Top Banner
Ammoniaksynthese Ammoniaksynthese Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren
30

Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Aug 19, 2019

Download

Documents

buikien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

AmmoniaksyntheseAmmoniaksynthese

Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren

Page 2: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnisG hi ht d A i k th Geschichte der Ammoniaksynthese

Eigenschaften von AmmoniakEigenschaften von Ammoniak Herstellungsverfahren Haber-Bosch-Verfahren AlternativenAlternativen Schwachpunkte der Alternativen Anwendungsgebiete

Page 3: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

GeschichteGeschichte

Wettlauf gegen drohende Hungerskatastrophe

Größte Errungenschaft des letzten Größte Errungenschaft des letzten Jahrhunderts

Maßgeblich am Erfolg beteiligte Wissenschaftler

Page 4: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

GeschichteGeschichte

Chemiker (1803-1873)

Entdeckte das Pflanzen Mineralstoffe aus dem Boden

Justus von Liebigaufnehmen

Entwickelte die Idee der Mineraldüngungg g

Page 5: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

GeschichteGeschichteChemiker (1868-1934)

Nobelpreisträger 1918

Fritz HaberUntersuchte Reaktion zwischen Stickstoff und Sauerstoff

1909 tropfte das erste Ammoniak aus einer Versuchsapparatur

Page 6: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

GeschichteGeschichteChemiker (1874-1940)C e e ( 8 9 0)

Nobelpreis für Chemie 1931p

Vorstandsvorsitzender BASF und Carl Boschspäter des Aufsichtsrats der I.G.

Farben

Übertrug in nur vier Jahren den gLaborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der gBASF

Page 7: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

GeschichteGeschichte

Chemiker (1869-1953)

Entwickelte Rezeptur für einen

Alwin Mittaschbrauchbaren und wirtschaftlichen Katalysator

Eisen mit Oxidanteilen aus Aluminium, Calcium und Kalium

Page 8: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

GeschichteGeschichte

1910 wurde das erste Patent angemeldet

1913 ging die erste großtechnische Anlage 1913 ging die erste großtechnische Anlage zur Ammoniakherstellung in Betrieb (BASF Ludwigshafen)

Page 9: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

GeschichteGeschichte

Page 10: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Anlagen (G t)Anlagen (Gegenwart)

Page 11: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Eigenschaften von AmmoniakEigenschaften von Ammoniak

farbloses, stechend riechendes Gastoxisch + Umweltgefährdent toxisch + Umweltgefährdent

leichter als Luft (Dichte) Löst sich gut in Wasser (Dipolcharakter) Giftig Löst sich gut in Wasser (Dipolcharakter) Amphoter, kann als Säure und Base

reagiereng verursacht im flüssigen Zustand

Verätzungen

Umweltge-fährlich

Page 12: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Maßnahmen bei VergiftungenMaßnahmen bei Vergiftungen

Ruhigstellen und Essigdämpfe einatmen(beim Einatmen von Ammoniakdämpfen)

Bei oraler Einnahme:Essigsäure oder Zitronensäure einnehmenEssigsäure oder Zitronensäure einnehmen,um den Magen zu neutralisieren

Page 13: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Symptome einer VergiftungSymptome einer Vergiftung

Krämpfe, Störung der Körperhaltung Atemnot

Vergrößerung der Leber Vergrößerung der Leber Wachstumsstörung Koma

Page 14: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

AmmoniakAmmoniak

Wichtiges Produkt der chemischen Industrie

Weltweite Jahresproduktion von Ammoniakliegt zwischen 130 -140 Millionen Tonnen

90 % werden zur Herstellung von gDüngemitteln verwendet

Page 15: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

HerstellungsverfahrenHerstellungsverfahrenH b B h V f h Haber-Bosch-Verfahren (etwa 90% der Stickstoffproduktion Weltweit)

Alternativen BogenprozessBogenprozess

Luft wird durch einen Elektronenbogen zu NO, dies wird zu NO2 oxidiert und in Wasser eingeleitet, hier entsteht Salpetersäure.

KalkstickstoffverfahrenCaCN2 + 3 H2O → 2 NH3 + CaCO3

S k P Serpek-Prozess2 AlN + 3 H2O → Al2O3 + 2NH3

Page 16: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Haber Bosch VerfahrenHaber-Bosch-Verfahren1 S h itt P i ä f 1. Schritt – Primärreformer

2. Schritt – Sekundärreformer 3. Schritt – Konvertierungsprozess

4 Schritt Gaswäsche 4. Schritt – Gaswäsche 5. Schritt - Erzeugung von Ammoniakgas

Reaktionsbedingungen KatalysatorKatalysator

6. Schritt - Abkühlen und Auffangen

Page 17: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Industrielle AnlageIndustrielle Anlage

Page 18: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

PrimärreformerPrimärreformerM th i d it W d f CO d H Methan wird mit Wasserdampf zu CO und H2umgesetzt

CH4 + H2O → CO + 3 H2

Die Reaktion findet bei 800 °C statt

Page 19: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

SekundärreformerSekundärreformerI P i ä f i d i ht ll CH Im Primärreformer wird nicht alles CH4umgesetzt

CH4 wird mit O2 aus der Luft zu CO und H24 2 2

2 CH4 + O2 → 2 CO + 4 H2 2 CH4 + O2 → 2 CO + 4 H2

D h di L ft k t d ät b ht N Durch die Luft kommt der später gebrauchte N2automatisch ins Gasgemisch

Page 20: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

KonvertierungsprozessKonvertierungsprozessD CO tö t d ät t di Das CO stört den später notwendigen Katalysator

Deshalb wird das CO mit Wasser zu CO2umgesetztg

CO + H2O → CO2 + H2

Page 21: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

GaswäscheGaswäscheAbt d CO d h i Lö itt l Abtrennung des CO2 durch ein Lösemittel

Absorption

Desorption

Page 22: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Erzeugung von AmmoniakgasErzeugung von AmmoniakgasE fi d t i k t l ti h R kti N Es findet eine katalytische Reaktion von N2 und H2 statt2

R kti Reaktion

Page 23: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

ReaktionsbedingungenReaktionsbedingungen Hohe

Aktivierungsenergie

150 – 200 bar150 200 bar

400 500°C 400 – 500°C

Katalysator

Page 24: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

KatalysatorKatalysator

Page 25: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Abkühlen und AuffangenAbkühlen und AuffangenD G i d kühlt Das Gas wird gekühlt

Die im Synthesegas enthaltenen N und H Die im Synthesegas enthaltenen N2 und H2 werden wieder in den Reaktor geführt

Auffangen des flüssigen Ammoniaks

Page 26: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Nachteile der SyntheseNachteile der Synthese

Es muss bei hohen Drücken und hohenEs muss bei hohen Drücken und hohen Temperaturen gearbeitet werden

Hoher Energieverbrauch

Page 27: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Vorteile gegenüber den AlternativenVorteile gegenüber den Alternativen

Höhere AusbeuteHöhere Ausbeute

Kürzere Prozesszeiten

Geringere Temperaturen

Page 28: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

AnwendungsgebieteAnwendungsgebiete

Page 29: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

QuellenangabenQuellenangabeni k th d www.ammoniaksynthese.de

www.seilnacht.de www.wikipedia.de http://deposit ddb de/cgi-http://deposit.ddb.de/cgi

bin/dokserv?idn=980132924&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=980132924 pdfpdf&filename 980132924.pdf

http://www.rheinneckarweb.de/basf-schule/lernen-mit der basf/ammoniaksynthese/technmit-der-basf/ammoniaksynthese/techn-herausforderungen/

Page 30: Erstellt von Daniel Flanz und Paul Fehren - fh-muenster.de · Haber-Bosch-Verfahren ... Laborversuch von Fritz Haber auf die großtechnische Produktion der BASF. Geschichte Chemiker

Vi l d k fü IhVielen dank für Ihre AufmerksamkeitAufmerksamkeit