Top Banner
Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden Mitgliederversammlung 2011 der Bayerischen Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. am 15. Dezember 2011 Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska Externer Datenschutzbeauftragter Tel.: 089 5130 3920 Internet: www.iitr.de E-Mail: [email protected]
26

Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Dec 16, 2014

Download

Business

Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska auf der Mitgliederversammlung 2011 der Bayerischen Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. am 15. Dezember 2011.
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Mitgliederversammlung 2011

der Bayerischen Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V.

am 15. Dezember 2011

Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska

Externer Datenschutzbeauftragter

Tel.: 089 5130 3920

Internet: www.iitr.de

E-Mail: [email protected]

Page 2: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 2

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Übersicht

A. Technische Ausgangslage

B. Rechtlicher Rahmen bei Webanalyse-Werkzeugen

C. Der Fall „Google Analytics“

D. Streit um den Facebook Like Button

Page 3: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 3

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

A. Technische Ausgangslage (1/5)

• Analyse des Benutzerverhaltens von Webseitenbesuchern

• „Relevanz“ maßgebliches Kriterium im Internet

• Trend zur Personalisierung (Facebook, Google+ etc.)

Technische Ausgangslage

Technische Ausgangslage

Page 4: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 4

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

A. Technische Ausgangslage (2/5)

Google Analytics

• Basiert auf vollen IP-Adressen

• Verknüpfung mit Google AdWords Konto

Technische Ausgangslage

Technische Ausgangslage

Page 5: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 5

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

A. Technische Ausgangslage (3/5)

Facebook Like Button

• Einbindung auf Webseiten

Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,782939,00.html

Technische Ausgangslage

Technische Ausgangslage

Page 6: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 6

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

A. Technische Ausgangslage (4/5)

Facebook Like Button

• Internetnutzung wird in Facebook abgebildet

Quelle: http://developers.facebook.com/docs/reference/plugins/like/

Technische Ausgangslage

Technische Ausgangslage

Page 7: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 7

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

A. Technische Ausgangslage (5/5)

Facebook Like Button

• Was macht der Facebook Like Button genau?

• Problem der „Schattenprofile“?

Technische Ausgangslage

Technische Ausgangslage

Page 8: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 8

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

B. Rechtlicher Rahmen bei Webanalyse-Werkzeugen

• Rechtssicherheit: Klarheit, Bestimmtheit und Beständigkeit 

• Verarbeitung personenbezogener Daten?

• Informationspflichten nach dem TMG

• Problem der Einwilligung

• Webanalyse als Auftragsdatenverarbeitung?

• Verantwortlichkeit des Webseitenbetreibers?

• Datenschutzverstoß als Abmahnrisiko?

Page 9: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 9

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Der Fall „Google

Analytics“

Der Fall „Google

Analytics“

C. Der Fall „Google Analytics“ (1/4)

• Entscheidung des Düsseldorfer Kreises als Anstoß

Quelle: http://www.lfd.m-v.de/dschutz/beschlue/Analyse.pdf

Page 10: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 10

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Der Fall „Google

Analytics“

Der Fall „Google

Analytics“

C. Der Fall „Google Analytics“ (2/4)

• Streit um den richtigen Weg

Quelle: http://www.iitr.de/datenschutz-google-analytics-erfuellt-zentrale-forderung-der-datenschutz-aufsichtsbehoerden.html

Page 11: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 11

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Der Fall „Google

Analytics“

Der Fall „Google

Analytics“

C. Der Fall „Google Analytics“ (3/4)

• Einigung mit Datenschutz-Aufsichtsbehörde Hamburg

Quelle: http://www.datenschutz-hamburg.de/news/detail/article/beanstandungsfreier-betrieb-von-google-analytics-ab-sofort-moeglich.html

Page 12: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 12

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Der Fall „Google

Analytics“

Der Fall „Google

Analytics“

C. Der Fall „Google Analytics“ (4/4)

• Lösung derzeit

1. „Auftragsdatenverarbeitungsvertrag“ abschließen2. Datenschutzerklärung ergänzen3. Tracking-Code anpassen

• Offene Fragen (werden nicht problematisiert)

- Inhalt des „Auftragsdatenverarbeitungsvertrages“- Durchführung der Prüfung beim

„Auftragsdatenverarbeitungsnehmer“- Google AdWords- Umsetzung der Widerspruchsmöglichkeit

Page 13: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 13

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (1/12)

• Diskussion startet im Jahr 2010

Quellen: http://www.ferner-alsdorf.de/?p=3258 / Stefan Ernst, NJOZ 2010

Page 14: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 14

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (2/12)

• Vorgehen der Aufsichtsbehörden: Hamburg und ULD

Quelle: http://intern.hamburg.de/2010/06/22/wieso-wir-den-facebook-like-button-wieder-entfernten/

Page 15: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 15

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (3/12)

• Vorgehen der Aufsichtsbehörden: Hamburg und ULD

Quelle: https://www.datenschutzzentrum.de/presse/20110819-facebook.htm

Page 16: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 16

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (4/12)

• Datenschutzkonforme Anpassungsmöglichkeit?

Quelle: http://www.datenschutzbeauftragter-online.de/datenschutz-facebook-like-button-datenschutzkonform-einsetzen/

Page 17: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 17

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (5/12)

• Datenschutzkonforme Anpassungsmöglichkeit?

Quelle: http://www.ferner-alsdorf.de/?p=5751

Page 18: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 18

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (6/12)

• Politische Diskussion in Schleswig-Holstein (19.8.2011)

Quelle: http://www.schleswig-holstein.de/STK/DE/Service/Presse/ PI/2011/CdS/110819_stk_cds_facebook.html

Page 19: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 19

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (7/12)

• Politische Diskussion in Schleswig-Holstein (7.10.2011)

Quelle: http://www.sebastian-blumenthal.de/files/35704/Gutachten_Facebook_FINAL.pdf

Page 20: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 20

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (8/12)

• Politische Diskussion in Schleswig-Holstein (1.11.2011)

Quelle: https://www.datenschutzzentrum.de/presse/20111101-facebook-staatskanzlei.htm

Page 21: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 21

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (9/12)

• Politische Diskussion in Schleswig-Holstein (6.12.2011)

Quelle: http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/article/111/mittelstaendler-koennen-facebook-weiterhin-nutzen.html

Page 22: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 22

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (10/12)

• Entscheidung des Düsseldorfer Kreises (8.12.2011)

Quelle: http://www.datenschutzbeauftragter-online.de/duesseldorfer-kreis-datenschutz-soziale-netzwerke-facebook-like-button/5227/

Page 23: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 23

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (11/12)

• Frage der „Bußgeldzuständigkeit“

Quelle: Härting, Öffentlichkeitsarbeit einer Landesbehörde: Warum die „Facebook-Kampagne“ des ULD verfassungswidrig ist, http://www.computerundrecht.de/media/2011_08-22_Haerting_Oeffentlichkeitsarbeit_einer_Landesbehoerde.pdf/

Page 24: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 24

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Streit um Facebook Like Button

Streit um Facebook Like Button

D. Streit um den Facebook Like Button (12/12)

• Frage der „Bußgeldzuständigkeit“

Quelle: http://www.datenschutz.de/news/detail/?nid=5212

Page 25: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Webanalyse: Rechtlicher

Rahmen

Streit um Facebook Like Button

Der Fall „Google

Analytics“

Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. | 15. Dezember 2011 | www.iitr.de | Sebastian Kraska | 25

Technische Ausgangslage

Facebook-Like-Button und Webanalyse

Quelle: http://www.facebook.com/datenschutzkodex

Page 26: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden

Kontakt

Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska

Externer Datenschutzbeauftragter

Telefon: 089-5130 3920

E-Mail: [email protected]

Webseite www.iitr.de

www.iitr.us

Newsletter www.iitr.de/newsletter.html