) 

Plastikfolie anstatt Mulchen kann dazu genutzt werden, 

um den Lichteinfall auf die Bodenoberfläche dauerhaft 

zu reduzieren und die Bodentemperatur so zu erhöhen, 

dass kleine Pflanzen abgetötet werden und die Keimung 

von Samen verhindert wird.

Beweidung:  Obwohl  Ambrosia  einen  ziemlich  hohen 

Gehalt  an  Roheiweiss  besitzt  und  im  Frühjahr  verdaut 

werden  kann,  wird  Beweidung  nicht  als  mögliche 

Bekämpfungsmethode betrachtet, da die Pflanze in gros-

sen Mengen schädlich für die Tiere sein kann. Es wurde 

berichtet,  dass  Molkereiprodukte  von  Kühen,  die  auf 

Ambrosia  grasten,  einen  unangenehmen  Geruch  und 

Geschmack  haben  (Weedscanada  2009).  Eine  intensive 

Beweidung, die für die Bekämpfung von Ambrosia not-

wendig wäre, würde die Keimung  im trittgeschädigten 

Boden fördern.

ChemischeBekämpfung

Die Verwendung von Chemikalien für die Bekämpfung 

von  Ambrosia  ist  durch  gesetzliche  Regelungen  einge-

schränkt.  Zusätzlich  bestimmt  die  Art  des  befallenen 

Standortes  die  Wahl  der  Wirkstoffe  und  Durchführbar-

keit der Bekämpfung.

Page 8: Heft 7+8 Juli-August 2010

264 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 260–265, 2010

Umwelt|Ambrosia-Kontrolle – nicht nur in der Landwirtschaft!

Baustellen: Gestörter Boden an Baustellen ist ein guter 

Standort  für  Ambrosia.  Dichter  Bewuchs  durch  eine 

Bodendeckerkultur  oder  Folienabdeckung  können  das 

Wachstum  von  Ambrosia-Pflanzen  –  und  dadurch  die 

Erzeugung von keimfähigen Samen – signifikant senken.

Strassenränder: Grünstreifen  an  Strassenrändern  wer-

den  im  Frühsommer  aus  Sicherheitsgründen  gemäht, 

wodurch  das  Ambrosia-Wachstum  gefördert  wird.  Ein-

zelpflanzen müssen von Hand entfernt werden, um wei-

tere  Samenbildung  zu  vermeiden.  In  Gebieten  mit 

hohem  Ambrosia-Vorkommen  sollte  Ambrosia  zusätz-

lich mit einem Herbizid behandelt werden können, um 

die beste Bekämpfungswirkung zu erzielen. 

GärtenundParks:Dichte Bodenbedeckung mit Pflanzen 

verlangsamt wirksam einen Befall mit Ambrosia. Einzel-

pflanzenbestände müssen vor der Blüte ausgerissen und 

vollständig zerstört werden.

NatürlicheStandorte:Einzelne Pflanzen auf Flächen wo 

der Befall gerade beginnt, müssen ausgerissen und voll-

ständig  zerstört  werden,  um  eine  weitere  Invasion  zu 

stoppen.  Gestörter  Boden  sollte  nach  Möglichkeit  von 

einer  dichten  Population  von  einheimischen  Pflanzen 

bedeckt werden. In verseuchten Gebieten sollten Metho-

den zur Sanierung an die Verhältnisse angepasst werden 

können. n

D i s k u s s i o n

In  allen  Versuchen  konnte  beobachtet  werden,  dass 

Ambrosia nach einer Bekämpfungsmassnahme mit unge-

nügender Wirkung in der Lage war, nachzuwachsen. 

Bekämpfung in der Landwirtschaft:  In  landwirtschaftli-

chen Flächen, wo Ambrosia als Unkraut auftritt, kann die 

Behandlung mit Herbiziden in vielen Fällen ausreichend 

sein, um Ertragseinbussen zu vermeiden. In besonderen 

Fällen – wie bei  Sonnenblumen  (Abb. 1), die botanisch 

mit  Ambrosia  verwandt  sind  und  für  die  zur  Zeit  kein 

selektives Herbizid mit genügender Wirksamkeit erhält-

lich ist – muss Fruchtfolge angewendet werden, um die 

Ambrosia-Samenbank im Boden zu reduzieren. Die in der 

Pflanzenschutzverordnung  verankerte  Bekämpfungs-

pflicht trägt wesentlich dazu bei, dass  sich Ambrosia  in 

der Landwirtschaftzone nicht invasiv ausbreiten kann.

KonkurrenzfähigkeitvonAmbrosia: Sowohl in Topf- als 

auch  in  Feldversuchen  konnten  wir  beobachten,  dass 

Ambrosia nicht  sehr konkurrenzfähig  ist;  sie  ist höchst-

empfindlich gegenüber konkurrierenden Kulturen. Die 

Kombination  von  Herbizid-Wirkung  und  Konkurrenz 

zeigte eine kumulative Wirkung.

Die  Umgebungsvegetation  hat  einen  grossen  Ein-

fluss auf das invasive Verhalten von Ambrosia. Pflanzen, 

die einer Konkurrenz ausgesetzt wurden,  zeigten eine 

bestimmte  Verzögerung  in  ihrer  phänologischen  Ent-

wicklung. Diese Konkurrenzschwäche kann für Bekämp-

fungsstrategien  in  verschiedenen  Situationen  genutzt 

werden.  Hohe  Kultur-  oder  Pflanzendichte  kann  das 

Wachstum von Ambrosia-Pflanzen wirkungsvoll reduzie-

ren,  aber  die  Produktion  von  Ambrosia-Samen  kann 

nicht vollständig verhindert werden.

ZielederBekämpfungsmassnahmen: Oberstes Ziel muss 

es  sein, die Bildung von keimfähigen Samen zu verhin-

dern.

Landwirtschaftliche Flächen:  In  befallenen  Kulturen 

müssen Herbizide gemäss ihrer optimalen Wirkung auf 

Ambrosia  eingesetzt  werden.  Eine  Split-Behandlung 

kann für eine bessere Wirksamkeit vorteilhaft sein. Kon-

kurrenzstarke  Kulturen  können  die  Herbizid-Wirksam-

keit  erhöhen.  Bio-Landwirte  können  sich  die  geringe 

Konkurrenzfähigkeit  von  Ambrosia  mit  dichten  Pflan-

zenbeständen zunutze machen.

Kasten|Sicherheitshinweise:

Allergene Wirkung haben nur die Pollen. Die Pflanze

selber kann in seltenen Fällen Hautreizungen verur-

sachen.GegenAmbrosiasensibilisiertePersonensoll-

tensichnichtanBekämpfungsaktionenbeteiligen.Alle

Beteiligten sollten zum Schutz eine Kleidung tragen,

diedenganzenKörperbedeckt;währendderBlütezeit

sollengeeigneteAtemmaskenundSchutzbrillengetra-

genwerden.

Internetlinks:www.ambrosia.ch

LeitlinienfürdenUmgangmitAmbrosia(dt.,fr.,it.,eng.)

http://www.agrsci.dk/ambrosia/outputs/guidelines.html

Page 9: Heft 7+8 Juli-August 2010

265

Ria

ssu

nto

Sum

mar

y

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 260–265, 2010

Ambrosia-Kontrolle – nicht nur in der Landwirtschaft!|Umwelt

Ambrosiacontrol:notonlyinagricul-

ture!

ThereactionofAmbrosia artimisiifolia

L.wasstudiedinrecentyearsusing

fieldandgreenhousetrialsinGeneva

andinChanginsand2009inringtests

invariousEuropeancountrieswithin

a EUPHRESCOproject.Theresults

showedthatambrosiareactsona

non-lethalcontrolwithre-sprouting

andisabletoproduce–evenin

reducedquantities–pollenandviable

seeds.Thechoiceofcontrolmethods

dependsonthestatusoftheinvasion

andonthetypeofthesite.Themain

strategyofallmethodsmustaim

preventingtheformationofviable

seedsandmustcontainasequential

observationofthetreatedsite.This

paperdiscussesexperienceoncontrol

methodswithinandoutsideof

agricultureinSwitzerland.

Keywords:CommonRagweed,weed

control,herbicide,competition,

EUPHRESCO,Switzerland.

Controllodell’ambrosia–nonsoloin

agricoltura

NelcontestodiunprogettoEUPHRE-

SCO,svoltoinvaripaesieuropei

basatosuproveparalleleeseguitenel

corsodel2009esuproveeseguitein

pienocampoeinserranelcanton

GinevraeaChangins,durantegli

ultimianni,sièanalizzatalareazione

diAmbrosia artemisiifoliaL.adiverse

misuredilotta.Sièconstatatoche

l’Ambrosiarisponde,incasodilottaa

esitosubletale,formandodeiricaccie

conlaconseguenteproduzione,anche

seinmisuraridotta,siadipolline

allergenico,siadisemiviabili.Lascelta

deimetodidilottadipendedalgrado

d’infestazioneedall’ambientecirco-

stantealluogo.Lastrategiadituttii

metodidevemirareadimpedirela

produzionedisemiviabili.L’articolo

presentedescriveleesperienzefatte

conivarimetodidilottasiainagri-

coltura,siainambientenonagricolo.

Literatur b Bohren C., Delabays N.& Mermillod G., 2008a. Ambrosia artemisiifolia L.: Feldversuche mit Herbiziden. Agrarforschung 15 (5), 230 – 235.

b Bohren C., Delabays N., Mermillod G., Baker A. & Vertenten J., 2008c. Ambrosia artemisiifolia L: Optimieren des Schnittregimes. Agrarforschung 15 (7),308 – 313.

b Bohren C., Mermillod G. & Delabays N., 2008b. Ambrosia artemisiifolia L. Control measures and their effects on its capacity of reproduction. Journal of Plant Diseases and Protection, Special Issue XXI, 311 – 316.

b Buttenschøn R. M. (Ed.) 2010. Leitlinien für den Umgang mit der Beifuss-blättrigen Ambrosie, Ambrosia artemisiifolia. Resultate des EUPHRESCO Projects «Strategies for Ambrosia control (AMBROSIA) 2008 – 2009». Forest & Landscape. 53 pp.

b CABI, 2010. Zugang: http://www.cabi.org/default.aspx?site=170&page=2014

b Delabays N., Bohren C., Mermillod G., Baker A. & Vertenten J., 2008. Lut-te contre l’ambroisie (Ambrosia artemisiifolia L.): briser le cycle de la

plante pour épuiser son stock semencier dans les sites infestés. Revue suisse Agric. 40 (4), 191 – 198.

b EPPO/OEPP 2008. Ambrosia artemisiifolia. EPPO/OEPP Bulletin 38, 414 – 418.

b Fumanal B., Chauvel B. & Bretagnolle F., 2007. Estimation of pollen and seed production of common ragweed in France. Ann. Agric. Environ. Med., 2007, 14, 233 – 236.

b Hegi G. 1908 – 1931. Illustrierte Flora von Mitteleuropa: mit besonderer Berücksichtigung von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lehmann, München.

b Taramarcaz P., Lambelet C., Clot B., Keimer C. & Hauser C. 2005. Rag-weed (Ambrosia) progression and its health risks: will Switzerland resist this invasion? Swiss Med Weekly 135, 538 – 548.

b Weedscanada, 2009. Zugang: http://www.weedscanada.ca/poisonous_weeds.htm.

Page 10: Heft 7+8 Juli-August 2010

266 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 266–271, 2010

U m w e l t

Anhand  der  Eintrittstermine  der  Phänophasen  und 

deren Einteilung in fünf Klassen (von sehr früh bis sehr 

spät) kann der jeweilige Stand der Vegetationsentwick-

lung angegeben werden. Die phänologischen Bulletins 

basieren aus den Sofortmeldungen. Von den  rund 160 

phänologischen Beobachtungsstationen melden 40 Sta-

tionen in verschiedenen Regionen und Höhenlagen der 

E i n l e i t u n g u n d M e t h o d e

Der phänologische Rückblick 2009 entstand anhand der 

in  der  Tabelle  1  enthaltenen  Daten  und  aufgrund  der 

phänologischen  Bulletins,  die  im  Internet  der  Meteo-

Schweiz  verbreitet  werden  (www.meteoschweiz.admin.

ch/web/de/wetter/vegetationsentwicklung.html). 

Phänologischer Rückblick ins Jahr 2009

ClaudioDefila,BundesamtfürMeteorologieundKlimatologie,MeteoSchweiz,8044Zürich

Auskünfte: Claudio Defila, E-Mail: [email protected] , Tel. +41 44 256 94 05

Die Blüte der Sommerlinde charakterisiert den phänologischen Sommer.

Foto

: Tho

mas

Her

ren,

Met

eoSc

hwei

z

Page 11: Heft 7+8 Juli-August 2010

267Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 266–271, 2010

Phänologischer Rückblick ins Jahr 2009|Umwelt

DieüberdurchschnittlichenTemperaturen

im Jahr2009undinsbesonderedieextrem

warmenMonateApril,MaiundAugust

beeinflusstendieVegetationsentwicklungin

derSchweizmarkant.Hingegenzeigtendie

zeitweiseherrschendenTrockenperioden

keineAuswirkungen.Derzeitlichnormale

bis späteVegetationsstartmitderBlüteder

HaselimMärzundderBlütedesHuflattichs

EndeMärzundAnfangAprilverwandelte

sichineineeherfrüheVegetationsent-

wicklungbeidenspäterenphänologischen

FrühlingsphasendankdemwarmenApril

unddenextremhohenTemperaturenimMai.

AuffallendfrühfanddieBlütederMargerite

statt.Ausserordentlichwardersehrfrühe

phänologischeSommermiteinigenneuen

Rekordwerten.SokonnteimSommer2009

zeitweiseeinVorsprungderVegetations-

entwicklungvonzweibisdreiWochen

gegenüberderNormregistriertwerden,

was aufdieextremhohenTemperaturenim

MaiundAugustzurückzuführenist.Die

WeinleseunddieBlütederHerbstzeitlose

fandenzueinemeherfrühenZeitpunkt

statt. HingegenbestandeineklareTendenz

zuspäterenTerminenalsnormalbeider

BlattverfärbungundbeimBlattfallder

BuchenundRosskastanien.

Zusa

mm

enfa

ssu

ng

Schweiz 17 Phänophasen aktuell, das heisst sofort nach 

ihrem Eintreten. Diese 17 Phänophasen wurden so aus-

gewählt, dass sie möglichst über die ganze Vegetations-

periode  verteilt  sind  (von  der  Blüte  der  Hasel  bis  zur 

Blattverfärbung  der  Buche).  Der  meteorologische  Jah-

resrückblick ist eine Zusammenfassung der monatlichen 

Witterungsberichte von MeteoSchweiz. 

R e s u l t a t e

DasJahr2009wardassiebentwärmsteseitBeginnder

MessreiheimJahr1864.

Grosse positive Abweichungen gab es vor allem in den 

Niederungen. Der Hauptanteil am Wärmeüberschuss lie-

ferten die Monate April, Mai und August und im Norden 

zusätzlich  der  November.  Das  Jahr  2009  brachte  mehr-

heitlich  etwas  weniger  Niederschlag  als  im  Mittel  von 

1961 bis 1990. Werte unter 90 % der Norm traten fast nur 

im Westen und zum Teil  in Graubünden auf.  Im Süden 

und  Oberwallis  wurden  geringe  Niederschlagsüber-

schüsse registriert. Im Flachland war es deutlich sonniger 

als im Mittel der Jahre 1961 bis 1990. 

Winter2008/09

Der  Winter  2008/09  begann  im  Dezember  im  Westen 

und in den höheren Lagen mit einem leichten Tempera-

turdefizit.  Hingegen  war  es  in  den  Tieflagen  der  Ost-

schweiz etwas zu warm.  Im Süden der Schweiz war es 

sehr  niederschlagsreich  und  entsprechend  viel  Schnee 

fiel in den höheren Lagen. Im Januar 2009 war es in den 

Niederungen trüb und kalt, weshalb die Temperaturen 

unter dem Mittelwert der  Jahre 1961 bis 1990 blieben. 

Vor  allem  im  Norden  gab  es  deutlich  weniger  Nieder-

schlag  als  üblich.  Der  Februar  brachte  im  Norden  und 

insbesondere in den Gipfelregionen Temperaturdefizite. 

Dank Nordföhn herrschten im Süden Temperaturen, die 

leicht über der Norm lagen. Während es im Flachland der 

Alpennordseite etwas zu trocken blieb, fielen im Süden 

des Landes mehr Niederschläge als normal. Sie brachten 

in höheren Lagen grosse Schneemengen. 

Frühling

Im  März  wechselten  sich  milde  und  kalte  Perioden  ab, 

was  in den meisten Regionen der Schweiz zu für diese 

Jahreszeit  üblichen  Temperaturen  führte.  Fast  in  der 

ganzen Schweiz war es zu nass. Eine Ausnahme bildeten 

der Westen der Schweiz und das Wallis. Extrem warmes 

Wetter  brachte  der  April  auf  der  Alpennordseite.  Zwi-

schen dem 3. und 15. April betrug der Wärmeüberschuss 

fünf bis sieben Grad. Diese Wetterlage verursachte eine 

grosse  Trockenheit  mit  verbreitet  nur  10  bis  50 %  der 

üblichen  Niederschlagsmengen  im  April.  Überdurch-

Page 12: Heft 7+8 Juli-August 2010

268 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 266–271, 2010

Umwelt|Phänologischer Rückblick ins Jahr 2009

grosses  Niederschlagsdefizit.  Insbesondere  der  Jurasüd-

fuss,  der  Alpennordhang,  das  Unterwallis  sowie  Grau-

bünden erhielten nur geringe Niederschlagsmengen. So 

fielen  zum  Beispiel  im  Mittelbünden  nur  15  bis  30 % 

einer normalen Monatssumme im September. Vom 6. bis 

9.  Oktober  war  es  ausserordentlich  warm.  An  vielen 

 Stationen  wurden  am  7.  Oktober  Temperaturen  über 

25  Grad  gemessen,  was  einem  Sommertag  entspricht. 

Über den ganzen Monat gerechnet, herrschte nur in den 

Bergen  ein  leichtes  Temperaturdefizit.  In  den  übrigen 

Regionen entsprachen die Temperaturen den zu dieser 

Jahreszeit  üblichen  Werten.  Mit  Ausnahme  des  zentra-

len und östlichen Alpennordhangs war es in der ganzen 

Schweiz zu trocken. Sehr niederschlagsarm war es in Tei-

len des westlichen Mittellandes, im Wallis und im Tessin. 

Der November war extrem mild. Vielerorts war seit 1864 

lediglich der November 2006 noch wärmer. Als einziger 

Herbstmonat brachte der November überdurchschnittli-

che Niederschlagsmengen. 

FrüheVegetationsentwicklungimphänologischen

SommerFür die Station Arogno gibt es auch dieses Jahr keine Daten, 

da noch immer keine Person gefunden werden konnte, die 

die  schöne  Aufgabe  der  phänologischen  Beobachtungen 

übernehmen  wollte.  Das  warme  Jahr  2009  und  insbeson-

dere  die  extrem  warmen  Monate  April,  Mai  und  August 

beeinflussten die Vegetations entwicklung  in der Schweiz. 

schnittlich viel Niederschlag konnten jedoch im oberen 

Wallis, im Tessin und im Oberengadin gemessen werden 

mit  Starkniederschlägen  am  Monatsende.  Weiterhin 

ex trem warm und sonnig blieb es im Mai. In weiten Tei-

len der Schweiz war der Mai 2009 der zweitwärmste seit 

Messbeginn  im  Jahr  1864.  In  Lugano  wurde  sogar  der 

wärmste  Mai  seit  1864  registriert.  In  Sion  wurden  am 

25. Mai 35,1 Grad gemessen. Entsprechend trocken war 

es  im ganzen Land und im Westen, Tessin und in Grau-

bünden sogar sehr trocken. 

Sommer

Der Juni präsentierte sich im Flachland von der sonnigen 

Seite. Nur in den Alpen war es zeitweise nass und trüb. 

Dies  ergab  im  Norden  einen  leichten  und  im  Süden 

etwas  grösseren  Wärmeüberschuss.  Die  Niederschlags-

mengen vielen regional recht unterschiedlich aus. Im Juli 

war es in der ganzen Schweiz etwas wärmer und in den 

meisten  Regionen  auch  etwas  niederschlagsreicher  als 

im Durchschnitt der Jahre 1961 bis 1990. Wie bereits im 

April  und Mai war es  in der ganzen Schweiz    auch  im 

August extrem warm. Dies  führte wiederum zu  trocke-

nen Verhältnissen. 

Herbst

Im September war es in der ganzen Schweiz bis zu 2 Grad 

wärmer  als  im  Mittel  der  Jahre  1961  bis  1990.  In  den 

meisten  Regionen  der  Schweiz  resultierte  daraus  ein 

Abb. 1 | Die Blüte der Margerite zeigt den phänologischen Spätfrühling an.

Foto

: Tho

mas

Her

ren,

Met

eoSc

hwei

z

Page 13: Heft 7+8 Juli-August 2010

269Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 266–271, 2010

Phänologischer Rückblick ins Jahr 2009|Umwelt

Foto

: And

reas

Sta

mpf

li, S

HL

Vollb

lüte

des

H

ufla

ttic

hs

(Tus

sila

go fa

rfar

a)

Vollb

lüte

des

wen

zahn

s(T

arax

acum

offi

cina

le)

Vollb

lüte

der

M

arge

rite

(L

euca

nthe

mum

vu

lgar

e)

Vollb

lüte

der

So

mm

erlin

de

(Tili

a pl

atyp

hyllo

s)

Vollb

lüte

der

Ki

rsch

bäum

e

Vollb

lüte

der

A

pfel

bäum

e

Vollb

lüte

der

Bi

rnbä

ume

Begi

nn d

er

Heu

ernt

e

Vollb

lüte

der

W

einr

ebe

Wei

nles

e

Vollb

lüte

der

H

erbs

tzei

tlos

en(C

olch

ium

aut

umna

le)

1. Jura

Moutier 530 26.03. o 04.05. o 16.05. -- 04.07. o 23.04. o 12.05. o 02.05. o 30.06. ++ 28.08. o

L'Abergement 660 27.03. o 14.04. o 20.05. o 16.04. o 29.04. o 23.04. - 18.05. --

Le Locle 1020 20.05. + 08.06. -- 10.07. 08.05. - 23.05. o 15.05. --- 04.06. --

Les Ponts-de-Martel 1120 05.05. ++ 22.05. o 17.05. o 02.06. --

2. Wallis/Rhonetal

Leytron 480 20.03. o 08.04. o 09.04. o 17.04. -- 13.04. o 05.06. -- 09.10. o

Fiesch 1100 05.04. o 10.05. o 25.05. o 27.06. o 02.05. o 15.05. o 12.06. -- 20.08.

Les Plans-sur-Bex 1100 27.04. --- 02.07. o

Gryon 1100 30.04. o 03.05. --

St. Luc 1650 12.04. o 14.05. o 25.05. -- 14.05. o 30.05. 29.05. 12.07. + 20.10. +++

3. Zentralschweiz

Sarnen 500 27.02. - 03.04. - 30.04. -- 10.06. -- 13.04. o 22.04. - 20.04. o 21.04. -- 12.06. 12.10. 23.08. -

Entlebuch 765 10.04. + 27.04. - 25.05. - 04.06. -- 19.04. - 13.05. o 04.05. o 19.05. o 08.06. -- 16.10. o 22.08. -

Escholzmatt 910 09.04. ++ 25.04. - 25.05. - 25.06. -- 25.04. -- 09.05. - 03.05. - 03.06. o

Gadmen 1205 24.04. o 19.05. - 29.05. -- 08.05. -- 13.06. --

4. Mittelland

Liestal 350 23.03. + 13.04. o 07.05. - 06.06. -- 12.04. o 22.04. - 13.04. o 03.06. +

Cartigny 400 18.03. + 17.04. o 13.05. o 29.05. -- 10.04. o 22.04. o 20.04. o 24.05. - 03.06. -- 23.09. -

Rafz 515 16.03. o 15.04. - 12.05. - 12.06. -- 15.04. - 30.04. o 18.04. -- 11.06. - 07.10. - 02.09. o

Wiliberg 650 01.04. + 15.04. - 14.05. -- 20.06. 15.04. - 23.04. -- 23.04. -

Posieux 680 02.04. o 27.04. o 13.05. -- 14.06. -- 20.04. - 03.05. - 30.04. o 05.05. --

Wyssachen 850 03.04. o 01.05. o 17.05. - 14.06. -- 24.04. o 08.05. o 27.04. - 19.05. -

5. Ostschweiz und Mittelbünden

Sargans II 480 10.03. o 14.04. o 20.05. o 15.06. o 20.04. o 21.04. o 18.04. o 12.05. o 26.05. -- 08.10. - 15.10. +

Wattwil, SG 625 17.03. o 02.05. + 17.05. - 23.04. o 07.05. - 02.05. o 19.05. o

Thusis 700 01.04. o 22.04. - 19.05. o 15.04. o 01.05. o 22.04. - 20.05. - 19.08. --

Seewis Dorf 960 04.04. o 12.05. + 24.05. o 10.05. o 06.05. o 20.05. - 18.09. o

Andeer 985 04.04. + 07.05. - 26.05. - 30.06. - 02.05. o 14.05. o 07.05. - 30.05. -- 20.06. - 08.10. o 25.08. o

Wildhaus 1100 22.04. o 05.05. o 05.06. o 08.07. - 10.05. o 27.08. --

Vals 1250 14.04. + 16.05. o 05.06. - 12.05. - 13.05. -- 12.05. o 29.06. o 02.09. o

Davos-Dorf 1560 15.04. o 17.05. -- 14.06. - 13.06. -- 07.09. o

6. Engadin und Südbünden

Brusio-Piazzo 800 30.05. -- 14.04. o 30.04. o 26.04. o 16.05. --

Stampa 1000 26.03. o 25.05. o 05.05. o 05.05. o

Martina 1050 15.04. + 10.05. o 26.05. - 06.05. - 19.06. o 13.09. o

Scuol 1240 01.04. - 10.05. + 28.05. -- 06.07. o 05.05. o 08.05. -- 12.05. - 05.06. --- 05.10. +

Sent 1440 07.05. o 29.05. -- 12.05. o 19.05. - 17.05. - 20.06. --- 15.10. -- 21.09. +

St. Moritz 1800 03.05. ++ 18.05. o 08.06. -- 10.07. o 26.08. o

7. Tessin

Vira / Gambarogno 210 04.04. o 26.04. -- 24.05. - 06.04. o 11.04. o 09.04. o 04.05. --- 31.05. o 23.09. --

Cevio-Cavergno 430 08.04. o 18.04. o 18.05. o 06.04. o 13.04. o 13.04. o 27.05. o 27.05. - 27.09. -

Arogno 660

Prato-Sornico 750 29.04. o 03.06. o 25.06. + 12.04. o 14.04. o 14.04. o 23.06. ++

Vergeletto 1100 02.04. + 22.05. ++ 25.05. o 28.06. - 28.04. + 13.05. + 11.05. + 28.06. o

Legende zur Tabelle 1: --- neuer rekord -- sehr früh - früh o normal + spät ++ sehr spät +++ neuer rekordKeine Angabe: zu kurze Beobachtungsreihe oder keine phänologischen Beobachtungen durchgeführt

Page 14: Heft 7+8 Juli-August 2010

270 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 266–271, 2010

Umwelt|Phänologischer Rückblick ins Jahr 2009

konnten drei neue Rekorde (frühster Termin seit Bobach-

tungsbeginn) verzeichnet werden. Eine sehr frühe Blüte 

der  Sommerlinde  konnte  insbesondere  in  der  Zent-

ralschweiz und im Mittelland festgestellt werden. Allge-

mein  traten  alle  drei  phänologischen  Sommerphasen 

mehrheitlich früher als üblich ein. Zeitweise konnte ein 

Vorsprung der Vegetationsentwicklung von zwei bis drei 

Wochen  gegenüber  der  Norm  registriert  werden.  Die 

Ursachen, die zu diesem rekordverdächtigen phänologi-

schen Sommer 2009 führten, liegen bei dem extrem war-

men Mai und dem warmen Juni. 

Herbst

Bei den in der Tabelle 1 enthaltenen Daten besteht ein 

deutlicher  Trend  zu  frühen  Eintrittsterminen  mit  39 % 

aller  Fälle  in  der  Klasse  «früh»  und    «sehr    früh».  Die 

Klasse  «normal»  beinhaltet  48 %  und  die  Klasse  «spät» 

und «sehr spät» lediglich 13 %. Da in der Tabelle nur zwei 

phänologische  Herbstphasen  aufgeführt  werden  (Wein-

lese  und  Vollblüte  der  Herbstzeitlose)  und  diese  nicht 

sehr aussagekräftig sind, um den Stand der Vegetations-

entwicklung  zu  bestimmen,  darf  dieses  Resultat  nicht 

überbewertet  werden.  Die  Auswertungen  der  herbstli-

chen Blattverfärbung und des Blattfalls der Buchen und 

Rosskastanien  ergeben  einen  gegenläufigen  Trend  zu 

späten phänologischen Eintrittsterminen mit 34  % aller 

Fälle  in der Klasse «spät» und «sehr spät». Da insbeson-

dere die Blattverfärbung der Laubbäume von den Men-

schen  als  Zeichen  des  Herbstes  wahrgenommen  wird, 

muss aus dieser Sicht der phänologische Herbst 2009 als 

spät bezeichnet werden. Es ist auch zu beachten, dass der 

Zeitpunkt  der  Laubverfärbung  und  des  Blattfalls  nicht 

durch  die  gleichen  Faktoren  wie  die  Weinlese  und  die 

Blüte  der  Herbstzeitlose  beeinflusst  werden.  Bei  der 

Weinlese  spielt  neben  der  Witterung  auch  noch  der 

Mensch eine wichtige Rolle. Worauf die Blüte der Herbst-

zeitlose reagiert ist kaum bekannt. 

S c h l u s s f o l g e r u n g e n

Das  phänologische  Jahr  2009  ist  gekennzeichnet  durch 

den  sehr  frühen  Sommer  mit  einigen  neuen  Rekorden. 

Der  Frühling  war  etwas  früher  und  der  Herbst  mit  der 

Blattverfärbung und  Blattfall deutlich später als normal. 

Bei der Weinlese und der Blüte der Herbstzeitlose konn-

ten jedoch viele frühe Eintrittstermine registriert werden. 

Der  Hauptgrund  für  die  vielen  frühen  phäno  logischen 

Eintrittstermine ist allgemein auf die überdurchschnittli-

chen  Temperaturen  im  Jahr  2009  zurückzuführen  und 

insbesondere  auf  die  sehr  warmen  Monate  April,  Mai 

und August.   n

Da  die  phänologischen  Frühlings-  und  Sommerphasen 

vor allem von der Temperatur gesteuert werden, erstaunt 

es nicht, dass insbesondere im phänologischen Sommer 

sehr  viele  frühe  Eintritts termine  registriert  werden 

konnten. Die zeitweilige Trockenheit wirkte sich jedoch 

kaum  auf  die  Phänologie  aus.  So  hätte  man  erwarten 

können,  dass  die  Trocken perioden  im  Herbst  eine  ver-

frühte Blattverfärbung bewirken würden, was aber nicht 

der  Fall  war.  Im  Gegensatz  zur  Blattverfärbung  der 

Buchen und Rosskastanien fanden die Weinlese und die 

Blüte der Herbstzeitlose mehrheitlich früh statt. 

D i s k u s s i o n

Frühling

Der  phänologische  Frühling  2009  kann  als  normal  bis 

früh bezeichnet werden. 54 % aller phänologischen Ein-

trittstermine  gehören  zur  Klasse  «normal»,  35 %  zur 

Klasse  «früh  und  sehr  früh»  und  nur  11 %  zur  Klasse 

«spät  und  sehr  spät».  Anfang  Februar  blühten  auf  der 

Alpensüdseite die ersten Haselsträucher (in der Tabelle 1 

nicht  enthalten).  In  den  übrigen  Regionen  fand  die 

Haselblüte  in  der  ersten  Märzhälfte  statt  und  in  den 

höheren  Lagen  Anfang  April.  Bei  dieser  Phänophase 

bestand eine Tendenz zu späten Eintrittsterminen. In der 

zweiten  Märzhälfte  konnte  in  den  Niederungen  und 

Anfang April in den höheren Lagen die Blüte des Huflat-

tichs  (Tabelle 1) beobachtet werden. Auch diese Phäno-

phase fand tendenziell zu einem späten Zeitpunkt statt. 

Der  warme  Monat  April  holte  diesen  Rückstand  der 

Vegetationsentwicklung  wieder  auf,  sodass  die  in 

Tabelle 1 enthaltenen Frühlingsphasen (Blüte des Löwen-

zahns  und  der  Margerite  sowie  Blüte  der  Obstbäume) 

mehrheitlich den Klassen «normal» und «früh» bis «sehr 

früh» zugeordnet werden konnten. Auffallend früh fand 

die  Blüte  der  Margerite  statt.  Dies  ist  nicht  erstaunlich, 

da es auch  im Mai extrem warm und sonnig war. Auch 

die Obstbäume blühten vielerorts früher als normal. Bei 

der Blüte der Apfel- und Birnbäume konnte sogar je ein 

neuer Rekord (bei diesen Beobachtungsstationen wurde 

die jeweilige Phänophase seit Beobachtungsbeginn noch 

nie so früh beobachtet) registriert werden. 

Sommer

Der phänologische Sommer ist in der Tabelle 1 durch die 

Vollblüte  der  Sommerlinde  und  der  Weinrebe  sowie 

durch den Beginn der Heuernte charakterisiert. Der phä-

nologische  Sommer  2009  darf  mit  Sicherheit  zu  den 

frühsten  der  vergangenen  Jahrzehnte  gezählt  werden. 

67 % aller Eintrittstermine fallen in die Klasse «früh» und 

«sehr früh» und nur 24 % in die Klasse «normal» respek-

tive 9 % in die Klasse «spät» und «sehr spät». Ins gesamt 

Page 15: Heft 7+8 Juli-August 2010

271

Ria

ssu

nto

Sum

mar

y

Phenologicalretrospective2009

In2009,averagetemperaturesabove

thenorm,andespeciallytheextremely

warmmonthsofApril,Mayand

August,significantlyinfluencedthe

developmentofvegetationinSwitzer-

land.Incontrast,thedroughtthat

prevailedtemporarilydidnotinfluence

thisdevelopment.Thegrowingseason

beganinnormaltimeorslightly

delayedwithhazelfloweringinMarch

andcoltsfootlateMarch-earlyApril.

Fewweekslater,lastspringpheno-

logicalphaseswereearly,inparticular

thedaisyflowering.AwarmApriland

unusuallyhightemperaturesinMay

areresponsibleforthisturnaround.

Theearlyarrivalofphenological

summerwastrulyexceptional,

withsomenewrecorddates.Thus,

insummer2009,duetotheheatin

MayandAugust,anadvanceof

vegetationdevelopmentfromtwoto

threeweekscomparedtothestandard

wastemporarilyobserved.Grape

harvestingandAutumncrocusflower-

ingtookplaceataveryearlydate.In

contrast,thefallof2009showeda

cleartrendtothelateoccurrenceof

autumnalphenologicalphaseslikeleaf

colouringandleaffall.

Keywords:phenology,seasonal

growth,meteorology,climatechange.

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 266–271, 2010

Phänologischer Rückblick ins Jahr 2009|Umwelt

Retrospettivofenologicodell'anno2009

Leelevatetemperaturemediedel2009

e,inparticolare,perimesiestrema-

mentecaldidiaprile,maggioeagosto,

hannoinfluenzatoinmodomarcatolo

sviluppovegetativoinSvizzera.Per

contro,iperiodidisiccitàregistratinon

hannoevidenziatoparticolariripercus-

sioni.Ilnormalefinoatardivoinizio

delciclovegetativoconlafiorituradel

noccioloamarzoedeltussilagoafine

marzoeinizioaprilesiètramutato,

grazieaunaprilecaldoealletempera-

turaestremamenteelevatedimaggio,

inunciclofenologicoprecocenelle

normalifasifenologichetardive

primaverili.Lafiorituradellamarghe-

ritaèrisultataparticolarmenteprecoce.

Iciclifenologiciestivisonorisultati

straordinariamenteprecociconalcuni

valoridaprimato.Infatti,sièregi-

strato,inparte,unanticipodi2–3 set-

timanenellosviluppovegetativo

rispettoallanorma.Anticiporicondu-

cibilealletemperatureestremamente

elevateneimesidimaggioeagosto.

Lavendemmiaelafiorituradel

colchicohannoavutoluogoinunafase

piuttostoprecoce,mentrevièstata

unachiaratendenzaalritardorispetto

allanormanellacolorazioneenella

cadutadellefogliedelfaggioe

dell’ippocastano.

Page 16: Heft 7+8 Juli-August 2010

272 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 272–279, 2010

N u t z t i e r e

Gruppe  ist  unabdingbar,  denn  Schweine  werden  in 

Gruppen  gehalten,  getrieben,  verladen  und  betäubt. 

Die heute eingesetzte Technik zur elektronischen Tier-

kennzeichnung  mit  ISO-Ohrmarken  erlaubt  zwar  die 

automatische  Identifikation  eines  einzelnen  Tieres, 

nicht aber die Erfassung des Einzeltiers aus einer Tier-

gruppe heraus. Aus technischen Gründen kann bislang 

immer nur ein Transponder im Lesefeld erfasst werden. 

Um  mehrere  Transponder  im  Lesefeld  erfassen  zu 

können, wurde ein Anti-Kollisions-Verfahren entwickelt. 

Hierbei übermitteln die Transponder  ihre Codierung  in 

einem zufällig gewählten Zeitabstand und «stören» sich 

dabei gegenseitig nicht  (Finkenzeller 2006). Bis  zu 100 

der eingesetzten Transponder können gemeinsam, quasi 

zeitgleich aus dem Lesefeld einer Antenne  identifiziert 

werden. Der Antikollisionsalgorithmus der Transponder 

basiert auf dem «tag talk only-System», das heisst, die 

Transponder  «senden»  nur  ihre  Codierung.  Ziel  dieses 

Versuchs war

•• die Entwicklung eines elektronischen Tierkennzeich-

nungssystems zur automatischen Identifikation des 

Einzeltieres aus einer Gruppe sowie 

•• die Funktionssicherheit von herkömmlichen, elektro-

nischen Ohrmarken mit dem ISO-Standard und eines 

Prototyps mit dem so genannten Anti-Kollisions-Algo-

rithmus bei der Passage eines stationären Antennen-

systems zu entwickeln und zu testen. 

Der  Zweck  eines  solchen  Systems  ist,  das  einzelne 

Mastschwein  aus  der  Gruppe  heraus  elektronisch  zu 

erfassen,  seine  Daten  (Geburtsbetrieb,  Geburtsdatum, 

Geschlecht, Genetik, Standorte Aufzucht und Mast usw.) 

rationell weiter zu verarbeiten und das Tier konsequent 

von der Geburt bis zur Schlachtung zu verfolgen.

M a t e r i a l u n d M e t h o d e

Die zu testenden Niedrigfrequenz-Transponder, die ent-

weder  über  ein  Anti-Kollisionsprotokoll  verfügten und 

das Lesen der Tiere aus einer Gruppe ermöglichen (AK-

Transponder,  125  kHz)  oder  den  ISO-Standards  11784 

und 11785 entsprachen und nur einzeln gelesen werden 

E i n l e i t u n g

Die heutige, offizielle Kennzeichnung von Schweinen 

in der Schweiz mittels gelber Kunststoff-Ohrmarke ist 

nicht einzeltierspezifisch. Die vierstellige Nummer auf 

dem Dornteil der Ohrmarke wiederholt sich periodisch. 

Damit ist die Erfassung der Schweine auf Ebene Einzel-

tier ohne Elektronikeinsatz nicht praxisgerecht umzu-

setzen.  Eine  Identifikation  von  Schweinen  in  der 

Stationäre RFID-Antennensysteme zur  Identifikation von Schweinen FrankBurose1,TimAnliker1,DanielHerd2,ThomasJungbluth2undMichaelZähner1

1ForschungsanstaltAgroscopeReckenholz-TänikonART,8356Ettenhausen²UniversitätHohenheim,InstitutfürAgrartechnik,70593Stuttgart

Auskünfte: Michael Zähner, E-Mail: [email protected], Tel. +41 52 368 33 13

Ferkel mit elektronischer Ohrmarke.

Foto

: ART

Page 17: Heft 7+8 Juli-August 2010

273Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 272–279, 2010

Stationäre RFID-Antennensysteme zur Identifikation von Schweinen |Nutztiere

DerEinsatzeinerelektronischenKennzeich-

nungbeilandwirtschaftlichenNutztieren

ermöglicht,dieTieremitstationärenAnten-

nensystemenautomatischzuidentifizieren.

IndervorliegendenUntersuchungwurdedas

inanderenWirtschaftsbereichenbereits

eingesetzteErkennungssystemzumLesen

einzelnerTransponderauseinerGruppe

(Pulkerfassung)beiMastschweinengetestet.

ZurBewertungvonverschiedenenAntennen-

systemenwurdenaufeinerKunststoffplatte

montierteTransponderdurcheinenneu

entwickeltenPrüfstandbewegtunddas

TreibeneinerGruppevonSchweinensimu-

liert.DieIdentifikationssicherheit(Lesequote)

derinunterschiedlicherAnzahl,Ausrichtung

undGeschwindigkeitdurchdasLesefeld

geführtenTransponderstanddabeiimFokus.

ZumEinsatzkamennebenstandardisierten

(ISO-)TranspondernauchsolchemitAnti-

Kollisions-Algorithmus(AK-Transponder).Im

MitteldergetestetenVariantenkonntenbei

derSimulationeinerGruppevonAbsetzfer-

keln,AufzuchtferkelnundMastschweinen

zwischen43und48ProzentderAK-und

zwischen68und85ProzentderISO-Trans-

ponderautomatischidentifiziertwerden.Für

dieerklärendenVariablenOhrmarkentyp,

AusrichtungundGeschwindigkeitliesssich

einsehrhochsignifikanterZusammenhang

zurLesequotefeststellen.

DieErgebnissebeimLesendesEinzeltieres

ausderGruppezeigtendasPotentialdieser

Technikauf.Aufgrundnichtausreichend

hoherLesequotenistsiejedochnochnicht

praxisreif.

Zusa

mm

enfa

ssu

ng

können (ISO-Transponder, 134,2 kHz; Abb. 1) wurden in 

verschiedenen  Varianten  durch  das  magnetische  Feld 

eines stationären Antennensystems geführt und identifi-

ziert.  Dabei  wurden  die  Anzahl  der  Transponder,  ihre 

Ausrichtung zum Lesefeld und ihre Geschwindigkeit, mit 

der  sie  durch  das  Lesefeld  geführt  wurden,  verändert 

und  somit  das  Treiben  einer  Gruppe  von  Schweinen 

simuliert.  Jede  Variante  setzte  sich  demnach  aus  den 

drei Parametern – Anzahl Transponder, Ausrichtung und 

Geschwindigkeit  –  zusammen  und  wurde  über  jeweils 

zehn Messfahrten wiederholt. Die Lesequote (%) wurde 

definiert als: (siehe unten)

Die  AK-  bzw.  ISO-Transponder  wurden  auf  einer 

Kunststoffplatte  (Schlitten)  fixiert  und  mittels  Seilzug 

auf zwei Holzschienen gezogen (Abb. 2). Die Transpon-

der auf dem Schlitten stellten eine Gruppe Schweine dar, 

die gemeinsam durch eine stationäre Antenne getrieben 

wurden. Bei der Simulation einer Gruppe von zehn Kilo-

gramm  schweren,  abgesetzten  Ferkeln  wurden  neun, 

bei  30  Kilogramm  schweren  Aufzuchtferkeln  vier  und 

bei 110 Kilogramm schweren Mastschweinen zwei Trans-

ponder  eingesetzt  (Abb.  3).  Die  Anordnung  der  Trans-

ponder auf dem Schlitten erfolgte symmetrisch, um für 

Messungen  in  beiden  Richtungen  (Hin-  und  Rückfahrt 

auf dem Prüfstand) gleiche Bedingungen zu bieten.

Anzahl Transponder, die bei einer Messfahrt mindestens einmal gelesen wurden

× 100 = Lesequote

Anzahl maximal möglicher zu lesender Transponder

Abb. 1 | Dorn- und Lochteil sowie Transponder einer ISO-Ohrmarke. F

oto:

ART

Page 18: Heft 7+8 Juli-August 2010

274 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 272–279, 2010

Nutztiere|Stationäre RFID-Antennensysteme zur Identifikation von Schweinen 

Die Antennen waren links und rechts von der Schienen-

konstruktion gegenüberliegend mit einem Abstand von 

50  cm  zueinander  positioniert.  Der  Test  von  AK-Trans-

pondern wurde mit zwei vertikal ausgerichteten Anten-

nen durchgeführt. Diese rechteckigen Antennen massen 

40×60 cm. Zum Lesen der  ISO-Transponder wurden  ins-

gesamt drei Antennen benutzt. Analog zum Aufbau der 

Antennen für AK-Transponder wurden zwei  ISO-Anten-

nen vertikal aufgehängt. Deren rechteckiges Kunststoff-

netz war etwa 40 cm breit und 180 cm lang. Eine dritte 

ISO-Antenne lag in Längsrichtung flach auf dem Fussbo-

den.  Sie  verfügte  über  sechs  Empfangsschleifen  und 

mass 40×215 cm. 

Der  Schlitten  führte  die  Transponder  in  Abhängig-

keit  der  Lebendmasse  der  Tiergruppe  in  halber  Höhe 

der  Antennen  durch  das  Lesefeld.  Die  Lebendmasse 

bestimmte die Höhe vom Boden, in der das Schwein sein 

Ohr respektive die Ohrmarke beim Treiben in der Gruppe 

hielt. 

Getestet  wurden  die  Transponder  in  verschiedenen 

Ausrichtungen zum magnetischen Feld der  stationären 

Antennen (Abb. 4).  In der Grundausrichtung zeigte die 

angewinkelte  Seite  der  Kunststoff-Halterung  (Ausrich-

tung 1 und 2) bei der Hinfahrt nach vorn. Es wurde ange-

nommen,  dass  die  Ohrmarke  je  nach  Ohrform  (Steh- 

oder  Schlappohr),  der  Kopfhaltung  und  den 

Bedingungen beim Treiben (z. B. Geschwindigkeit) min-

destens  die  sieben  getesteten  Ausrichtungen  (1  bis  7) 

annehmen kann:

1 = Transponder horizontal, 

2 = Transponder 45 Grad nach vorn gekippt, 

3 = Halterung 45 Grad nach rechts gedreht, Transponder  

  45 Grad nach vorn gekippt, 

4 = Halterung 90 Grad nach rechts gedreht, Transponder  

  45 Grad nach vorn gekippt, 

5 = Halterung 90 Grad nach rechts gedreht, Transponder  

  vertikal, quer zur Fahrtrichtung, Abb. 2 | Schematische Darstellung des Prüfstands mit Anti-Kollisions- (AK) und ISO-Antennen [cm].

Abb. 3 | Positionierung der Transponder auf dem Schlitten (1 bis max. 9) bei der Simulation des Treibens von Schweinen [cm].

Page 19: Heft 7+8 Juli-August 2010

275Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 272–279, 2010

Stationäre RFID-Antennensysteme zur Identifikation von Schweinen |Nutztiere

In einem lineare gemischte Effekte Modell (Pinheiro und 

Bates 2000) wurde die Lesequote von Ohrmarken (Ziel-

variable) mit vier erklärenden Variablen beschrieben:

•• das Antennensystem (Transpondertyp), 

•• die Anzahl Transponder (Tiere), 

•• die Ausrichtung der Transponder und 

•• die Geschwindigkeit, mit welcher die Transponder 

durch das Lesefeld geführt wurden. 

Mit  einer  graphischen  Residuenanalyse  wurden  die 

Modellannahmen  überprüft.  Das  Signifikanzniveau 

wurde bei fünf Prozent festgelegt.

R e s u l t a t e

Die Lesequote im Antennensystem mit AK-Transpondern 

streute  zwischen  den  drei  getesteten  Tiergruppen 

Absetzferkel,  Aufzuchtferkel  und  Mastschweine  von 

43  bis  48  Prozent.  Die  Ergebnisse  lagen  dabei  weit 

unter  den  Werten,  der  Varianten  mit  ISO-Antennen 

(68 – 85 %; Tab. 1). Bei der horizontalen Ausrichtung des 

Transponders wurde die mit Abstand  schlechteste Lese-

quote erzielt (Tab. 2). Bei den AK-Transpondern wurde 

in 150 Fahrten kein Transponder gelesen. Bei den Vari-

anten mit  ISO-Transpondern wurden nur bei Absetzfer-

keln vereinzelt Transponder erkannt. Über alle drei Tier-

gruppen  schnitten  sowohl  im  Test  mit  AK-  als  auch  bei 

ISO-Transpondern die Ausrichtungen sechs und sieben am 

besten ab. Im Fall der AK-Transponder lag die Lesequote 

bei  77  beziehungsweise  80  Prozent,  im  ISO-System  wur-

den  95  beziehungsweise  98  Prozent  der  Transponder 

identifiziert. Die grössten Unterschiede zwischen AK- und 

ISO-Transpondern gab es in der zweiten Ausrichtung. Im 

AK-System  wurde  eine  Lesequote  von  sechs  Prozent 

erreicht, im System ISO lag diese bei 59 Prozent. 

Der  Einfluss  der  Geschwindigkeit  fiel  bei  den  AK-

Transpondern deutlich grösser aus als bei den  ISO-Trans-

6 = Halterung 135 Grad nach rechts gedreht, Transpon 

  der vertikal und 

7 = Halterung 180 Grad gedreht, Transponder vertikal,  

  längs zur Fahrtrichtung. 

Die Geschwindigkeit, mit welcher der Schlitten gezogen 

und die Transponder das Lesefeld passierten, war durch 

die an einen Elektromotor angelegte Spannung stufen-

los  regelbar.  Die  Lesbarkeit  der  Transponder  wurde  in 

fünf verschiedenen Geschwindigkeiten (a bis e) getestet: 

a = 0,5 m/s, 

b = 1,0 m/s, 

c =  1,5 m/s, 

d = 2,0 m/s und 

e = 3,0 m/s. 

Abb. 4 | Kunststoff-Halterung mit Anti-Kollisions- (AK) oder ISO-Ohrmarken-Transponder (links: Ausrichtung 1, Mitte: Anbringung für die Ausrichtungen 2, 3 und 4, rechts: Anbringung für die Aus-richtungen 5, 6 und 7).

Antennen-system

Trans-ponder [n]

Tiermasse (simuliert) [kg]

Varianten [n]Wiederholungen

[n]

Lesequote [%]

min. max. Ø

AK

9 10 35 10 0 100 46

4 30 35 10 0 100 43

2 110 35 10 0 100 48

ISO

9 10 35 10 2 100 68

4 30 35 10 0 100 85

2 110 35 10 0 100 73

Tab. 1 | Lesequoten für stationäre Antennensysteme bei der Simulation des Treibens von Schweinen

Ohrmarkenlochteil mit AK- oder ISO-Transponder

Kunststoff-Halterung für Ohrmarkentransponder

Ohrenmarkenlochteil mit AK- oder ISO-Transponder

Kunststoff-Halterung für Ohrenmarkentransponder

Page 20: Heft 7+8 Juli-August 2010

276 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 272–279, 2010

Nutztiere|Stationäre RFID-Antennensysteme zur  Identifikation von Schweinen 

pondern (Tab. 3). Die Lesequote streute bei AK-Transpon-

dern  unabhängig  von  der  Ausrichtung  der  Transponder 

im Durchschnitt der drei Tiergruppen von 26 (3 m/s) bis 65 

Prozent (0,5 m/s) und bei den ISO-Transpondern reichten 

die Werte von 73 (3 m/s) bis 78 Prozent (0,5 m/s). Die Lese-

quote  war  umso  höher,  je  langsamer  die  Transponder 

durch  das  Lesefeld  geführt  wurden.  Die  Lesequote 

erreichte  bei  einer  Geschwindigkeit  von  0,5  m/s  den 

höchsten Wert. Das Ergebnis  fiel bei einer Geschwindig-

keit von 3 m/s am niedrigsten aus. 

 StatistischeAuswertung

Die Ergebnisse des lineare gemischte Effekte Modells mit 

der  Zielvariablen  Lesequote  von  Ohrmarken  bei  der 

Simulation  des  Treibens  von  Schweinen  in  der  Gruppe 

generierten  sich  aus  insgesamt  210  Varianten  (zwei 

Transpondertypen × drei Tieralterstufen (Tiere) × sieben 

Ausrichtungen  ×  fünf  Geschwindigkeiten;  (Tab.  4).  Der 

Transpondertyp,  die  Ausrichtung  der  Transponder  und 

die Geschwindigkeit mit der die Transponder durch das 

Lesefeld  geführt  wurden,  waren  hoch  signifikant  (p  < 

0,0001).  Die  erklärende  Variable  «Tiere»,  symbolisiert 

durch die Anzahl Transponder auf dem Prüfschlitten, war 

nicht signifikant (p = 0,1381). 

Die Abb. 5 zeigt in vier Boxplots jeweils die Lesequote 

als Zielvariable gemeinsam mit einer erklärenden Variab-

len.  Sie  veranschaulichen  das  Ergebnis  der  statistischen 

Analyse. Die Interquartilabstände und die Mediane vari-

ierten in allen Boxplots zum Teil sehr deutlich. Das in den 

Ergebnissen beschriebene bessere Abschneiden der  ISO-

Transponder  mit  einer  insgesamt  höheren  Lesequote 

wurde auch im Boxplot Ohrmarkentyp sichtbar. 

Der  Boxplot  Ausrichtung  verdeutlichte  den  grossen 

Zusammenhang zwischen der Lesequote von Ohrmarken 

und  der  Ausrichtung  des  Transponders  (Abb.  5).  Wäh-

rend  in  der  Ausrichtung  1  insgesamt  nur  sehr  wenige 

Transponder  identifiziert  wurden  (Maximum  bei  10 %), 

lag  die  Lesequote  bei  allen  anderen  Ausrichtungen 

deutlich höher. Der Median bei den vier besten Ausrich-

tungen (3, 4, 6, 7) erreichte einen Wert zwischen 80 und 

100  Prozent,  das  Interquartil  lag  mindestens  zwischen 

zirka 65 und 100 Prozent. 

Der Boxplot Geschwindigkeit zeigte den Einfluss der 

Verweildauer des Transponders im Lesefeld auf die Lese-

Antennen-system

Tiergruppe, simuliert

Lesequote [%]

Ausrichtung der Transponder Durch-schnitt1 2 3 4 5 6 7

AK

Absetzferkel 0,0 15,6 58,7 72,9 28,9 70,0 77,6 46,2

Aufzuchtferkel 0,0 1,5 65,0 66,5 25,5 73,0 71,0 43,2

Mastschweine 0,0 0,0 74,0 85,0 0,0 89,0 90,0 48,3

Durchschnitt 0,0 5,7 65,9 74,8 18,1 77,3 79,5 45,9

ISO

Absetzferkel 4,2 66,7 76,0 72,7 77,1 85,1 92,7 67,8

Aufzuchtferkel 0,0 95,5 100,0 100,0 97,0 100,0 100,0 84,6

Mastschweine 0,0 15,0 100,0 100,0 97,0 100,0 100,0 73,1

Durchschnitt 1,4 59,1 92,0 90,9 90,4 95,0 97,6 75,2

Tab. 2 | Lesequoten von Anti-Kollisions- (AK) bzw. ISO-Transpondern in sieben verschiedenen Ausrichtungen bei der Simulation des Treibens von Schweinen

Ausrichtung der Transponder:1 = Transponder horizontal 2 = Transponder 45 grad nach vorn gekippt 3 = halterung 45 grad nach rechts gedreht, Transponder 45 grad nach vorn gekippt 4 = halterung 90 grad nach rechts gedreht, Transponder 45 grad nach vorn gekippt 5 = halterung 90 grad nach rechts gedreht, Transponder vertikal, quer zur fahrtrichtung6 = halterung 135 grad nach rechts gedreht, Transponder vertikal 7 = halterung 180 grad gedreht, Transponder vertikal, längs zur fahrtrichtung

AK ISOTranspondertyp

Lesequote von Ohrmarken [%]

2 4 9Tiere [n]

Lesequote von Ohrmarken [%]

1 2 3 4 5 6 7Ausrichtung

0

20

40

60

80

100

Lesequote von Ohrmarken [%]

0.5 1 1.5 2 3Geschwindigkeit s[m/ ]

Lesequote von Ohrmarken [%]

Lese

quot

e Le

sequ

ote

0

20

40

60

80

100

0

20

40

60

80

100

0

20

40

60

80

100

Abb. 5 | Lesequoten von elektronischen Ohrmarken in Abhängig-keit der erklärenden Variablen Transpondertyp, Tiere, Ausrichtung und Geschwindigkeit, dargestellt als Boxplots (Minimum, unteres Quartil, Median, oberes Quartil, Maximum).

Page 21: Heft 7+8 Juli-August 2010

277Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 272–279, 2010

Stationäre RFID-Antennensysteme zur  Identifikation von Schweinen |Nutztiere

EntfernungdesTransponderszurAntenne

Die  Lesereichweite  bestimmt,  wie  gross  der  Abstand 

zwischen Antenne und Transponder maximal sein darf, 

damit das Tier beim Durchlaufen der Antenne gelesen 

werden  kann.  Die  Entfernung  des  Transponders  zur 

Antenne  des  stationären  Lesesystems  steht  in  engem 

Zusammenhang  zur  Tiergrösse  oder  zur  Breite  des 

Durchgangs, durch den die Tiere getrieben werden. 

AusrichtungdesTransponderszurAntenne

Die Ausrichtung des Transponders zu den Feldlinien des 

magnetischen Feldes  ist entscheidend, damit der Trans-

ponder  mit  Strom  aufgeladen  und  schliesslich  identifi-

ziert  werden  kann.  Die  Energieversorgung  der  Kupfer-

spule  des  Transponders  ist  bei  einer  vertikalen 

Ausrichtung  zu  den  Feldlinien  am  besten.  Die  Folgen 

einer «suboptimalen» Ausrichtung des Transponders im 

Lesefeld wurden  in den Ergebnissen des Simulationsex-

periments deutlich. 

quote (Abb. 5). Bei der geringsten Geschwindigkeit (0,5 

m/s) reichte das Interquartil von zirka 50 bis 100 Prozent. 

Mit  zunehmender  Geschwindigkeit  sank  das  untere 

Quartil kontinuierlich auf beinahe null  Prozent.

D i s k u s s i o n

Grundsätzlich ist die optimale Positionierung der Anten-

nen  Bedingung,  um  ein  bestmögliches  magnetisches 

Lesefeld zu generieren. Darüber hinaus hängt die Wahr-

scheinlichkeit, dass ein Transponder beim Durchqueren 

des  Lesefeldes  gelesen  wurde,  von  mehreren  Parame-

tern ab. Die wichtigsten sind: 

•• das Antennensystem (Transpondertyp)

•• die Entfernung des Transponders zur Antenne, plus 

Anzahl

•• die Ausrichtung des Transponders zur Antenne und 

•• die Geschwindigkeit, mit welcher der Transponder 

durch das Lesefeld geführt wird. 

Antennen-system

Tiergruppe, simuliert

Lesequote [%]

Geschwindigkeit [m/s]

Durchschnitt0,5 1 1,5 2 3

AK

Absetzferkel 69,2 51,7 38,7 41,7 29,7 46,2

Aufzuchtferkel 69,3 54,6 36,1 37,1 18,9 43,2

Mastschweine 56,4 54,3 55,0 47,1 28,6 48,3

Durchschnitt 65,0 53,6 43,3 42,0 25,7 45,9

ISO

Absetzferkel 74,1 69,7 67,5 64,9 62,7 67,8

Aufzuchtferkel 85,7 85,4 85,7 83,6 82,9 84,6

Mastschweine 73,6 72,1 73,6 72,9 73,6 73,1

Durchschnitt 77,8 75,7 75,6 73,8 73,0 75,2

Tab. 3 | Lesequoten von Anti-Kollisions- (AK) bzw. ISO-Transpondern für fünf verschiedene Geschwindigkeiten bei der Simulation des Treibens von Schweinen

erklärende Variable Freiheitsgrade [n] FG Residuen [n] F-Wert p-Wert

Transpondertyp 1 196 106,98 < 0,0001

Tiere 2 196 2,00 0,1381

Ausrichtung 6 196 79,52 < 0,0001

Geschwindigkeit 4 196 6,67 < 0,0001

Tab. 4 | Kennzahlen der statistischen Auswertung von stationären Antennensystemen bei der Simulation des Treibens von Schweinen mit der Zielvariablen Lesequote und den erklärenden Variablen Transpondertyp, Tiere, Ausrichtung und Geschwindigkeit

Page 22: Heft 7+8 Juli-August 2010

278 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 272–279, 2010

Nutztiere|Stationäre RFID-Antennensysteme zur Identifikation von Schweinen 

S c h l u s s f o l g e r u n g e n

Die  Erkenntnisse  aus  den  Versuchen  zu  stationären 

Antennensystemen und elektronischen Ohrmarken stel-

len die Praxistauglichkeit eines Kennzeichnungssystems 

mit  elektronischen  Ohrmarken  bei  Schweinen  derzeit 

noch in Frage. 

Elektronisch gekennzeichnete Tiere können aus der 

Gruppe  heraus  mittels  RFID-Technologie  automatisch 

identifiziert  werden.  Wenngleich  die  dargestellten 

Ergebnisse hinsichtlich der Lesequote noch nicht zufrie-

den stellend sind, zeigen sie, welches Potential sich aus 

der  verfügbaren  Technik  ableiten  lässt.  In  weiteren 

Untersuchungen muss die Verbesserung der Lesequote 

im Vordergrund stehen. Ziel muss es sein, eine Situation 

zu schaffen, in der die Tiere in der Gruppe stressfrei, das 

heisst, ohne sichtbare Hindernisse durch eine stationäre 

Antenne getrieben werden.  n

Abkürzungen

AK  Anti-Kollision

ISO  International Organization for Standardization  

  (Internationale Organisation für Normung)

kHz  Kilohertz

m/s  Meter pro Sekunde

p-Wert  statistischer Wert

RFID  Radio-Frequenz-Identifikation 

Die Ausrichtung des Transponders hatte einen sehr gros-

sen  Einfluss  auf  seine  Lesequote.  Horizontal  auf  dem 

Schlitten befestigte Transponder wurden aufgrund der 

ungünstigen  Lage  zu  den  Feldlinien  des  magnetischen 

Feldes in nur sehr wenigen Messfahrten identifiziert. Die 

jeweils 50 Messfahrten in dieser Anordnung mit zumeist 

keiner  einzigen  Lesung  schmälerten  demnach  das 

Gesamtergebnis. Da die Tiere die Ausrichtung des Trans-

ponders  mit  der  Bewegung  verändern,  ist  die  Wahr-

scheinlichkeit eines Leseerfolgs beim Durchlaufen hoch. 

Geschwindigkeit, mit welcher der Transponder durch

dasLesefeldgeführtwird

Je  länger  sich  ein  Tier  im  Lesefeld  eines  stationären 

Antennensystems  aufhält,  umso  grösser  ist  die  Wahr-

scheinlichkeit,  dass  sein  Transponder  identifiziert  wird. 

Eine möglichst  lange Aufenthaltsdauer eines Transpon-

ders im Lesefeld kann durch verschiedene Massnahmen 

erreicht werden. Ein defensives Treiben, Hindernisse im 

Durchgang  oder  Dunkelheit  reduzieren  die  Geschwin-

digkeit der Schweine beim Treiben. Für das Durchlaufen 

eines  langen Lesefeldes benötigen die Tiere mehr Zeit, 

als dies bei einem kurzen Lesefeld der Fall ist. 

Mit  steigender  Geschwindigkeit  sank  die  Wahrschein-

lichkeit,  dass  alle  Transponder  aus  der  Gruppe  identifi-

ziert wurden. Dies war ein Hinweis auf den grossen Ein-

fluss  der  Länge  des  Lesefeldes.  Die  Zeit,  die  ein 

AK-Transponder im Lesefeld verbrachte, war gegenüber 

den ISO-Transpondern um ein Drittel geringer. Den AK-

Transpondern fehlte es bei sonst gleichen Bedingungen 

an Zeit, aufgeladen und dann ausgelesen zu werden.

Antennensystem/TranspondertypDie  unterschiedlichen  Ergebnisse  zwischen  den  Trans-

pondertypen  AK  und  ISO  lassen  sich  einerseits  durch 

die verschiedenen Transponder- oder Antennentypen 

andererseits  durch  die  unterschiedliche  Verweildauer 

der  Transpondertypen  im  Lesefeld  erklären.  Hier 

könnte  ein  Test  mit  AK-Antennen  und  einem  verlän-

gertem  Lesefeld  (drei  anstelle  einer  Antenne)  Auf-

schluss geben. 

Weiter übt die Anzahl Transponder, die sich zeitgleich im 

Lesefeld befinden, einen Einfluss auf die Lesequote aus.

Page 23: Heft 7+8 Juli-August 2010

279

Ria

ssu

nto

Sum

mar

y

StationaryRFIDAntennaSystemsfor

PigsIdentification

Theuseofanelectroniclabelling

systemforlivestockenablesthe

animalstobeautomaticallyidentified

withstationaryantennasystems.In

thepresentstudy,therecognition

systemforreadingindividualtrans-

pondersfromagroup(bulkreading),

alreadyinuseinotherindustrial

sectors,wastestedwithfatteningpigs.

Toevaluatedifferentantennasystems,

transpondersmountedonaplastic

plateweremovedbyanewlydevelo-

pedtestbenchandsimulatedthe

movementofagroupofpigs.The

focuswasontheidentification

certainty(readrate)ofthetranspon-

dersguidedthroughthereadingfield

in differentnumbers,directionand

speed.Inadditiontostandardised

(ISO)transponders,otherswithan

anti-collisionalgorithm(ACtranspon-

ders)werealsoused.Onaveragefor

thevariantstested,43to48%ofthe

ACtranspondersand68to85%ofthe

ISOtransponderswereautomatically

identifiedinthesimulationofagroup

ofweaners,rearingpigletsand

fatteningpigs.Averyhighlysignifi-

cantcorrelationwiththereadrate

was determinedfortheexplanatory

variablesofear-tagtype,direction

and speed.Theresultsforreading

individualanimalsfromthegroup

highlightedthepotentialofthis

technique.Owingtoinsufficientlyhigh

readrates,however,itisnotyetready

tobeused inpractice.

Keywords:electroniceartags,low-

frequencytransponder,stationary

antennasystems,radiofrequency

identification,pigs.

SistemiadantennafissaRFIDper

l'identificazioneremotadisuini

L'impiegodiun'etichettaelettronica

(tagotrasponder)perilbestiameda

redditoagricoloconsented'identificare

automaticamenteglianimaliattraverso

un'antennafissa.Nellostudioin

oggettoilsistemad'identificazione

chè consentedileggerecontemporane-

amentepiùtransponder,giàimpiegato

inaltrisettorieconomici,èstato

testatosuisuinidaingrasso.Per

valutareidiversisistemi,èstata

simulatal'attivitàdiungruppodisuini

facendomuovere,medianteuncarrello

appositamenteconcepito,itranspon-

dermontatisuunsupportodiplastica.

Cisièconcentratisullapercentualedi

lettura(read rate)deitransponderin

movimentoinnumero,direzionee

velocitàvariabilenelcampodilettura.

Oltreatransponderstandard(ISO)ne

sonostatiutilizzatianchealtricon

algoritmoanticollisione(transponder

AC).Nellamediadellevariantitestate,

nellasimulazionediungruppodi

suinettisvezzati,suinettidaalleva-

mentoesuinidaingrasso,èstato

possibileidentificareil43–48percento

deitransponderACeil68–85per

centodiquelliISO.Levariabiliinter-

pretativerelativeatipodimarche

auricolari,direzioneevelocitàsono

correlateinmanieraestremamente

significativaallapercentualedilettura.

Irisultatidellaletturadeisingoli

animalidelgruppomostranoil

potenzialediquestatecnica,che

tuttavia,datalapercentualedilettura

nonsufficientementealta,nonè

ancoraprontaperessereapplicata

nellapratica.

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 272–279, 2010

Stationäre RFID-Antennensysteme zur Identifikation von Schweinen |Nutztiere

Literatur b Finkenzeller K., 2006. RFID-Handbuch – Grundlagen und praktische An-wendungen induktiver Funkanlagen, Transponder und kontaktloser Chip-karten. Carl Hanser Verlag, München Wien, 490 S.

b Pinheiro J. C. & Bates D. M., 2000. Mixed-Effect Models in S-Plus. Springer, New York, 528 S.

Page 24: Heft 7+8 Juli-August 2010

280 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 280–285, 2010

P f l a n z e n b a u

DanielSuter1,HansueliHirschi1,RainerFrick2undStéphaneChapuis2

1ForschungsanstaltAgroscopeReckenholz-TänikonART,8046Zürich2ForschungsanstaltAgroscopeChangins-WädenswilACW,1260Nyon1

Auskünfte: Daniel Suter, E-Mail: [email protected], , Tel.+41 44 377 72 79

29 Neuzüchtungen von Italienischem  Raigras geprüft

sogar dem Englischen Raigras  (Lolium perenne L.) vorge-

zogen (Ombabi et al. 2001). Leider bildet das Italienische 

Raigras  nicht  nur  im  ersten  Aufwuchs  Stengel,  sondern 

auch  in  den  Folgeaufwüchsen.  Dies  führt  dazu,  dass  die 

Futterqualität  während  des  Aufwuchses  rasch  abnimmt, 

was der Grund für die geringe Nutzungselastizität dieser 

Art  ist.  Dieser  Nachteil  zeigt  sich  vor  allem  auch  dann, 

wenn sich ein Mischbestand aus viel Italienischem Raigras, 

aber wenig Klee zusammensetzt.

Das  Italienische  Raigras  ist  unter  den  ertragreichen 

Futtergräsern, die in der Schweiz angebaut werden kön-

nen,  dasjenige  mit  den  höchsten  Ansprüchen  an  die 

Wachstumsbedingungen.  Es  verlangt  nährstoffreiche, 

mittelschwere,  gut  mit  Wasser  versorgte  Böden  ohne 

Staunässe.  Eine  Jahresniederschlagsmenge  von  900  bis 

1200 mm  ist  ideal. Ein wichtiger Faktor  ist die mittlere 

Jahrestemperatur, welche 8 bis 9 °C erreichen sollte. Aus 

diesem Grunde ist die Verwendung des  Italienischen Rai-

grases in rauhen Lagen nur bis etwa 700 m ü. M. zu emp-

fehlen, in geschützten Lagen kann sich diese Grenze bis 

auf 900 m ü. M. nach oben verschieben. Das Risiko von 

Ertragsausfällen  steigt  aber  mit  zunehmender  Höhen-

lage. Dies ist leicht zu verstehen, wenn man weiss, dass 

das  Italienische  Raigras  sowohl  Fröste  ohne  Schnee als 

auch  lange  Schneedecken  schlecht  erträgt.  Unter  der 

Schneedecke  können  sich  Schneefäulepilze  wie  der 

Schneeschimmel (Microdochium nivale) entwickeln und 

die Pflanzen stark schädigen (Abb. 2). Während des Som-

mers kann die bakterielle Welke (Xanthomonas translu-

cens  pv.  graminis)  grossen  Schaden  anrichten  (Schmidt 

und Nüesch 1980), wobei deutliche Sortenunterschiede 

beobachtet werden können.

M e t h o d e

29neueSortenunterderLupe

In den Jahren 2007 bis 2009 prüften die Forschungsan-

stalten Agroscope Reckenholz-Tänikon ART und Agro-

scope  Changins-Wädenswil  ACW  in  vergleichenden 

Sortenversuchen 29 Neuzüchtungen von Italienischem 

E i n l e i t u n g

RaschwüchsigundErtragreich

In  futterwüchsigen  Gebieten  können  mit  dem  Italieni-

schen Raigras (Lolium multiflorum Lam. var. italicum Beck, 

Abb. 1) Höchsterträge erzielt werden. Dank der äusserst 

raschen Jugendentwicklung sind schon im Saatjahr hohe 

Erträge möglich. Im Gemenge mit Rotklee (Trifolium pra-

tense L.) lassen sich optimale kurzdauernde Kunstwiesen-

bestände erzielen, deren Futter grün oder als Silage Ver-

wendung  finden  kann  (Suter  2008b).  Vor  allem  das 

blattreiche Material im Saatjahr, aber auch der erste Auf-

wuchs  im  Frühjahr  ist  sehr  schmackhaft.  Das  blattreiche 

Futter  des  Italienischen  Raigrases  wird  von  den  Tieren 

Das Italienische Raigras bildet das Rückgrat sämtlicher zwei-jähriger Mischungen, so auch dasjenige der abgebildeten Standardmischung SM 240.

Foto

: AR

T

Page 25: Heft 7+8 Juli-August 2010

281

Zusa

mm

enfa

ssu

ng

29 Neuzüchtungen von Italienischem Raigras geprüft|Pflanzenbau

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 280–285, 2010

IndenJahren2007bis2009prüftendie

ForschungsanstaltenAgroscopeReckenholz-

TänikonARTundAgroscopeChangins-

WädenswilACWinsgesamt39Sorten,davon

29Neuzüchtungen,vonItalienischemRaigras

invergleichendenSortenversuchenanfünf

Standorten.DieBeurteilungderSorten

gründeteaufsystematischenErhebungen

desErtrags,derGütedesBestandes,der

Jugendentwicklung,derKonkurrenzkraft,

der Ausdauer,derToleranzgegenüber

Wintereinflüssen,derResistenzgegen

BlattkrankheitenundBakterienwelkesowie

derverdaulichenorganischenSubstanz.

Vier dergeprüftenNeuzüchtungenerzielten

Ergebnisse,dieeineAufnahmeindie«Liste

derempfohlenenSortenvonFutterpflanzen»

erlauben:Morunga,Zebra,ElvisundLI0455,

wobeivorerstnurdieerstendreiSorten

empfohlenwerden,daLI0455ausrechtli-

chenGründennochnichtgehandeltwerden

darf.DiebisanhinempfohleneSorte

Abercomoerreichtenichtmehrdiefüreine

EmpfehlunggeforderteLeistungundwird

ausderListegestrichen.

Raigras auf ihre Anbaueignung unter Schweizer Bedin-

gungen.  Gleichzeitig  wurden  alle  zehn  bereits  emp-

fohlenen Sorten erneut geprüft. Da Klee- und Gräser-

arten in der Schweiz fast ausnahmslos in Mischungen 

verwendet werden, ist die Konkurrenzkraft der einzel-

nen Sorten ein wichtiges Kriterium. Dazu wurden die 

zu prüfenden Sorten nicht nur als Reinsaaten, sondern 

auch in einfachen Mischungen mit Rotklee angebaut. 

Die Angaben zur Saat und zu den Standorten der Ver-

suche  können  aus  Tabelle  1  entnommen  werden.  Zu 

jedem  Aufwuchs  erhielten  die  Reinsaaten  50  Kilo-

gramm Reinstickstoff pro Hektare in Form von Ammon-

salpeter.  Für  die  Mischbestände  reduzierte  man  die 

Stickstoffgaben auf die Hälfte.

Für  sämtliche  Beobachtungen  und  Messungen  kam 

eine neunstufige Skala zur Anwendung. Die Trockensub-

stanzerträge der Reinbestände rechnete man mit Hilfe 

von statistischen Methoden  in neun Ertragsklassen um. 

So war es möglich, den Ertrag in die Gesamtbeurteilung 

einzubeziehen. Die gleiche Umrechnungsmethode fand 

bei den Messwerten der Verdaulichen organischen Subs-

tanz (VOS) Verwendung, die zuerst mittels Nahinfrarot-

Reflexionsspektroskopie  (Norris  et al.  1976)  ermittelt 

und  mit  der  Pansensaftmethode  nach  Tilley  und  Terry 

(1963)  validiert  worden  waren.  Die  Information  zu 

Jugendentwicklung,  Güte  (allgemeiner  Eindruck,  Nach-

wuchsvermögen,  Bestandesdichte),  Ausdauer,  Toleranz 

gegenüber  Wintereinflüssen  und  Befall  mit  Blattkrank-

heiten und Bakterienwelke wurden  in den Reinbestän-

den  mittels  Einschätzungen  nach  einer  neunteiligen 

Skala erhoben, wobei die Eins die beste und die Neun 

die schlechteste Note darstellt.

Zur Bewertung der Konkurrenzkraft diente der pro-

zentuale Anteil der zu prüfenden Sorte am Gesamttro-

ckensubstanzertrag der Mischung. Die Note errechnete 

sich wie folgt:

Note = 9 – (0,08 × Ertragsanteil %)

Die  Gesamtbeurteilung  einer  Sorte  ermöglichte  ein 

Indexwert,  gemittelt  aus  allen  erhobenen  Merkmalen. 

Der Ertrag, die Güte, die Konkurrenzkraft, die Toleranz 

gegenüber  Wintereinflüssen  und  die  Resistenz  gegen 

Bakterienwelke erhielten bei der Berechnung des  Inde-

xes doppeltes Gewicht.

Damit eine Sorte neu in die «Liste der empfohlenen 

Sorten  von  Futterpflanzen»  (Suter  et al.  2008a)  aufge-

nommen werden kann, muss  ihr  Indexwert den Mittel-

wert  der  mitgeprüften  bisher  empfohlenen  Sorten 

(Standard) um mindestens 0,20 Indexpunkte unterschrei-

ten  (geringerer Wert = besser). Eine bis anhin empfoh-

lene  Sorte  verliert  ihre  Empfehlung  und  wird  aus  der 

Abb. 1 | Italienisches Raigras. Zeichnungen aus dem Handbuch «Wiesengräser» von Walter Dietl et al., Landw. Lehrmittelzentrale, Zollikofen, 1998. (Zeichnungen: Manuel Jorquera, Zürich. Alle Rech-te vorbehalten. Copyright: AGFF, Zürich. Mit freundlicher Genehmi-gung der AGFF.)

Page 26: Heft 7+8 Juli-August 2010

282 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 280–285, 2010

Pflanzenbau|29 Neuzüchtungen von Italienischem Raigras geprüft

Aufgrund  der  raschen  Jugendentwicklung  und  der 

guten Konkurrenzkraft von Morunga ist dies leicht nach-

zuvollziehen.

Hinsichtlich  der  Toleranz  gegenüber  Wintereinflüs-

sen, einer wichtigen Eigenschaft für das Italienische Rai-

gras,  nahm  Morunga  den  ersten  Platz  des  gesamten 

Prüffeldes ein. Den Befall mit der gefährlichen Bakteri-

enwelke  betreffend  erreichte  diese  Sorte  mit  1,6  den 

zweitbesten Wert hinter der bereits empfohlenen Sorte 

Gemini und der Neuzüchtung Zebra. Diese beiden Eigen-

schaften dürften mitverantwortlich sein, dass Morunga 

die beste Ausdauer aller Sorten aufwies.

Auch LI 0455 zeigte mit 1,7 einen geringen Befall mit 

der  Bakterienwelke.  In  der  Winterhärte  erreichte  sie 

jedoch nicht ganz das Niveau der anderen drei  Sorten, 

welche  die  agronomischen  Kriterien  für  eine  Neuemp-

fehlung erfüllen. Zu LI 0455 ist zu bemerken, dass diese 

Sorte erst dann empfohlen werden kann, wenn sie über 

die rechtliche Zulassung für die Handelbarkeit verfügen 

wird.  Dies  steht  jedoch  noch  aus.  Die  Neuzüchtungen 

Zebra und Elvis lagen im Ertrag mit je einer Note von 3,5 

hinter  Morunga  und  LI  0455,  waren  aber  immer  noch 

etwas besser als Caribu, der besten der bereits empfoh-

lenen Sorten in dieser Eigenschaft.

Die  vier  besten  Neuzüchtungen  zeigten  auch  eine 

geringe  Anfälligkeit  auf  Blattkrankheiten.  Für  Elvis  ist 

die  sehr  gute  Verdaulichkeit  zu  erwähnen,  die  mit 

4,3  um  eine  ganze  Note  besser  war  als  diejenige  des 

Standards. Ein so guter Wert wurde im ganzen Prüfsorti-

ment bei den ertragreichen Sorten nur bei weiteren vier 

Neuzüchtungen festgestellt.

Die bis anhin empfohlene Sorte Abercomo hatte  in 

wichtigen Kriterien nur mässig abgeschnitten und wurde 

aufgrund ihres zu geringen Indexes in die Kategorie 2/3 

versetzt. Sie darf somit nur noch bis Ende 2012 als emp-

fohlene Sorte gehandelt werden.  n

Liste  gestrichen,  wenn  ihr  Indexwert  denjenigen  des 

Standards um mehr als 0,20 Punkte überschreitet (höhe-

rer Wert = schlechter). Weiter wird eine Sorte nicht emp-

fohlen, wenn sie in einem wichtigen Einzelmerkmal den 

Mittelwert  des  Standards  um  1,50  Punkte  oder  mehr 

überschreitet.

R e s u l t a t e

Morunga,ZebraundElvisneuempfohlen

Von den 29 geprüften Neuzüchtungen erreichten deren 

vier einen  Index, der eine Empfehlung erlaubt (Tab. 2). 

Es handelt sich bei allen vier um tetraploide Sorten. Im 

Gegensatz zur letzten Prüfung (2002–2004) mit Italieni-

schem Raigras, wo nur 29 Prozent der Neuzüchtungen 

tetraploide Sorten waren, stellten diese nun mit 55 Pro-

zent die Mehrheit. Morunga und LI 0455 erzielten mit 

3,1 die besten Ertragsnoten dieser vier Sorten (Tab. 3)  . 

Die Erträge dieser beider Sorten waren zudem die höchs-

ten des gesamten Prüfsortiments und wurden von keiner 

Sorte übertroffen. Morunga wies im Versuch dichte, sehr 

homogene  und  üppige  Bestände  auf,  was  zur  besten 

Gütenote  aller  insgesamt  39  geprüften  Sorten  führte. 

Ort, KantonHöhe

(m ü. M.)Saatdatum

Anzahl Wiederholungen Schnitte**

Reinsaat1 Mischungen2 2008 2009

Changins, VD 430 12/04/2007 1* – – –

Reckenholz, ZH 440 12/04/2007 4 – 5 5

Oensingen, SO 460 11/04/2007 4 3 5 5

Ellighausen, TG 520 12/04/2007 4 3 5 5

Goumoens, VD 630 16/04/2007 3 2 4 4

Tab. 1 | Orte und Daten der im Jahre 2009 abgeschlossenen Sortenversuche mit Italienischem Raigras

Abb. 2 | Italienisches Raigras nach dem Winter: Frost und Schnee-fäulepilze können sich von Sorte zu Sorte unterschiedlich auswirken.

* frühreifeerhebung ** mit ertragserhebung in den reinsaaten 1 reinsaaten: 270 g/100 m² italienisches raigras (sorte «rangifer» als standard für die saatmenge) 2 Mischungen: 200 g/100 m² italienisches raigras (sorte «rangifer» als standard für die saatmenge) + 150 g/100 m² Mattenklee «Temara»

Foto

: ART

Page 27: Heft 7+8 Juli-August 2010

283Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 280–285, 2010

29 Neuzüchtungen von Italienischem Raigras geprüft|Pflanzenbau

Sortenname Ploidie Antragsteller Frühreife-Index1) Kategorie2)

1 Tigris 2n DSP/ART, CH 53a 1

2 Caribu 2n DSP/ART, CH 53a 1

3 Oryx 2n DSP/ART, CH 53a 1

4 Axis 2n DSP/ART, CH 52b 1

5 Gemini 4n ILVO, BE 53a 1

6 Zebu 4n DSP/ART, CH 53a 1

7 Ellire 4n DSP/ART, CH 53a 1

8 Rangifer 2n DSP/ART, CH 53a 1

9 Alces 4n DSP/ART, CH 52b 1

10 Abercomo 2n IBERS, UK 53b 2/3

11 Morunga (LI 0055) 4n DSP/ART, CH 52b 1 (neu)

12 Zebra (LI 0035) 4n DSP/ART, CH 52b 1 (neu)

13 Elvis 4n DLF-Trifolium, DK 53a 1 (neu)

14 LI 0455 4n DSP/ART, CH 53a 1*

15 LI 9935 2n DSP/ART, CH 53a 3

16 Altria (RGIP 479) 2n R2n, FR 53b 3

17 LI 0105 2n DSP/ART, CH 53a 3

18 Melquatro 4n Freudenberger, DE 53a 3

19 Kudu (LI 0225) 2n EURO GRASS, DE 53b 3

20 Davinci 2n DLF-Trifolium, DK 53b 3

21 AberEpic (Bb 2408) 2n Germinal Holdings, GB 53a 3

22 Madlen (IT 39) 4n Carneau, FR 53a 4

23 ADV LM 2352 4n DLF-Trifolium, DK 53a 4

24 Dorike (ZLm 98 – 049) 4n EURO GRASS, DE 53a 4

25 IN LM 2084 2n DLF-Trifolium, DK 53a 4

26 CL 97 – 2051 2n DLF-Trifolium, DK 53a 4

27 Florus (R 3613) 4n Jouffray-Drillaud, FR 53a 4

28 ZLm 024047 2n EURO GRASS, DE 53a 4

29 Virgyl (TRIP 460) 4n R2n, FR 53a 4

30 0320 SyN 1 2n Žitovice, CZ 53b 4

31 Ycar (IT 46) 4n Carneau, FR 53b 4

32 Jeanne (DP 85 – 51) 4n DLF-Trifolium, DK 53a 4

33 NPZ 45/03 4n NPZ-Lembke, DE 53a 4

34 Lascar 2n Carneau, FR 53a 4

35 R 4741 2n Jouffray-Drillaud, FR 53b 4

36 LM BOR 172 – 13/05 2n SZ-Steinach, DE 53a 4

37 LM BOR 172 – 11/05 4n SZ-Steinach, DE 53b 4

38 0121 N-OK 4n Žitovice, CZ 53b 4

39 Gaza 4n MHR HBP, PL 53a 4

fettschrift bei sortenname = bisher empfohlene sorten1)frühreife-index: Die erste ziffer bezeichnet den Monat, die zweite ziffer die Dekade; a bezeichnet die erste, b die zweite hälfte der Dekade. Beispiel: 53a = 21.–25. Mai 2)Kategorieeinteilung der sorten aufgrund der ergebnisse aus den Versuchen: Kategorie 1: in der schweiz in der «Liste der empfohlenen sorten von futterpflanzen» geführt.Kategorie 1*: Kann erst nach erfüllen der für die handelbarkeit in der schweiz gesetzlich notwendigen Kriterien empfohlen werden (siehe saat- und Pflanzgut-Verordnung des eVD, sr 916.151.1)Kategorie 2/3: sorte vom 1. Januar 2013 an nicht mehr empfohlenKategorie 3: zeichnet sich weder durch gute noch durch schlechte eigenschaften ausKategorie 4: eignet sich nicht für den Anbau in der schweiz

Tab. 2 | Geprüfte Sorten von italienischem Raigras, Frühreife-Index und Kategorieeinteilung

Page 28: Heft 7+8 Juli-August 2010

284 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 280–285, 2010

Pflanzenbau|29 Neuzüchtungen von Italienischem Raigras geprüft

Sortenname Ertrag1)* Güte* Jugend-

entwicklung

Konkurrenz-

kraft*

Ausdauer Resistenzen/Toleranzen: VOS2) Indexwert

Wintereinflüsse* Blattkrankheiten Bakterienwelke*

1 Tigris 3,9 3,2 2,5 4,2 4,3 3,9 3,4 1,8 6,0 3,59

2 Caribu 3,6 3,5 2,9 3,4 4,1 4,5 3,6 2,5 5,3 3,63

3 Oryx 4,0 3,4 2,8 4,7 4,2 4,0 3,4 2,0 5,0 3,70

4 Axis 5,3 3,6 2,9 4,5 4,3 4,4 3,6 1,8 5,0 3,91

5 Gemini 4,4 3,7 2,8 5,5 4,7 4,4 3,5 1,5 5,3 3,95

6 Zebu 4,6 3,9 2,8 4,7 4,8 4,6 3,2 1,9 5,3 3,97

7 Ellire 5,0 3,7 2,7 5,1 4,6 4,6 3,1 2,0 5,0 4,01

8 Rangifer 4,5 3,4 2,7 5,6 4,1 4,5 3,3 1,9 6,3 4,01

9 Alces 5,3 4,0 3,2 4,5 5,0 4,9 3,0 1,7 5,0 4,05

10 Abercomo 4,8 3,5 3,4 4,6 4,5 4,7 4,4 2,8 4,7 4,12

Mittel (Standard) 4,5 3,6 2,9 4,7 4,4 4,5 3,5 2,0 5,3 3,89

11 Morunga (LI 0055) 3,1 3,1 2,9 4,0 3,5 3,9 2,5 1,6 5,0 3,24

12 Zebra (LI 0035) 3,5 3,5 3,1 4,2 4,3 4,0 2,8 1,5 5,3 3,50

13 Elvis 3,5 3,8 3,2 4,7 4,3 4,1 2,5 2,2 4,3 3,63

14 LI 0455 3,1 3,6 3,3 4,7 4,2 4,6 2,8 1,7 5,7 3,67

15 LI 9935 4,4 3,4 3,4 4,0 3,9 4,4 3,2 2,1 5,3 3,73

16 Altria (RGIP 479) 4,4 3,7 3,7 3,7 3,9 4,9 2,7 2,2 4,7 3,76

17 LI 0105 3,8 3,4 3,9 4,1 4,6 4,4 3,4 1,8 6,0 3,77

18 Melquatro 3,1 3,9 4,0 4,3 4,7 4,8 3,0 2,5 4,3 3,80

19 Kudu (LI 0225) 4,6 3,7 3,6 4,4 4,8 4,4 3,3 1,9 4,7 3,89

20 Davinci 4,6 3,9 3,1 4,2 4,8 4,6 3,5 2,6 5,3 4,03

21 AberEpic (Bb 2408) 4,3 3,4 3,3 5,2 3,9 4,9 3,6 3,2 5,0 4,11

22 Madlen (IT 39) 5,1 4,2 2,6 4,8 5,3 4,9 3,2 2,6 4,3 4,19

23 ADV LM 2352 4,8 4,1 3,3 5,4 5,4 5,0 2,9 1,9 5,0 4,19

24 Dorike (ZLm 98 – 049) 5,3 4,4 3,3 4,6 5,7 4,7 2,9 2,3 4,7 4,22

25 IN LM 2084 4,6 4,1 2,9 5,1 4,2 5,3 3,1 3,4 5,0 4,29

26 CL 97 – 2051 4,8 4,1 3,6 4,8 4,7 5,2 3,3 2,9 5,3 4,32

27 Florus (R 3613) 4,6 4,3 3,8 5,4 4,3 5,4 2,6 2,7 5,0 4,33

28 ZLm 024047 5,8 4,0 3,7 4,9 4,5 5,5 3,0 2,9 4,7 4,43

29 Virgyl (TRIP 460) 6,3 4,2 3,4 5,4 5,0 5,0 3,1 2,1 5,0 4,45

30 0320 SyN 1 6,0 4,3 3,3 3,8 5,1 5,2 3,7 3,7 4,7 4,49

31 Ycar (IT 46) 5,4 4,3 3,4 6,0 4,7 5,4 2,9 2,8 4,7 4,52

32 Jeanne (DP 85 – 51) 5,9 4,5 3,5 5,0 5,2 5,4 3,3 3,4 4,7 4,65

33 NPZ 45/03 5,5 4,7 3,4 5,4 5,5 5,9 3,5 2,9 4,3 4,69

34 Lascar 5,4 4,2 3,2 6,4 4,9 5,4 3,0 3,4 5,3 4,72

35 R 4741 6,6 4,8 4,1 4,5 5,4 5,6 3,3 3,2 4,7 4,76

36 LM BOR 172 – 13/05 6,5 4,7 4,0 4,5 5,7 5,5 3,5 3,6 5,3 4,86

37 LM BOR 172 – 11/05 6,5 4,8 3,9 5,8 6,2 5,8 3,2 3,6 4,7 5,06

38 0121 N-OK 7,8 5,9 3,2 5,7 6,9 5,7 3,3 5,3 4,3 5,60

39 Gaza 8,0 5,9 3,8 6,9 7,2 6,0 3,3 3,8 4,0 5,67

Tab. 3 | Italienisches Raigras. Ergebnisse der Ertragserhebungen und Bonitierungen in den Jahren 2007 bis 2009

fettschrift bei sortenname = bisher empfohlene sorten notenskala: 1 = sehr hoch bzw. gut; 9 = sehr niedrig bzw. schlecht1) ertragsnoten von 4 Versuchsstandorten mit 4 bis 5 erhebungen 2008 und 4 bis 5 erhebungen 20092) Vos = Verdauliche organische substanz: Mittel von 3 Terminen im Jahre 2008, standort reckenholz*hauptmerkmal mit doppelter gewichtung

Page 29: Heft 7+8 Juli-August 2010

285Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 280–285, 2010

Ria

ssu

nto

Sum

mar

y

Testingof29newItalianryegrass

breeds

From2007to2009,Swissresearch

stationsAgroscopeReckenholz-

TänikonARTandAgroscopeChangins-

WädenswilACWtested39varieties

of Italianryegrass,including29new

breeds,incomparativevarietytrialsat

fivelocations.Theevaluationofthe

varietieswasbasedonsystematic

observationsofyield,vigour,juvenile

development,competitiveability,

winterhardiness,resistancetoleaf

diseasesandbacterialwiltandof

digestibleorganicmatter.Fournew

breedsattainedresultsallowingfor

registrationintheListofRecom-

mendedVarietiesofForagePlants:

Morunga,Zebra,ElvisandLI0455,

of whichonlythethreeformercanbe

recommended.LI0455cannotbenow

addedtothelistbecauseitisnot

eligiblefortradeinSwitzerlandyet.

Theformerlyrecommendedvariety

Abercomodidnotachieveresults

allowingforfuturerecommendation

andwillbeomittedfromthelist.

Keywords:Lolium multiflorumLam.

var.italicumBeck,Italianryegrass,

varietytesting,yield,digestibility,

diseaseresistance.

29nuovevarietàdiloglioitalicotestate

Trail2007eil2009lestazionidiricerca

AgroscopeReckenholz-TänikonARTe

AgroscopeChangins-WädenswilACW

hannoesaminato,nell'ambitoditest

varietalicomparabilicondottiincinque

sitidiversi,untotaledi39varietàdi

loglioitalico,tracui29nuoveotten-

zioni,.Pervalutarelevarietàsonostate

presesistematicamenteinconsidera-

zioneleseguenticaratteristiche:resa,

aspettogenerale,precocità,forzadi

concorrenza,persistenza,idoneitàallo

svernamento,resistenzaamalattie

fogliariebatteriche,nonchédigeribilità

dellasostanzaorganica.Vistoirisultati

ottenuti,4dellenuovevarietàtestate

hannopotutoessereiscrittenella

«Lista dellevarietàraccomandatedi

pianteforaggiere».Sitrattadelle

varietàMorunga,Zebra,ElviseLI 0455.

Perilmomento,soltantoleprimetre

varietàmenzionatepossonoessere

raccomandate,poichéLI0455,per

motivilegali,nonpuòessereancora

messaincommercio.LavarietàAber-

comoèstralciatadallalistainquanto

nonrispondepiùairequisitinecessari

peressereunavarietàraccomandata.

Literatur b Norris K.H., Barnes R.F., Moore J.E. & Shenk J.S., 1976. Predicting forage quality by infrared reflectance spectroscopy. Journal of Animal Science, 43, 889–897.

b Ombabi A., Süderkum K.-H. & Taube F., 2001. Untersuchungen am Pri-märaufwuchs zweier Weidelgräser zur Dynamik der Veränderungen in der Verdaulichkeit und der Futteraufnahme durch Schafe. Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition, 85, 385 – 405.

b Schmidt D. & Nüesch B., 1980. Resistance to bacterial wilt (Xanthomonas graminis) increases yield and persistency of Lolium multiflorum. Bulletin OEPP/EPPO Bulletin, 335 – 339.

29 Neuzüchtungen von Italienischem Raigras geprüft|Pflanzenbau

b Suter D., Hirschi H.U., Briner H.U., Frick R., Jeangros B. & Bertossa M., 2008a. Liste der empfohlenen Sorten von Futterpflanzen 2009–2010. Agrarforschung, 15 (10), I–VIII.

b Suter D., Rosenberg E., Frick R. & Mosimann E., 2008b. Standardmi-schungen für den Futterbau: Revision 2009–2012. Agrarforschung, 15 (10), 1–12.

b Tilley J. & Terry R., 1963. A two stage technique for the in vitro digestion of forage crops. Journal of the British Grassland Society, 18, 104–111.

Page 30: Heft 7+8 Juli-August 2010

286 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 286–289, 2010

M a t e r i a l u n d M e t h o d e n

In Feldversuchen auf verschiedenen Standorten wurden 

zur Behandlung der Ampfern zwei selbstfahrende Mikro-

wellenprototypen eingesetzt, die in Kooperation mit den 

Firmen  Gigatherm,  Grub,  Schweiz  und  Odermatt  Land-

technik, Hunzenschwil, Schweiz gebaut wurden. Techni-

sche Eckdaten  finden  sich  in Tabelle  1. Beide Mikrowel-

leneinheiten  werden  mit  einem  mitgeführten 

Stromgenerator betrieben. Die Einleitung, der  von den 

Magnetrons erzeugten Mikrowellen, erfolgt über offene 

Hohlleiter  direkt  ins  Erdreich.  Die  Öffnungen  sind  mit 

einer  austauschbaren  für  Mikrowellen  transparente 

Glimmerplatte gegen Verschmutzung geschützt. 

Vor der Behandlung wurden einzeln stehende Ampf-

erpflanzen  auf  unterschiedlichen  Wiesenstandorten 

markiert  und  zu  Boniturzwecken  mit  einem  hochge-

nauen RTK-GPS (Real-Time-Kinematik-GPS) eingemessen. 

Die Behandlung der Pflanzen erfolgte mit unterschiedli-

chen Heizzeiten, um ein Zeitoptimum identifizieren zu 

können  (Tab.1).  Die  Bodenfeuchte  an  den  Standorten 

wurde mittels TdR  (Time Domain Reflektometrie; Mois-

ture  Point,  Environmental  Sensors  Inc.,  Victoria,  CA) 

ermittelt. Die visuelle Wiederaustriebskontrolle erfolgte 

vier,  acht  und  zwölf  Wochen  nach  der  Behandlung. 

 Folgende Varianten wurden getestet:

Variante  1:  Permanentes  Heizen  bei  voller  Ausgangs-

leistung (100 %).

Variante  2:  «Gepulstes»  Heizen  bei  voller  Ausgangs-

leistung  (gepulst). Hierbei wird die Heizzeit  intervallar-

tig unterbrochen mit dem Ziel, eine bessere Temperatur-

verteilung in der Wurzel zu erreichen: z. B. 10 s heizen – 

10 s warten – 10 s heizen etc.

Variante  3:  Permanentes  Heizen  bei  25 %  Ausgangs-

leistung  (25 %).  Diese  Einstellung  soll  klären,  ob  eine 

energetische Optimierung des Verfahrens über eine ent-

sprechende  Verlängerung  der  Heizzeit  bei  verringerter 

Heizleistung möglich ist.

E i n l e i t u n g

Die Blacke, oder auch Stumpfblättriger Ampfer (Rumex

obtusifolius), ist eine häufige, aber ungeliebte Pflanze in 

Wiesen und Weiden. Blacken sind sehr konkurrenzstark 

und  wirken  daher  als  Platz-  und  Nährstoffräuber  für 

wertvolle  Futterpflanzen.  Die  herkömmliche  Art,  die 

Ampfern  im  Biolandbau  in  Schach  zu  halten,  ist  das 

manuelle  Ausstechen  mit  dem  Blackeneisen.  Um  diese 

physisch  anstrengende  Handarbeit  zu  reduzieren,  sind 

im Biolandbau Alternativen in der Ampferbekämpfung 

gefordert.  Mikrowellentechnologie  kann  eine  Möglich-

keit darstellen, die Pflanzen ohne Erdbewegung zu eli-

minieren  und  somit  das  Risiko  des  Auflaufens  von  Bla-

ckensämlingen  auszuschalten.  Die  Wurzeln  werden 

dabei im Erdboden auf solch hohe Temperaturen erhitzt, 

dass  die  Eiweisse  denaturieren,  die  DNS  zerstört  wird 

und die Pflanze abstirbt.

Mikrowellentechnologie zur Bekämpfung des Stumpfblättrigen AmpfersRoyLatschundJoachimSauter,ForschungsanstaltAgroscopeReckenholz-TänikonART,8356Ettenhausen

Auskünfte: Roy Latsch, E-Mail: [email protected], Tel. +41 52 368 33 63

Prototyp II (18 kW Heizleistung) im Einsatz; Saxerriet, SG.

P f l a n z e n b a u

Foto

: AR

T

Page 31: Heft 7+8 Juli-August 2010

287Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 286–289, 2010

Mikrowellentechnologie zur Bekämpfung des Stumpfblättrigen Ampfers|Pflanzenbau

MikrowellentechnologiezurBekämpfungdes

StumpfblättrigenAmpfers

UmeineAlternativezurherkömmlichen

AmpferbekämpfungimGrünlandbereitzu

stellen,wurdenUntersuchungenzumEinsatz

vonMikrowellentechnologiedurchgeführt.

HierfürwurdenzweiselbstfahrendeMikro-

wellengerätemit4,8und18Kilowatt

HeizleistungaufunterschiedlichenStandor-

tenundWitterungsbedingungengetestet.

DieoptimalenHeizzeitenfüreinemaximale

Wiederaustriebsratevon20Prozentwurden

fürdreiunterschiedlicheVariantenbestimmt.

GenerellistderEinsatzvonMikrowellen-

technologiefürdieBekämpfungvonAmpfer-

pflanzengeeignet.DiebenötigteHeizzeit

unddamiteinhergehendeEnergiemenge

sindallerdingssehrhoch.Zu

sam

men

fass

un

g

R e s u l t a t e u n d D i s k u s s i o n

Auf sechs unterschiedlichen Standorten behandelte der 

Prototyp  I  971  Pflanzen.  Für  die  Untersuchungen  mit 

dem Prototypen II flossen drei Standorte mit 265 Pflan-

zen der Variante 1, 157 der Variante 2 und 86 Pflanzen 

der Variante 3 ein. Als Zielwert für die Wiederaustriebs-

rate  werden  maximal  20  Prozent  angesetzt  (Abb.  1). 

Somit lassen sich über lineare Regression optimale theo-

retische Heizzeiten errechnen. Für die Variante mit dem 

Prototypen I liegt die optimale Heizzeit bei 45 Sekunden. 

Beim  Prototypen  II  liegen  diese  bei  ungepulster  (28  s) 

und gepulster (27 s) Heizzeit sehr nah beieinander. Bei 

gepulster  Erhitzung  müssen  die  Intervallpausen  noch 

hinzuaddiert werden (Tab. 2). Bei 25 Prozent Ausgangs-

leistung hat sich die Heizzeit mit 101 Sekunden knapp 

vervierfacht. Diese errechneten Werte dienen als Grund-

lage für den Variantenvergleich aus energetischer Sicht.

Bei  statistischen  Auswertungen  der  Versuchsserien  mit 

Prototyp II mittels gls-Modell (generalised least squares) 

können keine signifikanten Interaktionen zwischen den 

Parametern  Bodenfeuchte,  Heizdauer  und  Pulsung 

nachgewiesen  werden  (F-Test).  Die  Heizdauer  und  die 

Pulsung haben einen signifikanten Einfluss auf die Wie-

deraustriebsraten.  Im  Mittel  ist  die  Behandlung  der 

Variante

Ausgangs-leistung

Anzahl Magnetrons

Heizfläche Leistungsdichte Versuchsvariante Heizzeiten

[kW] [Stk.] [cm²] [W cm-²] [s]

Typ I 100 % 4,8 6 193 24,9 1 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70

Typ II 100 % 18,0 12 302 59,6 1 + 2 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35

Typ II 25 % 4,5 12 302 14,9 3 60, 80, 100, 120, 140

Tab. 1 | Leistungsdaten der Mikrowellen-Prototypen sowie Versuchsvarianten und Heizzeiten

VarianteHeizleistung

Generator- leistung

Heizzeit Auszeit Intervall Kraftstoffkosten pro Ampfer

Kraftstoffkosten pro Ampfer

[kW] [kW] [s] [s] [l] [CHF]

Typ I 100 % 4,8 9,6 45,0 0,04 0,07

Typ II 100 % 18 36 27,9 0,09 0,15

Typ II 100 % gepulst 18 36 27,2 6 0,11 0,18

Typ II 25 % 4,5 9 101,3 0,08 0,13

Tab. 2 | Energieeinsatz und Kosten der Mikrowelle bei 80 % Erfolgsrate

Page 32: Heft 7+8 Juli-August 2010

288 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 286–289, 2010

Pflanzen  mit  gepulsten  Heizintervallen  um  zirka  fünf 

Prozent  wirkungsvoller,  als  diejenige  mit  permanenter 

Heizung  (F1,25 = 6,26, p = 0,02). Bei der Zunahme der 

Heizzeit um eine Sekunde erhöht sich die Absterberate 

der  Pflanzen  um  zirka  drei  Prozent  (F1,25  =  122,78, 

p < 0,001). 

Die Heizenergie pro Fläche [Ws cm-2] ist ein Mass für 

die  Energiemenge,  die  bei  dieser  Maschinenkonfigura-

tion notwendig ist, um eine bestimmte Absterberate zu 

erreichen  (Abb.  2).  Die  Zielgrösse  von  maximal  20  % 

Wiederaustrieb  wird  beim  Prototypen  I  bei  rund 

1 070  Ws  cm-2  und  beim  Prototypen  II  bei  zirka 

1 550 Ws cm-2 erreicht, wobei der Prototyp  II  eine grös-

sere Fläche  (Tab.1) behandelt. Die Streuung der Daten 

weist darauf hin, dass der Standort (Serie) eine unterge-

ordnete Rolle beim Behandlungserfolg spielt.

Der  Wirkungsgrad  bei  der  Mikrowellenerzeugung 

liegt  bei  etwa  50  Prozent  der  eingespeisten  Energie. 

Daher ist ein Stromgenerator mit der doppelten elekt-

rischen Ausgangsleistung gegenüber der Heizleistung 

der Mikrowelle erforderlich. Nach Rinaldi et al. (2005) 

werden bei einem Dieselaggregat zur Erzeugung von 

36  kWh  Energie  272  g  Kraftstoff  pro  kWh-1  benötigt. 

Die  mittlere  Dichte  von  Dieselkraftstoff  beträgt 

0,83 kg  l-1. Die Dieselkosten werden mit CHF 1,65 pro 

Liter veranschlagt. Damit kann die  in Tabelle 2 darge-

stellte Kostenhochrechnung zum reinen Energieeinsatz 

durchgeführt werden. 

Pflanzenbau|Mikrowellentechnologie zur Bekämpfung des Stumpfblättrigen Ampfers

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150

Heizzeit [s]

Wiederaustrieb [%]

Typ I 100%

Typ II 100%

Typ II 100 %, gepulst

Typ II 25%

Linear (Typ I, 100%)

Linear (Typ II, 100%)

Linear (Typ II, gepulst)

Linear (Typ II, 25%)

n total = 1479 Pflanzen

Wie

dera

ustr

ieb

[%]

R² = 0,67

R² = 0,95

R² = 0,93R² = 0,84

Zielwert

y = -12,94x + 1327,74R² = 0,51

200

400

600

800

1000

1200

1400

1600

1800

2000

2200

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Wiederaustrieb [%]

2 ]Typ I 100%

Typ II 100%

Typ II 100%, gepulst

Typ II 25%

Linear (Typ I 100%)

Linear (Total Typ II)

Zielwert

Heiz

ener

gie

/ Flä

che

[Ws/

cm²]

y = -16,57x + 1885,50R² = 0,83

y = -16,57x + 1885,50R² = 0,83

Abb. 1 | Anteil wieder ausgetriebener Pflanzen bei Behandlung mit zwei Mikrowellenprototypen (Typ I: 4,8 kW, Typ II: 18 kW) mit unterschiedlichen Heizzeiten.

Abb. 2 | Heizenergie pro Fläche und Wiederaustrieb in allen Feldversuchsserien.

Page 33: Heft 7+8 Juli-August 2010

289

Abb. 3 | Prototyp I mit 4,8 kW Heizleistung.

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 286–289, 2010

Mikrowellentechnologie zur Bekämpfung des Stumpfblättrigen Ampfers|Pflanzenbau

Ria

ssu

nto

Sum

mar

y

Microwavetechnologyforcontrolling

broad-leaveddock

Thesuitabilityofmicrowavetechno-

logytoprovideanalternativeto

conventionalRumexcontrolingrass-

landwasinvestigated.Forthis,two

self-propelledmicrowavedeviceswith

respectively4.8and18kWheatoutput

weretestedatdifferentsitesand

underdifferentweatherconditions.

Theoptimalheatingtimesrequiredto

obtainamaximalshootregrowthrate

of20%weredeterminedinthree

differentvariants.Mostofthetime,

theuseofmicrowavetechnology

provedtobehelpfulincontrolling

dockplants,buttheheatingtime

neededandthustheamountofenergy

areveryhigh.

Keywords:broadleafeddock,Rumex

obtusifolius,weedcontrol,microwave

technology,grassland.

Tecnologiaamicroondepercombat-

tereilromicecomune

Peroffrireun'alternativaaitradizionali

metodidilottaalromicenellesuperfici

inerbite,èstatacondottaunaseriedi

analisisull'impiegodellatecnologiaa

microonde.Atalfinesonostatitestati

duedispositiviamicroondesemoventi,

rispettivamenteda4,8e18kilowatt,

impiegatiincondizioniatmosferichee

luoghidiversi.Èstatofissatoiltempo

diriscaldamentoottimaleperuntasso

diricrescitamassimodel20percento

considerandotrevarianti.Ingenerale

l'impiegodellatecnologiaamicroonde

èindicatoperlalottaalromice,

tuttaviailtempodiriscaldamento

necessarioeilconseguenteconsumo

di energiasonomoltoelevati.

Literatur b Rinaldi M., Erzinger S. & Stark R., 2005. Treibstoffverbrauch und Emis-sionen von Traktoren bei landwirtschaftlichen Arbeiten. Forschungs-anstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, FAT-Schriftenreihe 65, Ettenhausen, 92 S.

S c h l u s s f o l g e r u n g e n

Die  dargestellten  Feldversuche  belegen,  dass  das  Wirk-

prinzip  der  Mikrowelle  zur  Bekämpfung  von  Ampfer-

pflanzen  funktioniert.  Es  deutet  sich  an,  dass  längere 

Heizzeiten mit geringerer Ausgangsleistung aus energe-

tischer Sicht effizienter sind. Dennoch sind die einzuset-

zenden Kraftstoffmengen erheblich. Geht man von mäs-

sigen  Besatzdichten  von  2000  Ampferpflanzen  pro 

Hektare aus,  so  sind 80 bis 220 Liter Diesel pro Hektar 

notwendig.  Bei  den  Gesamtkosten  der  Verfahren  sind 

neben  den  reinen  Kraftstoffkosten  beim  Heizen  noch 

Kraftstoffkosten  für  die  Leerlaufleistung  zwischen  den 

einzelnen  Behandlungen,  der  Energieverbrauch  des 

Zugfahrzeugs,  die  Anschaffungskosten  sowie  sonstige 

fixe und variable Kosten zu berücksichtigen. Auch fällt 

aufgrund der verlängerten Heizzeiten bei der gepulsten 

und der leistungsverminderten Variante die Flächenleis-

tung pro Stunde vergleichsweise geringer aus, was sich 

auf  die  Verfahrenskosten  niederschlägt.  Aufgrund  des 

hohen  Energie-  und  teilweise  hohen  Zeitbedarfes  kön-

nen  die  geprüften  Verfahren  deshalb  nicht  als  praxis-

tauglich betrachtet werden. n

Foto

: ART

Page 34: Heft 7+8 Juli-August 2010

290 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 290–293, 2010

K u r z b e r i c h t

Als Datenbasis diente eine Auswahl von Weltmarktprei-

sen des  IMF  (International Monetary Fund), welche als 

durchschnittliche Monatspreise auf dem  Internet publi-

ziert  werden.  Für  die  Wahl  dieser  Quelle  sprach  die 

öffentliche Verfügbarkeit der Preisreihen sowie der Sta-

tus des IMF im Hinblick auf Neutralität und Objektivität 

der Daten. Es wurden sowohl Preisreihen von Produkten 

ausgewählt bei denen ein Zusammenhang mit dem Erdöl-

preis erwartet wurde (z.B. Pflanzenöle, Mais) wie auch – 

Der Erdölpreis scheint bei einigen landwirtschaftli-

chenProdukteneinenEinflussaufdenPreiszuhaben.

DafürgibteszumTeilguteArgumente:Pflanzenöle

undderenDerivatekönnenErdölprodukteersetzen.

AusMais kannEthanolproduziertwerden,welcher

als Ersatz von Treibstoffen auf Erdölbasis dient. Im

vorliegenden Beitrag wird der Zusammenhang zwi-

schen den Weltmarktpreisen landwirtschaftlicher

ProdukteunddemErdölpreisuntersucht.

Bestimmt der Erdölpreis die Preise  landwirtschaftlicher Produkte?DanielErdin,SchweizerischerBauernverbandSBV,5201Brugg

Auskünfte: Daniel Erdin, E-Mail: [email protected], Tel. +41 56 462 54 41

Wer denkt bei diesem Bild an den Erdölpreis?

Foto

: SBV

Page 35: Heft 7+8 Juli-August 2010

291Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 290–293, 2010

Bestimmt der Erdölpreis die Preise  landwirtschaftlicher Produkte?|Kurzbericht

sozusagen zur Kontrolle – Preisreihen von Produkten, bei 

denen kein Zusammenhang mit dem Erdölpreis erwartet 

wurde  (z.B.  tierische  Produkte,  Tee,  Kakao  und  Kaffee). 

Untersucht  wurde  der  Zeitabschnitt  von  Oktober  2004 

bis  September 2009, d.h.  eine Periode  von genau  fünf 

Jahren. Dies ergab für  jedes der 32 Produkte eine Zeit-

reihe  von  60  Datenpunkten.  Diese  Periode  wurde 

gewählt,  da  ab  2005  ein  markanter  Anstieg  des  Erdöl-

preises  einsetzte  und  gleichzeitig  die  Produktion  nach-

wachsender Rohstoffe  zur Energiegewinnung  in dieser 

Periode  zunehmend  an  Bedeutung  gewann.  Für  jedes 

Produkt wurde eine Zeitreihen-Regression auf der Basis 

des folgenden Modells erstellt:

[1]  log[Preis(p,t)]  ~  μ(p)  +  a(p)  ×  Zeitpunkt(t)  +  b(p)  × 

log[Preis(Erdöl,t)] + e(p,t)

Der  Weltmarktpreis  des  Produktes  p  zum  Zeitpunkt  t 

wird durch den Mittelwert μ, einen linearen Trend (a) für 

dieses Produkt (allfällige Teuerung) und den Weltmarkt-

preis des Erdöls im Zeitpunkt t erklärt. e entspricht der 

durch das Modell nicht erklärbaren Reststreuung  (Resi-

duen). Da ein Einfluss des Erdölpreises prozentual erfol-

gen soll und auch ein allfälliger Trend mit grösster Wahr-

scheinlichkeit  prozentual  fortschreitet,  wurden  alle 

Zeitreihen  logarithmiert.  Die  Zeitreihen  wiesen  durch-

wegs eine Autokorrelation auf. Diesem Umstand wurde 

im Modell dadurch Rechnung getragen, dass jeweils ein 

Autokorrelations-  und  Moving  Average-Effekt  erster 

Ordnung  (ARMA  1,1)  miteinbezogen  wurde.  Die  statis-

tischen Auswertungen wurden mit dem Statistikpaket R 

(R  Development  Core  Team)  anhand  der  Funktion  gls 

(generalized least squares: Fox 2002; Pinheiro und Bates 

2000) durchgeführt. Diese Funktion ermöglicht ein Zeit-

reihen-Regressionsmodell  unter  Berücksichtigung  von 

Autokorrelations-  und  Moving  Average-Effekten.  Als 

Schätzmethode  wurde  dabei  Maximum  Likelihood 

gewählt, um einen statistischen Vergleich unterschiedli-

cher Modelle zu ermöglichen.Die  statistische  Null-Hypothese  bestand  in  der 

Annahme,  dass  es  in  der  untersuchten  Periode  keinen 

Zusammenhang zwischen dem Erdölpreis und den Welt-

marktpreisen  der  ausgewählten  Produkte  gibt.  Dazu 

wurde die Covariable Erdölpreis aus dem Modell entfernt:

[2] log[Preis(p,t)] ~ μ(p) + a(p) × Zeitpunkt(t) + e(p,t)

Zum Testen der Null-Hypothese wurde das vollständige 

Modell  mit  dem  reduzierten  Modell  verglichen.  Dabei 

konnte anhand des P-Wertes die Signifikanz der Covari-

able  Erdölpreis  im  Modell  beurteilt  werden.  Um  die 

Relevanz  des  Einflusses  abzuschätzen,  wurde  für  die 

Signifikanz RelevanzBestimmtheits-

mass

Prod

ukt

P-W

ert

b Er

dölp

reis

P-W

ert

aTr

end

Stan

dari

sier

ter

Regr

essi

ons-

koef

fizie

nt

Erdö

lpre

is

Nul

l-Hyp

othe

se

Volls

tänd

iges

Mod

ell

Naturkautschuk <0,0001 0,2585 0,7032 0,168 0,805

Gerste <0,0001 0,6300 0,4350 0,352 0,753

Sojaöl <0,0001 0,0804 0,4150 0,570 0,863

Kokosöl <0,0001 0,3016 0,3892 0,322 0,787

Sojabohnen <0,0001 0,0258 0,3834 0,692 0,829

Palmöl <0,0001 0,1104 0,3525 0,495 0,747

Orangen 0,0004 0,8574 0,6381 0,102 0,441

Sojamehl 0,0005 0,0061 0,3241 0,751 0,807

Tierische Häute 0,0011 0,0196 0,4860 0,275 0,631

Mais 0,0015 0,0669 0,2799 0,657 0,808

Lammfleisch 0,0017 0,1489 0,4901 0,034 0,425

Olivenöl 0,0017 0,1221 0,2649 0,706 0,849

Zuchtlachs Norwegen 0,0089 0,1210 0,4550 0,213 0,421

Weizen 0,0141 0,2798 0,2382 0,501 0,741

Sonnenblumenöl 0,0187 0,6777 0,2933 0,065 0,115

Rindfleisch 0,0242 0,8197 0,4462 0,017 0,155

Kaffee Lateinamerika 0,0283 0,0049 0,3493 0,507 0,575

Fischmehl 0,0364 0,0097 0,1860 0,573 0,624

Sägeholz dunkel 0,0554 0,0429 0,2145 0,669 0,772

Zucker Weltmarkt 0,0622 0,0518 0,2306 0,230 0,229

Kaffee Robusta 0,0623 0,0356 0,1520 0,585 0,685

Rohholz hart 0,0725 0,0074 -0,1646 0,850 0,816

Kakao 0,0968 0,0012 0,1545 0,803 0,817

Rohholz weich 0,1997 0,0487 -0,1649 0,585 0,616

Schweine 0,2517 0,0253 0,2456 0,206 0,277

Erdnüsse 0,2552 0,5770 0,0627 0,366 0,503

Krevetten USA 0,2912 0,2793 -0,2118 0,121 0,131

Reis 0,2968 0,0115 0,0747 0,682 0,705

Hühner 0,3919 0,1648 0,0372 0,648 0,639

Sägeholz weich 0,6929 0,0598 0,0818 0,191 0,182

Tee 0,7573 0,0056 0,0547 0,422 0,427

Bananen 0,8056 0,0013 -0,0385 0,456 0,454

Tab. 1 | Resultate der Zeitreihen-Regression

Page 36: Heft 7+8 Juli-August 2010

292 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 290–293, 2010

Kurzbericht|Bestimmt der Erdölpreis die Preise  landwirtschaftlicher Produkte?

Die Signifikanz des Koeffizienten für den Erdölpreis  ist 

beim Naturkautschuk, der Gerste, diversen Pflanzenölen 

und den Sojabohnen am grössten. Für die sechs ersten 

Produkte der Tabelle hatte eine Änderung des Erdölprei-

ses um eine Standardabweichung eine geschätzte Ände-

rung  von  mehr  als  einem  Drittel  der  Standardabwei-

chung beim jeweiligen Produkt zur Folge.

WelcheFolgenergebensichdaraus?

Der Zusammenhang mit dem Erdölpreis  ist bei einigen 

Produkten sehr deutlich. Beim Naturkautschuk und den 

Pflanzenölen lässt sich dies leicht erklären, da diese Pro-

dukte in direkter Konkurrenz zu Erdölderivaten stehen. 

Beim  Mais  hat  die  Produktion  von  Bioethanol  inzwi-

schen  eine  grosse  Bedeutung  erlangt  (International 

Grains  Council)  und  ist  stark  vom  Preis  des  Erdöls 

ab hängig. Gerste kann ebenfalls zur Ethanolproduktion 

verwendet werden, dient jedoch insbesondere auch als 

Ersatz für Körnermais  in der Tierfütterung, falls dessen 

Verfügbarkeit  aufgrund  der  Ethanolproduktion  ab-

nimmt.  Für  den  Weizen  können  ähnliche  Argumente 

Covariable Erdölpreis jeweils der standardisierte Regres-

sionskoeffizient berechnet. Dieser sagt aus, um wie viele 

Standardabweichungen  die  abhängige  Variable  sich 

ändert, falls sich der Erdölpreis um eine Standardabwei-

chung ändert. Bei einem vollständigen Zusammenhang 

nimmt der standardisierte Regressionskoeffizient somit 

den  Betrag  1  an  –  falls  kein  Zusammenhang  besteht, 

strebt er gegen 0.

DerErdölpreisspielteinegewisseRolle

In Tabelle 1 befinden sich die wichtigsten Resultate der 

statistischen Analyse. Dabei sind die Produkte aufstei-

gend sortiert nach der Signifikanz des Koeffizienten für 

den Erdölpreis. Zur Beurteilung der Relevanz des Ein-

flusses wird zudem der standardisierte Koeffizient der 

Covariablen Erdölpreis aufgeführt und als zusätzliche 

Information der P-Wert für den linearen Trend. Ein wei-

terer Hinweis zur Qualität des Modells und des Einflus-

ses des Erdölpreises liefert der Vergleich der Bestimmt-

heitsmasse des vollständigen Modells und des Modells 

der Null-Hypothese.

Preise für Erdöl und Sojaöl, Fit für den Sojaölpreis

Jahr

US$

pro

Ton

ne b

zw. 1

000

Lite

r (lo

garit

hmisc

h)

2005 2006 2007 2008 2009

200

400

600

800

1000

1200

1400

1600

Erdölpreis in US$ pro 1000 Liter

Sojaölpreis in US$ pro Tonne

Fit in US$ pro Tonne

Abb. 1 | Preise für Erdöl und Sojaöl, Fit für den Sojaölpreis.

Page 37: Heft 7+8 Juli-August 2010

293Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 290–293, 2010

Bestimmt der Erdölpreis die Preise  landwirtschaftlicher Produkte?|Kurzbericht

gleichzeitigen Betrachtung am höchsten, für einige Pro-

dukte ergaben sich leicht höhere Korrelationen für Lags 

im  Bereich  von  -1  oder  +1  Monat.  Diese  schwachen 

Effekte dürften teilweise jedoch auch zufällig sein. Auf-

grund  des  schnellen  Informationsaustausches  auf  den 

internationalen  Märkten  erscheint  die  Gleichschaltung 

der Preisentwicklungen - falls grössere Abhängigkeiten 

bestehen - nicht  weiter erstaunlich.

Wenn  man  Rangkorrelationen  zwischen  dem  Erdöl-

preis und den Weltmarktpreisen für die zehn Produkte 

mit  dem  grössten  Zusammenhang  von  1990  bis  heute 

über verschiedene Zeitabschnitte vergleicht, findet man 

zunehmende  Korrelationen,  d.h.  der  Zusammenhang 

mit dem Erdölpreis hat sich in der letzten Zeit verstärkt. 

Vor 2005 waren jedoch die meisten Preisreihen und ins-

besondere  die  Erdölpreise  stabiler.  Grundsätzlich  kön-

nen  bei  geringer  Varianz  der  untersuchten  Zeitreihen 

auch  keine  deutlichen  Korrelationen  erwartet  werden, 

da  eine  Korrelation  ja  ein  Mass  für  die  Kovarianz  ist, 

d.h. für die gemeinsame Varianz von zwei Datenreihen. 

Somit kann erwartet werden, dass mit dem Abflauen der 

Wirtschaftskrise und einem erneuten Anstieg des Erdöl-

preises auch die Preise der betroffenen Landwirtschafts-

produkte in Zukunft wieder stärker ansteigen und allen-

falls  zu  ähnlichen  Situationen  wie  in  den  Jahren 

2007/2008 führen werden. Da Angebot und Nachfrage 

jedoch durch viele Faktoren bestimmt werden und die 

durch das vorliegende Modell nicht erklärbare Varianz 

in jedem Fall beachtlich ist, ist dies eine rein qualitative 

Aussage.   n

aufgeführt werden. Eine höhere Nachfrage nach Sojaöl 

wirkt  sich natürlich auch auf den Preis  für Sojabohnen 

und  Sojamehl  aus.  Bei  den  übrigen  Produkten  ist  der 

Zusammenhang  schwächer,  bei  vielen  nicht  signifikant 

oder nicht  relevant. Aus  statistischer Sicht können  sich 

bei  32  geprüften  Produkten  auch  einige  Zufallstreffer 

ergeben. Grundsätzlich müssen auch positive Korrelatio-

nen mit dem Erdölpreis aufgrund steigender Kosten für 

Verarbeitung, Verpackung und Transport der Produkte 

in  Betracht  gezogen  werden.  Zudem  kann  ein  Zusam-

menhang  mit  dem  Erdölpreis  auch  durch  eine  gemein-

same  Korrelation  über  eine  dritte  Bestimmungsgrösse 

bestehen, wie z.B, die allgemeine Entwicklung der Wirt-

schaft. Bei den Produkten mit deutlicher Signifikanz und 

einem  grossen  standardisierten  Regressionskoeffizien-

ten scheint der Einfluss des Erdölpreises jedoch grössten-

teils  aufgrund  der  direkten  Konkurrenz  als  Energieträ-

ger oder Industrierohstoff (z.B. Kautschuk) zustande zu 

kommen.   Erst beim Lammfleisch und beim Zuchtlachs 

liefert diese Theorie keine Erklärung, hier sind die Bezie-

hungen  jedoch  schon  deutlich  schwächer  oder  zumin-

dest weniger signifikant.

Durch  eine  gezielte  Auswahl  der  Periode  und  der 

Berücksichtigung  eines  allfälligen  Lags  zwischen  den 

Preisreihen der Produkte und des Erdöls hätte die Anpas-

sung des Modells bei einigen Produkten verbessert wer-

den  können.  Insgesamt  gab  es  jedoch  kaum  relevante 

Lag-Effekte, v.a. nicht bei  jenen Produkten, für die mit 

dem Modell eine enge Beziehung zum Erdölpreis ermit-

telt  wurde.  Meistens  war  die  Korrelation  bei  einer 

Literatur b Fox J., 2002. Time-Series Regression and Generalized Least Squares. Zugang: http://cran.r-project.org/doc/contrib/Fox-Companion/ appendix-timeseries-regression.pdf [1.10.2009]

b International Grains Council,2009. Grain Market Report. Monatliche Publikation mit Zusammenfassung im Internet. Zugang: http://www.igc.org.uk/en/publications/default.aspx [11.10.2009]

b International Monetary Fund, 2009. IMF Primary Commodity Prices. Zugang: http://www.imf.org/external/np/res/commod/index.asp [20.10.2009]

b Pinheiro J. C. & Bates D. M., 2000. Mixed-Effects Models in S and S-PLUS. Springer. ISBN 0 – 387 – 98957 – 9.

b R Development Core Team, 2009. R: A Language and Environment for Statistical Computing. R Foundation for Statistical Computing. Vienna, Austria, ISBN 3 – 900051 – 07 – 0, Zugang: http://www.R-project.org [20.10.2009]

Page 38: Heft 7+8 Juli-August 2010

294

Weizen mit Braunrostflecken (Puccinia triticina) an den Blättern. Neue Krankheitstypen dieses Pilzes sind kürzlich in Europa aufgetaucht. EuroWheat verfolgt diese Entwicklung.

Die internetgestützte Informationsplattform Euro-

Wheat (http://www.eurowheat.org) ist eine euro-

päische Initiative zur Förderung des integrierten

Plfanzenschutzes imWeizen.EuroWheaterlaubtden

Zugriff auf die Erkenntnisse der Forschung aus den

verschiedenen Ländern Europas. Solche Informatio-

nensindhäufigschwierigzufindenundbefindensich

verstreutüberverschiedeneQuellen.DieInternetseite

von EuroWheat wurde als Unterstützung für Produ-

zenten, landwirtschaftliche Berater, Züchter und Fir-

men,dieimPflanzenschutztätigsind,konzipiert.Die

Informationen werden analysiert, dokumentiert und

grenzüberschreitend, im europäischen Kontext, dar-

gestellt um einem möglichst grossem Publikum

zugänglichzusein.

Diese Initiative wurde im Rahmen des europäischen

NetzwerksENDURE (EuropeanNetwork for theDUR-

ableExploitationofcropprotectionstrategies)entwi-

ckelt.ENDUREwirddurchdieKommissionderEuropä-

ischenUnionfinanziellunterstützt.

CaterinaMatasciundFabioMascher,ForschungsanstaltAgroscopeChangins-WädenswilACW,1260Nyon

Auskünfte: Fabio Mascher, E-mail : [email protected], Tel. +41 22 363 47 33

EuroWheat – Eine Internetplattform zur Unterstützung des integrierten Pflanzenschutzes für den Weizenanbau

K u r z b e r i c h t

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 294–297, 2010

Foto

: AC

W

Page 39: Heft 7+8 Juli-August 2010

295

InhaltdesInternetauftritts

Die Internetseite sammelt Informationen und die neues-

ten  Erkenntnisse  über  die  Krankheiten  des  Weizens  in 

Europa.  Informationen  über  das  Auftreten  der  Krank-

heitserreger  des  Weizens,  geeignete  Pflanzenschutz-

massnahmen und Sortenlisten sind dort enthalten, wie 

auch  Informationen über die Wirksamkeit  von  Fungizi-

den und weiterführende Literaturhinweise (Abb. 1).

Gelbrost (Puccinia striiformis) ist eine Krankheit, die häu-

fig  in  Nordeuropa  vorkommt.  Die  beteiligten  Partner, 

die mit diesem Erreger arbeiten haben in der Abteilung 

«Pathogene»  Informationen  über  die  Häufigkeit  der 

Pathotypen in den verschiedenen europäischen Ländern 

abgelegt, die es erlauben die Migration des Erregers zu 

mitzuverfolgen. 

Die Ährenfusariose und die Anhäufung von Mykoto-

xinen in den Körnern stellen ein gefürchtetes Problem in 

allen  Klimazonen  dar.  Die  Bekämpfungsmassnahmen 

beruhen  vor  allem  auf  den  richtigen  Anbaumethoden 

(HGCA 2007) und die Verwendung von resistenten Wei-

zensorten.  Die  Internetseite  stellt  in  der  Abteilung 

«Pathogene» eine aktualisierte Liste der Fusariumarten 

und  deren  Fähigkeit  Mykotoxine  zu  produzieren  zur 

Verfügung. Zudem gibt es dort eine Liste der Analyseme-

thoden  zur  Bestimmung  der  Mykotoxinbelastung  im 

Getreide, die in den verschiedenen Ländern verwendet 

werden. Eine Rangliste der  resistenten Sorten  ist eben-

falls vorhanden. Die Abteilung « Pathogene » wird durch 

eine Liste der Krankheiten des Weizens in verschiedenen 

Sprachen sowie durch eine Tabelle mit dem Einfluss der 

Krankheiten auf den Ertrag vervollständigt.

Die Abteilung «Fungizide» enthält eine Rangliste der 

Wirksamkeit der Fungzide die gegen den echten Mehl-

tau (Blumeria graminis f. sp. tritici), die Ährenfusariose 

EuroWheat – Eine Internetplattform zur Unterstützung des integrierten Pflanzenschutzes für den Weizenanbau|Kurzbericht

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 294–297, 2010

Abb. 1 | Einstiegsseite von EuroWheat (www.eurowheat.org).

Page 40: Heft 7+8 Juli-August 2010

296

(Fusarium  spp.),  Blattdürre  (Mycosphaerella gramini-

cola), Halmbruch (Oculimacula spp.) und Spelzenbräune 

(Phaeosphaeria nodorum), Gelbrost (Puccinia striiformis), 

Braunrost (Puccinia triticina) und DTR- Blattdürre (Pyre-

nophora tritici-repentis)  eingesetzt  werden.  Eine  Über-

sicht über die Problematik der  Fungizidresistenzen der 

Krankheitserreger  sowie  eine  Liste  der  Wirkstoffe  und 

Handelsnahmen werden aufgeführt. Eine Statistik über 

die Verwendung der Fungizide, ihre Wirksamkeit sowie 

ihr  Einfluss  auf  den  Ertrag  vervollständigen  die  Über-

sicht.

In  der  Abteilung  «Sorten»  befinden  sich  Links  und 

Quellenverweise  zu  den  Sortenempfehlungen,  Ranglis-

ten  und  Verwendung  von  Resistenzgenen  in  den  ver-

schiedenen Ländern.

All  diese  detaillierten  Informationen  über  Sorten, 

Fungizide und Krankheitserreger sind die Grundlage für 

den  integrierten  Pflanzenschutz.  Die  Abteilung  «Integ-

rierter Pflanzenschutz» führt die verschiedenen compu-

terbasierten  Entscheidungsmodelle  (decision  support 

systems) auf, informiert über die Interventionsschwellen, 

die Überwachungssysteme für Krankheitserreger sowie 

die Anbaumethoden. 

ZukünftigeEntwickungdesNetzwerksIn  ihrer  Eigenschaft  als  internetbasierte  Informations-

plattform  ist  EuroWheat  ein  dynamisches  Informations-

medium und muss daher ständig aktualisiert werden. Die 

wichtigsten anstehenden Arbeiten sind die Vervollständi-

gung bestimmter Sachthemen sowie die Übersetzung der 

Inhalte  in verschiedene Sprachen.  Im Moment steht der 

grösste  Teil  nur  auf  Englisch  zur  Verfügung,  jedoch 

 werden zur Zeit Übersetzungen auf Französisch, Deutsch, 

 Italienisch, Polnisch und andere Sprachen durchgeführt. 

Die  Internetseite  befindet  sich  auf  einem  Server  an 

der Universität von Aarhus in Dänemark und kann dort 

für eine unbegrenzte Zeit Gastrecht geniessen. Obgleich 

EuroWheat  im  Rahmen  eines  wissenschaftlichen  Netz-

werks  begonnen  wurde,  das  Ende  2010  zu  Ende  geht, 

haben sich die beteiligten Institutionen bereits auf eine 

Weiterführung  von  EuroWheat  geeinigt.  Der  Unterhalt 

und die Aktualiserung des Internetauftritts muss jedoch 

so kostengünstig wie möglich durchgeführt werden.

Kurzbericht|EuroWheat – Eine Internetplattform zur Unterstützung des integrierten Pflanzenschutzes für den Weizenanbau

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 294–297, 2010

Abb. 2 | Diese Sommerweizenähre zeigt einen starken Befall mit Echtem Mehltau (Blumeris graminus). Ein starker Pilzbefall führt zu verminderten Erträgen.

Foto

: AC

W

Page 41: Heft 7+8 Juli-August 2010

297

EuroWheat – Eine Internetplattform zur Unterstützung des integrierten Pflanzenschutzes für den Weizenanbau|Kurzbericht

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 294–297, 2010

Wir möchten hier die Unterstützung durch das Network of Excellence ENDURE

dankbarerwähnen.ENDUREwirddurchdieKommissionderEuropäischenUnion

finanziert(ProjektNummer031499).

Literatur b Aarhus University, Faculty of Agricultural Sciences, Department of Agroecology and Environment, 2010. EuroWheat. Zugang: http://www.eurowheat.org/EuroWheat.asp [30.04.2010].

b Delegation für die Partnerschaft mit Unternehmen, 2010. ENDURE: un réseau d’excellence européen pour le développement d’une agriculture plus respectueuse de l’environnement. Zugang: http://www.inra.fr/les_partenariats/collaborations_et_partenaires/ entreprises/en_direct_des_labos/endure_un_reseau_d_excellence_ europeen_pour_le_developpement_d_une_agriculture_plus_respectu-euse_de_l_environnement [30.04.2010].

b Endure, 2010. ENDURE – Diversifying Crop Protection. Zugang: http://www.endure-network.eu/fr/ [30.04.2010].

b Nistrup Jørgensen L., Hovmøller M. S., Hansen J. G., Lassen P., Clark B., Bayles R., Rodemann B., Jahn M., Flath K., Goral T., Czembor J., du Chey-ron P., Maumene C., de Pope C. & Nielsen G. C. 2010. Wheat Case Study – Guide Number 3. EuroWheat.org: a new research-based website sup-porting inte grated disease management in wheat. Zugang: http://www.eurowheat.org/upload/eurowheat/document/NewGuide3eurowheat.pdf [30.04.2010].

b HGCA 2007. Guidelines to minimise risk of fusarium mycotoxins in cere-als. Zugang: http://www.eurowheat.org/upload/eurowheat/document/FusariumGuide_20071.pdf [01.06.2010].

EuroWheat:DreizehnInstituteausneunLändern

Dreizehn  Organisation  aus  neun  Ländern  nehmen  an 

EuroWheat  teil:  die  Universität  von  Aarhus,  Landwirt-

schaftliche Fakultät sowie der Dänische Landwirtschaftli-

che Beratungsdienst (DAAS) aus Dänemark; Institut nati-

onal  de  la  recherche  agronomique  (INRA),  Association 

de coordination agricole (ACTA) sowie ARVALIS - Institut 

du végétal aus Frankreich; Julius Kühn Institut (JKI), Bun-

desforschungsinstitut  für  Kulturpflanzen,  Deutschland; 

Rothamsted  Research  (RRES)  und  National  Institute  of 

Agricultural Botany  (NIAB), Gross Britanien;  Institut  für 

Pflanzenzüchtung  unn  Akklimatisation  (IHAR),  Polen, 

Jordbruksverket  (SJV)  Växtskyddscentralen,  Schweden; 

Pflanzenschutzdienst – Region Emilia-Romagna (SFRER), 

Italien und die Universität von Gödöllö (SZIE), Ungarn. n 

Kasten|ENDURE

ENDUREisteineuropäischeswissenschaftliches

NetzwerkwelchesdurchdieKommissionderEuropäi-

schenUnion(EUKommission)im6.Rahmenprogramm

finanziertwird.DieEUKommissionhateinigen

InstitutenderSpitzenforschungdasMandaterteilt,

StrategienzurVerbesserungdesPflanzenschutzesund

zuderennachhaltigerNutzungzuentwickeln.

DasHauptzieldesNetzwerkesistesdaher,Pflanzen-

schutzstrategienzuentwickeln,welchedieUmwelt

nur geringbelastenundnäherbeidenKonsumieren-

densindundeinesehrhoheErtragsfähigkeitsicher-

stellen(DelegationfürdiePartnerschaftmitUnterneh-

men,2007).DasNetzwerkwurdeam21Februar2007

füreineDauervonvierJahrengestartet.Mehrals

300 ForscherausverschiedenenFachrichtungen

(Landbau,Genetik,Ökologie,WirtschaftundSoziolo-

gie)vonmehrals18 Organisationenundzehneuropäi-

schenLändernsinddaranbeteiligt.Agroscopeistdie

SchweizerPartnerindesNetzwerks.

Page 42: Heft 7+8 Juli-August 2010

298

P o r t r ä t

Geert Kleijer wacht über die Schweizer  PflanzenbiodiversitätGeert  Kleijer,  Leiter  der  Gruppe  Genetische  Ressourcen 

und  Backqualität  von  Agroscope  Changins-Wädenswil 

ACW, spielt in diesem internationalen Jahr der Biodiversi-

tät  eine  zentrale  Rolle  bei  der  Erhaltung  dieses  stark 

bedrohten natürlichen Erbes. Unter seiner Führung sam-

melt die Genbank von ACW neben weiteren Kostbarkei-

ten rund 11 000 Getreide- und Gemüsesorten, von denen 

einige  herkömmlicherweise  in  der  Schweiz  angebaut 

wurden.

Geert Kleijer verliess sein Heimatland Holland im Jahr 

1973, unmittelbar nach seinem Studium, um sich darauf 

in  der  Schweiz  niederzulassen.  Changins  suchte  einen 

Cytogenetiker und entschied sich für ihn. Seit nunmehr 

bald 40  Jahren begegnet man dem grossgewachsenen, 

bereits zweifachen Grossvater in den Labors und auf den 

Feldern von Changins. Im Jahr 1980 übernahm der junge 

Wissenschaftler  die  Sortensammlung,  die  von  den  Vor-

gängeranstalten von Agroscope vor mehr als 100 Jahren 

begonnen worden war. Die älteste in der Schweiz erhal-

tene Sorte  (der Weizen «Rouge de Gruyère») aus dem 

Jahre 1900 lagert noch immer in der Genbank von Chan-

gins. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das gesam-

melte Saatgut  jährlich vermehrt. Die Lagerung  in Kühl-

kammern ermöglichte es, die Kultivierung auf alle fünf, 

später alle zehn Jahre hinauszuschieben. Das Gefrieren 

in wasserdichten Alubeuteln erlaubt es fortan, die meis-

ten  Arten  während  50  Jahren  aufzubewahren,  erklärt 

der Hüter dieses ganz besonderen «Tempels».

EineKopieunsererSamenaufSpitzbergen

Diese  Samenbank  verfolgt  zwei  Ziele  zugleich.  Zum 

einen  stellen  die  lokalen  Sorten  das  nationale  Erbgut 

und bei Bedarf eine Reserve dar, kann doch die Ernäh-

rungssicherheit  jeden  Moment  durch  eine  neue  Krank-

heit oder Klimaveränderungen bedroht sein. Zum Ande-

ren hat ACW das wichtigste Material dupliziert und 2009 

an  die  berühmte  «grüne  Arche  Noah»,  die  weltweit 

grösste,  in  einem  Bunker  auf  Spitzbergen  (Norwegen) 

befindliche  Saatgut-Bank  überführt.  Der  unterirdische 

Bunker  ist  gegen  Katastrophen,  Kriege  und  Klimawan-

del gefeit.

Auf Initiative von Geert Kleijer hin entstanden 1991 

die  Schweizerische  Kommission  für  die  Erhaltung  von 

Kulturpflanzen  (SKEK) und die Schweizerische Kommis-

sion  für  die  Erhaltung  von  Wildpflanzen  (SKEW).  Zu 

jenem  Zeitpunkt  waren  zahlreiche  Organisationen  im 

Bereich der Erhaltung von Pflanzen tätig, blieben aber 

ohne jeglichen Austausch. Eine 1990 in Changins organi-

sierte Zusammenkunft führte sie schliesslich zusammen. 

Die intensive Entwicklung der Aktivitäten der SKEK freut 

den  Forscher,  sind  doch  heute  vier  Teilzeitangestellte 

beschäftigt  gegenüber  einem  Teilzeitangestellten  zu 

Beginn der Aktivitäten. Die vom BLW finanzierte Kom-

mission vereinigt öffentliche wie private Organisationen 

mit  demselben  Ziel,  nämlich  der  nachhaltigen  Verwen-

dung  und  Erhaltung  der  herkömmlicherweise  in  der 

Schweiz angebauten Pflanzen.

Geert Kleijer, der mit den  involvierten,  in- und aus-

ländischen  Organisationen  enge  Kontakte  unterhält, 

konnte  sich  an  der  Ausarbeitung  des  internationalen 

Vertrags über pflanzengenetische Ressourcen beteiligen. 

Nach sieben Verhandlungsjahren wurde dieser juristisch 

verpflichtende Text von 150 Ländern unterzeichnet, der 

den Zugang zu den genetischen Ressourcen und die Auf-

teilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile 

regelt. 

Geert Kleijer widmet 50 % seiner Tätigkeit der Unter-

suchung der Backqualität von Weizen, einem weiteren 

umfassenden Themenkreis, der seinerseits einer Vorstel-

lung bedürfte.

Seine Freizeit verbringt Geert Kleijer  in  seinem Gar-

ten, wo er mehrere Tomatensorten anbaut. Ausserdem 

liebt  er  Wanderungen  in  den  Bergen  und  unternimmt 

Reisen, insbesondere nach Japan, wo sein Sohn während 

mehreren Jahren gewohnt hat.

Sibylle Willi, AMTRA

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 298, 2010

Page 43: Heft 7+8 Juli-August 2010

299

A k t u e l l

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 299–303, 2010

Aktuell

20.08.2010TemperateandTropcialCropScience–A seminar to celebrate the 65th birthday of Prof. Peter Stamp ETH ZurichDie Vortragsreihe mit dem Titel «Temperate and Tropical 

Crop  Science:  Developments,  Challenges  and  Perspecti-

ves» hat zum Ziel, die Teilnehmer für die Bedeutung und 

Schönheit  pflanzenbaulicher  Forschung  zu  sensibili-

sieren, Probleme des Ackerbaus hervorzuheben und wo 

möglich  Lösungsansätze  aufzuzeigen.  Darüber  hinaus 

sollen  die  Vorträge  mit  persönlichen  Erfahrungen  aus 

der  Zusammenarbeit  mit  Prof.  Stamp  ergänzt  werden. 

Dadurch  wird  –  anlässlich  seines  65.  Geburtstags  –  der 

Tatsache Rechnung tragen, dass er sich während vielen 

Jahren uneingeschränkt für die Agronomie einsetzte.

Zielgruppen

•• Alle Personen, die in pflanzenbaulicher Lehre, 

Forschung, Entwicklung oder Praxis tätig sind und/

oder sich für nationale und internationale Landwirt-

schaft (mit Schwerpunkt Ackerbau) interessieren

•• Kolleginnen und Kollegen sowie gegenwärtige und 

ehemalige Mitarbeitende von Prof. Stamp

•• Agronomiestudentinnen und -studenten

Weitere Informationen sind auf 

www.kp.ipw.agrl.ethz.ch/Seminar zu finden.

Pilz-Pflanze-Symbiose:NutzeninderLandwirtschaftMykorrhiza-Pilze  spielen  eine  wichtige  Rolle  für  land-

wirtschaftliche  Böden.  Die  Mehrheit  von  Acker-  und 

Grünlandpflanzen geht mit  ihnen enge Symbiosen ein. 

Dabei  helfen  Mykorrhiza-Pilze  den  Pflanzen  bei  der 

Nährstoffaufnahme. Ausserdem verbessern Mykorrhiza-

Pilze  die  Bodenstruktur  und  sie  schützen  die  Pflanzen 

gegen  Pathogene  und  Stress.  Mehrere  Mykorrhiza-For-

schende,  welche  die  Bedeutung  dieser  Bodenpilze  für 

die  Landwirtschaft  untersuchen,  schlossen  sich  zusam-

men und werden mittels COST-Action 870 der Europäi-

schen Union gefördert (From production to application 

of arbuscular mycorrhizal  fungi  in agricultural  systems:   

a multidisciplinary approach). Ende 2009 haben sich die 

Forschenden in Belgien getroffen und neuste Ergebnisse 

ausgetauscht. Forschende aus Spanien zeigten zum Bei-

spiel, dass junge Rebpflanzen viel besser überleben kön-

nen,  wenn  sie  mit  Mykorrhiza-Pilzen  geimpft  werden. 

Die  Forschungsanstalt  Agroscope  Reckenholz-Tänikon 

ART zeigte, dass Gemeinschaften von Mykorrhiza-Pilzen 

in biologisch bewirtschafteten Parzellen durchschnittlich 

deutlich diverser sind als in konventionell bewirtschafte-

ten Parzellen (Verbruggen et al. 2010). Es zeigt sich, dass 

Mykorrhiza-Pilze  ausgezeichnete  Bioindikatoren  sind, 

insbesondere für Landnutzungsintensität und Bodentyp 

(Oehl et al. 2010). 

Literatur: b Oehl F., Laczko E., Bogenrieder A., Stahr K., Bösch R., van der Heijden

M.G.A. & Sieverding E. (2010). Soil type and land use intensity affect the composition of arbuscular mycorrhizal fungal communities. Soil Biology & Biochemistry 47:724–738.

b Verbruggen E, Röling W.F.M., Gamper H, Kowalchuk G.A., Verhoef, H. A. & van der Heijden, M.G.A. (2010). Positive effects of organic farming on belowground mutualists – large scale comparison of mycorrhizal commu-nities in agricultural soils. New Phytologist. http://www3.interscience.wiley.com/journal/123327586/abstract?CRETRY=1&SRETRY=0

Marcel van der Heijden, Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-

Tänikon ART

Temperate and Tropical Crop Science: Developments, Challenges and Perspectives A seminar to celebrate the 65th birthday of Prof. Dr. Peter Stamp ETH Zurich, August 20, 2010 For further information and registration: www.kp.ipw.agrl.ethz.ch/Seminar

Page 44: Heft 7+8 Juli-August 2010

www.agroscope.ch26.04.2010 / ACWWegensaubererLuftGemüseandersdüngenDank  Luftreinhalte-Verordnung  hat  der  Ausstoss  von 

Schwefel  in  die  Atmosphäre  seit  den  1980er  Jahren  um 

mehr  als  80 %  abgenommen.  Parallel  dazu  ist  auch  die 

Schwefel-Menge zurückgegangen, die via Niederschläge in 

landwirtschaftlich genutzte Flächen gelangt. Experten der 

Forschungsanstalt  Agroscope  Changins-Wädenswil  ACW 

fanden  heraus,  dass  viele  Gemüsekulturen  an  Schwefel-

Mangel  leiden,  wenn  ihnen  dieser  essentielle  Pflanzen-

nährstoff nicht gezielt bei der Düngung verabreicht wird.

22.04.2010 / ARTImmerwenigerBiodiversitätIm Rahmen eines grossen Forschungsprojekts haben über 

80  Wissenschaftlerinnen  und  Fachexperten  gezeigt:  Die 

Biodiversität in der Schweiz ist nach wie vor bedroht. Das 

Ziel,  bis  2010  den  Verlust  zu  stoppen,  wurde  klar  nicht 

erreicht.

15.04.2010 / ACW NachhaltigerObstbaufürBulgarienDen  Obstbau  in  Bulgarien  auf  eine  nachhaltige  Produkti-

onsweise  umstellen  –  dazu  beigetragen  haben  Insekten-

spezialisten  der  Forschungsanstalt  Agroscope  Changins-

Wädenswil ACW. Im Zentrum stand der Apfelwickler, der in 

Bulgarien wegen eines intensiven Insektizid-Einsatzes weit-

gehend  gegen  herkömmliche  Pflanzenschutz mittel  resis-

tent geworden war. Mit innovativen, umweltfreundlichen 

Bekämpfungsstrategien er-zielten ACW-Fachleute und bul-

garische  Wissenschaftler  darauf  gemeinsam  Erfolge.  So 

konnte  die  Menge  an  Insektiziden  mass geblich  reduziert 

und die Entstehung neuer Resistenzen verhindert werden. 

Der  Schweizerische  Nationalfonds  hat  das  Projekt  finan-

ziert.

12.04.2010 / ARTTieferelandwirtschaftlicheEinkommen2009Erste Trends für das Jahr 2009 zeigen ein tieferes landwirt-

schaftliches Einkommen als  im Vorjahr. Gemäss den provi-

sorischen Ergebnissen beträgt das Einkommen pro Betrieb 

61  800  Franken  gegenüber  64 100  im  Jahr  zuvor.  Tiefere 

Produzentenpreise  insbesondere  bei  der  Milch  können 

durch höhere Direktzahlungen und gute Erträge nur  teil-

weise aufgefangen werden. Der Arbeitsverdienst je Famili-

enarbeitskraft und Jahr bleibt mit 42 000 Franken auf Vor-

jahresniveau.

06.04.2010 / ACWJedeMaschezählt–QualitätsstandardsfürSchutznetzegegenInsektenSchutznetze  bewahren  landwirtschaftliche  Kulturen  vor 

gefrässigen  Insekten,  aber  auch  Menschen  in  Malaria-

Gebieten  vor  krankheitsübertragenden  Mücken.  Die  Wir-

kung  dieser  Netze  kann  durch  eine  Imprägnierung  mit 

Insektiziden gesteigert werden, ohne dass Rückstände auf 

Nahrungsmittel gelangen oder Menschen damit in Kontakt 

kommen.  Pflanzenschutzchemie-Experten  der  Forschungs-

anstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW arbeiten mit 

internationalen  Organisationen  und  Firmen  an  der  Ent-

wicklung von Qualitätsstandards  für  solche Netze – etwa 

Waschfestigkeit, Insektizidgehalt und Maschengrösse.

30.03.2010 / SNGEquigarde®-Abgänger2009feiernihrenAbschlussDie Equigarde®-Schüler 2009 haben Anfang März 2010 am 

Schweizerischen Nationalgestüt SNG ihren Abschluss gefei-

ert. Eröffnet wurde der Anlass mit einer Bilanz des Kurses 

und  der  Information  zur  neuen  obligatorischen  Ausbil-

dung für Pferdehalter gemäss Tierschutzverordnung. Nach 

einer Vorstellung des Schweizerischen Verbandes der Pfer-

dehalter (SVPH) erfolgte die Vergabe der Diplome, Beschei-

nigungen und Plaketten.

M e d i e n m i t t e i l u n g e n

300 Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 299–303, 2010

Aktuell

PraxisorientierteEmpfehlungenfürdieErhaltungderInsekten-undPflanzenvielfaltmitRied-Rotationsbrachen

ART-Bericht721

Seit den 1970er Jahren werden Streueriede nicht mehr 

wie  früher  üblich  kleinflächig  und  zu  verschiedenen 

Zeitpunkten  im  Herbst  gemäht,  sondern  aus  ökono-

mischen  Gründen  grossflächig  und  oft  innerhalb  weni-

ger  Tage  mit  grossen  Maschinen.  Viele  Kleintiere,  wie 

Käfer,  Wanzen,  Heuschrecken,  Schmetterlingsraupen 

oder Spinnen, können so nicht mehr in ungemähte Refu-

gien entweichen und überleben deshalb den Erntepro-

zess  kaum.  Durch  das  Fehlen  von  Überwinterungsmög-

lichkeiten  in älteren Pflanzenhorsten, Stängeln und  im 

N e u e P u b l i k a t i o n e n

Mulch entfallen für den Lebenszyklus zahlreicher Klein-

tierarten  überlebenswichtige  Strukturen.  Solche  Arten 

sind  deshalb  aus  vielen  Riedgebieten  verschwunden 

oder  sehr  selten  geworden.  Dieser  negativen  Entwick-

lung kann mit Ried-Rotationsbrachen erfolgreich entge-

gengewirkt werden.

Eine  Ried-Rotationsbrache,  kurz  RiRoBra,  ist  ein 

einige  100  Quadratmeter  grosser,  ungemähter  bezie-

hungsweise brach gelegter Riedstreifen (Altgrasstreifen, 

Mahdinsel).  Dieser  wird  jährlich  seitwärts  verschoben 

und nach jeweils drei bis fünf Jahren wieder auf die Aus-

gangsposition zurückversetzt (Rotation). Nach dem Bra-

chejahr  wird  der  betreffende  Streifen,  wie  das  übrige 

Ried, im Spätsommer oder Herbst gemäht, samt Abtrans-

port des Mähguts, der  Streue. Ein RiRoBra-Set umfasst 

die gesamte Fläche, über die sich der Brachestreifen im 

Laufe einer vollständigen Rotation bewegt, also je nach 

deren Dauer eine Fläche von drei bis  fünf nebeneinan-

der liegenden Streifen.

Der  vorliegende  ART-Bericht  beschreibt  detailliert 

15 organisatorische und ökologische Empfehlungen für 

das Einrichten und die Bewirtschaftung von Ried-Rotati-

onsbrachen sowie sieben häufige Fehler, die dabei ent-

stehen können.

Andreas Gigon und Sabine Rocker, Institut für Integrative Biologie

ETH Zürich

Thomas Walter, Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART

ART-Bericht 721

Praxisorientierte Empfehlungen für die Erhaltung der Insekten- und Pflanzen vielfalt mit Ried-Rotationsbrachen

Impressum

Herausgeber: Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Tänikon, CH-8356 Ettenhausen, Redaktion: Etel Keller, ART

Die ART-Berichte/Rapports ART erscheinen in rund 20 Nummern pro Jahr. Jahresabonnement Fr. 60.–. Bestellung von Abonne-ments und Einzelnummern: ART, Bibliothek, 8356 EttenhausenT +41 (0)52 368 31 31 F +41 (0)52 365 11 [email protected]: www.agroscope.ch

ISSN 1661-7568

Autorinnen und Autoren

Andreas Gigon und Sabine Rocker, Pflanzenökologie und Naturschutz- biologie, Institut für Integrative Biologie ETH, Zürich [email protected] [email protected]

Thomas Walter, ART [email protected]

März 2010

Seit den 1970er Jahren werden Streue-riede nicht mehr wie früher üblich klein-flächig und zu verschiedenen Zeitpunkten im Herbst gemäht, sondern aus ökonomi-schen Gründen grossflächig und oft inner-halb weniger Tage mit grossen Maschinen. Viele Kleintiere, wie Käfer, Wanzen, Heuschrecken, Schmetterlingsraupen oder Spinnen, können so nicht mehr in un -gemähte Refugien entweichen und über-leben deshalb den Ernteprozess kaum. Durch das Fehlen von Überwinterungs-möglichkeiten in älteren Pflanzenhorsten, Stängeln und im Mulch entfallen für den Lebenszyklus zahlreicher Kleintierarten überlebenswichtige Strukturen. Solche Arten sind deshalb aus vielen Riedgebie-ten verschwunden oder sehr selten gewor-den. Dieser negativen Entwicklung kann mit Ried-Rotationsbrachen erfolgreich entgegengewirkt werden.Eine Ried-Rotationsbrache, kurz RiRoBra,

ist ein einige 100 Quadratmeter grosser, ungemähter beziehungsweise brach ge- legter Riedstreifen (Altgrasstreifen, Mahd-insel). Dieser wird jährlich seitwärts ver-schoben und nach jeweils drei bis fünf Jahren wieder auf die Ausgangsposition zurückversetzt (Rotation). Nach dem Bra-chejahr wird der betreffende Streifen, wie das übrige Ried, im Spätsommer oder Herbst gemäht, samt Abtransport des Mähguts, der Streue. Ein RiRoBra-Set um - fasst die gesamte Fläche, über die sich der Brachestreifen im Laufe einer vollständi-gen Rotation bewegt, also je nach deren Dauer eine Fläche von drei bis fünf neben-einander liegenden Streifen.Der vorliegende ART-Bericht beschreibt detailliert 15 organisatorische und öko-logische Empfehlungen für das Einrichten und die Bewirtschaftung von Ried-Rota-tionsbrachen sowie sieben häufige Fehler, die dabei entstehen können.

Abb. 1: Skabiosen-Scheckenfalter (Foto: Albert Krebs, Agasul).

AgrarstrukturwandeliminternationalenFokusMit  etwa  90  Teilnehmenden  fand  im  April  2010  das 

114.  Seminar  der  Europäischen  Vereinigung  für  Agrar-

ökonomie statt. Unter dem Titel «Structural Change  in 

Agriculture: Modelling Policy  Impacts and Farm Strate-

gies»  wurden  sowohl  im  Plenum  als  auch  in  den  drei-

gliedrigen,  parallelen  Vortragsveranstaltungen  neue 

Ergebnisse zu den Determinanten des agrarstrukturellen 

Wandels dargestellt. Die Schweiz wurde durch die For-

schungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART mit 

zwei Vorträgen und zwei Postern vertreten. 

Einerseits wurde das Modell SWISSland vorgestellt, mit 

dem  auf  der  Grundlage  von  Buchhaltungsdaten,  GIS-

Auswertungen  und  Umfrageergebnissen  Prognosen  zu 

landwirtschaftlichen Entwicklungen begründet werden. 

Andererseits wurden die Auswirkungen agrarpolitischer 

Instrumente auf den Einsatz von Familienarbeit, Ange-

stellten und Lohnunternehmen aufgezeigt.

Stefan Mann und Gabriele Mack, Agrarökonomie und Agrartechnik,

Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART

Page 45: Heft 7+8 Juli-August 2010

301Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 299–303, 2010

Aktuell

NachhaltigkeitinderWiederkäuer-undSchweinehaltung

ART-Tagungsband der 24. IGN-Tagung 2010: Der Tagungs-

band fasst das breite Wissen, das über tiergerechte Hal-

tungssysteme in der Wiederkäuer- und Schweinehaltung 

heute zur Verfügung steht, zusammen. Dieses findet  in 

der praktischen Umsetzung  jedoch  sehr unterschiedlich 

Anwendung. Die Tagung widmete sich der Frage, in wel-

chen  Bereichen  der  Nachhaltigkeit  Lösungen  gefunden 

werden  müssen,  um  eine  tiergerechte  Nutztierhaltung 

zu gewährleisten. Schwerpunkte der Tagung waren:

Dilemma?  Kosten  –  Nutzen  von  Tierschutzmassnah-

men, Umweltschutz – Tierschutz, Tierleistung – Tierwohl, 

Verbraucherwünsche – Tierwünsche. Und ausserdem Tier-

gerechtheit  in  der  Praxis:  Einfluss  des  Managements 

sowie Methoden der Bewertung der Nachhaltigkeit von 

Tierhaltungssystemen und Methoden zur Förderung von 

tiergerechten  Haltungssystemen,  Umsetzung  von  For-

schungsergebnissen in die Praxis. 

Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, 

Tänikon 1, CH-8356 Ettenhausen, [email protected], 

www.agroscope.ch

BiodiversitätinderSchweiz–StandderDinge

Die  Biodiversität  ist  unsere  Lebensgrundlage;  ihr  öko-

nomischer, ökologischer, sozialer und ästhetischer Wert 

kann  nicht  hoch  genug  eingeschätzt  werden.  Im  Jahr 

2003  beschlossen  die  Umweltminister  Europas  daher, 

den Verlust der Biodiversität bis ins Jahr 2010 zu stoppen. 

Haben wir dieses Ziel erreicht? 

Über 80 Forschende analysierten in den letzten Jah-

ren  aktuelle  Datenerhebungen,  frühere  Statistiken, 

Inventare und unzählige Studien, um die Frage zu beant-

worten, ist in der Schweiz der Artenverlust gestoppt und 

hatten  Lebensräume  Bestand,  die  notwendig  sind,  um 

die Vielfalt der Arten zu erhalten.

Das eben veröffentlichte Buch «Wandel der Biodiver-

sität in der Schweiz seit 1900 – Ist die Talsohle erreicht?» 

stellt – auch für Laien – einen gut verständlichen Über-

blick dar und gibt fundierte Antworten auf diese Frage. 

Die umfassende Analyse zeigt auf Basis der besten ver-

fügbaren  Daten  und  differenziert  für  unterschiedliche 

Aspekte der biologischen Vielfalt, wie sich die Biodiversi-

tät in der Schweiz seit 1900 entwickelt hat. Es wird der 

Einfluss etwa der Landwirtschaft und der Siedlungsent-

wicklung auf die Biodiversität aufgezeigt und auch ein 

Blick in die Zukunft gewagt. Die Resultate zeigen, dass 

weiterhin ein grosser Handlungsbedarf besteht. Deshalb 

enthält  das  Buch  auch  konkrete  Handlungsempfehlun-

gen an Gesellschaft und Politik. 

DerWandelderBiodiversitätinderSchweizseit1900:Ist

dieTalsohleerreicht?230 Bilder, 60 Grafiken, 40 Tabellen, 

Klappenbroschur. Verlag Haupt, 2010. CHF 34.–. 

ISBN 978 – 3 – 258 – 07569 – 3

24. IGN-Tagung 2010Nachhaltigkeit in der Wiederkäuer- und Schweinehaltung

ART-Tagungsband | 3.–5. Juni 2010

Partner

Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung IGN

ART-Tagungsband | 3.–5. Juni 2010

24. IGN-Tagung 2010Nachhaltigkeit in der Wiederkäuer- und Schweinehaltung

Ein breites Wissen über tiergerechte Haltungssysteme in der Wiederkäuer- und Schweinehaltung steht heute zur Verfügung. Dieses findet in der praktischen Umsetzung jedoch sehr unterschiedlich Anwendung. Die Tagung widmet sich der Frage, in welchen Bereichen der Nachhaltigkeit Lösungen gefunden werden müssen, um eine tiergerechte Nutztierhaltung zu gewährleisten. Die Schwerpunkte der Tagung sind:

Dilemma? Kosten - Nutzen von Tierschutzmassnahmen•Dilemma? Umweltschutz - Tierschutz•Dilemma? Tierleistung - Tierwohl•Dilemma? Verbraucherwünsche - Tierwünsche•Tiergerechtheit in der Praxis: Einfluss des Managements•Methoden der Bewertung der Nachhaltigkeit von Tierhaltungssystemen•Methoden der Förderung von tiergerechten Haltungssystemen, Umsetzung von Forsc-•hungsergebnissen in die Praxis

ISSN 0000-000000Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ARTTänikon, CH-8356 [email protected], www.art.admin.ch

24. I

GN

-Tag

un

g |

Nac

hh

alti

gke

it in

der

Wie

der

käu

er-

un

d S

chw

ein

ehal

tun

g

Page 46: Heft 7+8 Juli-August 2010

M e d i e n m i t t e i l u n g e n

302

Aktuell

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 299–303, 2010

www.agroscope.ch22.06.2010 / ACW  GartenderzweihundertUnkräuterZu seinem zwanzigjährigen Jubiläum ist der Unkrautgar-

ten in Wädenswil neu eingerichtet worden. Druckfrisch 

ist auch die neue Unkrautgarten-Broschüre. Der Garten 

der  Forschungsanstalt  Agroscope  Changins-Wädenswil 

ACW beherbergt zweihundert Arten – neben wichtigen 

Landwirtschafts-Unkräutern  auch  Heilpflanzen,  ökolo-

gisch  wertvolle  Kräuter  und  gebietsfremde  Arten.  Die 

lebendige Sammlung dient Studierenden und Auszubil-

denden  als  Übungsfeld.  Der  Garten  ist  frei  zugänglich 

und ganzjährig offen.

08.06.2010 / SNG  Der Anlass «Donnerstags im Gestüt» wird zurTraditionimSchweizerischenNationalgestütSNGZum dritten Mal organisiert das Schweizerische National-

gestüt  SNG  an  drei  Donnerstag-Nachmittagen  Vorfüh-

rungen, die am 15. Juli sowie am 5. und 12. August statt-

finden werden. Wie in den Vorjahren werden wiederum 

Pferdevorführungen  und  der  Besuch  der  Werkstätten 

auf dem Programm stehen.

04.06.2010 / ART  TierwohlundUmweltimEinklang Weil  Nutztiere  viel  Auslauf  brauchen,  gibt  es  heute 

immer mehr Laufhöfe. Doch auf solchen offenen Flächen 

entweichen  besonders  viele  schädliche  Gase  in  die 

Umwelt. Neue Reinigungssysteme könnten das Problem 

lösen.

31.05.2010 / ACW AgroscopeundBiodiversität–einefesteBeziehungDie  Forschungsanstalt  Agroscope  Changins-Wädenswil 

ACW besitzt eine der ältesten Nutzpflanzen-Genbanken 

Europas.  ACW  hat  nämlich  seit  1900  Getreidesorten 

gesammelt, die damals von Schweizer Bauern angebaut 

wurden. Diese alten Sorten sind noch heute in der natio-

nalen Genbank von ACW verfügbar. Ohne diese Samm-

lung wären sie ausgestorben, da ihr Anbau aufgegeben 

wurde oder weil diese alten Sorten durch neuere ersetzt 

wurden.

Aktuelle Forschungsergebnisse

für Beratung und Praxis:

Agrarforschung Schweiz publiziert 10-mal

im Jahr Forschungsergebnisse über

Pflanzenbau, Nutztiere, Agrarwirtschaft,

Landtechnik, Lebensmittel, Umwelt und

Gesellschaft.

Agrarforschung ist auch online verfügbar

unter: www.agrarforschungschweiz.ch

Bestellen Sie jetzt Ihre Gratisausgabe!

AGrArForSchUNG Schweiz

rechercheAGroNomiqUeSUiSSe

Talon einsenden an:Redaktion Agrarforschung Schweiz, Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, Postfach 64, 1725 PosieuxTel. +41 26 407 72 21, Fax +41 26 407 73 00E-Mail: [email protected] | www.agrarforschungschweiz.ch

NEU

Name/Firma

Vorname

Strasse/Nr

PLZ/Ort

Beruf

E-Mail

Datum

Unterschrift

Agrarforschung Schweiz / Recherche Agronomique Suisse ist die zeitschrift

der landwirtschaft lichen Forschung von

Agroscope und ihren Partnern. Partner der

zeitschrift sind das Bundesamt für Landwirt-

schaft, die Schweizerische hochschule für

Landwirtschaft ShL, die Beratungszentralen

AGriDeA, die eidgenössische Technische

hochschule eTh zürich, Departement Agrar-

und Lebensmittelwissenschaften und Agro-

scope, die gleichzeitig herausgeberin der

zeitschrift ist.

Die zeitschrift erscheint auf Deutsch und

Französisch. Sie richtet sich an Fachpersonen

aus Forschung, industrie, Lehre, Beratung

und Politik, an kantonale und eidgenössische

Ämter und an weitere Fachinteressierte.

M e d i e n m i t t e i l u n g e n

Page 47: Heft 7+8 Juli-August 2010

V e r a n s t a l t u n g e nN e u e I n t e r n e t l i n k s

303

Aktuell

Ambrosia artemisiifolia

www.ambrosia.chAmbrosia artemisiifolia, das Aufrechte Traubenkraut oder 

landläufig  «Ambrosia»  genannt,  wird  in  verschiedenen 

Regionen Europas  sowie  in der Schweiz zu den  invasiven 

Neophyten gezählt. 

Die  Schweiz  deklarierte  im  2006  in  der  Verordnung 

über den Pflanzenschutz Ambrosia als «besonders gefährli-

ches Unkraut». Seit dem besteht gegenüber Ambrosia eine 

Melde- und Bekämpfungspflicht.

Ambrosia  besitzt  stark  allergene  Pollen.  Dadurch  kön-

nen die Pflanzen zu einem gesundheitsgefährdenden Pro-

blem werden, welches Kosten in diesem Bereich entstehen 

lassen kann, vgl. Kapitel Gesundheit und Ambrosiapollen. 

Diese Webseite soll Leserinnen und Lesern die wichtigs-

ten  Informationen  zur  Pflanze,  zu  möglichen  Verwechs-

lungsarten, zur Bekämpfung von Ambrosia und deren Vor-

kommen  in  der  Schweiz  wie  im  internationalen  Kontext 

sowie  zu  möglichen  Auswirkungen  auf  die  Gesundheit 

durch Ambrosiapollen liefern.

August2010

06.08.2010TagderoffenenTürinMaranzumJahrderBiodiversitätAgroscope Reckenholz-Tänikon ART Maran bei Arosa

12.08. – 12.08.2010 AGFF-FutterbautagungAGFF, Landwirtschaftliches Zentrum SG, ARTNeu St. Johann (SG)

13.08.2010Info-TagMedizinal-undGewürzkräuterAgroscope Changins-Wädenswil ACW, Forschungs-zentrum ContheyBei Fam. Theiler, Hergiswil bei Willisau

14.08.2010Güttingertagung2010Agroscope Changins-Wädenswil ACW  und BBZ Arenenberg Versuchsbetrieb Güttingen, Güttingen TG

19.08.2010Journéed’informationarboriculturefruitièreAgroscope Changins-Wädenswil ACW  Ecole d’agriculture de Marcelin, Morges

20.08.2010TemperateandTropicalCropScience-Aseminartocelebratethe65thbirthdayofProf.PeterStampETH Zürich, ZürichInformationen: www.kp.ipw.agrl.ethz.ch/Seminar

September2010

08.09.2010AGFF-FutterbautagungAGFF, Inforama, ARTFlugplatz Meiringen, Unterbach (BE)

16.09.2010AgrarökonomieInformationstagungAgroscope Reckenholz-Tänikon ART Tänikon, Ettenhausen

Oktober2010 01.10.2010ALP-Tagung2010Agroscope Liebefeld-Posieux ALP + Agridea Lindau,Posieux

Agrarforschung Schweiz 1 (7 – 8): 299–303, 2010

September2010/Heft9

••   Siliermittel und aerobe Stabilität – Testergebnisse 

2009, U. Wyss ALP

•• Haltbarkeit von Pferdesilagen bei der Verfütterung, 

U. Wyss ALP

•• Agrarmeteorologische Bedingungen im Schweizer 

Mittelland von 1864 bis 2050, P. Calanca ART 

•• Einstellungen zu Hochleistungs- und Vollweide-

strategie, M. Lips ART

•• Bastard-Raigras und Wiesenfuchsschwanz: Sorten-

versuche 2007 bis 2009, R. Frick, E. Mosimann ACW 

und D. Suter, H. U. Hirschi ART

•• Phoma der Sonnenblume: Kann nach Temperatur-

schwellen behandelt werden?, P. Frei ACW

Die Qualität von Silagen spielt bei der Fütterung von Kühen eine wichtige Rolle. Die Forschungsan-stalt Agroscope Liebefeld-Posi-eux ALP testet auf Anfrage die neuen Siliermittel zur Verbesse-rung der Milchsäuregärung oder der aeroben Stabilität von Gras- und Maissilagen.

V o r s c h a u

Informationen:www.agroscope.admin.ch/veranstaltungen

V e r a n s t a l t u n g e nN e u e I n t e r n e t l i n k s

Page 48: Heft 7+8 Juli-August 2010

Equigarde® Plus

Weiterbildung auf Fachhochschulniveau. Vielseitige Themen:Verhalten, Fütterung, Jungpferdeausbildung, Management usw.Aktuell ausgeschriebene Module:

• Ausbildung und Training des Pferdes• Die Natur der Pferde

www.shl.bfh.ch

Berner FachhochschuleHaute école spécialisée bernoiseSchweizerische Hochschulefür Landwirtschaft SHLHaute école suisse d’agronomie HESA

Freitag, 1. Oktober 2010

ALP-Tagung 2010

Themen:•EnergieumsatzvonweidendenKühen•Streptococcusuberis–einneuerProblemkeiminderMilchpro- duktion?•EinflussvonSilageoderFeuchtheuaufFutterqualität,Futter- aufnahme,MilchleistungundKäsequalität•AktuelleszurSchaf-undZiegenmilchproduktioninderSchweiz•VerabreichungvonAntibiotikazurVorbeugungvonPneumonie beiMastkälbernbeimEinstallen•AuswirkungenvonMykotoxinenaufdasRind.Eineaktuelle Literaturübersicht

•MonitoringzurZartheitvonRindfleischinderSchweiz: ErsteErhebung•EignungverschiedenerMutterkuhtypenfürunterschiedliche ProduktionssystemederMutterkuhhaltung

Ort:ALP,Konferenzsaal,Tioleyre4,1725Posieux

Anmeldung:bis17.092010anAGRIDEA,Kurse,8315Lindau,[email protected]

www.agroscope.ch

EidgenössischesVolkswirtschaftsdepartement EVDForschungsanstaltAgroscope Liebefeld-Posieux ALP

ALP gehört zur Einheit ALP-Haras

Schweizerische EidgenossenschaftConfédération suisseConfederazione SvizzeraConfederaziun svizra