Top Banner
Ringvorlesung B Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer Biotechnologie Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Institut für Pharmazie and Molekular Biotechnologie Abteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher Technologien zur Proteinmarkierung Fluoreszenzmikroskopie Mikroskopietechniken Inhalt:
18

Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Feb 05, 2018

Download

Documents

buithu
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Ringvorlesung BFluoreszenz und Anwendung in Molekularer Biotechnologie

Ruprecht-Karls-Universität HeidelbergInstitut für Pharmazie and Molekular Biotechnologie

Abteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher

• Technologien zur Proteinmarkierung• Fluoreszenzmikroskopie• Mikroskopietechniken

Inhalt:

Page 2: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Selektive Markierung von Proteinen mit Fluorophoren

Page 3: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

R.Y. Tsien Annu. Rev. Biochem. 1998, 67, 509

Fluoreszenzmikroskopie mit Fluoreszierenden Proteinen

Nobelpreis 2008:Osamu ShimomuraMartin ChalfieRoger Tsien

Page 4: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

N.C. Shaner, G.H. Patterson, M.W. Davidson. J. Cell Sci. 2007, 120, 4247G.H. Patterson, R.N. Day, D. Piston. J. Cell Sci. 2001, 114, 837

Farbspektrum der Fluoreszenzeproteine

Page 5: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Farbspektrum der Fluoreszenzeproteine

Nachteile der FPs:• Groesse• Oligomerization• Breite Emissions Spektren• Geringe Anzahl von Photonen

N.C. Shaner, G.H. Patterson, M.W. Davidson. J. Cell Sci. 2007, 120, 4247G.H. Patterson, R.N. Day, D. Piston. J. Cell Sci. 2001, 114, 837

Page 6: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Selektive Markierung von Proteinen mit Fluorophoren

Page 7: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Chemical Tags – SNAP-tag

• O-6-Alkylguanin-alkyltransferase (AGT)• Aufgabe: DNA Defekte an Guanosin reparieren • Überträgt dabei Alkylrest auf ein Cystein Rest im aktiven Zentrum • Mutante des WT akzeptiert auch andere Substrate

Keppler, A. et al. (2004) PNAS, 101, 9955-9959

Page 8: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

1) Grow cells/Transfectw/plasmid DNA

2) Incubate w/ligand-dyeconjugate, wash cells

3) Fluorescent microscopic imaging

FPOI-

eDHFR

B C DAMLCK Protein Nukleus (NLS) Zellmembran MRLC Protein Mitochondrien

E

Proteinmarkierung unter Verwendung von E.coli Dihydrofolatreduktase

L. W. Miller, Y. Cai, M.P. Sheetz, V.W. Cornish. Nat. Methods 2005, 2, 255

1. Generation: Methotrexat 2. Generation: Trimethoprim

Page 9: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Selektive Markierung von Proteinen mit Fluorophoren

Page 10: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Griffin, Tsien (1998) Science 281:269 Specific Covalent Labeling of Recombinant Protein Molecules Inside Live Cells

Chemical Tags – FlAsH-tagFluorescein Arsenical Helix binder, bis-EDT adduct FlAsH-EDT

ReAsH(„rote variante“)

2

Nachteile: unspezifisches Binden an Cysteine

Page 11: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Fluoreszenzmikroskopie

Charge-coupled device (Nobelpreis Physik 2009)

• Auflichtfluoreszenzmikroskopie(Epifluoreszenzmikroskopie)

• Durchlichtmikroskopie

Page 12: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Fluoreszenzmikroskopie – konfokale Fluoreszenzmikroskopie CLSM (confocal laser scanning microscopie)

Probe muss rasterartig „Punkt für Punkt“„abgescannt“ werden – benötigt Zeit

Pinhole ist konfokal zum Fokuspunkt

Hohe Lichtintensität

Fokuspunkt ist konfokal zum Pinhole

Z-scan-movie z

Page 13: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Fluoreszenzmikroskopie – Spinning Disc MicroskopieSD-CLSM (confocal laser scanning microscopie)

Page 14: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Konfokales Prinzip:

Lichtquelle:

Detektor:

Vorteile:

Nachteile:

Vergleich der Fluoreszenzmikroskopieverfahren

Page 15: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

TIRF Mikroskopie – Total internal reflection microscopy

Prism TIRF: Objektiv TIRF:

Axelrod D., Total internal reflection fluorescence at biological surfaces, in Noninvasive techniques in cell biology, Wiley-Liss, New York, New York (1990).Steyer J. and Almers, W., Transport, docking and exocytosis of single secretory granules in live chromaffin cells, Nature: 388, 474 (1997).

Page 16: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

FRAP- Fluorescence recovery after photobleaching

Methode aus der Mikrobiologie und Biophysik, die zur Messung derDiffusionsgeschwindigkeiten in Zellen und dünnen Flüssigkeitsfilmen dient. Sie kann z. B. zum Nachweis der Fluidität von Biomembranen verwendet werden

Page 17: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

One-Photon Absorption

Fluorescence Two-Photon Absorption

UV IR

2-Photonen Fluoreszenz

Page 18: Fluoreszenz und Anwendung in Molekularer · PDF fileAbteilung: Chemie - Nachwuchsgruppe Chemische Biologie AK Wombacher ... Nobelpreis 2008: Osamu Shimomura Martin Chalfie Roger Tsien.

Wann verwende ich welche Mikroskopiemethode?