Top Banner
Extremereignisse: Überflutungen Seminar Meere & Küsten Dr. Michael Link Januar 2015 Präsentation von Eva Peters Abb. Angus Gibson
18

Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Mar 12, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Extremereignisse: Überflutungen

Seminar Meere & Küsten Dr. Michael Link Januar 2015 Präsentation von Eva Peters

Abb. Angus Gibson

Page 2: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Gliederung

• Einleitung

• Definition

• Ursachen

• Beispiele

• Gefahren

• Literaturverzeichnis

• Abbildungsverzeichnis

• Diskussionsfrage 2

Page 3: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

3

Page 4: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

• 2/3 des Planeten von Wasser bedeckt

aller Ursprung des Lebens liegt im Wasser

Wasser muss sich bewegen damit Leben entstehen kann

4

• 2/3 des Planeten sind von

Wasser bedeckt

• aller Ursprung des Lebens

liegt im Wasser

• Wasser muss sich

bewegen damit Leben

entstehen kann

Page 5: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

–Gebhardt et al. 2011

„Unter einer Überschwemmung […] wird das Ansteigen des Wasserstandes eines oberirdischen Gewässers über einen

bestimmten Schwellenwert verstanden.“

5

Page 6: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Hydrologische Prozesse mit einem Überangebot an Wasser

• Flussüberschwemmungen

• Sturmfluten

• Sturzfluten

• Tsunamies (geologisch-geomorphologisch)

• Gletscherabbrüche (glaziologisch-kryosphärisch)

• Ausbruch von Gletscherseen (glaziologisch-kryosphärisch)

• werden von Hazard-Forschung untersucht

6

Page 7: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Ursachen für Überflutungen

Flussüberschwemmungen:

• lang andauernder oder kurzer starker Niederschlag

• Schneeschmelze

• Eisstau

• Deichbruch

• Dammbruch

Sturmflut:

• hohe Windgeschwindigkeit mit Windstau und hohem Wasserstand

Sturzflut:

• lokaler Starkniederschlag

7

Page 8: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Beispiele

8

Page 9: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

China: Der Jangtse

Fluss

• einer der längsten Flüsse der Welt

• auf den natürlichen Überflutungsflächen leben mehr als 75 Mio. Menschen

• weltweit am meisten Überschwemmungskatastrophen in China

Abb. german.china.org.cn

Abb. german.china.org.cn

9

Page 10: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Der Drei-Schluchten-Staudamm

• Bauzeit von 1993 bis 2006 bzw. 2012

• größtes Wasserkraftwerk der Erde

• 2,3km lang

• 185m hoch

• 100 getötete Arbeiter

• 1,3 Million umgesiedelte Menschen

• 632km² geflutet

10

Abb. Businessinsider

Page 11: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Sturmflut in New York Hurrikan „Sandy“

• Oktober 2012

• Zehnter Hurrikan der atlantischen Hurrikan-Saison in dem Jahr

• Mehrere Tage Vorlaufzeit

• Trotzdem nur unzureichende Vorbereitungen

• Manhattan versinkt in einer Sturmflut

• Überflutete U-Bahnen und Straßen

• Stromausfälle

• Großbrände

11 Abb.

NASA

Page 12: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Hamburger Sturmflut von 1962

• verursacht durch das Sturmtief „Vincinette“

• 16./17. Februar

• Wasser der Nordsee wird in die Mündung der Elbe hineingepresst

• Küstenregionen waren informiert und konnten Vorbereitungen treffen

• Hamburger Bevölkerung blieb ohne Warnung

• um Mitternacht ca. 60 Deichbrüche

• am schlimmsten wird Wilhelmsburg getroffen, 200 Tote

Abb. 150 Jahre SPD

12

Page 13: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Hamburger Sturmflut von 1962

• 7 Uhr morgens übernimmt Helmut Schmidt (Polizeisenator) das Kommando als Krisenmanager

• 26.000 Helfer: Bundeswehrsoldaten, NATO-Streitkräfte (US Air Force und die Royal Air Force), Polizisten und Feuerwehrmänner

• 2000 Menschen werden aus unmittelbarer Lebensgefahr gerettet

• insgesamt 315 Tote

• einige Gebiete stehen noch wochenlang unter Wasser

• Schmidt macht Karriere und wird 1974 Bundeskanzler

Abb. welt.de 13

Page 14: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Sturzflut in Pakistan 2010 • La Niña sorgt für stärksten Monsunregen

seit 80 Jahren

• Sehr hohe Zerstörung der Infrastruktur

• Riesige Flächen Ackerland sind für mehrere Jahre unbenutzbar

• Nahrungsmittelknappheit

• Ein Viertel des Landes stehen unter Wasser

• Zeitweise 17 bis 20 Millionen Menschen auf Hilfe von außen angewiesen, das sind mehr Betroffene als beim Südost Asien Tsunamie 2004, dem Erdbeben in Pakistan 2005 und dem Erdbeben in Haiti 2010 zusammen

• Trotzdem sehr geringe Hilfsbereitschaft

14 Abb. UN Refugee Agency

Page 15: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Gefahren für Mensch und Umwelt durch Überflutungen

• Erosion von Ufer, Küste oder Gerinne

• Kontamination mit Giftstoffen

• Hangrutsche und Schuttlawinen

• Freilegung von Landminen

• Übertragung von Seuchen

• Trinkwasserverschmutzung/-versalzung

• Großbrände durch zerstörte Stromleitungen und Kurzschlüsse

• Tod durch Ertrinken oder Gegenstände im Wasser

15

Page 16: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Literaturverzeichnis • GEBHARDT, H. et al. (2011) (Hrsg.): Geographie. Physische Geographie und Humangeographie. München. S.6ff

• Pelling, M. (2003): The Vulnability of Cities. Naturtal disasters and social resilience. Earthscan. London. S.3ff

• Endlicher, W. In: GEBHARDT, H. et al. (Hrsg.): Geographie. Physische Geographie und Humangeographie. München. S.278ff

• Dikau, R., Pohl, J.In: GEBHARDT, H. et al. (Hrsg.): Geographie. Physische Geographie und Humangeographie. München. S.1115ff

• http://mars.geographie.uni-halle.de/geovlexcms/book/export/html/16http://www.hamburg.de/sturmflut-1962/chronik/ letzter Zugriff 27.01.2015.

• http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32655070.html letzter Zugriff 27.01.2015.

• http://news.nationalgeographic.com/news/2006/06/060609-gorges-dam_2.html letzter Zugriff 27.01.2015.

• http://www.livescience.com/24380-hurricane-sandy-status-data.html letzter Zugriff 27.01.2015

• http://www.google.de/imgres?imgurl=http://bc01.rp-online.de/polopoly_fs/a-serbian-rescuer-carries-a-dog-1.4248767.1400354141!httpImage/3335361251.jpg_gen/derivatives/d540x303/3335361251.jpg&imgrefurl=http://www.rp-online.de/panorama/ausland/balkan-flut-neue-gefahr-durch-landminen-und-seuchen-aid-1.4251518&h=303&w=540&tbnid=2O21aMNzGUW2sM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=160&usg=__ytXZ62wtBTtgpnLvXPRFjefvgFU=&docid=vdCQQ4XFeR3QSM&client=safari&sa=X&ei=LhHBVJWkHYvXyQPhg4GIDg&ved=0CF8Q9QEwBw letzer Zugriff 27.01.2015.

16

Page 17: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Abbildungsverzeichnis • Unter Wasser stehendes Haus in Dalby, Queensland, Australien. Angus Gibson. 2011.

• Earth Eastern Hemisphere. NASA. Licensed under Public domain via Wikimedia Commons. Letzter Zugriff 07.12.2014.

• Dreischluchtendamm. http://german.china.org.cn/china/2012-09/17/content_26547023_2.htm letzter Zugriff 27.01.2015.

• Dreischluchtendamm. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fstatic2.businessinsider.com%2Fimage%2F4f95c174eab8ea9216000003-480%2Fchina-three-gorges.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.businessinsider.com%2Fchinas-enormous-three-gorges-dam-is-turning-out-to-be-a-huge-mistake-2012-4%3Fop%3D1&h=360&w=480&tbnid=RjzfST8uC7Ss7M%3A&zoom=1&docid=UQ0eXdfRR2fe5M&ei=vS7IVMvoD4WjyAO7roGYDg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=263&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CCwQrQMwAQ letzter Zugriff 27.01.2015

• Hamburg 1962. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.150-jahre-spd.de%2FscalableImageBlob%2F87688%2Fdata%2F1962_sturmflut_hamburg-data.jpg%253FscalePortraits%253Dtrue%2526height%253D480%2526width%253D960%2526perfectTeaserScale%253Dtrue&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.150-jahre-spd.de%2Fmeilensteine%2F88248%2F1962_sturmflut_text.html&h=480&w=960&tbnid=cvRJEL022ztc6M%3A&zoom=1&docid=-MwhTaxDN_hDOM&ei=57LGVMXoCI6UatXpguAF&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=708&page=2&start=20&ndsp=28&ved=0CHYQrQMwGQ letzter Zugriff 27.01.2015.

• Helmut Schmidt. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.welt.de%2Fimg%2Fhamburg%2Fcrop105902525%2F9966603494-ci3x2s-w300-ai2x3l%2FHelmut-Schmidt.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fregionales%2Fhamburg%2Farticle13825421%2FAls-der-Herr-der-Flut-40-000-Retter-kommandierte.html&h=450&w=300&tbnid=EKOX_yVy0LdzmM%3A&zoom=1&docid=vVh25b02SIU_DM&ei=dbPGVKjnAc6KaL7KgugH&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=514&page=11&start=223&ndsp=24&ved=0CGYQrQMwIDjIAQ letzter Zugriff 27.01.2015.

• Hurrikan Sandy. http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-10/Interview-Latif-Hurrikan-Sandy-Klimawandel

• Flutopfer und Bodenerosion in Pakistan. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.unhcr.org%2Fthumb1%2F4c56cdd26.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.unhcr.org%2F4c57e3016.html&h=535&w=800&tbnid=ZSI2xN6ZpXspBM%3A&zoom=1&docid=YcTxPQSQufcsnM&ei=00LIVIT1GeOuygPNhIKgBQ&tbm=isch&client=safari&iact=rc&uact=3&dur=281&page=9&start=162&ndsp=20&ved=0CMABEK0DMD44ZA letzter Zugriff 27.01.2015.

• Mann mit Känguru. http://www.maintrade.com.au/gallery/brisbane-flood-january-2011-11#14 letzter Zugriff 27.01.2015.

• http://www.nasa.gov/images/content/126284main_Katrina_082705_516.jpg.

• http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.unhcr.org%2Fthumb1%2F4c56cdd26.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.unhcr.org%2F4c57e3016.html&h=535&w=800&tbnid=ZSI2xN6ZpXspBM%3A&zoom=1&docid=YcTxPQSQufcsnM&ei=00LIVIT1GeOuygPNhIKgBQ&tbm=isch&client=safari&iact=rc&uact=3&dur=281&page=9&start=162&ndsp=20&ved=0CMABEK0DMD44ZA

17

Page 18: Extremereignisse: Überflutungen - CLISEC

Überflutungen sind natürliche Prozesse. Glaubt ihr dass die Flutkatastrophen der vergangenen Jahrzehnte auf den Klimawandel zurückzuführen sind?

18