Top Banner
Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien
21

Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Annaleisa Arman
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Häufige Fragen im Blutdepot

Dr. Christoph BuchtaUniversitätsklinik für

Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin

AKH Wien

Page 2: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Übersicht, Inhalt

• Blutprodukte• Indikationen zur Transfusion• Blutgruppenbestimmung• Kreuzprobe• Bedside-Test• Transfusion• Dokumentation• Transfusionsreaktionen, Zwischenfälle

Page 3: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Übersicht, Inhalt

•Blutprodukte• Indikationen zur Transfusion• Blutgruppenbestimmung• Kreuzprobe• Bedside-Test• Transfusion• Dokumentation• Transfusionsreaktionen, Zwischenfälle

Page 4: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Blutprodukte

• Inhalt von Erythrozyten-konzentraten, Thrombozyten-konzentrate, FFP?

• Lagerdauer, Lagerbedingungen?• Bestrahlung?• Waschen?• Eigenblut präoperativ?

Page 5: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

CPD-50 - STABILISATOR

Zitronensäure 4,48 g (pH)

Natriumcitrat 39,5 g (Antikoagulans)

Natriumdihydrogenphosphat 3,76 g (fördert Lebens- und Funktionsfähigkeit der Erythrozyten)

Glucosemonohydrat 50,0 g Glucosemonohydrat (Energielieferant)

Wasser für Infusionszwecke ad 1000 ml

pH 5,6 - 5,8 (verhindert Karamelisieren des Zuckers)

Page 6: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Übersicht, Inhalt

• Blutprodukte

•Indikationen zur Transfusion• Blutgruppenbestimmung• Kreuzprobe• Bedside-Test• Transfusion• Dokumentation• Transfusionsreaktionen, Zwischenfälle

Page 7: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Indikationen zur Transfusion

ErythrozytenThrombozytenPlasma

Page 8: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Übersicht, Inhalt

• Blutprodukte• Indikationen zur Transfusion

•Blutgruppenbestimmung• Kreuzprobe• Bedside-Test• Transfusion• Dokumentation• Transfusionsreaktionen, Zwischenfälle

Page 9: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Blutgruppenbestimmung

• Mit Bedside-Karte?• Kann ich mich auf Blutgruppen-

ausweise verlassen?

Page 10: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Übersicht, Inhalt

• Blutprodukte• Indikationen zur Transfusion• Blutgruppenbestimmung

•Kreuzprobe• Bedside-Test• Transfusion• Dokumentation• Transfusionsreaktionen, Zwischenfälle

Page 11: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Kreuzprobe

• Minor, major?• Karte oder Röhrchen?

Page 12: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Übersicht, Inhalt

• Blutprodukte• Indikationen zur Transfusion• Blutgruppenbestimmung• Kreuzprobe

•Bedside-Test• Transfusion• Dokumentation• Transfusionsreaktionen, Zwischenfälle

Page 13: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Bedside-Test

• Am Bett des Patienten?• Nur AB0 oder auch Rhesus?• Unklare Ergebnisse• Aufheben?

Page 14: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Übersicht, Inhalt

• Blutprodukte• Indikationen zur Transfusion• Blutgruppenbestimmung• Kreuzprobe• Bedside-Test

•Transfusion• Dokumentation• Transfusionsreaktionen, Zwischenfälle

Page 15: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Transfusion

• Wie schnell?• Aufwärmen der Präparate?• Wie lange aufheben nach dem

Erwärmen?• Öhlecker?• Im Notfall?

Page 16: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Übersicht, Inhalt

• Blutprodukte• Indikationen zur Transfusion• Blutgruppenbestimmung• Kreuzprobe• Bedside-Test• Transfusion

•Dokumentation• Transfusionsreaktionen, Zwischenfälle

Page 17: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Dokumentation

• Blutgruppenbestimmung• Bedside Test• Transfusion• Transfusionszwischenfälle

Page 18: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Übersicht, Inhalt

• Blutprodukte• Indikationen zur Transfusion• Blutgruppenbestimmung• Kreuzprobe• Bedside-Test• Transfusion• Dokumentation

•Transfusionsreaktionen, Zwischenfälle

Page 19: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Transfusionsreaktionen, Zwischenfälle

• Hämolytische Transfusionsreaktionen • Akute febrile nicht-hämolytische Transfusions-

reaktion• Anaphylaktische Reaktionen, Urtikaria• Graft versus Host-Reaktion• Transfusionsassoziierte akute Lungen-

insuffizienz (TRALI)• Posttransfusionelle Purpura• Übertragung von Infektionserregern• Hyperkaliämie, sek. Siderose

Page 20: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Seper memento!

Jede Transfusion ist eine potentiell tödliche Therapie!

Page 21: Häufige Fragen im Blutdepot Dr. Christoph Buchta Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin AKH Wien.

Dankefür Ihre Aufmerksamkeit!